>

Nachbetrachtung zur Niederlage gegen Leverkusen

#
Hmm, was konnte man alles lesen in den letzten Wochen!

"Gegen die kleinen Vereine die nur hinten drin stehen haben wir es schwer, gegen die Vereine die mitspielen holen wir unsere Punkte!"
Echt jetzt, wo haben wir in der Rückrunde Punkte geholt gegen BVB, Bayern, Leverkusen, Stuttgart?

Leverkusen kommt mit einer B Mannschaft und/oder ist total abgekämpft nach dem Eurocup Halbfinalspiel.
Und trotzdem bekommen wir 5 Stück?

Die Mannschaft hat 18 Punkte geholt in 15 Rückrundenspielen. Da ist keine weiter Entwicklung zu sehen, im Gegenteil.

Zugegeben kann man gegen die großen immer verlieren.
Zugegeben war heute nicht alles schlecht.
Auch das Augsburgspiel war gut. Aber ansonsten kannst doch fast nur kotzen in der Rückrunde.

Auch so Sätze die man hundertfach gelesen hat!

Die Mannschaft und der Trainer brauchen Zeit sich zu entwickeln!

Ja, das ist auch so, aber im Normfall sieht man dann über die Saison eine Entwicklung, und die ist hier mehr als schwer (eigentlich gar nicht) ersichtlich!

Wir leben von 2 Spielen aus der Rückrunde wo wir unerwartet gepunktet haben gegen die Bayern und Leipzig. Diese 6 Punkte haben geblendet.
Man ist damit auf Stolze 27 Punkte in der Hinrunde gekommen, wo man eigentlich nur mit ca: 20 Punkte nach dem Verlauf gerechnet hatte.
Nicht zu vergessen das beim 1. Heimspiel der Saison gegen Darmstadt noch Kolo für uns gekickt hat, und dort das Siegtor zum 1:0 erzielte. Sonst wären es vermutlich noch 2 Punkte weniger die wir auf dem Konto hätten.

Dino hat erst die Abwehr Stabilisiert, und alles andere wird folgen!
Echt jetzt, wo seht ihr in der Rückrunde eine Stabilisierung der Abwehr?
Heute haben wir 5 Stück gegen Leverkusen bekommen, 3 gegen Stuttgart, 3 gegen Dortmund, 3 gegen Freiburg.

Mal die Spiele der Rückrunde im überblick!

Darmstadt - SGE 2:2
Frankfurt - Mainz 1:0
Köln - SGE 2:0
SGE - Bochum 1:1
Union Saint-Gilloise - SGE  2:2
Freiburg - SGE 3:3
SGE - Union Saint-Gilloise 1:2
SGE - Wolfburg 2:2
Heidenheim - SGE 1:2
SGE - Hoffenheim 3:1
BVB - SGE 3:1
SGE - Union Berlin 1:1
SGE - Werder Bremen 1:1
Stuttgart - SGE 3:0
SGE - Augsburg 3:1
Bayern - SGE 2:1
SGE-Leverkusen 1:5

Und das ohne Zusätzliche Belastungen (International + DFB Pokal) in den letzten 10 Wochen.
Nur auf die 15 Ligaspiele betrachtet sind das:

18 Punkte aus 15 Spielen.
Erzielte Tore: 21
Gegentore: 27
Torverhältnis -6
Tabellenplatz 9  (Tabellenplatz 10 + 11 haben 17 Punkte)

Schnitt von 1,2 Punkten pro Spiel. Hochgerechnet auf 34 Spieltage = 40,8 Punkte

Das wir noch auf dem 6. Platz stehen ist mehr Glück als können.
Zum Tabellenfünften fehlen uns 15 Punkte!

Mal im Vergleich die letzten Jahre der Tabelle von Platz 5 bis 9 am jeweiligen 32 Spieltag!

