>

Verhalten der Fans

#
vogeslberger schrieb:


Da gebe ich dir recht, Ampi.

Nach dem Spiel wollen alle möglichst schnell heim, vermute ich.
Aber ich habe die Gelegenheit mit den engagierten und organisierten Fans zu diskutieren schon öfter nutzen können.
Entweder an der Treppe die zu den Blöcken 38 und 40 führt oder auf dem Weg vom Eingang Wintersporthalle zur "Jürgen-Grabowski-Tribüne" oder an den Infoständen der NWK und der UF vor dem Block 40.
Die haben tatsächlich Fragen beantwortet, ihre Meinung gesagt - und das völlig ohne Überheblichkeit.

Und mir wurde ja gesagt, dass man sehr gut auf Choreos verzichten könne, könnte man auf der "grünen Wiese" biller haben!
Na ja!
Liest man so in anderen Foren, was unsere Mitfans da so abziehen, hört man sich die Kommentare von Journalisten im Fernsehen an, lauscht man vor allem den Spielern, dann habe ich den Eindruck, dass es neben mir noch einige wenige gibt, die Choreos auch gerne im Waldstadion sehen.

Alles was die in der NWK machen ist nicht das "Gelbe vom Ei".
Alles nur Selbstdarsteller!

Nochmal: ich bin froh, dass wir bei unserer Eintracht ein so aktive Fanszene haben, die mich auch gestern wieder mit ihrer Choreo und der sensationellen Unterstützung begeistert haben.
Und bevor wieder nachgelegt wird: Nein, den Böller hätte es nicht gebraucht!

Das sich viele hier auf das völlig unnötige und nebenbei noch unreflektierte Spruchband beziehen hast du schon kapiert. Keiner hier hat die gestrige Choreo kritisiert, welche mir im Übrigen auch gut gefallen hat. So viel erstmal zur Differenzierung.
Auch ich finde, dass wir eine starke Fanszene haben, welche sehr viele gute Seiten hat. Leider wird diese aber immer wieder von einer Minderheit unterlaufen. Und genau das ruft dann auch berechtigte Kritik an der selbigen auf den Plan.
Dass du dich mit den "organisierten Fans" auseinandersetzt ist sehr löblich. Ich habe selbst zwei Jungs welche den Ultras angehören in der Familie. Die beiden sind meine Cousins und da bekomme ich eine ganze Menge mit, zumal ich auch selbst bis vor 20 Jahren der UF angehört habe.
Aus dem Grund kann ich deren Entwicklung der UF auch recht gut einschätzen und meine Kritik an so mancher Aktion greift bestimmt nicht gänzlich ins Leere oder ist gar willkürlich oder polemisch dargebracht.

Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
#
DeMuerte schrieb:
Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
Vielleicht liegt es an mir, aber den Satz verstehe ich nicht. "einige Konsorten hier im Thread" und "so mancher Mitforist hier" könnte doch eine Schnittmenge sein, oder wie unterscheiden sich diese beiden Gruppen?
#
vogeslberger schrieb:


Da gebe ich dir recht, Ampi.

Nach dem Spiel wollen alle möglichst schnell heim, vermute ich.
Aber ich habe die Gelegenheit mit den engagierten und organisierten Fans zu diskutieren schon öfter nutzen können.
Entweder an der Treppe die zu den Blöcken 38 und 40 führt oder auf dem Weg vom Eingang Wintersporthalle zur "Jürgen-Grabowski-Tribüne" oder an den Infoständen der NWK und der UF vor dem Block 40.
Die haben tatsächlich Fragen beantwortet, ihre Meinung gesagt - und das völlig ohne Überheblichkeit.

Und mir wurde ja gesagt, dass man sehr gut auf Choreos verzichten könne, könnte man auf der "grünen Wiese" biller haben!
Na ja!
Liest man so in anderen Foren, was unsere Mitfans da so abziehen, hört man sich die Kommentare von Journalisten im Fernsehen an, lauscht man vor allem den Spielern, dann habe ich den Eindruck, dass es neben mir noch einige wenige gibt, die Choreos auch gerne im Waldstadion sehen.

