Vor der Saison: Oh, das kann eine schwere Saison werden: Individuelle Klasse verloren, viele junge Spieler mit Schwankungen, notwendige Systemumstellung, die sehr umfassend ist und Zeit braucht etc.
Vor der Saison: Oh, das kann eine schwere Saison werden: Individuelle Klasse verloren, viele junge Spieler mit Schwankungen, notwendige Systemumstellung, die sehr umfassend ist und Zeit braucht etc.
Für mich ist Dino nicht greifbar. Er hat ohne jeden Zweifel Verdienste um den Verein und die Mannschaft. Er hat Spieler stärker gemacht und weiter entwickelt, er hat die CL über die Liga erreicht. Dennoch habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er nicht das Maximum aus dem Kader raus holt und dass er fußballerische Basics wie Abwehrverhalten oder Standards (offensiv wie defensiv) vernachlässigt. Und ich habe das Gefühl, dass er eine Mannschaft zu Highlight-Spielen nicht in der Art und Weise anzünden kann, wie es seine drei Vorgänger konnten. Aber vielleicht war man bei letzterem auch verwöhnt oder es war eine andere Zeit.
Für mich ist Dino nicht greifbar. Er hat ohne jeden Zweifel Verdienste um den Verein und die Mannschaft. Er hat Spieler stärker gemacht und weiter entwickelt, er hat die CL über die Liga erreicht. Dennoch habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er nicht das Maximum aus dem Kader raus holt und dass er fußballerische Basics wie Abwehrverhalten oder Standards (offensiv wie defensiv) vernachlässigt. Und ich habe das Gefühl, dass er eine Mannschaft zu Highlight-Spielen nicht in der Art und Weise anzünden kann, wie es seine drei Vorgänger konnten. Aber vielleicht war man bei letzterem auch verwöhnt oder es war eine andere Zeit.
Ein sehr nachdenkenswerter Beitrag. Und in weiten Teilen auch nachvollziehbar. Ich denke, du greifst hier ein paar Punkte auf, welche man an Dinos bisheriger Arbeit ganz sicher kritisieren kann. Man darf halt nicht vergessen, ohne dir dies nun explizit vorzuwerfen, dass er noch ein Trainernovize ist. Ihm fehlt an der ein oder anderen Stelle ganz sicher noch die Erfahrung seiner Vorgänger, sodass man ihm auch einen Entwicklungsprozess zugestehen sollte.
Ich sehe es eher so, dass er zusammen mit der Mannschaft reift. Dabei gibt es naturgemäß auch Rückschläge, welche man akzeptieren muss. Von seinen fachlichen Fähigkeiten hingegen bin ich vollauf überzeugt, da er diese nachweislich schon zum Tragen brachte. Im Besonderen was seine Menschenführung und die damit einhergehende Spielerentwicklung betrifft. Aus dem Grund ist m.E. auch bei ihm Geduld und Nachsicht geboten. Ich bin mir aber durchaus bewusst, dass dies im schnelllebigen Fußballgeschäft kaum mehr möglich erscheint.
Vor der Saison: Oh, das kann eine schwere Saison werden: Individuelle Klasse verloren, viele junge Spieler mit Schwankungen, notwendige Systemumstellung, die sehr umfassend ist und Zeit braucht etc.
Vor der Saison: Oh, das kann eine schwere Saison werden: Individuelle Klasse verloren, viele junge Spieler mit Schwankungen, notwendige Systemumstellung, die sehr umfassend ist und Zeit braucht etc.
Während der Saison: TRAINER RAUS!
😄😄😄
Der Fluch des Erfolgs. Zu viele Kun äh Neufans, die Titel und CL Platz als Pflicht ansehen und immer weniger echte Fans, die Erfolg zu schätzen wissen und denen auch klar ist, dass ein CL Platz nur drin ist, wenn Dortmund, Leipzig oder Leverkusen patzen. Das ist nun mal so.
Auch der fünfte Platz ist trotz der Erfolge in der Vergangenheit nicht Gott gegeben. Da gibt es es noch andere Vereine, die da mitmischen. Und dann könnte man eben auch mal nur achter werden. Das wäre auch ganz normal. Und wenn KdF nicht so schlecht mit den unendlichen Millionen wirtschaften würde, müssten die eigentlich auch noch vor uns sein.
Einfach mal auf dem Teppich bleiben. Einigen ist scheinbar der Erfolg zu Kopf gestiegen und hat den Blick auf die Realität versperrt.
Ja, immer diese Neukunden... Komisch, dass darunter sehr viele sind, die bei jedem Abstieg und Aufstieg mit dabei waren.
Ich finde eher die Klatschpappen und Personenkultler hier sehr verstörend. Sind das noch Fans des Vereins oder nur einzelner Personen?
Mit unseren aktuellen Personalkosten ist zudem ein gewisser Anspruch vorhanden. Nicht einmal nur von den Fans, sondern den hat der Club sich selbst auferlegt und spielt hier auch wirtschaftlich durchaus mit dem Feuer, wenn der Erfolg ausbleibt. Und das kann man bei den aktuellen Leistungen durchaus annehmen.
[Edit - Wenn Du Kritik an uns Moderatoren hast, schreib Sie uns bitte per PN]
Natürlich. Ein einziges zu Null Spiel. Die ganze Saison über bis jetzt nur ein einziges Bundesligaspiel was überzeugt hat (Hoppenheim). Abwehr absolut Zweitligawürdig. Der Sturm mit Ausnahme von Jonny eine reine 6. Sein Ersatz (Wahi) würde ich nicht mal beim TSV Havelse spielen lassen. Selbst Uzun hat stark nachgelassen.
Die ganze Saison über bis jetzt nur ein einziges Bundesligaspiel was überzeugt hat (Hoppenheim)
Meinst Du zu 100 % überzeugt oder überzeugt?
Rein überzeugt haben mich auch Bremen (komplett dominant und deutlich besser als der Gegner) und Gladbach über 2/3 des Spiels (die haben wir 6:0 auswärts filetiert), dazu Gala ab dem 1:1, gegen Pauli war letztlich auch souverän.
Wenn man natürlich Spiele haben will, in denen wir 90 Minuten überzeugen, vorne wie hinten, dann möchte ich gerne wissen, wer da außerhalb von Bayern München auf mehr als 1-2 Spiele bisher in dieser Saison kommt.
