Ich hoffe einfach mal, dass Marmoush frühestens erst in einer Woche die Koffer packen wird und uns gegen Freiburg, und evtl. auch gegen Dortmund, zum Sieg schießen wird.
So oder so erwarte ich aber ein hitziges Spiel gegen die Breisgauer. In aller Regel sind das immer sehr enge Spiele. Freiburg ist zwar gut drauf, zeigt sich hinten aber auch verwundbar.
Götze würde ich an sich auch gerne sehen, aber da ich glaube, dass er gegen seinen Exklub BVB am Freitag spielen soll, wären 3 Spiele in 6 Tagen eventuell etwas viel für ihn. Wichtige Woche mit zwei Heimspielen gegen direkte Konkurrenz. 4 Zähler (geschweige denn sogar mehr) wären gut und wertvoll. Würde man Freiburg schlagen, hätte man gegen den BVB ne richtig attraktive Ausgangslage. Ich hoffe die 3 Punkte bei St. Pauli, so mühselig sie auch waren, haben ein bisschen Selbstvertrauen zurückgegeben.
Diese Aufstellung würde ich auch so nehmen. Hinten bitte wieder die o.g. Viererkette, in der wir am Anfang der Saison ziemlich stabil standen. Dahoud könnte für Skhiri beginnen. Uzun und Brown kleben nicht nur auf den Außen, sondern können auch immer wieder nach innen ziehen. Und vorne wie gewohnt Ekitikè und Marmoush.
Freiburg ist seit Jahren einfach stabil. Die spielen ihren Stiefel auch mit Schuster runter. Der Übergang von Streich zu Schuster scheint nahtlos vonstatten gegangen zu sein. Irgendwie verlieren die auch kaum Leistungsträger wie Grifo, Doan, Günter usw. . Der SC Freiburg ist jedenfalls in den letzten Jahren so gewachsen, dass man sie immer mal wieder auf der Rechnung für Platz 5 oder 6 haben muss. Gegen Kiel zuletzt hätte der SCF aber beinahe noch eine 3:0 - Führung hergeschenkt. Die Eintracht braucht ne konzentrierte Leistung. Bitte 90 Minuten so spielen wie in den ersten 20 - 30 Minuten auf Pauli. Denn die Chancen, die wir am Samstag gegen Pauli hier und da zugelassen hatten, wird Freiburg womöglich nutzen...
Götze würde ich an sich auch gerne sehen, aber da ich glaube, dass er gegen seinen Exklub BVB am Freitag spielen soll, wären 3 Spiele in 6 Tagen eventuell etwas viel für ihn. Wichtige Woche mit zwei Heimspielen gegen direkte Konkurrenz. 4 Zähler (geschweige denn sogar mehr) wären gut und wertvoll. Würde man Freiburg schlagen, hätte man gegen den BVB ne richtig attraktive Ausgangslage. Ich hoffe die 3 Punkte bei St. Pauli, so mühselig sie auch waren, haben ein bisschen Selbstvertrauen zurückgegeben.
Diese Aufstellung würde ich auch so nehmen. Hinten bitte wieder die o.g. Viererkette, in der wir am Anfang der Saison ziemlich stabil standen. Dahoud könnte für Skhiri beginnen. Uzun und Brown kleben nicht nur auf den Außen, sondern können auch immer wieder nach innen ziehen. Und vorne wie gewohnt Ekitikè und Marmoush.
Freiburg ist seit Jahren einfach stabil. Die spielen ihren Stiefel auch mit Schuster runter. Der Übergang von Streich zu Schuster scheint nahtlos vonstatten gegangen zu sein. Irgendwie verlieren die auch kaum Leistungsträger wie Grifo, Doan, Günter usw. . Der SC Freiburg ist jedenfalls in den letzten Jahren so gewachsen, dass man sie immer mal wieder auf der Rechnung für Platz 5 oder 6 haben muss. Gegen Kiel zuletzt hätte der SCF aber beinahe noch eine 3:0 - Führung hergeschenkt. Die Eintracht braucht ne konzentrierte Leistung. Bitte 90 Minuten so spielen wie in den ersten 20 - 30 Minuten auf Pauli. Denn die Chancen, die wir am Samstag gegen Pauli hier und da zugelassen hatten, wird Freiburg womöglich nutzen...
Trapp Kristensen Tuta Koch Theate Skhiri Larsson Knauff Brown Marmoush Ektike
Skhiri hoffentlich mit ähnlich vielen Ballgewinnen wie am Samstag. Und dann gerne ordentlich Tempo nach vorne. Tippe auf Götze auf der Bank, da er Freitag spielen wird. Gerne mit Uzun und Hojlund in Durchgang 2.
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri
Larsson Götze Brown
Ekitike Marmoush
Ich hoffe einfach mal, dass Marmoush frühestens erst in einer Woche die Koffer packen wird und uns gegen Freiburg, und evtl. auch gegen Dortmund, zum Sieg schießen wird.
So oder so erwarte ich aber ein hitziges Spiel gegen die Breisgauer. In aller Regel sind das immer sehr enge Spiele. Freiburg ist zwar gut drauf, zeigt sich hinten aber auch verwundbar.
Tipp: 2:2
Wunsch & Hoffnung: 3:2
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Trapp
Kristensen Tuta Koch Theate
Dahoud Larsson
Knauff Uzun Brown
Ekitiké
Tipp 3:1
Kristensen-Tuta-Koch-Theate
Knauff-Larsson-Dahoud-Uzun
Ekitiké-Marmoush
Tipp: 2:0 (Marmoush, Ekitiké)
Collins Tuta Koch Theate
Skhiri Larsson
Götze Brown
Ekitike Marmoush
Tipp 2:0
Kristensen-Tuta-Koch-Theate
-------Larsson--Dahoud------
Uzun--------------------Brown
------Marmoush-Ekitiké-------
Götze würde ich an sich auch gerne sehen, aber da ich glaube, dass er gegen seinen Exklub BVB am Freitag spielen soll, wären 3 Spiele in 6 Tagen eventuell etwas viel für ihn.
