>

Nachbetrachtungsthread zum Auswärtsspiel gegen Bayern

#
Rhein Erft Adler schrieb:

Mir ist es vollkommen egal mit wieviel Punkten wir als 6ter in die Champions League kommen 😉

Das wird nicht klappen, weil die Zecken die CL nicht gewinnen, gegen PSG ist Endstation.
Mir reicht EL, das ist ein toller Erfolg und alle anderen, die hinter uns herhecheln, gucken in die Röhre...wir holen noch 7 Punkte.....
#
cm47 schrieb:

Mir reicht EL, das ist ein toller Erfolg

Und es ist für uns zum, jetzigen Entwickungsstand, auch der perfekte Wettbewerb. Die CL käme momentan viel zu früh.
#
cm47 schrieb:

Mir reicht EL, das ist ein toller Erfolg

Und es ist für uns zum, jetzigen Entwickungsstand, auch der perfekte Wettbewerb. Die CL käme momentan viel zu früh.
#
Die CL-Mannschaft wäre entsprechend hochwertig verstärkt. Ist aber auch egal, da wir "nur" EL spielen, wenn wir noch die Punkte holen, die dafür gebraucht werden ... Die Chance des 5. auf den CL-Sieg sehe ich quasi bei 0.
#
Die CL-Mannschaft wäre entsprechend hochwertig verstärkt. Ist aber auch egal, da wir "nur" EL spielen, wenn wir noch die Punkte holen, die dafür gebraucht werden ... Die Chance des 5. auf den CL-Sieg sehe ich quasi bei 0.
#
Landroval schrieb:

Die Chance des 5. auf den CL-Sieg sehe ich quasi bei 0.



       

Das ist auch meine Einschätzung...
#
Man kann halt auch verlieren und trotzdem Gewinner des Spieltags sein.
#
Da wäre durchaus ein glücklicher Punkt für uns drin gewesen. Pacho mit dem blöden Fehlpass vor dem 1:0 und der dumme Ellenbogenwischer von Koch gegen Müller dürfen so halt nicht passieren! Ärgerlich, das waren zwei Geschenke! Die Bayern im Schongang und mit einem großen Lazarett an verletzten und nicht fitten Spielern. Trotzdem und das muss man halt auch sagen: Der Sieg der Bayern ist, nach Chancen, so unverdient ja leider nicht. Die hatten schon so drei, vier gute Torchancen! Von der Eintracht kam offensiv, bis auf die tolle Einzelleistung von Ekitikè zum 1:1, einfach zu wenig. Gerade nach dem 2:1 Rückstand, es war ja noch lange genug Zeit, hätte ich mir schon noch mehr klare Aktionen nach vorne gewünscht um vielleicht noch zum Ausgleich zu kommen!
Naja, Spiel abhaken und in den restlichen 3 Spielen noch die nötigen Punkte für Platz 6 holen!
#
Unser Übungsleiter sieht uns verbessert trotz Niederlage... Die Bayern kamen schon mit angezogener Handbremse auf den Platz und wollten einen leichten Aufgalopp für die Champions League. Den haben wir ja auch dankbar geliefert. Hat sich anschauen lassen wie Altherrenfußball.
#
Unser Übungsleiter sieht uns verbessert trotz Niederlage... Die Bayern kamen schon mit angezogener Handbremse auf den Platz und wollten einen leichten Aufgalopp für die Champions League. Den haben wir ja auch dankbar geliefert. Hat sich anschauen lassen wie Altherrenfußball.
#
Zauberfuss schrieb:

Unser Übungsleiter sieht uns verbessert trotz Niederlage... Die Bayern kamen schon mit angezogener Handbremse auf den Platz und wollten einen leichten Aufgalopp für die Champions League. Den haben wir ja auch dankbar geliefert. Hat sich anschauen lassen wie Altherrenfußball.


Deshalb sagte ich ja in meinem Beitrag das wir nicht mehr als ein Sparringspartner waren.
Klingt polemisch aber für mich hat es sich so angefühlt, insbesondere nach dem Kane-Elfer.
Man spielt halt mit, versucht ein bisschen was, aber ohne jegliche Überzeugung, ohne jeglichen Mut, ohne Aggressivität in den Zweikämpfen.
Es ist deprimierend das ein Gegner mit 60,70% das Spiel so locker runterschaukeln kann.