Alles was die in der NWK machen ist nicht das "Gelbe vom Ei".
Alles nur Selbstdarsteller!

Nochmal: ich bin froh, dass wir bei unserer Eintracht ein so aktive Fanszene haben, die mich auch gestern wieder mit ihrer Choreo und der sensationellen Unterstützung begeistert haben.
Und bevor wieder nachgelegt wird: Nein, den Böller hätte es nicht gebraucht!

Das sich viele hier auf das völlig unnötige und nebenbei noch unreflektierte Spruchband beziehen hast du schon kapiert. Keiner hier hat die gestrige Choreo kritisiert, welche mir im Übrigen auch gut gefallen hat. So viel erstmal zur Differenzierung.
Auch ich finde, dass wir eine starke Fanszene haben, welche sehr viele gute Seiten hat. Leider wird diese aber immer wieder von einer Minderheit unterlaufen. Und genau das ruft dann auch berechtigte Kritik an der selbigen auf den Plan.
Dass du dich mit den "organisierten Fans" auseinandersetzt ist sehr löblich. Ich habe selbst zwei Jungs welche den Ultras angehören in der Familie. Die beiden sind meine Cousins und da bekomme ich eine ganze Menge mit, zumal ich auch selbst bis vor 20 Jahren der UF angehört habe.
Aus dem Grund kann ich deren Entwicklung der UF auch recht gut einschätzen und meine Kritik an so mancher Aktion greift bestimmt nicht gänzlich ins Leere oder ist gar willkürlich oder polemisch dargebracht.

Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
#
Ich fand die Chooreos auch gut und ich will die Existenz der aktiven Szene in keinster Weise absprechen.
Eine kritische Aufarbeitung der sio vielen Vorfällen in letzter Zeit, größerer und kleinerer Art, erfolgt hoffentlich auch durch die Offiziellen
#
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
#
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
#
Man hätte das betreffende Banner direkt abhängen und das Spiel nicht um 50 Minuten verzögern sollen. Außerdem war es total daneben, dass man beleidigt den Block und die Mannschaft im Stich (Kurvenregel: 90 Minuten bedingungsloser Support) gelassen hat.

Im Nachgang habe ich mit gar keiner Reaktion gerechnet. Erstens äußern sich die Ultras ja nicht öffentlich und zweitens habe ich auch nicht mit Einsicht gerechnet. Das hat das völlig geschmacklose Banner dann auch bestätigt.
#
DeMuerte schrieb:
Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
Vielleicht liegt es an mir, aber den Satz verstehe ich nicht. "einige Konsorten hier im Thread" und "so mancher Mitforist hier" könnte doch eine Schnittmenge sein, oder wie unterscheiden sich diese beiden Gruppen?
#
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.

Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
#
Man hätte das betreffende Banner direkt abhängen und das Spiel nicht um 50 Minuten verzögern sollen. Außerdem war es total daneben, dass man beleidigt den Block und die Mannschaft im Stich (Kurvenregel: 90 Minuten bedingungsloser Support) gelassen hat.

Im Nachgang habe ich mit gar keiner Reaktion gerechnet. Erstens äußern sich die Ultras ja nicht öffentlich und zweitens habe ich auch nicht mit Einsicht gerechnet. Das hat das völlig geschmacklose Banner dann auch bestätigt.
#
Und wieder argumentierst du daran vorbei!
Glückwunsch dafür. Zudem wiedersprichst du dir selbst.

Nochmal die Frage: Was wäre DANACH die passende Reaktion für dich als Kritiker?
#
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.

Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
#
DeMuerte schrieb:

Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.

Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.

Danke für die Klarstellung! Jetzt kapier ich es.
#
Und wieder argumentierst du daran vorbei!
Glückwunsch dafür. Zudem wiedersprichst du dir selbst.

Nochmal die Frage: Was wäre DANACH die passende Reaktion für dich als Kritiker?
#
Vielleicht mal sein eigenes Handeln selbstkritisch hinterfragen?
#
DeMuerte schrieb:

Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.

Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.

Danke für die Klarstellung! Jetzt kapier ich es.
#
Juno267 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.

Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.

Danke für die Klarstellung! Jetzt kapier ich es.        

Gerne, und danke für deine schliche Nachfrage.
#
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
#
Derrick1986 schrieb:

Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?


Ich weiss nicht, ob ich als "Kritiker" angesprochen bin. Ich habe mir lediglich meine Meinung gebildet und hier geteilt und ich habe keinerlei Erwartung an eine besondere Reaktion oder dass mich irgendwer mit einer Reaktion zufriedenstellen müsste.
Mir hätte es gereicht, wenn man in Zukunft auf Armdrücker-Spielchen mit Sicherheitsbehörden verzichtet, die auf dem Rücken der anderen Zuschauer und teilweise auch auf dem der Mannschaft ausgetragen werden (hier: massive Spielverzögerung). Generell sind sich Zuschauer eher einig, wenn man  den sportlichen Erfolg der Mannschaft in den Mittelpunkt stellt  (es sei denn, es gibt übergeordnetete Zuschauerinteressen: Protest gegen zerstückelte Spieltage ist halt ein etwas anderes Kaliber als die Freiheit, ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)
#
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
#
Derrick1986 schrieb:

Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?

Einfach mal etwas Selbstreflexion zeigen oder wenn du so willst mal eingestehen, dass man mit der Aktion nicht gerade "richtig" lag. Außerdem solche völlig unnötigen Banner wie den gestrigen unterlassen.
#
Derrick1986 schrieb:

Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?


Ich weiss nicht, ob ich als "Kritiker" angesprochen bin. Ich habe mir lediglich meine Meinung gebildet und hier geteilt und ich habe keinerlei Erwartung an eine besondere Reaktion oder dass mich irgendwer mit einer Reaktion zufriedenstellen müsste.
Mir hätte es gereicht, wenn man in Zukunft auf Armdrücker-Spielchen mit Sicherheitsbehörden verzichtet, die auf dem Rücken der anderen Zuschauer und teilweise auch auf dem der Mannschaft ausgetragen werden (hier: massive Spielverzögerung). Generell sind sich Zuschauer eher einig, wenn man  den sportlichen Erfolg der Mannschaft in den Mittelpunkt stellt  (es sei denn, es gibt übergeordnetete Zuschauerinteressen: Protest gegen zerstückelte Spieltage ist halt ein etwas anderes Kaliber als die Freiheit, ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)
#
mikulle schrieb:

ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)

Haben die das wirklich gemacht oder wird das immer nur behauptet?
#
mikulle schrieb:

ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)

Haben die das wirklich gemacht oder wird das immer nur behauptet?
#
Basaltkopp schrieb:

Haben die das wirklich gemacht oder wird das immer nur behauptet?

Wer die Bilder von Escher mag, ist hier im Thread bestens bedient
#
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
#
Derrick1986 schrieb:
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
Als allererstes muss mal eindeutig geklärt werden, ob das Fluchttor trotz Banner zu öffnen war oder nicht. Wenn nicht, dann muss man auch nicht weiter diskutieren

Wenn es zu öffnen war sehe immer noch mögliche Widersprüche bei den Darstellungen, was den Zugang und das Öffnen der Nottore angeht. Wussten die Ultras dass sie gegen die vorher bekannten Vorschriften  verstoßen oder wurden die Regeln nachträglich geändert? Hier wäre ein möglicher Widerspruch die Aussage hier im Forum und dem Text auf der Tafel in Bochum.
Fanbeauftragte schrieb:

Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:
[...}
• Zaunfahnen/Fanclubbanner (soweit Platz vorhanden; Fluchttore müssen frei bleiben)

Uffbasse: Alle orangenen Fluchttore im Steh- und Sitzplatzbereich müssen sich jederzeit und vollumfänglich öffnen lassen.
Vfl Bochum Anzeigetafel schrieb:

solange die Flucht- und Rettungstore verhangen sind, kann das Spiel nicht angepfiffen werden.
Eigentlich ist schon die Aussage der Fanbeauftragten nicht ganz eindeutig. Auf der einen Seite sollen die Fluchttore frei bleiben, im besonders hervorgehobenen "Uffbasse" dann müssen die Tore vollumfänglich zu öffnen sein.

