>

UEFA U21 EURO 2025

#
sgevolker schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

U.K. schrieb:

Gott ist der Schiri schlecht.


Was mir mittlerweile unendlich auf die Nüsse geht: Schiris pfeiffen wohl generell kein Vorteil mehr,  oder?

Das ist mir nicht das erste mal aufgefallen. In dieser Partie wurden den Deutschen gleich 2 mal der Vorteil weggepfiffen.


Das liegt imho auch daran, dass man keine gelbe mehr im Nachgang geben kann. Das sollte man nochmal überdenken.

Ist das so?
Falls ja, ist es völlig an mir vorbei gegangen.
Und mit welcher Begründung soll diese Regel eingeführt worden sein?
#
Henk schrieb:

sgevolker schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

U.K. schrieb:

Gott ist der Schiri schlecht.


Was mir mittlerweile unendlich auf die Nüsse geht: Schiris pfeiffen wohl generell kein Vorteil mehr,  oder?

Das ist mir nicht das erste mal aufgefallen. In dieser Partie wurden den Deutschen gleich 2 mal der Vorteil weggepfiffen.


Das liegt imho auch daran, dass man keine gelbe mehr im Nachgang geben kann. Das sollte man nochmal überdenken.

Ist das so?
Falls ja, ist es völlig an mir vorbei gegangen.
Und mit welcher Begründung soll diese Regel eingeführt worden sein?


Ja das ist so, war in der BuLi doch auch schon so.
Die Begründung wird irgendein Quatsch sein, den man sich da wieder ausgedacht hat.
#
Henk schrieb:

sgevolker schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

U.K. schrieb:

Gott ist der Schiri schlecht.


Was mir mittlerweile unendlich auf die Nüsse geht: Schiris pfeiffen wohl generell kein Vorteil mehr,  oder?

Das ist mir nicht das erste mal aufgefallen. In dieser Partie wurden den Deutschen gleich 2 mal der Vorteil weggepfiffen.


Das liegt imho auch daran, dass man keine gelbe mehr im Nachgang geben kann. Das sollte man nochmal überdenken.

Ist das so?
Falls ja, ist es völlig an mir vorbei gegangen.
Und mit welcher Begründung soll diese Regel eingeführt worden sein?


Ja das ist so, war in der BuLi doch auch schon so.
Die Begründung wird irgendein Quatsch sein, den man sich da wieder ausgedacht hat.
#
Ich denke das gilt aber nur, wenn das Foul taktischer Natur ist.
Denn dadurch, dass ja ein Vorteil gegeben ist, ist das taktische Foul ja nicht erfolgreich und somit nicht mehr strafwürdig.
#
Ich denke das gilt aber nur, wenn das Foul taktischer Natur ist.
Denn dadurch, dass ja ein Vorteil gegeben ist, ist das taktische Foul ja nicht erfolgreich und somit nicht mehr strafwürdig.
#
U.K. schrieb:

Ich denke das gilt aber nur, wenn das Foul taktischer Natur ist.
Denn dadurch, dass ja ein Vorteil gegeben ist, ist das taktische Foul ja nicht erfolgreich und somit nicht mehr strafwürdig.

Was eher Quatsch ist. Nicht deine Aussage, sondern die zitierte Begründung.
Beispiel: Ein durchgebrochener Stürmer, der sich von einem ihn festhaltenden Verteidiger losreißt, verliert dennoch wertvolle Sekunden auf seinem Weg zum Tor.
#
Aber das verwerten von Torchance war in der zweiten Hz zum Haare raufen.
#
U.K. schrieb:

Aber das verwerten von Torchance war in der zweiten Hz zum Haare raufen.

Das kennen wir doch von irgendwo her?
#
Danke Euch, da muss ich al drauf achten.
#
Also ich freue mich auf das Endspiel morgen und würde den Jungs( vor allem unserensmile:)  den Titel gönnen.

Es macht einfach Spaß unsere U21  anzuschauen. Der Teamzusammenhalt, die absolut kämpferische Einstellung  bis zur letzten Sekunde alles zu geben, imponiert mir schon. Natürlich gab es in fast jedem Spiel (ich habe sie alle verfolgt) auch hanebüchene Fehler und schwankende Leistung einiger Spieler, aber he das gehört zum Lernprozess  und der Nachwuchs darf Fehler machen um zu lernen.
Bestes Beispiel ist unser Nnamdi Collins. Der hat wirklich noch einige technische Defizite und schwächen  im Stellungsspiel. Wenn Stürmer ihn anlaufen kommen sie zu oft  mit einfachen mitteln an ihm vorbei. Da sträuben sich mir echt die Nackenhaare. Doch bevor man anfangen will zu mosern holt er dann Minuten später eine Monstergrätsche raus, oder stürmt mit seiner ganzen Bulligkeit nach vorne, was oft zu gefährlichen Aktionen im Angriff führt.
Das kann man jetzt auf viele Spieler übertragen, Licht und Schatten halt.
Wenn eine Manschaft intakt ist (das ist sie) dann bügelt man die Fehler seiner Kameraden aus und hat dann auch das entsprechende Spielglück.

Ich finde  das es  im Team auch keinen absoluten Star mit Allüren gibt, der Star ist das Team.