Mich wundert es wirklich das hier einige das Spiel so positiv sehen.
#
Also besonders frisch fromm fröhlich frei haben unsere Jungs heute nicht aufgespielt, auch wenn zwischendrin immer mal was aufblitzte. Highlight des Spiels war sicher das schöne Solo von ebimbe mit eingesprungenem Hackentrick im vollen Lauf, leider hat er am Schluss die falsche Entscheidung getroffen. Der Ball muss entweder schneller zu Ekitike gespielt werden oder er hat den Mut weiter Richtung Neuer durchzuziehen. Ähnlich bei Knauff, der einer der besten Konterchancen des Spiels mit einem Kullerball verdaddelt, statt schon 20 m vorher die Pille für marmoush in die Gasse zu stecken. Da fängt er aber leider an, der richtig gute Fußball, lieber Anskar. Oder man macht es alleine, aber macht dann auch das Tor.

Ansonsten: Dumm wie üblich halt vorm 1:0. Völlig schlecht gespielter Pass und dann eine echt amateurhafte Verteidigung gegen die durchgebrochenen Bazen. Und der Ellenbogen von Koch wohl mit die überflüssigste Aktion der ganzen Saison. Ich glaube da hat er heute auch bei Nagelsmann keine Punkte gemacht.
Trapp hat ein paar gute Paraden gezeigt und uns länger im Spiel gehalten, auch wenn die Bazen keinen Zauberfußball gespielt haben, mit ihrer wohlgemerkt eher 1b Startformation. Fürs Zaubern sind da ja Musiala und Sane zuständig, die sich heute für die CL-Partie ausruhen durften. Insofern hätten die bayern heute auch mehr gekonnt, wenn sie mehr gewollt hätten. So zumindest der Eindruck, den man während des Spiels bekommen konnte. Etwas, das mir zu unserem heutigen Auftritt so nicht unbedingt eingefallen wäre.

Und trotzdem ist die Niederlage als eh wahrscheinliche Niederlage noch positiv zu bewerten, denn sie hat uns nur ein Tor im Torverhältnis gekostet. Hinzu kommt, dass sich Ekitike wohl endlich eingefunden hat und seinem ersten Treffer von letzter Woche heute direkt einen zweiten hat folgen lassen. Dafür Danke, denn ich mag Neuers Gesichtsausdruck sehr, wenn er so einen billigen Schuss reinlassen muss.
Am Rest meiner trotz allem durchaus entspannten Laune sind unsere Verfolger Schuld, die allesamt verkackt haben. Großartige Skriptidee, fast völlig unglaubwürdig. So wie das last minute Glück der Leverkusener.

Was mir auch die Laune heute gehoben hat: War mal wieder am Riederwald und hab mir die souveräne süddeutsche Meisterschaft unserer U17 reingezogen. 5:1 gegen Regensburg und somit ungefährdet erster vor den Bayern. Da kann man sich ja auch mal freuen 😀
#
Also besonders frisch fromm fröhlich frei haben unsere Jungs heute nicht aufgespielt, auch wenn zwischendrin immer mal was aufblitzte. Highlight des Spiels war sicher das schöne Solo von ebimbe mit eingesprungenem Hackentrick im vollen Lauf, leider hat er am Schluss die falsche Entscheidung getroffen. Der Ball muss entweder schneller zu Ekitike gespielt werden oder er hat den Mut weiter Richtung Neuer durchzuziehen. Ähnlich bei Knauff, der einer der besten Konterchancen des Spiels mit einem Kullerball verdaddelt, statt schon 20 m vorher die Pille für marmoush in die Gasse zu stecken. Da fängt er aber leider an, der richtig gute Fußball, lieber Anskar. Oder man macht es alleine, aber macht dann auch das Tor.

Ansonsten: Dumm wie üblich halt vorm 1:0. Völlig schlecht gespielter Pass und dann eine echt amateurhafte Verteidigung gegen die durchgebrochenen Bazen. Und der Ellenbogen von Koch wohl mit die überflüssigste Aktion der ganzen Saison. Ich glaube da hat er heute auch bei Nagelsmann keine Punkte gemacht.
Trapp hat ein paar gute Paraden gezeigt und uns länger im Spiel gehalten, auch wenn die Bazen keinen Zauberfußball gespielt haben, mit ihrer wohlgemerkt eher 1b Startformation. Fürs Zaubern sind da ja Musiala und Sane zuständig, die sich heute für die CL-Partie ausruhen durften. Insofern hätten die bayern heute auch mehr gekonnt, wenn sie mehr gewollt hätten. So zumindest der Eindruck, den man während des Spiels bekommen konnte. Etwas, das mir zu unserem heutigen Auftritt so nicht unbedingt eingefallen wäre.

