Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.
Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären? Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.
Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.
Das kann man aber auch schon bei deren Verpflichtung wissen, das Erfahrung noch nicht vorhanden sein kann.....daher rührt ja auch mein Unverständnis, das ich gestern beschrieben habe.
Das ist aber nun mal der Weg, sprich, unser Weg. Außerdem sind wir bisher doch sehr gut damit gefahren. Welche Möglichkeiten hätten wir denn sonst gehabt, solche Summen zu generieren, vor allem aber die Mannschaft dahingehend zu entwickeln, wo wir heute stehen?
Es ist ja schön und gut mehr Erfahrung zu fordern, aber irgendwo musste das Geld ja auch herkommen? Und ich finde, dass wir auch weiterhin auf einem verdammt guten Weg sind. Einziges "Manko" dabei ist halt, dass man auch Geduld braucht und Rückschläge mit einbeziehen muss.
Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!
Das kann man aber auch schon bei deren Verpflichtung wissen, das Erfahrung noch nicht vorhanden sein kann.....daher rührt ja auch mein Unverständnis, das ich gestern beschrieben habe.
Du hast aber auch trotz Deiner Erfahrung vorher keinen Gedanken an das negative Szenario verwenden wollen. Ich habe Dich zwar verstanden, trotzdem solltest Du mit Deiner erfahrung wissen, wie es bei uns oft läuft. Langweilig und einfach fällt uns schwer. Wahrscheinlich schießen wir in Freiburg in der 93 Minute den Ausgleich. Alles andere wäre ja viel zu einfach
Das kann man aber auch schon bei deren Verpflichtung wissen, das Erfahrung noch nicht vorhanden sein kann.....daher rührt ja auch mein Unverständnis, das ich gestern beschrieben habe.
Du hast aber auch trotz Deiner Erfahrung vorher keinen Gedanken an das negative Szenario verwenden wollen. Ich habe Dich zwar verstanden, trotzdem solltest Du mit Deiner erfahrung wissen, wie es bei uns oft läuft. Langweilig und einfach fällt uns schwer. Wahrscheinlich schießen wir in Freiburg in der 93 Minute den Ausgleich. Alles andere wäre ja viel zu einfach
Willst du ausgerechnet mir die Eintracht erklären....?.........auch ein Montag danach kann Spaß machen...
Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.
Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären? Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.
Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.
….und trotzdem sind wir Dritter!?!? Warum kann das Umfeld der SGE nie zufrieden sein?
Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.
Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären? Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.
Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.
….und trotzdem sind wir Dritter!?!? Warum kann das Umfeld der SGE nie zufrieden sein?
es gibt sicher irgendwo Alternativen für alles, auch für Trainer und Sportvorstände, erst recht für Spieler Krösches Arbeit ist eh ein parmanenter Balance-Akt zwischen der finanziellen Entwicklung der Eintracht und der sportlichen Entwicklung der Mannschaft. Alles was ihm dabei hilft Kontinuität zu wahren, trotz des immer wieder notwendigen Verkaufs von Leistungsträgern, ist willkommen: dazu gehört auch Dino Toppmöller.
Die beiden scheinen sich in sehr vielen Dingen einig zu sein. Sie haben ähnliche oder gleiche Vorstellungen von der Entwicklungsaufgabe und vom sportlichen Stil, den sie eines Tages erreichen wollen. Das zumindest der Eindruck, den man aus den Berichten der letzten zwei Jahre bekommen kann. Letztes Jahr haben sie sich hingesetzt und an Dinos Entwicklung gearbeitet, Und ich schätze mal, werden sie diesen Sommer auch wieder tun.
Dino wiederum hat uns in seinem ersten Jahr unter erschwerten Bedingungen (Kolo last minute verkauf) in die EL geführt, dieses Jahr hat er uns knapp 2/3 der Saison unter den Top4 gehalten und bis Tottenham eine sehr gute EL Saison gespielt. Und wenn wir am Samstag tatsächlich auf Rang 5 zurückfallen sollten, hat er trotzdem die vorgegebenen Saisonziele (internationale Qualifikation für nächste Saison/Vorrunde EL überstehen) erreicht, und das auch wieder unter erschwerten Bedingungen (Marmoush Verkauf mitten in der Saison). Keine Ahnung, welcher finanzierbare Trainer das ähnlich gut hinbekommen hätte.
