>

Verhalten der Fans

#
salbe1959 schrieb:


Warum und worüber wurde so lange diskutiert? Für mich gibt es nur zwei Erklärungen:
1. Die Ultras verweisen auf Dortmund, Hertha, Stuttgart und andere Beispiele, wo genau solche Banner auch hingen und nur in einem Fall zur Halbzeit abgehängt werden mussten. In allen anderen Fällen hing das Banner, festgezurrt und straff gespannt - über dem gesamten Zaun und über die gesamte Spielzeit.



Letztendlich ist doch egal wie lange Diskutiert wird, ausschlaggebend ist doch wann und wo!!
#
das hat nicht Salbe, sondern WA geschrieben
#
"Das heute von der aktiven Fanszene mitgebrachte XXL-Banner entsprach nicht den Vorgaben"

Also der Rum und Ähre Banner. Was ja auch klar war.


#
SamuelMumm schrieb:

"Das heute von der aktiven Fanszene mitgebrachte XXL-Banner entsprach nicht den Vorgaben"

Also der Rum und Ähre Banner. Was ja auch klar war.




Also ich bin mir ziemlich sicher das die aktieve Fanszene diese Vorgaben genau kennt.
Wäre aber doch langweilig wenn alles ruhig und friedlich über die Bühne gehen würde
#
das hat nicht Salbe, sondern WA geschrieben
#
Tafelberg schrieb:

das hat nicht Salbe, sondern WA geschrieben

Na mit dem zitieren hat das nicht so funktioniert



       

#
JETZT oder nie,
wer ist für und wer ist gegen Eintracht ?
Die Ultras sind GEGEN Eintracht und für sich selbst, die Fan Clubs für Eintracht Frankfurt. Tägliche Arbeit mit den Mitgliedern und weit in der Überzahl,  trotzdem lassen Sie sich von den Ultras die Meinung diktieren.
SCHLUSS DAMIT.
Ultras sind nur Eventfans und der Verein kommt an zweiter Stelle. Schluß mit Privilegien,  alle Auswärtskarten an Fanclubs.
Bei Corona hat Euch KEINER vermisst, es ging um Fußball und Eintracht.
#
SamuelMumm schrieb:

"Das heute von der aktiven Fanszene mitgebrachte XXL-Banner entsprach nicht den Vorgaben"

Also der Rum und Ähre Banner. Was ja auch klar war.




Also ich bin mir ziemlich sicher das die aktieve Fanszene diese Vorgaben genau kennt.
Wäre aber doch langweilig wenn alles ruhig und friedlich über die Bühne gehen würde
#
Egon V schrieb:

Also ich bin mir ziemlich sicher das die aktieve Fanszene diese Vorgaben genau kennt.

Die wissen auch ganz genau, daß zündeln verboten ist.
#
Tafelberg schrieb:

das hat nicht Salbe, sondern WA geschrieben

Na mit dem zitieren hat das nicht so funktioniert



       

#
Das üben wir noch etwas, ja.
#
Egon V schrieb:

Also ich bin mir ziemlich sicher das die aktieve Fanszene diese Vorgaben genau kennt.

Die wissen auch ganz genau, daß zündeln verboten ist.
#
das interessiert sie einen Dreck!
#
das interessiert sie einen Dreck!
#
So lange sie damit durchkommen wenn sie mal verärgert mit dem Fuß aufstampfen, warum sollen sie etwas ändern?
Viele Kinder kommen ja auch mit sowas durch.
Es liegt an der Eintracht denen Privilegien zu streichen, das habe ich denen vor langer Zeit schon geschrieben aber wie sagt man:"Auch schlechte Publicity ist Puplicity!"
#
Da propain die Antwort scheinbar nicht weiß, gebe ich die Frage an die Allgemeinheit weiter:
In wie viele kleine Banner ist das Banner "Ehre der Gruppe Stadionverbot" unterteilt?