Und trotzdem ist die Niederlage als eh wahrscheinliche Niederlage noch positiv zu bewerten, denn sie hat uns nur ein Tor im Torverhältnis gekostet. Hinzu kommt, dass sich Ekitike wohl endlich eingefunden hat und seinem ersten Treffer von letzter Woche heute direkt einen zweiten hat folgen lassen. Dafür Danke, denn ich mag Neuers Gesichtsausdruck sehr, wenn er so einen billigen Schuss reinlassen muss.
Am Rest meiner trotz allem durchaus entspannten Laune sind unsere Verfolger Schuld, die allesamt verkackt haben. Großartige Skriptidee, fast völlig unglaubwürdig. So wie das last minute Glück der Leverkusener.

Was mir auch die Laune heute gehoben hat: War mal wieder am Riederwald und hab mir die souveräne süddeutsche Meisterschaft unserer U17 reingezogen. 5:1 gegen Regensburg und somit ungefährdet erster vor den Bayern. Da kann man sich ja auch mal freuen 😀
#
War im Stadion. Philadlerist, habe dem nichts hinzuzufügen mit Ausnahme, dass Kevin 2× klasse pariert hat und wieder der alte ist. Mit etwas mehr Glück und ohne den Blackout von Koch war ein Pünktchen drin.
Viele Grüße vom Tegernsee und schönes WE an alle hier..
#
Ganz klar spielt die Eintracht im Jahr 2024 nicht auf einem Level um gegen den FC Bayern größer aufzutrumpfen, denn dafür passieren zu viele individuelle Fehler pro Spiel. Erstaunlich ist eigentlich nur, dass alle 3 Verfolger - also Hoffenheim, Augsburg und Freiburg - dasselbe Problem haben und auch alle ihr Spiel verloren haben, obwohl sie in allen Dreien auf dem Papier der Favorit waren. Am Ende hat sich für die Eintracht beim Kampf um Platz 6 die Ausgangslage nicht verschlechtert.
#
the_whitefalcon schrieb:

Ganz klar spielt die Eintracht im Jahr 2024 nicht auf einem Level um gegen den FC Bayern größer aufzutrumpfen, denn dafür passieren zu viele individuelle Fehler pro Spiel. Erstaunlich ist eigentlich nur, dass alle 3 Verfolger - also Hoffenheim, Augsburg und Freiburg - dasselbe Problem haben und auch alle ihr Spiel verloren haben, obwohl sie in allen Dreien auf dem Papier der Favorit waren. Am Ende hat sich für die Eintracht beim Kampf um Platz 6 die Ausgangslage nicht verschlechtert.

Genaugenommen hat sich die Ausgangslage verbessert, denn die drei „Verfolger“ haben nun nur noch drei Spiele um die 5 bzw 6 Punkte aufzuholen oder etwas für ihre schlechten Torverhältnisse zu tun. Oder anders ausgedrückt: wenn ich 6 von 12 möglichen Punkten holen muss, reichen mir 50%. Bei 6 von 9 möglichen muss ich schon 66,6% leisten 🥳
#
Die CL-Mannschaft wäre entsprechend hochwertig verstärkt. Ist aber auch egal, da wir "nur" EL spielen, wenn wir noch die Punkte holen, die dafür gebraucht werden ... Die Chance des 5. auf den CL-Sieg sehe ich quasi bei 0.
#
"Die Chance des 5. auf den CL-Sieg sehe ich quasi bei 0"

Das müsste dann ja Dortmund sein, denn Bayern kann von denen nicht mehr eingeholt werden. Und von den letzen 4 in der CL sind die 3 anderen quasi auf "Augenhöhe" zueinander aber deutlich stärker als die Bienen einzuschätzen.
#
Zauberfuss schrieb:

Unser Übungsleiter sieht uns verbessert trotz Niederlage... Die Bayern kamen schon mit angezogener Handbremse auf den Platz und wollten einen leichten Aufgalopp für die Champions League. Den haben wir ja auch dankbar geliefert. Hat sich anschauen lassen wie Altherrenfußball.


Deshalb sagte ich ja in meinem Beitrag das wir nicht mehr als ein Sparringspartner waren.
Klingt polemisch aber für mich hat es sich so angefühlt, insbesondere nach dem Kane-Elfer.
Man spielt halt mit, versucht ein bisschen was, aber ohne jegliche Überzeugung, ohne jeglichen Mut, ohne Aggressivität in den Zweikämpfen.
Es ist deprimierend das ein Gegner mit 60,70% das Spiel so locker runterschaukeln kann.

Mich wundert es wirklich das hier einige das Spiel so positiv sehen.
#
Diegito schrieb:

Mich wundert es wirklich das hier einige das Spiel so positiv sehen.