Trotzdem kann man im Detail noch vieles besser machen. Das wissen Krösche und Toppmöller sicher auch. Der junge Kader, der Teil der Geschäftsidee ist, gehört vielleicht auch zu den erschwerten Bedingungen. Gestern zum beispiel hätten uns ein paar ältere Haudegen vielleicht ganz gut getan. Denn das Tor fiel sehr schnell und da hätte es ein paar erfahrene Spieler gebraucht, die gemeinsam die Mannschaft aus dem Sprintmodus der ersten 33 Sekunden zurückziehen und den Hamburgern die schöne Aufgabe überlassen das Spiel zu machen. Dass es sich nach 4 Minuten und beim ersten Versuch der Nordlichter schon rächt, kam sicher zu schnell, um von außen effektiv einzugreifen. Das muss von innerhalb der Mannschaft kommen: Koch, Tuta, Skhiri, Kristensen, Theate, Trapp - also alles was über 23 ist, hätte da Signal an die jungen Wilden geben müssen - statt selber noch positionsfern an des Gegners Grundlinie rumzurennen. Und so richtig die Aufstellung nach 33 Sekunden erschien, für das generell zu erwartende Anrennen gegen einen tiefstehenden Gegner wären vielleicht von Anfang an ein paar spielerische Elemente mehr gut gewesen, wie die zweite Hz ja dann auch gezeigt hat.
Die Eintracht hat sich gut entwickelt, und eine Saison in der man solange the Best of the Rest war, ist ein gute, auch wenn der letzte Spieltag da noch Wasser in den Wein gießen sollte. Aber wir waren lange Zeit auf dem Weg die beste Saison seit Jahrzehnten zu spielen. Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist vielleicht nicht zu helfen. Ich denke, Krösche und Toppmöller werden auch diesen Sommer wieder ihre Köpfe zusammenstecken und schauen, wo sie sich und die Mannschaft verbessern können. Und ja, da ist noch Luft nach oben. Aber auch nach unten, wie sich die Älteren unter uns nur zu gut erinnern können.
es gibt sicher irgendwo Alternativen für alles, auch für Trainer und Sportvorstände, erst recht für Spieler Krösches Arbeit ist eh ein parmanenter Balance-Akt zwischen der finanziellen Entwicklung der Eintracht und der sportlichen Entwicklung der Mannschaft. Alles was ihm dabei hilft Kontinuität zu wahren, trotz des immer wieder notwendigen Verkaufs von Leistungsträgern, ist willkommen: dazu gehört auch Dino Toppmöller.
Die beiden scheinen sich in sehr vielen Dingen einig zu sein. Sie haben ähnliche oder gleiche Vorstellungen von der Entwicklungsaufgabe und vom sportlichen Stil, den sie eines Tages erreichen wollen. Das zumindest der Eindruck, den man aus den Berichten der letzten zwei Jahre bekommen kann. Letztes Jahr haben sie sich hingesetzt und an Dinos Entwicklung gearbeitet, Und ich schätze mal, werden sie diesen Sommer auch wieder tun.
Dino wiederum hat uns in seinem ersten Jahr unter erschwerten Bedingungen (Kolo last minute verkauf) in die EL geführt, dieses Jahr hat er uns knapp 2/3 der Saison unter den Top4 gehalten und bis Tottenham eine sehr gute EL Saison gespielt. Und wenn wir am Samstag tatsächlich auf Rang 5 zurückfallen sollten, hat er trotzdem die vorgegebenen Saisonziele (internationale Qualifikation für nächste Saison/Vorrunde EL überstehen) erreicht, und das auch wieder unter erschwerten Bedingungen (Marmoush Verkauf mitten in der Saison). Keine Ahnung, welcher finanzierbare Trainer das ähnlich gut hinbekommen hätte.
