Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Nein keine tolle Miniatur von Attila, sondern ein 7 cm groß-kleiner Weihnachtsmannzwerg... Nach dem auspacken dieses Schrottkalenders fühlt man sich als SGE Fan aber mal so richtig vor den Kopf gestoßen.
Ob ich jemals nochmal etwas im Fanshop außer Trikots Und Hoodies kaufe, werde ich mir in Zukunft schwer überlegen! 90 Euro für die Tonne! Dieser Billigschrott Adventskalender ist eine absolute Frechheit!
Vielen Dank...
Oder übersehe ich grad was?
Was ich erstaunlich finde das Ding schon am 04.11. komplett aufzumachen. Wie kindisch...
Und wenn man sich die Liste mal ansieht, sind da wirklich nur die ganzen Ladenhüter drin. Geht man mal mit Wayback-Machine auf die Store-Seiten vom letzten Jahr, findet man 90% davon im "Sale"-Bereich für nen "Klicker und nen Kopf".
Also der Müll, den keiner auch nur für 1-2€ haben wollte, wurde jetzt wahllos in den Adventskalender gepackt.
Ist zwar nachhaltig, wenn man derartige Resteverwertung betreibt, aber 90€ dafür zu verlangen und dann was vom "Warenwert von 150€" zu schrieben ist schon wirklich mies.
Oder übersehe ich grad was?
Was ich erstaunlich finde das Ding schon am 04.11. komplett aufzumachen. Wie kindisch...
Finde es schade, dass die Eintracht solch einen Schwachsinn verkauft. Klar, Wirtschaftsunternehmen, Marketing dies das. Versteh ich schon. Hätte es nur geil gefunden, wenn man die Fans nicht so offenkundig abziehen will. Naja.
Und auch noch Made in China. Ich kaufe nichts mehr bei der Eintracht wo das drauf steht, hält nämlich nicht lange.
Finde es schade, dass die Eintracht solch einen Schwachsinn verkauft. Klar, Wirtschaftsunternehmen, Marketing dies das. Versteh ich schon. Hätte es nur geil gefunden, wenn man die Fans nicht so offenkundig abziehen will. Naja.
Oder übersehe ich grad was?
Und wenn man sich die Liste mal ansieht, sind da wirklich nur die ganzen Ladenhüter drin. Geht man mal mit Wayback-Machine auf die Store-Seiten vom letzten Jahr, findet man 90% davon im "Sale"-Bereich für nen "Klicker und nen Kopf".
Also der Müll, den keiner auch nur für 1-2€ haben wollte, wurde jetzt wahllos in den Adventskalender gepackt.
Ist zwar nachhaltig, wenn man derartige Resteverwertung betreibt, aber 90€ dafür zu verlangen und dann was vom "Warenwert von 150€" zu schrieben ist schon wirklich mies.
Und auch noch Made in China. Ich kaufe nichts mehr bei der Eintracht wo das drauf steht, hält nämlich nicht lange.
Die Marketing Entscheidungen für den Fanshop sind teilweise katastrophal. Da wird Zeug teuer verkauft was einem wo anders in der Qualität im Sale hinterher geworfen wird. Abzocke pur und der Kunde ist nicht König sondern nervt. So kommt einem das Kauferlebnis im Fanshop vor.
Finde es schade, dass die Eintracht solch einen Schwachsinn verkauft. Klar, Wirtschaftsunternehmen, Marketing dies das. Versteh ich schon. Hätte es nur geil gefunden, wenn man die Fans nicht so offenkundig abziehen will. Naja.
Die Marketing Entscheidungen für den Fanshop sind teilweise katastrophal. Da wird Zeug teuer verkauft was einem wo anders in der Qualität im Sale hinterher geworfen wird. Abzocke pur und der Kunde ist nicht König sondern nervt. So kommt einem das Kauferlebnis im Fanshop vor.
Ich tippe auf eine Tasse "Sevilljaaa "und ein Paar Kindersocken "Adlerpower".