Ich verstehe die Kritik an der schwachen Defensive. Ich verstehe die Kritik daran, dass hinter Johnny ein Leistungsabfall im Sturm ist. Trotzdem haben wir immer noch die zweitbeste Offensive der Liga. Die haben wir jetzt zwecks mehr defensiver Stabilität etwas geopfert. Da ist dann also eher die Frage, ob die taktische Balance passt. Das würde ich bisher als Kritikpunkt absolut sehen. Wir wissen nicht so richtig, was gut funktioniert und zwar als Gesamtkonstrukt. Und ja, das ist Dinos Aufgabe, nur damit Du mir nicht wieder unsachlich irgendwelche Dino-Fanboy-Sch... unterstellst.
Weder ist die Saison bisher gut, noch ist sie besonders schlecht. Ich finde sie enorm durchwachsen und wechselhaft. Mit dem aktuellen Punkteschnitt wären wir übrigens am Ende bei 53 Punkten. Das ist immer noch besser als die Saisons 19/20 , 21/22 , 22/23 , 23/24. Wir sind in keiner Krise. Wir haben aber strukturelle Probleme im Kader und wir haben derzeit ein paar Spieler zu viel, die kein Formhoch haben, um es mal nett auszudrücken. Und daran muss Dino arbeiten. Und nein, Wahi auf Regionalliga-Niveau einzustufen, ist ganz sicher keine sachliche Kritik.
Uzun war nach 5 Spielen schon so gut wie in England (laut Gerüchteküche), jetzt hat er halt eine kleine Delle. Der Junge ist noch 19. Da weiß jeder, der nicht nur pöbeln will, dass solche Schwankungen ganz normal sind. Abgesehen davon - wieso ist der Trainer schuld, wenn Uzun eben mal ein wenig schlechter spielt? Liegt vielleicht auch daran, dass er jetzt mehr von den Gegenspielern bearbeitet wird als noch zu Beginn der Saison?
Es gibt viele Gründe und nicht einfach der Trainer ist schuld.
An dieser Stelle gute Besserung Can. Junge komm bald wieder.
Für mich ist Dino nicht greifbar. Er hat ohne jeden Zweifel Verdienste um den Verein und die Mannschaft. Er hat Spieler stärker gemacht und weiter entwickelt, er hat die CL über die Liga erreicht. Dennoch habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er nicht das Maximum aus dem Kader raus holt und dass er fußballerische Basics wie Abwehrverhalten oder Standards (offensiv wie defensiv) vernachlässigt. Und ich habe das Gefühl, dass er eine Mannschaft zu Highlight-Spielen nicht in der Art und Weise anzünden kann, wie es seine drei Vorgänger konnten. Aber vielleicht war man bei letzterem auch verwöhnt oder es war eine andere Zeit.
Für mich ist Dino nicht greifbar. Er hat ohne jeden Zweifel Verdienste um den Verein und die Mannschaft. Er hat Spieler stärker gemacht und weiter entwickelt, er hat die CL über die Liga erreicht. Dennoch habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er nicht das Maximum aus dem Kader raus holt und dass er fußballerische Basics wie Abwehrverhalten oder Standards (offensiv wie defensiv) vernachlässigt. Und ich habe das Gefühl, dass er eine Mannschaft zu Highlight-Spielen nicht in der Art und Weise anzünden kann, wie es seine drei Vorgänger konnten. Aber vielleicht war man bei letzterem auch verwöhnt oder es war eine andere Zeit.
Für mich ist Dino nicht greifbar. Er hat ohne jeden Zweifel Verdienste um den Verein und die Mannschaft. Er hat Spieler stärker gemacht und weiter entwickelt, er hat die CL über die Liga erreicht. Dennoch habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er nicht das Maximum aus dem Kader raus holt und dass er fußballerische Basics wie Abwehrverhalten oder Standards (offensiv wie defensiv) vernachlässigt. Und ich habe das Gefühl, dass er eine Mannschaft zu Highlight-Spielen nicht in der Art und Weise anzünden kann, wie es seine drei Vorgänger konnten. Aber vielleicht war man bei letzterem auch verwöhnt oder es war eine andere Zeit.
Zu früh auf Senden geklickt. Die einfache Frage lautet: soll man sich bei der Bewertung nach den objektiven Fakten und Resultaten (grün) oder nach subjektivem Gefühl (orange) richten?
Für mich ist Dino nicht greifbar. Er hat ohne jeden Zweifel Verdienste um den Verein und die Mannschaft. Er hat Spieler stärker gemacht und weiter entwickelt, er hat die CL über die Liga erreicht. Dennoch habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er nicht das Maximum aus dem Kader raus holt und dass er fußballerische Basics wie Abwehrverhalten oder Standards (offensiv wie defensiv) vernachlässigt. Und ich habe das Gefühl, dass er eine Mannschaft zu Highlight-Spielen nicht in der Art und Weise anzünden kann, wie es seine drei Vorgänger konnten. Aber vielleicht war man bei letzterem auch verwöhnt oder es war eine andere Zeit.
Für mich ist Dino nicht greifbar. Er hat ohne jeden Zweifel Verdienste um den Verein und die Mannschaft. Er hat Spieler stärker gemacht und weiter entwickelt, er hat die CL über die Liga erreicht. Dennoch habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er nicht das Maximum aus dem Kader raus holt und dass er fußballerische Basics wie Abwehrverhalten oder Standards (offensiv wie defensiv) vernachlässigt. Und ich habe das Gefühl, dass er eine Mannschaft zu Highlight-Spielen nicht in der Art und Weise anzünden kann, wie es seine drei Vorgänger konnten. Aber vielleicht war man bei letzterem auch verwöhnt oder es war eine andere Zeit.
Zu früh auf Senden geklickt. Die einfache Frage lautet: soll man sich bei der Bewertung nach den objektiven Fakten und Resultaten (grün) oder nach subjektivem Gefühl (orange) richten?
Natürlich. Ein einziges zu Null Spiel. Die ganze Saison über bis jetzt nur ein einziges Bundesligaspiel was überzeugt hat (Hoppenheim). Abwehr absolut Zweitligawürdig. Der Sturm mit Ausnahme von Jonny eine reine 6. Sein Ersatz (Wahi) würde ich nicht mal beim TSV Havelse spielen lassen. Selbst Uzun hat stark nachgelassen.