Saison 23/24

Platz 5: BVB  60
Platz 6: SGE 45
Platz 7: Freiburg 41
Platz 8: Hoffenheim 40
Platz 9: Augsburg 39

Saison 22/23

Platz 5: Freiburg 56
Platz 6: Wolfsburg 49
Platz 7: Leverkusen 49
Platz 8: SGE 46
Platz 9: Mainz 45

Saison 21/22

Platz 5: Leipzig 54
Platz 6: Köln 52
Platz 7: Union Berlin 51
Platz 8: Hoffenheim 46
Platz 9: Mainz 42

Saison 20/21

Platz 5: SGE 60
Platz 6: Leverkusen 52
Platz 7: Union Berlin 50
Platz 8: Gladbach 49
Platz 9: Stuttgart 45

In den letzten 4 Jahren hätten wir mit 45 Punkten am 32 Spieltag nie besser gestanden als Platz 9.
Und gab es da mal eine Situation das bis zu 8 Mannschaften International spielen können?
Sind es nicht eher günstige Umstände, die uns diese Saison noch auf Platz 6 halten?
#
Korrektur!

Wir leben von 2 Spielen aus der Rückrunde wo wir unerwartet gepunktet haben gegen die Bayern und Leipzig. Diese 6 Punkte haben geblendet.

Meine natürlich Hinrunde! Sorry
#
Ernüchternder Auftritt unserer Eintracht.

Hin und wieder kleine Lichtblicke, die aber von groben Böcken überdeckt wurden.
15 Minuten mal zwischendurch ordentlich nach vorne gespielt, ansonsten labil / emotionslos / planlos, keine Ahnung, wie man das benennen möchte.

Noch kurz ne andere Frage, seit wann darf ein gesperrter Trainer wieder Kontakt während eines Spiels zur Bank haben? Oder ist da ein Unterschied zwischen Gelb- und Rotsperre.
#
Hmm, was konnte man alles lesen in den letzten Wochen!

"Gegen die kleinen Vereine die nur hinten drin stehen haben wir es schwer, gegen die Vereine die mitspielen holen wir unsere Punkte!"
Echt jetzt, wo haben wir in der Rückrunde Punkte geholt gegen BVB, Bayern, Leverkusen, Stuttgart?

Leverkusen kommt mit einer B Mannschaft und/oder ist total abgekämpft nach dem Eurocup Halbfinalspiel.
Und trotzdem bekommen wir 5 Stück?

Die Mannschaft hat 18 Punkte geholt in 15 Rückrundenspielen. Da ist keine weiter Entwicklung zu sehen, im Gegenteil.

Zugegeben kann man gegen die großen immer verlieren.
Zugegeben war heute nicht alles schlecht.
Auch das Augsburgspiel war gut. Aber ansonsten kannst doch fast nur kotzen in der Rückrunde.

Auch so Sätze die man hundertfach gelesen hat!

Die Mannschaft und der Trainer brauchen Zeit sich zu entwickeln!

Ja, das ist auch so, aber im Normfall sieht man dann über die Saison eine Entwicklung, und die ist hier mehr als schwer (eigentlich gar nicht) ersichtlich!

Wir leben von 2 Spielen aus der Rückrunde wo wir unerwartet gepunktet haben gegen die Bayern und Leipzig. Diese 6 Punkte haben geblendet.
Man ist damit auf Stolze 27 Punkte in der Hinrunde gekommen, wo man eigentlich nur mit ca: 20 Punkte nach dem Verlauf gerechnet hatte.
Nicht zu vergessen das beim 1. Heimspiel der Saison gegen Darmstadt noch Kolo für uns gekickt hat, und dort das Siegtor zum 1:0 erzielte. Sonst wären es vermutlich noch 2 Punkte weniger die wir auf dem Konto hätten.

Dino hat erst die Abwehr Stabilisiert, und alles andere wird folgen!
Echt jetzt, wo seht ihr in der Rückrunde eine Stabilisierung der Abwehr?
Heute haben wir 5 Stück gegen Leverkusen bekommen, 3 gegen Stuttgart, 3 gegen Dortmund, 3 gegen Freiburg.

Mal die Spiele der Rückrunde im überblick!

