>

Gebabbel rund um den Frauenfussball

#
Wolfsburg zeigt nicht erst seit dieser Saison das sie nicht mehr unangefochten zum Spitzenduo gehören. Spiele in der Liga die dem Kader entsprechend nicht immer überzeugend waren. Durchschnittsalter ~28+. Bittere Niederlagen in der CL. Dazu schmerzhafte Abgänge, angefangen mit Lena Oberdorf, u.a folgen noch. Nicht zuletzt jetzt der Rücktritt von Stroot. Seine Begründung könnte auch als interne Strukturprobleme interpretiert werden. Um es mal diplomatisch auszudrücken. Anzeichen für eine Konsolidierung?!? Es wäre zumindest meine subjektive Einschätzung. Und das nicht nur für den Moment. Eher für zwei, drei ... Jahre 🤷‍♂️. Bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Es ist allerdings zu befürchten, die Vormachtstellung von M bleibt auf Zeit unangefochten. Dahinter wird es mit "gebührenden" Abstand spannender, HOF, LEV, FR,  natürlich WOB und die SGE Frauen
#
dh63263 schrieb:
Es ist allerdings zu befürchten, die Vormachtstellung von M bleibt auf Zeit unangefochten. Dahinter wird es mit "gebührenden" Abstand spannender, HOF, LEV, FR,  natürlich WOB und die SGE Frauen

Die Entwicklung bei Wolfsburg wird interessant zu beobachten sein. Gibt ja auch Gerüchte, dass der Etat dort (zu Lasten der Männer ) noch einmal aufgestockt werden soll, um der drohenden Dominanz des FC Bayern etwas entgegenzusetzen. Zudem kehrt möglicherweise Feli Rauch (aktuelles Gerücht) nach Wolfsburg zurück. Das ist vieles offen und vieles möglich, in beide Richtungen.

Bei Freiburg steht womöglich wieder ein ordentlicher Umbruch bevor. Schasching und wohl auch  Zicai und Borggräfe müssen ersetzt werden. Mit Laura Benkarth ist ja schon ein Name in der Pipeline. Aber ob es Freiburg gelingt an diese Saison anzuknüpfen? Man darf nicht vergessen, in der Hinrunde spielte dort auch noch Shekiera Martinez eine wichtige Rolle.

In der Liste fehlt mir zudem RB Leipzig. Die mittelfristige Zielsetzung von Viola Odebrecht lautet Champions League. Und so wird der Kader peu á peu verbessert, ein neues Trainingszentrum errichtet, etc. Red Bulls Marketingstrategie ist sichtbar auf dem Weg.

Noch ein Wort zu Bremen. Sie haben dort nun eine der besten Trainerinnen, nach meiner persönlichen Einschätzung, die man haben kann. Friederike  Kromp hätte ich auch beim Bundesligateam der Eintracht gerne gesehen.
#
dh63263 schrieb:
Es ist allerdings zu befürchten, die Vormachtstellung von M bleibt auf Zeit unangefochten. Dahinter wird es mit "gebührenden" Abstand spannender, HOF, LEV, FR,  natürlich WOB und die SGE Frauen

Die Entwicklung bei Wolfsburg wird interessant zu beobachten sein. Gibt ja auch Gerüchte, dass der Etat dort (zu Lasten der Männer ) noch einmal aufgestockt werden soll, um der drohenden Dominanz des FC Bayern etwas entgegenzusetzen. Zudem kehrt möglicherweise Feli Rauch (aktuelles Gerücht) nach Wolfsburg zurück. Das ist vieles offen und vieles möglich, in beide Richtungen.

Bei Freiburg steht womöglich wieder ein ordentlicher Umbruch bevor. Schasching und wohl auch  Zicai und Borggräfe müssen ersetzt werden. Mit Laura Benkarth ist ja schon ein Name in der Pipeline. Aber ob es Freiburg gelingt an diese Saison anzuknüpfen? Man darf nicht vergessen, in der Hinrunde spielte dort auch noch Shekiera Martinez eine wichtige Rolle.

In der Liste fehlt mir zudem RB Leipzig. Die mittelfristige Zielsetzung von Viola Odebrecht lautet Champions League. Und so wird der Kader peu á peu verbessert, ein neues Trainingszentrum errichtet, etc. Red Bulls Marketingstrategie ist sichtbar auf dem Weg.

Noch ein Wort zu Bremen. Sie haben dort nun eine der besten Trainerinnen, nach meiner persönlichen Einschätzung, die man haben kann. Friederike  Kromp hätte ich auch beim Bundesligateam der Eintracht gerne gesehen.
#
Ramen schrieb:

Noch ein Wort zu Bremen. Sie haben dort nun eine der besten Trainerinnen, nach meiner persönlichen Einschätzung, die man haben kann. Friederike  Kromp hätte ich auch beim Bundesligateam der Eintracht gerne gesehen.


