>

"Nichts und niemand steht über dem Verein..."

#
SemperFi schrieb:

Arya schrieb:

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen


Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.


Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁

Ja, wenn man es auf die Spitze treiben möchte, bleibt nur Keanu.

Deswegen schrieb ich ja, dass ich es nur schwer kann. Ich mache auch Abstriche, das ist klar.

Ganz unabhängig von dem Thema, gab es am Donnerstag auch wieder die klassischen Probleme: Die Blöcke aufgrund von Schmuggel maßlos überfüllt, ewige Schlange an den Toiletten zum Nase pudern und durch beides natürlich extrem gesteigerte Aggressivität. Mindestens einen Nasenbeinbruch im(!) 42er habe ich mitbekommen.
Generell ein schweigender 42er, ein halber 38er und ein halber 40er, die sich nur selbst feiern.
Für ein EL-Viertelfinale war die Stimmung erbärmlich in meinen Augen. Ein beliebiger Bundesliga-Spieltag 2010 war weitaus lauter.

Das sind Probleme, mit denen sich die Eintracht endlich auseinandersetzen muss.
#
Also Donnerstag war es deutlich lauter als Sonntag gegen Heidenheim. Und die Mitmachquote war auch deutlich sichtbar höher, weil die Ränder mehr mitmachten.

In meinen Augen ist der Oberrang für die Größe noch deutlich zu leise.

Man könnte also oben eventuell mehr organisieren?

Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen? Das man noch lauter werden muss? Finde da hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel geändert, auch nicht zum Schlechten. Mal mehr mal weniger, war schon immer so. Und das am Donnerstag noch eine Schippe mehr ginge, dafür muss dann halt auch der Spielverlauf passen. Dann schreit auch der letzte Rentner. War halt nicht soooo packend das Spiel, leider.

Die Diskussion mit den Onkelz aufzumachen, naja, wenn halt sonst nichts ist. Ist ne Scheindebatte.
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

Dass der Stadionsprecher die Leute bitten muss zu bleiben? Das hab ich in 30 Jahren noch nicht erlebt.


Aber was ist jetzt anders? Dass Menschen direkt nach dem Spiel gehen? Oder dass der Stadionsprecher meint darum zu bitten?


Das der Stadionsprecher darum bittet.
Fans sind schon IMMER früher nach Hause gegangen, beim 6:3 gegen Reutlingen war das halbe Stadion schon leer als Diakete das 5:3 gemacht hat. Als ich die ersten male Anfang/Mitte der 90er ins Stadion bin mit meinem Papa war früher heimgehen usus wenn das Spiel entschieden war. Ob Sieg oder Niederlage. Mit uns zusammen hunderte/tausende....Fünf Minuten nach Abpfiff war alles leer.
Da wurde auch sofort gepfiffen und gepöbelt nach zwei Fehlpässen...
Früher war nicht alles besser, nein fast alles war schlechter!

#
Früher stand man auch gerne mal ne gefühlte Stunde am Sportfeld, um sich durch die eine, die heutige hintere, Unterführung zu quetschen.
#
Also Donnerstag war es deutlich lauter als Sonntag gegen Heidenheim. Und die Mitmachquote war auch deutlich sichtbar höher, weil die Ränder mehr mitmachten.

In meinen Augen ist der Oberrang für die Größe noch deutlich zu leise.

Man könnte also oben eventuell mehr organisieren?

Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen? Das man noch lauter werden muss? Finde da hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel geändert, auch nicht zum Schlechten. Mal mehr mal weniger, war schon immer so. Und das am Donnerstag noch eine Schippe mehr ginge, dafür muss dann halt auch der Spielverlauf passen. Dann schreit auch der letzte Rentner. War halt nicht soooo packend das Spiel, leider.

Die Diskussion mit den Onkelz aufzumachen, naja, wenn halt sonst nichts ist. Ist ne Scheindebatte.
#
Derrick1986 schrieb:

Ist ne Scheindebatte.        

Wohl kaum!

Es sind etliche Leute, auch Freunde von mir und gute Bekannte, sehr angewidert davon.

Ich nehme das ernst und finde, dass man das Entsetzen (auch wenn man es nicht oder nur bedingt teilt!) nicht derart diskreditieren sollte.
#
Derrick1986 schrieb:

Ist ne Scheindebatte.        

Wohl kaum!

Es sind etliche Leute, auch Freunde von mir und gute Bekannte, sehr angewidert davon.

