>

Thurk Alternative hinter den Spitzen?

#
Podolski, 24 Spiele, 4 Tore
Thurk, 23 Spiele 3 Tore

Im Vergleich zu den Kosten, haben wir ein besseres Geschäft gemacht.

Und wenn ich überlege, wie hier Sanogo, Valdez und Guerrero gefordert wurden und was die gebracht haben... kein Kommentar, da waren wir mit dem Fehleinkauf Thurk günstig dabei.

Er hat ein Jahr Vertrag, spielt er gut wird verlängert, wenn nicht dann nicht.
Egal wie, egal auf welcher Position.

Er war nicht der teuerste und Unsummen an Gehalt kostet er auch nicht.

Aber der Hohn ist ja, daß endlich mal ein Spieler da ist, der immer betont hat, daß die SGE sein Lieblingsverein ist, so abgewatscht wird.

Er hat eine zweite Chance, fertig und die nutzt er oder tut es nicht, dieses Wachweibergewäsch ist ja grausam.

Aber hey, er war ja bei Mainz und das reicht ja für eine standrechtliche Exekution.

Zum Glück gab es zu Zeiten eines Beins noch kein Internet.
#
Eines möchte ich nochmal zu Thurks schlechter letzter Saison anmerken:

Es ist völlig richtig, dass Thurk ganz ganz mies gespielt hat, aber:
Es hat mit Sicherheit auch damit zu tun, dass er von FF lange auf dem linken Flügel verheizt wurde, genauso wie Ama und bisweilen Taka! Alle drei haben da schlecht gespielt und anschließend im Sturm eine ganze Weile gebraucht, um wieder in Form zu kommen!

Ich will damit nicht sagen, dass Thurk ansonsten 10+ Tore geschossen hätte, aber jeder, der mal Fussball gespielt hat, weiß:

1. Wenn ich auf eine Position spielen muss, auf der ich nicht spielen kann, spiele ich schlecht...

2. Wenn ich fortlaufend schlecht spiele, leidet mein Selbstvertrauen, und kommt auch nicht automatisch sofort zurück, wenn ich wieder auf meiner alten Position spielen darf...

Wie gesagt, das soll keine Universal-Rechtfertigung sein, aber ich denke, wenn Thurk nächste Saison wieder zentral im Sturm (als Mittelstürmer oder höngende Spitze) spielen darf, wird er mit Sicherheit auch wieder besser spielen!

MfG
Sir_Rhaines
#
beckip schrieb:
Also Uwe wirklich,

Thurk in eine Spielmacherrolle .............? Da hat ihn von uns ja wohl noch keiner aufgestellt und erst recht nicht der Trainer !

Wenn (im Rausch des Hasses) kein Argument mehr greifbar ist, wird einfach eins erfunden.

Ein ganz klein wenig Fußballverstand reicht nämlich schon aus, um die Position hinter den Spitzen und die Position eines Spielmachers voneinander trennen bzw. unterscheiden zu können.


ok mr.fussballverstand dann hab ich mich wohl falsch ausgedrückt meiner Meinung nach sollte er überhaupt nicht in der Stammelf spielen weder im Sturm oder gar hinter den Spitzten, was in vielen mannschaft die position des Spielmachers ist, zumindest sollt hier ein Spieler spielen mit Spielverständnis der auch in der Lage ist ein Spiel zu lesen um die zwei Spitzen in szene setzten zu können. mir würde schlecht werden wenn ich Thurks nahme auf dieser Position lesen würde, da er davon nichts mitbringt. zum zweiten bin ich kein thurk Hasser ich habe z.B am Anfang der Saison nicht mitgerufen "thurk raus" warum auch, aber ich kann mich an kein gutes Spiel erinnern. ich hab auch nichts dagegen wenn er abundzu seine chance bekommt aber mit Sicherheit nicht in der Startelf hinter den Spitzten. dafür fehlen dir argumente und deswegen machste du einen auf klugscheisser
#
DBecki schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Redbull85 schrieb:
1. Denke ich das Thurk nicht noch so eine schlechte Saison spielen kann wie dier vergangene


Ich kann diesen bescheuerten Satz nicht mehr hören.

Holen wir doch Karel Rada zurück als Abwehrscheffe.

So schlecht wie damals kann er doch nicht nochmal spielen.....



Wenn dieser satz so shice ist, dann lassen wir ihn weg und sagen halt statt dessen:

Nikolov hat ne schwache Saison gespielt, weg damit.
Meier hat ne enttäuschende Saison gespielt. Weg damit.
Chris hat in den paar Einsätzen auch nix gerissen. Weg damit.
Vasoski 3 Platzverweise, das geht net. Weg damit.

