>

Verhalten der Fans

#
[Editiert von Matzel]
Wie auch immer man das nennt, Peter Fischer zeigt hier - um mal wieder zum Thema zurückzukehren - eine Verhaltensweise, die ja nicht nur einzelnen Personen eigen ist, sondern auch ganzen Fangruppen: Fähnchen in den Wind  halten.
#
[Editiert von Matzel]
Wie auch immer man das nennt, Peter Fischer zeigt hier - um mal wieder zum Thema zurückzukehren - eine Verhaltensweise, die ja nicht nur einzelnen Personen eigen ist, sondern auch ganzen Fangruppen: Fähnchen in den Wind  halten.
#
Warum hält Peter Fischer sein Fähnchen in den Wind? Verstehe ich nicht…

Und welche Fangruppen meinst du mit welchem Verhalten?
#
[Editiert von Matzel]
Wie auch immer man das nennt, Peter Fischer zeigt hier - um mal wieder zum Thema zurückzukehren - eine Verhaltensweise, die ja nicht nur einzelnen Personen eigen ist, sondern auch ganzen Fangruppen: Fähnchen in den Wind  halten.
#
[Editiert von Matzel]
Wie auch immer man das nennt, Peter Fischer zeigt hier - um mal wieder zum Thema zurückzukehren - eine Verhaltensweise, die ja nicht nur einzelnen Personen eigen ist, sondern auch ganzen Fangruppen: Fähnchen in den Wind  halten.
[/quote]

Das mag deine Sichtweise sein. Und die sei dir auch unbenommen. Es kommt halt auch darauf an, was auf den Fähnchen abgebildet ist.
Und; ich stelle mir diesen Satz noch vor zwei, drei Jahren vor...
Die Zeiten ändern sich halt.
#
[Editiert von Matzel]
Wie auch immer man das nennt, Peter Fischer zeigt hier - um mal wieder zum Thema zurückzukehren - eine Verhaltensweise, die ja nicht nur einzelnen Personen eigen ist, sondern auch ganzen Fangruppen: Fähnchen in den Wind  halten.
[/quote]

Das mag deine Sichtweise sein. Und die sei dir auch unbenommen. Es kommt halt auch darauf an, was auf den Fähnchen abgebildet ist.
Und; ich stelle mir diesen Satz noch vor zwei, drei Jahren vor...
Die Zeiten ändern sich halt.
#
Vor zwei, drei Jahren hätte er sich das noch nicht getraut. Da blies der Wind noch aus einer anderen Richtung.
#
Warum hält Peter Fischer sein Fähnchen in den Wind? Verstehe ich nicht…

Und welche Fangruppen meinst du mit welchem Verhalten?
#
HessiP schrieb:

Warum hält Peter Fischer sein Fähnchen in den Wind? Verstehe ich nicht…


Auf der einen Seite den DfB-Pokal auf einem Onkelz-Konzert vorführen wollen

"Fischer wollte am Abend den DFB-Pokal beim Konzert der „Böhsen Onkelz“ in der Frankfurter Arena präsentieren und darum schnell zurück."
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bosse-fliegen-hubschrauber-nach-10133267.html

Und auf der anderen Seite "nicht mehr mein Verein" erzählen, wegen der "Onkelz-Choreo"

"St. Pauli, das Chaos in Bochum, das „Böhse Onkelz“-Lied vor Tottenham. Wie bewerten Sie das?

Fischer: Da habe ich gemerkt, wie weit die Eintracht in solchen Dingen von mir weggerutscht ist, die ist für mich Lichtjahre weg. Ich habe zu Hause zu meiner Familie gesagt: ‚Das ist doch nicht mehr mein Verein, das kann doch nicht wahr sein.‘

[...]
Da ist schon viel entglitten. Auch das Ganze mit den Onkelz …"

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article256157462/eintracht-frankfurt-fischer-nicht-mehr-mein-verein-das-kann-doch-nicht-wahr-sein.html

Das mutet schon merkwürdig an.
#
HessiP schrieb:

Warum hält Peter Fischer sein Fähnchen in den Wind? Verstehe ich nicht…


Auf der einen Seite den DfB-Pokal auf einem Onkelz-Konzert vorführen wollen

"Fischer wollte am Abend den DFB-Pokal beim Konzert der „Böhsen Onkelz“ in der Frankfurter Arena präsentieren und darum schnell zurück."
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bosse-fliegen-hubschrauber-nach-10133267.html

Und auf der anderen Seite "nicht mehr mein Verein" erzählen, wegen der "Onkelz-Choreo"

"St. Pauli, das Chaos in Bochum, das „Böhse Onkelz“-Lied vor Tottenham. Wie bewerten Sie das?

