Gerücht: Jonathan Burkardt (24, MS, Mainz 05)
Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 04. Juli 2025, 18:24 Uhr um 18:24 Uhr gesperrt weil:
Vorerst (und hoffentlich für immer) geschlossen
Vorerst (und hoffentlich für immer) geschlossen
Es war wie erwähnt zur Info
JB hat übrigens kaum mehr Spiele in den letzten zwei Saisons verpasst als Robin Koch oder Hugo Larsson.
Es war wie erwähnt zur Info
JB hat übrigens kaum mehr Spiele in den letzten zwei Saisons verpasst als Robin Koch oder Hugo Larsson.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-eintracht-startet-daheim-gegen-bremen,bundesliga-ticker-104.html#032798be-b71a-4aba-b34d-45c368c25b6e
Burkardt: Mit Einigung ist zu rechnen
Eine Verpflichtung des Mainzer Stürmers Jonathan Burkardt wird für Eintracht Frankfurt realistischer.
Ein Sport1-Reporter schrieb von Einigung bei 23 + 5 Mio. Heidel kommentiert:
"Wir äußern uns dazu nicht. Die Sport1-Meldung ist falsch."
Selbst wenn das klappen würde, wäre falls die Summen stimmen, mir viel zu viel für Burkhardt.
Allerdings muss ich ergänzen, das ich generell kein Freund von teuren Transfers bin.
"Die Sport1-Meldung ist falsch" ist doch eine Äußerung, oder Herr Heidel?
Ein Sport1-Reporter schrieb von Einigung bei 23 + 5 Mio. Heidel kommentiert:
"Wir äußern uns dazu nicht. Die Sport1-Meldung ist falsch."
Selbst wenn das klappen würde, wäre falls die Summen stimmen, mir viel zu viel für Burkhardt.
Allerdings muss ich ergänzen, das ich generell kein Freund von teuren Transfers bin.
Ein Sport1-Reporter schrieb von Einigung bei 23 + 5 Mio. Heidel kommentiert:
"Wir äußern uns dazu nicht. Die Sport1-Meldung ist falsch."
"Die Sport1-Meldung ist falsch" ist doch eine Äußerung, oder Herr Heidel?
Selbst wenn das klappen würde, wäre falls die Summen stimmen, mir viel zu viel für Burkhardt.
Allerdings muss ich ergänzen, das ich generell kein Freund von teuren Transfers bin.
Bezieht sich auf den Beitrag Hyundais
Mein Wunsch !! wäre, das man aktuell nicht mehr wie 20 Millionen für einen Spieler ausgibt.
Ja ich weiß wir spielen CL und brauchen entsprechendes Spielermaterial, da ich aber nicht annehme,
das wir jetzt Dauerhaft in der CL mitspielen werden, sondern nur wenn eine Saison mal optimal läuft,
bin ich der Meinung, das man jetzt nicht alles immer weiter steigern muss, so gefestigt sehe ich uns noch nicht.
Ich sehe uns jetzt als Mannschaft, der es aktuell mglich ist um die Plätze 3-8 zu spielen. da wollen aber viele Teams hin.
Und dafür ist unser aktueler Kader gut genug.
Deswegen würde ich es jetzt nicht gerne sehen, wenn wir so hoch gehen und Heidel ist ja bekannt dafür,
das er ähnlich hoch pokert wie Krösche.
Meiner Meinung nach, würden wir bei entsprechendem Scouting auch Spieler für 10 - 20 Millionen bekommen,
die uns gut zu Gesicht stehen würden. Nein Namen kann ich Dir keine nennen, da ich mich mit dem Thema nicht
mehr beschäftige. dafür ist keine Zeit mehr da.
Bezieht sich auf den Beitrag Hyundais
Mein Wunsch !! wäre, das man aktuell nicht mehr wie 20 Millionen für einen Spieler ausgibt.
