Bitte habt Verständnis, dass die Spielerinnen und Spieler keine mitgebrachten Gegenstände unterschreiben können und nicht für Selfies zur Verfügung stehen, damit möglichst vielen Personen die Möglichkeit haben, Autogramme zu erhalten.
Das ist wahre Fannähe. Ist leider nicht mehr meine Eintracht wie ich sie kannte. ☹️
Ich fand die Preise eine Frechheit, das Event als Familientag bewerben und dann Preise bei Getränken und Essen wie bei einem normalen Spieltag, oder einem Rockkonzert mit Superstars.
Meinen kleinen Kindern hats gefallen. Das wars auch schon mit positivem Feedback.
Das anstehein eine Katastrophe, teilweise konnte man nicht erkennen, wofür die Leute anstehen, es war eine riesen Durcheinander.
Was Essen Kinder am liebsten? Pommes, doch diese waren zur Stoßzeit nur mit über 45 Minuten Wartezeit in praller Sonne zu bekommen. Das die Verkaufsstände die fest im Stadion integriert sind, keine Pommes anbieten, eine Meisterleistung des Planers. Die integrierten Stände waren komplett leer, weil es dort eben keine Pommes gab. Das Personal hat sich die Beine in den Bauch gestanden. Buden mit Pommes, wie bereits erwähnt über 45 Minuten Wartezeit.
Über die Preise muss man nicht sprechen. Eintracht Frankfurt sollte sich für die Preisgestaltung für ein Familientag schämen!!
Die Organisation kann nichts für die Hitze, für den Rest schon. Im Gesamten hat das Orgateam komplett versagt.
Robsvl schrieb: . Das die Verkaufsstände die fest im Stadion integriert sind, keine Pommes anbieten, eine Meisterleistung des Planers. Die integrierten Stände waren komplett leer, weil es dort eben keine Pommes gab. Das Personal hat sich die Beine in den Bauch gestanden. Buden mit Pommes, wie bereits erwähnt über 45 Minuten Wartezeit.
Den Schrott kann man doch an den integrierten Ständen nicht mehr verzehren. Ranzige und manchmal halbkalte Würstchen. Ein lauwarmes Bier hole ich da nur noch gelegentlich weil ich kein Bock habe dafür in der Halbzeit das Stadion zu verlassen. Aber anderes Thema.
Geil...war ja zu erwarten das nach dem 5€ Eintritt-Shitstorm im Vorfeld jetzt all die beschämenden Einzelheiten und Erfahrungsberichte dieser Skandalveranstaltung ans Licht kommen...
Ich hol mir Popcorn.
P.S.: Pommes sind in der Tat unabkömmlich bei Kinderveranstaltungen, da würde ich sogar zustimmen
Geil...war ja zu erwarten das nach dem 5€ Eintritt-Shitstorm im Vorfeld jetzt all die beschämenden Einzelheiten und Erfahrungsberichte dieser Skandalveranstaltung ans Licht kommen...
Ich hol mir Popcorn.
P.S.: Pommes sind in der Tat unabkömmlich bei Kinderveranstaltungen, da würde ich sogar zustimmen
Ich fand den Familientag echt schwach. Habe 9 Euro für den Waldparkplatz bezahlt!!! Die Mainaqila App hat mir nichts zum bezahlen angezeigt!?! Also habe ich den QR Code gescannt. Ist 9 Euro ab sofort der normale Preis fürs parken?
Für Kleinkinder wurde hier zu wenig bis gar nichts geboten - ewig langes Anstehen überall. Man hätte bei dem Wetter mal ein Wasserspiel, eine Hüpfburg und/oder Karussell aufbauen können.
Bei der Mannschaftsvorstellung hätte man auch Tische und Sonnenschirme hinstellen können anstatt Wellenbrecher...
Aber gut, es ist so wie es ist. Frau und Kinder waren enttäuscht - sind dann ins Freibad gegangen.
Meinen kleinen Kindern hats gefallen. Das wars auch schon mit positivem Feedback.
