>

Kauã Santos - Diskussion

#
Brasilien ist gerade auf der Torwartposition ziemlich schlecht aufgestellt. Bento kickt in Saudi-Arabien, Lucas Perri bei Lyon. Alles keine Topleute. Wen Santos sich durchsetzt dann wird er schnell auch in Brasilien die Nr.1
#
planscher08 schrieb:

Brasilien ist gerade auf der Torwartposition ziemlich schlecht aufgestellt. Bento kickt in Saudi-Arabien, Lucas Perri bei Lyon. Alles keine Topleute. Wen Santos sich durchsetzt dann wird er schnell auch in Brasilien die Nr.1

was bin ich lesend?`?
#
Heute hab ich mir bei einigen Situationen gedacht, wie wohl Trapp agiert hätte.
Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
An die die drei Flanken, die Santos gepflückt hat, wäre Trapp vermutlich wegen Stehenbleibens auf der Linie nicht herangekommen. Das war zu weit vor dem Tor.
Und den schnellen Abwurf (ca. 15. Minute) bis zur Mittellinie hätte Trapp wohl auch nicht gemacht.

Ich hätte keine Bedenken, wenn Tapp wieder als Nr. 1 zurückkommt. Aber wenn man solche Vergleiche anstellt, kommt man schon ins Grübeln.
#
Heute hab ich mir bei einigen Situationen gedacht, wie wohl Trapp agiert hätte.
Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
An die die drei Flanken, die Santos gepflückt hat, wäre Trapp vermutlich wegen Stehenbleibens auf der Linie nicht herangekommen. Das war zu weit vor dem Tor.
Und den schnellen Abwurf (ca. 15. Minute) bis zur Mittellinie hätte Trapp wohl auch nicht gemacht.

Ich hätte keine Bedenken, wenn Tapp wieder als Nr. 1 zurückkommt. Aber wenn man solche Vergleiche anstellt, kommt man schon ins Grübeln.
#
Also hätten wir mit Trapp 4:1 verloren. Ein Tor nach einer Ecke und 3 Kopfballtore, weil er nicht rauskommt. Dazu kommt, dass Trapp den einen Ball Ende in  der zweiten Hälfte nicht ins Aus geschlagen hätte, demzufolge einen Konter eingeleitet hätte. Dank seiner kurz aufblitzenden Qualität, die nicht mehr wichtig war, weil es 1:4 steht, bewahrte er uns vor einem 1:5

#
Im Tor kann die Situation mal richtig spannend werden.
Gestern hat Simoni bei Lautern wohl richtig gut gehalten. Falls Lautern aufsteigt und sie dann auf Simoni setzen sollten, hätten wir übernächste Saison vielleicht noch einen 22 jährigen Keeper mit einer Erstligasaison zur Verfügung. Wäre dann spannend, wer sich dann durchsetzen würde.
#
Im Tor kann die Situation mal richtig spannend werden.
Gestern hat Simoni bei Lautern wohl richtig gut gehalten. Falls Lautern aufsteigt und sie dann auf Simoni setzen sollten, hätten wir übernächste Saison vielleicht noch einen 22 jährigen Keeper mit einer Erstligasaison zur Verfügung. Wäre dann spannend, wer sich dann durchsetzen würde.
#
Das ist genau der Punkt, den du aufgreifst. Wir sind auf allen Positionen, wie auch beim Torwart, scheinbar so aufgestellt, dass wir entweder von jungen Spielern in der Zukunft profitieren, die in die freien Lücken rutschen.

Oder aber wir haben im Moment genau das Scouting, um Abgänge qualitativ so aufzufangen, dass auch Spieler wechseln können, ohne dass man das Gesamtgefüge irgendwie beeinträchtigt.

Ob Simoni oder Santos die Spieler der Eintracht werden, die bei uns über Jahre im Tor stehen, wird die Zukunft zeigen. Auch bei Ramaj hat man damals gedacht, dass er der Trapp Nachfolger wird. Dann saß er bei Ajax auf der Bank.

Jeder Spieler muss seine Perspektive sehen, Geduld haben oder aber weiter ziehen. Ob für Mio Ablösen oder nicht, weil es einfach nicht für die Nr. 1 reicht.