Allein zu sagen, dass entscheidend ist, was das Sicherheitspersonal vor Ort sagt, ist meiner Meinung nach nicht ausreichend. Man sollte schon die einmal aufgestellte Regeln einhalten und diese nicht nach Lust und Laune ändern.
Was bei den Spielen gegen Stuttgart, Gladbach oder Dortmund war, ist auch komplett egal, denn da kennt ja auch keiner die Einzelheiten im Vorfeld und was dann genau geschah.

Ob die Ultras dann den Block verlassen oder nicht ist mir komplett egal, aber wie gesagt, ich bin kein Ultra und wenn die das für angemessen halten, dann sollen sie es tun. Ich bin zumindest drin geblieben, aber ich hätte auch früher das Banner zur Seite geschoben.

Aber so als Tipp an den Vfl für das nächste Mal: Wie wäre es eigentlich die Zäune einfach mal ganz weg zu lassen?
#
Derrick1986 schrieb:
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
Als allererstes muss mal eindeutig geklärt werden, ob das Fluchttor trotz Banner zu öffnen war oder nicht. Wenn nicht, dann muss man auch nicht weiter diskutieren

Wenn es zu öffnen war sehe immer noch mögliche Widersprüche bei den Darstellungen, was den Zugang und das Öffnen der Nottore angeht. Wussten die Ultras dass sie gegen die vorher bekannten Vorschriften  verstoßen oder wurden die Regeln nachträglich geändert? Hier wäre ein möglicher Widerspruch die Aussage hier im Forum und dem Text auf der Tafel in Bochum.
Fanbeauftragte schrieb:

Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:
[...}
• Zaunfahnen/Fanclubbanner (soweit Platz vorhanden; Fluchttore müssen frei bleiben)

Uffbasse: Alle orangenen Fluchttore im Steh- und Sitzplatzbereich müssen sich jederzeit und vollumfänglich öffnen lassen.
Vfl Bochum Anzeigetafel schrieb:

solange die Flucht- und Rettungstore verhangen sind, kann das Spiel nicht angepfiffen werden.
Eigentlich ist schon die Aussage der Fanbeauftragten nicht ganz eindeutig. Auf der einen Seite sollen die Fluchttore frei bleiben, im besonders hervorgehobenen "Uffbasse" dann müssen die Tore vollumfänglich zu öffnen sein.

Allein zu sagen, dass entscheidend ist, was das Sicherheitspersonal vor Ort sagt, ist meiner Meinung nach nicht ausreichend. Man sollte schon die einmal aufgestellte Regeln einhalten und diese nicht nach Lust und Laune ändern.
Was bei den Spielen gegen Stuttgart, Gladbach oder Dortmund war, ist auch komplett egal, denn da kennt ja auch keiner die Einzelheiten im Vorfeld und was dann genau geschah.

Ob die Ultras dann den Block verlassen oder nicht ist mir komplett egal, aber wie gesagt, ich bin kein Ultra und wenn die das für angemessen halten, dann sollen sie es tun. Ich bin zumindest drin geblieben, aber ich hätte auch früher das Banner zur Seite geschoben.

Aber so als Tipp an den Vfl für das nächste Mal: Wie wäre es eigentlich die Zäune einfach mal ganz weg zu lassen?
#
Juno267 schrieb:

Aber so als Tipp an den Vfl für das nächste Mal: Wie wäre es eigentlich die Zäune einfach mal ganz weg zu lassen?

Das wäre zumindest eine klare Lösung.
#
vogeslberger schrieb:


Da gebe ich dir recht, Ampi.

