>

3. Liga 2024/2025

#
Meines Wissens steigen die Meister der Oberligen Hessen, Rheinland-Pfalz/Saar und Baden-Württemberg direkt auf und die jeweiligen Vizemeister spielen eine Relegationsrunde, in der der Gewinner noch aufsteigt. Also kommen von unten 4 Teams in die Regionalliga Südwest.
#
Also der Kicker beschreibt es so, dass es drei fixe Auf- und Absteiger gibt und der variable Teil nur von der dritten Liga abhängt.
#
Ich glaube, dass wir uns keine Gedanken über die Absteiger aus der dritten Liga machen müssen.
#
Ich glaube, dass wir uns keine Gedanken über die Absteiger aus der dritten Liga machen müssen.
#
Fürchte ich auch. Aber das wäre zumindest noch ein Strohhalm gewesen.
#
Richtzahl 18, min. 3 Absteiger max. 5 Absteiger

18 Teams aktuell
minus 1 Aufsteiger
minus 3 Absteiger
plus 4 Aufsteiger aus den Oberligen

= 18

Kommt ein Drittligist in den Südwesten runter, müssen 4 absteigen, kommen zwei Drittligisten in den Südwesten runter, müssen 5 absteigen, kommen 3 oder 4 Drittligisten in den Südwesten runter, bleibt es bei 5 Absteigern (nicht mehr als 5 erlaubt), die Liga wird dann vergrößert (womit dann aber im Folgejahr mehr als 5 absteigen dürfen).

Ähnlich läuft es ja auch in tiefergehenden Ligen bis runter zur Kreisliga.

#
Richtzahl 18, min. 3 Absteiger max. 5 Absteiger

18 Teams aktuell
minus 1 Aufsteiger
minus 3 Absteiger
plus 4 Aufsteiger aus den Oberligen

= 18

Kommt ein Drittligist in den Südwesten runter, müssen 4 absteigen, kommen zwei Drittligisten in den Südwesten runter, müssen 5 absteigen, kommen 3 oder 4 Drittligisten in den Südwesten runter, bleibt es bei 5 Absteigern (nicht mehr als 5 erlaubt), die Liga wird dann vergrößert (womit dann aber im Folgejahr mehr als 5 absteigen dürfen).

Ähnlich läuft es ja auch in tiefergehenden Ligen bis runter zur Kreisliga.

#
Merci. Auch wenns für die Zweite quasi den Abstieg bedeutet :-/
#
Dresden steht wohl bald vor dem Aufstieg.
Guter Einstieg für Schwartz mit Auswärtserfiolg von Saarbrücken in Essen
Bielefeld dürfte der 2 Aufsteiger sein, Cottbus oder Saarbrücken in die Relegation
#
Willkommen zurück MSV Duisburg!
#
Bielefeld mit souveränem Sieg in Ingolstadt, damit dürften die wohl auch direkt aufsteigen.

Dresden kann bei einem Sieg schon sicher den Aufstieg feiern, Bielefeld wäre beim nächsten Sieg auch praktisch durch aufgrund der deutlich besseren Tordifferenz.

Und gegen wen spielen beide nächste Woche? Genau. Gegeneinander.

Cottbus, Saarbrücken oder Rostock (haben noch das Spiel in Haching) machen Platz 3 dann unter sich aus.
#
Sandhausen und Hannover II steigen ab und keinen juckts
#
Und Bielefeld entreißt in der Nachspielzeit noch Dresden den vorzeitigen Aufstieg. Wird vertagt auf die nächste Woche.
#
Cottbus geht die Luft aus im Saisonendspurt. Waldhof überholt die U23 von Stuttgart und Dortmund und die spielen nächste Woche gegeneinander.
#
Cottbus geht die Luft aus im Saisonendspurt. Waldhof überholt die U23 von Stuttgart und Dortmund und die spielen nächste Woche gegeneinander.
#
SGE_Werner schrieb:

Cottbus geht die Luft aus im Saisonendspurt. Waldhof überholt die U23 von Stuttgart und Dortmund und die spielen nächste Woche gegeneinander.

Der Kampf um die Relegation wird zwischen Hansa und Saarbrücken entschieden werden.
Der Waldhof hat leider noch 2 hammerschwere Spiele zum Abschluss mit Bielefeld und Dresden.
Daher denke ich, dass es für Mannheim trotzdem runter gehen wird.
#
Dortmunds Zweite hat gestern gegen Stuttgarts Zweite verloren, was auch die Chancen für unsere U23 bzgl. Klassenerhalt von 0,1 % auf 0,2 % erhöht oder so.

