>

Kauã Santos - Diskussion

#
Bechtheim85 schrieb:

Ich bin gegen ein weiteres Jahr Stammtorhüter Kevin und noch mehr bin ich gegen eine Neumalkluge Leihe von Kaua.

Das darfst Du auch gerne sein. Und wie hier an vielen Stellen bewiesen wurde, kann man das auch vortrefflich sachlich diskutieren.
Deine Spitzen zu einer "neunmalklugen" Leihe kannst Du dir aber gerne verkneifen.
#
RGW6789_ schrieb:

[quote=Bechtheim85]

Deine Spitzen zu einer "neunmalklugen" Leihe kannst Du dir aber gerne verkneifen.

Sorry, ich wollte Dich mit "neunmalklug" nicht persönlich angreifen, verstehe aber, dass Du Dich angegriffen fühlst. Was ich damit meinte, und zwar ganz allgemein: ich habe ein schlechtes Gefühl dabei, wenn man - gerade Nachswuchsspieler - hin und her schiebt wie Schachfiguren: wir verleihen ihn mal da und da hin, da kann er Spielpraxis sammeln, und wenn er in seinem neuen Club Fuß gefasst hat, dann er ist er bestimmt begeistert, wieder für die SGE zu spielen. Das kann gut gehen, ist auch schon öfter gut gegangen, aber kann auch in die Hose gehen. Vielleicht will Kaua ganz exakt bei der SGE den Durchbruch schaffen, und zwar in den nächsten 12 Monaten, und nicht Belgien geschickt werden oder in die 2. Liga.
Unabhängig davon wäre ich wirklich nicht so begeistert, Kaua zu verleihen und dann mit Trappo und einem mehr oder weniger unbeschriebenem Blatt als 2. Mann anzutreten. Auch wenn Kaua nächste Saison bleibt, werden wir noch einen TW brauchen, entweder aus dem eigenen Nachwuchs oder sonstwo her, weil Jens Grahl keine weitere Saison machen dürfte?
#
Grahl hat noch Vertrag bis 2026. Warum sollte es jetzt also seine letzte Saison sein. Weißt du mehr?!

Und die Nummer mit Trapp und Kaua werden wir im Forum nicht ändern können, egal wie es ausgeht und was geplant wird. Wenn man nächste Saison mit der gleichen Konstellation in die Saison geht, ist das so und auch du wirst das trotz hoher Expertise zu diesem Thema (vor Allem zu Trapp) nicht ändern können.
#
Kevin ist die Nr. 1 und unser Kapitän. Kaum ein Trainer würde während der Saison an solch einem Status etwas ändern, solange sich der Stammtorhüter nicht langfristig verletzt.
#
SamuelMumm schrieb:

Kevin ist die Nr. 1 und unser Kapitän. Kaum ein Trainer würde während der Saison an solch einem Status etwas ändern, solange sich der Stammtorhüter nicht langfristig verletzt.

Also nur wenn er sich verletzt spielt er nicht?
Zählt nicht auch die Leistung?
Warum sollte ein Trainer daran nichts ändern und Kapitän kann jeder.
Das ist Knallhartes Geschäft, da ist für resantimens kein Platz.



       

#
RGW6789_ schrieb:

[quote=Bechtheim85]

Deine Spitzen zu einer "neunmalklugen" Leihe kannst Du dir aber gerne verkneifen.