Er hat ohne jeden Zweifel Verdienste um den Verein und die Mannschaft. Er hat Spieler stärker gemacht
Ja das stimmt teilweise. Aber hier bin ich mittlerweile am Zweifeln, ob das wirklich gut ist. Denn was mir auffällt ist, das er junge einfache Spieler oft besser macht. Aber wenn ich mir Wahi, Doan, Larsson, Baum, Dahoud, Bats, Skhiri und einige andere anschauen, dann sieht man das es auch viele Spieler gibt, wo man das Gefühl hat, das er gar nichts damit anzufangen weiß. Bei aller Liebe selbst wenn Wahi nichts bringt, dann müsste aber doch zumindest Bats erfolgreicher stürmen mit so viel Erfahrung. Doan kam hier in Topform an und plötzlich wird er von Woche zu Woche schlechter. Ist schon irgendwie auffällig. In meinen Augen liegt das nicht immer nur an den Spielern, sondern an den Vorgaben des Trainers. Also Toppmöller ist für mich nicht mehr der Top Entwickler. Er macht das ganz gut, aber eben längst nicht so gut, wie es nach außen aussieht, wenn man nur das positive Betrachtet. Anderes Beispiel ist Matanovic. Der trifft in Freiburg in wenigen Spielmuten zig Mal so oft wie ein Wahi oder Bats bei uns.
Denn was mir auffällt ist, das er junge einfache Spieler oft besser macht.
böse gesagt: er macht eher die "easy frags", wo junge spieler bloss durchs spielen-lassen besser werden. und das wäre auch der job jeden anderen trainers hier, weil es zur von oben verordneten strategie gehört...
Hyundaii30 schrieb:
Aber wenn ich mir Wahi, Doan, Larsson, Baum, Dahoud, Bats, Skhiri und einige andere anschauen, dann sieht man das es auch viele Spieler gibt, wo man das Gefühl hat, das er gar nichts damit anzufangen weiß.
sagen wir mal so: es wird spannend sein, zu sehen, was aus leuten wie burkardt oder doan wird - die sind beide noch nicht alt genug, um sie nicht auch entwickeln zu können. nur sind sie aber schon erfahren genug, das reines spielen lassen da wenig zur entwicklung beitragen wird...
Natürlich. Ein einziges zu Null Spiel. Die ganze Saison über bis jetzt nur ein einziges Bundesligaspiel was überzeugt hat (Hoppenheim). Abwehr absolut Zweitligawürdig. Der Sturm mit Ausnahme von Jonny eine reine 6. Sein Ersatz (Wahi) würde ich nicht mal beim TSV Havelse spielen lassen. Selbst Uzun hat stark nachgelassen.
Die ganze Saison über bis jetzt nur ein einziges Bundesligaspiel was überzeugt hat (Hoppenheim)
Meinst Du zu 100 % überzeugt oder überzeugt?
Rein überzeugt haben mich auch Bremen (komplett dominant und deutlich besser als der Gegner) und Gladbach über 2/3 des Spiels (die haben wir 6:0 auswärts filetiert), dazu Gala ab dem 1:1, gegen Pauli war letztlich auch souverän.
Wenn man natürlich Spiele haben will, in denen wir 90 Minuten überzeugen, vorne wie hinten, dann möchte ich gerne wissen, wer da außerhalb von Bayern München auf mehr als 1-2 Spiele bisher in dieser Saison kommt.
Ich verstehe die Kritik an der schwachen Defensive. Ich verstehe die Kritik daran, dass hinter Johnny ein Leistungsabfall im Sturm ist. Trotzdem haben wir immer noch die zweitbeste Offensive der Liga. Die haben wir jetzt zwecks mehr defensiver Stabilität etwas geopfert. Da ist dann also eher die Frage, ob die taktische Balance passt. Das würde ich bisher als Kritikpunkt absolut sehen. Wir wissen nicht so richtig, was gut funktioniert und zwar als Gesamtkonstrukt. Und ja, das ist Dinos Aufgabe, nur damit Du mir nicht wieder unsachlich irgendwelche Dino-Fanboy-Sch... unterstellst.
Weder ist die Saison bisher gut, noch ist sie besonders schlecht. Ich finde sie enorm durchwachsen und wechselhaft. Mit dem aktuellen Punkteschnitt wären wir übrigens am Ende bei 53 Punkten. Das ist immer noch besser als die Saisons 19/20 , 21/22 , 22/23 , 23/24. Wir sind in keiner Krise. Wir haben aber strukturelle Probleme im Kader und wir haben derzeit ein paar Spieler zu viel, die kein Formhoch haben, um es mal nett auszudrücken. Und daran muss Dino arbeiten. Und nein, Wahi auf Regionalliga-Niveau einzustufen, ist ganz sicher keine sachliche Kritik.
Vor der Saison: Oh, das kann eine schwere Saison werden: Individuelle Klasse verloren, viele junge Spieler mit Schwankungen, notwendige Systemumstellung, die sehr umfassend ist und Zeit braucht etc.
Während der Saison: TRAINER RAUS!
😄😄😄
Der Fluch des Erfolgs. Zu viele Kun äh Neufans, die Titel und CL Platz als Pflicht ansehen und immer weniger echte Fans, die Erfolg zu schätzen wissen und denen auch klar ist, dass ein CL Platz nur drin ist, wenn Dortmund, Leipzig oder Leverkusen patzen. Das ist nun mal so.
Auch der fünfte Platz ist trotz der Erfolge in der Vergangenheit nicht Gott gegeben. Da gibt es es noch andere Vereine, die da mitmischen. Und dann könnte man eben auch mal nur achter werden. Das wäre auch ganz normal. Und wenn KdF nicht so schlecht mit den unendlichen Millionen wirtschaften würde, müssten die eigentlich auch noch vor uns sein.
Einfach mal auf dem Teppich bleiben. Einigen ist scheinbar der Erfolg zu Kopf gestiegen und hat den Blick auf die Realität versperrt.
Ja, immer diese Neukunden... Komisch, dass darunter sehr viele sind, die bei jedem Abstieg und Aufstieg mit dabei waren.
Ich finde eher die Klatschpappen und Personenkultler hier sehr verstörend. Sind das noch Fans des Vereins oder nur einzelner Personen?