Darmstadt - SGE 2:2
Frankfurt - Mainz 1:0
Köln - SGE 2:0
SGE - Bochum 1:1
Union Saint-Gilloise - SGE  2:2
Freiburg - SGE 3:3
SGE - Union Saint-Gilloise 1:2
SGE - Wolfburg 2:2
Heidenheim - SGE 1:2
SGE - Hoffenheim 3:1
BVB - SGE 3:1
SGE - Union Berlin 1:1
SGE - Werder Bremen 1:1
Stuttgart - SGE 3:0
SGE - Augsburg 3:1
Bayern - SGE 2:1
SGE-Leverkusen 1:5

Und das ohne Zusätzliche Belastungen (International + DFB Pokal) in den letzten 10 Wochen.
Nur auf die 15 Ligaspiele betrachtet sind das:

18 Punkte aus 15 Spielen.
Erzielte Tore: 21
Gegentore: 27
Torverhältnis -6
Tabellenplatz 9  (Tabellenplatz 10 + 11 haben 17 Punkte)

Schnitt von 1,2 Punkten pro Spiel. Hochgerechnet auf 34 Spieltage = 40,8 Punkte

Das wir noch auf dem 6. Platz stehen ist mehr Glück als können.
Zum Tabellenfünften fehlen uns 15 Punkte!

Mal im Vergleich die letzten Jahre der Tabelle von Platz 5 bis 9 am jeweiligen 32 Spieltag!

Saison 23/24

Platz 5: BVB  60
Platz 6: SGE 45
Platz 7: Freiburg 41
Platz 8: Hoffenheim 40
Platz 9: Augsburg 39

Saison 22/23

Platz 5: Freiburg 56
Platz 6: Wolfsburg 49
Platz 7: Leverkusen 49
Platz 8: SGE 46
Platz 9: Mainz 45

Saison 21/22

Platz 5: Leipzig 54
Platz 6: Köln 52
Platz 7: Union Berlin 51
Platz 8: Hoffenheim 46
Platz 9: Mainz 42

Saison 20/21

Platz 5: SGE 60
Platz 6: Leverkusen 52
Platz 7: Union Berlin 50
Platz 8: Gladbach 49
Platz 9: Stuttgart 45

In den letzten 4 Jahren hätten wir mit 45 Punkten am 32 Spieltag nie besser gestanden als Platz 9.
Und gab es da mal eine Situation das bis zu 8 Mannschaften International spielen können?
Sind es nicht eher günstige Umstände, die uns diese Saison noch auf Platz 6 halten?
#
Danke für die Ausführung 👍🏻
#
Ernüchternder Auftritt unserer Eintracht.

Hin und wieder kleine Lichtblicke, die aber von groben Böcken überdeckt wurden.
15 Minuten mal zwischendurch ordentlich nach vorne gespielt, ansonsten labil / emotionslos / planlos, keine Ahnung, wie man das benennen möchte.

Noch kurz ne andere Frage, seit wann darf ein gesperrter Trainer wieder Kontakt während eines Spiels zur Bank haben? Oder ist da ein Unterschied zwischen Gelb- und Rotsperre.
#
mittelbucher schrieb:

Oder ist da ein Unterschied zwischen Gelb- und Rotsperre.


Ist scheinbar ein Unterschied.
#
mittelbucher schrieb:

Oder ist da ein Unterschied zwischen Gelb- und Rotsperre.


Ist scheinbar ein Unterschied.
#
Ich bin wirklich froh wenn diese Saison vorbei ist. Hatte ich so das letzte Mal 2011.
#
Wenn man schon von Anfang den Nkounkou gegen so ein Spielstarke Mannschaft in die 4 Kette stellt ist mit unbegreiflich,und lass den Knauff draussen.Der Trainer ist für mich untragbar wir suchen schon seit 32 Spielen nach einem System ohne ein Erfolg.Langsam muss der Krösche das doch auch erkennen.Wir brauchen für die neue Saison einen Trainer der die Mannschaft erreicht und denen was mitgeben kann.Wenn der Krösche das nicht sieht werden wir in der neuen Saison um den Abstieg spielen.
#
Ich bin wirklich froh wenn diese Saison vorbei ist. Hatte ich so das letzte Mal 2011.
#
Heute waren wir knadenlos unterlegen.

Wenn man bedenkt das Wirtz und Grimaldo nichtmal dabei waren. Bevor wir das 1:1 machen, muss es eigentlich schon 3:0 für l'kusen stehen.