Trotzdem kann man im Detail noch vieles besser machen. Das wissen Krösche und Toppmöller sicher auch. Der junge Kader, der Teil der Geschäftsidee ist, gehört vielleicht auch zu den erschwerten Bedingungen. Gestern zum beispiel hätten uns ein paar ältere Haudegen vielleicht ganz gut getan. Denn das Tor fiel sehr schnell und da hätte es ein paar erfahrene Spieler gebraucht, die gemeinsam die Mannschaft aus dem Sprintmodus der ersten 33 Sekunden zurückziehen und den Hamburgern die schöne Aufgabe überlassen das Spiel zu machen. Dass es sich nach 4 Minuten und beim ersten Versuch der Nordlichter schon rächt, kam sicher zu schnell, um von außen effektiv einzugreifen. Das muss von innerhalb der Mannschaft kommen: Koch, Tuta, Skhiri, Kristensen, Theate, Trapp - also alles was über 23 ist, hätte da Signal an die jungen Wilden geben müssen - statt selber noch positionsfern an des Gegners Grundlinie rumzurennen. Und so richtig die Aufstellung nach 33 Sekunden erschien, für das generell zu erwartende Anrennen gegen einen tiefstehenden Gegner wären vielleicht von Anfang an ein paar spielerische Elemente mehr gut gewesen, wie die zweite Hz ja dann auch gezeigt hat.
Die Eintracht hat sich gut entwickelt, und eine Saison in der man solange the Best of the Rest war, ist ein gute, auch wenn der letzte Spieltag da noch Wasser in den Wein gießen sollte. Aber wir waren lange Zeit auf dem Weg die beste Saison seit Jahrzehnten zu spielen. Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist vielleicht nicht zu helfen. Ich denke, Krösche und Toppmöller werden auch diesen Sommer wieder ihre Köpfe zusammenstecken und schauen, wo sie sich und die Mannschaft verbessern können. Und ja, da ist noch Luft nach oben. Aber auch nach unten, wie sich die Älteren unter uns nur zu gut erinnern können.
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Soll das ein Witz sein....?.....die meisten hier haben alle vier erlebt und nochmal will das wohl niemand mehr..... Ich denke mal, das du viel weniger erlebt hast, als du glaubst.....
Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!
Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....
Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?
Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
naja in der aktuellen Situation wäre das m.E. halt schon ein Misserfolg
und ja, ich war 96 in Köln um deine Frage zu beantworten
Alles gut und jeder wie er mag.
Ich freu' mich über Europa und wenn das Business-Model züchten und verkaufen ist, dann werden wir halt die nächsten Juwelen auch verkaufen und die entsprechenden Risiken tragen.
Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!
Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....
Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?
Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
naja in der aktuellen Situation wäre das m.E. halt schon ein Misserfolg
und ja, ich war 96 in Köln um deine Frage zu beantworten
Alles gut und jeder wie er mag.
Ich freu' mich über Europa und wenn das Business-Model züchten und verkaufen ist, dann werden wir halt die nächsten Juwelen auch verkaufen und die entsprechenden Risiken tragen.
Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!
Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....
Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?
Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
naja in der aktuellen Situation wäre das m.E. halt schon ein Misserfolg
und ja, ich war 96 in Köln um deine Frage zu beantworten
Alles gut und jeder wie er mag.
Ich freu' mich über Europa und wenn das Business-Model züchten und verkaufen ist, dann werden wir halt die nächsten Juwelen auch verkaufen und die entsprechenden Risiken tragen.
nein ich widerspreche dir ja nicht, ich wäre vorab mit Platz5 zufrieden, finde es halt nur seltsam dies zu sagen, wenn man noch auf 3 steht und auch weiterhin alle Karten selbst in der Hand hält, was wir ja haben. Daher würde da ein Scheitern schon als Misserfolg sehen, ohne die gesamte Saison zu schmälern.
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Da stelle ich mir dann aber die Frage, ob vielleicht nicht die Mannschaft das Problem ist, sondern du? Daheim Bayern, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Amsterdam, Bochum, Freiburg, Gladbach im Pokal mit einem Mann weniger. Das waren doch top Spiele, wo von Kampf bis spielerische Klasse alles dabei war. Genau so auswärts in Kiel, Stuttgart, Amsterdam. Das sind jetzt adhoc 11 Spiele die mir eingefallen sind. Nicht alle 50 Saisonspiele können das Highlight sein.