Fischer: Da habe ich gemerkt, wie weit die Eintracht in solchen Dingen von mir weggerutscht ist, die ist für mich Lichtjahre weg. Ich habe zu Hause zu meiner Familie gesagt: ‚Das ist doch nicht mehr mein Verein, das kann doch nicht wahr sein.‘

[...]
Da ist schon viel entglitten. Auch das Ganze mit den Onkelz …"

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article256157462/eintracht-frankfurt-fischer-nicht-mehr-mein-verein-das-kann-doch-nicht-wahr-sein.html

Das mutet schon merkwürdig an.
#
Natürlich ist das nicht konsistent.

Aber „sich der herrschenden Meinung anschließen, opportunistisch, gesinnungslos sein“ - ich weiß nicht ob das passende Attribute für PF sind.
#
Natürlich ist das nicht konsistent.

Aber „sich der herrschenden Meinung anschließen, opportunistisch, gesinnungslos sein“ - ich weiß nicht ob das passende Attribute für PF sind.
#
HessiP schrieb:

Natürlich ist das nicht konsistent.

Aber „sich der herrschenden Meinung anschließen, opportunistisch, gesinnungslos sein“ - ich weiß nicht ob das passende Attribute für PF sind.


Soll ja auch nur aufzeigen was damit gemeint gewesen sein könnte.
Die Begrifflichkeit würde ich für Peter Fischer nun nicht wählen.
#
HessiP schrieb:

Warum hält Peter Fischer sein Fähnchen in den Wind? Verstehe ich nicht…


Auf der einen Seite den DfB-Pokal auf einem Onkelz-Konzert vorführen wollen

"Fischer wollte am Abend den DFB-Pokal beim Konzert der „Böhsen Onkelz“ in der Frankfurter Arena präsentieren und darum schnell zurück."
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bosse-fliegen-hubschrauber-nach-10133267.html

Und auf der anderen Seite "nicht mehr mein Verein" erzählen, wegen der "Onkelz-Choreo"

"St. Pauli, das Chaos in Bochum, das „Böhse Onkelz“-Lied vor Tottenham. Wie bewerten Sie das?

Fischer: Da habe ich gemerkt, wie weit die Eintracht in solchen Dingen von mir weggerutscht ist, die ist für mich Lichtjahre weg. Ich habe zu Hause zu meiner Familie gesagt: ‚Das ist doch nicht mehr mein Verein, das kann doch nicht wahr sein.‘

[...]
Da ist schon viel entglitten. Auch das Ganze mit den Onkelz …"

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article256157462/eintracht-frankfurt-fischer-nicht-mehr-mein-verein-das-kann-doch-nicht-wahr-sein.html

Das mutet schon merkwürdig an.
#
Anthrax schrieb:

Das mutet schon merkwürdig an.



       

Meine Frage wäre halt,  was lerne ich, du oder die Gesellschaft daraus?

#
HessiP schrieb:

Natürlich ist das nicht konsistent.

Aber „sich der herrschenden Meinung anschließen, opportunistisch, gesinnungslos sein“ - ich weiß nicht ob das passende Attribute für PF sind.


Soll ja auch nur aufzeigen was damit gemeint gewesen sein könnte.
Die Begrifflichkeit würde ich für Peter Fischer nun nicht wählen.
#
Anthrax schrieb:

Soll ja auch nur aufzeigen was damit gemeint gewesen sein könnte.
Die Begrifflichkeit würde ich für Peter Fischer nun nicht wählen.