Klar stechen Nick Woltemade und Noah Atubolu ein wenig heraus aber es ist im allgemeinen eine geschlossene Teamleistung.

Mein persönlicher Lieblingsspieler  ist zu meiner eigenen Überraschung Rocco Reitz.
Ehrlich, den hatte ich in der Buli echt nicht so auf dem Schirm.
Das ist ein Terrier aller erster Güte.Ich hatte richtig "Rode Vipes" Ich mag solche Spieler und den könnte ich mir ernsthaft bei uns vorstellen.


Also Jungs haut rein und holt den Titel

#
Also ich freue mich auf das Endspiel morgen und würde den Jungs( vor allem unserensmile:)  den Titel gönnen.

Es macht einfach Spaß unsere U21  anzuschauen. Der Teamzusammenhalt, die absolut kämpferische Einstellung  bis zur letzten Sekunde alles zu geben, imponiert mir schon. Natürlich gab es in fast jedem Spiel (ich habe sie alle verfolgt) auch hanebüchene Fehler und schwankende Leistung einiger Spieler, aber he das gehört zum Lernprozess  und der Nachwuchs darf Fehler machen um zu lernen.
Bestes Beispiel ist unser Nnamdi Collins. Der hat wirklich noch einige technische Defizite und schwächen  im Stellungsspiel. Wenn Stürmer ihn anlaufen kommen sie zu oft  mit einfachen mitteln an ihm vorbei. Da sträuben sich mir echt die Nackenhaare. Doch bevor man anfangen will zu mosern holt er dann Minuten später eine Monstergrätsche raus, oder stürmt mit seiner ganzen Bulligkeit nach vorne, was oft zu gefährlichen Aktionen im Angriff führt.
Das kann man jetzt auf viele Spieler übertragen, Licht und Schatten halt.
Wenn eine Manschaft intakt ist (das ist sie) dann bügelt man die Fehler seiner Kameraden aus und hat dann auch das entsprechende Spielglück.

Ich finde  das es  im Team auch keinen absoluten Star mit Allüren gibt, der Star ist das Team.

Klar stechen Nick Woltemade und Noah Atubolu ein wenig heraus aber es ist im allgemeinen eine geschlossene Teamleistung.

Mein persönlicher Lieblingsspieler  ist zu meiner eigenen Überraschung Rocco Reitz.
Ehrlich, den hatte ich in der Buli echt nicht so auf dem Schirm.
Das ist ein Terrier aller erster Güte.Ich hatte richtig "Rode Vipes" Ich mag solche Spieler und den könnte ich mir ernsthaft bei uns vorstellen.


Also Jungs haut rein und holt den Titel

#
Das kann ich so komplett unterschreiben.
Das Team macht wirklich viel Spaß, gerade weil das "nicht Perfekte" durch umso mehr Einsatz und Teamgeist kompensiert wird.
Rocco Reitz ist in der Tat extrem auffällig, glaube aber der ist ganz tief in Gladbach verwurzelt.

Freue mich auf das Finale und drücke den Jungs die Daumen.
#
So, Daumen drücken!
#
Das war unnötig von Collins, aber was willst mache.
#
Noch mehr Daumen drücken!
P.S. : Fuck!
#
Bisher sieht es leider eher nach Hühnerhaufen aus...
#
Bisher sieht es leider eher nach Hühnerhaufen aus...
#
Brodo schrieb:

Bisher sieht es leider eher nach Hühnerhaufen aus...


Jap. England dem 2:0 näher als wir dem Ausgleich
#
Leute, Leute!
#
Leute, Leute!
#
Raus mit der Lusche Gruda und Knauff rein!
#
Raus mit der Lusche Gruda und Knauff rein!
#
Dorico_Adler schrieb:

Raus mit der Lusche Gruda und Knauff rein!


Nuja. Collins macht bisher auch keinen bombastischen Eindruck.
#
Das wird jetzt sehr schwer.
#
Aber wie billig kann sich denn England aus dem deutschen "Pressing" befreien. Wenn da jedes Mal ein bis zwei Leute frei stehen, ist hinten halt Tag der offenen Tür. Was hat Di Salvo da bitte im Video Studium vor dem Spiel veranstaltet?
#
Meine Fresse. Das Ding könnte schon 3:0, 4:0 zur HZ stehen.
#
Aber wie billig kann sich denn England aus dem deutschen "Pressing" befreien. Wenn da jedes Mal ein bis zwei Leute frei stehen, ist hinten halt Tag der offenen Tür. Was hat Di Salvo da bitte im Video Studium vor dem Spiel veranstaltet?
#
Schmidti1982 schrieb:

Aber wie billig kann sich denn England aus dem deutschen "Pressing" befreien. Wenn da jedes Mal ein bis zwei Leute frei stehen, ist hinten halt Tag der offenen Tür. Was hat Di Salvo da bitte im Video Studium vor dem Spiel veranstaltet?


Keine Ahnung. Offen wie ein Scheunentor.
Rückwärtsbewegung der ganzen Mannschaft grottenschlecht. England locker, flockig mit permanenten Abschlüssen.
Da muß in der Pause dringend was passieren...
#
Englands U-21 könnte nur noch an ihrer eigenen  Überheblichkeit scheitern, aber leider machen die heute einen sehr aufgeräumten Eindruck


Teilen