Das anstehein eine Katastrophe, teilweise konnte man nicht erkennen, wofür die Leute anstehen, es war eine riesen Durcheinander.
Was Essen Kinder am liebsten? Pommes, doch diese waren zur Stoßzeit nur mit über 45 Minuten Wartezeit in praller Sonne zu bekommen. Das die Verkaufsstände die fest im Stadion integriert sind, keine Pommes anbieten, eine Meisterleistung des Planers. Die integrierten Stände waren komplett leer, weil es dort eben keine Pommes gab. Das Personal hat sich die Beine in den Bauch gestanden. Buden mit Pommes, wie bereits erwähnt über 45 Minuten Wartezeit.
Über die Preise muss man nicht sprechen. Eintracht Frankfurt sollte sich für die Preisgestaltung für ein Familientag schämen!!
Die Organisation kann nichts für die Hitze, für den Rest schon. Im Gesamten hat das Orgateam komplett versagt.
Robsvl schrieb: . Das die Verkaufsstände die fest im Stadion integriert sind, keine Pommes anbieten, eine Meisterleistung des Planers. Die integrierten Stände waren komplett leer, weil es dort eben keine Pommes gab. Das Personal hat sich die Beine in den Bauch gestanden. Buden mit Pommes, wie bereits erwähnt über 45 Minuten Wartezeit.
Den Schrott kann man doch an den integrierten Ständen nicht mehr verzehren. Ranzige und manchmal halbkalte Würstchen. Ein lauwarmes Bier hole ich da nur noch gelegentlich weil ich kein Bock habe dafür in der Halbzeit das Stadion zu verlassen. Aber anderes Thema.
Was mich jedoch extrem amüsiert hat war die Schlange vorm Fanshop 😂 In der Zeit die Leute dort angestanden haben wäre ich zum Riederwald gefahren, hätte eingekauft und wäre wieder im Waldstadion gewesen 😁
Ich glaube selbst online bestellt und durch DHL beim zweiten Mal geliefert hätte nicht viel länger gedauert.
Eine einzige Enttäuschung, nein, eine einzige Frechheit. Die ganze Aufmachung ultra lieblos, für kleinere Kinder praktisch keine Angebote bis auf ne ranzige Hüpfburg, jedes Feuerwehrfest hätte sich da mehr ins Zeug gelegt. Dann trainieren die allen Ernstes mit Sichtschutz, Dicker! Was genau hätten sich die Scouts von Engers da abschauen, was sie nicht auch gegen Fulham hätten sehen können?! Oder was hätte dagegen gesprochen, heute ne Einheit um 9 zu machen und dann einfach ein bißchen unterm Rasensprenger 5v2 zu zocken. Das hätte den Kids doch komplett gereicht. Die Mondpreise für den Rattenfraß sind einkalkuliert, da würd ich mich gar nicht dran hochziehen. Aber gefühlt jede(r )Minderjährige inklusive meine, sind da mit 75-100 Euro-Lappen am.Körper rumgelaufen und so sieht dann die Fannähe der EFAG aus? Wir haben mit Leuten gesprochen, die aus Kassel, ausm Pott, von Gott weiß woher kamen und gesagt haben, dass ein Besuch von so nem Event, eine der seltenen Live-Erfahrungen ist, die sie ihren Kindern aus finanzieller wie logistischer Sicht ermöglichen können. Dieses Parkplatz-PreBooking war absolut mau kommuniziert, so dass am Gleisdreieck zahllose Autos (natürlich alle mit Kindern drin) wieder zurück zum Waldparkplatz geschickt wurden, kleines extra Goodie bei 34 Grad. Wenn man sich den Blockeingängen zum Innenraum auch nur genähert hat , wurde man von Ordnern mit dem Hinweis verscheucht, dass der dort zu bestaunende Abbau des Robbie Williams Konzerts nicht Teil des EFAG-Fanfests sei und man dort nichts zu suchen hätte. Absolute Kirsche die Sanitäranlagen, die um 2 schon aussahen wie bei nem regulären Bundesligaspiel. Is natürlich geil, wenn die Vierjährigen irgendwann aufs Klo müssen, aber klar, was erwart ich auch bei 5 Euro Eintritt. Vielleicht wurds ja hintenraus noch besser, aber wir haben um 15.30 komplett frustriert in den Sack gehauen...
