Und Glückwunsch an die Bayernfrauen zur Meisterschaft.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Zum Ende der Hinrunde waren wir und Leverkusen punktemäßig noch gleichauf und die Wölfinnen nur einen dahinter. Jetzt machen die Münchnerinnen am drittletzten Spieltag das Ding schon klar.
Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte, Respekt vor dieser eindrucksvollen Machtdemonstration in der Rückrunde und herzlichen Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft nach München!
Respekt vor dieser eindrucksvollen Machtdemonstration... [/quote]
Damit werden wir uns wohl für Jahre vertraut machen müssen, analog des Männer ⚽. WOB wird nicht mehr Paroli bieten können. Meine ganz subjektive Einschätzung. 🤷♂️
Dahinter wird es um Platz 2 spannender, werden es mehr Teams sein, die ein "Wörtchen" mit zu reden haben. Natürlich auch die SGE-Frauen 👍 😀
Und Glückwunsch an die Bayernfrauen zur Meisterschaft.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Zum Ende der Hinrunde waren wir und Leverkusen punktemäßig noch gleichauf und die Wölfinnen nur einen dahinter. Jetzt machen die Münchnerinnen am drittletzten Spieltag das Ding schon klar.
Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte, Respekt vor dieser eindrucksvollen Machtdemonstration in der Rückrunde und herzlichen Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft nach München!
Respekt vor dieser eindrucksvollen Machtdemonstration... [/quote]
Damit werden wir uns wohl für Jahre vertraut machen müssen, analog des Männer ⚽. WOB wird nicht mehr Paroli bieten können. Meine ganz subjektive Einschätzung. 🤷♂️
Dahinter wird es um Platz 2 spannender, werden es mehr Teams sein, die ein "Wörtchen" mit zu reden haben. Natürlich auch die SGE-Frauen 👍 😀
Wie kann man nur das Auswärtsspiel von Hoffenheim heute in Wolfsburg ansetzen wenn die am Donnerstag das Pokalfinale bestreiten. Die werden sicher der Eintracht keine Schützenhilfe leisten in diesem für die Hoppies völlig unbedeutenden Spiel.
Wie kann man nur das Auswärtsspiel von Hoffenheim heute in Wolfsburg ansetzen wenn die am Donnerstag das Pokalfinale bestreiten. Die werden sicher der Eintracht keine Schützenhilfe leisten in diesem für die Hoppies völlig unbedeutenden Spiel.
Verstehe ich da was falsch? Von wem erwartest Du Schützenhilfe? Das Pokalfinale spielen jedenfalls der SV Werder Bremen und der FC Bayern München.
Wie kann man nur das Auswärtsspiel von Hoffenheim heute in Wolfsburg ansetzen wenn die am Donnerstag das Pokalfinale bestreiten. Die werden sicher der Eintracht keine Schützenhilfe leisten in diesem für die Hoppies völlig unbedeutenden Spiel.
Wie kann man nur das Auswärtsspiel von Hoffenheim heute in Wolfsburg ansetzen wenn die am Donnerstag das Pokalfinale bestreiten. Die werden sicher der Eintracht keine Schützenhilfe leisten in diesem für die Hoppies völlig unbedeutenden Spiel.
Verstehe ich da was falsch? Von wem erwartest Du Schützenhilfe? Das Pokalfinale spielen jedenfalls der SV Werder Bremen und der FC Bayern München.
Wie kann man nur das Auswärtsspiel von Hoffenheim heute in Wolfsburg ansetzen wenn die am Donnerstag das Pokalfinale bestreiten. Die werden sicher der Eintracht keine Schützenhilfe leisten in diesem für die Hoppies völlig unbedeutenden Spiel.
Ach Du Scheiße. Da hatte ich einen kompletten Blackout gehabt. Zulange wohl den Sieg über Leipzig am Samstagabend noch gefeiert. Sorry. Da war ich jetzt auf dem völlig falschen Dampfer unterwegs gewesen.
