Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Ich gebe zu, dass ich das Banner unten bisher nicht gesehen habe. Habe mich nur auf die Banner am Zaun konzentriert. Dann wird das Tor wohl zugekleistert gewesen sein. Danke für das Bild!
Weil man aus dem Fehler gelernt hat? Oder bist Du der Meinung, dass man eine Regelverletzung nie mehr sanktionieren darf, nur weil sie einmal nicht sanktioniert wurde? Dass man da beim Spiel gegen Dortmund beide Augen zugedrückt hat, ist unverständlich und unverantwortlich!
Nein, dieser Meinung bin ich nicht. Ich bin lediglich der Meinung, man könne, um die Situation zu verstehen, sich auch mal in die "andere" Seite hineinversetzen.
Warum und worüber wurde so lange diskutiert? Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: 1. Die Ultras verweisen auf Dortmund, Hertha, Stuttgart und andere Beispiele, wo genau solche Banner auch hingen und nur in einem Fall zur Halbzeit abgehängt werden mussten. In allen anderen Fällen hing das Banner, festgezurrt und straff gespannt - über dem gesamten Zaun und über die gesamte Spielzeit. 2. Die Ultras haben das Banner so aufgehängt, dass sich die Fluchttore öffnen lassen, wie im VfL-Flyer beschrieben.
Genügend Gründe, eine Diskussion über das Banner zu führen. Am Ende dieser Diskussion wurde das Banner ja entfernt. Und die Ultras verließen vermutlich das Stadion, weil sie sich ungerecht behandelt fühlten. Stichwort zweierlei Maß.
Das kann jetzt jeder sehen, wie er will. Ich bin auch der Meinung: wenn die Sicherheitsorgane sagen, es muss weg, muss es weg. Und es kam ja dann auch weg. Diese Meinung berechtigt aber in keiner Weise dazu, einen Feldzug gegen die Ultras zu führen, Auswärtsticketsperren und Ähnliches zu fordern oder so zu eskalieren wie manche hier in diesem Thread.
Nichts anderes hat Klaus-Dieter geschrieben und dem schließe ich mich an.
Weil man aus dem Fehler gelernt hat? Oder bist Du der Meinung, dass man eine Regelverletzung nie mehr sanktionieren darf, nur weil sie einmal nicht sanktioniert wurde? Dass man da beim Spiel gegen Dortmund beide Augen zugedrückt hat, ist unverständlich und unverantwortlich!
Nein, dieser Meinung bin ich nicht. Ich bin lediglich der Meinung, man könne, um die Situation zu verstehen, sich auch mal in die "andere" Seite hineinversetzen.
Warum und worüber wurde so lange diskutiert? Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: 1. Die Ultras verweisen auf Dortmund, Hertha, Stuttgart und andere Beispiele, wo genau solche Banner auch hingen und nur in einem Fall zur Halbzeit abgehängt werden mussten. In allen anderen Fällen hing das Banner, festgezurrt und straff gespannt - über dem gesamten Zaun und über die gesamte Spielzeit. 2. Die Ultras haben das Banner so aufgehängt, dass sich die Fluchttore öffnen lassen, wie im VfL-Flyer beschrieben.
Genügend Gründe, eine Diskussion über das Banner zu führen. Am Ende dieser Diskussion wurde das Banner ja entfernt. Und die Ultras verließen vermutlich das Stadion, weil sie sich ungerecht behandelt fühlten. Stichwort zweierlei Maß.
Das kann jetzt jeder sehen, wie er will. Ich bin auch der Meinung: wenn die Sicherheitsorgane sagen, es muss weg, muss es weg. Und es kam ja dann auch weg. Diese Meinung berechtigt aber in keiner Weise dazu, einen Feldzug gegen die Ultras zu führen, Auswärtsticketsperren und Ähnliches zu fordern oder so zu eskalieren wie manche hier in diesem Thread.
Nichts anderes hat Klaus-Dieter geschrieben und dem schließe ich mich an.
Genau so siehts aus. Danke für diesen, im Gegensatz zu vielen anderen hier,sachlichen Beitrag.
Warum und worüber wurde so lange diskutiert? Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: 1. Die Ultras verweisen auf Dortmund, Hertha, Stuttgart und andere Beispiele, wo genau solche Banner auch hingen und nur in einem Fall zur Halbzeit abgehängt werden mussten. In allen anderen Fällen hing das Banner, festgezurrt und straff gespannt - über dem gesamten Zaun und über die gesamte Spielzeit.