Richtig Anthrax, nur mein Vergleich war in der Tat, und das ist wohl der Uhrzeit des Posts geschuldet, schludrig und unsauber gewählt. Sorry for that.
#
HessiP schrieb:

Warum hält Peter Fischer sein Fähnchen in den Wind? Verstehe ich nicht…


Auf der einen Seite den DfB-Pokal auf einem Onkelz-Konzert vorführen wollen

"Fischer wollte am Abend den DFB-Pokal beim Konzert der „Böhsen Onkelz“ in der Frankfurter Arena präsentieren und darum schnell zurück."
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bosse-fliegen-hubschrauber-nach-10133267.html

Und auf der anderen Seite "nicht mehr mein Verein" erzählen, wegen der "Onkelz-Choreo"

"St. Pauli, das Chaos in Bochum, das „Böhse Onkelz“-Lied vor Tottenham. Wie bewerten Sie das?

Fischer: Da habe ich gemerkt, wie weit die Eintracht in solchen Dingen von mir weggerutscht ist, die ist für mich Lichtjahre weg. Ich habe zu Hause zu meiner Familie gesagt: ‚Das ist doch nicht mehr mein Verein, das kann doch nicht wahr sein.‘

[...]
Da ist schon viel entglitten. Auch das Ganze mit den Onkelz …"

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article256157462/eintracht-frankfurt-fischer-nicht-mehr-mein-verein-das-kann-doch-nicht-wahr-sein.html

Das mutet schon merkwürdig an.
#
Anthrax schrieb:

Fischer: Da habe ich gemerkt, wie weit die Eintracht in solchen Dingen von mir weggerutscht ist, die ist für mich Lichtjahre weg. Ich habe zu Hause zu meiner Familie gesagt: ‚Das ist doch nicht mehr mein Verein, das kann doch nicht wahr sein.‘

[...]
Da ist schon viel entglitten. Auch das Ganze mit den Onkelz …"

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article256157462/eintracht-frankfurt-fischer-nicht-mehr-mein-verein-das-kann-doch-nicht-wahr-sein.html

Das mutet schon merkwürdig an.        

Das kommt halt darauf an, wie man zitiert und was man zitiert.
Nach der Aussage "Auch das Ganze mit den Onkelz..."
Folgt dann nämlich:

Frage: Was haben Sie da gedacht?
Fischer: Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde.

Auch wenn ich die Onkelz ganz und gar nicht mag, kann man das auch so interpretieren, als hätte Peter Fischer die gleiche Aussage auch getroffen, wenn Madonna, Beatles oder sonstwas gespielt worden wäre.
#
Anthrax schrieb:

Fischer: Da habe ich gemerkt, wie weit die Eintracht in solchen Dingen von mir weggerutscht ist, die ist für mich Lichtjahre weg. Ich habe zu Hause zu meiner Familie gesagt: ‚Das ist doch nicht mehr mein Verein, das kann doch nicht wahr sein.‘

[...]
Da ist schon viel entglitten. Auch das Ganze mit den Onkelz …"

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article256157462/eintracht-frankfurt-fischer-nicht-mehr-mein-verein-das-kann-doch-nicht-wahr-sein.html

Das mutet schon merkwürdig an.        

Das kommt halt darauf an, wie man zitiert und was man zitiert.
Nach der Aussage "Auch das Ganze mit den Onkelz..."
Folgt dann nämlich:

Frage: Was haben Sie da gedacht?
Fischer: Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde.

Auch wenn ich die Onkelz ganz und gar nicht mag, kann man das auch so interpretieren, als hätte Peter Fischer die gleiche Aussage auch getroffen, wenn Madonna, Beatles oder sonstwas gespielt worden wäre.
#
Danke, dass du da so genau hingeschaut hast. Das haben unser Präsident und Martin Straßheim in Vorbereitung des Eintracht-Vodcasts leider nicht gemacht. Dort wird nämlich genau die Onkelz-Ambivalenz von Fischer thematisiert uns ihm mMn vorgeworfen und nicht das Hymnenthema an sich.
#
Anthrax schrieb:

Fischer: Da habe ich gemerkt, wie weit die Eintracht in solchen Dingen von mir weggerutscht ist, die ist für mich Lichtjahre weg. Ich habe zu Hause zu meiner Familie gesagt: ‚Das ist doch nicht mehr mein Verein, das kann doch nicht wahr sein.‘

[...]
Da ist schon viel entglitten. Auch das Ganze mit den Onkelz …"

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article256157462/eintracht-frankfurt-fischer-nicht-mehr-mein-verein-das-kann-doch-nicht-wahr-sein.html

Das mutet schon merkwürdig an.        