Die Liste liesse sich beliebig verlängern. Kann das so stehen bleiben, oder kann man vielleicht doch sagen, dass die Spieler nicht nochmal so schlecht oder durchwachsen spielen werden?



Das Forum wird wirklich immer blöder.

Kaum zu fassen, dass das noch möglich war.
#
nur mal so (m)ein gesamteindruck der letzten wochen:

nur noch in ausnahmefällen wird hier positives über eigene spieler geschrieben. dafür steht bashing ganz hoch im kurs. warum eigentlich? sind wir abgestiegen? sind alle unsere spieler schice?

und um dem ganzen einen oben drauf zu setzen:

potentielle kandidaten für die nächste saison werden auch schon mal ganz schnell prophylaktisch abgewatscht. noch bevor klar ist ob sie überhaupt ein thema sind.

sind wir hier eine heulsusenversammlung oder fans des geilsten vereins der welt?

peter
#
DBecki schrieb:
Erbsezähler schrieb:
Was macht eigentlich:


Pawel Kryszalowicz?




Heisst der net Kristallowitsch?    


Oder so!  

Ich kann mich noch sehr gut erinnern, er steht vorm leeren Tor und setzt ihn neben den Pfosten. Aaaaaaaaaaah war das ernüchternd... *gg*

Heute kann ich drüber lachen... aber damals... *Aaargh*

Der Thurk is auch ned besser... bei mir hat er keinen Kredit mehr.  
#
peter schrieb:

sind wir hier eine heulsusenversammlung oder..?

peter


Ich denke das trifft es genau. Hier wird wegen jeder Kleinigkeit gepanikt, geweint und sich beleidigt in die Ecke verzogen, auf der anderen Seite wegen jeder Kleinigkeit auf andere User oder Spieler eingedroschen. Kritifähigkeit ist ein Fremdwort, für User wenn es um sie selbst geht, genauso wie für User, die meinen jeden Spieler bis aufs Blut und auch unsachlich verteidigen zu müssen, wenn mal sachliche Kritik aufkommt. Die Forumsmentalität geht so langsam aber sicher in eine merkwürdige Richtung, schwarz oder weiß ist angesagt. Dazwischen läuft nichts mehr. Die Kindsköppe werden mehr und er Sinn eines Forums, die Diskussion über Fussball, tritt immer mehr in den Hintergrund. Es lebe das Sommerloch.

tobago
#
peter schrieb:
nur mal so (m)ein gesamteindruck der letzten wochen:

nur noch in ausnahmefällen wird hier positives über eigene spieler geschrieben. dafür steht bashing ganz hoch im kurs. warum eigentlich? sind wir abgestiegen? sind alle unsere spieler schice?

und um dem ganzen einen oben drauf zu setzen:

potentielle kandidaten für die nächste saison werden auch schon mal ganz schnell prophylaktisch abgewatscht. noch bevor klar ist ob sie überhaupt ein thema sind.

sind wir hier eine heulsusenversammlung oder fans des geilsten vereins der welt?

peter


Lieber Peter,

wie recht du hast. Die Saison ist 2 Woche zu ende und es liegen noch schlimme Wochen vor uns. Ich habe wirklich grosse Probleme hier manche als Fans zu bezeichnen.

Es geht nicht darum festzustellen, dass der oder der schlecht spielt, sondern die Unterstellung, dass es so weitergeht und die Art und Weise wie man es tut.

Gruss aus Kapstadt
#
Stoppdenbus schrieb:
DBecki schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Redbull85 schrieb:
1. Denke ich das Thurk nicht noch so eine schlechte Saison spielen kann wie dier vergangene


Ich kann diesen bescheuerten Satz nicht mehr hören.

Holen wir doch Karel Rada zurück als Abwehrscheffe.

So schlecht wie damals kann er doch nicht nochmal spielen.....



Wenn dieser satz so shice ist, dann lassen wir ihn weg und sagen halt statt dessen:

Nikolov hat ne schwache Saison gespielt, weg damit.
Meier hat ne enttäuschende Saison gespielt. Weg damit.
Chris hat in den paar Einsätzen auch nix gerissen. Weg damit.
Vasoski 3 Platzverweise, das geht net. Weg damit.

Die Liste liesse sich beliebig verlängern. Kann das so stehen bleiben, oder kann man vielleicht doch sagen, dass die Spieler nicht nochmal so schlecht oder durchwachsen spielen werden?



Das Forum wird wirklich immer blöder.

Kaum zu fassen, dass das noch möglich war.