Ich nehme das ernst und finde, dass man das Entsetzen (auch wenn man es nicht oder nur bedingt teilt!) nicht derart diskreditieren sollte.
#
Darf ja jeder seine Meinung haben und jeder erlebt es in seinem persönlichen Umfeld halt anders.

Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.

#
Also Donnerstag war es deutlich lauter als Sonntag gegen Heidenheim. Und die Mitmachquote war auch deutlich sichtbar höher, weil die Ränder mehr mitmachten.

In meinen Augen ist der Oberrang für die Größe noch deutlich zu leise.

Man könnte also oben eventuell mehr organisieren?

Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen? Das man noch lauter werden muss? Finde da hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel geändert, auch nicht zum Schlechten. Mal mehr mal weniger, war schon immer so. Und das am Donnerstag noch eine Schippe mehr ginge, dafür muss dann halt auch der Spielverlauf passen. Dann schreit auch der letzte Rentner. War halt nicht soooo packend das Spiel, leider.

Die Diskussion mit den Onkelz aufzumachen, naja, wenn halt sonst nichts ist. Ist ne Scheindebatte.
#
Derrick1986 schrieb:



Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen?


Steht da doch? Lesen kennst du? Und die Onkelznummer ist sicher alles, aber keine Scheindebatte. (Außer für unreflektierte Onkelz-Fans, welche schön von Motoguzzi beschrieben wurden.)
#
Darf ja jeder seine Meinung haben und jeder erlebt es in seinem persönlichen Umfeld halt anders.

Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.

#
Derrick1986 schrieb:

Darf ja jeder seine Meinung haben und jeder erlebt es in seinem persönlichen Umfeld halt anders.

Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.


Absolut, eine Regenbogenflagge in der Kurve hält heutzutage auch kaum noch einer aus. Sind schon schlimme Zeiten.
#
Derrick1986 schrieb:



Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen?


Steht da doch? Lesen kennst du? Und die Onkelznummer ist sicher alles, aber keine Scheindebatte. (Außer für unreflektierte Onkelz-Fans, welche schön von Motoguzzi beschrieben wurden.)
#
Was sind denn deine Lösungsvorschläge?

Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.
#
Was sind denn deine Lösungsvorschläge?

Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.
#
Derrick1986 schrieb:

Was sind denn deine Lösungsvorschläge?

Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.

Glaube du hast immernoch nicht gelesen, von welchen Problemen ich schrieb. Dabei ging es nicht um Onkelz.

Lesen macht man wohl nicht mehr in der heutigen Zeit.
#
Derrick1986 schrieb:

Was sind denn deine Lösungsvorschläge?

Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.

Glaube du hast immernoch nicht gelesen, von welchen Problemen ich schrieb. Dabei ging es nicht um Onkelz.

Lesen macht man wohl nicht mehr in der heutigen Zeit.
#
Doch habe ich, u.a. schreibst du über Probleme mit der Stimmung. Worauf ich ja einging. Da kommt halt auch von dir nichts zurück. Also wer sollte lesen?

#
Derrick1986 schrieb:

Darf ja jeder seine Meinung haben und jeder erlebt es in seinem persönlichen Umfeld halt anders.

Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.


Absolut, eine Regenbogenflagge in der Kurve hält heutzutage auch kaum noch einer aus. Sind schon schlimme Zeiten.
#
Keine Ahnung was du mit dem ach so tollen Sarkasmus aussagen möchtest.
#
Doch habe ich, u.a. schreibst du über Probleme mit der Stimmung. Worauf ich ja einging. Da kommt halt auch von dir nichts zurück. Also wer sollte lesen?

#
Lies doch mal nach dem Wort „Probleme“ und dem Doppelpunkt. Ganz vielleicht schaffst du es, den Zusammenhang zu erkennen. Und jetzt hab ich auch für immer genug mit dir gesprochen.
#
Was sind denn deine Lösungsvorschläge?

Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.
#
Derrick1986 schrieb:


Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.


Bitte nicht  falsch verstehen, aber wenn Dir  das Lied nicht bekannt ist  und  damit ziemlich  sicher nicht die Hintergründe, warum es bei der SGE im Block historisch  kaum bis gar keinen Bezug zu  den BO gab obwohl  "Frankfurter Band", dann wäre es vielleicht besser keinen eindeutigen Standpunkt zu vertreten.

