>

Verhalten der Fans

#
Leute: Es ist völlig legitim unterschiedliche Auffassungen hier zu haben, es darf auch gerne in gewisser Härte gestritten werden. Passt aber bitte auf, dass es nicht wieder in persönliche Dauer-Plänkeleien übergeht, sonst müssen wir eingreifen. Danke und viel Spaß beim Debattieren.
#
SamuelMumm schrieb:

FredSchaub schrieb:

Handybilder sind halt schlimmer als freie Rettungswege

Da bekomme ich nur noch einen Blutrausch, wenn ich an diese Vögel denke. Diese selbsternannten besten "Fans" der Welt sind nichts weiter als eine Schande für den Fußball und verdienen es nicht, sich Fans zu nennen.



was läuft bei dir denn falsch?
#
FredSchaub schrieb:

SamuelMumm schrieb:

FredSchaub schrieb:

Handybilder sind halt schlimmer als freie Rettungswege

Da bekomme ich nur noch einen Blutrausch, wenn ich an diese Vögel denke. Diese selbsternannten besten "Fans" der Welt sind nichts weiter als eine Schande für den Fußball und verdienen es nicht, sich Fans zu nennen.



was läuft bei dir denn falsch?

Nicht viel, nach meiner Einschätzung! Blutrausch ist vielleicht etwas übertrieben, ansonsten hat er Recht
#
FredSchaub schrieb:

SamuelMumm schrieb:

FredSchaub schrieb:

Handybilder sind halt schlimmer als freie Rettungswege

Da bekomme ich nur noch einen Blutrausch, wenn ich an diese Vögel denke. Diese selbsternannten besten "Fans" der Welt sind nichts weiter als eine Schande für den Fußball und verdienen es nicht, sich Fans zu nennen.



was läuft bei dir denn falsch?

Nicht viel, nach meiner Einschätzung! Blutrausch ist vielleicht etwas übertrieben, ansonsten hat er Recht
#
Bommer1974 schrieb:

FredSchaub schrieb:

SamuelMumm schrieb:

FredSchaub schrieb:

Handybilder sind halt schlimmer als freie Rettungswege

Da bekomme ich nur noch einen Blutrausch, wenn ich an diese Vögel denke. Diese selbsternannten besten "Fans" der Welt sind nichts weiter als eine Schande für den Fußball und verdienen es nicht, sich Fans zu nennen.



was läuft bei dir denn falsch?

Nicht viel, nach meiner Einschätzung! Blutrausch ist vielleicht etwas übertrieben, ansonsten hat er Recht


ich störte mich ja konkret an der Formulierung - im Grunde sehe ich die Ultras auch mehr als kritisch (kenne die Diskussion auch von meinem anderen Verein z.B. wenngleich dort mit anderen Thematiken teilweise)
#
FredSchaub schrieb:

SamuelMumm schrieb:

FredSchaub schrieb:

Handybilder sind halt schlimmer als freie Rettungswege

Da bekomme ich nur noch einen Blutrausch, wenn ich an diese Vögel denke. Diese selbsternannten besten "Fans" der Welt sind nichts weiter als eine Schande für den Fußball und verdienen es nicht, sich Fans zu nennen.



was läuft bei dir denn falsch?

Nicht viel, nach meiner Einschätzung! Blutrausch ist vielleicht etwas übertrieben, ansonsten hat er Recht
#
Blutrausch ist einfach ein Begriff, den wir früher auf der Arbeit immer verwendeten, wenn wir einen besonders dicken Hals oder gar Haß auf jemanden oder etwas hatten. Eine Metapher sozusagen und keine Vorstufe zum Blutbad.
#
Blutrausch ist einfach ein Begriff, den wir früher auf der Arbeit immer verwendeten, wenn wir einen besonders dicken Hals oder gar Haß auf jemanden oder etwas hatten. Eine Metapher sozusagen und keine Vorstufe zum Blutbad.
#
SamuelMumm schrieb:

Blutrausch ist einfach ein Begriff, den wir früher auf der Arbeit immer verwendeten, wenn wir einen besonders dicken Hals oder gar Haß auf jemanden oder etwas hatten. Eine Metapher sozusagen und keine Vorstufe zum Blutbad.


d´ accord
#
Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.

Die bekannten, kommunizierten Regeln anderer – noch so begründet – sind hingegen scheißegal.

Und am Ende ist man immer das schmollende Opfer.

Bei aller Freude, welche die Ultras dem Fußball zweifelsfrei bringen, das ist einfach ein beschissenes, komplett nerviges und unreifes Verhalten.
#
Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.

Die bekannten, kommunizierten Regeln anderer – noch so begründet – sind hingegen scheißegal.

Und am Ende ist man immer das schmollende Opfer.