Mit unseren aktuellen Personalkosten ist zudem ein gewisser Anspruch vorhanden. Nicht einmal nur von den Fans, sondern den hat der Club sich selbst auferlegt und spielt hier auch wirtschaftlich durchaus mit dem Feuer, wenn der Erfolg ausbleibt. Und das kann man bei den aktuellen Leistungen durchaus annehmen.
[Edit - Wenn Du Kritik an uns Moderatoren hast, schreib Sie uns bitte per PN]
Ja, immer diese Neukunden... Komisch, dass darunter sehr viele sind, die bei jedem Abstieg und Aufstieg mit dabei waren.
Ich finde eher die Klatschpappen und Personenkultler hier sehr verstörend. Sind das noch Fans des Vereins oder nur einzelner Personen?
Geht mir genauso. Wer Kritik übt, wird als Neukunde, Erfolgsfan oder "Schwimm rüber" Kandidat verunglimpft. Für mich steht auch der Verein im Vordergrund, und, wenn ich konnte, und das schon sehr sehr lange... Ich erinnere mich noch sehr gut auch an düsterste Zeiten im Stadion nach dem Abstieg 1996... Und ich erinnere mich an Spiele gegen Bochum im Regen vor 8.000 Zuschauern..Ich war immer da, bin über Jahrzehnte meiner SGE immer treu geblieben und habe es nicht nötig, mich in irgendeine Kategorie stecken zu lassen, nur weil ich mit den Darbietungen der gegenwärtigen Akteure (Mannschaft, Trainer und sportliche Leitung) nicht so glücklich bin momentan.
Natürlich. Ein einziges zu Null Spiel. Die ganze Saison über bis jetzt nur ein einziges Bundesligaspiel was überzeugt hat (Hoppenheim). Abwehr absolut Zweitligawürdig. Der Sturm mit Ausnahme von Jonny eine reine 6. Sein Ersatz (Wahi) würde ich nicht mal beim TSV Havelse spielen lassen. Selbst Uzun hat stark nachgelassen.
Uzun war nach 5 Spielen schon so gut wie in England (laut Gerüchteküche), jetzt hat er halt eine kleine Delle. Der Junge ist noch 19. Da weiß jeder, der nicht nur pöbeln will, dass solche Schwankungen ganz normal sind. Abgesehen davon - wieso ist der Trainer schuld, wenn Uzun eben mal ein wenig schlechter spielt? Liegt vielleicht auch daran, dass er jetzt mehr von den Gegenspielern bearbeitet wird als noch zu Beginn der Saison?
Es gibt viele Gründe und nicht einfach der Trainer ist schuld.
An dieser Stelle gute Besserung Can. Junge komm bald wieder.
Ja, immer diese Neukunden... Komisch, dass darunter sehr viele sind, die bei jedem Abstieg und Aufstieg mit dabei waren.
Ich finde eher die Klatschpappen und Personenkultler hier sehr verstörend. Sind das noch Fans des Vereins oder nur einzelner Personen?
Mit unseren aktuellen Personalkosten ist zudem ein gewisser Anspruch vorhanden. Nicht einmal nur von den Fans, sondern den hat der Club sich selbst auferlegt und spielt hier auch wirtschaftlich durchaus mit dem Feuer, wenn der Erfolg ausbleibt. Und das kann man bei den aktuellen Leistungen durchaus annehmen.
[Edit - Wenn Du Kritik an uns Moderatoren hast, schreib Sie uns bitte per PN]
Ja, immer diese Neukunden... Komisch, dass darunter sehr viele sind, die bei jedem Abstieg und Aufstieg mit dabei waren.
Ich finde eher die Klatschpappen und Personenkultler hier sehr verstörend. Sind das noch Fans des Vereins oder nur einzelner Personen?
Geht mir genauso. Wer Kritik übt, wird als Neukunde, Erfolgsfan oder "Schwimm rüber" Kandidat verunglimpft. Für mich steht auch der Verein im Vordergrund, und, wenn ich konnte, und das schon sehr sehr lange... Ich erinnere mich noch sehr gut auch an düsterste Zeiten im Stadion nach dem Abstieg 1996... Und ich erinnere mich an Spiele gegen Bochum im Regen vor 8.000 Zuschauern..Ich war immer da, bin über Jahrzehnte meiner SGE immer treu geblieben und habe es nicht nötig, mich in irgendeine Kategorie stecken zu lassen, nur weil ich mit den Darbietungen der gegenwärtigen Akteure (Mannschaft, Trainer und sportliche Leitung) nicht so glücklich bin momentan.
Dino ist ohne Zweifel ein ausgewiesener Fußballfachmann, mit starker Menschenführung und einem guten Händchen für junge Talente. Die Mannschaft ist eigentlich gut in die Saison gestartet, doch nach der Länderspielpause war ein klarer Bruch zu erkennen. Einige Spieler wirkten verunsichert, es schlichen sich individuelle Fehler ein und dadurch gingen unnötig Punkte verloren. Bei einem jungen Team kann so ein Negativlauf schnell an Selbstvertrauen kosten.
Dinos Aufgabe ist es nun, diesen Trend zu stoppen und der Mannschaft wieder Sicherheit zu geben. Das ist nicht leicht, vor allem wenn von oben zusätzlicher Druck kommt. Immerhin war zuletzt eine positive Entwicklung zu sehen, die Leistung wirkte stabiler und die Grundordnung stimmte. Seine Arbeit zeigt Wirkung, auch wenn es noch nicht ganz rund läuft.
Kritisch bleibt aber, dass seine vielen Rotationen und Systemwechsel in wichtigen Phasen oft zulasten der Eingespieltheit gehen. Gerade in der Bundesliga, die unser tägliches Brot ist, brauchen wir mehr Konstanz. Auch in den großen Spielen gegen Topgegner fehlt bislang der entscheidende Punch. Die Mannschaft tritt dann zu zaghaft auf, das Selbstverständnis und die Siegermentalität früherer Zeiten sind noch nicht wieder da. Hier muss Dino zeigen, dass er auch diese Spiele gewinnen kann.
Unterm Strich leistet er gute Arbeit, hat Struktur und Entwicklung reingebracht. Jetzt geht es darum, Konstanz, Mentalität und Überzeugung dauerhaft zu festigen
Was ich Dino aktuell vorwerfe ist, dass er Doan als rechten Außenspieler verheizt, obwohl hierfür eher Knauff oder Collins geeignet wären. Das er es NIE in Erwägung zieht, mit Doppelsturm zu spielen. Dass er generell eher verhalten und defensiv spielt, anstatt mal eine offensivere Ausrichtung v.a. gegen den Tabellenletzten zu wählen. Zu Hause gegen BVB spielt man z.b. mit Larsson + Götze, in Heidenheim dagegen mit Shkiri + Larsson, also defensiver ?!