Das kommt halt darauf an, wie man zitiert und was man zitiert.
Nach der Aussage "Auch das Ganze mit den Onkelz..."
Folgt dann nämlich:

Frage: Was haben Sie da gedacht?
Fischer: Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde.

Auch wenn ich die Onkelz ganz und gar nicht mag, kann man das auch so interpretieren, als hätte Peter Fischer die gleiche Aussage auch getroffen, wenn Madonna, Beatles oder sonstwas gespielt worden wäre.
#
Naja. Kann man durchaus auch anders interpretieren. Nämlich so, dass Peter genau verstanden hat, was die Choreografen da getestet haben.
Was lässt der Verein durchgehen? Dieses Mal warens "nur" die Onkelz.
Das Vakuum was durch die Nichtreaktion und das Wegducken der Verantwortlichen entsteht, wird ausgenutzt werden. Da bin ich mir sehr sicher.
#
Man könnte es so lesen, wie Du, HessiP, es darlegst und si hatte ich es zuerst auch gelesen.
Wenn ich den Folgesatz dazu nehmen, bin ich aber bei Aryas Deutung.
Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde. Geht das so weiter, übernimmt die Kurve den Verein, bestimmt dann was für uns Standard und Status ist.

Ihn umsorgt nicht nur, dass der Ablauf geändert wurde. Er geht weiter und stellt die Frage, wer zukünftige Standards setzt. Und das, kurz nachdem er sich klar gegen das Banner in St. Pauli positioniert hat, das er persönlich runter gerissen hätte.
#
Naja. Kann man durchaus auch anders interpretieren. Nämlich so, dass Peter genau verstanden hat, was die Choreografen da getestet haben.
Was lässt der Verein durchgehen? Dieses Mal warens "nur" die Onkelz.
Das Vakuum was durch die Nichtreaktion und das Wegducken der Verantwortlichen entsteht, wird ausgenutzt werden. Da bin ich mir sehr sicher.
#
Arya schrieb:
Was lässt der Verein durchgehen? Dieses Mal warens "nur" die Onkelz.
Um immer weiter zu gehen?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß als nächstes Bands wie Sturmgewehr oder Absurd gespielt werden.
#
Man könnte es so lesen, wie Du, HessiP, es darlegst und si hatte ich es zuerst auch gelesen.
Wenn ich den Folgesatz dazu nehmen, bin ich aber bei Aryas Deutung.
Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde. Geht das so weiter, übernimmt die Kurve den Verein, bestimmt dann was für uns Standard und Status ist.

Ihn umsorgt nicht nur, dass der Ablauf geändert wurde. Er geht weiter und stellt die Frage, wer zukünftige Standards setzt. Und das, kurz nachdem er sich klar gegen das Banner in St. Pauli positioniert hat, das er persönlich runter gerissen hätte.
#
Luzbert schrieb:

Man könnte es so lesen, wie Du, HessiP, es darlegst und si hatte ich es zuerst auch gelesen.
Wenn ich den Folgesatz dazu nehmen, bin ich aber bei Aryas Deutung.
Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde. Geht das so weiter, übernimmt die Kurve den Verein, bestimmt dann was für uns Standard und Status ist.

Ihn umsorgt nicht nur, dass der Ablauf geändert wurde. Er geht weiter und stellt die Frage, wer zukünftige Standards setzt. Und das, kurz nachdem er sich klar gegen das Banner in St. Pauli positioniert hat, das er persönlich runter gerissen hätte.

