>

"Nichts und niemand steht über dem Verein..."

#
Humor ist wie immer Geschmackssache
#
edmund schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎

Weltklasse 🥳🎉

Man kann auch sagen unterirdisches Niveau. Aber manche Menschen haben kein Problem mit Verleumdungen.
#
Basaltkopp schrieb:

edmund schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎

Weltklasse 🥳🎉

Man kann auch sagen unterirdisches Niveau. Aber manche Menschen haben kein Problem mit Verleumdungen.


Genau! Nämlich du in Bezug auf Peter Fischer vor einigen Posts.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎


Ich schmunzele das ganze mal weg... ein bissl lustig isses schon, muß ich zugeben.
Andere könnten es allerdings als pure Arroganz auffassen.

#
Diegito schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎


Ich schmunzele das ganze mal weg... ein bissl lustig isses schon, muß ich zugeben.
Andere könnten es allerdings als pure Arroganz auffassen.

Es ist keine Arroganz, wenn es schlicht die Wahrheit ist.
#
Basaltkopp schrieb:

edmund schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎

Weltklasse 🥳🎉

Man kann auch sagen unterirdisches Niveau. Aber manche Menschen haben kein Problem mit Verleumdungen.


Genau! Nämlich du in Bezug auf Peter Fischer vor einigen Posts.
#
Ich habe geschrieben, wie über Peter Fischer im Forum geschrieben wurde. Das hat mit meiner Meinung über Peter nichts am Hut. Ich habe ihn auch lange kritisiert, inzwischen mag ich ihn aber.
#
Diegito schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎


Ich schmunzele das ganze mal weg... ein bissl lustig isses schon, muß ich zugeben.
Andere könnten es allerdings als pure Arroganz auffassen.

Es ist keine Arroganz, wenn es schlicht die Wahrheit ist.
#
Arya schrieb:

Diegito schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎


Ich schmunzele das ganze mal weg... ein bissl lustig isses schon, muß ich zugeben.
Andere könnten es allerdings als pure Arroganz auffassen.

Es ist keine Arroganz, wenn es schlicht die Wahrheit ist.

Wenn es die Wahrheit ist, sollte es ja kein Problem sein, dies mit Fakten zu belegen.
#
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
#
Bin inhaltlich fast bei Dir. Man sollte nur nicht alle in eine Schublade stecken.
#
edmund schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎

Weltklasse 🥳🎉

Man kann auch sagen unterirdisches Niveau. Aber manche Menschen haben kein Problem mit Verleumdungen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

...


Ich gehe  auf die 50 zu.
Und ich mag die Musik der Onkelz.

Persönlich als Menschen konnte ich sie absolut nicht ab.
(und damit meine ich  im echten  Leben durch Begegnungen)

Wer meint mich damit als Versager zu titulieren, dem sei das gegönnt.

Gibt schlimmeres, ich  könnte mir zB Nicknames nach grottigen italienischen  Motorrädern geben...
Da ist  man dann ganz unten, so Fahrkartenkontrolleur oder Friseur für Trump  😜😜😜😁
#
Einen Kontrolleur, egal welche/n mit Trump's Friseur zu vergleichen, ist eine Beleidigung. Na, ja ich gehe auf die 70 zu und höre lieber Slime, Stiff Little Fingers und UK Subs etc.
#
Ich habe hier eben ordentlich Beiträge gesperrt, die Polemik zum Ausgang hatten und mitunter nicht weniger polemisch und persönlich waren.
Bitte fahrt alle mal wieder einen Gang runter, giftet euch nicht an, streitet euch nicht darüber, wer der größere Versager ist und kommt gerne zum Thema zurück.
#
Als ich den Beitrag von Motoguzzi999 gelesen hatte , war mir sofort klar sowas kann nur ein Beamter schreiben.
Ach ja komme nahe Odenwad und mag die Onkelz
#
Als ich den Beitrag von Motoguzzi999 gelesen hatte , war mir sofort klar sowas kann nur ein Beamter schreiben.
Ach ja komme nahe Odenwad und mag die Onkelz
#
Als Beamter hat er ja auch derzeit viel Zeit, so etwas zu schreiben.
#
Mal frei von Polemik so weit es mir möglich ist.

Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich.  Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.

Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.

Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz  gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
#
Mal frei von Polemik so weit es mir möglich ist.

Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich.  Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.

Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.

Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz  gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
#
Arya schrieb:

Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz  gespalten ist, kommt dazu

So viel zum Thema Tradition. Da ist die eigene Selbstdarstellung mal wieder wichtiger als die Eintracht.

Abgesehen davon hatte das auf das Ergebnis und den Support während des Spiels natürlich keinen Einfluss.
#
Ich habe geschrieben, wie über Peter Fischer im Forum geschrieben wurde. Das hat mit meiner Meinung über Peter nichts am Hut. Ich habe ihn auch lange kritisiert, inzwischen mag ich ihn aber.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe geschrieben, wie über Peter Fischer im Forum geschrieben wurde. Das hat mit meiner Meinung über Peter nichts am Hut. Ich habe ihn auch lange kritisiert, inzwischen mag ich ihn aber.


Nein, hast du nicht. Das Wort Forum kommt in deinem Beitrag gar nicht vor. Und distanziert hast du dich da auch nicht davon.
Aber, hat ja Methode, erstmal einstellen, mal sehen was passiert.
#
Mal frei von Polemik so weit es mir möglich ist.

Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich.  Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.

Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.

Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz  gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
#
Bin ich voll bei dir.  Danke für den Beitrag.
#
Mal frei von Polemik so weit es mir möglich ist.

Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich.  Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.

Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.

Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz  gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
#
Arya schrieb:

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen


Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.


Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁

Aber ich verstehe die Intention dahinter und beim Rest stimme ich dir komplett zu.

Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.

Schwurbler-Toleranz, Plakate die homophob interpretiert werden können, Musik von problamatischen Musikern anstatt Tradition.

Ganz ehrlich, wenn demnächst russische Farben irgendwie transportiert werden, würde ich mich auch nicht mehr wundern.
#
Arya schrieb:

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen


Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.


Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁

Aber ich verstehe die Intention dahinter und beim Rest stimme ich dir komplett zu.

Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.

Schwurbler-Toleranz, Plakate die homophob interpretiert werden können, Musik von problamatischen Musikern anstatt Tradition.

Ganz ehrlich, wenn demnächst russische Farben irgendwie transportiert werden, würde ich mich auch nicht mehr wundern.
#
SemperFi schrieb:

Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.


Ich schätze, es geht hierbei rein um die musikalische Auswahl, oder? An der Choreo selber finde ich nichts auffällig.
"Die Adler sind auf Beutezug". "Wir ham noch lange nicht genug". Dazu ein paar Adler, die Trophäen und Pokale einsammeln.
Das Lied passt halt zur Thematik. Ich war aber auch verwundert, als die Klänge kamen. Mit den Onkelz kann und konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich erachte es (hoffentlich) als Ausnahme. Glück hat es uns ja nicht gehabt. Ironischerweise haben wir ja jetzt genug.
Tankard haben bei den DFB-Pokalen immer schön vor der Kurve live gespielt. Man besingt den Jürgen (dessen Geist am Donnerstag dann wohl nicht präsent war). Diese Tradition kann man gerne weiter aufrecht erhalten.

Ich glaube, dir geht es hierbei nicht um die Choreo und die Enticklung in der Kurve alleinig, SemperFi. Eher, wie sich Fans UND Verein in den letzten Jahren entwickelt haben (schlussendlich auch das Forum). Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen.  Aber über die Entwicklung muss man irgendwann sprechen.
#
SemperFi schrieb:

Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.