Mir kommt alles sehr lasch vor und ohne Power. Wir sind zwar nicht in der Kabine dabei, aber mitunter sind wir in der 2.Halbzeit (noch) schwächer als in der 1.Halbzeit. (Liverpool, Freiburg) Da muss doch mal eine motivierende Ansprache kommen, oft plätschert das Spiel einfach so vor sich hin. Auch Wechsel verpuffen oftmals oder werden zum falschen Zeitpunkt gewählt (Atletico, Heidenheim)
Meiner Meinung muss er jetzt eine feste 11 finden, die dem Team Sicherheit gibt. Ein festes System (kein stetiges Wechsel zwischen 3-er und 4-er Kette) und die Spieler auf ihren BESTEN Positionen einsetzen.
Meiner Meinung muss er jetzt eine feste 11 finden, die dem Team Sicherheit gibt
Soso, gerade jetzt wo halt doch auch Spiel auf Spiel folgt. Uzun zeigt doch ganz gut das Dino sogar noch mehr "rotieren" müsste. Uzun hat schon einige Zeit wohl immer wieder leichtes zwicken im Oberschenkel gehabt und hat u.a auch deshalb gegen Liverpool und BVB auf der Bank gesessen oder wurde in den anderen Spielen raus genommen und schau einfach die Reaktion darauf im Netz an ? Nun hat er trotzdem die Verletzung.
Kristensen hätte ICH (der Couch-Coach der ja eh alles besser weiß als Toppi) auch nicht seit seinem Comeback nach Verletzung so viel spielen lassen ... nach mehreren Wochen Verletzung so ein Pensum abspulen ist schon ein Risiko. Auch die anderen haben schon sehr wenig Erholung.
Also das mit der festen 11 ist in der aktuellen Saisonphase ein naives Wunschdenken
Was ich Dino aktuell vorwerfe ist, dass er Doan als rechten Außenspieler verheizt, obwohl hierfür eher Knauff oder Collins geeignet wären. Das er es NIE in Erwägung zieht, mit Doppelsturm zu spielen. Dass er generell eher verhalten und defensiv spielt, anstatt mal eine offensivere Ausrichtung v.a. gegen den Tabellenletzten zu wählen. Zu Hause gegen BVB spielt man z.b. mit Larsson + Götze, in Heidenheim dagegen mit Shkiri + Larsson, also defensiver ?!
Mir kommt alles sehr lasch vor und ohne Power. Wir sind zwar nicht in der Kabine dabei, aber mitunter sind wir in der 2.Halbzeit (noch) schwächer als in der 1.Halbzeit. (Liverpool, Freiburg) Da muss doch mal eine motivierende Ansprache kommen, oft plätschert das Spiel einfach so vor sich hin. Auch Wechsel verpuffen oftmals oder werden zum falschen Zeitpunkt gewählt (Atletico, Heidenheim)
Meiner Meinung muss er jetzt eine feste 11 finden, die dem Team Sicherheit gibt. Ein festes System (kein stetiges Wechsel zwischen 3-er und 4-er Kette) und die Spieler auf ihren BESTEN Positionen einsetzen.
Meiner Meinung muss er jetzt eine feste 11 finden, die dem Team Sicherheit gibt
Soso, gerade jetzt wo halt doch auch Spiel auf Spiel folgt. Uzun zeigt doch ganz gut das Dino sogar noch mehr "rotieren" müsste. Uzun hat schon einige Zeit wohl immer wieder leichtes zwicken im Oberschenkel gehabt und hat u.a auch deshalb gegen Liverpool und BVB auf der Bank gesessen oder wurde in den anderen Spielen raus genommen und schau einfach die Reaktion darauf im Netz an ? Nun hat er trotzdem die Verletzung.
Kristensen hätte ICH (der Couch-Coach der ja eh alles besser weiß als Toppi) auch nicht seit seinem Comeback nach Verletzung so viel spielen lassen ... nach mehreren Wochen Verletzung so ein Pensum abspulen ist schon ein Risiko. Auch die anderen haben schon sehr wenig Erholung.
Also das mit der festen 11 ist in der aktuellen Saisonphase ein naives Wunschdenken
Oh, das kann eine schwere Saison werden:
Individuelle Klasse verloren, viele junge Spieler mit Schwankungen, notwendige Systemumstellung, die sehr umfassend ist und Zeit braucht etc.
Während der Saison:
TRAINER RAUS!
😄😄😄
Hatte ich auch letzte Saison auf den Lippen.
Ich sehe niemanden, der sich seit den letzten beiden Saison individuell weiterentwickelt hat.
Keiner macht wirklich den Unterschied.
Das tut mir leid.
Ein sehr nachdenkenswerter Beitrag. Und in weiten Teilen auch nachvollziehbar. Ich denke, du greifst hier ein paar Punkte auf, welche man an Dinos bisheriger Arbeit ganz sicher kritisieren kann. Man darf halt nicht vergessen, ohne dir dies nun explizit vorzuwerfen, dass er noch ein Trainernovize ist. Ihm fehlt an der ein oder anderen Stelle ganz sicher noch die Erfahrung seiner Vorgänger, sodass man ihm auch einen Entwicklungsprozess zugestehen sollte.
Ich sehe es eher so, dass er zusammen mit der Mannschaft reift. Dabei gibt es naturgemäß auch Rückschläge, welche man akzeptieren muss. Von seinen fachlichen Fähigkeiten hingegen bin ich vollauf überzeugt, da er diese nachweislich schon zum Tragen brachte. Im Besonderen was seine Menschenführung und die damit einhergehende Spielerentwicklung betrifft. Aus dem Grund ist m.E. auch bei ihm Geduld und Nachsicht geboten. Ich bin mir aber durchaus bewusst, dass dies im schnelllebigen Fußballgeschäft kaum mehr möglich erscheint.
Oh, das kann eine schwere Saison werden:
Individuelle Klasse verloren, viele junge Spieler mit Schwankungen, notwendige Systemumstellung, die sehr umfassend ist und Zeit braucht etc.