Es reicht halt für einige Junge nicht auf diesem Niveau (Nounkou,Chaibi,Knauff).
Es bleibt zu hoffen, dass Spieler wie Skhiri zu alter Form finden und bei den vielen jungen die noch kommen wieder 2-3 richtig einschlagrn.

Wir brauchen aber dringend einen zentralen MF vom Niveau und Spielweise Rode. Der einfach mal dann auch die Kollegen an der Ehre packt.

8 oder 9 Elfmeter in einer Saison gegen ums, 260 Ecken ohne Tor etc. pp. zu viel individuelles Unvermögen
#
Genau heute vor 2 Jahren sind wir ins Europaleague Finale eingezogen.
Was ist von der Eintracht die uns diesen Wahnsinn beschert hat heute übrig?
Für mich war das Spiel heute ein emotionaler Tiefpunkt.
Klar kann man gegen die verlieren, aber das wie ist das eigentlich Schlimme.
Ich hatte heute bis auf wenige Szenen das Gefühl da steht eine blutleere Truppe auf dem Platz.
Die Art und Weise wie gespielt wird holt mich nicht mehr ab.
Die Verbandsliga Spiele meiner Tochter sind da erheblich attraktiver anzusehen.
90 Minuten Kampf und Einsatz gibt’s da immer.
Das Beschönigen unser Verantwortlichen nach dem Spiel ist inzwischen extrem befremdlich.
Ich hoffe es wird noch Platz 6 und wünsche uns allen für die nächste Saison wieder attraktiveren Fußball.
#
Ich bin wirklich froh wenn diese Saison vorbei ist. Hatte ich so das letzte Mal 2011.
#
sgevolker schrieb:

Ich bin wirklich froh wenn diese Saison vorbei ist. Hatte ich so das letzte Mal 2011.

Ich hatte das zuletzt 2015/16, bis man Veh erlöste. Hatte mir zeitweise den Abstieg herbeigesehnt.
Heutzutage ist es vielleicht Jammern auf höherem Niveau.
Aber auch am Ende der Hütter Zeit war ich froh, dass die Saison vorbei war.
#
Hab jetzt mal in der Sportschau das „Foul“ von Knauff zum zweiten Elfer gesehen und bin ein bissi entsetzt. Für mich geht der Bayerspieler da mit gestrecktem Bein und Sohle voran in den Zweikampf und hat Glück, dass er die Pille noch mit den Stollen erwischt. Bzw hat Knauff Glück, dass er nicht von diesem gestreckten Bein getroffen wurde. Das hätte übel ausgehen können.
#
Es ist, wie zu erwarten war. In München, gg Leverkusen und Leipzig waren 0 Punkte die wahrscheinlichere Variante.
Einzig mit Gladbach wären wir auf Augenhöhe. Nach dieser Klatsche hat das nicht mehr bestand.
#
Heute waren wir knadenlos unterlegen.

Wenn man bedenkt das Wirtz und Grimaldo nichtmal dabei waren. Bevor wir das 1:1 machen, muss es eigentlich schon 3:0 für l'kusen stehen.

Es reicht halt für einige Junge nicht auf diesem Niveau (Nounkou,Chaibi,Knauff).
Es bleibt zu hoffen, dass Spieler wie Skhiri zu alter Form finden und bei den vielen jungen die noch kommen wieder 2-3 richtig einschlagrn.

Wir brauchen aber dringend einen zentralen MF vom Niveau und Spielweise Rode. Der einfach mal dann auch die Kollegen an der Ehre packt.

8 oder 9 Elfmeter in einer Saison gegen ums, 260 Ecken ohne Tor etc. pp. zu viel individuelles Unvermögen
#
11 Elfer gegen uns
#
sgevolker schrieb:

Ich bin wirklich froh wenn diese Saison vorbei ist. Hatte ich so das letzte Mal 2011.

Ich hatte das zuletzt 2015/16, bis man Veh erlöste. Hatte mir zeitweise den Abstieg herbeigesehnt.
Heutzutage ist es vielleicht Jammern auf höherem Niveau.
Aber auch am Ende der Hütter Zeit war ich froh, dass die Saison vorbei war.
#
complice schrieb:

Ich hatte das zuletzt 2015/16, bis man uns von Veh erlöste.

