Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.
Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.
Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende... Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
Jetzt wo du es sagst: Wäre echt nicht Eintracht-like das vor der 85. Minutedes 34. Spieltages klar zu machen oder? Auch wenn ich es mir für meine Nerve wünsche 🤭
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.
Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.
Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende... Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
[quote=Adler1002] Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende... Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Ich bin ein verwirrter alter Mann. Ich falle wiederholt darauf rein, das es vor der Winterpause garnicht der 17. sondern der 15. Spieltag gegen Mainz war.
Jetzt wo du es sagst: Wäre echt nicht Eintracht-like das vor der 85. Minutedes 34. Spieltages klar zu machen oder? Auch wenn ich es mir für meine Nerve wünsche 🤭
Ich werde während des Spiels im ICE sitzen auf dem Weg zu einer Familienfeier und würde mir ebenfalls wünschen, dass es mir dann relativ egal sein kann, was in Freiburg passiert... Allein schon aus Rücksicht auf meine Mitreisenden (habe Ruhebereich gebucht).
Ich werde während des Spiels im ICE sitzen auf dem Weg zu einer Familienfeier und würde mir ebenfalls wünschen, dass es mir dann relativ egal sein kann, was in Freiburg passiert... Allein schon aus Rücksicht auf meine Mitreisenden (habe Ruhebereich gebucht).
Ich werde während des Spiels im ICE sitzen auf dem Weg zu einer Familienfeier und würde mir ebenfalls wünschen, dass es mir dann relativ egal sein kann, was in Freiburg passiert... Allein schon aus Rücksicht auf meine Mitreisenden (habe Ruhebereich gebucht).
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
Und ein paar Minuten später stimmts schon nicht mehr...
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten. Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten. Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten. Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten. Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten. Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag: 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag: 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 (-3) 5. Freiburg 60 6. BVB 57 (-2) .. 10. Eintracht 51 (+3) = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 (-2) 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 (-2) 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 (+1) = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL ----------
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 (-3) 5. Freiburg 60 6. BVB 57 (-2) .. 10. Eintracht 51 (+3) = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 (-2) 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 (-2) 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 (+1) = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL ----------
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum 3. Freiburg 60 4. BVB 57 (0) 5. Leipzig 56 (-2) 6. Mainz 56 7. Eintracht 55 = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL* (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte) 2 Punkte hinter EL
Ein Sieg! Mehr ist durch das Unentschieden der Brausen nicht mehr nötig.
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 (-3) 5. Freiburg 60 6. BVB 57 (-2) .. 10. Eintracht 51 (+3) = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 (-2) 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 (-2) 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 (+1) = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL ----------
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum 3. Freiburg 60 4. BVB 57 (0) 5. Leipzig 56 (-2) 6. Mainz 56 7. Eintracht 55 = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL* (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte) 2 Punkte hinter EL
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 (-3) 5. Freiburg 60 6. BVB 57 (-2) .. 10. Eintracht 51 (+3) = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 (-2) 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 (-2) 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 (+1) = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL ----------
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum 3. Freiburg 60 4. BVB 57 (0) 5. Leipzig 56 (-2) 6. Mainz 56 7. Eintracht 55 = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL* (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte) 2 Punkte hinter EL
Ein Sieg! Mehr ist durch das Unentschieden der Brausen nicht mehr nötig.