Situation wie folgt

Dresden (67)
Bielefeld (66)
Saarbrücken (62)
Rostock (60)
Cottbus (59)

Dresden und Bielefeld mit deutlich besserem Torverhältnis, die anderen drei fast mit identischer Differenz.

Heute Aachen-Saarbrücken, Rostock-Cottbus ! , Mannheim-Dresden, morgen noch Bielefeld in Haching.
Dresden nächste Woche gegen Schlusslicht Haching. Bielefeld gegen Mannheim. Saarbrücken gegen Dortmund II. Cottbus empfängt Ingolstadt. Rostock muss zu den abgestiegenen Hannoveranern.

Kurzum: Bielefeld und Dresden sollten das unter normalen Umständen schaffen.


Im Abstiegskampf

Stuttgart II (46 / -10), schon gespielt
Mannheim (43 / -2)
-----------------
Dortmund II (43 / -6), schon gespielt

Waldhof wie gesagt gegen Dresden und nächste Woche in Bielefeld. Mieses Programm, außer Bielefeld ist schon durch und schont sich am letzten Spieltag. Dortmund II wie oben schon geschrieben in Saarbrücken mit einer genauso undankbaren Aufgabe, weil Saarbrücken vllt. punkten muss um sich Platz 3 zu sichern (oder mehr?).
Stuttgart II sollte es gegen Essen, für die es um nix mehr geht, packen.

Da ich eine zweite Mannschaft weniger bevorzuge (wären "nur" noch Stuttgart plus die Hoppels nächstes Jahr), soll Mannheim ruhig drin bleiben. Aber wenn der Waldhof so weiter macht, steigen die nächstes Jahr eh ab.
#
Aachen führt 3:0 gegen Saarbrücken. Damit sind Bielefeld und Dresden praktisch aufgestiegen. Dresdens Rückstand bei Waldhof wäre dann auch egal. Würde halt Waldhof enorm helfen. Cottbus führt in Rostock, würde dann wieder knapp vor Saarbrücken (2 Tore besser) rücken, die sich gerade das Torverhältnis ruinieren.
#
Dresden und Bielefeld stehen als Aufsteiger fest.
Bielefeld "auf der Couch" aufgestiegen.
Und Mannheim - Dresden war zwischenzeitlich unterbrochen.
#
Dresden und Bielefeld stehen als Aufsteiger fest.
Bielefeld "auf der Couch" aufgestiegen.
Und Mannheim - Dresden war zwischenzeitlich unterbrochen.
#
Cyrillar schrieb:

Und Mannheim - Dresden war zwischenzeitlich unterbrochen.
       


Mal wieder frühzeitiger Fanerguss (mehr von Mannheimer Seite m.E.). Danach dann noch Schande von Gijon, also 5 Minuten Ballzuschieben der Dresdner, die mit der Niederlage sich abgefunden haben, waren ja schon aufgestiegen. Da werden sich Dortmund II und Stuttgart II bedanken. Aber was solls.
#
Ich wohne in der Nähe von Dresden. Dynamo ist mir egal. Aber fairerweise geht natürlich der Glückwunsch in die Landeshauptstadt!
#
Ein Spieler namens  Krauss wechselt von Cottbus nach Rostock, sicherlich brisant im Aufstiegakampf..
Ob man so reagieren muss wie sein bisheriger Coach Wolllitz, da habe ich Zweifel

Energie Cottbus hat das so wichtige Ostduell bei Hansa Rostock gewonnen und somit die Relegation quasi in der eigenen Hand. Erneut Thema am Samstag: die Posse rund um die Suspendierung von Maximilian Krauß.

https://www.kicker.de/wollitz-aetzt-weiter-aus-krauss-wird-rauss-1117921/artikel
#
Dass der Verein den nicht mal stoppt, Wollitz verliert doch da jedes Maß... Zum Fremdschämen der Typ.


#
Dass der Verein den nicht mal stoppt, Wollitz verliert doch da jedes Maß... Zum Fremdschämen der Typ.


#
duschhaube00 schrieb:

Dass der Verein den nicht mal stoppt, Wollitz verliert doch da jedes Maß... Zum Fremdschämen der Typ.



Wer nicht die genauen Umstände kennt, sollte sich mit Beurteilungen/ Verurteilungen zurück halten.


Teilen