Sorry, ich wollte Dich mit "neunmalklug" nicht persönlich angreifen, verstehe aber, dass Du Dich angegriffen fühlst. Was ich damit meinte, und zwar ganz allgemein: ich habe ein schlechtes Gefühl dabei, wenn man - gerade Nachswuchsspieler - hin und her schiebt wie Schachfiguren: wir verleihen ihn mal da und da hin, da kann er Spielpraxis sammeln, und wenn er in seinem neuen Club Fuß gefasst hat, dann er ist er bestimmt begeistert, wieder für die SGE zu spielen. Das kann gut gehen, ist auch schon öfter gut gegangen, aber kann auch in die Hose gehen. Vielleicht will Kaua ganz exakt bei der SGE den Durchbruch schaffen, und zwar in den nächsten 12 Monaten, und nicht Belgien geschickt werden oder in die 2. Liga.
Unabhängig davon wäre ich wirklich nicht so begeistert, Kaua zu verleihen und dann mit Trappo und einem mehr oder weniger unbeschriebenem Blatt als 2. Mann anzutreten. Auch wenn Kaua nächste Saison bleibt, werden wir noch einen TW brauchen, entweder aus dem eigenen Nachwuchs oder sonstwo her, weil Jens Grahl keine weitere Saison machen dürfte?
#
Bechtheim85 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

[quote=Bechtheim85]

Deine Spitzen zu einer "neunmalklugen" Leihe kannst Du dir aber gerne verkneifen.

Sorry, ich wollte Dich mit "neunmalklug" nicht persönlich angreifen, verstehe aber, dass Du Dich angegriffen fühlst. Was ich damit meinte, und zwar ganz allgemein: ich habe ein schlechtes Gefühl dabei, wenn man - gerade Nachswuchsspieler - hin und her schiebt wie Schachfiguren: wir verleihen ihn mal da und da hin, da kann er Spielpraxis sammeln, und wenn er in seinem neuen Club Fuß gefasst hat, dann er ist er bestimmt begeistert, wieder für die SGE zu spielen. Das kann gut gehen, ist auch schon öfter gut gegangen, aber kann auch in die Hose gehen. Vielleicht will Kaua ganz exakt bei der SGE den Durchbruch schaffen, und zwar in den nächsten 12 Monaten, und nicht Belgien geschickt werden oder in die 2. Liga.
Unabhängig davon wäre ich wirklich nicht so begeistert, Kaua zu verleihen und dann mit Trappo und einem mehr oder weniger unbeschriebenem Blatt als 2. Mann anzutreten. Auch wenn Kaua nächste Saison bleibt, werden wir noch einen TW brauchen, entweder aus dem eigenen Nachwuchs oder sonstwo her, weil Jens Grahl keine weitere Saison machen dürfte?

Ich finde es einfach für die Diskussion nicht förderlich. Persönlich angegriffen fühle ich mich dadurch nicht. Also Schwamm drüber.

Im besten Fall ist eine Leihe mit dem Spieler abgesprochen. Inklusive seines geplanten Werdegangs hier bei uns. Ich denke, dass man das mit Santos bei seiner Vertragsverlängerung schon sehr deutlich mit einbezogen hat. Sonst hätte dieser nicht unterschrieben. Ob das jetzt eine Leihe beinhaltet, den Weg als Nummer 2 bis 2026 oder einen offenen Konkurrenzkampf ab Sommer, ist reine Spekulation. Vorstellen kann ich mir vor allem die Varianten 1 und 2.

Ich möchte jedoch nochmal klar herausstellen, dass Trapp eine insgesamt absolut solide bis gute Saison spielt. Auch im Quervergleich zu allen weitern Bundesligatorhütern. Er hat eine bessere Paradenquote als Gulasci, Atubolu, Baumann, Hradecky und Co. Lediglich Nicolas und Zentner sind hier vor ihm, wenn man alle Torhüter mit reinrechnet, die mindestens die Hälfte aller Spiele gemacht haben. Zusätzlich Dahmen, der eine wahnwitzige Quote aufweist in seinen 11 Spielen. Santos ist hier leicht besser bei nicht mal einem Drittel der absolvierten Spiele. Ich wünsche ihm, dass er diese Quote auch bei 20+ Spielen halten kann.
Auch in der Wertung "xGoals conceded" ist Trapp mit 0,91 Gegentoren auf Platz 7 der Torhüter mit mindestens 10 Einsätzen. Er kassiert also weniger Tore, als er es statistisch eigentlich müsste.
Ich kann trotzdem die Kritik an ihm verstehen, teile sie nur nicht in vollem Maße.
Im besten Fall nimmt Santos eine so rasante Entwicklung, dass er Trapp ersetzt, weil er leistungsmäßig ein klares Upgrade zu ihm darstellt. Ob das im Sommer oder 2026 ist, bleibt offen. In der aktuellen Saison, alle relevanten Komponenten mit eingeschlossen, würde ich einen Wechsel jedoch als Fehler ansehen.
#
SamuelMumm schrieb:

Kevin ist die Nr. 1 und unser Kapitän. Kaum ein Trainer würde während der Saison an solch einem Status etwas ändern, solange sich der Stammtorhüter nicht langfristig verletzt.

Also nur wenn er sich verletzt spielt er nicht?
Zählt nicht auch die Leistung?
Warum sollte ein Trainer daran nichts ändern und Kapitän kann jeder.
Das ist Knallhartes Geschäft, da ist für resantimens kein Platz.



       

#
Egon V schrieb:

Kapitän kann jeder.


Definitiv nicht. Das sollte allgemeiner Konsens sein. Sonst brauchen wir über alles weitere nicht zu diskutieren. Ganz unabhängig von Trapp, Santos oder sonst wem.
#
derexperte schrieb:

Im Spieltagsthread war zu lesen, dass ein englischer Kommentator Kauã Fähigkeiten eines gewissen Manuel Neuer zugeschrieben hat.

Na, dann hätte er nach dem 1:1 aber mal besser den Reklamierarm gehoben.

Gutes erstes BuLi-Spiel, Chapeau!
#
LarsMinute schrieb:

Na, dann hätte er nach dem 1:1 aber mal besser den Reklamierarm gehoben.

Hat er gemacht....!
#
SamuelMumm schrieb:

Kevin ist die Nr. 1 und unser Kapitän. Kaum ein Trainer würde während der Saison an solch einem Status etwas ändern, solange sich der Stammtorhüter nicht langfristig verletzt.

Also nur wenn er sich verletzt spielt er nicht?
Zählt nicht auch die Leistung?
Warum sollte ein Trainer daran nichts ändern und Kapitän kann jeder.
Das ist Knallhartes Geschäft, da ist für resantimens kein Platz.



       

#
Klar zählt die Leistung, aber beim Torwart läuft das anders als bei Feldspielern. Ein Keeper-Wechsel ist keine Entscheidung, die man einfach so trifft. Da geht’s um Konstanz und Vertrauen – und wenn der Spieler auch noch Kapitän ist, überlegt sich ein Trainer das dreimal.

Kein Coach schmeißt seinen Stammkeeper raus, nur weil der mal ein paar schwächere Spiele hat. Und bei Kevin ist es ja nicht so, daß er untragbar war/ist oder ständig patzt.

Und zum Thema Kapitän: Natürlich kann das theoretisch jeder sein, aber mitten in der Saison einfach den Bindenwechsel zu machen, sorgt nur für Unruhe. Und das will kein Trainer.

Fußball ist ein knallhartes Geschäft, klar. Aber genau deshalb trifft man solche Entscheidungen nicht aus dem Bauch raus.
#
An meiner Einschätzung von vor einem halben Jahr hat sich wenig bis nichts geändert:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141640/goto/5705808

Trapp wird mir hier von Vielen trotz fraglos vorhandener Schwächen zu negativ gesehen. Aber das Neue ist halt meist verheißungsvoller als das Bekannte. Nichtsdestotrotz gehört Santos die Zukunft und es wäre dumm, ihn zu vergraulen. Dazu gehört seinerseits aber auch ein gewisses Maß an Geduld, das er hoffentlich mitbringt.
#
An meiner Einschätzung von vor einem halben Jahr hat sich wenig bis nichts geändert:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141640/goto/5705808

Trapp wird mir hier von Vielen trotz fraglos vorhandener Schwächen zu negativ gesehen. Aber das Neue ist halt meist verheißungsvoller als das Bekannte. Nichtsdestotrotz gehört Santos die Zukunft und es wäre dumm, ihn zu vergraulen. Dazu gehört seinerseits aber auch ein gewisses Maß an Geduld, das er hoffentlich mitbringt.
#
le god schrieb:

Aber das Neue ist halt meist verheißungsvoller als das Bekannte.