Ja ich weiß wir spielen CL und brauchen entsprechendes Spielermaterial, da ich aber nicht annehme,
das wir jetzt Dauerhaft in der CL mitspielen werden, sondern nur wenn eine Saison mal optimal läuft,
bin ich der Meinung, das man jetzt nicht alles immer weiter steigern muss, so gefestigt sehe ich uns noch nicht.
Ich sehe uns jetzt als Mannschaft, der es aktuell mglich ist um die Plätze 3-8 zu spielen. da wollen aber viele Teams hin.
Und dafür ist unser aktueler Kader gut genug.
Deswegen würde ich es jetzt nicht gerne sehen, wenn wir so hoch gehen und Heidel ist ja bekannt dafür,
das er ähnlich hoch pokert wie Krösche.
Meiner Meinung nach, würden wir bei entsprechendem Scouting auch Spieler für 10 - 20 Millionen bekommen,
die uns gut zu Gesicht stehen würden. Nein Namen kann ich Dir keine nennen, da ich mich mit dem Thema nicht
mehr beschäftige. dafür ist keine Zeit mehr da.
Günstige "gut genug"-Spieler, sofern es sich dabei nicht nur um reine Backups handelt, steigen idR ablösetechnisch auch nicht in Höhen eines Ekitike etc. Und genau damit verdienen wir unser Geld, nicht mit der Teilnahme an europäischen Wettbewerben. Europäische Spiele sind nur Bonuseinnahmen und ein zusätzliches Schaufenster für die Spieler.
Es ist egal, wie hoch die Ablösesummen bei uns noch steigern und auf dem Festgeldkonto schießt unser Geld keine Tore. Wichtig an den Transfers ist, dass wir ein stemmbares Gehaltsbudget behalten und nicht den Weg von Schalke, Hamburg etc gehen.
Wenn man die Einnahmenseite der letzten Jahre bedenkt (Verkäufe teils für Summen zwischen 80 und 100 Mio, dazu Einnahmen durch Europapokal, nun sogar zum 2. Mal CL, allgemein gestiegene Einnahmen) dann ist es völlig im Rahmen, auch hier und da bei Spielern, von denen man überzeugt ist, mal ü20 Mio auszugeben. Für eine Etablierung im oberen Drittel ist es dann auch richtig, mit Augenmaß die Investitionsbereitschaft zu steigern; was bringt dir das ganze Geld sonst auf dem Konto. Die Verantwortlichen werden da sicher nichts tun, was nicht verantwortbar ist.
Das hat man bei Ekitiké ja auch in dem Bereich getan und er wird voraussichtlich trotzdem wieder für ein Vielfaches gehen. Natürlich sollten solche Transfers in der Regel dann auch sitzen, aber man könnte es selbst verkraften, wenn das Mal bei einem nicht der Fall wäre; ist bei unserer Transferstrategie gewissermaßen mit eingepreist (und nein, bei Wahi ist dieser Zeitpunkt noch nicht erreicht, da darf man durchaus noch Hoffnung haben, dass da in der kommenden Saison noch was kommt).
Zudem ist bei Heki noch von einem Abgang auszugehen. Hier einen hochwertigen potenziellen Soforthilfe-Ersatz zu holen für vlt ein Drittel oder gar weniger des möglichen Ekitiké-Verkaufserlös halte ich für sinnvoll.
Exakt das ist der springende Punkt. Viel wichtiger als einmalige Ablösezahlungen ist ein vernünftiges Gehaltsgefüge, das so austariert ist, dass es einerseits im Erfolg für Spieler attraktiv ist, andererseits aber nicht zu aufgeblasen ist, dass man nach einer oder zwei schwächeren Saison plötzlich auf nicht mehr stemmbaren Fixkosten sitzt. Dieses Risiko betonen die Handelnden Personen aber permanent und haben das sehr wohl im Blick mit den genannten mahnenden Beispielen im Hinterkopf. Und dafür findet man wohl mit dem ordentlichen, aber nicht zu riskanten Fix-Niveau und den dafür relativ hohen Bonuszahlungen einen sehr guten Kompromiss. Das soll wohl auch bei Burkhardt wieder so sein und diese Herangehensweise müssen die Verantwortlichen (auch wenn Krösche eines Tages mal nicht mehr bei uns sein sollte) dringend beibehalten.
