Ernüchternd trifft es wohl ganz gut, was uns die letzten Spiele so gebracht haben... Heute geht es also gegen die Bochumer, die im Abstiegskampf - wie auch der VfB vor drei Wochen - jeden einzelnen Zähler gegen den Abstieg benötigen, während es sich die Eintracht gefühlt auf den erreichten 40 Punkten bequem gemacht hat.
Etwas überraschend kommt der VfL auf Rang 14 liegend, mit 25 Punkten aus ebenso vielen Ligaspielen, hat damit schon vier Punkte mehr als die Hertha auf dem Relegationsplatz und nur zwei Rückstand auf Köln. Zu verdanken haben das die Bochumer ihrer wiedergewonnenen Heimstärke und dem daraus folgenden 1:0 gegen Leipzig am vergangenen, aber auch dem 2:0-Sieg in Köln am vorletzten Spieltag. Dass es davor fünf Niederlagen in Folge gab, ist somit schon beinahe vergessen. Insgesamt sind die Westdeutschen auswärts eher harmlos unterwegs und gewannen - neben dem Spiel in Köln - lediglich eine weitere Partie (in Augsburg am 15. Spieltag), die anderen elf Spiele auf fremden Platzen gingen samt und sämtlich verloren.
Unsere SGE steht nach der wirklich unnötigen Niederlage bei Union mit den oben erwähnten 40 Punkten auch weiterhin auf Platz sechs, inzwischen aber nur noch mit zwei Zählern Vorsprung auf Wolfsburg auf dem siebten sowie jeweils drei auf Leverkusen und Mainz auf dem achten bzw. neunten Rang. Nach oben sind es dagegen fünf Punkte auf Leipzig (Platz fünf) und schon sechs auf Freiburg auf dem letzten CL-Platz. Aus den letzten sechs Ligaspielen gab es also lediglich einen Sieg (gegen Bremen) und zwei Remis (in Wolfsburg und gegen Stuttgart). Aus den bislang 12 Heimspielen der Saison holte die Eintracht 23 ihrer 40 Punkte (sieben Siege und zwei Remis) und ist damit Siebter der Heimtabelle.
Die Historie der Begegnung:
Die Eintracht führt die 70 Pflichtspiele umfassende Bilanz gegen Bochum knapp an. 29 Siegen stehen 15 Remis und 26 Niederlagen gegenüber. Zieht man jedoch die vier Zweitligaspiele (drei Siege und eine Niederlage) sowie die drei DFB-Pokalspiele (drei Siege) aus der Betrachtung heraus, kehrt sich das ganze zu Gunsten unsere heutigen Gegners um. Von den 63 Erstligaspielen konnten sie nämlich 25, die Eintracht nur 23 gewinnen (15 Remis). Im Waldstadion stimmt die Bilanz dann allerdings wieder, denn in 31 Heimspielen stehen 19 Siege für die SGE und nur fünf für den VfL zu Buche (sieben Remis).
Von den jüngsten zehn Bundesligaspielen gewannen beide Mannschaften jeweils vier, zweimal teilte man sich die Punkte - das letzte Mal übrigens vor gut 15 Jahren. Daheim konnte die Eintracht die letzten drei, mit Pokal und zweiter Liga die letzten fünf Spiele gewinnen, davor gab es das erwähnte Remis, und in der Saison 200672007 - also vor rund 16 Jahren - die bislang letzte und seit 1987 auch einzige Heimniederlage gegen Bochum. Statistisch sollte heute somit nichts schiefgehen...
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Harm Osmers (SR) Robert Kempter (SR-A. 1) - Thorben Siewer (SR-A. 2) Benjamin Cortus (4. Offizieller) Sören Storks (VA) - Christian Fischer (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner und Thorsten Legat werden das Spiel ab ca.20.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert. Zumindest bei Lars Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Bzgl der Aufstellung: Tuta hat doch eine Gelbsperre und darf heute nicht spielen
[Danke für den Hinweis - haben ihn im zweiten Anlauf durch Buta ersetzt - hoffentlichgabs den nicht schon in der Aufstellung ... alles etwas fisselig am Handy; Haliaeetus]
Eigentlich erzählt man zur Zeit immer das gleiche vor einem Spiel: ein Sieg wäre mal wieder nötig und verdammt wichtig, egal wie. Aber genau das, sage ich auch dieses mal wieder.
Wenn wir nicht wieder ein dummes Tor nach Standard und noch ein dümmeres nach Ballverlust in der Vorwärtsbewegung kassieren könnten, wäre ich den Beteiligten sehr verbunden.
Völlig unnötig von Sow da so mit Tempo hinten rein zu schlittern, das ist auch in der 4. Minute eine vertretbare Gelbe. Aber der Schiri hat damit seine Linie gesetzt. Mal gespannt ob er die auch hält.
Die Gelbe für den Bochumer macht die von Sow auf jeden Fall deutlich verkraftbarer. Wenn das eine Gelb ist, muss das andere auch Gelb sein, das macht der Schiri anständig.
Die Gelbe für den Bochumer macht die von Sow auf jeden Fall deutlich verkraftbarer. Wenn das eine Gelb ist, muss das andere auch Gelb sein, das macht der Schiri anständig.