Auf dieses Argument kann ich natürlich nichts mehr erwidern, das nimmt mir sämtlichen Wind aus den Segeln.


War mir aber irgendwie klar, dass Du nicht verstanden hast, was ich meine...
#
DBecki schrieb:
War mir aber irgendwie klar, dass Du nicht verstanden hast, was ich meine...


LOL, du bist mein Held, da du es schon vorher gewusst hast.
Danke, dass du so oft an mich denkst.

Daher werde ich es für dich jetzt auch extra langsam tippen:

Ich habe absolut nix gegen Thurk. Ich halte ihn nicht gerade für einen begnadeten Fußballer, aber wenn er eine gute Vorbereitung hinlegt, gut spielt, darf er von mir aus gerne 34 mal über 90 Minuten kicken, und alle unserer Pokalspiele auch.

Ich glaube nicht daran, diese meine Meinung sei mir gegönnt.

Was mir auf den Zeiger geht, ist dass ein Satz wie "das Thurk nicht noch so eine schlechte Saison spielen kann wie dier vergangene" inzwischen in diesem Forum durch häufiges Wiederholen schon zum Argument mutiert ist.
Inhaltlich ist es Schwachsinn, wie jedem klar sein sollte.

Ich dagegen hoffe, dass Thurk nicht noch so eine schlechte Saison spielt wie die vergangene.

Was hier schon alles herhalten muss, um zu belegen, dass wir vor einer rosigen Zukunft stehen, ist schon hanebüchen.

Ebenso allerdings, dass einem wegen einer Aussage wie meiner nun Hass auf einen unserer Spieler unterstellt wird, einmal mehr das "Fansein" abgesprochen wird oder was auch immer.

Wie Tobago schon schrieb, über Fußball wird hier doch kaum noch diskutiert.
Die einzigen Themen die hier interessieren:

1. "Ich habe Recht und du nicht"
2. "Ich bin ein besserer Fan als du"
3. "Du bist ein A...."
3. "Unser Trainer ist sch..., weil..."
4. "Unser Trainer ist ein Gott, weil..."
5. "Unser Management ist unfähig"
6. "Unser Mangement ist das beste der Welt"
7. "Wären wir mit Copado und Lexa jetzt in der CL?"
8. "Oka raus"

Viel mehr fällt mir schon nicht ein. Den meisten hier offensichtlich auch nicht.
#
Ich kanns net mehr hören...

In der Sommerpuase kann man langsam hier echt net mehr mitlesen, hier verdummt ja total!!!

Nöächste Woche kommt wieder ein Streit-Thread, dann wieder Ama, danach Thurk...

Ihr Besserwisser, fahrt bitte in Urlaub und lasst unsere Spieler in Ruhe, oder schreibt was konstruktives!!!
#
tobago schrieb :


beckip schrieb:

Also Uwe wirklich,

Wenn (im Rausch des Hasses) kein Argument mehr greifbar ist, wird einfach eins erfunden.
..


Es geht mir ziemlich auf den Senkel, dass hier ständig nur und immer wieder total überzogen wird. Es wird hier vom "Rausch des Hasses" gesprochen, weil jemand nicht Thurk kompatibel geschrieben hat. Das ist schon sehr merkwürdig...

tobago




Ich nehme hier mal Stellung zu wechselseitigen Aussagen, die gerne (meistens von den selben Usern) bewusst falsch aufgefasst oder aus dem Zusammenhang gerissen und somit mit einer völlig sinnentstellten Gegenreaktion beantwortet werden. Mit diesem Beitrag möchte ich insbesondere:

@ Stoppden Bus, @ tobago,  @ Erbsezähler  und  Uwefan187

ansprechen und zum Nachdenken anregen.

Mir geht es hierbei ausschließlich um die Eintracht, um das gesamte Team (Mannschaft, Trainer, Trainerstab, Management, die ich inhaltlich zwar weiter nicht mehr erwähne, für die das geschriebene aber ebenfalls zutreffend sein soll ) und um den Spieler Thurk.

Unsere Sprache erlaubt es uns, unsere Ansichten und Meinungen klar und deutlich auszudrücken ! In der Wortwahl kann es daher kaum Missverständnisse geben, jedoch können sie manchmal in der Sache auftreten.

Wenn man daher unter "normaler" Kritik versteht, dass ein SGE-Spieler niveaulos beschimpft und/oder ihm jede Bundesligatauglichkeit total abgesprochen wird (um es sehr dezent auszudrücken, denn oftmals wird das Ganze dann noch mit Schimpfwörtern gewürzt), dann kann ich hier beileibe keinen Eintracht-Fan erkennen. Im Gegenteil, in diesen Fällen sehe ich den potentiellen Nestbeschmutzer !!