Sabrina Eckhoff hat mit Justine Kielland sozusagen den Sieg eingewechselt. Beide Vorlagen zu den Toren kamen von ihr, das zweite zur ebenfalls eingewechselten Jule Brand. Eckhoff wird ja laut Gerüchten zukünftig als Co-Trainerin beim 1. FC Union arbeiten, im Team von Cheftrainerin Ailien Poese, nachdem dort Marie-Louise Eta intern wechselt und die U19-Jungs übernimmt.
Ich hab das gerade nochmal gelesen. Demnach ist es so, dass es eigentlich völlig egal ist, ob man 2. oder 3. wird, man spielt trotzdem nur eine Qualifikationsrunde? Ansonsten, selbst wenn man dann verliert, gibt's dann ja auch noch den neuen Europa Cup, bei dem sich vielleicht sogar durchaus was erreichen ließe.
Laut UEFA sind nur die Vizemeister der beiden Topverbände, also derzeit Frankreich und England, direkt qualifiziert. Wie kommen sämtliche Tabellenmacher dann darauf, dass auch bei uns der Vizemeister direkt qualifiziert wäre?
Das ist richtig, aber für die Vergabe der Plätze zählt der Verbandskoeffizient am Ende der Saison 2023/24 und da war Deutschland hinter Frankreich Zweiter. Deshalb ist unser Vizemeister dieses Mal direkt für die Ligaphase qualifiziert. Nächste Saison ist das dann nicht mehr so.
Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
Laut UEFA sind nur die Vizemeister der beiden Topverbände, also derzeit Frankreich und England, direkt qualifiziert. Wie kommen sämtliche Tabellenmacher dann darauf, dass auch bei uns der Vizemeister direkt qualifiziert wäre?
Das ist richtig, aber für die Vergabe der Plätze zählt der Verbandskoeffizient am Ende der Saison 2023/24 und da war Deutschland hinter Frankreich Zweiter. Deshalb ist unser Vizemeister dieses Mal direkt für die Ligaphase qualifiziert. Nächste Saison ist das dann nicht mehr so.
Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
Das ist richtig, aber für die Vergabe der Plätze zählt der Verbandskoeffizient am Ende der Saison 2023/24 und da war Deutschland hinter Frankreich Zweiter. Deshalb ist unser Vizemeister dieses Mal direkt für die Ligaphase qualifiziert. Nächste Saison ist das dann nicht mehr so.
Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind? Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.
Das ist richtig, aber für die Vergabe der Plätze zählt der Verbandskoeffizient am Ende der Saison 2023/24 und da war Deutschland hinter Frankreich Zweiter. Deshalb ist unser Vizemeister dieses Mal direkt für die Ligaphase qualifiziert. Nächste Saison ist das dann nicht mehr so.
Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
Das ist richtig, aber für die Vergabe der Plätze zählt der Verbandskoeffizient am Ende der Saison 2023/24 und da war Deutschland hinter Frankreich Zweiter. Deshalb ist unser Vizemeister dieses Mal direkt für die Ligaphase qualifiziert. Nächste Saison ist das dann nicht mehr so.
Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind? Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.
Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind?
Auch da hast du wieder recht. In der Saison 2023/24 hat Deutschland mit nur 7333 Punkten sehr wenig Punkte generiert. Aber in die Wertung fließen immer die letzten fünf Jahre ein. Also entscheidend für die Rangliste am Ende der Saison 2023/24 war das Abschneiden der Vereine des jeweiligen Landes in den Spielzeiten 2019/20 bis 2023/24. Und da waren wir in der Summe eben noch zweitbester Verband.
Wenn man oben dann mal Saison 2024/25 auswählt sieht man, dass Deutschland auf Platz 4 abgerutscht ist und entsprechend der Vizemeister der Bundesliga-Saison 2025/26 dann auch eine Qualirunde spielen muss.
astx30 schrieb:
Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.