#
Also hätten wir mit Trapp 4:1 verloren. Ein Tor nach einer Ecke und 3 Kopfballtore, weil er nicht rauskommt. Dazu kommt, dass Trapp den einen Ball Ende in  der zweiten Hälfte nicht ins Aus geschlagen hätte, demzufolge einen Konter eingeleitet hätte. Dank seiner kurz aufblitzenden Qualität, die nicht mehr wichtig war, weil es 1:4 steht, bewahrte er uns vor einem 1:5

#
franchise schrieb:

Also hätten wir mit Trapp 4:1 verloren. Ein Tor nach einer Ecke und 3 Kopfballtore, weil er nicht rauskommt. Dazu kommt, dass Trapp den einen Ball Ende in  der zweiten Hälfte nicht ins Aus geschlagen hätte, demzufolge einen Konter eingeleitet hätte. Dank seiner kurz aufblitzenden Qualität, die nicht mehr wichtig war, weil es 1:4 steht, bewahrte er uns vor einem 1:5

Ganz abgesehen davon, dass ich mich kaum erinnern kann, dass Trapp "einen Konter eingeleitet" hätte (vielmehr wird in der Regel gewartet, bis sich der Gegner in aller Ruhe wieder formiert hat): es ging um einen Vergleich der beiden Torhüter in bestimmten Situationen des gestrigen Spiels. Und nicht darum, dass Santos sofort die Nr. 1 werden muss.
Hab ich eigentlich in meinem letzten Satz recht deutlich gemacht.

Ich finde es vollkommen normal und auch legitim, dass man als Zuschauer angesichts der aktuellen Torwartdiskussion solche Vergleiche anstellt. Wenn du das anders siehst, kannst du deine Sicht der Dinge ja jederzeit schildern, anstatt in Polemik zu verfallen.
#
Also bei hohen Bällen sieht man halt nochmal den Größenvorteil von Santos. Da werden die Bälle schon sehr locker runtergepflückt.
#
franchise schrieb:

Also hätten wir mit Trapp 4:1 verloren. Ein Tor nach einer Ecke und 3 Kopfballtore, weil er nicht rauskommt. Dazu kommt, dass Trapp den einen Ball Ende in  der zweiten Hälfte nicht ins Aus geschlagen hätte, demzufolge einen Konter eingeleitet hätte. Dank seiner kurz aufblitzenden Qualität, die nicht mehr wichtig war, weil es 1:4 steht, bewahrte er uns vor einem 1:5

Ganz abgesehen davon, dass ich mich kaum erinnern kann, dass Trapp "einen Konter eingeleitet" hätte (vielmehr wird in der Regel gewartet, bis sich der Gegner in aller Ruhe wieder formiert hat): es ging um einen Vergleich der beiden Torhüter in bestimmten Situationen des gestrigen Spiels. Und nicht darum, dass Santos sofort die Nr. 1 werden muss.
Hab ich eigentlich in meinem letzten Satz recht deutlich gemacht.

Ich finde es vollkommen normal und auch legitim, dass man als Zuschauer angesichts der aktuellen Torwartdiskussion solche Vergleiche anstellt. Wenn du das anders siehst, kannst du deine Sicht der Dinge ja jederzeit schildern, anstatt in Polemik zu verfallen.
#
Seitdem wir nicht mehr zum zementierten Mittelmaß der Liga gehören, steht jeder und alles auf den Prüfstand und das wöchentlich. Man könnte meinen, wenn manche hier wöchentlich ganz objektiv Trapp mit Santos vergleichen , das es  unverantwortlich ist Trapp ins Tor zu stellen, er kann Santos ja in keinster Weise das Wasser reichen. Aber zum Glück ist Dino der Trainer und nicht unsere 0815 Forumshelden.
#
Seitdem wir nicht mehr zum zementierten Mittelmaß der Liga gehören, steht jeder und alles auf den Prüfstand und das wöchentlich. Man könnte meinen, wenn manche hier wöchentlich ganz objektiv Trapp mit Santos vergleichen , das es  unverantwortlich ist Trapp ins Tor zu stellen, er kann Santos ja in keinster Weise das Wasser reichen. Aber zum Glück ist Dino der Trainer und nicht unsere 0815 Forumshelden.
#
Robby1976 schrieb:

Man könnte meinen, wenn manche hier wöchentlich ganz objektiv Trapp mit Santos vergleichen , das es  unverantwortlich ist Trapp ins Tor zu stellen, er kann Santos ja in keinster Weise das Wasser reichen.


