>

DFB-Pokal 2024/2025

#
Lieber Fritzle anstatt Stegemann.
#
Heißt auch noch „Fritzle“, der Mutant. Wahrscheinlich nach Fritz Walter („Brutto oder netto? Was isch‘n mehr?“) benannt. Einer der hellsten Kerzen auf der Torte des VfB…
#
Macbap schrieb:

Einer der hellsten Kerzen auf der Torte des VfB…


Ich kenne einen Schulfreund von ihm.
Da war nicht einmal eine Kerze vorhanden.
#
Übrigens ähnlich peinlich wie „Jünter“. Der lahme Plüschgaul vom Niederrhein…
#
Vorposter schrieb:

"Fritzle"... "Jünter"…
Fehlt nur noch "Wölfi" und das Trio Infernale ist komplett.
#
Und was ist mit Hoffi?
#
Übrigens ähnlich peinlich wie „Jünter“. Der lahme Plüschgaul vom Niederrhein…
#
Macbap schrieb:

Übrigens ähnlich peinlich wie „Jünter“. Der lahme Plüschgaul vom Niederrhein…

Ich finde Jünter eigentlich ganz witzig. Die Fohlenelf vom Niederrhein repräsentiert durch nen Klepper mit rheinischem Akzent.

Gut, nichts reicht an Gladbachs Traditionsmaskottchen "Plüsch-Bumsi" heran. Aber Jünter hat schon seine Daseinsberechtigung.

Und all das ist spannender als das Kräftemessen der verbliebenen Mistbereine und -Produkte.
#
Und was ist mit Hoffi?
#
DBecki schrieb:

Und was ist mit Hoffi?

Lustige Anekdote (finde ich zumindest):
Auswärtsfahrt nach Hoffenheim. Ein behinderter Mitreisender wurde in Hoffenheim vom dortigen Barrierefrei-Team betreut und wurde u. A. auch von Hoffi entertained, dieser verbrachte wohl die ganze Halbzeitpause dort. Das war sehr liebenswert, unser Fan erzählte, so gut es ihm möglich war, später im Bus jedenfalls eine gefühlte Ewigkeit davon. Nachdem er noch jedem im Bus seinen Hoffi-Pin, den er nun an seiner Mütze trug, gezeigt hat, sagte ein älterer Allesfahrer das, was vermutlich sehr viele Mitreisende dachten (und nicht übers Herz brachten zu sagen). Die Antwort auf Deinen Frage lautet (ich verwende das Zitat):
"Der Hoffi ist ein Arxchloch!"
#
DBecki schrieb:

Und was ist mit Hoffi?

Lustige Anekdote (finde ich zumindest):
Auswärtsfahrt nach Hoffenheim. Ein behinderter Mitreisender wurde in Hoffenheim vom dortigen Barrierefrei-Team betreut und wurde u. A. auch von Hoffi entertained, dieser verbrachte wohl die ganze Halbzeitpause dort. Das war sehr liebenswert, unser Fan erzählte, so gut es ihm möglich war, später im Bus jedenfalls eine gefühlte Ewigkeit davon. Nachdem er noch jedem im Bus seinen Hoffi-Pin, den er nun an seiner Mütze trug, gezeigt hat, sagte ein älterer Allesfahrer das, was vermutlich sehr viele Mitreisende dachten (und nicht übers Herz brachten zu sagen). Die Antwort auf Deinen Frage lautet (ich verwende das Zitat):
"Der Hoffi ist ein Arxchloch!"
#
Verstehe den Witz nicht so ganz. 🤷‍♀️
#
Verstehe den Witz nicht so ganz. 🤷‍♀️
#
Ist doch ganz einfach, da hat sich ein Mensch, rührend um einen beeinträchtigen Mitbürger gekümmert, da dieser aber vom falschen Verein kam, ist der ein Arschl*ch. Witzig oder?
#
Allmählich nerven die Pyro-A*schlöcher
#
Leverkusen verballert vorne und auf der anderen Seite ist Köln hocheffizient.
#
Auch wenn's die Pillen sind, den scheiß Kölnern gönn ich gar nix.
#
Fuss als Kommentar bei so einem Spiel ist fail.
Aber das ist Pokal.  Ab jetzt muss Köln kämpfen.  Der Druck wird vermutlich abartig.