Ich gebe zwar zu, dass ich bei Burkhardt irgendwie durch die Verletzungen und so zwischenzeitlich auch leise Bedenken hatte, aber mittlerweile würde ich mir auch freuen. Er hat schon eine echt starke Runde gespielt und auch davor konnten sich die Quoten ja sehen lassen. Seine Stärken und Spielweise könnten gut passen und vielleicht kann er bei uns wirklich sogar nochmal ein paar Prozent draufpacken in einem Umfeld, was in Bezug auf professionelle Staff/ med. Betreuung, Qualität der Mitspieler, Push von den Rängen usw. halt doch noch einen Tick größer ist als bei Mainz. Würde mich freuen, wenn es klappt.
Mein Wunsch !! wäre, das man aktuell nicht mehr wie 20 Millionen für einen Spieler ausgibt.
Ja ich weiß wir spielen CL und brauchen entsprechendes Spielermaterial, da ich aber nicht annehme,
das wir jetzt Dauerhaft in der CL mitspielen werden, sondern nur wenn eine Saison mal optimal läuft,
bin ich der Meinung, das man jetzt nicht alles immer weiter steigern muss, so gefestigt sehe ich uns noch nicht.
Ich sehe uns jetzt als Mannschaft, der es aktuell mglich ist um die Plätze 3-8 zu spielen. da wollen aber viele Teams hin.
Und dafür ist unser aktueler Kader gut genug.
Deswegen würde ich es jetzt nicht gerne sehen, wenn wir so hoch gehen und Heidel ist ja bekannt dafür,
das er ähnlich hoch pokert wie Krösche.
Meiner Meinung nach, würden wir bei entsprechendem Scouting auch Spieler für 10 - 20 Millionen bekommen,
die uns gut zu Gesicht stehen würden. Nein Namen kann ich Dir keine nennen, da ich mich mit dem Thema nicht
mehr beschäftige. dafür ist keine Zeit mehr da.
Günstige "gut genug"-Spieler, sofern es sich dabei nicht nur um reine Backups handelt, steigen idR ablösetechnisch auch nicht in Höhen eines Ekitike etc. Und genau damit verdienen wir unser Geld, nicht mit der Teilnahme an europäischen Wettbewerben. Europäische Spiele sind nur Bonuseinnahmen und ein zusätzliches Schaufenster für die Spieler.
Es ist egal, wie hoch die Ablösesummen bei uns noch steigern und auf dem Festgeldkonto schießt unser Geld keine Tore. Wichtig an den Transfers ist, dass wir ein stemmbares Gehaltsbudget behalten und nicht den Weg von Schalke, Hamburg etc gehen.
Eben, das genau ist Punkt. Und da passt der Burkardt-Transfer gut rein.
Am Montag soll der Medizincheck erfolgen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-transfer-wohl-vor-abschluss,bundesliga-ticker-104.html#f283b537-c4b2-4203-b872-7849f804432d
daraus:
das klingt doch mal wieder nach punktsieg für krösche
https://www.fussballtransfers.com/a5621092806648077018-abloese-durchbruch-frankfurt-vor-burkardt-deal
daraus:
Am Montag soll der Medizincheck erfolgen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-transfer-wohl-vor-abschluss,bundesliga-ticker-104.html#f283b537-c4b2-4203-b872-7849f804432d
daraus:
das klingt doch mal wieder nach punktsieg für krösche
Wenn das alles so stimmt ist das nicht nur ein Punktsieg, sondern sogar min. ein technischer K.O. nach den ganzen Aussagen von Heidel
Am Montag soll der Medizincheck erfolgen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-transfer-wohl-vor-abschluss,bundesliga-ticker-104.html#f283b537-c4b2-4203-b872-7849f804432d
https://www.fussballtransfers.com/a5621092806648077018-abloese-durchbruch-frankfurt-vor-burkardt-deal
daraus:
Günstige "gut genug"-Spieler, sofern es sich dabei nicht nur um reine Backups handelt, steigen idR ablösetechnisch auch nicht in Höhen eines Ekitike etc. Und genau damit verdienen wir unser Geld, nicht mit der Teilnahme an europäischen Wettbewerben. Europäische Spiele sind nur Bonuseinnahmen und ein zusätzliches Schaufenster für die Spieler.