Die Ausgangslage:
Ernüchternd trifft es wohl ganz gut, was uns die letzten Spiele so gebracht haben... Heute geht es also gegen die Bochumer, die im Abstiegskampf - wie auch der VfB vor drei Wochen - jeden einzelnen Zähler gegen den Abstieg benötigen, während es sich die Eintracht gefühlt auf den erreichten 40 Punkten bequem gemacht hat.
Etwas überraschend kommt der VfL auf Rang 14 liegend, mit 25 Punkten aus ebenso vielen Ligaspielen, hat damit schon vier Punkte mehr als die Hertha auf dem Relegationsplatz und nur zwei Rückstand auf Köln. Zu verdanken haben das die Bochumer ihrer wiedergewonnenen Heimstärke und dem daraus folgenden 1:0 gegen Leipzig am vergangenen, aber auch dem 2:0-Sieg in Köln am vorletzten Spieltag. Dass es davor fünf Niederlagen in Folge gab, ist somit schon beinahe vergessen. Insgesamt sind die Westdeutschen auswärts eher harmlos unterwegs und gewannen - neben dem Spiel in Köln - lediglich eine weitere Partie (in Augsburg am 15. Spieltag), die anderen elf Spiele auf fremden Platzen gingen samt und sämtlich verloren.
Unsere SGE steht nach der wirklich unnötigen Niederlage bei Union mit den oben erwähnten 40 Punkten auch weiterhin auf Platz sechs, inzwischen aber nur noch mit zwei Zählern Vorsprung auf Wolfsburg auf dem siebten sowie jeweils drei auf Leverkusen und Mainz auf dem achten bzw. neunten Rang. Nach oben sind es dagegen fünf Punkte auf Leipzig (Platz fünf) und schon sechs auf Freiburg auf dem letzten CL-Platz. Aus den letzten sechs Ligaspielen gab es also lediglich einen Sieg (gegen Bremen) und zwei Remis (in Wolfsburg und gegen Stuttgart). Aus den bislang 12 Heimspielen der Saison holte die Eintracht 23 ihrer 40 Punkte (sieben Siege und zwei Remis) und ist damit Siebter der Heimtabelle.
Die Historie der Begegnung:
Die Eintracht führt die 70 Pflichtspiele umfassende Bilanz gegen Bochum knapp an. 29 Siegen stehen 15 Remis und 26 Niederlagen gegenüber. Zieht man jedoch die vier Zweitligaspiele (drei Siege und eine Niederlage) sowie die drei DFB-Pokalspiele (drei Siege) aus der Betrachtung heraus, kehrt sich das ganze zu Gunsten unsere heutigen Gegners um. Von den 63 Erstligaspielen konnten sie nämlich 25, die Eintracht nur 23 gewinnen (15 Remis). Im Waldstadion stimmt die Bilanz dann allerdings wieder, denn in 31 Heimspielen stehen 19 Siege für die SGE und nur fünf für den VfL zu Buche (sieben Remis).
Von den jüngsten zehn Bundesligaspielen gewannen beide Mannschaften jeweils vier, zweimal teilte man sich die Punkte - das letzte Mal übrigens vor gut 15 Jahren. Daheim konnte die Eintracht die letzten drei, mit Pokal und zweiter Liga die letzten fünf Spiele gewinnen, davor gab es das erwähnte Remis, und in der Saison 200672007 - also vor rund 16 Jahren - die bislang letzte und seit 1987 auch einzige Heimniederlage gegen Bochum. Statistisch sollte heute somit nichts schiefgehen...
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Harm Osmers (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1) - Thorben Siewer (SR-A. 2)
Benjamin Cortus (4. Offizieller)
Sören Storks (VA) - Christian Fischer (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Buta - Hasebe - NDicka
Ebimbe - Jakic - Götze - Rode - Max
Borré - Kolo Muani
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner und Thorsten Legat werden das Spiel ab ca.20.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert. Zumindest bei Lars
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
[Danke für den Hinweis - haben ihn im zweiten Anlauf durch Buta ersetzt - hoffentlichgabs den nicht schon in der Aufstellung ... alles etwas fisselig am Handy; Haliaeetus]
Kannn heute nur besser werden, wehe wenn nicht
Also: AUF JETZT!
Damit ist alles gesagt!
Also: AUF JETZT!
Damit ist alles gesagt!
Aber genau das, sage ich auch dieses mal wieder.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Aber hoffen wir einfach mal auf das Beste.
Naja was soll man gross anders machen?
Abwehr stellt sich von selbst auf. Angriff so gut wie auch. Kamada auf der Bank ist überraschend. Aber sonst?
Aber hoffen wir einfach mal auf das Beste.
Naja was soll man gross anders machen?
Abwehr stellt sich von selbst auf. Angriff so gut wie auch. Kamada auf der Bank ist überraschend. Aber sonst?
Auf SGE
Naja was soll man gross anders machen?
Abwehr stellt sich von selbst auf. Angriff so gut wie auch. Kamada auf der Bank ist überraschend. Aber sonst?
Auf SGE
Exakt.
Wer mit dem Kopf schon bei Dortmund is hat auf dem Feld aktuell nichts verloren
Auf SGE
Exakt.
Wer mit dem Kopf schon bei Dortmund is hat auf dem Feld aktuell nichts verloren
Das geht ja gut los heute