Während der Saison:
TRAINER RAUS!
😄😄😄
Der Fluch des Erfolgs. Zu viele Kun äh Neufans, die Titel und CL Platz als Pflicht ansehen und immer weniger echte Fans, die Erfolg zu schätzen wissen und denen auch klar ist, dass ein CL Platz nur drin ist, wenn Dortmund, Leipzig oder Leverkusen patzen. Das ist nun mal so.
Auch der fünfte Platz ist trotz der Erfolge in der Vergangenheit nicht Gott gegeben. Da gibt es es noch andere Vereine, die da mitmischen. Und dann könnte man eben auch mal nur achter werden. Das wäre auch ganz normal. Und wenn KdF nicht so schlecht mit den unendlichen Millionen wirtschaften würde, müssten die eigentlich auch noch vor uns sein.
Einfach mal auf dem Teppich bleiben. Einigen ist scheinbar der Erfolg zu Kopf gestiegen und hat den Blick auf die Realität versperrt.
Ich finde eher die Klatschpappen und Personenkultler hier sehr verstörend. Sind das noch Fans des Vereins oder nur einzelner Personen?
Mit unseren aktuellen Personalkosten ist zudem ein gewisser Anspruch vorhanden. Nicht einmal nur von den Fans, sondern den hat der Club sich selbst auferlegt und spielt hier auch wirtschaftlich durchaus mit dem Feuer, wenn der Erfolg ausbleibt. Und das kann man bei den aktuellen Leistungen durchaus annehmen.
[Edit - Wenn Du Kritik an uns Moderatoren hast, schreib Sie uns bitte per PN]
Hier wird über den Trainer diskutiert?
😂😂😂
Ist ja genau deine Welt als Blümchenfan.
Meinst Du zu 100 % überzeugt oder überzeugt?
Rein überzeugt haben mich auch Bremen (komplett dominant und deutlich besser als der Gegner) und Gladbach über 2/3 des Spiels (die haben wir 6:0 auswärts filetiert), dazu Gala ab dem 1:1, gegen Pauli war letztlich auch souverän.
Wenn man natürlich Spiele haben will, in denen wir 90 Minuten überzeugen, vorne wie hinten, dann möchte ich gerne wissen, wer da außerhalb von Bayern München auf mehr als 1-2 Spiele bisher in dieser Saison kommt.
Ich verstehe die Kritik an der schwachen Defensive. Ich verstehe die Kritik daran, dass hinter Johnny ein Leistungsabfall im Sturm ist. Trotzdem haben wir immer noch die zweitbeste Offensive der Liga. Die haben wir jetzt zwecks mehr defensiver Stabilität etwas geopfert. Da ist dann also eher die Frage, ob die taktische Balance passt. Das würde ich bisher als Kritikpunkt absolut sehen. Wir wissen nicht so richtig, was gut funktioniert und zwar als Gesamtkonstrukt. Und ja, das ist Dinos Aufgabe, nur damit Du mir nicht wieder unsachlich irgendwelche Dino-Fanboy-Sch... unterstellst.
Weder ist die Saison bisher gut, noch ist sie besonders schlecht. Ich finde sie enorm durchwachsen und wechselhaft.
Mit dem aktuellen Punkteschnitt wären wir übrigens am Ende bei 53 Punkten. Das ist immer noch besser als die Saisons 19/20 , 21/22 , 22/23 , 23/24. Wir sind in keiner Krise. Wir haben aber strukturelle Probleme im Kader und wir haben derzeit ein paar Spieler zu viel, die kein Formhoch haben, um es mal nett auszudrücken. Und daran muss Dino arbeiten. Und nein, Wahi auf Regionalliga-Niveau einzustufen, ist ganz sicher keine sachliche Kritik.
Uzun war nach 5 Spielen schon so gut wie in England (laut Gerüchteküche), jetzt hat er halt eine kleine Delle. Der Junge ist noch 19. Da weiß jeder, der nicht nur pöbeln will, dass solche Schwankungen ganz normal sind.
Abgesehen davon - wieso ist der Trainer schuld, wenn Uzun eben mal ein wenig schlechter spielt? Liegt vielleicht auch daran, dass er jetzt mehr von den Gegenspielern bearbeitet wird als noch zu Beginn der Saison?
Es gibt viele Gründe und nicht einfach der Trainer ist schuld.
An dieser Stelle gute Besserung Can. Junge komm bald wieder.
Zu früh auf Senden geklickt. Die einfache Frage lautet: soll man sich bei der Bewertung nach den objektiven Fakten und Resultaten (grün) oder nach subjektivem Gefühl (orange) richten?
Zu früh auf Senden geklickt. Die einfache Frage lautet: soll man sich bei der Bewertung nach den objektiven Fakten und Resultaten (grün) oder nach subjektivem Gefühl (orange) richten?
Ist ja genau deine Welt als Blümchenfan.
Ja das stimmt teilweise. Aber hier bin ich mittlerweile am Zweifeln, ob das wirklich gut ist. Denn was mir auffällt ist, das er junge einfache Spieler oft besser macht.
Aber wenn ich mir Wahi, Doan, Larsson, Baum, Dahoud, Bats, Skhiri und einige andere
anschauen, dann sieht man das es auch viele Spieler gibt, wo man das Gefühl hat, das er gar nichts damit anzufangen weiß.
Bei aller Liebe selbst wenn Wahi nichts bringt, dann müsste aber doch zumindest Bats erfolgreicher stürmen mit so viel Erfahrung.
Doan kam hier in Topform an und plötzlich wird er von Woche zu Woche schlechter.
Ist schon irgendwie auffällig.
In meinen Augen liegt das nicht immer nur an den Spielern, sondern an den Vorgaben des Trainers. Also Toppmöller ist für mich nicht mehr der Top Entwickler. Er macht das ganz gut, aber eben längst nicht so gut, wie es nach außen aussieht, wenn man nur das positive Betrachtet.
Anderes Beispiel ist Matanovic. Der trifft in Freiburg in wenigen Spielmuten zig Mal so oft wie ein Wahi oder Bats bei uns.
böse gesagt: er macht eher die "easy frags", wo junge spieler bloss durchs spielen-lassen besser werden. und das wäre auch der job jeden anderen trainers hier, weil es zur von oben verordneten strategie gehört...
sagen wir mal so: es wird spannend sein, zu sehen, was aus leuten wie burkardt oder doan wird - die sind beide noch nicht alt genug, um sie nicht auch entwickeln zu können. nur sind sie aber schon erfahren genug, das reines spielen lassen da wenig zur entwicklung beitragen wird...