So stimmt das eher.
#
complice schrieb:

Ich hatte das zuletzt 2015/16, bis man uns von Veh erlöste.

So stimmt das eher.
#
DBecki schrieb:

complice schrieb:

Ich hatte das zuletzt 2015/16, bis man uns von Veh erlöste.

So stimmt das eher.

Ja, ist richtig.
#
Es ist, wie zu erwarten war. In München, gg Leverkusen und Leipzig waren 0 Punkte die wahrscheinlichere Variante.
Einzig mit Gladbach wären wir auf Augenhöhe. Nach dieser Klatsche hat das nicht mehr bestand.
#
Flummi schrieb:

Es ist, wie zu erwarten war. In München, gg Leverkusen und Leipzig waren 0 Punkte die wahrscheinlichere Variante.
Einzig mit Gladbach wären wir auf Augenhöhe. Nach dieser Klatsche hat das nicht mehr bestand.


Du hast schon verfolgt wie Gladbach so drauf ist? Die haben vermutlich Glück das die Saison nicht noch ein, zwei Spieltage länger geht, dann könnte es ganz düster aussehen.
#
Flummi schrieb:

Es ist, wie zu erwarten war. In München, gg Leverkusen und Leipzig waren 0 Punkte die wahrscheinlichere Variante.
Einzig mit Gladbach wären wir auf Augenhöhe. Nach dieser Klatsche hat das nicht mehr bestand.


Du hast schon verfolgt wie Gladbach so drauf ist? Die haben vermutlich Glück das die Saison nicht noch ein, zwei Spieltage länger geht, dann könnte es ganz düster aussehen.
#
sgevolker schrieb:

Flummi schrieb:

Es ist, wie zu erwarten war. In München, gg Leverkusen und Leipzig waren 0 Punkte die wahrscheinlichere Variante.
Einzig mit Gladbach wären wir auf Augenhöhe. Nach dieser Klatsche hat das nicht mehr bestand.


Du hast schon verfolgt wie Gladbach so drauf ist? Die haben vermutlich Glück das die Saison nicht noch ein, zwei Spieltage länger geht, dann könnte es ganz düster aussehen.


Mal sehen ob man sich in Gladbach auf das Kampfspiel wird einstellen können. Eine Halbzeit wird man vermutlich mindestens wieder benötigen, um zu verstehen, dass man dagegen halten muss.

Und 2 Tore werden wir definitiv ebenfalls schießen müssen, denn einen verrückten Blackout gibt's ja immer gratis. Mal sehen wers diesmal ist.

Bin auch froh, wenn dieser Mist rum ist.
#
Adlersupporter schrieb:

Es sollte einfach nicht sein...

Diesen Satz wird man möglicherweise auch nach dem Gladbachspiel lesen...wieder viel Pech gehabt, drei unnötige Elfer kassiert und unglücklich verloren.....selbstverständlich müssen wir die gegnerische Leistung auch wieder anerkennen...mir hängt das dermaßen zum Hals raus, weil es an der Grundsatzproblematik völlig vorbeigeht...
#
cm47 schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Es sollte einfach nicht sein...

Diesen Satz wird man möglicherweise auch nach dem Gladbachspiel lesen...wieder viel Pech gehabt, drei unnötige Elfer kassiert und unglücklich verloren.....selbstverständlich müssen wir die gegnerische Leistung auch wieder anerkennen...mir hängt das dermaßen zum Hals raus, weil es an der Grundsatzproblematik völlig vorbeigeht...


Mir ist das mittlerweile auch zu viel Schöngerede.
Gerade Dino tut sich da hervor. Von Krösche hört man ab und an mal ein bisschen kritische Töne, allerdings auch meistens eher wachsweich.
Halten wir fest: Wir haben in der RR bis jetzt 18 Punkte geholt, bei einem zusätzlichen Heimspiel, seit Wochen keine Doppelbelastung mehr, d.h.viel Trainingszeit. Aktuell keine Verletzten, bis auf Rode. Das was als Endprodukt herauskommt, unten auf dem Platz, ist zu wenig. Viel zu wenig.
Das ist die Bestandsaufnahme.
Ich will da einfach nicht mehr hören das wir ja immer noch auf Platz 6 seien und mit hoher Wahrscheinlichkeit EL spielen werden und alle total glücklich sein sollten. Das ist in die eigene Tasche lügen nach Lehrbuch!
#
cm47 schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Es sollte einfach nicht sein...