Die Umfrageeinladung von der Eintracht zum Familientag ist schonmal der erste Schritt für Besserung im nächsten Jahr. Hoffentlich gibt es viele konstruktive Rückmeldungen und Leute die diese gescheit auswerten und annehmen. Bin gespannt auf nächstes Jahr.
Wenn in Rückmeldungen allerdings Kommentare wie ‚ranzig‘ oder ‚Rattenfraß‘ vorkommen, wird sich kaum jemand ernsthaft damit beschäftigen, geschweige denn sie ernst nehmen.
War im Vergleich zum letzten Jahr wo ja ähnliche Temperaturen herrschten, wenigstens genug Wasser verfügbar? Oder wieder größtenteils ausverkauft? War dies wieder vergünstigt im Vergleich zu Softgetränken?
Wenn in Rückmeldungen allerdings Kommentare wie ‚ranzig‘ oder ‚Rattenfraß‘ vorkommen, wird sich kaum jemand ernsthaft damit beschäftigen, geschweige denn sie ernst nehmen.
War im Vergleich zum letzten Jahr wo ja ähnliche Temperaturen herrschten, wenigstens genug Wasser verfügbar? Oder wieder größtenteils ausverkauft? War dies wieder vergünstigt im Vergleich zu Softgetränken?
War im Vergleich zum letzten Jahr wo ja ähnliche Temperaturen herrschten, wenigstens genug Wasser verfügbar? Oder wieder größtenteils ausverkauft? War dies wieder vergünstigt im Vergleich zu Softgetränken?
War im Vergleich zum letzten Jahr wo ja ähnliche Temperaturen herrschten, wenigstens genug Wasser verfügbar? Oder wieder größtenteils ausverkauft? War dies wieder vergünstigt im Vergleich zu Softgetränken?
Bitte habt Verständnis, dass die Spielerinnen und Spieler keine mitgebrachten Gegenstände unterschreiben können und nicht für Selfies zur Verfügung stehen, damit möglichst vielen Personen die Möglichkeit haben, Autogramme zu erhalten.
Das ist wahre Fannähe. Ist leider nicht mehr meine Eintracht wie ich sie kannte. ☹️
Wenn da 20k Tickets verkauft wurden ist dieser Passus verständlich. Klar ärgerlich aber verständlich.
Kannst dich ja mal an einen Eingang stellen und jedem der rein geht die Hand schütteln, mal schauen wie lange du darauf Lust hast 😉
Die Eintracht ist nunmal riesig geworden. Das ist der Preis dafür daß wir erfolgreich sind.
Cyrillar schrieb: … … Kannst dich ja mal an einen Eingang stellen und jedem der rein geht die Hand schütteln, mal schauen wie lange du darauf Lust hast 😉 … …
Hatte mal ne Kunden, der bei seiner Abendveranstaltung alle 400 Gäste persönlich begrüßen wollte Die nachfolgenden Programmteile verzögerten sich um knapp zweieinhalb Stunden 😂
Hatte mal ne Kunden, der bei seiner Abendveranstaltung alle 400 Gäste persönlich begrüßen wollte Die nachfolgenden Programmteile verzögerten sich um knapp zweieinhalb Stunden 😂
Cyrillar schrieb: … … Kannst dich ja mal an einen Eingang stellen und jedem der rein geht die Hand schütteln, mal schauen wie lange du darauf Lust hast 😉 … …
Hatte mal ne Kunden, der bei seiner Abendveranstaltung alle 400 Gäste persönlich begrüßen wollte Die nachfolgenden Programmteile verzögerten sich um knapp zweieinhalb Stunden 😂
Hatte mal ne Kunden, der bei seiner Abendveranstaltung alle 400 Gäste persönlich begrüßen wollte Die nachfolgenden Programmteile verzögerten sich um knapp zweieinhalb Stunden 😂
Bitte habt Verständnis, dass die Spielerinnen und Spieler keine mitgebrachten Gegenstände unterschreiben können und nicht für Selfies zur Verfügung stehen, damit möglichst vielen Personen die Möglichkeit haben, Autogramme zu erhalten.