Kritik soll - um es sehr vereinfacht auszudrücken - nach Möglichkeit zu einer positiven Verhaltensänderung führen. Das erreicht man am Besten auf diplomatischem Wege, indem man zunächst die Stärken aufzählt und danach auf die verbesserungswürdigen Schwächen mit entsprechenden Ratschlägen hinweist.

Das erfordert aber, dass man sich mit den Dingen intensiv und qualifiziert auseinandersetzen müsste. Da ist doch viel einfacher, Sch…ßhausparolen rauszuposaunen. Äußert man sich aber einem Hetzer (mir fällt hierzu keine humane Alternative ein) gegenüber dennoch qualifiziert und bemüht, wird man völlig wertfrei als "Klugscheißer" betituliert.

Deshalb noch mal in aller Deutlichkeit :

Sachliche Kritik ist absolut förderlich. Beschimpfungen sind dagegen 100%-ig ungeeignet, um eine Änderung der Umstände herbeizuführen. Nie würde ich daher auf sachliche Kritik genervt oder unverständlich reagieren.

Ein Vorredner hat hierzu genau das Richtige geäußert, nämlich sinngemäß : "Der Spieler ist unser Kapital, das bestmöglich verzinst werden sollte".

Schon aus diesem Grunde sollte man in der Kritik jede Möglichkeiten suchen, um mit der Hilfe unserer Sprache und mit motivierenden Worten, das Selbstvertrauen der Spieler zu stärken, statt es zu zerstören.


Der lebenserfahrene Klugscheißer   /   beckip
#
beckip schrieb:
tobago schrieb :


beckip schrieb:

Also Uwe wirklich,

Wenn (im Rausch des Hasses) kein Argument mehr greifbar ist, wird einfach eins erfunden.
..


Es geht mir ziemlich auf den Senkel, dass hier ständig nur und immer wieder total überzogen wird. Es wird hier vom "Rausch des Hasses" gesprochen, weil jemand nicht Thurk kompatibel geschrieben hat. Das ist schon sehr merkwürdig...

tobago




Ich nehme hier mal Stellung zu wechselseitigen Aussagen, die gerne (meistens von den selben Usern) bewusst falsch aufgefasst oder aus dem Zusammenhang gerissen und somit mit einer völlig sinnentstellten Gegenreaktion beantwortet werden. Mit diesem Beitrag möchte ich insbesondere:

@ Stoppden Bus, @ tobago,  @ Erbsezähler  und  Uwefan187

ansprechen und zum Nachdenken anregen.

Mir geht es hierbei ausschließlich um die Eintracht, um das gesamte Team (Mannschaft, Trainer, Trainerstab, Management, die ich inhaltlich zwar weiter nicht mehr erwähne, für die das geschriebene aber ebenfalls zutreffend sein soll ) und um den Spieler Thurk.

Unsere Sprache erlaubt es uns, unsere Ansichten und Meinungen klar und deutlich auszudrücken ! In der Wortwahl kann es daher kaum Missverständnisse geben, jedoch können sie manchmal in der Sache auftreten.

Wenn man daher unter "normaler" Kritik versteht, dass ein SGE-Spieler niveaulos beschimpft und/oder ihm jede Bundesligatauglichkeit total abgesprochen wird (um es sehr dezent auszudrücken, denn oftmals wird das Ganze dann noch mit Schimpfwörtern gewürzt), dann kann ich hier beileibe keinen Eintracht-Fan erkennen. Im Gegenteil, in diesen Fällen sehe ich den potentiellen Nestbeschmutzer !!

Kritik soll - um es sehr vereinfacht auszudrücken - nach Möglichkeit zu einer positiven Verhaltensänderung führen. Das erreicht man am Besten auf diplomatischem Wege, indem man zunächst die Stärken aufzählt und danach auf die verbesserungswürdigen Schwächen mit entsprechenden Ratschlägen hinweist.

Das erfordert aber, dass man sich mit den Dingen intensiv und qualifiziert auseinandersetzen müsste. Da ist doch viel einfacher, Sch…ßhausparolen rauszuposaunen. Äußert man sich aber einem Hetzer (mir fällt hierzu keine humane Alternative ein) gegenüber dennoch qualifiziert und bemüht, wird man völlig wertfrei als "Klugscheißer" betituliert.

Deshalb noch mal in aller Deutlichkeit :

Sachliche Kritik ist absolut förderlich. Beschimpfungen sind dagegen 100%-ig ungeeignet, um eine Änderung der Umstände herbeizuführen. Nie würde ich daher auf sachliche Kritik genervt oder unverständlich reagieren.