Weil laut der Aussage von propain waren ja nur kleine Banner am Block.
#
So lange sie damit durchkommen wenn sie mal verärgert mit dem Fuß aufstampfen, warum sollen sie etwas ändern?
Viele Kinder kommen ja auch mit sowas durch.
Es liegt an der Eintracht denen Privilegien zu streichen, das habe ich denen vor langer Zeit schon geschrieben aber wie sagt man:"Auch schlechte Publicity ist Puplicity!"
#
Egon V schrieb:

So lange sie damit durchkommen wenn sie mal verärgert mit dem Fuß aufstampfen, warum sollen sie etwas ändern?

Bei allem Ärger über gestrige Ereignisse (den ich ja teile),  aber "durchgekommen" sind sie mit ihrem Fußstampfen ja nicht. Gab zwar Ärger in der Süßigkeitenabteilung, aber letztendlich haben sie nicht bekommen was sie wollten und sind schmollend abgezogen.
Nervt halt nur.
#
So lange sie damit durchkommen wenn sie mal verärgert mit dem Fuß aufstampfen, warum sollen sie etwas ändern?
Viele Kinder kommen ja auch mit sowas durch.
Es liegt an der Eintracht denen Privilegien zu streichen, das habe ich denen vor langer Zeit schon geschrieben aber wie sagt man:"Auch schlechte Publicity ist Puplicity!"
#
Egon V schrieb:

Viele Kinder kommen ja auch mit sowas durch.

Was erlaube Kinder.
#
Egon V schrieb:

So lange sie damit durchkommen wenn sie mal verärgert mit dem Fuß aufstampfen, warum sollen sie etwas ändern?

Bei allem Ärger über gestrige Ereignisse (den ich ja teile),  aber "durchgekommen" sind sie mit ihrem Fußstampfen ja nicht. Gab zwar Ärger in der Süßigkeitenabteilung, aber letztendlich haben sie nicht bekommen was sie wollten und sind schmollend abgezogen.
Nervt halt nur.
#
mikulle schrieb:

Egon V schrieb:

So lange sie damit durchkommen wenn sie mal verärgert mit dem Fuß aufstampfen, warum sollen sie etwas ändern?

Bei allem Ärger über gestrige Ereignisse (den ich ja teile),  aber "durchgekommen" sind sie mit ihrem Fußstampfen ja nicht. Gab zwar Ärger in der Süßigkeitenabteilung, aber letztendlich haben sie nicht bekommen was sie wollten und sind schmollend abgezogen.
Nervt halt nur.        



Schön geschrieben gefällt mir.


#
Kann ich bitte diese "Englischen Verhältnisse" noch mal sehen?
#
Als seine Formate im TV mal nicht so liefen hat der Bohlen (dieses Brechmittel) gesagt "Wir müssen Gespräch in Town sein"
Und wie geht das besser als mit Skandälchen.
#
Da propain die Antwort scheinbar nicht weiß, gebe ich die Frage an die Allgemeinheit weiter:
In wie viele kleine Banner ist das Banner "Ehre der Gruppe Stadionverbot" unterteilt?

Weil laut der Aussage von propain waren ja nur kleine Banner am Block.
#
Vielleicht möchte auch er insgeheim mittlerweile, daß dieser unsägliche Banner in handgerechte Teile zerschnitten wird (damit man ihn besser entsorgen kann).
#
Anthrax schrieb:

Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt?
Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen.
Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?

Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.


Und “unsere” Ultras halt auch nicht. Im Gegenteil: es gab endlich mal wieder richtigen spielbezogenen Support, und die Mannschaft stand im Mittelpunkt.

Deswegen finde ich dieses ewige, wehleidige Argument, dass es ohne die Ultras ja absolut gar keinen Support gäbe und nur die aktiven dafür sorgen, dass es im Stadion laut ist, so absolut lächerlich. Wenn die wirklich der Meinung sind, dann sollen sie das doch endlich mal beweisen: alle Schmoller ihre Block-Tickets in die Börse stellen und konsequent vom Spiel wegbleiben, statt den Block “aus Protest” zu “räumen” und dann denjenigen mit Prügel zu drohen, die sich stattdessen in den Block stellen wollen, und die Schallanlage an einen der - jede Wette - zahlreichen Freiwilligen weitergeben, die da sehr gerne “Verantwortung übernehmen” wollen, wie es aus der Ecke immer wieder heißt.