Meinst Du zu 100 % überzeugt oder überzeugt?
Rein überzeugt haben mich auch Bremen (komplett dominant und deutlich besser als der Gegner) und Gladbach über 2/3 des Spiels (die haben wir 6:0 auswärts filetiert), dazu Gala ab dem 1:1, gegen Pauli war letztlich auch souverän.
Wenn man natürlich Spiele haben will, in denen wir 90 Minuten überzeugen, vorne wie hinten, dann möchte ich gerne wissen, wer da außerhalb von Bayern München auf mehr als 1-2 Spiele bisher in dieser Saison kommt.
Ich verstehe die Kritik an der schwachen Defensive. Ich verstehe die Kritik daran, dass hinter Johnny ein Leistungsabfall im Sturm ist. Trotzdem haben wir immer noch die zweitbeste Offensive der Liga. Die haben wir jetzt zwecks mehr defensiver Stabilität etwas geopfert. Da ist dann also eher die Frage, ob die taktische Balance passt. Das würde ich bisher als Kritikpunkt absolut sehen. Wir wissen nicht so richtig, was gut funktioniert und zwar als Gesamtkonstrukt. Und ja, das ist Dinos Aufgabe, nur damit Du mir nicht wieder unsachlich irgendwelche Dino-Fanboy-Sch... unterstellst.
Weder ist die Saison bisher gut, noch ist sie besonders schlecht. Ich finde sie enorm durchwachsen und wechselhaft.
Mit dem aktuellen Punkteschnitt wären wir übrigens am Ende bei 53 Punkten. Das ist immer noch besser als die Saisons 19/20 , 21/22 , 22/23 , 23/24. Wir sind in keiner Krise. Wir haben aber strukturelle Probleme im Kader und wir haben derzeit ein paar Spieler zu viel, die kein Formhoch haben, um es mal nett auszudrücken. Und daran muss Dino arbeiten. Und nein, Wahi auf Regionalliga-Niveau einzustufen, ist ganz sicher keine sachliche Kritik.
Der Fluch des Erfolgs. Zu viele Kun äh Neufans, die Titel und CL Platz als Pflicht ansehen und immer weniger echte Fans, die Erfolg zu schätzen wissen und denen auch klar ist, dass ein CL Platz nur drin ist, wenn Dortmund, Leipzig oder Leverkusen patzen. Das ist nun mal so.
Auch der fünfte Platz ist trotz der Erfolge in der Vergangenheit nicht Gott gegeben. Da gibt es es noch andere Vereine, die da mitmischen. Und dann könnte man eben auch mal nur achter werden. Das wäre auch ganz normal. Und wenn KdF nicht so schlecht mit den unendlichen Millionen wirtschaften würde, müssten die eigentlich auch noch vor uns sein.
Einfach mal auf dem Teppich bleiben. Einigen ist scheinbar der Erfolg zu Kopf gestiegen und hat den Blick auf die Realität versperrt.
Ich finde eher die Klatschpappen und Personenkultler hier sehr verstörend. Sind das noch Fans des Vereins oder nur einzelner Personen?
Mit unseren aktuellen Personalkosten ist zudem ein gewisser Anspruch vorhanden. Nicht einmal nur von den Fans, sondern den hat der Club sich selbst auferlegt und spielt hier auch wirtschaftlich durchaus mit dem Feuer, wenn der Erfolg ausbleibt. Und das kann man bei den aktuellen Leistungen durchaus annehmen.
[Edit - Wenn Du Kritik an uns Moderatoren hast, schreib Sie uns bitte per PN]
Geht mir genauso. Wer Kritik übt, wird als Neukunde, Erfolgsfan oder "Schwimm rüber" Kandidat verunglimpft. Für mich steht auch der Verein im Vordergrund, und, wenn ich konnte, und das schon sehr sehr lange... Ich erinnere mich noch sehr gut auch an düsterste Zeiten im Stadion nach dem Abstieg 1996... Und ich erinnere mich an Spiele gegen Bochum im Regen vor 8.000 Zuschauern..Ich war immer da, bin über Jahrzehnte meiner SGE immer treu geblieben und habe es nicht nötig, mich in irgendeine Kategorie stecken zu lassen, nur weil ich mit den Darbietungen der gegenwärtigen Akteure (Mannschaft, Trainer und sportliche Leitung) nicht so glücklich bin momentan.
Uzun war nach 5 Spielen schon so gut wie in England (laut Gerüchteküche), jetzt hat er halt eine kleine Delle. Der Junge ist noch 19. Da weiß jeder, der nicht nur pöbeln will, dass solche Schwankungen ganz normal sind.
Abgesehen davon - wieso ist der Trainer schuld, wenn Uzun eben mal ein wenig schlechter spielt? Liegt vielleicht auch daran, dass er jetzt mehr von den Gegenspielern bearbeitet wird als noch zu Beginn der Saison?
Es gibt viele Gründe und nicht einfach der Trainer ist schuld.
An dieser Stelle gute Besserung Can. Junge komm bald wieder.
Nee, die freuen sich dann nur. Kennst du nicht. Lernst du auch nicht mehr, aber ist ganz schön.
Vielleicht schaffen wir ja mal wieder zwei Siege in Folge mit einem neuen Übungsleiter.
Nee, die freuen sich dann nur. Kennst du nicht. Lernst du auch nicht mehr, aber ist ganz schön.
Vielleicht schaffen wir ja mal wieder zwei Siege in Folge mit einem neuen Übungsleiter.
Ich finde eher die Klatschpappen und Personenkultler hier sehr verstörend. Sind das noch Fans des Vereins oder nur einzelner Personen?
Mit unseren aktuellen Personalkosten ist zudem ein gewisser Anspruch vorhanden. Nicht einmal nur von den Fans, sondern den hat der Club sich selbst auferlegt und spielt hier auch wirtschaftlich durchaus mit dem Feuer, wenn der Erfolg ausbleibt. Und das kann man bei den aktuellen Leistungen durchaus annehmen.