Das würde ich mal bezweifeln. 😉
Es sei denn, "das Neue" fängt plötzlich Flankenbälle ab, an die "das Alte" nie herangekommen wäre. Nur mal als Beispiel.

Aber im Grunde bin ich bei dir. Trapp wird in der Tat zu negativ gesehen. Ich persönlich habe nach wie vor ein gutes Gefühl, wenn er im Tor steht. Und auch das ist wahr: ein Torwart braucht Vertrauen. Insofern halte auch ich es für gewagt, den Torwart ohne Not während der Saison zu wechseln und es vollkommen richtig, wenn ein Trainer sich klar für eine Nr. 1 ausspricht.
#
wir zerbrechen uns hier alle den Kopf. Am Ende entscheidet Dino Toppmöller. Ich bin mir ziemlich sicher, dass nach den letzten Wochen ab dem Stuttgart Spiel Santos die nr 1 ist.

ob offiziell verkündet oder diplomatisch mit einer "Verletzung" oder anderweitig von  Kevin gelöst wird die Eintracht  schon gut managen.
#
Xabi Alonso hat seinem zweiten TW immerhin 13 Spiele gegeben, allerdings die meisten in den Pokalen.
Hat den Vorteil, das beide Torhüter mit der Abwehr eingespielt sind.
Bin mir eigentlich ziemlich sicher, das KT weiterhin Stammtorhüter bleibt.
Taktisch geschickter wäre es allerdings die Verletzungspause so weit hinaus zu zögern, bis KS ein schwächeres Spiel macht, sonst wird der Druck riesig, weil sportliche Gründe gibt es keine für eine Rückkehr, nur weiche Faktoren.
Die andere Seite der Medaille ist allerdings, das viele Vereine die einen Torwart brauchen, Santos den Kopf verdrehen werden, wenn er nicht spielt.
Kann mich nicht erinnern, das außer vielleicht Neuer, jemals ein junger Torwart mit so vielen Stärken in der Bundesliga gespielt hat.
#
Wenn ich ein junger Torwart wäre dem alle bescheinigen das ich Top Leistungen bringe und ich würde nicht spielen aber große Lust dazu habe wäre mein Weg klar.
#
ich glaube nicht, dass man hier nächste saison eine konstellation wie zuletzt bei trapp und rönnow haben möchte, oder von mir aus, wie gladbach sie bei omlin und nicolas gerade hat (wenn beide fit sind).

die lösungsmöglichkeiten sind da überschaubar, sprich, einer geht, die frage ist nur wie bzw. zu welchen bedingungen. am ende könnte am ehesten sowas rauskommen wie bei bayern in puncto neuer und nübel...
#
Xabi Alonso hat seinem zweiten TW immerhin 13 Spiele gegeben, allerdings die meisten in den Pokalen.
Hat den Vorteil, das beide Torhüter mit der Abwehr eingespielt sind.
Bin mir eigentlich ziemlich sicher, das KT weiterhin Stammtorhüter bleibt.
Taktisch geschickter wäre es allerdings die Verletzungspause so weit hinaus zu zögern, bis KS ein schwächeres Spiel macht, sonst wird der Druck riesig, weil sportliche Gründe gibt es keine für eine Rückkehr, nur weiche Faktoren.
Die andere Seite der Medaille ist allerdings, das viele Vereine die einen Torwart brauchen, Santos den Kopf verdrehen werden, wenn er nicht spielt.
Kann mich nicht erinnern, das außer vielleicht Neuer, jemals ein junger Torwart mit so vielen Stärken in der Bundesliga gespielt hat.
#
Sensemann schrieb:

Kann mich nicht erinnern, das außer vielleicht Neuer, jemals ein junger Torwart mit so vielen Stärken in der Bundesliga gespielt hat.