Warum sollte Peter Fischer so verklausuliert vor Rechten und/oder Nazis in der Fankurve warnen und es nicht wie man es von ihm gewohnt ist gerade heraus sagen? Zumal ihm ja eine gewisse Nähe zu einem Bandmitglied der Böhsen  Onkels nachgesagt wird. Für Peter Fischer sind die BO keine Naziband.
#
Luzbert schrieb:

Man könnte es so lesen, wie Du, HessiP, es darlegst und si hatte ich es zuerst auch gelesen.
Wenn ich den Folgesatz dazu nehmen, bin ich aber bei Aryas Deutung.
Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde. Geht das so weiter, übernimmt die Kurve den Verein, bestimmt dann was für uns Standard und Status ist.

Ihn umsorgt nicht nur, dass der Ablauf geändert wurde. Er geht weiter und stellt die Frage, wer zukünftige Standards setzt. Und das, kurz nachdem er sich klar gegen das Banner in St. Pauli positioniert hat, das er persönlich runter gerissen hätte.

Warum sollte Peter Fischer so verklausuliert vor Rechten und/oder Nazis in der Fankurve warnen und es nicht wie man es von ihm gewohnt ist gerade heraus sagen? Zumal ihm ja eine gewisse Nähe zu einem Bandmitglied der Böhsen  Onkels nachgesagt wird. Für Peter Fischer sind die BO keine Naziband.
#
Juno267 schrieb:

Warum sollte Peter Fischer so verklausuliert vor Rechten und/oder Nazis in der Fankurve warnen und es nicht wie man es von ihm gewohnt ist gerade heraus sagen? Zumal ihm ja eine gewisse Nähe zu einem Bandmitglied der Böhsen  Onkels nachgesagt wird. Für Peter Fischer sind die BO keine Naziband.

Geradeaus hat er weder das eine noch das andere gesagt. Insofern finde ich es schwer, dort Klarheit herauszulesen.
Wahrscheinlich muss man ihn nochmal fragen, wo sein Fokus in dem Interview lag.

Ich habe es mir eben noch einmal zerlegt und komme für mich zu dem Schluss, dass sein größter Schmerz darin liegt, wer die Handlungsmacht hat: Die Kurve oder die Eintracht. Insofern hätte das Interview wahrscheinlich ähnlich ausgesehen, wenn WIZO gespielt worden wäre.
#
Juno267 schrieb:

Warum sollte Peter Fischer so verklausuliert vor Rechten und/oder Nazis in der Fankurve warnen und es nicht wie man es von ihm gewohnt ist gerade heraus sagen? Zumal ihm ja eine gewisse Nähe zu einem Bandmitglied der Böhsen  Onkels nachgesagt wird. Für Peter Fischer sind die BO keine Naziband.

Geradeaus hat er weder das eine noch das andere gesagt. Insofern finde ich es schwer, dort Klarheit herauszulesen.
Wahrscheinlich muss man ihn nochmal fragen, wo sein Fokus in dem Interview lag.

Ich habe es mir eben noch einmal zerlegt und komme für mich zu dem Schluss, dass sein größter Schmerz darin liegt, wer die Handlungsmacht hat: Die Kurve oder die Eintracht. Insofern hätte das Interview wahrscheinlich ähnlich ausgesehen, wenn WIZO gespielt worden wäre.
#
Da hätte ich mir halt auch gewünscht, dass man Peter nochmal fragt, bevor man ihn gemeinsam im Podcast in den Senkel stellt. Vor Allem wenn man sich darüber mokiert, dass man vom Interview in der Bild vorher nichts wusste. So geben Staßheim und Beck in dieser Sache kein gutes Bild ab, vor allem weil man in einer eigenen Veröffentlichung ja die absolute Inhaltsmacht hat.
#
Da hätte ich mir halt auch gewünscht, dass man Peter nochmal fragt, bevor man ihn gemeinsam im Podcast in den Senkel stellt. Vor Allem wenn man sich darüber mokiert, dass man vom Interview in der Bild vorher nichts wusste. So geben Staßheim und Beck in dieser Sache kein gutes Bild ab, vor allem weil man in einer eigenen Veröffentlichung ja die absolute Inhaltsmacht hat.
#
HessiP schrieb:

Da hätte ich mir halt auch gewünscht, dass man Peter nochmal fragt, bevor man ihn gemeinsam im Podcast in den Senkel stellt. Vor Allem wenn man sich darüber mokiert, dass man vom Interview in der Bild vorher nichts wusste. So geben Staßheim und Beck in dieser Sache kein gutes Bild ab, vor allem weil man in einer eigenen Veröffentlichung ja die absolute Inhaltsmacht hat.