Bei aller Freude, welche die Ultras dem Fußball zweifelsfrei bringen, das ist einfach ein beschissenes, komplett nerviges und unreifes Verhalten.
#
derdurden schrieb:

Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.

Das erinnert mich an etwas, das ich kürzlich über die saudi-arabische Flagge las. Sie darf nie auf halbmast wehen, nicht entsorgt oder vernichtet werden. Das gilt nicht nur für echte Flaggen, sondern auch für Abbildungen der Flagge, beispielsweise auf Verpackungen etc., was oft zu großen Problemen führt, wenn bspw. auf Lebensmittelverpackungen die Flagge verwendet wird, um einfach nur die Sprache der Zutatenliste zu kennzeichnen. Mehr dazu in Wiki.
#
derdurden schrieb:

Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.

Das erinnert mich an etwas, das ich kürzlich über die saudi-arabische Flagge las. Sie darf nie auf halbmast wehen, nicht entsorgt oder vernichtet werden. Das gilt nicht nur für echte Flaggen, sondern auch für Abbildungen der Flagge, beispielsweise auf Verpackungen etc., was oft zu großen Problemen führt, wenn bspw. auf Lebensmittelverpackungen die Flagge verwendet wird, um einfach nur die Sprache der Zutatenliste zu kennzeichnen. Mehr dazu in Wiki.
#
Fantastisch schrieb:

derdurden schrieb:

Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.

Das erinnert mich an etwas, das ich kürzlich über die saudi-arabische Flagge las. Sie darf nie auf halbmast wehen, nicht entsorgt oder vernichtet werden. Das gilt nicht nur für echte Flaggen, sondern auch für Abbildungen der Flagge, beispielsweise auf Verpackungen etc., was oft zu großen Problemen führt, wenn bspw. auf Lebensmittelverpackungen die Flagge verwendet wird, um einfach nur die Sprache der Zutatenliste zu kennzeichnen. Mehr dazu in Wiki.


Na ja, wenn Du der Meinung bist, dass man das vergleichen kann, dann macht mich das etwas sprachlos.
#
Fantastisch schrieb:

derdurden schrieb:

Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.

Das erinnert mich an etwas, das ich kürzlich über die saudi-arabische Flagge las. Sie darf nie auf halbmast wehen, nicht entsorgt oder vernichtet werden. Das gilt nicht nur für echte Flaggen, sondern auch für Abbildungen der Flagge, beispielsweise auf Verpackungen etc., was oft zu großen Problemen führt, wenn bspw. auf Lebensmittelverpackungen die Flagge verwendet wird, um einfach nur die Sprache der Zutatenliste zu kennzeichnen. Mehr dazu in Wiki.


Na ja, wenn Du der Meinung bist, dass man das vergleichen kann, dann macht mich das etwas sprachlos.
#
vogeslberger schrieb:

Fantastisch schrieb:

derdurden schrieb:

Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.

Das erinnert mich an etwas, das ich kürzlich über die saudi-arabische Flagge las. Sie darf nie auf halbmast wehen, nicht entsorgt oder vernichtet werden. Das gilt nicht nur für echte Flaggen, sondern auch für Abbildungen der Flagge, beispielsweise auf Verpackungen etc., was oft zu großen Problemen führt, wenn bspw. auf Lebensmittelverpackungen die Flagge verwendet wird, um einfach nur die Sprache der Zutatenliste zu kennzeichnen. Mehr dazu in Wiki.


Na ja, wenn Du der Meinung bist, dass man das vergleichen kann, dann macht mich das etwas sprachlos.



naja römische Legionen, die ihren Adler und ihre Standarte verloren haben, wurden aufgelöst
#
Fantastisch schrieb:

derdurden schrieb:

Die heiligen Banner zu berühren oder gar (begründet) zu entfernen, ist ein Sakrileg. Hier gelten strengste Regeln, die selbst aus Sicherheitsgründen nicht zu brechen sind.

Das erinnert mich an etwas, das ich kürzlich über die saudi-arabische Flagge las. Sie darf nie auf halbmast wehen, nicht entsorgt oder vernichtet werden. Das gilt nicht nur für echte Flaggen, sondern auch für Abbildungen der Flagge, beispielsweise auf Verpackungen etc., was oft zu großen Problemen führt, wenn bspw. auf Lebensmittelverpackungen die Flagge verwendet wird, um einfach nur die Sprache der Zutatenliste zu kennzeichnen. Mehr dazu in Wiki.


Na ja, wenn Du der Meinung bist, dass man das vergleichen kann, dann macht mich das etwas sprachlos.
#
War nur eine spontane Assoziation, ein fun (oder auch weniger fun) fact am Rande.