Ich schätze, es geht hierbei rein um die musikalische Auswahl, oder? An der Choreo selber finde ich nichts auffällig.
"Die Adler sind auf Beutezug". "Wir ham noch lange nicht genug". Dazu ein paar Adler, die Trophäen und Pokale einsammeln.
Das Lied passt halt zur Thematik. Ich war aber auch verwundert, als die Klänge kamen. Mit den Onkelz kann und konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich erachte es (hoffentlich) als Ausnahme. Glück hat es uns ja nicht gehabt. Ironischerweise haben wir ja jetzt genug.
Tankard haben bei den DFB-Pokalen immer schön vor der Kurve live gespielt. Man besingt den Jürgen (dessen Geist am Donnerstag dann wohl nicht präsent war). Diese Tradition kann man gerne weiter aufrecht erhalten.

Ich glaube, dir geht es hierbei nicht um die Choreo und die Enticklung in der Kurve alleinig, SemperFi. Eher, wie sich Fans UND Verein in den letzten Jahren entwickelt haben (schlussendlich auch das Forum). Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen.  Aber über die Entwicklung muss man irgendwann sprechen.
#
gehabt = gebracht
#
Arya schrieb:

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen


Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.


Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁

Aber ich verstehe die Intention dahinter und beim Rest stimme ich dir komplett zu.

Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.

Schwurbler-Toleranz, Plakate die homophob interpretiert werden können, Musik von problamatischen Musikern anstatt Tradition.

Ganz ehrlich, wenn demnächst russische Farben irgendwie transportiert werden, würde ich mich auch nicht mehr wundern.
#
SemperFi schrieb:

Arya schrieb:

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen


Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.


Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁

Ja, wenn man es auf die Spitze treiben möchte, bleibt nur Keanu.

Deswegen schrieb ich ja, dass ich es nur schwer kann. Ich mache auch Abstriche, das ist klar.

Ganz unabhängig von dem Thema, gab es am Donnerstag auch wieder die klassischen Probleme: Die Blöcke aufgrund von Schmuggel maßlos überfüllt, ewige Schlange an den Toiletten zum Nase pudern und durch beides natürlich extrem gesteigerte Aggressivität. Mindestens einen Nasenbeinbruch im(!) 42er habe ich mitbekommen.
Generell ein schweigender 42er, ein halber 38er und ein halber 40er, die sich nur selbst feiern.
Für ein EL-Viertelfinale war die Stimmung erbärmlich in meinen Augen. Ein beliebiger Bundesliga-Spieltag 2010 war weitaus lauter.

Das sind Probleme, mit denen sich die Eintracht endlich auseinandersetzen muss.
#
SemperFi schrieb:

Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.


Ich schätze, es geht hierbei rein um die musikalische Auswahl, oder? An der Choreo selber finde ich nichts auffällig.
"Die Adler sind auf Beutezug". "Wir ham noch lange nicht genug". Dazu ein paar Adler, die Trophäen und Pokale einsammeln.
Das Lied passt halt zur Thematik. Ich war aber auch verwundert, als die Klänge kamen. Mit den Onkelz kann und konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich erachte es (hoffentlich) als Ausnahme. Glück hat es uns ja nicht gehabt. Ironischerweise haben wir ja jetzt genug.
Tankard haben bei den DFB-Pokalen immer schön vor der Kurve live gespielt. Man besingt den Jürgen (dessen Geist am Donnerstag dann wohl nicht präsent war). Diese Tradition kann man gerne weiter aufrecht erhalten.

Ich glaube, dir geht es hierbei nicht um die Choreo und die Enticklung in der Kurve alleinig, SemperFi. Eher, wie sich Fans UND Verein in den letzten Jahren entwickelt haben (schlussendlich auch das Forum). Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen.  Aber über die Entwicklung muss man irgendwann sprechen.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen


Das war keine Spitze, sondern mein Ernst.

Wenn die Entwicklung inzwischen soweit ist, dass eben eine kurvenweite BO Choreo gemacht wird, dann würde es mich absolut nicht wundern, wenn eine Gruppierung so etwas umsetzen würde.

Und das ist komplett ohne Wertung.
Es würde mich nur einfach nicht mehr wundern.
Für mich werden jedenfalls die Konflikte bei mir vor Ort mit den Unionfans verständlich.


Teilen