Nach dem Spiel wollen alle möglichst schnell heim, vermute ich.
Aber ich habe die Gelegenheit mit den engagierten und organisierten Fans zu diskutieren schon öfter nutzen können.
Entweder an der Treppe die zu den Blöcken 38 und 40 führt oder auf dem Weg vom Eingang Wintersporthalle zur "Jürgen-Grabowski-Tribüne" oder an den Infoständen der NWK und der UF vor dem Block 40.
Die haben tatsächlich Fragen beantwortet, ihre Meinung gesagt - und das völlig ohne Überheblichkeit.

Und mir wurde ja gesagt, dass man sehr gut auf Choreos verzichten könne, könnte man auf der "grünen Wiese" biller haben!
Na ja!
Liest man so in anderen Foren, was unsere Mitfans da so abziehen, hört man sich die Kommentare von Journalisten im Fernsehen an, lauscht man vor allem den Spielern, dann habe ich den Eindruck, dass es neben mir noch einige wenige gibt, die Choreos auch gerne im Waldstadion sehen.

Alles was die in der NWK machen ist nicht das "Gelbe vom Ei".
Alles nur Selbstdarsteller!

Nochmal: ich bin froh, dass wir bei unserer Eintracht ein so aktive Fanszene haben, die mich auch gestern wieder mit ihrer Choreo und der sensationellen Unterstützung begeistert haben.
Und bevor wieder nachgelegt wird: Nein, den Böller hätte es nicht gebraucht!

Das sich viele hier auf das völlig unnötige und nebenbei noch unreflektierte Spruchband beziehen hast du schon kapiert. Keiner hier hat die gestrige Choreo kritisiert, welche mir im Übrigen auch gut gefallen hat. So viel erstmal zur Differenzierung.
Auch ich finde, dass wir eine starke Fanszene haben, welche sehr viele gute Seiten hat. Leider wird diese aber immer wieder von einer Minderheit unterlaufen. Und genau das ruft dann auch berechtigte Kritik an der selbigen auf den Plan.
Dass du dich mit den "organisierten Fans" auseinandersetzt ist sehr löblich. Ich habe selbst zwei Jungs welche den Ultras angehören in der Familie. Die beiden sind meine Cousins und da bekomme ich eine ganze Menge mit, zumal ich auch selbst bis vor 20 Jahren der UF angehört habe.
Aus dem Grund kann ich deren Entwicklung der UF auch recht gut einschätzen und meine Kritik an so mancher Aktion greift bestimmt nicht gänzlich ins Leere oder ist gar willkürlich oder polemisch dargebracht.

Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
#
DeMuerte schrieb:

Das sich viele hier auf das völlig unnötige und nebenbei noch unreflektierte Spruchband beziehen hast du schon kapiert.



Jawoll, das hab' ich kapiert.

Und das viele die Choreographie der Ultras/der Kurve gut fanden, ist mir auch aufgefallen.
Selbst die Pyroaktion hat einem/wenigen/vielen gefallen.
Und mir ist auch bekannt, dass Pyro in Stadien verboten ist. Es hat mir dennoch gefallen, auch wenn ich auf der anderen Seite sehr viel davon halte dass man die Gesetze respektieren muss.
Aber, es tut mir leid, wenn ich das nicht besser erklären kann - auch mir hat die Pyroaktion gut gefallen.

UND bevor hier wieder so einer kommt, der glaubt es habe in Blöcken keine Verhaltensregeln zu geben, außer seinen!, nein ich billige keine Verbrechen!

Und es ist meines Erachtens nicht löblich, dass ich immer mal wieder versuche mit Menschen aus der aktiven Fanszene ins Gespräch zu kommen. Ist halt einfach das Interesse deren Meinungen zu hören.
Dabei stelle ich fest, dass "die" immer wieder bereit sind mit anderen ins persönliche Gespräch zu kommen und auch auf Fragen per E-Mail zu antworten.
Die Auffassung, dass "die" keine Gesprächspartner sind, kommt leider nur von uns, den nicht aktiven, will sagen, nicht organisierten Fans (ich meine den überwiegenden Teil der Fans von "unserer Seite").

Das Du die Möglichkeit hast "intern" zu hören und zu reden ist prima!
Das nutzt Du, so wie ich Dich einschätze, auch sicher so, dass Du zuhörst und inhaltlich argumentierst?!