#
Hat eigentlich jemand verfolgt, wie das in Barcelona weiterging? Dort hat der Verein ja die Ultras Fankurve unbefristet geschlossen. Die Meldung dazu ist von November 2024, danach habe ich nichts mehr dazu gelesen und gerade auch nichts bei einer Google Recherche mehr dazu gefunden:
https://www.kicker.de/fan-aerger-in-barcelona-verein-schliesst-ultras-kurve-unbefristet-1070657/artikel
#
Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.
#
Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.
#
Danke dir, du sprichst vielen aus der Seele!
#
Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.
#
k,A, ab wann man ein Anti-Ultra-Hardliner ist, aber dass irgendwann mal der "Kanal voll ist" für die "normalen Fans" dafür habe ich vollstes Verständnis.
Dass es keine Verletzten, Sachbeschädigung gegeben hat, muss ich nicht lobend erwähnen
#
Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.
#
KlausDieter28 schrieb:

Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.

Danke. Unterschreibe ich von vorne bis hinten.
Disclaimer: ich war auch extrem genervt von der Spielverzögerung. Aber Begriffe wie Blutrausch oder Hass sind definitiv deplatziert.
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
#
Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.
#
KlausDieter28 schrieb:

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln.

Danke für dein texten.

Warum wundert mich das nicht.
Es ist einfach übelste Hetze.
#
Dann machen wir's doch ab sofort so: wenn Bomberjacken-Johnny vom Zaun fällt und sich einen Schädelbruch zuzieht, dann gönnen wir uns die paar extra Minuten, bis er versorgt werden kann, weil die "Fulda Crew" sich außerstande sieht, ihr Banner abzuhängen. Sollte Bomberjacken-Johnny seinen Sturz nicht überleben, hat man ja einen Anlass, um ein weiteres Banner mit der Aufschrift "Bomberjacken-Johnny immer bei uns" aufzuhängen, sollte er nur im Koma liegen, kann man "Kämpfen Bomberjacken-Johnny!" oder "Bomberjacken-Johnny bleibt stabil" verwenden. Win Win!
#
KlausDieter28 schrieb:

Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.

Danke. Unterschreibe ich von vorne bis hinten.
Disclaimer: ich war auch extrem genervt von der Spielverzögerung. Aber Begriffe wie Blutrausch oder Hass sind definitiv deplatziert.
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.


Und die Außenwirkung wird durch so einen Thread, wo 2 Dutzend Leute schreiben und lokale Presse und womöglich ein paar Sponsoren mitlesen mehr beschädigt, als durch den Vorfall gestern, bei dem Zig-Tausende Leute live oder am Bildschirm zugeschaut hatten?
Klar regen sich hier Leute auf... das hier ab und an über die Stränge geschlagen wird, ist nix neues.
#
Dass sich jemand findet, der beginnt zu relativieren oder zu verharmlosen, war ja nur eine Frage der Zeit.
Dass hier nicht nur ein Banner falsch aufgehängt wurde, sondern Fluchtwege blockiert wurden, sollte selbst der ignoranteste Zeitgenosse verstehen. Stattdessen wird wieder auf die Gegenseite gezeigt.

Zur Erinnerung: Wenn etwas passiert und eine Massenpanik ausbricht, müssen die Tore SCHNELL geöffnet werden können – davon hängen MENSCHENLEBEN ab.
#
Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.
#
KlausDieter28 schrieb:

Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.



Natürlich sind persönliche Verunglimpfungen total überflüssig.
Wenn wir,also die "normalen " Fans ehrlich sind,dann finden wir Choreos etc auch klasse.
Die Handys werden gezückt  und geklatscht usw.
Aber weil man das eine klasse findet,sollte man auch in angemessenem Ton Dinge kritisieren.

Die Abläufe in Bochum waren bekannt,daß man dann quasi wie pubertierende Heranwachsende in penetranter Art und Weise sich der Abnahme von Bannern verweigert und quasi da diverse Verantwortliche einen Stuhlkreis bilden müssen,dafür gibts halt gar kein Verständnis.
Markus Krösches Gesichtsausdruck beim Gang in die Kurve war bezeichnend.
Bochum ist halt noch ein 80er Jahre Stadion,was ich durchaus reizvoll finde,mit Gegebenheiten,die halt nicht mit den üblichen Arenen vergleichbar sind.
Wir sollten froh sein,daß es noch so etwas gibt,da sollte man die Einschränkungen respektieren.

Da müssen die Ultras sich halt auch mal hinterfragen,ob sie den Bogen nicht überspannen.
Eintracht Frankfurt räumt diesen Gruppierungen eine Menge Freiräume ein,duldet jährlich massive Strafen,von denen auch das eine oder andere Mal unbeteiligte Fans betroffen sind/waren.
Da fehlt es mir ein Stück weit an Wertschätzung der Ultras.
Man sollte sich nicht zu wichtig nehmen,vll mal Demut zeigen .


Teilen