Aber durch Dosen gege Wob sind zwei nogoes  noch drin.
#
Fuck beim absenden das 1:2
#
Aber was war das für eine unglaubliche Ballannahme von Wirtz.
Von mir aus können die Pillen ruhig gewinnen. Hauptsache die drecks Stuttgarter gewinnen den Pokal nicht.
#
Hut ab für die Ziegen.
Wenn die das durchbekommen haben sie mal gezeigt wie eklig man da spielen kann.
Wenn man dann noch so effektiv ist....
#
Hahaha, scheiß Kölner
#
Aber was war das für eine unglaubliche Ballannahme von Wirtz.
Von mir aus können die Pillen ruhig gewinnen. Hauptsache die drecks Stuttgarter gewinnen den Pokal nicht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Hauptsache die drecks Stuttgarter gewinnen den Pokal nicht.

Nachvollziehbar für mich!
#
Bin übrigens dafür, dass DFB / DFL die Nachspielzeit endlich transparent ausweisen, siehe meine Auswertungen manchmal im Schiri-Thread. Es ist völlig berechtigt gewesen, dass es heute 8 Minuten Nachspielzeit gab. Allein das Herumliegen der Kölner lag überschlagen bei 5 Minuten, dazu zwei Tore plus Auswechslungen. Aber ne... Die Kölner in ihren Foren mit übelsten Verschwörungstheorien, dass ja selbst 6 Minuten zu viel gewesen wären und der Schiri nur Leverkusen helfen will (mal davon abgesehen, dass der Schiri in dem Spiel eher Köln bevorteilt hat in meinen Augen).
Aber ohne genaue Auflistung etc. werden das die Fans ja ohnehin immer als Betrug wittern in die eine oder andere Richtung. Vermutlich selbst nach Auflistung...

Am Ende wird vermutlich ein verdienter Leverkusener Sieg stehen, Köln aber natürlich mit toller Moral und wieder gezeigt, warum sie m.E. Topfavorit für den Aufstieg sind.
#
Bin übrigens dafür, dass DFB / DFL die Nachspielzeit endlich transparent ausweisen, siehe meine Auswertungen manchmal im Schiri-Thread. Es ist völlig berechtigt gewesen, dass es heute 8 Minuten Nachspielzeit gab. Allein das Herumliegen der Kölner lag überschlagen bei 5 Minuten, dazu zwei Tore plus Auswechslungen. Aber ne... Die Kölner in ihren Foren mit übelsten Verschwörungstheorien, dass ja selbst 6 Minuten zu viel gewesen wären und der Schiri nur Leverkusen helfen will (mal davon abgesehen, dass der Schiri in dem Spiel eher Köln bevorteilt hat in meinen Augen).
Aber ohne genaue Auflistung etc. werden das die Fans ja ohnehin immer als Betrug wittern in die eine oder andere Richtung. Vermutlich selbst nach Auflistung...

Am Ende wird vermutlich ein verdienter Leverkusener Sieg stehen, Köln aber natürlich mit toller Moral und wieder gezeigt, warum sie m.E. Topfavorit für den Aufstieg sind.
#
Ich wäre dafür das der Schiri einfach die Hand hebt und nicht noch das sowieso offensichtliche erzählt. Welchen Mehrwert soll das bringen?
#
Ich wäre dafür das der Schiri einfach die Hand hebt und nicht noch das sowieso offensichtliche erzählt. Welchen Mehrwert soll das bringen?
#
sgevolker schrieb:

Ich wäre dafür das der Schiri einfach die Hand hebt und nicht noch das sowieso offensichtliche erzählt. Welchen Mehrwert soll das bringen?


An sich haste recht, aber nach meinen Erfahrungen mit vielen Fans befürchte ich, dass ein nicht unerheblicher Teil im Stadion nicht mal rafft, dass die gehobene Hand bedeutet, dass es Abseits war und es mit ind. Freistoß weitergeht.

Wichtiger wäre, dass die kalibrierten Linien usw. sofort im Stadion gezeigt werden. Das jetzt mit dem Kommunizieren ist eben ein Zwischenschritt. Bei Abseits ist es natürlich irgendwie zum Großteil überflüssig, weil wie Du schon sagst für die meisten offensichtlich. Mehr Sinn macht es bei Handspielen, Fouls und anderen komplexeren Dingen.


Teilen