Also "so positiv" ist vielleicht etwas übertrieben. Der 6.Platz ist halt megawichtig und Freiburg hat gerade 5 von 6 möglichen Punkten aus Heimspielen gegen Mainz und Wolfsburg liegenlassen. Damit konnte keiner rechnen und deshalb sind die meisten (mich eingeschlossen) gerade in Bierlaune.
Die ehrliche Bewertung der Saison kommt nach dem letzten Spieltag. Und die kann nicht übermäßig toll ausfallen.
#
Verdiente Niederlage, wenn auch in der Entstehung völlig unnötig. Und am Ende vllt. auch einfach zu wenig Mut.
Aber vor dem Spiel habe ich damit gerechnet, dass wir heute 3 Punkte auf Augsburg und Freiburg und vllt. auch 1-3 auf Hoffenheim verlieren. Von daher...
#
Sehe ich genauso. Wenn wir hoffentlich Platz 6 holen, liegt das nicht an unserer Stärke sondern den Schwächen der Anderen.
#
Man kann halt auch verlieren und trotzdem Gewinner des Spieltags sein.
#
Genau das... muss nur noch 3mal funktionieren
#
Wir wollten "scharf" spielen und den Gegner stressen. Das taten die Bayern in der ersten viertel Stunde mit uns. Dank der Einzelleistung von Eki war der Verwaltungsmodus für die Bayern in der 1. Halbzeit noch nicht möglich. Ich sah Götze in der ersten Halbzeit mit sehr gutem Spiel. Nach seiner Auswechselung lief nicht mehr viel. Nach dem Elfmetertor konnten die Bayern in den Verwaltungsmodus schalten. Wir hatten dann keinen Zugriff mehr auf das Spiel.
Ich hatte mit einer deutlicheren Niederlage gerechnet und bin deshalb zufrieden. Larson hätte ich gerne schon zu Beginn der 2. Halbzeit gesehen.
Zur Kritik an Toppmüller: Ich finde unsere Mannschaft wird, nach dem sie auch von Verantwortlichen der Eintracht bis zur Winterpause "stark" geredet wurde ("Stärkster Kader, den die Eintracht jemals hatte"), qualitativ zu hoch bewertet. Die Punktezahl ist für die Qualität des Kaders gut und mehr war zu Saisonbeginn auch nicht zu erwarten. Gleichzeitig wird die Mannschaft permanent schlecht geredet. Das wir auf dem 6. Tabellenplatz stehen, verdanken wir den schwachen Leistungen von Wolfsburg und Hoffenheim, sowie auch Freiburg. Im Moment sind wir Mittelmaß. Völlig unverstänlich finde ich das Hochjubeln unseres Sieges gegen schwache Augsburger. Die Punkte, die wir gegen Union und Bremen haben liegen lassen tun weh, dafür haben wir aber auch glücklich Punkte in Leipzig und gegen Gladbach geholt. Insgesamt ist diese Saison nicht berauschend. Das war so zu erwarten. Die Enttäuschung bei vielen ist zwar verständlich, aber da müssen wir durch. In der nächsten Saison spielen wir einen anderen Fußball. Ich halte Toppmüller für den richtigen Trainer, um diesen Umbruch mit zu gestalten.
In Person von Toppmüller wäre ich mir verarscht vorgekommen. Du stehst am Anfang der Saison ohne Mittelstürmer da. Hast vier Leistungsträger nicht adäquat ersetzt bekommen und alle Wintertransfers floppen letztendlich. Das nun Eki langsam anfängt zu performen, ist nur ein schwacher Trost, kann uns aber noch helfen den 6. Platz zu sichern. Das Rumgehacke auf Toppmüller ist unberechtigt. Entweder machen wir einen Umbruch oder nicht. Der Umbruch ist auch mit finaziellen Risiken verbunden. Deshalb sind auch viele im Verein nervös. Wir brauchen auf allen Positionen mehr Qualität. Das kostet. Und wir brauchen die internationalen Spiele, um unser Renomee nicht zu beschädigen und weiter junge talentierte Spieler verpflichten zu können. Das wir international spielen, kann man mit diesem Kader hoffen, aber nicht selbstverständlich erwarten. Das wir in der Position sind, nächste Saison EL spielen zu können haben wir einigen glücklichen Umständen zu verdanken. Was gerne angenommen wird.
#
Sehe ich genauso. Wenn wir hoffentlich Platz 6 holen, liegt das nicht an unserer Stärke sondern den Schwächen der Anderen.
#
Botnang schrieb:

Sehe ich genauso. Wenn wir hoffentlich Platz 6 holen, liegt das nicht an unserer Stärke sondern den Schwächen der Anderen.