Richtig. Auch als Drittplatzierter der Bundesliga hat man einen europäischen Wettbewerb sicher. Bei Sieg in der Quali-Runde die CL, bei Niederlage den neu eingeführten Wettbewerb, für den sich direkt kein Verein der Bundesliga qualifiziert.
Ich hoffe, man kann meiner Erklärung einigermaßen folgen.
Das ist richtig, aber für die Vergabe der Plätze zählt der Verbandskoeffizient am Ende der Saison 2023/24 und da war Deutschland hinter Frankreich Zweiter. Deshalb ist unser Vizemeister dieses Mal direkt für die Ligaphase qualifiziert. Nächste Saison ist das dann nicht mehr so.
Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind? Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.
Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind?
Auch da hast du wieder recht. In der Saison 2023/24 hat Deutschland mit nur 7333 Punkten sehr wenig Punkte generiert. Aber in die Wertung fließen immer die letzten fünf Jahre ein. Also entscheidend für die Rangliste am Ende der Saison 2023/24 war das Abschneiden der Vereine des jeweiligen Landes in den Spielzeiten 2019/20 bis 2023/24. Und da waren wir in der Summe eben noch zweitbester Verband.
Wenn man oben dann mal Saison 2024/25 auswählt sieht man, dass Deutschland auf Platz 4 abgerutscht ist und entsprechend der Vizemeister der Bundesliga-Saison 2025/26 dann auch eine Qualirunde spielen muss.
astx30 schrieb:
Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.
Richtig. Auch als Drittplatzierter der Bundesliga hat man einen europäischen Wettbewerb sicher. Bei Sieg in der Quali-Runde die CL, bei Niederlage den neu eingeführten Wettbewerb, für den sich direkt kein Verein der Bundesliga qualifiziert.
Ich hoffe, man kann meiner Erklärung einigermaßen folgen.
Sabrina Eckhoff hat mit Justine Kielland sozusagen den Sieg eingewechselt. Beide Vorlagen zu den Toren kamen von ihr, das zweite zur ebenfalls eingewechselten Jule Brand. Eckhoff wird ja laut Gerüchten zukünftig als Co-Trainerin beim 1. FC Union arbeiten, im Team von Cheftrainerin Ailien Poese, nachdem dort Marie-Louise Eta intern wechselt und die U19-Jungs übernimmt.
PS: Nach dem erwartbaren 4:0-Sieg der Wölfinnen bei der Turbine haben wir immer noch 5 Tore Vorsprung im Torverhältnis. Die Wahrscheinlichkeit, dass das noch eine Rolle spielen könnte, erachte ich jedoch als ziemlich gering, denn das wäre nur der Fall, wenn WOB gegen LEV daheim verliert und wir 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen holen. Ich halte am letzten Spieltag bei WOB-LEV allenfalls ein Unentschieden für möglich, mit viel Glück.
Wie gesagt, ein verdammter Punkt fehlt uns, dann hätten wir wesentlich bessere Karten...
PS: Nach dem erwartbaren 4:0-Sieg der Wölfinnen bei der Turbine haben wir immer noch 5 Tore Vorsprung im Torverhältnis. Die Wahrscheinlichkeit, dass das noch eine Rolle spielen könnte, erachte ich jedoch als ziemlich gering, denn das wäre nur der Fall, wenn WOB gegen LEV daheim verliert und wir 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen holen. Ich halte am letzten Spieltag bei WOB-LEV allenfalls ein Unentschieden für möglich, mit viel Glück.
Wie gesagt, ein verdammter Punkt fehlt uns, dann hätten wir wesentlich bessere Karten...
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Zum Ende der Hinrunde waren wir und Leverkusen punktemäßig noch gleichauf und die Wölfinnen nur einen dahinter. Jetzt machen die Münchnerinnen am drittletzten Spieltag das Ding schon klar.
Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte, Respekt vor dieser eindrucksvollen Machtdemonstration in der Rückrunde und herzlichen Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft nach München!