Letztendlich ist doch egal wie lange Diskutiert wird, ausschlaggebend ist doch wann und wo!!
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Das sieht für mich auch so aus als wäre das genau gleich, nur dass deren Banner nach links weggeht und das unsrige nach rechts. Das obere spielt keine Rolle.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Ich gebe zu, dass ich das Banner unten bisher nicht gesehen habe. Habe mich nur auf die Banner am Zaun konzentriert. Dann wird das Tor wohl zugekleistert gewesen sein. Danke für das Bild!
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Das sieht für mich auch so aus als wäre das genau gleich, nur dass deren Banner nach links weggeht und das unsrige nach rechts. Das obere spielt keine Rolle.
Anthrax schrieb: Untermauert eher das Argument von mir.
Das untermauert allerhöchstens, daß der größte Müll auf Video festgehalten und verbreitet wird, ansonsten war es ein Gag. Und mach Dir keine Sorgen, nicht nur Du weißt, was Gaffa Tape ist und benutzt es gar.
Anthrax schrieb: Untermauert eher das Argument von mir.
Das untermauert allerhöchstens, daß der größte Müll auf Video festgehalten und verbreitet wird, ansonsten war es ein Gag. Und mach Dir keine Sorgen, nicht nur Du weißt, was Gaffa Tape ist und benutzt es gar.
Anscheinend ja nicht, weil lang und breit erzählt wird man könne das nicht leicht entfernen. Das stimmt einfach so nicht.
Das kommt drauf an. Klebe einen Streifen Gaffatape auf den Tisch und zieh an einem losen Ende nach oben. Da geht der Streifen leicht ab. Ziehst Du parallel zum Tisch, merkst Du schon eher, wie gut das Tape hält. So kann man es bei jedem Festival sehen. Z.B. hatten wir vor etlichen Jahren beim With Full Force Zeltnachbarn, bei denen war mitten in der Zeltplane eine Naht aufgerissen. Denen klebte ich die Naht mit Gaffatape zu. In der folgenden Nacht stürmte es sogar. Zelte, die nicht mit Heringen am Boden befestigt waren, wurden weggeblasen etc. Dieses besagte Zelt war mit Heringen gesichert und obwohl der Wind schön derbe an der Zeltplane zerrte, hielt das Tape bombenfest.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Es verdeckte Tor 7 (links neben "Seco"). Es fing bei Tor 6 an.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Eigentlich eine unnötige Diskussion, aber das Dortmundbanner hängt doch über dem Bereich vor "Seco" - da wo auch unseres hing. Das ist m.E. genau die Stelle um die es gestern ging.
Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet. Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Es verdeckte Tor 7 (links neben "Seco"). Es fing bei Tor 6 an.
Anthrax schrieb: Untermauert eher das Argument von mir.
Das untermauert allerhöchstens, daß der größte Müll auf Video festgehalten und verbreitet wird, ansonsten war es ein Gag. Und mach Dir keine Sorgen, nicht nur Du weißt, was Gaffa Tape ist und benutzt es gar.
Anscheinend ja nicht, weil lang und breit erzählt wird man könne das nicht leicht entfernen. Das stimmt einfach so nicht.
Das kommt drauf an. Klebe einen Streifen Gaffatape auf den Tisch und zieh an einem losen Ende nach oben. Da geht der Streifen leicht ab. Ziehst Du parallel zum Tisch, merkst Du schon eher, wie gut das Tape hält. So kann man es bei jedem Festival sehen. Z.B. hatten wir vor etlichen Jahren beim With Full Force Zeltnachbarn, bei denen war mitten in der Zeltplane eine Naht aufgerissen. Denen klebte ich die Naht mit Gaffatape zu. In der folgenden Nacht stürmte es sogar. Zelte, die nicht mit Heringen am Boden befestigt waren, wurden weggeblasen etc. Dieses besagte Zelt war mit Heringen gesichert und obwohl der Wind schön derbe an der Zeltplane zerrte, hielt das Tape bombenfest.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Eigentlich eine unnötige Diskussion, aber das Dortmundbanner hängt doch über dem Bereich vor "Seco" - da wo auch unseres hing. Das ist m.E. genau die Stelle um die es gestern ging.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet. Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet. Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Unten im Text steht eindeutig, dass Tor 8 überhangen werden darf. Die 2,20 Meter beziehen sich auf die Breite des Blockaufgangs, das ist an dem Pfeiol zu erkennen. Außerdem steht dort auch, dass die Banner an den roten Linien aufhören muss. Bei Tor 8 ist keine rote Linie!
