Hi Man konnte das Finale heute auf YouTube live verfolgen, was mir auch sehr gut gefallen hat. Barca hat hier seinen Meister gefunden und Arsenal war auch sehr gut auf die Angriffswucht von Barca eingestellt, da sie keinerlei Angst vor Barca gezeigt haben. Der Sieg fängt immer im Kopf an, wie auch hier. In der Mitte der Verteidigung von Arsenal, war einfach kein Durchkommen, das dürfte auch an den großgewachsenen Verteidigerinnen von Arsenal gelegen haben. Wie ein Fels in der Brandung haben die gestanden. Ohnehin ist allgemein zu beobachten, dass Spielerinnen auftauchen, die alle Jenseits von 1,75 m und mehr, groß sind. Es ist schon arg verwunderlich, das die Bayern, Arsenal daheim 5:2 verprügelt haben und dann doch gescheitert sind.
Das Turnier hat Bayern mit 5 Siegen überzeugend gewonnen und mit der massiven Personal-Verstärkung sollte doch in der kommenden CL ein Platz unter den letzten 4 das Normalmaß sein. Endspiel ist fast schon Pflicht. ,
Arsenal London - Olympique Lyon 1:2 (0:1)
Tore:
0:1 Kadidiatou Diani (17. Min.)
1:1 Mariona Caldentey (Foulelfmeter) (78. Min.)
1:2 Melchie Dumornay (82. Min.)
FC Barcelona - FC Chelsea 4:1 (1:0)
Tore:
1:0 Ewa Pajor (35. Min.)
2:0 Claudia Pina (70. Min.)
2:1 Sandy Baltimore (74. Min.)
3:1 Irene Paredes (82. Min.)
4:1 Claudia Pina (90. Min.)
Verschossener Elfmeter: Alexia Putellas (Barca) (12. Min.)
Die Rückspiele finden beide am nächsten Sonntag, 27.4. statt.
FC Chelsea - FC Barcelona 1:4 (0:3) Hin 1:4
Tore:
0:1 Aitana Bonmati (25. Min.)
0:2 Ewa Pajor (41. Min.)
0:3 Claudia Pina (43. Min.)
0:4 Salma Paralluelo (90. Min.)
1:4 Wieke Kaptein (90+1. Min.)
Olympique Lyon - Arsenal London 1:4 (0:2) Hin 2:1
Tore:
0:1 Christiane Edler (Eigentor) (5. Min.)
0:2 Mariona Caldentey (45+1. Min.)
0:3 Alessia Russo (46. Min.)
0:4 Caitlin Foord (63. Min.)
1:4 Melchie Dumornay (81. Min.)
Damit kommt es am 24.5.25 um 18 Uhr in Lissabon zum Finale FC Barcelona - Arsenal London.
FC Chelsea - FC Barcelona 1:4 (0:3) Hin 1:4
Tore:
0:1 Aitana Bonmati (25. Min.)
0:2 Ewa Pajor (41. Min.)
0:3 Claudia Pina (43. Min.)
0:4 Salma Paralluelo (90. Min.)
1:4 Wieke Kaptein (90+1. Min.)
Olympique Lyon - Arsenal London 1:4 (0:2) Hin 2:1
Tore:
0:1 Christiane Edler (Eigentor) (5. Min.)
0:2 Mariona Caldentey (45+1. Min.)
0:3 Alessia Russo (46. Min.)
0:4 Caitlin Foord (63. Min.)
1:4 Melchie Dumornay (81. Min.)
Damit kommt es am 24.5.25 um 18 Uhr in Lissabon zum Finale FC Barcelona - Arsenal London.
Auch dass sie heute das Finale gewonnen haben. Aber nicht unverdient, muss man sagen. Die Barca femeni fanden nicht in ihr Spiel.
Auch dass sie heute das Finale gewonnen haben. Aber nicht unverdient, muss man sagen. Die Barca femeni fanden nicht in ihr Spiel.
Arsenal London - FC Barcelona 1:0 (0:0)
Tor:
1:0 Stina Blackstenius (74. Min.)
Man konnte das Finale heute auf YouTube live verfolgen, was mir auch sehr gut gefallen hat. Barca hat hier seinen Meister gefunden und Arsenal war auch sehr gut auf die Angriffswucht von Barca eingestellt, da sie keinerlei Angst vor Barca gezeigt haben. Der Sieg fängt immer im Kopf an, wie auch hier.
In der Mitte der Verteidigung von Arsenal, war einfach kein Durchkommen, das dürfte auch an den großgewachsenen Verteidigerinnen von Arsenal gelegen haben. Wie ein Fels in der Brandung haben die gestanden. Ohnehin ist allgemein zu beobachten, dass Spielerinnen auftauchen, die alle Jenseits von 1,75 m und mehr, groß sind.
Es ist schon arg verwunderlich, das die Bayern, Arsenal daheim 5:2 verprügelt haben und dann doch gescheitert sind.
Das Turnier hat Bayern mit 5 Siegen überzeugend gewonnen und mit der massiven Personal-Verstärkung sollte doch in der kommenden CL ein Platz unter den letzten 4 das Normalmaß sein. Endspiel ist fast schon Pflicht.
,