Zurück zu Dino. Alleine darüber nachzudenken, einen Spieltag vor Schluss den Trainer rauszuschmeißen, der die Mannschaft 2x nacheinander über die Liga (!) ins internationale Geschäft geführt hat, obwohl ihm 2x der Ausnahmestürmer verkauft wurde, zeigt in welche Richtung sich die Ansprüche des Umfelds entwickeln. In keine gute.
Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!
Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....
Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?
Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
naja in der aktuellen Situation wäre das m.E. halt schon ein Misserfolg
und ja, ich war 96 in Köln um deine Frage zu beantworten
Alles gut und jeder wie er mag.
Ich freu' mich über Europa und wenn das Business-Model züchten und verkaufen ist, dann werden wir halt die nächsten Juwelen auch verkaufen und die entsprechenden Risiken tragen.
Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!
Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....
Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?
Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
naja in der aktuellen Situation wäre das m.E. halt schon ein Misserfolg
und ja, ich war 96 in Köln um deine Frage zu beantworten
Alles gut und jeder wie er mag.
Ich freu' mich über Europa und wenn das Business-Model züchten und verkaufen ist, dann werden wir halt die nächsten Juwelen auch verkaufen und die entsprechenden Risiken tragen.
nein ich widerspreche dir ja nicht, ich wäre vorab mit Platz5 zufrieden, finde es halt nur seltsam dies zu sagen, wenn man noch auf 3 steht und auch weiterhin alle Karten selbst in der Hand hält, was wir ja haben. Daher würde da ein Scheitern schon als Misserfolg sehen, ohne die gesamte Saison zu schmälern.
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Ich kann diese Liste dreimal länger über jeden Trainer erstellen. Ohne Probleme.
Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des Fussballs sind.
Und laut Fussball2000 wäre ein Verkauf von Marmoush vor der Saison absolut ok gewesen, weil er letzte Saison bereits seinen Zenit erreicht hatte.
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Ich kann diese Liste dreimal länger über jeden Trainer erstellen. Ohne Probleme.
Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des Fussballs sind.
Und laut Fussball2000 wäre ein Verkauf von Marmoush vor der Saison absolut ok gewesen, weil er letzte Saison bereits seinen Zenit erreicht hatte.
Und was ist Deine Conclusio? Bei Fußball 2000 haben alle keine Ahnung, Normalsterbliche haben Kritik an Trainern ebenfalls als unwissende arme Teufel zu unterlassen.Und hat denn Deiner Meinung dann Ahnung und darf sich äußern? Komme mir bitte nicht mit Krösche, denn der hätte Marmoush im letzten Sommer auch für 35 mio verkauft...
Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des Fussballs sind.
Woer rescht hat, hatter rescht, dei Rentnernachbar...
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Da stelle ich mir dann aber die Frage, ob vielleicht nicht die Mannschaft das Problem ist, sondern du? Daheim Bayern, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Amsterdam, Bochum, Freiburg, Gladbach im Pokal mit einem Mann weniger. Das waren doch top Spiele, wo von Kampf bis spielerische Klasse alles dabei war. Genau so auswärts in Kiel, Stuttgart, Amsterdam. Das sind jetzt adhoc 11 Spiele die mir eingefallen sind. Nicht alle 50 Saisonspiele können das Highlight sein.
Zurück zu Dino. Alleine darüber nachzudenken, einen Spieltag vor Schluss den Trainer rauszuschmeißen, der die Mannschaft 2x nacheinander über die Liga (!) ins internationale Geschäft geführt hat, obwohl ihm 2x der Ausnahmestürmer verkauft wurde, zeigt in welche Richtung sich die Ansprüche des Umfelds entwickeln. In keine gute.
eismann98 schrieb: Zurück zu Dino. Alleine darüber nachzudenken, einen Spieltag vor Schluss den Trainer rauszuschmeißen, der die Mannschaft 2x nacheinander über die Liga (!) ins internationale Geschäft geführt hat, obwohl ihm 2x der Ausnahmestürmer verkauft wurde, zeigt in welche Richtung sich die Ansprüche des Umfelds entwickeln. In keine gute.