[Edit - Wenn Du Kritik an uns Moderatoren hast, schreib Sie uns bitte per PN]
Geht mir genauso. Wer Kritik übt, wird als Neukunde, Erfolgsfan oder "Schwimm rüber" Kandidat verunglimpft. Für mich steht auch der Verein im Vordergrund, und, wenn ich konnte, und das schon sehr sehr lange... Ich erinnere mich noch sehr gut auch an düsterste Zeiten im Stadion nach dem Abstieg 1996... Und ich erinnere mich an Spiele gegen Bochum im Regen vor 8.000 Zuschauern..Ich war immer da, bin über Jahrzehnte meiner SGE immer treu geblieben und habe es nicht nötig, mich in irgendeine Kategorie stecken zu lassen, nur weil ich mit den Darbietungen der gegenwärtigen Akteure (Mannschaft, Trainer und sportliche Leitung) nicht so glücklich bin momentan.
Nee, die freuen sich dann nur. Kennst du nicht. Lernst du auch nicht mehr, aber ist ganz schön.
Vielleicht schaffen wir ja mal wieder zwei Siege in Folge mit einem neuen Übungsleiter.
Dinos Aufgabe ist es nun, diesen Trend zu stoppen und der Mannschaft wieder Sicherheit zu geben. Das ist nicht leicht, vor allem wenn von oben zusätzlicher Druck kommt. Immerhin war zuletzt eine positive Entwicklung zu sehen, die Leistung wirkte stabiler und die Grundordnung stimmte. Seine Arbeit zeigt Wirkung, auch wenn es noch nicht ganz rund läuft.
Kritisch bleibt aber, dass seine vielen Rotationen und Systemwechsel in wichtigen Phasen oft zulasten der Eingespieltheit gehen. Gerade in der Bundesliga, die unser tägliches Brot ist, brauchen wir mehr Konstanz. Auch in den großen Spielen gegen Topgegner fehlt bislang der entscheidende Punch. Die Mannschaft tritt dann zu zaghaft auf, das Selbstverständnis und die Siegermentalität früherer Zeiten sind noch nicht wieder da. Hier muss Dino zeigen, dass er auch diese Spiele gewinnen kann.
Unterm Strich leistet er gute Arbeit, hat Struktur und Entwicklung reingebracht. Jetzt geht es darum, Konstanz, Mentalität und Überzeugung dauerhaft zu festigen
Das er es NIE in Erwägung zieht, mit Doppelsturm zu spielen. Dass er generell eher verhalten und defensiv spielt, anstatt mal eine offensivere Ausrichtung v.a. gegen den Tabellenletzten zu wählen.
Zu Hause gegen BVB spielt man z.b. mit Larsson + Götze, in Heidenheim dagegen mit Shkiri + Larsson, also defensiver ?!
Mir kommt alles sehr lasch vor und ohne Power. Wir sind zwar nicht in der Kabine dabei, aber mitunter sind wir in der 2.Halbzeit (noch) schwächer als in der 1.Halbzeit. (Liverpool, Freiburg) Da muss doch mal eine motivierende Ansprache kommen, oft plätschert das Spiel einfach so vor sich hin. Auch Wechsel verpuffen oftmals oder werden zum falschen Zeitpunkt gewählt (Atletico, Heidenheim)
Meiner Meinung muss er jetzt eine feste 11 finden, die dem Team Sicherheit gibt. Ein festes System (kein stetiges Wechsel zwischen 3-er und 4-er Kette) und die Spieler auf ihren BESTEN Positionen einsetzen.
Soso, gerade jetzt wo halt doch auch Spiel auf Spiel folgt.
Uzun zeigt doch ganz gut das Dino sogar noch mehr "rotieren" müsste.
Uzun hat schon einige Zeit wohl immer wieder leichtes zwicken im Oberschenkel gehabt und hat u.a auch deshalb gegen Liverpool und BVB auf der Bank gesessen oder wurde in den anderen Spielen raus genommen und schau einfach die Reaktion darauf im Netz an ? Nun hat er trotzdem die Verletzung.
Kristensen hätte ICH (der Couch-Coach der ja eh alles besser weiß als Toppi) auch nicht seit seinem Comeback nach Verletzung so viel spielen lassen ... nach mehreren Wochen Verletzung so ein Pensum abspulen ist schon ein Risiko.
Auch die anderen haben schon sehr wenig Erholung.
Also das mit der festen 11 ist in der aktuellen Saisonphase ein naives Wunschdenken
Das er es NIE in Erwägung zieht, mit Doppelsturm zu spielen. Dass er generell eher verhalten und defensiv spielt, anstatt mal eine offensivere Ausrichtung v.a. gegen den Tabellenletzten zu wählen.
Zu Hause gegen BVB spielt man z.b. mit Larsson + Götze, in Heidenheim dagegen mit Shkiri + Larsson, also defensiver ?!
Mir kommt alles sehr lasch vor und ohne Power. Wir sind zwar nicht in der Kabine dabei, aber mitunter sind wir in der 2.Halbzeit (noch) schwächer als in der 1.Halbzeit. (Liverpool, Freiburg) Da muss doch mal eine motivierende Ansprache kommen, oft plätschert das Spiel einfach so vor sich hin. Auch Wechsel verpuffen oftmals oder werden zum falschen Zeitpunkt gewählt (Atletico, Heidenheim)
Meiner Meinung muss er jetzt eine feste 11 finden, die dem Team Sicherheit gibt. Ein festes System (kein stetiges Wechsel zwischen 3-er und 4-er Kette) und die Spieler auf ihren BESTEN Positionen einsetzen.
Soso, gerade jetzt wo halt doch auch Spiel auf Spiel folgt.
Uzun zeigt doch ganz gut das Dino sogar noch mehr "rotieren" müsste.
Uzun hat schon einige Zeit wohl immer wieder leichtes zwicken im Oberschenkel gehabt und hat u.a auch deshalb gegen Liverpool und BVB auf der Bank gesessen oder wurde in den anderen Spielen raus genommen und schau einfach die Reaktion darauf im Netz an ? Nun hat er trotzdem die Verletzung.
Kristensen hätte ICH (der Couch-Coach der ja eh alles besser weiß als Toppi) auch nicht seit seinem Comeback nach Verletzung so viel spielen lassen ... nach mehreren Wochen Verletzung so ein Pensum abspulen ist schon ein Risiko.
Auch die anderen haben schon sehr wenig Erholung.
Also das mit der festen 11 ist in der aktuellen Saisonphase ein naives Wunschdenken