[/quote]
Damit werden wir uns wohl für Jahre vertraut machen müssen, analog des Männer ⚽. WOB wird nicht mehr Paroli bieten können. Meine ganz subjektive Einschätzung. 🤷♂️
Dahinter wird es um Platz 2 spannender, werden es mehr Teams sein, die ein "Wörtchen" mit zu reden haben.
Natürlich auch die SGE-Frauen 👍 😀
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Zum Ende der Hinrunde waren wir und Leverkusen punktemäßig noch gleichauf und die Wölfinnen nur einen dahinter. Jetzt machen die Münchnerinnen am drittletzten Spieltag das Ding schon klar.
Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte, Respekt vor dieser eindrucksvollen Machtdemonstration in der Rückrunde und herzlichen Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft nach München!
[/quote]
Damit werden wir uns wohl für Jahre vertraut machen müssen, analog des Männer ⚽. WOB wird nicht mehr Paroli bieten können. Meine ganz subjektive Einschätzung. 🤷♂️
Dahinter wird es um Platz 2 spannender, werden es mehr Teams sein, die ein "Wörtchen" mit zu reden haben.
Natürlich auch die SGE-Frauen 👍 😀
Verstehe ich da was falsch? Von wem erwartest Du Schützenhilfe?
Das Pokalfinale spielen jedenfalls der SV Werder Bremen und der FC Bayern München.
Das bestreiten dieses Mal der FC Bayern gegen die Bremerinnen.
Ist es da nicht egal wenn Wolfsburg und Hoffenheim heute spielen? Oder habe ich was verpaßt?
Verstehe ich da was falsch? Von wem erwartest Du Schützenhilfe?
Das Pokalfinale spielen jedenfalls der SV Werder Bremen und der FC Bayern München.
Das bestreiten dieses Mal der FC Bayern gegen die Bremerinnen.
Ist es da nicht egal wenn Wolfsburg und Hoffenheim heute spielen? Oder habe ich was verpaßt?
2:1 mit dem Abpfiff.
Sabrina Eckhoff hat mit Justine Kielland sozusagen den Sieg eingewechselt. Beide Vorlagen zu den Toren kamen von ihr, das zweite zur ebenfalls eingewechselten Jule Brand. Eckhoff wird ja laut Gerüchten zukünftig als Co-Trainerin beim 1. FC Union arbeiten, im Team von Cheftrainerin Ailien Poese, nachdem dort Marie-Louise Eta intern wechselt und die U19-Jungs übernimmt.
@mmammu
Danke für Deinen Link zur UEFA.
Gut, dass ich gestern bei den "Adlerherzen" war und mir dieses Spiel nicht anschauen musste.
2:1 mit dem Abpfiff.
Ich hab das gerade nochmal gelesen. Demnach ist es so, dass es eigentlich völlig egal ist, ob man 2. oder 3. wird, man spielt trotzdem nur eine Qualifikationsrunde? Ansonsten, selbst wenn man dann verliert, gibt's dann ja auch noch den neuen Europa Cup, bei dem sich vielleicht sogar durchaus was erreichen ließe.
Laut UEFA sind nur die Vizemeister der beiden Topverbände, also derzeit Frankreich und England, direkt qualifiziert. Wie kommen sämtliche Tabellenmacher dann darauf, dass auch bei uns der Vizemeister direkt qualifiziert wäre?
Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
Laut UEFA sind nur die Vizemeister der beiden Topverbände, also derzeit Frankreich und England, direkt qualifiziert. Wie kommen sämtliche Tabellenmacher dann darauf, dass auch bei uns der Vizemeister direkt qualifiziert wäre?
Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind? Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.
Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind? Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.
Auch da hast du wieder recht. In der Saison 2023/24 hat Deutschland mit nur 7333 Punkten sehr wenig Punkte generiert. Aber in die Wertung fließen immer die letzten fünf Jahre ein. Also entscheidend für die Rangliste am Ende der Saison 2023/24 war das Abschneiden der Vereine des jeweiligen Landes in den Spielzeiten 2019/20 bis 2023/24. Und da waren wir in der Summe eben noch zweitbester Verband.