So wie der Ehrenpräsident vorher mal das Gespräch gesucht hat ? Und Fischer weiß was er getan hat mit bspw der Aussage "das ist nicht mehr meine Eintracht"  Das ist mehr als ein "das und das hat mir nicht gefallen. Ich glaub der gute Peter vermisst irgendwie das Rampenlicht und wollte genau damit den großen Auftritt nach längerer Pause.
Passenderweise halt nach einem großen Erfolg. Trotzdem war das mehr als "mahnend" was er da rausgehauen hat.

Ich hoffe er besinnt sich wieder und kritisiert ggf eine Nummer kleiner und eventuell auch erstmal intern.
Zumindest hat die Eintracht länger, loyaler und stärker an ihm festgehalten als er es nun umgekehrt tut.
#
Juno267 schrieb:

Warum sollte Peter Fischer so verklausuliert vor Rechten und/oder Nazis in der Fankurve warnen und es nicht wie man es von ihm gewohnt ist gerade heraus sagen? Zumal ihm ja eine gewisse Nähe zu einem Bandmitglied der Böhsen  Onkels nachgesagt wird. Für Peter Fischer sind die BO keine Naziband.

Geradeaus hat er weder das eine noch das andere gesagt. Insofern finde ich es schwer, dort Klarheit herauszulesen.
Wahrscheinlich muss man ihn nochmal fragen, wo sein Fokus in dem Interview lag.

Ich habe es mir eben noch einmal zerlegt und komme für mich zu dem Schluss, dass sein größter Schmerz darin liegt, wer die Handlungsmacht hat: Die Kurve oder die Eintracht. Insofern hätte das Interview wahrscheinlich ähnlich ausgesehen, wenn WIZO gespielt worden wäre.
#
Luzbert schrieb:

Ich habe es mir eben noch einmal zerlegt und komme für mich zu dem Schluss, dass sein größter Schmerz darin liegt, wer die Handlungsmacht hat: Die Kurve oder die Eintracht. Insofern hätte das Interview wahrscheinlich ähnlich ausgesehen, wenn WIZO gespielt worden wäre.

Du bringst genau das auf den Punkt, was ich auch meine.
#
HessiP schrieb:

Da hätte ich mir halt auch gewünscht, dass man Peter nochmal fragt, bevor man ihn gemeinsam im Podcast in den Senkel stellt. Vor Allem wenn man sich darüber mokiert, dass man vom Interview in der Bild vorher nichts wusste. So geben Staßheim und Beck in dieser Sache kein gutes Bild ab, vor allem weil man in einer eigenen Veröffentlichung ja die absolute Inhaltsmacht hat.


So wie der Ehrenpräsident vorher mal das Gespräch gesucht hat ? Und Fischer weiß was er getan hat mit bspw der Aussage "das ist nicht mehr meine Eintracht"  Das ist mehr als ein "das und das hat mir nicht gefallen. Ich glaub der gute Peter vermisst irgendwie das Rampenlicht und wollte genau damit den großen Auftritt nach längerer Pause.
Passenderweise halt nach einem großen Erfolg. Trotzdem war das mehr als "mahnend" was er da rausgehauen hat.

Ich hoffe er besinnt sich wieder und kritisiert ggf eine Nummer kleiner und eventuell auch erstmal intern.
Zumindest hat die Eintracht länger, loyaler und stärker an ihm festgehalten als er es nun umgekehrt tut.
#
Nachdem wir tabellarisch so nahe an die Bayern ran gekommen sind, will Fischer vielleicht einfach auch beim Thema "Der Ehrenpräsident haut mal einen in der Presse raus" zu den Batzen aufschließen.


Teilen