Sehe ich exakt genau so, insbesondere der Schlusssatz hätte von mir sein können. Schade...da hat man, meiner Meinung nach, leichtfertig etwas verschenkt.
#
Ramen schrieb:

Noch ein Wort zu Bremen. Sie haben dort nun eine der besten Trainerinnen, nach meiner persönlichen Einschätzung, die man haben kann. Friederike  Kromp hätte ich auch beim Bundesligateam der Eintracht gerne gesehen.


Sehe ich exakt genau so, insbesondere der Schlusssatz hätte von mir sein können. Schade...da hat man, meiner Meinung nach, leichtfertig etwas verschenkt.
#
Finde ich auch schade, dass es sie nach Norden zieht. Aber vielleicht gibt es ja auch mal wieder einen Weg zurück.
#
Traumtor von Laura nach holpriger erster Halbzeit gegen die Schottinnen.
#
Traumtor von Laura nach holpriger erster Halbzeit gegen die Schottinnen.
#
Echt klasse gemacht! Gibt ihr hoffentlich Selbstbewusstsein für SA.

Hoffentlich nichts Ernstes bei Elisa, leicht angeschlagen nach einem heftigen Zweikampf und Sturz mit verdrehtem Fußgelenk.
An dieser Stelle mal einen herzlichen Glückwunsch nach Nürnberg zum Wiederaufstieg in die Bundesliga, der seit gestern feststeht.

Ich freue mich auf die Clubfrauen, das ist auch immer eine schöne Möglichkeit zu einem Auswärtstrip!
Auf jeden Fall! Und Töchterchen, die in Bamberg studiert, freut sich auch.
mmammu schrieb:

An dieser Stelle mal einen herzlichen Glückwunsch nach Nürnberg zum Wiederaufstieg in die Bundesliga, der seit gestern feststeht.

Du bist zu früh. Also rechnerisch gesehen. Und auch deshalb, weil sie beim FC Bayern es (erneut) mit der Spielordnung nicht so genau nehmen. Es gibt einen Einspruch des SV Meppen gegen die Wertung des Spiels in München. Die Meldung des DFB zum Vorgang.
Ramen schrieb:

mmammu schrieb:

An dieser Stelle mal einen herzlichen Glückwunsch nach Nürnberg zum Wiederaufstieg in die Bundesliga, der seit gestern feststeht.

Du bist zu früh. Also rechnerisch gesehen. Und auch deshalb, weil sie beim FC Bayern es (erneut) mit der Spielordnung nicht so genau nehmen. Es gibt einen Einspruch des SV Meppen gegen die Wertung des Spiels in München. Die Meldung des DFB zum Vorgang.

Die Nürnbergerinnen haben 15 Punkte Vorsprung auf den SV Meppen auf Rang 4 und 13 auf den HSV an 3. Bei noch 5 ausstehenden Spielen könnten die beiden rechnerisch noch an den Cluberinnen vorbeiziehen, da sie aber am letzten Spieltag gegeneinander spielen (Meppen - HSV), ist es aber auch rechnerisch nicht möglich, dass beide noch vorbeikommen. Oder habe ich da einen Denkfehler?

OK das mit dem Einspruch wusste ich nicht, dann ist es abschließend noch nicht 100% fix...
#
Heut abend trink ich ein Kölsch!
Toller Kampf der FC-Frauen in LEV und ein verdientes 1:1.
Das heißt die Werkselfinnen bleiben auf Distanz.
Ramen schrieb:

mmammu schrieb:

An dieser Stelle mal einen herzlichen Glückwunsch nach Nürnberg zum Wiederaufstieg in die Bundesliga, der seit gestern feststeht.

Du bist zu früh. Also rechnerisch gesehen. Und auch deshalb, weil sie beim FC Bayern es (erneut) mit der Spielordnung nicht so genau nehmen. Es gibt einen Einspruch des SV Meppen gegen die Wertung des Spiels in München. Die Meldung des DFB zum Vorgang.

Die Nürnbergerinnen haben 15 Punkte Vorsprung auf den SV Meppen auf Rang 4 und 13 auf den HSV an 3. Bei noch 5 ausstehenden Spielen könnten die beiden rechnerisch noch an den Cluberinnen vorbeiziehen, da sie aber am letzten Spieltag gegeneinander spielen (Meppen - HSV), ist es aber auch rechnerisch nicht möglich, dass beide noch vorbeikommen. Oder habe ich da einen Denkfehler?