Das Banner Borussia Dortmund fängt ziemlich sicher am Tor 7 an. Das obere Banner, welches in der Tat länger ist, wurde nur kurz gezeigt und anschließend wieder eingepackt, wie propain ja schon schrieb.
Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet. Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt? Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen. Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt? Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen. Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.
Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt? Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen. Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
Das heißt, die haben die Regeln in ihrem eigenen Stadion (ebenfalls?) nicht verstanden?
Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet. Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet. Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Unten im Text steht eindeutig, dass Tor 8 überhangen werden darf. Die 2,20 Meter beziehen sich auf die Breite des Blockaufgangs, das ist an dem Pfeiol zu erkennen. Außerdem steht dort auch, dass die Banner an den roten Linien aufhören muss. Bei Tor 8 ist keine rote Linie!
Das Banner Borussia Dortmund fängt ziemlich sicher am Tor 7 an. Das obere Banner, welches in der Tat länger ist, wurde nur kurz gezeigt und anschließend wieder eingepackt, wie propain ja schon schrieb.
Video führt auf You Tube - Bochum-BvB ab Minute 02:08!
Wäre dann zwar ein Grund Bochum zu zeigen das sie sich nicht immer an diese Regeln halten. Aber trotzdem kein Punkt, wenn man dazu aufgefordert wird ein Banner ab, bzw. Umzuhängen so ein Theater zu Veranstalten!
Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt? Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen. Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt? Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen. Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.
Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.
Und “unsere” Ultras halt auch nicht. Im Gegenteil: es gab endlich mal wieder richtigen spielbezogenen Support, und die Mannschaft stand im Mittelpunkt.
Deswegen finde ich dieses ewige, wehleidige Argument, dass es ohne die Ultras ja absolut gar keinen Support gäbe und nur die aktiven dafür sorgen, dass es im Stadion laut ist, so absolut lächerlich. Wenn die wirklich der Meinung sind, dann sollen sie das doch endlich mal beweisen: alle Schmoller ihre Block-Tickets in die Börse stellen und konsequent vom Spiel wegbleiben, statt den Block “aus Protest” zu “räumen” und dann denjenigen mit Prügel zu drohen, die sich stattdessen in den Block stellen wollen, und die Schallanlage an einen der - jede Wette - zahlreichen Freiwilligen weitergeben, die da sehr gerne “Verantwortung übernehmen” wollen, wie es aus der Ecke immer wieder heißt.
Ich würde ja sagen, die würden sich wundern, wie schnell die Tickets weg sind und der Block trotzdem voll ist, und wie laut der Support trotzdem sein würde. Aber die Sache ist: die würden sich eben nicht wundern. Das ist denen völlig klar. Genau deswegen braucht es halt diese stumpfen Gewaltandrohungen und lächerlichen Machtspiele. Weil die eben keiner zwingend braucht, und weil die ganz, ganz einfach ersetzt werden könnten.
Weil man aus dem Fehler gelernt hat? Oder bist Du der Meinung, dass man eine Regelverletzung nie mehr sanktionieren darf, nur weil sie einmal nicht sanktioniert wurde? Dass man da beim Spiel gegen Dortmund beide Augen zugedrückt hat, ist unverständlich und unverantwortlich!
Nein, dieser Meinung bin ich nicht. Ich bin lediglich der Meinung, man könne, um die Situation zu verstehen, sich auch mal in die "andere" Seite hineinversetzen.
Warum und worüber wurde so lange diskutiert? Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: 1. Die Ultras verweisen auf Dortmund, Hertha, Stuttgart und andere Beispiele, wo genau solche Banner auch hingen und nur in einem Fall zur Halbzeit abgehängt werden mussten. In allen anderen Fällen hing das Banner, festgezurrt und straff gespannt - über dem gesamten Zaun und über die gesamte Spielzeit. 2. Die Ultras haben das Banner so aufgehängt, dass sich die Fluchttore öffnen lassen, wie im VfL-Flyer beschrieben.
Genügend Gründe, eine Diskussion über das Banner zu führen. Am Ende dieser Diskussion wurde das Banner ja entfernt. Und die Ultras verließen vermutlich das Stadion, weil sie sich ungerecht behandelt fühlten. Stichwort zweierlei Maß.