Ein Vorredner hat hierzu genau das Richtige geäußert, nämlich sinngemäß : "Der Spieler ist unser Kapital, das bestmöglich verzinst werden sollte".

Schon aus diesem Grunde sollte man in der Kritik jede Möglichkeiten suchen, um mit der Hilfe unserer Sprache und mit motivierenden Worten, das Selbstvertrauen der Spieler zu stärken, statt es zu zerstören.


Der lebenserfahrene Klugscheißer   /   beckip



Aha  

tobago
#
beckip schrieb:
Schon aus diesem Grunde sollte man in der Kritik jede Möglichkeiten suchen, um mit der Hilfe unserer Sprache und mit motivierenden Worten, das Selbstvertrauen der Spieler zu stärken, statt es zu zerstören.


Gibt es irgendwo ein Manual zum Download, in welcher Form man Kritik an wem zu äußern hat?
Mir in meinem beschränkten Geist fällt es leider sehr schwer, allzeit motivierende Kritik zu äußern, vor allem bei Dingen, die ich einfach nur sch.. finde. Ein wenig Anleitung und Hinführung zur gemeinsamen harmonischen Kritik fände ich daher dringend notwendig.
#
Tja tobago,

nix für Dich, gell!
#
SdB,

ich wollte Dich doch zum Nachdenken anregen !

Verstehe daher Deine Reaktion nicht (les doch bitte nochmal nach).


Gruß   /  beckip
#
Stoppdenbus schrieb:

LOL, du bist mein Held, da du es schon vorher gewusst hast.
Danke, dass du so oft an mich denkst.

Daher werde ich es für dich jetzt auch extra langsam tippen:



Auf Polemik antworte ich mal mit Polemik:

Natürlich denke ich, wenn ich auf einen Beitrag antworte, an den Ersteller des Beitrages und ob er die Intension meiner Antwort richtig versteht. Bei Dir war ich mir da eben unsicher. Und wenn für Dich demnach 2x oft ist, läßt das ja auf einiges schliessen...  

Das mit dem langsamen Tippen hättest DU jetzt nicht extra erwähnen brauchen, kannst Du es denn auch anders?  

So, aber zum Thema:

Ich gehe mit Dir konform, dass es Schwachsinn ist, das als Argument zu bringen, das ist richtig. Ich bin dennoch davon überzeugt, dass ThurkDuKampfsau ( ) eine wesentlich bessere Saison hinlegen wird als die abgelaufene, aus folgenden Gründen:
1. weils nicht schwer ist,
2. weil er diesmal von der 1. Minute der Vorbereitung dabei sein wird,
3. weil er sich jetzt an das mehr als doppelt so große Heimstadion gewöhnt haben sollte, und somit der Akklimatisierungsprozeß abgeschlossen sein sollte,
4. weil er nach der letzten Saison nicht mehr den ganz großen Erwartungsdruck haben wird und nur positiv überraschen kann,
5. weil man sich an Michael Thurk im Eintracht-Trikot gewöhnt hat  ,-)

Mit meinen Beispielen wollte ich hingegen verdeutlichen, dass ThurkDuKampfsau nicht der einzige Spieler in unseren Reihen war, von dem in der abgelaufenen Saison mehr erwartet wurde, die aber auch schon bewiesen haben, dass sie es besser können. Und somit bin ich auch bei diesen Spielern der Meinung, dass sie "nicht nochmal eine so schlechte Saison spielen werden".

Gruß, Dieter
#
Michael Thurk ist in der letzten Runde eben einer dieser Spieler gewesen, die eine Seuchensaison hatten, sowas kommt leider immer wieder und überall vor.
Das soll nicht heißen - was natürlich nicht wünschenswert ist - das er sich insgesamt nicht doch auch als Fehleinkauf entpuppen könnte, doch diese Unsicherheit in den Aktionen, diese teilweise unglaubliche Abwesenheit auf dem Platz kann nicht normal sein. Wenn Thurk auch bisher nur eine Saison lang gutes Bundesliganiveau gezeigt hat (Mainz 2005/06), ist ihm eine zweite Chance, da wird man sich wohl einig sein, absolut zu gönnen. Ob hinter den Spitzen oder ganz vorne ist da erst einmal egal.
#
beckip schrieb:
Tja tobago,

nix für Dich, gell!


Absolut  

tobago
#
@ StoppdenBus

Die von Dir erbetene "Anleitung" war Inhalt meines Berichtes; bitte nochmal genau lesen !

Hochachtungsvoll   /   beckip


Teilen