OK das mit dem Einspruch wusste ich nicht, dann ist es abschließend noch nicht 100% fix...
#
mmammu schrieb:

OK das mit dem Einspruch wusste ich nicht, dann ist es abschließend noch nicht 100% fix...        

Die Wahrscheinlichkit ist nicht so gering, dass die Clubfrauen ihren  Aufstieg nicht auf dem Platz erleben werden, sondern im Bus (falls sie einen Tag vorher nach Freiburg reisen) oder sonst irgendwie vor dem Sporttotal.tv-Stream sitzend, am kommenden Samstag. Das Heimspiel der Meppener gegen den 1. FC Union wurde vor ja schon vor längerer Zeit um einen Tag vorverlegt. Schon ein Unentschieden vom SV Meppen würde den Clubfrauen dafür ausreichen, so dass der Aufstieg fix wäre.
#
Mal was anderes. Es gibt ja nun einiges an Bewegung bei den Trainerstellen in der Bundesliga.

Der SC Freiburg, FC Bayern München, VfL Wolfsburg und Hamburger SV haben noch keinen Trainer für die kommende Saison vorgestellt.
Das wird interessant zu beobachten sein, wen das Trainerkarussel dann wohin bringt.

Alexander Kraus wechselt zum Angel City FC, das war heute eine überraschende Nachricht für mich.

In Essen hat man ebenfalls heute bekannt gegeben, dass der bisherige Co-Trainer Robert Augustin die Rolle von Markus Högner übernehmen wird, zusammen mit Britta Hainke (war jahrelang in Gütersloh tätig) als Co-Trainerin, sowie Thomas Gerstner, der neben seiner Tätigkeit auf und neben dem Platz auch die neu geschaffene Position des sportlichen Leiters bekleiden wird.
#
Mal was anderes. Es gibt ja nun einiges an Bewegung bei den Trainerstellen in der Bundesliga.

Der SC Freiburg, FC Bayern München, VfL Wolfsburg und Hamburger SV haben noch keinen Trainer für die kommende Saison vorgestellt.
Das wird interessant zu beobachten sein, wen das Trainerkarussel dann wohin bringt.

Alexander Kraus wechselt zum Angel City FC, das war heute eine überraschende Nachricht für mich.

In Essen hat man ebenfalls heute bekannt gegeben, dass der bisherige Co-Trainer Robert Augustin die Rolle von Markus Högner übernehmen wird, zusammen mit Britta Hainke (war jahrelang in Gütersloh tätig) als Co-Trainerin, sowie Thomas Gerstner, der neben seiner Tätigkeit auf und neben dem Platz auch die neu geschaffene Position des sportlichen Leiters bekleiden wird.
#
Ramen schrieb:

Alexander Straus wechselt zum Angel City FC, das war heute eine überraschende Nachricht für mich.

Wow, das hat mich jetzt auch ein wenig aus den Socken gehauen, hätte ich tatsächlich nicht gedacht.

Theresa Merk wird ja angeblich beim VfL Wolfsburg gerüchtet, aber offiziell ist das noch nicht. Ich bin auch mal gespannt, welche Rotation da im Trainerkarussell noch rein kommt.
#
Ramen schrieb:

Alexander Straus wechselt zum Angel City FC, das war heute eine überraschende Nachricht für mich.

Wow, das hat mich jetzt auch ein wenig aus den Socken gehauen, hätte ich tatsächlich nicht gedacht.