Das ist wahre Fannähe.
Ist leider nicht mehr meine Eintracht wie ich sie kannte. ☹️
Das ewige anstehen in der prallen Sonne war nicht angenehm.
Dazu waren einfach zu viele Menschen da und die Schlangen und Wartezeit zu lange.
Das teilweise rücksichtslose verhalten einiger Eltern und deren Kinder war nach den Erfahrungen bei der Eiersuche erwartbar.
Das anstehein eine Katastrophe, teilweise konnte man nicht erkennen, wofür die Leute anstehen, es war eine riesen Durcheinander.
Was Essen Kinder am liebsten? Pommes, doch diese waren zur Stoßzeit nur mit über 45 Minuten Wartezeit in praller Sonne zu bekommen. Das die Verkaufsstände die fest im Stadion integriert sind, keine Pommes anbieten, eine Meisterleistung des Planers. Die integrierten Stände waren komplett leer, weil es dort eben keine Pommes gab. Das Personal hat sich die Beine in den Bauch gestanden. Buden mit Pommes, wie bereits erwähnt über 45 Minuten Wartezeit.
Über die Preise muss man nicht sprechen. Eintracht Frankfurt sollte sich für die Preisgestaltung für ein Familientag schämen!!
Die Organisation kann nichts für die Hitze, für den Rest schon. Im Gesamten hat das Orgateam komplett versagt.
Den Schrott kann man doch an den integrierten Ständen nicht mehr verzehren. Ranzige und manchmal halbkalte Würstchen. Ein lauwarmes Bier hole ich da nur noch gelegentlich weil ich kein Bock habe dafür in der Halbzeit das Stadion zu verlassen. Aber anderes Thema.
Ich hol mir Popcorn.
P.S.: Pommes sind in der Tat unabkömmlich bei Kinderveranstaltungen, da würde ich sogar zustimmen
Ich hol mir Popcorn.
P.S.: Pommes sind in der Tat unabkömmlich bei Kinderveranstaltungen, da würde ich sogar zustimmen
Für Kleinkinder wurde hier zu wenig bis gar nichts geboten - ewig langes Anstehen überall. Man hätte bei dem Wetter mal ein Wasserspiel, eine Hüpfburg und/oder Karussell aufbauen können.
Bei der Mannschaftsvorstellung hätte man auch Tische und Sonnenschirme hinstellen können anstatt Wellenbrecher...
Aber gut, es ist so wie es ist. Frau und Kinder waren enttäuscht - sind dann ins Freibad gegangen.
Das anstehein eine Katastrophe, teilweise konnte man nicht erkennen, wofür die Leute anstehen, es war eine riesen Durcheinander.
Was Essen Kinder am liebsten? Pommes, doch diese waren zur Stoßzeit nur mit über 45 Minuten Wartezeit in praller Sonne zu bekommen. Das die Verkaufsstände die fest im Stadion integriert sind, keine Pommes anbieten, eine Meisterleistung des Planers. Die integrierten Stände waren komplett leer, weil es dort eben keine Pommes gab. Das Personal hat sich die Beine in den Bauch gestanden. Buden mit Pommes, wie bereits erwähnt über 45 Minuten Wartezeit.
Über die Preise muss man nicht sprechen. Eintracht Frankfurt sollte sich für die Preisgestaltung für ein Familientag schämen!!
Die Organisation kann nichts für die Hitze, für den Rest schon. Im Gesamten hat das Orgateam komplett versagt.
Den Schrott kann man doch an den integrierten Ständen nicht mehr verzehren. Ranzige und manchmal halbkalte Würstchen. Ein lauwarmes Bier hole ich da nur noch gelegentlich weil ich kein Bock habe dafür in der Halbzeit das Stadion zu verlassen. Aber anderes Thema.