Im folgenden Link sind die ermittelten Punkte mal aufgelistet.
https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/womenscountry/?year=2024
Wenn man oben dann mal Saison 2024/25 auswählt sieht man, dass Deutschland auf Platz 4 abgerutscht ist und entsprechend der Vizemeister der Bundesliga-Saison 2025/26 dann auch eine Qualirunde spielen muss.
Richtig. Auch als Drittplatzierter der Bundesliga hat man einen europäischen Wettbewerb sicher. Bei Sieg in der Quali-Runde die CL, bei Niederlage den neu eingeführten Wettbewerb, für den sich direkt kein Verein der Bundesliga qualifiziert.
Ich hoffe, man kann meiner Erklärung einigermaßen folgen.
Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind? Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.
Auch da hast du wieder recht. In der Saison 2023/24 hat Deutschland mit nur 7333 Punkten sehr wenig Punkte generiert. Aber in die Wertung fließen immer die letzten fünf Jahre ein. Also entscheidend für die Rangliste am Ende der Saison 2023/24 war das Abschneiden der Vereine des jeweiligen Landes in den Spielzeiten 2019/20 bis 2023/24. Und da waren wir in der Summe eben noch zweitbester Verband.
Im folgenden Link sind die ermittelten Punkte mal aufgelistet.
https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/womenscountry/?year=2024
Wenn man oben dann mal Saison 2024/25 auswählt sieht man, dass Deutschland auf Platz 4 abgerutscht ist und entsprechend der Vizemeister der Bundesliga-Saison 2025/26 dann auch eine Qualirunde spielen muss.
Richtig. Auch als Drittplatzierter der Bundesliga hat man einen europäischen Wettbewerb sicher. Bei Sieg in der Quali-Runde die CL, bei Niederlage den neu eingeführten Wettbewerb, für den sich direkt kein Verein der Bundesliga qualifiziert.
Ich hoffe, man kann meiner Erklärung einigermaßen folgen.
2:1 mit dem Abpfiff.
Sabrina Eckhoff hat mit Justine Kielland sozusagen den Sieg eingewechselt. Beide Vorlagen zu den Toren kamen von ihr, das zweite zur ebenfalls eingewechselten Jule Brand. Eckhoff wird ja laut Gerüchten zukünftig als Co-Trainerin beim 1. FC Union arbeiten, im Team von Cheftrainerin Ailien Poese, nachdem dort Marie-Louise Eta intern wechselt und die U19-Jungs übernimmt.
@mmammu
Danke für Deinen Link zur UEFA.
2:1 mit dem Abpfiff.
Gut, dass ich gestern bei den "Adlerherzen" war und mir dieses Spiel nicht anschauen musste.
Ein Sieg morgen wäre dann schon Pflicht, um wenigstens Platz 3 abzusichern.
Wie gesagt, ein verdammter Punkt fehlt uns, dann hätten wir wesentlich bessere Karten...
Das ist doch die Hoffnung! Oder? Bei zwei Siegen auf SGE Seite wäre es doch Platz 2!?!
Hätte, Wenn, Fahrradkette... Morgen kommt erstmal der Sieg gegen HOF...
3 : 1 😂
der Optimist
Wie gesagt, ein verdammter Punkt fehlt uns, dann hätten wir wesentlich bessere Karten...
Das ist doch die Hoffnung! Oder? Bei zwei Siegen auf SGE Seite wäre es doch Platz 2!?!
Hätte, Wenn, Fahrradkette... Morgen kommt erstmal der Sieg gegen HOF...
3 : 1 😂
der Optimist
Das ist richtig. Ich bezog mich auf eine Situation, in der das Torverhältnis noch eine Rolle spielen könnte.
Zwei Siege von uns und ein Unentschieden in WOB und die Sache wäre durch.