Was will man erwarten, wenn nach jeder Niederlage irgendwelche Werkzeuge aus ihrem Werkzeugkoffer gekrochen kommen, über Dino und wasweißich stänkern, um dann nach dem nächsten Sieg wieder in ebendiese Kiste abzutauchen und auf die nächste Niederlage zu warten.
aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso. Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Da stelle ich mir dann aber die Frage, ob vielleicht nicht die Mannschaft das Problem ist, sondern du? Daheim Bayern, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Amsterdam, Bochum, Freiburg, Gladbach im Pokal mit einem Mann weniger. Das waren doch top Spiele, wo von Kampf bis spielerische Klasse alles dabei war. Genau so auswärts in Kiel, Stuttgart, Amsterdam. Das sind jetzt adhoc 11 Spiele die mir eingefallen sind. Nicht alle 50 Saisonspiele können das Highlight sein.
Zurück zu Dino. Alleine darüber nachzudenken, einen Spieltag vor Schluss den Trainer rauszuschmeißen, der die Mannschaft 2x nacheinander über die Liga (!) ins internationale Geschäft geführt hat, obwohl ihm 2x der Ausnahmestürmer verkauft wurde, zeigt in welche Richtung sich die Ansprüche des Umfelds entwickeln. In keine gute.
Das ist aber nun mal der Weg, sprich, unser Weg. Außerdem sind wir bisher doch sehr gut damit gefahren. Welche Möglichkeiten hätten wir denn sonst gehabt, solche Summen zu generieren, vor allem aber die Mannschaft dahingehend zu entwickeln, wo wir heute stehen?
Es ist ja schön und gut mehr Erfahrung zu fordern, aber irgendwo musste das Geld ja auch herkommen? Und ich finde, dass wir auch weiterhin auf einem verdammt guten Weg sind. Einziges "Manko" dabei ist halt, dass man auch Geduld braucht und Rückschläge mit einbeziehen muss.
Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!
Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....
Wenn es einer verkraftet dann du. Da blicke ich auch immer ehrfürchtig auf.
Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?
Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Du hast aber auch trotz Deiner Erfahrung vorher keinen Gedanken an das negative Szenario verwenden wollen.
Ich habe Dich zwar verstanden, trotzdem solltest Du mit Deiner erfahrung wissen, wie es bei uns oft läuft.
Langweilig und einfach fällt uns schwer.
Wahrscheinlich schießen wir in Freiburg in der 93 Minute den Ausgleich.
Alles andere wäre ja viel zu einfach
Willst du ausgerechnet mir die Eintracht erklären....?.........auch ein Montag danach kann Spaß machen...
Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....
Wenn es einer verkraftet dann du. Da blicke ich auch immer ehrfürchtig auf.
….und trotzdem sind wir Dritter!?!?
Warum kann das Umfeld der SGE nie zufrieden sein?
Du siehst nichts was noch zu verbessern wäre?
Krösches Arbeit ist eh ein parmanenter Balance-Akt zwischen der finanziellen Entwicklung der Eintracht und der sportlichen Entwicklung der Mannschaft. Alles was ihm dabei hilft Kontinuität zu wahren, trotz des immer wieder notwendigen Verkaufs von Leistungsträgern, ist willkommen: dazu gehört auch Dino Toppmöller.
Die beiden scheinen sich in sehr vielen Dingen einig zu sein. Sie haben ähnliche oder gleiche Vorstellungen von der Entwicklungsaufgabe und vom sportlichen Stil, den sie eines Tages erreichen wollen. Das zumindest der Eindruck, den man aus den Berichten der letzten zwei Jahre bekommen kann. Letztes Jahr haben sie sich hingesetzt und an Dinos Entwicklung gearbeitet, Und ich schätze mal, werden sie diesen Sommer auch wieder tun.
Dino wiederum hat uns in seinem ersten Jahr unter erschwerten Bedingungen (Kolo last minute verkauf) in die EL geführt, dieses Jahr hat er uns knapp 2/3 der Saison unter den Top4 gehalten und bis Tottenham eine sehr gute EL Saison gespielt. Und wenn wir am Samstag tatsächlich auf Rang 5 zurückfallen sollten, hat er trotzdem die vorgegebenen Saisonziele (internationale Qualifikation für nächste Saison/Vorrunde EL überstehen) erreicht, und das auch wieder unter erschwerten Bedingungen (Marmoush Verkauf mitten in der Saison). Keine Ahnung, welcher finanzierbare Trainer das ähnlich gut hinbekommen hätte.