In der Zeit die Leute dort angestanden haben wäre ich zum Riederwald gefahren, hätte eingekauft und wäre wieder im Waldstadion gewesen 😁
Ich glaube selbst online bestellt und durch DHL beim zweiten Mal geliefert hätte nicht viel länger gedauert.
Die ganze Aufmachung ultra lieblos, für kleinere Kinder praktisch keine Angebote bis auf ne ranzige Hüpfburg, jedes Feuerwehrfest hätte sich da mehr ins Zeug gelegt.
Dann trainieren die allen Ernstes mit Sichtschutz, Dicker!
Was genau hätten sich die Scouts von Engers da abschauen, was sie nicht auch gegen Fulham hätten sehen können?! Oder was hätte dagegen gesprochen, heute ne Einheit um 9 zu machen und dann einfach ein bißchen unterm Rasensprenger 5v2 zu zocken. Das hätte den Kids doch komplett gereicht.
Die Mondpreise für den Rattenfraß sind einkalkuliert, da würd ich mich gar nicht dran hochziehen.
Aber gefühlt jede(r )Minderjährige inklusive meine, sind da mit 75-100 Euro-Lappen am.Körper rumgelaufen und so sieht dann die Fannähe der EFAG aus?
Wir haben mit Leuten gesprochen, die aus Kassel, ausm Pott, von Gott weiß woher kamen und gesagt haben, dass ein Besuch von so nem Event, eine der seltenen Live-Erfahrungen ist, die sie ihren Kindern aus finanzieller wie logistischer Sicht ermöglichen können.
Dieses Parkplatz-PreBooking war absolut mau kommuniziert, so dass am Gleisdreieck zahllose Autos (natürlich alle mit Kindern drin) wieder zurück zum Waldparkplatz geschickt wurden, kleines extra Goodie bei 34 Grad.
Wenn man sich den Blockeingängen zum Innenraum auch nur genähert hat , wurde man von Ordnern mit dem Hinweis verscheucht, dass der dort zu bestaunende Abbau des Robbie Williams Konzerts nicht Teil des EFAG-Fanfests sei und man dort nichts zu suchen hätte.
Absolute Kirsche die Sanitäranlagen, die um 2 schon aussahen wie bei nem regulären Bundesligaspiel. Is natürlich geil, wenn die Vierjährigen irgendwann aufs Klo müssen, aber klar, was erwart ich auch bei 5 Euro Eintritt.
Vielleicht wurds ja hintenraus noch besser, aber wir haben um 15.30 komplett frustriert in den Sack gehauen...
An den Ständen gab es 0,5 Becher für 2 Euro, fand ich auch in Ordnung.
An den Ständen gab es 0,5 Becher für 2 Euro, fand ich auch in Ordnung.
Trainieren hinter Sichtschutz - klingt leider hingegen wie zu erwarten, schade.
Wenn da 20k Tickets verkauft wurden ist dieser Passus verständlich. Klar ärgerlich aber verständlich.
Kannst dich ja mal an einen Eingang stellen und jedem der rein geht die Hand schütteln, mal schauen wie lange du darauf Lust hast 😉
Die Eintracht ist nunmal riesig geworden. Das ist der Preis dafür daß wir erfolgreich sind.
Hatte mal ne Kunden, der bei seiner Abendveranstaltung alle 400 Gäste persönlich begrüßen wollte
Die nachfolgenden Programmteile verzögerten sich um knapp zweieinhalb Stunden 😂
22,5 Sekunden pro Begrüßung...
Ein Schwätzer 😁😁😁
Hatte mal ne Kunden, der bei seiner Abendveranstaltung alle 400 Gäste persönlich begrüßen wollte
Die nachfolgenden Programmteile verzögerten sich um knapp zweieinhalb Stunden 😂
22,5 Sekunden pro Begrüßung...
Ein Schwätzer 😁😁😁