Es ist egal, wie hoch die Ablösesummen bei uns noch steigern und auf dem Festgeldkonto schießt unser Geld keine Tore. Wichtig an den Transfers ist, dass wir ein stemmbares Gehaltsbudget behalten und nicht den Weg von Schalke, Hamburg etc gehen.
Eben, das genau ist Punkt. Und da passt der Burkardt-Transfer gut rein.
Eben, das genau ist Punkt. Und da passt der Burkardt-Transfer gut rein.
daraus:
das klingt doch mal wieder nach punktsieg für krösche
Wenn das alles so stimmt ist das nicht nur ein Punktsieg, sondern sogar min. ein technischer K.O. nach den ganzen Aussagen von Heidel
Wenn das alles so stimmt ist das nicht nur ein Punktsieg, sondern sogar min. ein technischer K.O. nach den ganzen Aussagen von Heidel
Mein Wunsch !! wäre, das man aktuell nicht mehr wie 20 Millionen für einen Spieler ausgibt.
Ja ich weiß wir spielen CL und brauchen entsprechendes Spielermaterial, da ich aber nicht annehme,
das wir jetzt Dauerhaft in der CL mitspielen werden, sondern nur wenn eine Saison mal optimal läuft,
bin ich der Meinung, das man jetzt nicht alles immer weiter steigern muss, so gefestigt sehe ich uns noch nicht.
Ich sehe uns jetzt als Mannschaft, der es aktuell mglich ist um die Plätze 3-8 zu spielen. da wollen aber viele Teams hin.
Und dafür ist unser aktueler Kader gut genug.
Deswegen würde ich es jetzt nicht gerne sehen, wenn wir so hoch gehen und Heidel ist ja bekannt dafür,
das er ähnlich hoch pokert wie Krösche.
Meiner Meinung nach, würden wir bei entsprechendem Scouting auch Spieler für 10 - 20 Millionen bekommen,
die uns gut zu Gesicht stehen würden. Nein Namen kann ich Dir keine nennen, da ich mich mit dem Thema nicht
mehr beschäftige. dafür ist keine Zeit mehr da.
Wenn man die Einnahmenseite der letzten Jahre bedenkt (Verkäufe teils für Summen zwischen 80 und 100 Mio, dazu Einnahmen durch Europapokal, nun sogar zum 2. Mal CL, allgemein gestiegene Einnahmen) dann ist es völlig im Rahmen, auch hier und da bei Spielern, von denen man überzeugt ist, mal ü20 Mio auszugeben. Für eine Etablierung im oberen Drittel ist es dann auch richtig, mit Augenmaß die Investitionsbereitschaft zu steigern; was bringt dir das ganze Geld sonst auf dem Konto. Die Verantwortlichen werden da sicher nichts tun, was nicht verantwortbar ist.
Das hat man bei Ekitiké ja auch in dem Bereich getan und er wird voraussichtlich trotzdem wieder für ein Vielfaches gehen. Natürlich sollten solche Transfers in der Regel dann auch sitzen, aber man könnte es selbst verkraften, wenn das Mal bei einem nicht der Fall wäre; ist bei unserer Transferstrategie gewissermaßen mit eingepreist (und nein, bei Wahi ist dieser Zeitpunkt noch nicht erreicht, da darf man durchaus noch Hoffnung haben, dass da in der kommenden Saison noch was kommt).
Zudem ist bei Heki noch von einem Abgang auszugehen. Hier einen hochwertigen potenziellen Soforthilfe-Ersatz zu holen für vlt ein Drittel oder gar weniger des möglichen Ekitiké-Verkaufserlös halte ich für sinnvoll.