Trotzdem kann man im Detail noch vieles besser machen. Das wissen Krösche und Toppmöller sicher auch. Der junge Kader, der Teil der Geschäftsidee ist, gehört vielleicht auch zu den erschwerten Bedingungen. Gestern zum beispiel hätten uns ein paar ältere Haudegen vielleicht ganz gut getan. Denn das Tor fiel sehr schnell und da hätte es ein paar erfahrene Spieler gebraucht, die gemeinsam die Mannschaft aus dem Sprintmodus der ersten 33 Sekunden zurückziehen und den Hamburgern die schöne Aufgabe überlassen das Spiel zu machen.
Dass es sich nach 4 Minuten und beim ersten Versuch der Nordlichter schon rächt, kam sicher zu schnell, um von außen effektiv einzugreifen. Das muss von innerhalb der Mannschaft kommen: Koch, Tuta, Skhiri, Kristensen, Theate, Trapp - also alles was über 23 ist, hätte da Signal an die jungen Wilden geben müssen - statt selber noch positionsfern an des Gegners Grundlinie rumzurennen.
Und so richtig die Aufstellung nach 33 Sekunden erschien, für das generell zu erwartende Anrennen gegen einen tiefstehenden Gegner wären vielleicht von Anfang an ein paar spielerische Elemente mehr gut gewesen, wie die zweite Hz ja dann auch gezeigt hat.
Die Eintracht hat sich gut entwickelt, und eine Saison in der man solange the Best of the Rest war, ist ein gute, auch wenn der letzte Spieltag da noch Wasser in den Wein gießen sollte. Aber wir waren lange Zeit auf dem Weg die beste Saison seit Jahrzehnten zu spielen. Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist vielleicht nicht zu helfen. Ich denke, Krösche und Toppmöller werden auch diesen Sommer wieder ihre Köpfe zusammenstecken und schauen, wo sie sich und die Mannschaft verbessern können. Und ja, da ist noch Luft nach oben.
Aber auch nach unten, wie sich die Älteren unter uns nur zu gut erinnern können.
Ein Wort weniger, und es wir ein Schuh daraus:
Krösches Arbeit ist eh ein parmanenter Balance-Akt zwischen der finanziellen Entwicklung der Eintracht und der sportlichen Entwicklung der Mannschaft. Alles was ihm dabei hilft Kontinuität zu wahren, trotz des immer wieder notwendigen Verkaufs von Leistungsträgern, ist willkommen: dazu gehört auch Dino Toppmöller.
Die beiden scheinen sich in sehr vielen Dingen einig zu sein. Sie haben ähnliche oder gleiche Vorstellungen von der Entwicklungsaufgabe und vom sportlichen Stil, den sie eines Tages erreichen wollen. Das zumindest der Eindruck, den man aus den Berichten der letzten zwei Jahre bekommen kann. Letztes Jahr haben sie sich hingesetzt und an Dinos Entwicklung gearbeitet, Und ich schätze mal, werden sie diesen Sommer auch wieder tun.
Dino wiederum hat uns in seinem ersten Jahr unter erschwerten Bedingungen (Kolo last minute verkauf) in die EL geführt, dieses Jahr hat er uns knapp 2/3 der Saison unter den Top4 gehalten und bis Tottenham eine sehr gute EL Saison gespielt. Und wenn wir am Samstag tatsächlich auf Rang 5 zurückfallen sollten, hat er trotzdem die vorgegebenen Saisonziele (internationale Qualifikation für nächste Saison/Vorrunde EL überstehen) erreicht, und das auch wieder unter erschwerten Bedingungen (Marmoush Verkauf mitten in der Saison). Keine Ahnung, welcher finanzierbare Trainer das ähnlich gut hinbekommen hätte.