Das kann jetzt jeder sehen, wie er will. Ich bin auch der Meinung: wenn die Sicherheitsorgane sagen, es muss weg, muss es weg. Und es kam ja dann auch weg. Diese Meinung berechtigt aber in keiner Weise dazu, einen Feldzug gegen die Ultras zu führen, Auswärtsticketsperren und Ähnliches zu fordern oder so zu eskalieren wie manche hier in diesem Thread.
Nichts anderes hat Klaus-Dieter geschrieben und dem schließe ich mich an.
Genau so siehts aus. Danke für diesen, im Gegensatz zu vielen anderen hier,sachlichen Beitrag.
Warum und worüber wurde so lange diskutiert? Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: 1. Die Ultras verweisen auf Dortmund, Hertha, Stuttgart und andere Beispiele, wo genau solche Banner auch hingen und nur in einem Fall zur Halbzeit abgehängt werden mussten. In allen anderen Fällen hing das Banner, festgezurrt und straff gespannt - über dem gesamten Zaun und über die gesamte Spielzeit.
Letztendlich ist doch egal wie lange Diskutiert wird, ausschlaggebend ist doch wann und wo!!
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
Ich bin da komplett anderer Meinung. Diesen Thread würde es gar nicht geben, wenn nicht Vorfälle wie gestern von den "besten Fans der Welt" initiiert würden. Also bitte nicht Anlass und Reaktion miteinander vertauschen. Zuerst gab es Vorkommnisse und dann diesen Thread.
Und diese schäbigen Vorkommnisse von gestern stehen heute in den verschiedenen Medien und nicht die Diskussion in diesem Forum. Demzufolge ist nicht diese Diskussion vereinsschädigend, sondern das Verhalten der Typen von gestern. Ich bin gespannt, ob wir diese Saison überhaupt noch mal Eintrachtfans bei einem Auswärtsspiel sehen oder ob die DFL hier hart durchgreift (wenn es die Eintracht schon nicht macht).
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
Ich bin da komplett anderer Meinung. Diesen Thread würde es gar nicht geben, wenn nicht Vorfälle wie gestern von den "besten Fans der Welt" initiiert würden. Also bitte nicht Anlass und Reaktion miteinander vertauschen. Zuerst gab es Vorkommnisse und dann diesen Thread.
Und diese schäbigen Vorkommnisse von gestern stehen heute in den verschiedenen Medien und nicht die Diskussion in diesem Forum. Demzufolge ist nicht diese Diskussion vereinsschädigend, sondern das Verhalten der Typen von gestern. Ich bin gespannt, ob wir diese Saison überhaupt noch mal Eintrachtfans bei einem Auswärtsspiel sehen oder ob die DFL hier hart durchgreift (wenn es die Eintracht schon nicht macht).
Du hast meinen Beitrag vollkommen missverstanden. Das politische D&D wurde nicht aus Gründen geschlossen, die in den Themen lagen, sondern wegen des Umgangs miteinander im Forum. Nichts anderes habe ich hier aufgezeigt.
Wenn du genau hinschaust, hat sich der BVB an die Vorgaben gehalten:
Vorgabe:
https://i.postimg.cc/d1sYg85V/image.png
Umsetzung:
https://i.postimg.cc/jdXzbKqq/image.png
Ich melde mich bestimmt nicht wegen eines Bildes extra bei Facebook an.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Habe mich nur auf die Banner am Zaun konzentriert.
Dann wird das Tor wohl zugekleistert gewesen sein.
Danke für das Bild!
Nein, dieser Meinung bin ich nicht.
Ich bin lediglich der Meinung, man könne, um die Situation zu verstehen, sich auch mal in die "andere" Seite hineinversetzen.
Warum und worüber wurde so lange diskutiert? Für mich gibt es nur zwei Erklärungen:
1. Die Ultras verweisen auf Dortmund, Hertha, Stuttgart und andere Beispiele, wo genau solche Banner auch hingen und nur in einem Fall zur Halbzeit abgehängt werden mussten. In allen anderen Fällen hing das Banner, festgezurrt und straff gespannt - über dem gesamten Zaun und über die gesamte Spielzeit.