Ich würde ja sagen, die würden sich wundern, wie schnell die Tickets weg sind und der Block trotzdem voll ist, und wie laut der Support trotzdem sein würde. Aber die Sache ist: die würden sich eben nicht wundern. Das ist denen völlig klar. Genau deswegen braucht es halt diese stumpfen Gewaltandrohungen und lächerlichen Machtspiele. Weil die eben keiner zwingend braucht, und weil die ganz, ganz einfach ersetzt werden könnten.
#
Mal was anderes, weil ich das gerade lese:

Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt?
Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen.
Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
#
Anthrax schrieb:

Mal was anderes, weil ich das gerade lese:

Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt?
Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen.
Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?


Das heißt, die haben die Regeln in ihrem eigenen Stadion (ebenfalls?) nicht verstanden?
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.


Und “unsere” Ultras halt auch nicht. Im Gegenteil: es gab endlich mal wieder richtigen spielbezogenen Support, und die Mannschaft stand im Mittelpunkt.

Deswegen finde ich dieses ewige, wehleidige Argument, dass es ohne die Ultras ja absolut gar keinen Support gäbe und nur die aktiven dafür sorgen, dass es im Stadion laut ist, so absolut lächerlich. Wenn die wirklich der Meinung sind, dann sollen sie das doch endlich mal beweisen: alle Schmoller ihre Block-Tickets in die Börse stellen und konsequent vom Spiel wegbleiben, statt den Block “aus Protest” zu “räumen” und dann denjenigen mit Prügel zu drohen, die sich stattdessen in den Block stellen wollen, und die Schallanlage an einen der - jede Wette - zahlreichen Freiwilligen weitergeben, die da sehr gerne “Verantwortung übernehmen” wollen, wie es aus der Ecke immer wieder heißt.

Ich würde ja sagen, die würden sich wundern, wie schnell die Tickets weg sind und der Block trotzdem voll ist, und wie laut der Support trotzdem sein würde. Aber die Sache ist: die würden sich eben nicht wundern. Das ist denen völlig klar. Genau deswegen braucht es halt diese stumpfen Gewaltandrohungen und lächerlichen Machtspiele. Weil die eben keiner zwingend braucht, und weil die ganz, ganz einfach ersetzt werden könnten.
#
ThePaSch schrieb:
Und “unsere” Ultras halt auch nicht.
Ein kurzer Blick auf's Bochum Forum (wo man sich nicht anmelden muß, um was zu sehen) und nach Banner gesucht, zeigt gleich mal dieses
"Irgendwie ein komisches Spiel heute. Die alberne Banner-Sturheit der Frankfurter Ultras inklusive der nicht nachvollziehbaren Solidaritätsaktion der Bochumer."
Vermutlich würde längeres Suchen noch mehr Unverständnis für die dortigen Ultras zu Tage fördern.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.


Und “unsere” Ultras halt auch nicht. Im Gegenteil: es gab endlich mal wieder richtigen spielbezogenen Support, und die Mannschaft stand im Mittelpunkt.

Deswegen finde ich dieses ewige, wehleidige Argument, dass es ohne die Ultras ja absolut gar keinen Support gäbe und nur die aktiven dafür sorgen, dass es im Stadion laut ist, so absolut lächerlich. Wenn die wirklich der Meinung sind, dann sollen sie das doch endlich mal beweisen: alle Schmoller ihre Block-Tickets in die Börse stellen und konsequent vom Spiel wegbleiben, statt den Block “aus Protest” zu “räumen” und dann denjenigen mit Prügel zu drohen, die sich stattdessen in den Block stellen wollen, und die Schallanlage an einen der - jede Wette - zahlreichen Freiwilligen weitergeben, die da sehr gerne “Verantwortung übernehmen” wollen, wie es aus der Ecke immer wieder heißt.