Trotzdem kann man im Detail noch vieles besser machen. Das wissen Krösche und Toppmöller sicher auch. Der junge Kader, der Teil der Geschäftsidee ist, gehört vielleicht auch zu den erschwerten Bedingungen. Gestern zum beispiel hätten uns ein paar ältere Haudegen vielleicht ganz gut getan. Denn das Tor fiel sehr schnell und da hätte es ein paar erfahrene Spieler gebraucht, die gemeinsam die Mannschaft aus dem Sprintmodus der ersten 33 Sekunden zurückziehen und den Hamburgern die schöne Aufgabe überlassen das Spiel zu machen.
Dass es sich nach 4 Minuten und beim ersten Versuch der Nordlichter schon rächt, kam sicher zu schnell, um von außen effektiv einzugreifen. Das muss von innerhalb der Mannschaft kommen: Koch, Tuta, Skhiri, Kristensen, Theate, Trapp - also alles was über 23 ist, hätte da Signal an die jungen Wilden geben müssen - statt selber noch positionsfern an des Gegners Grundlinie rumzurennen.
Und so richtig die Aufstellung nach 33 Sekunden erschien, für das generell zu erwartende Anrennen gegen einen tiefstehenden Gegner wären vielleicht von Anfang an ein paar spielerische Elemente mehr gut gewesen, wie die zweite Hz ja dann auch gezeigt hat.
Die Eintracht hat sich gut entwickelt, und eine Saison in der man solange the Best of the Rest war, ist ein gute, auch wenn der letzte Spieltag da noch Wasser in den Wein gießen sollte. Aber wir waren lange Zeit auf dem Weg die beste Saison seit Jahrzehnten zu spielen. Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist vielleicht nicht zu helfen. Ich denke, Krösche und Toppmöller werden auch diesen Sommer wieder ihre Köpfe zusammenstecken und schauen, wo sie sich und die Mannschaft verbessern können. Und ja, da ist noch Luft nach oben.
Aber auch nach unten, wie sich die Älteren unter uns nur zu gut erinnern können.
Ein Wort weniger, und es wir ein Schuh daraus:
Und ein „d“ mehr und es wird ein deutscher Satz daraus 😝
Ein Wort weniger, und es wir ein Schuh daraus:
Und ein „d“ mehr und es wird ein deutscher Satz daraus 😝
Und ein „d“ mehr und es wird ein deutscher Satz daraus 😝
Nein, Schut (hat Karl May mal geschrieben)...
…. es wir(d) … 😑
Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....
Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?
Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
naja in der aktuellen Situation wäre das m.E. halt schon ein Misserfolg
und ja, ich war 96 in Köln um deine Frage zu beantworten
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso.
Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Soll das ein Witz sein....?.....die meisten hier haben alle vier erlebt und nochmal will das wohl niemand mehr.....
Ich denke mal, das du viel weniger erlebt hast, als du glaubst.....
Da steht man nahezu die gesamte Saison auf einem CL Platz und dann soll man froh sein, dass man nicht absteigt.
Ich frag mich wo diese Weltfremdheit herkommt.
Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?
Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
naja in der aktuellen Situation wäre das m.E. halt schon ein Misserfolg
und ja, ich war 96 in Köln um deine Frage zu beantworten
Alles gut und jeder wie er mag.
Ich freu' mich über Europa und wenn das Business-Model züchten und verkaufen ist, dann werden wir halt die nächsten Juwelen auch verkaufen und die entsprechenden Risiken tragen.
Nein, Schut (hat Karl May mal geschrieben)...
naja in der aktuellen Situation wäre das m.E. halt schon ein Misserfolg
und ja, ich war 96 in Köln um deine Frage zu beantworten
Alles gut und jeder wie er mag.
Ich freu' mich über Europa und wenn das Business-Model züchten und verkaufen ist, dann werden wir halt die nächsten Juwelen auch verkaufen und die entsprechenden Risiken tragen.
nein ich widerspreche dir ja nicht, ich wäre vorab mit Platz5 zufrieden, finde es halt nur seltsam dies zu sagen, wenn man noch auf 3 steht und auch weiterhin alle Karten selbst in der Hand hält, was wir ja haben. Daher würde da ein Scheitern schon als Misserfolg sehen, ohne die gesamte Saison zu schmälern.
Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?
Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso.
Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
Da stelle ich mir dann aber die Frage, ob vielleicht nicht die Mannschaft das Problem ist, sondern du? Daheim Bayern, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Amsterdam, Bochum, Freiburg, Gladbach im Pokal mit einem Mann weniger. Das waren doch top Spiele, wo von Kampf bis spielerische Klasse alles dabei war. Genau so auswärts in Kiel, Stuttgart, Amsterdam. Das sind jetzt adhoc 11 Spiele die mir eingefallen sind. Nicht alle 50 Saisonspiele können das Highlight sein.
Zurück zu Dino. Alleine darüber nachzudenken, einen Spieltag vor Schluss den Trainer rauszuschmeißen, der die Mannschaft 2x nacheinander über die Liga (!) ins internationale Geschäft geführt hat, obwohl ihm 2x der Ausnahmestürmer verkauft wurde, zeigt in welche Richtung sich die Ansprüche des Umfelds entwickeln. In keine gute.
Alles gut und jeder wie er mag.
Ich freu' mich über Europa und wenn das Business-Model züchten und verkaufen ist, dann werden wir halt die nächsten Juwelen auch verkaufen und die entsprechenden Risiken tragen.
nein ich widerspreche dir ja nicht, ich wäre vorab mit Platz5 zufrieden, finde es halt nur seltsam dies zu sagen, wenn man noch auf 3 steht und auch weiterhin alle Karten selbst in der Hand hält, was wir ja haben. Daher würde da ein Scheitern schon als Misserfolg sehen, ohne die gesamte Saison zu schmälern.
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso.
Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
…. es wir(d) … 😑
Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Ich kann diese Liste dreimal länger über jeden Trainer erstellen.
Ohne Probleme.
Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des Fussballs sind.
Und laut Fussball2000 wäre ein Verkauf von Marmoush vor der Saison absolut ok gewesen, weil er letzte Saison bereits seinen Zenit erreicht hatte.
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Ich kann diese Liste dreimal länger über jeden Trainer erstellen.
Ohne Probleme.
Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des Fussballs sind.
Und laut Fussball2000 wäre ein Verkauf von Marmoush vor der Saison absolut ok gewesen, weil er letzte Saison bereits seinen Zenit erreicht hatte.
Woer rescht hat, hatter rescht, dei Rentnernachbar...
Ich auch.
Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso.
Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.
Da stelle ich mir dann aber die Frage, ob vielleicht nicht die Mannschaft das Problem ist, sondern du? Daheim Bayern, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Amsterdam, Bochum, Freiburg, Gladbach im Pokal mit einem Mann weniger. Das waren doch top Spiele, wo von Kampf bis spielerische Klasse alles dabei war. Genau so auswärts in Kiel, Stuttgart, Amsterdam. Das sind jetzt adhoc 11 Spiele die mir eingefallen sind. Nicht alle 50 Saisonspiele können das Highlight sein.
Zurück zu Dino. Alleine darüber nachzudenken, einen Spieltag vor Schluss den Trainer rauszuschmeißen, der die Mannschaft 2x nacheinander über die Liga (!) ins internationale Geschäft geführt hat, obwohl ihm 2x der Ausnahmestürmer verkauft wurde, zeigt in welche Richtung sich die Ansprüche des Umfelds entwickeln. In keine gute.
treffender kann man es nicht formulieren!
Da stelle ich mir dann aber die Frage, ob vielleicht nicht die Mannschaft das Problem ist, sondern du? Daheim Bayern, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Amsterdam, Bochum, Freiburg, Gladbach im Pokal mit einem Mann weniger. Das waren doch top Spiele, wo von Kampf bis spielerische Klasse alles dabei war. Genau so auswärts in Kiel, Stuttgart, Amsterdam. Das sind jetzt adhoc 11 Spiele die mir eingefallen sind. Nicht alle 50 Saisonspiele können das Highlight sein.
Zurück zu Dino. Alleine darüber nachzudenken, einen Spieltag vor Schluss den Trainer rauszuschmeißen, der die Mannschaft 2x nacheinander über die Liga (!) ins internationale Geschäft geführt hat, obwohl ihm 2x der Ausnahmestürmer verkauft wurde, zeigt in welche Richtung sich die Ansprüche des Umfelds entwickeln. In keine gute.
treffender kann man es nicht formulieren!