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles): Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag 3. Mainz 64 4. Leipzig 63 5. Freiburg 60 6. BVB 59 .. 10. Eintracht 48 = 16 Punkte hinter Platz 3 15 Punkte hinter CL 12 Punkte hinter EL ‐----------
29. Spieltag 3. Leipzig 63 4. Mainz 61 (-3) 5. Freiburg 60 6. BVB 57 (-2) .. 10. Eintracht 51 (+3) = 12 Punkte hinter Platz 3 10 Punkte hinter CL 9 Punkte hinter EL ----------
30. Spieltag 3. Leipzig 61 (-2) 4. Freiburg 60 5. Mainz 59 (-2) 6. BVB 57 .. 10. Eintracht 52 (+1) = 9 Punkte hinter Platz 3 8 Punkte hinter CL 7 Punkte hinter EL ----------
31. Spieltag 3. Freiburg 60 (0) 4. Leipzig 58 (-3) 5. BVB 57 (0) 6. Mainz 56 (-3) 7. Eintracht 55 (+3) = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL 2 Punkte hinter EL
32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum 3. Freiburg 60 4. BVB 57 (0) 5. Leipzig 56 (-2) 6. Mainz 56 7. Eintracht 55 = 5 Punkte hinter Platz 3 3 Punkte hinter CL* (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte) 2 Punkte hinter EL
Zur Abwechslung mal wieder eine Frage zu den xGoals. Habe mich gewundert, dass Mainz hier gestern bei allen Anbietern vorne lag, obwohl die trotz Überlegenheit eigentlich keine einzige klare Torchance hatten, während bei uns zusätzlich zum Tor alleine Ekitiké dreimal mehr oder weniger frei auf den Tormann zugelaufen ist.
Habe dann bei understat mal näher geschaut und da wird das Mainzer Tor mit einem Wert von 0,61 bemessen. Zum Vergleich: Die dicke Chance von Heki zum Sieg kommt "nur" auf 0,40. Klar war die Distanz zum Tor bei Burkhardts Treffer extrem kurz, aber das war ja alles, nur kein kontrollierter Abschluss. Da scheint der Algorithmus noch Verbesserungspotenzial zu haben.
Als Schmankerl fließt dann noch das Abseitstor mit 0,41 Punkten ein. Zumindest kann ich mich an keine andere hochkarätige Kopfballchance von Lee in der Nachspielzeit von Hälfte 1 erinnern, die als Erklärung in Frage kommen würde.
Klar, xGoals sind sowieso eine Spielerei, aber solche Absurditäten verwundern doch.
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Da verliert Kiel gegen Freiburg und schon sind wir, schwups, gefühlt in der Relegation…
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Da verliert Kiel gegen Freiburg und schon sind wir, schwups, gefühlt in der Relegation…
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Da verliert Kiel gegen Freiburg und schon sind wir, schwups, gefühlt in der Relegation…
Nein! Das nicht. Ich hoffe halt nur, dass die Mannschaft mit Druck (möglicherweise gewinnen zu müssen) umgehen kann. Ich kann das nicht..😉
Wenn Dortmund nur unentschieden spielt, sehe ich nicht das wir dann bei zwei Niederlagen sicher CL sind. Dann reden wir über maximal drei Tore die aufgeholt werden müssten. Aber glaube morgen vor Anpfiff hat sich das alles eh erledigt.
Wenn Dortmund nur unentschieden spielt, sehe ich nicht das wir dann bei zwei Niederlagen sicher CL sind. Dann reden wir über maximal drei Tore die aufgeholt werden müssten. Aber glaube morgen vor Anpfiff hat sich das alles eh erledigt.
Wenn Dortmund nur unentschieden spielt, sehe ich nicht das wir dann bei zwei Niederlagen sicher CL sind. Dann reden wir über maximal drei Tore die aufgeholt werden müssten. Aber glaube morgen vor Anpfiff hat sich das alles eh erledigt.
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Da verliert Kiel gegen Freiburg und schon sind wir, schwups, gefühlt in der Relegation…
Nun, es läuft... nicht. Wir müssen morgen wohl oder übel gewinnen, sonst kann es in Freiburg zum fußballerischen GAU kommen. Denn wer glaubt schon daran, dass morgen ausgerechnet Leverkusen den BVB noch stoppt.
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Da verliert Kiel gegen Freiburg und schon sind wir, schwups, gefühlt in der Relegation…
Nein! Das nicht. Ich hoffe halt nur, dass die Mannschaft mit Druck (möglicherweise gewinnen zu müssen) umgehen kann. Ich kann das nicht..😉
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
Richtig, das wäre zur Abwechslung wirklich mal sehr wünschenswert!
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
Ich bin ein verwirrter alter Mann. Ich falle wiederholt darauf rein, das es vor der Winterpause garnicht der 17. sondern der 15. Spieltag gegen Mainz war.
Richtig, das wäre zur Abwechslung wirklich mal sehr wünschenswert!