Und evtl. kannst Du ja verstehen, warum es bei einigen durchaus  Bauchschmerzen gibt, wenn  eine Band, die sich  nun mal auch  signifikant durch ein rechtes Klientel "finanziert", bei einer kurvenweiten Choreo als Grundlage genommen  wird.
Das muss Deine Meinung  ja nicht ändern, aber vlt. verstehst Du  eben, warum das Thema anderen hier durchaus  wichtig ist.
#
Derrick1986 schrieb:


Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.


Bitte nicht  falsch verstehen, aber wenn Dir  das Lied nicht bekannt ist  und  damit ziemlich  sicher nicht die Hintergründe, warum es bei der SGE im Block historisch  kaum bis gar keinen Bezug zu  den BO gab obwohl  "Frankfurter Band", dann wäre es vielleicht besser keinen eindeutigen Standpunkt zu vertreten.

Und evtl. kannst Du ja verstehen, warum es bei einigen durchaus  Bauchschmerzen gibt, wenn  eine Band, die sich  nun mal auch  signifikant durch ein rechtes Klientel "finanziert", bei einer kurvenweiten Choreo als Grundlage genommen  wird.
Das muss Deine Meinung  ja nicht ändern, aber vlt. verstehst Du  eben, warum das Thema anderen hier durchaus  wichtig ist.
#
SemperFi schrieb:

Und evtl. kannst Du ja verstehen, warum es bei einigen durchaus  Bauchschmerzen gibt, wenn  eine Band, die sich  nun mal auch  signifikant durch ein rechtes Klientel "finanziert"

selten solche Unwahrheiten gehört
Übrigens Mexico (auch Onkelz)
wird schon seit 20 Jahren bei besonderen Spielen,Siegen gesungen
#
Derrick1986 schrieb:


Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.


Bitte nicht  falsch verstehen, aber wenn Dir  das Lied nicht bekannt ist  und  damit ziemlich  sicher nicht die Hintergründe, warum es bei der SGE im Block historisch  kaum bis gar keinen Bezug zu  den BO gab obwohl  "Frankfurter Band", dann wäre es vielleicht besser keinen eindeutigen Standpunkt zu vertreten.

Und evtl. kannst Du ja verstehen, warum es bei einigen durchaus  Bauchschmerzen gibt, wenn  eine Band, die sich  nun mal auch  signifikant durch ein rechtes Klientel "finanziert", bei einer kurvenweiten Choreo als Grundlage genommen  wird.
Das muss Deine Meinung  ja nicht ändern, aber vlt. verstehst Du  eben, warum das Thema anderen hier durchaus  wichtig ist.
#
Die Thematik ist mir bekannt. Wir haben früher auch immer die alten und die neuen Onkelz gesagt. Das Lied ging halt an mir vorbei. Ich werde das Gefühl halt nicht los, dass man mittlerweile überall auf Krampf versucht diese Nazidebatte loszutreten. Genau das geschieht auch hier. Nur traut sich keiner so richtig das Kind beim Namen zu nennen. Der Großteil labert lieber am Thema so drum herum und macht Andeutungen.

Um es mal an einem persönlichen Beispiel zu verdeutlichen: War am Donnerstag mit meiner Frau beim Spiel. Die konnte man vor gefühlt 30 Jahren eher der extrem linken Szene zuordnen. Sogar sie hat es bissl mitgesungen und fand die Choreo dazu super. Und das komplett ohne diese Zwangsgedanken, überall Nazis und dieser ganze Aufschrei. Einfach komplett wertfrei, keine politische Hintergedanken.

Wenn man mal Tacheles schreibt, dann ist der Vorwurf doch: Es setzten sich hier Rechte aus der Szene durch, die nur deswegen genau das Lied dieser Band spielen. Einfach weil sie Nazis sind. Oder verstehe ich das falsch?
#
Ja sehe ich auch so, das Fass ist einfach zu groß das da aufgemacht wird.
Wahrscheinlich sind die Onkelz auch schuld das so viele AFD wählen.
#
Ja sehe ich auch so, das Fass ist einfach zu groß das da aufgemacht wird.
Wahrscheinlich sind die Onkelz auch schuld das so viele AFD wählen.
#
Nicht die Onkelz, nur die Musik
#
Keine Ahnung was du mit dem ach so tollen Sarkasmus aussagen möchtest.
#
Derrick1986 schrieb:

Keine Ahnung was du mit dem ach so tollen Sarkasmus aussagen möchtest.