Exakt das ist der springende Punkt. Viel wichtiger als einmalige Ablösezahlungen ist ein vernünftiges Gehaltsgefüge, das so austariert ist, dass es einerseits im Erfolg für Spieler attraktiv ist, andererseits aber nicht zu aufgeblasen ist, dass man nach einer oder zwei schwächeren Saison plötzlich auf nicht mehr stemmbaren Fixkosten sitzt. Dieses Risiko betonen die Handelnden Personen aber permanent und haben das sehr wohl im Blick mit den genannten mahnenden Beispielen im Hinterkopf. Und dafür findet man wohl mit dem ordentlichen, aber nicht zu riskanten Fix-Niveau und den dafür relativ hohen Bonuszahlungen einen sehr guten Kompromiss. Das soll wohl auch bei Burkhardt wieder so sein und diese Herangehensweise müssen die Verantwortlichen (auch wenn Krösche eines Tages mal nicht mehr bei uns sein sollte) dringend beibehalten.
Ich gebe zwar zu, dass ich bei Burkhardt irgendwie durch die Verletzungen und so zwischenzeitlich auch leise Bedenken hatte, aber mittlerweile würde ich mir auch freuen. Er hat schon eine echt starke Runde gespielt und auch davor konnten sich die Quoten ja sehen lassen. Seine Stärken und Spielweise könnten gut passen und vielleicht kann er bei uns wirklich sogar nochmal ein paar Prozent draufpacken in einem Umfeld, was in Bezug auf professionelle Staff/ med. Betreuung, Qualität der Mitspieler, Push von den Rängen usw. halt doch noch einen Tick größer ist als bei Mainz. Würde mich freuen, wenn es klappt.
die TM Verletzungshistorie zeigt eigentlich nichts Dramatisches
https://www.transfermarkt.de/jonathan-burkardt/verletzungen/spieler/333647
Und bei mir ist es eben anders. Ich sehe die Mainzer und Freiburger Spieler genauso wie unseren Spielern,
das sie ihr maximal Niveau in diesen Vereinen zeigen können und selten woanders noch eine Schippe drauf packen.
Beispiele: Karius, Thurk, Schlotterbeck, Flum uvm.
Natürlich gibt es auch Gegenbespiele, aber auch unsere Starabgänge (Beispiele: Muani, Haller, Jovic, Kostic, Kamada ) erreichen selten die Top-Form bei anderen Clubs,
wie sie die bei uns zeigten. Liegt wohl tatsächlich oft an den guten Umfeldern und anderen Faktoren.
Ich bezweifele deswegen etwas, das Burkhardt hier noch eine Schippe drauf legen würde.
Ich bin jetzt erstmal gespannnt, wie Wahi sich in der Vorbereitung zeigen wird.
"Man muss nicht Germanistik studiert haben, um das Framing im ersten Absatz zu erkennen und wie der Autor mit dem richtigen Wording sein Narrativ erzeugt.
Der durchschnittliche Leser setzt Saison mit (Bundes)Ligasaison gleich und das ist dem Autor auch sehr wohl bewusst. Genau deshalb hat er diese Formulierung ja auch gewählt.
Fakt ist allerdings, dass von diesen 8 Spielen nur 5 auf die Bundesliga entfallen. Bei den anderen 3 Spielen handelt es sich um ein Spiel im DFB-Pokal und 2 Spiele in der Nationalmannschaft. Und von den 5 Spielen in der Bundesliga ist Burkardt auch nur 4 Spiele wegen der Muskelverletzung ausgefallen.
Dazu kommt dann noch, dass er die Mehrzahl der Spiele nur kurzfristig für 1 Spiel ausgefallen ist. Gerade mal 12% der Ligaspiele ist Burkardt verletzungsbedingt ausgefallen, dem Leser werden aber 24% suggeriert und 24% ist ja fast die Hälfte und damit ist er quasi nie fit.
So setzt man ein Narrativ. Und das geht sogar noch weiter.