DAS wäre meiner Meinung nach aber genau das, was viele machen sollten, an den örtlich bekannten Stellen.

Und was Deine Frage zu dem Spruchband angeht, dass sich auf die Argumente aus dem Forum zu nicht mehr vorhandenen Fluchtwegen angeht: Von diesem Banner halte ich nix, will das auch nicht klein reden oder irgendwen in "Schutz" nehmen, es ist die Reaktion auf das, was sich hier angesammelt hat.
Richtig oder falsch - kann jeder selbst beurteilen.

(Damit es nicht untergeht: ich halte von dem Banner über die Verletzten und Getöteten nicht, nullkommanull!)
#
DeMuerte schrieb:

Das sich viele hier auf das völlig unnötige und nebenbei noch unreflektierte Spruchband beziehen hast du schon kapiert.



Jawoll, das hab' ich kapiert.

Und das viele die Choreographie der Ultras/der Kurve gut fanden, ist mir auch aufgefallen.
Selbst die Pyroaktion hat einem/wenigen/vielen gefallen.
Und mir ist auch bekannt, dass Pyro in Stadien verboten ist. Es hat mir dennoch gefallen, auch wenn ich auf der anderen Seite sehr viel davon halte dass man die Gesetze respektieren muss.
Aber, es tut mir leid, wenn ich das nicht besser erklären kann - auch mir hat die Pyroaktion gut gefallen.

UND bevor hier wieder so einer kommt, der glaubt es habe in Blöcken keine Verhaltensregeln zu geben, außer seinen!, nein ich billige keine Verbrechen!

Und es ist meines Erachtens nicht löblich, dass ich immer mal wieder versuche mit Menschen aus der aktiven Fanszene ins Gespräch zu kommen. Ist halt einfach das Interesse deren Meinungen zu hören.
Dabei stelle ich fest, dass "die" immer wieder bereit sind mit anderen ins persönliche Gespräch zu kommen und auch auf Fragen per E-Mail zu antworten.
Die Auffassung, dass "die" keine Gesprächspartner sind, kommt leider nur von uns, den nicht aktiven, will sagen, nicht organisierten Fans (ich meine den überwiegenden Teil der Fans von "unserer Seite").

Das Du die Möglichkeit hast "intern" zu hören und zu reden ist prima!
Das nutzt Du, so wie ich Dich einschätze, auch sicher so, dass Du zuhörst und inhaltlich argumentierst?!

DAS wäre meiner Meinung nach aber genau das, was viele machen sollten, an den örtlich bekannten Stellen.

Und was Deine Frage zu dem Spruchband angeht, dass sich auf die Argumente aus dem Forum zu nicht mehr vorhandenen Fluchtwegen angeht: Von diesem Banner halte ich nix, will das auch nicht klein reden oder irgendwen in "Schutz" nehmen, es ist die Reaktion auf das, was sich hier angesammelt hat.
Richtig oder falsch - kann jeder selbst beurteilen.

(Damit es nicht untergeht: ich halte von dem Banner über die Verletzten und Getöteten nicht, nullkommanull!)
#
vogeslberger schrieb:

Und es ist meines Erachtens nicht löblich, dass ich immer mal wieder versuche mit Menschen aus der aktiven Fanszene ins Gespräch zu kommen. Ist halt einfach das Interesse deren Meinungen zu hören.
Dabei stelle ich fest, dass "die" immer wieder bereit sind mit anderen ins persönliche Gespräch zu kommen und auch auf Fragen per E-Mail zu antworten.
Die Auffassung, dass "die" keine Gesprächspartner sind, kommt leider nur von uns, den nicht aktiven, will sagen, nicht organisierten Fans (ich meine den überwiegenden Teil der Fans von "unserer Seite").

Das Du die Möglichkeit hast "intern" zu hören und zu reden ist prima!
Das nutzt Du, so wie ich Dich einschätze, auch sicher so, dass Du zuhörst und inhaltlich argumentierst?!