Wichtige Woche mit zwei Heimspielen gegen direkte Konkurrenz. 4 Zähler (geschweige denn sogar mehr) wären gut und wertvoll. Würde man Freiburg schlagen, hätte man gegen den BVB ne richtig attraktive Ausgangslage.
Ich hoffe die 3 Punkte bei St. Pauli, so mühselig sie auch waren, haben ein bisschen Selbstvertrauen zurückgegeben.
Tipp: 1:1
Hoffnung: 2:1
Diese Aufstellung würde ich auch so nehmen.
Hinten bitte wieder die o.g. Viererkette, in der wir am Anfang der Saison ziemlich stabil standen. Dahoud könnte für Skhiri beginnen. Uzun und Brown kleben nicht nur auf den Außen, sondern können auch immer wieder nach innen ziehen. Und vorne wie gewohnt Ekitikè und Marmoush.
Freiburg ist seit Jahren einfach stabil. Die spielen ihren Stiefel auch mit Schuster runter. Der Übergang von Streich zu Schuster scheint nahtlos vonstatten gegangen zu sein. Irgendwie verlieren die auch kaum Leistungsträger wie Grifo, Doan, Günter usw. . Der SC Freiburg ist jedenfalls in den letzten Jahren so gewachsen, dass man sie immer mal wieder auf der Rechnung für Platz 5 oder 6 haben muss. Gegen Kiel zuletzt hätte der SCF aber beinahe noch eine 3:0 - Führung hergeschenkt. Die Eintracht braucht ne konzentrierte Leistung. Bitte 90 Minuten so spielen wie in den ersten 20 - 30 Minuten auf Pauli. Denn die Chancen, die wir am Samstag gegen Pauli hier und da zugelassen hatten, wird Freiburg womöglich nutzen...
Tipp 2:1
gegen Freiburg:
---------------------Trappp---------------
--Kristensen--- Collins---Koch----Theate---
--Chaibi----Shkiri---Larsson----Nkounkou----
----------Uzun-----Marmoush-----
gegen BVB dann so (neue Spieler fett markiert)
--------------Trappp-----------------
---Kristensen---Tuta---Koch-----Theate-----
---------Götze--------Larsson---------
---Knauff--------------------Brown----------
----------Ekitike----------Marmoush----------
Kristensen-Tuta-Koch-Theate
-------Larsson--Dahoud------
Uzun--------------------Brown
------Marmoush-Ekitiké-------
Götze würde ich an sich auch gerne sehen, aber da ich glaube, dass er gegen seinen Exklub BVB am Freitag spielen soll, wären 3 Spiele in 6 Tagen eventuell etwas viel für ihn.
Wichtige Woche mit zwei Heimspielen gegen direkte Konkurrenz. 4 Zähler (geschweige denn sogar mehr) wären gut und wertvoll. Würde man Freiburg schlagen, hätte man gegen den BVB ne richtig attraktive Ausgangslage.
Ich hoffe die 3 Punkte bei St. Pauli, so mühselig sie auch waren, haben ein bisschen Selbstvertrauen zurückgegeben.
Tipp: 1:1
Hoffnung: 2:1
Diese Aufstellung würde ich auch so nehmen.
Hinten bitte wieder die o.g. Viererkette, in der wir am Anfang der Saison ziemlich stabil standen. Dahoud könnte für Skhiri beginnen. Uzun und Brown kleben nicht nur auf den Außen, sondern können auch immer wieder nach innen ziehen. Und vorne wie gewohnt Ekitikè und Marmoush.
Freiburg ist seit Jahren einfach stabil. Die spielen ihren Stiefel auch mit Schuster runter. Der Übergang von Streich zu Schuster scheint nahtlos vonstatten gegangen zu sein. Irgendwie verlieren die auch kaum Leistungsträger wie Grifo, Doan, Günter usw. . Der SC Freiburg ist jedenfalls in den letzten Jahren so gewachsen, dass man sie immer mal wieder auf der Rechnung für Platz 5 oder 6 haben muss. Gegen Kiel zuletzt hätte der SCF aber beinahe noch eine 3:0 - Führung hergeschenkt. Die Eintracht braucht ne konzentrierte Leistung. Bitte 90 Minuten so spielen wie in den ersten 20 - 30 Minuten auf Pauli. Denn die Chancen, die wir am Samstag gegen Pauli hier und da zugelassen hatten, wird Freiburg womöglich nutzen...
Tipp 2:1
Ich hingegen hoffe immer auf ein schön erspieltes 4:0.
Aber das ist ja nur die Hoffnung 🙈
Trapp
Kristensen Tuta Koch Theate
Hojlund Dahoud Larsson
Götze (Uzun)
Marmoush Ekitike
4:0 😎
Ich hingegen hoffe immer auf ein schön erspieltes 4:0.
Aber das ist ja nur die Hoffnung 🙈
Trapp
Kristensen Tuta Koch Theate
Hojlund Dahoud Larsson
Götze (Uzun)
Marmoush Ekitike
4:0 😎
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri Larsson
Knauff Brown
Marmoush Ektike
Skhiri hoffentlich mit ähnlich vielen Ballgewinnen wie am Samstag. Und dann gerne ordentlich Tempo nach vorne. Tippe auf Götze auf der Bank, da er Freitag spielen wird.
Gerne mit Uzun und Hojlund in Durchgang 2.
Tipp: 4:2