Größer geht es nicht?
Ter Stegen? Leno? Adler? Wiese?

Nochmal, Santos hat hervorragende Anlagen, die ihn zu einem Spitzentorwart werden lassen können. Jetzt gilt es den richtigen Moment zu finden, wann er das bei uns umsetzen kann.
#
Wenn er Spielen will und kein Möglichkeit bekommt was bleibt ihm?
Gutes Geld bekommt er überall
#
Die Zeit ist reif. Santos ist ein riesen Talent. Weiterentwickeln kann er sich nur, wenn er spielt. Deshalb muss Santos ab  nächste Saison als Stammtorhüter ins Tor. Da wird man mit Trapp offen sprechen müssen. Es wird sich eine Lösung finden, wie der Wechsel gestaltet werden kann.
#
Die Zeit ist reif. Santos ist ein riesen Talent. Weiterentwickeln kann er sich nur, wenn er spielt. Deshalb muss Santos ab  nächste Saison als Stammtorhüter ins Tor. Da wird man mit Trapp offen sprechen müssen. Es wird sich eine Lösung finden, wie der Wechsel gestaltet werden kann.
#
Schneeweiss schrieb:

Die Zeit ist reif. Santos ist ein riesen Talent. Weiterentwickeln kann er sich nur, wenn er spielt. Deshalb muss Santos ab  nächste Saison als Stammtorhüter ins Tor. Da wird man mit Trapp offen sprechen müssen. Es wird sich eine Lösung finden, wie der Wechsel gestaltet werden kann.


Sehr richtig.
Dino und Herr Krösche werden das sehr gut moderieren.
Trapp ist eine Eintracht-Legende.
Aber auch Legenden müssen eines Tages die Zeichen der Zeit erkennen.
#
Wenn er Spielen will und kein Möglichkeit bekommt was bleibt ihm?
Gutes Geld bekommt er überall
#
Egon V schrieb:

Wenn er Spielen will und kein Möglichkeit bekommt was bleibt ihm?
Gutes Geld bekommt er überall

geht alles auch bei ner leihe - siehe nübel...
#
Egon V schrieb:

Wenn er Spielen will und kein Möglichkeit bekommt was bleibt ihm?
Gutes Geld bekommt er überall

geht alles auch bei ner leihe - siehe nübel...
#
Lattenknaller__ schrieb:

geht alles auch bei ner leihe - siehe nübel...
Grundsätzlich ist das richtig. Gerade im Falle einer Leihe wäre es aber wichtig, wenn vorher soweit dies geht Klarheit über die Perspektiven herrscht. Konkret: Will die Eintracht mit Trapp noch einmal verlängern und wenn ja in welcher Rolle (Stammkraft oder Mentor und Back-up)? Trapp ist schließlich "erst" 34. Er könnte, wenn man beim Beispiel Neuer bleibt, also durchaus noch 3-5 Jahre weitermachen.

Nübel hatte sich das sicher auch anders vorgestellt, als er vor fünf Jahren nach München gewechselt ist. Und nach der Verpflichtung von Urbig darf getrost bezweifelt werden, dass zu Nübels einen Bundesligaspiel für Bayern noch weitere dazukommen. Das zeigt einmal mehr, wie schwierig es ist, so einen Übergang zu planen.
#
Bei der ganzen Betrachtungsweise fehlt mir die Rolle der Berater. Noch 2-3 gute Spiele von Santos und die Berater werden das Talent bei anderen Vereinen anbieten.


Teilen