Es stimmt, dass Burkardt in der Saison 2022 nur 11 Spiele machen konnte. Aber eben wegen der einen Satz darüber angesprochenen Knieverletzung, welche er sich gegen Anfang der Hinrunde der Saison 2022/23 zugezogen und die sich bis in die Folgesaison gezogen hatte.
In dem Satz davor hat der Autor aber einen Fehler beim Setzen seines Narratives gemacht. Ein Spieler, der trotz einer schweren Knieverletzung nur 13 Ligaspiele verpasst? Das hört sich ja schon fast nach Wunderheilung an. Aber der durchschnittliche Leser überfliegt das ohnehin und ist im Narrativ gefangen."
Wenn man die Einnahmenseite der letzten Jahre bedenkt (Verkäufe teils für Summen zwischen 80 und 100 Mio, dazu Einnahmen durch Europapokal, nun sogar zum 2. Mal CL, allgemein gestiegene Einnahmen) dann ist es völlig im Rahmen, auch hier und da bei Spielern, von denen man überzeugt ist, mal ü20 Mio auszugeben. Für eine Etablierung im oberen Drittel ist es dann auch richtig, mit Augenmaß die Investitionsbereitschaft zu steigern; was bringt dir das ganze Geld sonst auf dem Konto. Die Verantwortlichen werden da sicher nichts tun, was nicht verantwortbar ist.
Das hat man bei Ekitiké ja auch in dem Bereich getan und er wird voraussichtlich trotzdem wieder für ein Vielfaches gehen. Natürlich sollten solche Transfers in der Regel dann auch sitzen, aber man könnte es selbst verkraften, wenn das Mal bei einem nicht der Fall wäre; ist bei unserer Transferstrategie gewissermaßen mit eingepreist (und nein, bei Wahi ist dieser Zeitpunkt noch nicht erreicht, da darf man durchaus noch Hoffnung haben, dass da in der kommenden Saison noch was kommt).
Zudem ist bei Heki noch von einem Abgang auszugehen. Hier einen hochwertigen potenziellen Soforthilfe-Ersatz zu holen für vlt ein Drittel oder gar weniger des möglichen Ekitiké-Verkaufserlös halte ich für sinnvoll.
Exakt das ist der springende Punkt. Viel wichtiger als einmalige Ablösezahlungen ist ein vernünftiges Gehaltsgefüge, das so austariert ist, dass es einerseits im Erfolg für Spieler attraktiv ist, andererseits aber nicht zu aufgeblasen ist, dass man nach einer oder zwei schwächeren Saison plötzlich auf nicht mehr stemmbaren Fixkosten sitzt. Dieses Risiko betonen die Handelnden Personen aber permanent und haben das sehr wohl im Blick mit den genannten mahnenden Beispielen im Hinterkopf. Und dafür findet man wohl mit dem ordentlichen, aber nicht zu riskanten Fix-Niveau und den dafür relativ hohen Bonuszahlungen einen sehr guten Kompromiss. Das soll wohl auch bei Burkhardt wieder so sein und diese Herangehensweise müssen die Verantwortlichen (auch wenn Krösche eines Tages mal nicht mehr bei uns sein sollte) dringend beibehalten.
Ich gebe zwar zu, dass ich bei Burkhardt irgendwie durch die Verletzungen und so zwischenzeitlich auch leise Bedenken hatte, aber mittlerweile würde ich mir auch freuen. Er hat schon eine echt starke Runde gespielt und auch davor konnten sich die Quoten ja sehen lassen. Seine Stärken und Spielweise könnten gut passen und vielleicht kann er bei uns wirklich sogar nochmal ein paar Prozent draufpacken in einem Umfeld, was in Bezug auf professionelle Staff/ med. Betreuung, Qualität der Mitspieler, Push von den Rängen usw. halt doch noch einen Tick größer ist als bei Mainz. Würde mich freuen, wenn es klappt.
die TM Verletzungshistorie zeigt eigentlich nichts Dramatisches
https://www.transfermarkt.de/jonathan-burkardt/verletzungen/spieler/333647