Und ich verstehe nicht, wie du nicht verstehen kannst, dass die Onkelz auf die Kurve/ auf das Stadion ganz offenkundig keine vereinende Wirkung zu haben scheinen, womit sie sich eher nicht dafür anbieten mal so eben ein vereinendes Lied vor einem extrem wichtigen Spiel zu ersetzen und etwas von "heutzutage" und Scheindebatte schreibst.

Ich habe persönlich nichts gegen die Onkelz aber das Argument verstehe ich.
#
Derrick1986 schrieb:

Keine Ahnung was du mit dem ach so tollen Sarkasmus aussagen möchtest.


Und ich verstehe nicht, wie du nicht verstehen kannst, dass die Onkelz auf die Kurve/ auf das Stadion ganz offenkundig keine vereinende Wirkung zu haben scheinen, womit sie sich eher nicht dafür anbieten mal so eben ein vereinendes Lied vor einem extrem wichtigen Spiel zu ersetzen und etwas von "heutzutage" und Scheindebatte schreibst.

Ich habe persönlich nichts gegen die Onkelz aber das Argument verstehe ich.
#
Ja das Argument verstehe ich auch. Aber denkst du man hatte wirklich das Motiv nach dem Motto „hey lass mal das spielen, damit man nicht so vereint ist wie sonst beim traditionellen Lied“? Oder war es vielleicht doch der Versuch, nochmal ne Schippe drauf zu legen?

Es hat halt nicht geklappt, weil viele den Text nicht kennen und es für maximale Verwirrtheit gesorgt hat. Gibt ja auch Menschen die mögen generell nix Neues
#
SemperFi schrieb:

Und evtl. kannst Du ja verstehen, warum es bei einigen durchaus  Bauchschmerzen gibt, wenn  eine Band, die sich  nun mal auch  signifikant durch ein rechtes Klientel "finanziert"

selten solche Unwahrheiten gehört
Übrigens Mexico (auch Onkelz)
wird schon seit 20 Jahren bei besonderen Spielen,Siegen gesungen
#
stahlberg schrieb:

wird schon seit 20 Jahren bei besonderen Spielen,Siegen gesungen


Lieber  stahlberg, ich habe mit Onkelz gesoffen, bin in den  Kreisen teilweise aufgewachsen (war durchaus  eine Zeit, wo man  lieber scheiß Freunde hatte auf der Straße als gar keine), war dazu vor einigen Jahren Chef des Lead Sängers von Berserker (privat netter Kerl und guter Betriebsrat für Behinderte) und entsprechend auch bei Auftritten von denen.

Ich persönlich hatte nie ein Thema mit der Musik der Onkelz, aber ein ordentlicher Teil des Klientels ist nun mal scharf rechts. (wie gesagt, von den  persönlichen Äußerungen von Bandmitgliedern, die in meinem Beisein gefallen sind mal ganz abgesehen)

Natürlich hast Du  Recht, dass ab und an Mexico angestimmt wurde, das war für mich auch nie ein Thema (aber vor eben  20 Jahren) durchaus ein Thema für einige  der Gruppen in der Kurve.
Eine Choreo auf BO zeigt  mir, dass diese Gruppen sich entweder verändert haben oder nichts mehr zu melden haben.

Denn es gibt nun mal sehr viele  (damals  wie heute), die eben den BO sehr kritisch gegenüber stehen.
Das scheint in der Kurve nicht mehr der Fall zu sein.
Ich  bin bei Auswärtfahrten von eigenen Fans angemacht worden, weil ich meinen "dicker Mann" Sweater anhatte.

Damit hatte  ich auch nie ein Problem, es war nun mal wie es war.

Wenn ich aber dann halt Berichte von hier in  Köpenick mitbekomme, dass es Konflikte  mit eher  linken Uniongruppen gibt und dann  eben bestimmte Banner  und dann eine Kurvenchoreo einer zumindest für die Allgemeinheit problematischen Band gemacht wird, dann lässt das eben auf eine Entwicklung  schließen, die in meinen Augen durchaus zumindest diskutabel sein sollte.

Wie gesagt, ich fand die Choreo toll, den  Song finde ich klasse, könnte mich also zurücklehnen und mich freuen.
Na ja, dann habe ich meine Dienstreisen nach Greifswald, nach Görlitz, nach Dresden oder  treffe alte BFC Fans in Berlin...