Theresa Merk wird ja angeblich beim VfL Wolfsburg gerüchtet, aber offiziell ist das noch nicht. Ich bin auch mal gespannt, welche Rotation da im Trainerkarussell noch rein kommt.
#
Ja natürlich, Straus nicht Kraus.
Das Gerücht mit Thersa Mek habe ich auch gehört, aber die Begründung war auf ihre Tätigkeit dort in der Vergangenheit als Co-Trainerin bezogen, also nichts mit aktueller Substanz.
#
Ja natürlich, Straus nicht Kraus.
Das Gerücht mit Thersa Mek habe ich auch gehört, aber die Begründung war auf ihre Tätigkeit dort in der Vergangenheit als Co-Trainerin bezogen, also nichts mit aktueller Substanz.
#
Theresa Merk, verdammt noch eins!
#
Die Eintracht-Frauen wollen mehr Aufmerksamkeit und bekommen sie auch. Zumindest von mir. Aber dann müssen sie auch mit Kritik umgehen können. Trainer Arnautis meinte, dass die Mannschaft sich verbessere und den Topteams näherkomme. Dem möchte ich widersprechen. Diese Saison hat man eine Riesenchance vertan, um die Deutsche Meisterschaft mitzuspielen. Bayern und vor allem Wolfsburg sind am Schwächeln. Man war nach der Vorrunde auf Augenhöhe und durchaus berechtigten Ambitionen auf die Meisterschaft und hat durch eine schwächere Rückrunde diese Chance vertan. Die Mannschaft hat sich nicht verbessert, sondern verschlechtert. Vor allem das 1:6 in Wolfsburg ist für mich unerklärlich. Jetzt ist man wieder nur Dritter und kann am Ende noch froh sein, wenn uns Leverkusen nicht noch holt. Es muss sich nächste Saison personell etwas ändern!
#
Die Eintracht-Frauen wollen mehr Aufmerksamkeit und bekommen sie auch. Zumindest von mir. Aber dann müssen sie auch mit Kritik umgehen können. Trainer Arnautis meinte, dass die Mannschaft sich verbessere und den Topteams näherkomme. Dem möchte ich widersprechen. Diese Saison hat man eine Riesenchance vertan, um die Deutsche Meisterschaft mitzuspielen. Bayern und vor allem Wolfsburg sind am Schwächeln. Man war nach der Vorrunde auf Augenhöhe und durchaus berechtigten Ambitionen auf die Meisterschaft und hat durch eine schwächere Rückrunde diese Chance vertan. Die Mannschaft hat sich nicht verbessert, sondern verschlechtert. Vor allem das 1:6 in Wolfsburg ist für mich unerklärlich. Jetzt ist man wieder nur Dritter und kann am Ende noch froh sein, wenn uns Leverkusen nicht noch holt. Es muss sich nächste Saison personell etwas ändern!
#
AJK78 schrieb:

Man war nach der Vorrunde auf Augenhöhe und durchaus berechtigten Ambitionen auf die Meisterschaft und hat durch eine schwächere Rückrunde diese Chance vertan.
Ja, diese Saison wäre wirklich viel drin gewesen. Schade.
mmammu schrieb:

An dieser Stelle mal einen herzlichen Glückwunsch nach Nürnberg zum Wiederaufstieg in die Bundesliga, der seit gestern feststeht.

Du bist zu früh. Also rechnerisch gesehen. Und auch deshalb, weil sie beim FC Bayern es (erneut) mit der Spielordnung nicht so genau nehmen. Es gibt einen Einspruch des SV Meppen gegen die Wertung des Spiels in München. Die Meldung des DFB zum Vorgang.
#
Ramen schrieb:

mmammu schrieb:

An dieser Stelle mal einen herzlichen Glückwunsch nach Nürnberg zum Wiederaufstieg in die Bundesliga, der seit gestern feststeht.

Du bist zu früh. Also rechnerisch gesehen. Und auch deshalb, weil sie beim FC Bayern es (erneut) mit der Spielordnung nicht so genau nehmen. Es gibt einen Einspruch des SV Meppen gegen die Wertung des Spiels in München. Die Meldung des DFB zum Vorgang.

Aber jetzt, Einspruch hin, Einspruch her, nach der heutigen 0:4 Niederlage des SV Meppen gegen Union Berlin stehen die Cluberinnen als erster Aufsteiger auch rechnerisch fest. Und bei Union Berlin dauert es auch nicht mehr lange, bis die als 2. Aufsteiger rechnerisch feststehen.
#
Ramen schrieb:

mmammu schrieb:

An dieser Stelle mal einen herzlichen Glückwunsch nach Nürnberg zum Wiederaufstieg in die Bundesliga, der seit gestern feststeht.

Du bist zu früh. Also rechnerisch gesehen. Und auch deshalb, weil sie beim FC Bayern es (erneut) mit der Spielordnung nicht so genau nehmen. Es gibt einen Einspruch des SV Meppen gegen die Wertung des Spiels in München. Die Meldung des DFB zum Vorgang.

Aber jetzt, Einspruch hin, Einspruch her, nach der heutigen 0:4 Niederlage des SV Meppen gegen Union Berlin stehen die Cluberinnen als erster Aufsteiger auch rechnerisch fest. Und bei Union Berlin dauert es auch nicht mehr lange, bis die als 2. Aufsteiger rechnerisch feststehen.
#
Gradduladsion an die Glubberinnen!
#
Wieso ist dieses Wochenende eigentlich kein Spieltag? Gerade mal geschaut, wenn der April rum ist, wird es gerade mal zwei Pflichtspiele in diesem Monat gegeben haben. Hellmann hat schon Recht mit seiner Kritik.


Teilen