2. Die Ultras haben das Banner so aufgehängt, dass sich die Fluchttore öffnen lassen, wie im VfL-Flyer beschrieben.
Genügend Gründe, eine Diskussion über das Banner zu führen. Am Ende dieser Diskussion wurde das Banner ja entfernt. Und die Ultras verließen vermutlich das Stadion, weil sie sich ungerecht behandelt fühlten. Stichwort zweierlei Maß.
Das kann jetzt jeder sehen, wie er will. Ich bin auch der Meinung: wenn die Sicherheitsorgane sagen, es muss weg, muss es weg. Und es kam ja dann auch weg. Diese Meinung berechtigt aber in keiner Weise dazu, einen Feldzug gegen die Ultras zu führen, Auswärtsticketsperren und Ähnliches zu fordern oder so zu eskalieren wie manche hier in diesem Thread.
Nichts anderes hat Klaus-Dieter geschrieben und dem schließe ich mich an.
Genau so siehts aus. Danke für diesen, im Gegensatz zu vielen anderen hier,sachlichen Beitrag.
Letztendlich ist doch egal wie lange Diskutiert wird, ausschlaggebend ist doch wann und wo!!
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Das sieht für mich auch so aus als wäre das genau gleich, nur dass deren Banner nach links weggeht und das unsrige nach rechts.
Das obere spielt keine Rolle.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
Habe mich nur auf die Banner am Zaun konzentriert.
Dann wird das Tor wohl zugekleistert gewesen sein.
Danke für das Bild!
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Das sieht für mich auch so aus als wäre das genau gleich, nur dass deren Banner nach links weggeht und das unsrige nach rechts.
Das obere spielt keine Rolle.
Das untermauert allerhöchstens, daß der größte Müll auf Video festgehalten und verbreitet wird, ansonsten war es ein Gag.
Und mach Dir keine Sorgen, nicht nur Du weißt, was Gaffa Tape ist und benutzt es gar.
Anscheinend ja nicht, weil lang und breit erzählt wird man könne das nicht leicht entfernen.
Das stimmt einfach so nicht.
So kann man es bei jedem Festival sehen. Z.B. hatten wir vor etlichen Jahren beim With Full Force Zeltnachbarn, bei denen war mitten in der Zeltplane eine Naht aufgerissen. Denen klebte ich die Naht mit Gaffatape zu. In der folgenden Nacht stürmte es sogar. Zelte, die nicht mit Heringen am Boden befestigt waren, wurden weggeblasen etc.
Dieses besagte Zelt war mit Heringen gesichert und obwohl der Wind schön derbe an der Zeltplane zerrte, hielt das Tape bombenfest.
Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Es verdeckte Tor 7 (links neben "Seco"). Es fing bei Tor 6 an.
Eigentlich eine unnötige Diskussion, aber das Dortmundbanner hängt doch über dem Bereich vor "Seco" - da wo auch unseres hing.
Das ist m.E. genau die Stelle um die es gestern ging.
Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Es verdeckte Tor 7 (links neben "Seco"). Es fing bei Tor 6 an.
Anscheinend ja nicht, weil lang und breit erzählt wird man könne das nicht leicht entfernen.
Das stimmt einfach so nicht.
So kann man es bei jedem Festival sehen. Z.B. hatten wir vor etlichen Jahren beim With Full Force Zeltnachbarn, bei denen war mitten in der Zeltplane eine Naht aufgerissen. Denen klebte ich die Naht mit Gaffatape zu. In der folgenden Nacht stürmte es sogar. Zelte, die nicht mit Heringen am Boden befestigt waren, wurden weggeblasen etc.
Dieses besagte Zelt war mit Heringen gesichert und obwohl der Wind schön derbe an der Zeltplane zerrte, hielt das Tape bombenfest.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Eigentlich eine unnötige Diskussion, aber das Dortmundbanner hängt doch über dem Bereich vor "Seco" - da wo auch unseres hing.
Das ist m.E. genau die Stelle um die es gestern ging.
Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
Stimmt. Ganz eindeutig. Klar und deutlich:
"Hinweis: Das Tor Nr. 8 ist nur ein Entlastungstor und darf überhangen werden.
Unten im Text steht eindeutig, dass Tor 8 überhangen werden darf. Die 2,20 Meter beziehen sich auf die Breite des Blockaufgangs, das ist an dem Pfeiol zu erkennen.
Außerdem steht dort auch, dass die Banner an den roten Linien aufhören muss. Bei Tor 8 ist keine rote Linie!