Ich sage nur, dass jeder, der aktiv in der Szene ist, bitte höllisch aufpassen  sollte, die Entwicklungen gehen schnell und ich persönlich  (wie gesagt ich bin seit Jahren raus und kann das nur mit früher  und aus der Ferne beurteilen) hoffe, dass es in den harten Kernen genug  Selbstreflektion gibt.

Unsere Kurve (und auch die von  mir  oft und ausführlich kritisierten Ultras) stand durchaus für gewisse  Werte, die am Ende des Tages ein gemeinsamer  Nenner waren.
Es wäre bedauerlich sollte nicht  nur unser Verein,  sondern  auch unsere Kurve sich von diesen Werten entfernen.
#
stahlberg schrieb:

wird schon seit 20 Jahren bei besonderen Spielen,Siegen gesungen


Lieber  stahlberg, ich habe mit Onkelz gesoffen, bin in den  Kreisen teilweise aufgewachsen (war durchaus  eine Zeit, wo man  lieber scheiß Freunde hatte auf der Straße als gar keine), war dazu vor einigen Jahren Chef des Lead Sängers von Berserker (privat netter Kerl und guter Betriebsrat für Behinderte) und entsprechend auch bei Auftritten von denen.

Ich persönlich hatte nie ein Thema mit der Musik der Onkelz, aber ein ordentlicher Teil des Klientels ist nun mal scharf rechts. (wie gesagt, von den  persönlichen Äußerungen von Bandmitgliedern, die in meinem Beisein gefallen sind mal ganz abgesehen)

Natürlich hast Du  Recht, dass ab und an Mexico angestimmt wurde, das war für mich auch nie ein Thema (aber vor eben  20 Jahren) durchaus ein Thema für einige  der Gruppen in der Kurve.
Eine Choreo auf BO zeigt  mir, dass diese Gruppen sich entweder verändert haben oder nichts mehr zu melden haben.

Denn es gibt nun mal sehr viele  (damals  wie heute), die eben den BO sehr kritisch gegenüber stehen.
Das scheint in der Kurve nicht mehr der Fall zu sein.
Ich  bin bei Auswärtfahrten von eigenen Fans angemacht worden, weil ich meinen "dicker Mann" Sweater anhatte.

Damit hatte  ich auch nie ein Problem, es war nun mal wie es war.

Wenn ich aber dann halt Berichte von hier in  Köpenick mitbekomme, dass es Konflikte  mit eher  linken Uniongruppen gibt und dann  eben bestimmte Banner  und dann eine Kurvenchoreo einer zumindest für die Allgemeinheit problematischen Band gemacht wird, dann lässt das eben auf eine Entwicklung  schließen, die in meinen Augen durchaus zumindest diskutabel sein sollte.

Wie gesagt, ich fand die Choreo toll, den  Song finde ich klasse, könnte mich also zurücklehnen und mich freuen.
Na ja, dann habe ich meine Dienstreisen nach Greifswald, nach Görlitz, nach Dresden oder  treffe alte BFC Fans in Berlin...

Ich sage nur, dass jeder, der aktiv in der Szene ist, bitte höllisch aufpassen  sollte, die Entwicklungen gehen schnell und ich persönlich  (wie gesagt ich bin seit Jahren raus und kann das nur mit früher  und aus der Ferne beurteilen) hoffe, dass es in den harten Kernen genug  Selbstreflektion gibt.

Unsere Kurve (und auch die von  mir  oft und ausführlich kritisierten Ultras) stand durchaus für gewisse  Werte, die am Ende des Tages ein gemeinsamer  Nenner waren.
Es wäre bedauerlich sollte nicht  nur unser Verein,  sondern  auch unsere Kurve sich von diesen Werten entfernen.
#
SemperFi schrieb:


Unsere Kurve (und auch die von  mir  oft und ausführlich kritisierten Ultras) stand durchaus für gewisse  Werte, die am Ende des Tages ein gemeinsamer  Nenner waren.
Es wäre bedauerlich sollte nicht  nur unser Verein,  sondern  auch unsere Kurve sich von diesen Werten entfernen.



Und um genau diesen gemeinsamen Nenner geht es, und genau diesen gab es offensichtlich am Donnerstag nicht, auch wenn mir persönlich die Choreo auch gefallen hat. Das tut aber eben nichts zur Sache.

Und wenn hier Argumente wie "PC" oder "heutzutage" angeführt werden, ist das entweder weil nicht verstanden wird, worum es geht, oder es soll eine Debatte, die extrem wichtig ist, ganz vorsätzlich "gecancelt" werden.


Teilen