DAS wäre meiner Meinung nach aber genau das, was viele machen sollten, an den örtlich bekannten Stellen.

Ich greife jetzt nur mal diese/deine Passage heraus, da diese ja den Kern deiner Aussage auf meine Antwort an dich beschreibt.

Nun mit löblich meinte ich, dass ich es gut finde, dass du dich mit den Menschen vor Ort auseinandersetzt. Dies war keinesfalls despektierlich gemeint. Nur nochmal zur Einordnung.

Dass ich die Möglichkeit habe mich regelmäßig in meiner Verwandtschaft zum Thema UF auszutauschen ist sicher ein Privileg, welches ich auch rege nutze. Meine UF Vergangenheit kommt mir dabei sicher auch zu Pass. Wobei ich ganz klar sagen muss, dass sich die Ansichten, "Regeln" und auch vieles andere mehr seit dem doch arg verändert haben. Einiges zum Positiven aber auch so manches zum negativen. Auf jeden Fall ist es ein Generationen-Ding worin die Hauptunterschiede liegen. Aus dem Grund ist für mich vllt. oder aber ganz bestimmt vieles nicht mehr wirklich nachvollziehbar. Im Besonderen meine ich die in Teilen gesteigerte Gewaltbereitschaft gegen die eigenen Fans. Das konnte mir bisher auch noch keiner der beiden wirklich schlüssig erklären.

Aber egal, ich möchte jetzt auch nicht weiter OT schreiben. Danke jedenfalls für dein sachliches Feedback.
#
mikulle schrieb:

ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)

Haben die das wirklich gemacht oder wird das immer nur behauptet?
#
Basaltkopp schrieb:

mikulle schrieb:

ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)

Haben die das wirklich gemacht oder wird das immer nur behauptet?

Ich habe keine Ahnung, aber auch der dümmste Mensch sollte nicht die eigenen Fluchtwege blockieren.

Aber kennt denn jemand z.b. den Fluchtwegeplan bei uns im Stadion?  In der NWK haben die Blöcke im Ober- und Mittelrang doch auch immer nur einen Zugang, der auch als Ausgang dient. Was passiert denn, wenn der mal versperrt ist? Wo soll man denn dann hin?
#
Basaltkopp schrieb:

mikulle schrieb:

ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)

Haben die das wirklich gemacht oder wird das immer nur behauptet?

Ich habe keine Ahnung, aber auch der dümmste Mensch sollte nicht die eigenen Fluchtwege blockieren.

Aber kennt denn jemand z.b. den Fluchtwegeplan bei uns im Stadion?  In der NWK haben die Blöcke im Ober- und Mittelrang doch auch immer nur einen Zugang, der auch als Ausgang dient. Was passiert denn, wenn der mal versperrt ist? Wo soll man denn dann hin?
#
Juno267 schrieb:

Ich habe keine Ahnung, aber auch der dümmste Mensch sollte nicht die eigenen Fluchtwege blockieren.

Da sind wir doch einer Meinung.
#
Basaltkopp schrieb:

mikulle schrieb:

ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)

Haben die das wirklich gemacht oder wird das immer nur behauptet?

Ich habe keine Ahnung, aber auch der dümmste Mensch sollte nicht die eigenen Fluchtwege blockieren.

Aber kennt denn jemand z.b. den Fluchtwegeplan bei uns im Stadion?  In der NWK haben die Blöcke im Ober- und Mittelrang doch auch immer nur einen Zugang, der auch als Ausgang dient. Was passiert denn, wenn der mal versperrt ist? Wo soll man denn dann hin?
#
Es ist wie fast überall bei Großveranstaltungen, Flughäfen etc.
Es  kann nicht verlangt werden, dass  jeder Gast die Evakuierungspläne kennt. Daher:  Einfach nur den Anweisungen des Sicherheitspersonals folgen.
Sich aber mit Notausgängen, Fluchtwegen etc. im Vorfeld vertraut zu machen, schadet sicher nichts (macht der VfL Bochum beispielsweise ja aus gegebenem Anlass auch vorher in Abstimmung mit der Gastmannschaft).


Teilen