Richtig, das wäre zur Abwechslung wirklich mal sehr wünschenswert!
Und ein paar Minuten später stimmts schon nicht mehr...
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten.
Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Hihi, man muss es nur herausfordern...
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Hihi, man muss es nur herausfordern...
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
----------
31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL
32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum
3. Freiburg 60
4. BVB 57 (0)
5. Leipzig 56 (-2)
6. Mainz 56
7. Eintracht 55
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL* (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte)
2 Punkte hinter EL
Ein Sieg! Mehr ist durch das Unentschieden der Brausen nicht mehr nötig.
32. Spieltag
3. Freiburg 58 (-2)
4. BVB 57 (0)
5. Leipzig 56 (-2)
6. Eintracht 56 (+1)
7. Mainz 54 (-2)
=
Wie benötigen für:
- Platz 3: 2 Punkte (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 2 statt 1 Punkte)
- Platz 4: 1 Punkt gegen Freiburg (die können dann nur noch max 4 Punkte holen)
- Platz 5: 1 Punkt (Leipzig kann "theoretisch" noch unsere Tordifferenz einholen)
Mainz ist raus aus der Verlosung.
Das wird doch wohl hinhauen.
Am besten schon morgen.
Ihr packt das Jungs.
Das wird doch wohl hinhauen.
Am besten schon morgen.
Ihr packt das Jungs.
32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum
3. Freiburg 60
4. BVB 57 (0)
5. Leipzig 56 (-2)
6. Mainz 56
7. Eintracht 55
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL* (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte)
2 Punkte hinter EL
Ein Sieg! Mehr ist durch das Unentschieden der Brausen nicht mehr nötig.
32. Spieltag
3. Freiburg 58 (-2)
4. BVB 57 (0)
5. Leipzig 56 (-2)
6. Eintracht 56 (+1)
7. Mainz 54 (-2)
=
Wie benötigen für:
- Platz 3: 2 Punkte (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 2 statt 1 Punkte)
- Platz 4: 1 Punkt gegen Freiburg (die können dann nur noch max 4 Punkte holen)
- Platz 5: 1 Punkt (Leipzig kann "theoretisch" noch unsere Tordifferenz einholen)
Mainz ist raus aus der Verlosung.
Habe dann bei understat mal näher geschaut und da wird das Mainzer Tor mit einem Wert von 0,61 bemessen. Zum Vergleich: Die dicke Chance von Heki zum Sieg kommt "nur" auf 0,40. Klar war die Distanz zum Tor bei Burkhardts Treffer extrem kurz, aber das war ja alles, nur kein kontrollierter Abschluss. Da scheint der Algorithmus noch Verbesserungspotenzial zu haben.
Als Schmankerl fließt dann noch das Abseitstor mit 0,41 Punkten ein. Zumindest kann ich mich an keine andere hochkarätige Kopfballchance von Lee in der Nachspielzeit von Hälfte 1 erinnern, die als Erklärung in Frage kommen würde.
Klar, xGoals sind sowieso eine Spielerei, aber solche Absurditäten verwundern doch.
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Da verliert Kiel gegen Freiburg und schon sind wir, schwups, gefühlt in der Relegation…
Ich spüre schon wieder die ‚SGE Saisonfinale Vibes‘. Bin jetzt schon ein Nervenbündel. Ein Endspiel in Freiburg brauche ich nicht.. wirklich nicht
Da verliert Kiel gegen Freiburg und schon sind wir, schwups, gefühlt in der Relegation…
Nein! Das nicht. Ich hoffe halt nur, dass die Mannschaft mit Druck (möglicherweise gewinnen zu müssen) umgehen kann. Ich kann das nicht..😉
Dann ist uns Platz 4 sicher.. selbst wenn wir beide Spiele verlieren
Dann ist uns Platz 4 sicher.. selbst wenn wir beide Spiele verlieren
Da verliert Kiel gegen Freiburg und schon sind wir, schwups, gefühlt in der Relegation…
Nein! Das nicht. Ich hoffe halt nur, dass die Mannschaft mit Druck (möglicherweise gewinnen zu müssen) umgehen kann. Ich kann das nicht..😉