>

Verhalten der Fans

#
Nene verwechsel ich nicht,  keine Sorge.

Wenn vorher ganz klar , wie in dee Mitteilung geschrieben da keine Banner aufzuhängen sind dann hält man sich daran.

Oder eben nicht wie die Selbstdarsteller.
Und werden die dann darauf hingewiesen,  was vorher schon klar war wird rum geheult wie ein kleines Kind und dann gegangen.

Wenn ich nich meinen Willen krieg dann geh ich .... kleines Kind eben
#
Creepa schrieb:

Wenn ich nich meinen Willen krieg dann geh ich .... kleines Kind eben


Sollen bitte gehen und wegbleiben!

Es ist der gleiche Gedanke wie in der Arbeitswelt: ich bin unersetzlich!
Sorry, nein. Bist Du weg, kommen andere.
Luca Jovic weg, kam Kolo Muani. Kolo Muani weg, kam Marmoush usw usw.

#
Nene verwechsel ich nicht,  keine Sorge.

Wenn vorher ganz klar , wie in dee Mitteilung geschrieben da keine Banner aufzuhängen sind dann hält man sich daran.

Oder eben nicht wie die Selbstdarsteller.
Und werden die dann darauf hingewiesen,  was vorher schon klar war wird rum geheult wie ein kleines Kind und dann gegangen.

Wenn ich nich meinen Willen krieg dann geh ich .... kleines Kind eben
#
Creepa schrieb:

wird rum geheult wie ein kleines Kind und dann gegangen.

Falls es tatsächlich so war, dass man sich daran störte, dass andere da Banner hängen hatten, man selber aber nicht durfte und das zum Anlass nimmt, ein Fluchttor nicht freizugeben und anschließend beleidigt von dannen zieht,
dann ist das in der Tat ein Mimimimi, mit dem man sich eher der infantilen Lächerlichkeit preisgibt.

#
Problem ist doch,daß man den ganzen Fanszenen sehr viele Freiräume gegeben hat.
Quasi,weil sie für die "Folklore" zuständig sind.
Verdirbt man es sich mit den sogenannten aktiven Fanszenen,dann hat man Bedenken,daß eben jene Folklore(Choreos etc) nicht mehr existiert.
Vielleicht sogar ein Stück weit verständlich
Letztlich zeigen derartige Gruppen aber gerade bei solchen Sachen wie gestern,daß sie ihre Interessen über die Interessen des Vereines stellen.Und dies auch anscheinend ohne große Konsequenzen ausser ein "Du,Du,Du,lass das bitte", können.
Ich fand es schlichtweg unfassbar,daß man dann den Block verlässt,weil Eintrach Frankfurt eben Vorgaben,die im Vorfelde bekannt waren, nun in Kooperation mit den Verantwortlichen aus Bochum unsetzt,umsetzen muss!
Das sagt sehr viel aus.
Das ist so ein Handeln nach dem Motto Pippie Langstrumpf.
Ich habe mich gefragt,warum solche Leute nach Bochum fahren,Tickets bekommen,um dann,bei aller Bedeutung innerhalb der Szenen,wegen einiger Banner,das Staion zu verlassen.Wahnsinn.
Es ist schon beinahe ein Schlag auch ins Gesicht jener,die kaum noch an Tickets im Gästebereich kommen.

Respekt aber erstmal an die Fans,die im Gästebereich blieben und supportet haben.
Geht anscheinend auch so.

#
ich bin gespannt, wie das im heutigen Heimspiel thematisiert wird
#
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ob das bei anderen Spielen der Fall war und deshalb die Banner hängen blieben, oder ob das Willkür war seitens des VfL kann ich auch nicht beurteilen. Freilich stelle ich mir die Frage warum es gegen Stuttgart und Frankfurt nicht ging, gegen den BVB indes schon. Da dürfte aus Bochum aber bestimmt eine Begründung geben, damit man das zumindest nachvollziehen kann.

Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.

Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Feuerwehr ist für die Fluchtwege verantwortlich, nicht der Schiedsrichter

Mach Sachen. Die Feuerwehr entscheidet aber nicht ob und wann angepfiffen wird.
#
Doch, im Zweifelsfall tut sie genau das. Wenn die Feuerwehr die Veranstaltungsstätte nicht als "sicher" freigibt, dann findet keine Veranstaltung stadt. Wer jemals bei einem Konzert, Con, Messe oder ähnlichem im Staff war, weiß das.
#
Doch, im Zweifelsfall tut sie genau das. Wenn die Feuerwehr die Veranstaltungsstätte nicht als "sicher" freigibt, dann findet keine Veranstaltung stadt. Wer jemals bei einem Konzert, Con, Messe oder ähnlichem im Staff war, weiß das.
#
Schön, trotzdem hat das bei Hertha, Dresden, Dortmund und Bayern nicht gestört, da hingen richtig lange Banner davor.
#
Ampi schrieb:

Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉


Ich respektiere auch Meinungen anderer, mit denen ich mich so gar nicht identifizieren kann.

Natürlich hab ich ne eigene Meinung. Der Container geht mir am ***** vorbei. Das Ding gehört weg. Fotos oder Videos von Choreografien mach ich sowieso keine, denn davon hab ich schon genug gesehen.

Die guten Dinge, die die sogenannte aktive Fanszene zweifellos initiiert hat, werden durch die zahlreichen üblen Aktionen derer überdeckt.

Ich kann gut auf diese Fanszene verzichten und hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird. Zuerst keine Auswärtstickets mehr für alle Pflichtspiele dieser Saison. Dann Streichung aller sonstigen Vergünstigungen und Privilegien bis auf weiteres.

Hätten diese Subjekte die dicken Eier, wie die es immer vorgeben, würden die ihre Selbstauflösung erklären. Ham se aber net.

#
hijackthis schrieb:

Ich kann gut auf diese Fanszene verzichten und hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird. Zuerst keine Auswärtstickets mehr für alle Pflichtspiele dieser Saison. Dann Streichung aller sonstigen Vergünstigungen und Privilegien bis auf weiteres.


Ich kann auch sehr gut auf diese Art von "Fans" verzichten. Das schöne ist, dass sich die Welt gestern auch ohne diese De.pen weitergedreht hat, das Spiel stattgefunden und unsere geliebte Eintracht gewonnen hat. Ich brauche diesen Teil der Ultras nicht. Ich brauche auch keinen Männergesangsverein in der NWK, der unabhängig vom Spielstand mehr oder weniger lustige Liedchen trällert und auch noch glaubt, dass dadurch die Mannschaft unfassbar gepushed wird.
#
Problem ist doch,daß man den ganzen Fanszenen sehr viele Freiräume gegeben hat.
Quasi,weil sie für die "Folklore" zuständig sind.
Verdirbt man es sich mit den sogenannten aktiven Fanszenen,dann hat man Bedenken,daß eben jene Folklore(Choreos etc) nicht mehr existiert.
Vielleicht sogar ein Stück weit verständlich
Letztlich zeigen derartige Gruppen aber gerade bei solchen Sachen wie gestern,daß sie ihre Interessen über die Interessen des Vereines stellen.Und dies auch anscheinend ohne große Konsequenzen ausser ein "Du,Du,Du,lass das bitte", können.
Ich fand es schlichtweg unfassbar,daß man dann den Block verlässt,weil Eintrach Frankfurt eben Vorgaben,die im Vorfelde bekannt waren, nun in Kooperation mit den Verantwortlichen aus Bochum unsetzt,umsetzen muss!
Das sagt sehr viel aus.
Das ist so ein Handeln nach dem Motto Pippie Langstrumpf.
Ich habe mich gefragt,warum solche Leute nach Bochum fahren,Tickets bekommen,um dann,bei aller Bedeutung innerhalb der Szenen,wegen einiger Banner,das Staion zu verlassen.Wahnsinn.
Es ist schon beinahe ein Schlag auch ins Gesicht jener,die kaum noch an Tickets im Gästebereich kommen.

Respekt aber erstmal an die Fans,die im Gästebereich blieben und supportet haben.
Geht anscheinend auch so.