Diesen Satz wird man möglicherweise auch nach dem Gladbachspiel lesen...wieder viel Pech gehabt, drei unnötige Elfer kassiert und unglücklich verloren.....selbstverständlich müssen wir die gegnerische Leistung auch wieder anerkennen...mir hängt das dermaßen zum Hals raus, weil es an der Grundsatzproblematik völlig vorbeigeht...


Mir ist das mittlerweile auch zu viel Schöngerede.
Gerade Dino tut sich da hervor. Von Krösche hört man ab und an mal ein bisschen kritische Töne, allerdings auch meistens eher wachsweich.
Halten wir fest: Wir haben in der RR bis jetzt 18 Punkte geholt, bei einem zusätzlichen Heimspiel, seit Wochen keine Doppelbelastung mehr, d.h.viel Trainingszeit. Aktuell keine Verletzten, bis auf Rode. Das was als Endprodukt herauskommt, unten auf dem Platz, ist zu wenig. Viel zu wenig.
Das ist die Bestandsaufnahme.
Ich will da einfach nicht mehr hören das wir ja immer noch auf Platz 6 seien und mit hoher Wahrscheinlichkeit EL spielen werden und alle total glücklich sein sollten. Das ist in die eigene Tasche lügen nach Lehrbuch!
#
Diegito schrieb:

Von Krösche hört man ab und an mal ein bisschen kritische Töne, allerdings auch meistens eher wachsweich.


Der wird genau wissen das er im Wintertransferfenter scheisse gebaut hat und deshalb auch für die schlechte Rückrunde und die derzeitige Performance mit verantwortlich ist.
#
Wobei ich mich mittlerweile Frage, was sollen wir da International
Also ich kann da irgendwie keine Entwicklungen sehen und möchte das in der kommenden Saison auch nicht noch mal erleben
#
Ich habe nie selbst Fußball gespielt, was meine Expertise stark einschränkt. Ich bin zudem eine Zugereiste und daher erst seit ca. 8 Jahren im Stadion - das nur vorweg, weil ich mir nicht anmaße, die ganze Eintracht-Geschichte miterlebt zu haben, auch eine fundierte Taktikanalyse bekomme ich nicht hin. Aber was mich heute am meisten genervt hat, war die Stimmung am Ende, nämlich einfach gar keine, so dass sich Leverkusen lautstark selbst feiern konnte. Ich frage mich, was man erwartet hat - Leverkusen spielt auf einer Erfolgswelle und mit einem Selbstbewusstsein, das in dieser Saison seinesgleichen sucht. Und nebenbei sind sie Meister. Wieso ist es bei diesem Spiel offensichtlich eine so große Überraschung und Enttäuschung, dass man keinen Punkt holt? Ich fand unser Spiel jedenfalls gar nicht so schlecht und hatte nicht den Eindruck, als würde die Mannschaft kein Tor schießen wollen. Hätte Marmoush das 2:1 gemacht, wäre es vielleicht auch anders gelaufen. Wahrscheinlich aber auch nicht. Aber es ist doch auch egal, weil wir doch hinter der Eintracht stehen. Daher nerven mich Pfiffe, die zumindest einmal kurz kamen (nicht aus der Kurve) wie auch kaum bis gar keine richtigen Anfeuerungsgesänge und am Ende Capos, die offensichtlich selbst Erfolgsfans geworden sind und so tun, als wären wir heute abgestiegen. Meine Eindrücke sind aus dem 38er, wo es bis vor einiger Zeit eigentlich nicht als selbstverständlich angesehen wurde, dass man überhaupt um internationale Plätze mitspielt, die Mannschaft aber dennoch abgefeiert wurde. Der Erfolg frisst halt doch seine Kinder. Schade.


Teilen