Und da es einen 6.geben muss und die anderen noch schlechter sind haben wir uns Platz 6 dann auch irgendwie verdient über die ganze Saison gesehen.Falls es denn klappt.
Aber da bin ich mir sicher.
#
Habs mir jetzt im Re-Live angeschaut... ärgerlicher Fehler vorm 0:1, mal wieder selbst verschuldet. Dann ein geiler Treffer von Ekitike.
Was Koch geritten hat, weiß wohl nur er. Megadumme Aktion. Ohne Worte...
#
grossaadla schrieb:

Wir stehen zu Recht auf 6.
Mit mächtig Abstand zu den 5 vor uns.
Aber ist halt so.
Die hinter uns stehen nicht hinter uns weil sie nur Pech hatten.
Sind einfach in Summe noch schlechter und blöder.
Was war das für Theater als wir in den beiden Heimspielen nacheinander gegen Bremen und Union nur 2 Punkte geholt haben.
Freiburg jetzt in 2 Heimspielen gegen Meenz und Wob 1 Punkt.
Glaube zu 100% das es mit Platz 6 klappt.



Selbstverständlich ist das richtig. Wenn es so bleiben sollte, ist es verdient.

Dennoch hätte man in vielen anderen Spielen mit besseren Leistungen, die definitiv möglich gewesen wären, besser abschneiden können. Bei uns ist sehr viel Luft nach oben. Grundsätzlich nichts schlechtes, muss nur sehr bald weniger Luft nach oben werden. Spätestens nächste Saison.
#
Schönesge schrieb:

Dennoch hätte man in vielen anderen Spielen mit besseren Leistungen, die definitiv möglich gewesen wären, besser abschneiden können. Bei uns ist sehr viel Luft nach oben. Grundsätzlich nichts schlechtes, muss nur sehr bald weniger Luft nach oben werden. Spätestens nächste Saison.

Ein schöner Text. Kannst Du Wort für Wort nach Wolfsburg, Freiburg, vielleicht sogar zu allen Mannschaften kopieren.

Meine 22. Anfrage, welcher Spieler bei uns außer Omar und Koch ist denn für Top 6 prädestiniert?

Später vielleicht mal Pacho, Larsson, Chaibi, Knauff, Bahoya, Ngounkou e.t.c. aber doch heute noch nicht. Denen fehlt durchgängig Erfahrung in großen Ligen.

Keine Ahnung, was Viele hier in der Mannschaft sehen. Ich sehe Potential aber keine Mannschaft, die konstant auf hohem Niveau Leistung abrufen kann.
#
Ich war auch im Stadion und fand die 2. HZ sehr langweilig. Ich sagte nach einigen Min. in der HZ 2 meinem Kollegen neben mir, dass das nicht lange gut gehen wird. Die Bauern hatten die ganze Zeit den Ball, da ging nichts bei uns. Am Ende war es ein Elfer, der das 1-2 brachte, aber ich glaube, so Treffer gegen uns wäre so oder so gefallen - wir hatten nichts entgegen zusetzen. Auch nach dem Rückstand haben wir nichts mehr geschafft, es war langweilig. Die Bayern hatten mehr vom Spiel und auch mehr Druck aufgebaut. Bei unseren kleinen Chancen wurde am Ende immer die falsche Entscheidung getroffen - schade.
#
Schönesge schrieb:

Dennoch hätte man in vielen anderen Spielen mit besseren Leistungen, die definitiv möglich gewesen wären, besser abschneiden können. Bei uns ist sehr viel Luft nach oben. Grundsätzlich nichts schlechtes, muss nur sehr bald weniger Luft nach oben werden. Spätestens nächste Saison.

Ein schöner Text. Kannst Du Wort für Wort nach Wolfsburg, Freiburg, vielleicht sogar zu allen Mannschaften kopieren.

Meine 22. Anfrage, welcher Spieler bei uns außer Omar und Koch ist denn für Top 6 prädestiniert?

Später vielleicht mal Pacho, Larsson, Chaibi, Knauff, Bahoya, Ngounkou e.t.c. aber doch heute noch nicht. Denen fehlt durchgängig Erfahrung in großen Ligen.

Keine Ahnung, was Viele hier in der Mannschaft sehen. Ich sehe Potential aber keine Mannschaft, die konstant auf hohem Niveau Leistung abrufen kann.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Ich sehe Potential aber keine Mannschaft, die konstant auf hohem Niveau Leistung abrufen kann.    


Sehe ich auch so.


Teilen