Ich würde ja sagen, die würden sich wundern, wie schnell die Tickets weg sind und der Block trotzdem voll ist, und wie laut der Support trotzdem sein würde. Aber die Sache ist: die würden sich eben nicht wundern. Das ist denen völlig klar. Genau deswegen braucht es halt diese stumpfen Gewaltandrohungen und lächerlichen Machtspiele. Weil die eben keiner zwingend braucht, und weil die ganz, ganz einfach ersetzt werden könnten.
#
ThePaSch schrieb:

                             
Basaltkopp schrieb:

Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.


Und “unsere” Ultras halt auch nicht. Im Gegenteil: es gab endlich mal wieder richtigen spielbezogenen Support, und die Mannschaft stand im Mittelpunkt.

Deswegen finde ich dieses ewige, wehleidige Argument, dass es ohne die Ultras ja absolut gar keinen Support gäbe und nur die aktiven dafür sorgen, dass es im Stadion laut ist, so absolut lächerlich. Wenn die wirklich der Meinung sind, dann sollen sie das doch endlich mal beweisen: alle Schmoller ihre Block-Tickets in die Börse stellen und konsequent vom Spiel wegbleiben, statt den Block “aus Protest” zu “räumen” und dann denjenigen mit Prügel zu drohen, die sich stattdessen in den Block stellen wollen, und die Schallanlage an einen der - jede Wette - zahlreichen Freiwilligen weitergeben, die da sehr gerne “Verantwortung übernehmen” wollen, wie es aus der Ecke immer wieder heißt.

Ich würde ja sagen, die würden sich wundern, wie schnell die Tickets weg sind und der Block trotzdem voll ist, und wie laut der Support trotzdem sein würde. Aber die Sache ist: die würden sich eben nicht wundern. Das ist denen völlig klar. Genau deswegen braucht es halt diese stumpfen Gewaltandrohungen und lächerlichen Machtspiele. Weil die eben keiner zwingend braucht, und weil die ganz, ganz einfach ersetzt werden könnten.                                                        



Ich habe nie verstanden das immer gesagt wird ohne die Utras würde es nicht gehen, alle die gerne mögen würden sind wegen denen doch gehemmt.
Wenn die Leute im Steher Frei wären in ihrem tun, würde sich manch einer verwundert die Augen reiben.
#
Egon V schrieb:

So lange sie damit durchkommen wenn sie mal verärgert mit dem Fuß aufstampfen, warum sollen sie etwas ändern?

Bei allem Ärger über gestrige Ereignisse (den ich ja teile),  aber "durchgekommen" sind sie mit ihrem Fußstampfen ja nicht. Gab zwar Ärger in der Süßigkeitenabteilung, aber letztendlich haben sie nicht bekommen was sie wollten und sind schmollend abgezogen.
Nervt halt nur.
#
mikulle schrieb:

Egon V schrieb:

So lange sie damit durchkommen wenn sie mal verärgert mit dem Fuß aufstampfen, warum sollen sie etwas ändern?

Bei allem Ärger über gestrige Ereignisse (den ich ja teile),  aber "durchgekommen" sind sie mit ihrem Fußstampfen ja nicht. Gab zwar Ärger in der Süßigkeitenabteilung, aber letztendlich haben sie nicht bekommen was sie wollten und sind schmollend abgezogen.
Nervt halt nur.


Wenn man seine Fanbubble mal verlässt und diese ganze Thematik versucht Menschen näherzubringen die sich nicht so mit Fussball und Fankulturen auskennen erntet man nur abschätzige Fassungslosigkeit was sich Fans denn alles herausnehmen würden, verknüpft mit harter Law&Order Rhetorik....
Was ich in keinster Weise gut finde.
Aber das Ausleben dieser Ultra-Subkultur mit all seinen Facetten ist schon ne heftige Parallelwelt, welche sich mit den Jahren augenscheinlich immer weiter radikalisiert hat.
Und offenbar weiß man innerhalb der Szene die Privilegien welche man genießt nicht so sehr zu schätzen. Ein Blick ins europäische Ausland zeigt wie es auch anders laufen kann.
Restriktiver ohne Mitsprache und Teilhabe der Fans oder nur pseudomäßig...
Schade das man diese Dinge so aufs Spiel setzt.






Teilen