Robby, wenn du das meinst, ist das natürlich deine Privatsache. Gesagt oder geschrieben hat das hier niemand.
#
Santos scheint vor allem seine Konzentrationsaussetzer loszuwerden, wenn er das konstant abruft, was er derzeit abruft, ist der künftiger Nationaltorhüter Nr. 1 in Brasilien.

Wie gesagt, Trapp hat so viele Verdienste, da muss man schon schauen, wie man das Talent Santos nicht verliert und zeitgleich Trapp nicht sein Denkmal zerstört. Erstmal muss klar sein, wie es für Trapp ab 26 weitergeht, wie ich schon mal schrieb. Dann ergeben sich auch die anderen Fragestellungen einfacher.
#
Seine Strafraumpräsenz und Bereitschaft, kompromisslos in hohe Bälle reinzuspringen, bringt auf jedenfall ein ganz neues Element in unser Spiel. Das finde ich durchaus positiv.
#
Santos scheint vor allem seine Konzentrationsaussetzer loszuwerden, wenn er das konstant abruft, was er derzeit abruft, ist der künftiger Nationaltorhüter Nr. 1 in Brasilien.

Wie gesagt, Trapp hat so viele Verdienste, da muss man schon schauen, wie man das Talent Santos nicht verliert und zeitgleich Trapp nicht sein Denkmal zerstört. Erstmal muss klar sein, wie es für Trapp ab 26 weitergeht, wie ich schon mal schrieb. Dann ergeben sich auch die anderen Fragestellungen einfacher.
#
Ich glaube. Trapp kann das gut einschätzen. Wie man gesehen hat hat er sich nach dem Spiel mit und für Santos gefreut. Sah ehrlich aus.


Vor allem gibt das Vorhandensein einer vollwertigen Alternative dem Kevin endlich mal die Gelegenheit seine diversen Wehwehchen mal vollständig auszukurieren. Er macht auf mich seit Monaten den Eindruck als sei er nicht zu 100% fit.
#
Heute hab ich mir bei einigen Situationen gedacht, wie wohl Trapp agiert hätte.
Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
An die die drei Flanken, die Santos gepflückt hat, wäre Trapp vermutlich wegen Stehenbleibens auf der Linie nicht herangekommen. Das war zu weit vor dem Tor.
Und den schnellen Abwurf (ca. 15. Minute) bis zur Mittellinie hätte Trapp wohl auch nicht gemacht.

Ich hätte keine Bedenken, wenn Tapp wieder als Nr. 1 zurückkommt. Aber wenn man solche Vergleiche anstellt, kommt man schon ins Grübeln.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.

Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.

#
WürzburgerAdler schrieb:

Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.

Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.

#
Juno267 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.

Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.

Das ist durchaus möglich. Diese Szene sollte aber in erster Linie verdeutlichen, welche Vorteile Santos ganz einfach aufgrund seiner Körpergröße und Armreichweite hat. Dass er dennoch unglaublich schnell am Boden ist, verhilft ihm zu nahezu idealen Voraussetzungen für einen Spitzen-Torwart.
Wäre ich Zimbo, würde ich tatsächlich an dieser Aktion bemängeln, dass er den Ball seitlich mit den Händen fängt. Dies birgt in der Tat deine genannten Risiken. Hände hinter dem Ball beim Fangen lautet ja die Grundregel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.

Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.

#
Juno267 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.

Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.


Richtig, die Gefahr, dass der Ball da durchrutscht ist gar nicht gering. Auf der anderen Seite zeugt das aber auch von einem enormen Selbstvertrauen. Gerade für einen Torhüter ist das nicht unwichtig.
#
Juno267 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.

Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.


Richtig, die Gefahr, dass der Ball da durchrutscht ist gar nicht gering. Auf der anderen Seite zeugt das aber auch von einem enormen Selbstvertrauen. Gerade für einen Torhüter ist das nicht unwichtig.
#
Gerade die Szene zeigte, wie schmal der Grat bei einem Torhüter ist. Er hat ihn festgehalten und ist der Held. Wäre er durchgerutscht, wäre er der Depp gewesen. Es war schon ein Risiko, nicht die sichere Variante zu nehmen.
#
Juno267 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.

Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.


Richtig, die Gefahr, dass der Ball da durchrutscht ist gar nicht gering. Auf der anderen Seite zeugt das aber auch von einem enormen Selbstvertrauen. Gerade für einen Torhüter ist das nicht unwichtig.
#
cyberboy schrieb:

Auf der anderen Seite zeugt das aber auch von einem enormen Selbstvertrauen. Gerade für einen Torhüter ist das nicht unwichtig.


Absolut.
Dem Mutigen (Kauã] gehört die Welt.
#
Meiner Meinung nach muss Santos die Saison zu Ende spielen, egal wann Kevin wieder zurückkehrt.
Im Sommer können die Karten dann neu gemischt werden, wobei ich Santos zumindest in der Liga im Tor lassen würde (Spielpraxis) und Kevin die Highlights im Pokal/europäischen Wettbewerb überlassen würde. Im Sommer 2026 sollte sich das Thema dann vollends erledigt haben mit dem Auslaufen von Kevin's Vertrag...
#
Ich denke das die Torhüterdiskussion so behandelt werden sollte wie ähnliche Fälle auf anderen Positionen behandelt würden. Um mal ein anderes fiktives Beispiel zu nennen. Wenn sich Mario Götze verletzen würde käme Uzun rein. Sollte der die Sterne vom Himmel spielen und überzeugen müsste sich Mario hinten anstellen wenn er wieder fit ist. Warum ist es ein Problem beim Torwart nicht einfach das Leistungsprinzip anzuwenden? Santos überzeugt und deshalb bleibt er drin.
#
Ich denke das die Torhüterdiskussion so behandelt werden sollte wie ähnliche Fälle auf anderen Positionen behandelt würden. Um mal ein anderes fiktives Beispiel zu nennen. Wenn sich Mario Götze verletzen würde käme Uzun rein. Sollte der die Sterne vom Himmel spielen und überzeugen müsste sich Mario hinten anstellen wenn er wieder fit ist. Warum ist es ein Problem beim Torwart nicht einfach das Leistungsprinzip anzuwenden? Santos überzeugt und deshalb bleibt er drin.
#
Mike 56 schrieb:

Ich denke das die Torhüterdiskussion so behandelt werden sollte wie ähnliche Fälle auf anderen Positionen behandelt würden. Um mal ein anderes fiktives Beispiel zu nennen. Wenn sich Mario Götze verletzen würde käme Uzun rein. Sollte der die Sterne vom Himmel spielen und überzeugen müsste sich Mario hinten anstellen wenn er wieder fit ist. Warum ist es ein Problem beim Torwart nicht einfach das Leistungsprinzip anzuwenden? Santos überzeugt und deshalb bleibt er drin.


Und nach einem Patzer kommt Santos dann  auf die Bank und Trapp rotiert rein? Und dann wieder umgekehrt?

Ich finde, dass man die Torhüter-Position nicht wie jede andere behandeln kann. Und mir ist auch kein Erstligist bekannt, der nach dem Leistungsprinzip rotiert wie es auf anderen Positionen üblich ist. Ein Torhüter braucht Rückhalt und Konstanz. Wenn das Verunsicherung reinkommt wird es schnell sehr heikel.

Und deshalb tue ich mich auch schwer in der Torwartfrage. Santos macht es momentan einfach sehr gut, aber war in der Hinrunde auch für ein paar Ausfälle verantwortlich. Trapp spielte eigentlich eine gute Saison, aber die letzten Auftritte überzeugten nicht. Dennoch dürfte er ein gewisses Standing in der Mannschaft haben – auch verbunden mit der klaren Ansage er sei die Nr. 1. Andererseits wird die Mannschaft auch nicht glücklich darüber sein, wenn sich der Eindruck verfestigt haben sollte, dass Santos der sicherere Rückhalt ist und Trapp trotzdem aus Standing-Gründen spielt.

Da ist von Dino diplomatisches Geschick gefragt: die Stimmung der Mannschaft und die jeweils berechtigten Ansprüche von Trapp und Santos zusammenzubinden. Eine Lösung, wonach einer die Ligaspiele (7) und einer die Pokalspiele (2-5) bekommt, fände ich nicht schlecht. In der Sommervorbereitung kann man die Situation dann neu bewerten.


Teilen