Das Banner Borussia Dortmund fängt ziemlich sicher am Tor 7 an. Das obere Banner, welches in der Tat länger ist, wurde nur kurz gezeigt und anschließend wieder eingepackt, wie propain ja schon schrieb.
Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
Stimmt. Ganz eindeutig. Klar und deutlich:
"Hinweis: Das Tor Nr. 8 ist nur ein Entlastungstor und darf überhangen werden.
Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt?
Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen.
Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.
Das heißt, die haben die Regeln in ihrem eigenen Stadion (ebenfalls?) nicht verstanden?
Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.
Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
Unten im Text steht eindeutig, dass Tor 8 überhangen werden darf. Die 2,20 Meter beziehen sich auf die Breite des Blockaufgangs, das ist an dem Pfeiol zu erkennen.
Außerdem steht dort auch, dass die Banner an den roten Linien aufhören muss. Bei Tor 8 ist keine rote Linie!
Das Banner Borussia Dortmund fängt ziemlich sicher am Tor 7 an. Das obere Banner, welches in der Tat länger ist, wurde nur kurz gezeigt und anschließend wieder eingepackt, wie propain ja schon schrieb.
https://youtu.be/d_nKecEeNQs?t=129
Video führt auf You Tube - Bochum-BvB ab Minute 02:08!
Wäre dann zwar ein Grund Bochum zu zeigen das sie sich nicht immer an diese Regeln halten.
Aber trotzdem kein Punkt, wenn man dazu aufgefordert wird ein Banner ab, bzw. Umzuhängen so ein Theater zu Veranstalten!
Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt?
Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen.
Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.
Und “unsere” Ultras halt auch nicht. Im Gegenteil: es gab endlich mal wieder richtigen spielbezogenen Support, und die Mannschaft stand im Mittelpunkt.
Deswegen finde ich dieses ewige, wehleidige Argument, dass es ohne die Ultras ja absolut gar keinen Support gäbe und nur die aktiven dafür sorgen, dass es im Stadion laut ist, so absolut lächerlich. Wenn die wirklich der Meinung sind, dann sollen sie das doch endlich mal beweisen: alle Schmoller ihre Block-Tickets in die Börse stellen und konsequent vom Spiel wegbleiben, statt den Block “aus Protest” zu “räumen” und dann denjenigen mit Prügel zu drohen, die sich stattdessen in den Block stellen wollen, und die Schallanlage an einen der - jede Wette - zahlreichen Freiwilligen weitergeben, die da sehr gerne “Verantwortung übernehmen” wollen, wie es aus der Ecke immer wieder heißt.
Ich würde ja sagen, die würden sich wundern, wie schnell die Tickets weg sind und der Block trotzdem voll ist, und wie laut der Support trotzdem sein würde. Aber die Sache ist: die würden sich eben nicht wundern. Das ist denen völlig klar. Genau deswegen braucht es halt diese stumpfen Gewaltandrohungen und lächerlichen Machtspiele. Weil die eben keiner zwingend braucht, und weil die ganz, ganz einfach ersetzt werden könnten.
Stimmt. Ganz eindeutig. Klar und deutlich:
"Hinweis: Das Tor Nr. 8 ist nur ein Entlastungstor und darf überhangen werden.
Genau so siehts aus. Danke für diesen, im Gegensatz zu vielen anderen hier,sachlichen Beitrag.
Letztendlich ist doch egal wie lange Diskutiert wird, ausschlaggebend ist doch wann und wo!!
Ich bin da komplett anderer Meinung. Diesen Thread würde es gar nicht geben, wenn nicht Vorfälle wie gestern von den "besten Fans der Welt" initiiert würden. Also bitte nicht Anlass und Reaktion miteinander vertauschen. Zuerst gab es Vorkommnisse und dann diesen Thread.
Und diese schäbigen Vorkommnisse von gestern stehen heute in den verschiedenen Medien und nicht die Diskussion in diesem Forum. Demzufolge ist nicht diese Diskussion vereinsschädigend, sondern das Verhalten der Typen von gestern. Ich bin gespannt, ob wir diese Saison überhaupt noch mal Eintrachtfans bei einem Auswärtsspiel sehen oder ob die DFL hier hart durchgreift (wenn es die Eintracht schon nicht macht).
Du hast meinen Beitrag vollkommen missverstanden. Das politische D&D wurde nicht aus Gründen geschlossen, die in den Themen lagen, sondern wegen des Umgangs miteinander im Forum. Nichts anderes habe ich hier aufgezeigt.