#
DelmeSGE schrieb:

Verdirbt man es sich mit den sogenannten aktiven Fanszenen,dann hat man Bedenken,daß eben jene Folklore(Choreos etc) nicht mehr existiert.
Dazu kommt noch, dass das Argument, das man hier immer wieder hört – dass so viele Leute ganz scharf auf Bilder und Videos der sogenannten aktiven Szene sind und die Kritik daher Heuchelei sei – zwar eine Pauschalisierung darstellt, aber vermutlich nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Noch immer finden viele die Chaoten irgendwie toll, und die „Schmerzgrenze“ ist längst nicht erreicht, wo die Stimmung auswärts (unter den übrigen Auswärtsfahrern) oder auch im heimischen Stadion kippen würde. Es ist noch kein Punkt erreicht, an dem es keine Unterstützung mehr gibt oder die Proteste lauter werden. Wenn mal jemand Verwünschungen in Richtung Kurve oder der Chaoten ruft und um ihn herum die Leute ihn nur ungläubig anglotzen, sind wir noch Lichtjahre davon entfernt, dass sich wirklich etwas ändert.
#
Darf ich mal kurz anmerken, dass ich gestern den beidseitigen Support für ein Fussballspiel sehr schön fand.

Mir persönlich hat weder von Bochumer noch unserer Seite  irgendwas gefehlt.
#
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ob das bei anderen Spielen der Fall war und deshalb die Banner hängen blieben, oder ob das Willkür war seitens des VfL kann ich auch nicht beurteilen. Freilich stelle ich mir die Frage warum es gegen Stuttgart und Frankfurt nicht ging, gegen den BVB indes schon. Da dürfte aus Bochum aber bestimmt eine Begründung geben, damit man das zumindest nachvollziehen kann.

Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.

Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
#
Danke, dem ist kaum was hinzuzufügen.
Warum diese Banner Sache unterschiedlich gehandhabt wurde oder es doch wichtige Unterschiede gab, mag komisch sein, ist aber irrelevant.
Ich habe keine Lust auf so was und fühle mich bestätigt nicht mehr Stehkarten zu ordern
#
Basaltkopp schrieb:

Die selbermachen besten Fans der Welt können sich erlauben was sie wollen, Konsequenzen wird es niemals geben.

Doch, natürlich. Sitzkreise, Ausschüsse, Tafelrunden, Stellungnahmen und Aufarbeitungen....

Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten
#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Die selbermachen besten Fans der Welt können sich erlauben was sie wollen, Konsequenzen wird es niemals geben.

Doch, natürlich. Sitzkreise, Ausschüsse, Tafelrunden, Stellungnahmen und Aufarbeitungen....

Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten        



Wenn man nicht wirklich etwas tun will, werden halt Komisionen ect. gebildet um den Anschein zu erwecken es würde etwas getan.
Jeder kennt es, das es kein Problem ist eine Ausrede oder Rechtfertigung zu finden wenn man etwas nicht tun will.
#
Bommer1974 schrieb:
Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten
Geh doch zum Container und man wird völlig rational und hieb- und stichfest argumentieren, warum man tut, was man tut.
#
SamuelMumm schrieb:

Bommer1974 schrieb:
Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten
Geh doch zum Container und man wird völlig rational und hieb- und stichfest argumentieren, warum man tut, was man tut.

Du hast meinen Frust, Sarkasmus und die Kritik an den Jungs aus der Kurve aber richtig verstanden, Samuel, oder?
#
Darf ich mal kurz anmerken, dass ich gestern den beidseitigen Support für ein Fussballspiel sehr schön fand.

Mir persönlich hat weder von Bochumer noch unserer Seite  irgendwas gefehlt.
#
SemperFi schrieb:

Darf ich mal kurz anmerken, dass ich gestern den beidseitigen Support für ein Fussballspiel sehr schön fand.

Mir persönlich hat weder von Bochumer noch unserer Seite  irgendwas gefehlt.        



Das ist die GRÖßTE Strafe für die Ultras wenn sie merken das es auch ohne sie geht!!
Und was der Typ da in sein Kreichefon brüllt habe ich noch nie verstanden.
#
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ob das bei anderen Spielen der Fall war und deshalb die Banner hängen blieben, oder ob das Willkür war seitens des VfL kann ich auch nicht beurteilen. Freilich stelle ich mir die Frage warum es gegen Stuttgart und Frankfurt nicht ging, gegen den BVB indes schon. Da dürfte aus Bochum aber bestimmt eine Begründung geben, damit man das zumindest nachvollziehen kann.

Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.

Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
#
skyeagle schrieb:

So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ob das bei anderen Spielen der Fall war und deshalb die Banner hängen blieben, oder ob das Willkür war seitens des VfL kann ich auch nicht beurteilen. Freilich stelle ich mir die Frage warum es gegen Stuttgart und Frankfurt nicht ging, gegen den BVB indes schon. Da dürfte aus Bochum aber bestimmt eine Begründung geben, damit man das zumindest nachvollziehen kann.

Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.

Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.


sind halt schmollende Kinder, die ihr Zimmer nicht aufräumen wollen, es aber dann doch murrend machen, nachdem sie lange genug mit dem Fuß aufgestampft haben.
#
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ob das bei anderen Spielen der Fall war und deshalb die Banner hängen blieben, oder ob das Willkür war seitens des VfL kann ich auch nicht beurteilen. Freilich stelle ich mir die Frage warum es gegen Stuttgart und Frankfurt nicht ging, gegen den BVB indes schon. Da dürfte aus Bochum aber bestimmt eine Begründung geben, damit man das zumindest nachvollziehen kann.

Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.

Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
#
skyeagle schrieb:
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Ich habe mich mal auf die Suche nach Fotos und Videomaterial gemacht, aber leider nichts wirklich Eindeutiges gefunden. Dennoch habe ich so einen Verdacht. Anscheinend hing im unteren Bereich des Zauns der „berühmte“ Rum und Ähre-Banner, der ja ziemlich lang ist. Der Banner ist groß genug, um problemlos mehr als nur eines der Fluchttore abzudecken.

https://i.ibb.co/Cpbxhhv5/rumundaehre.png

Wenn der dann noch wie üblich mit Gaffatape am Zaun befestigt ist, wie es in einigen Nahaufnahmen zu sehen ist, dann müsste man schon ordentlich am Fluchttor zerren, um es zu öffnen – wenn es überhaupt gelingt. Das sind allerdings nur Vermutungen, da ich auf die Schnelle kein besseres Material finden konnte.

Sollten die Kuvenexperten einen besseren Wissensstand haben, lasse ich mich gerne korrigieren.
#
SamuelMumm schrieb:

Bommer1974 schrieb:
Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten
Geh doch zum Container und man wird völlig rational und hieb- und stichfest argumentieren, warum man tut, was man tut.

Du hast meinen Frust, Sarkasmus und die Kritik an den Jungs aus der Kurve aber richtig verstanden, Samuel, oder?
#
sein Beitrag war doch auch sarkastisch
#
Vael schrieb:

Rettungsweg is Rettungsweg... gab soviele Ecken wo man sonst was hätte hinhängen können.. Himmel, sind das *****maten.

Und rote Ampeln sind rote Ampeln. Wie oft bist du schon über eine gelaufen? Immer diese *****maten.
#
Ampi schrieb:

Vael schrieb:

Rettungsweg is Rettungsweg... gab soviele Ecken wo man sonst was hätte hinhängen können.. Himmel, sind das *****maten.

Und rote Ampeln sind rote Ampeln. Wie oft bist du schon über eine gelaufen? Immer diese *****maten.


Sag doch einfach, dass Du kein Problem damit hast, wenn Menschen sich nicht an die Regeln halten. Das hast Du in den letzten Jahren schon mehrfach klargemacht. Also zumindest dann, wenn Du der Meinung warst, dass man sich nicht an die Regeln halten soll. Also auch nicht immer. Am Ende kann man das vor allem als Egoismus bezeichnen.

Und ja, ich bin natürlich schon über ne rote Ampel, wenn klar war, dass keine Gefahr besteht. Wenn ich dabei erwischt werde, dann werde ich das aber auch akzeptieren und nicht rumschmollen. Und ich bringe bei einer roten Ampel, wenn ich da drüberlaufe, vor allem mich selbst in Gefahr. Wenn ich nen Banner so hinhänge, dass tausende nicht rechtzeitig fliehen können, bringe ich andere in Gefahr.
#
Schön, trotzdem hat das bei Hertha, Dresden, Dortmund und Bayern nicht gestört, da hingen richtig lange Banner davor.
#
Die anderen haben doch auch, mimimimi
#
SamuelMumm schrieb:

Bommer1974 schrieb:
Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten
Geh doch zum Container und man wird völlig rational und hieb- und stichfest argumentieren, warum man tut, was man tut.

Du hast meinen Frust, Sarkasmus und die Kritik an den Jungs aus der Kurve aber richtig verstanden, Samuel, oder?
#
Du erkennst Ironie bzw. Sarkasmus nicht,  ohne daß man es fett gedruckt dazuschreibt?


Teilen