Genau. Erfolg will jeder, aber nicht im jeden Preis. Wer in den letzten Jahren Spieler für annähernd eine halbe Milliarde Euros verkauft, muss vielleicht ja auch nicht jede Nische ausquetschen. Das hat mit der guten alten Zeit gar nix zu tun.
Alle andere machen es doch nicht anders. Mal unabhänigig davon, wie die Preise bei der Ntrikots verglichen wurden - die Eintracht mag zwar die zweitteuersten Trikots haben, aber die anderen sind da 50 Cent, 1 oder 2 Euro billiger, meinetwegen auch mal 5. Ist ja nicht so, dass alle anderen nut die Hälfte für die Trikots verlangen würden. Und ich gehe mal davon aus, dass die Eintracht bei den Mitgliederpreisen für Trikot sogar dann eher auf der günstigen Seite sind. Wer natürlich zu geizig ist, um seinen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen, der hat dann halt Pech gehabt. Die Eintracht hat mittlerweile über 300 Millionen Umsatz, ist in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Da muss halt jeder Euro, der ausgegeben werden muss, auch wieder rein kommen. Was mich mehr ärgert als die Trikotpreise ist die Anhenumg der Versahndkosten von 5 auf 6 Euro und der Wegfall vom kostenfreien Versand ab 100 Euro.
Alle andere machen es doch nicht anders. Mal unabhänigig davon, wie die Preise bei der Ntrikots verglichen wurden - die Eintracht mag zwar die zweitteuersten Trikots haben, aber die anderen sind da 50 Cent, 1 oder 2 Euro billiger, meinetwegen auch mal 5. Ist ja nicht so, dass alle anderen nut die Hälfte für die Trikots verlangen würden. Und ich gehe mal davon aus, dass die Eintracht bei den Mitgliederpreisen für Trikot sogar dann eher auf der günstigen Seite sind. Wer natürlich zu geizig ist, um seinen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen, der hat dann halt Pech gehabt. Die Eintracht hat mittlerweile über 300 Millionen Umsatz, ist in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Da muss halt jeder Euro, der ausgegeben werden muss, auch wieder rein kommen. Was mich mehr ärgert als die Trikotpreise ist die Anhenumg der Versahndkosten von 5 auf 6 Euro und der Wegfall vom kostenfreien Versand ab 100 Euro.
Ja man wird nur nicht Mitglied, weil man geizig ist.
Genau. Erfolg will jeder, aber nicht im jeden Preis. Wer in den letzten Jahren Spieler für annähernd eine halbe Milliarde Euros verkauft, muss vielleicht ja auch nicht jede Nische ausquetschen. Das hat mit der guten alten Zeit gar nix zu tun.
Alle andere machen es doch nicht anders. Mal unabhänigig davon, wie die Preise bei der Ntrikots verglichen wurden - die Eintracht mag zwar die zweitteuersten Trikots haben, aber die anderen sind da 50 Cent, 1 oder 2 Euro billiger, meinetwegen auch mal 5. Ist ja nicht so, dass alle anderen nut die Hälfte für die Trikots verlangen würden. Und ich gehe mal davon aus, dass die Eintracht bei den Mitgliederpreisen für Trikot sogar dann eher auf der günstigen Seite sind. Wer natürlich zu geizig ist, um seinen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen, der hat dann halt Pech gehabt. Die Eintracht hat mittlerweile über 300 Millionen Umsatz, ist in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Da muss halt jeder Euro, der ausgegeben werden muss, auch wieder rein kommen. Was mich mehr ärgert als die Trikotpreise ist die Anhenumg der Versahndkosten von 5 auf 6 Euro und der Wegfall vom kostenfreien Versand ab 100 Euro.
Alle andere machen es doch nicht anders. Mal unabhänigig davon, wie die Preise bei der Ntrikots verglichen wurden - die Eintracht mag zwar die zweitteuersten Trikots haben, aber die anderen sind da 50 Cent, 1 oder 2 Euro billiger, meinetwegen auch mal 5. Ist ja nicht so, dass alle anderen nut die Hälfte für die Trikots verlangen würden. Und ich gehe mal davon aus, dass die Eintracht bei den Mitgliederpreisen für Trikot sogar dann eher auf der günstigen Seite sind. Wer natürlich zu geizig ist, um seinen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen, der hat dann halt Pech gehabt. Die Eintracht hat mittlerweile über 300 Millionen Umsatz, ist in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Da muss halt jeder Euro, der ausgegeben werden muss, auch wieder rein kommen. Was mich mehr ärgert als die Trikotpreise ist die Anhenumg der Versahndkosten von 5 auf 6 Euro und der Wegfall vom kostenfreien Versand ab 100 Euro.
Ja man wird nur nicht Mitglied, weil man geizig ist.
Also ne Ehren Dauerkarte für 0€ inkl. jedes Jahr das aktuellste Trikot für lau sollte schon drin sein, dafür das ich die Eintracht jedes Spiel lautstark unterstütze oder was meint ihr?
P.S. Wem es zu teuer ist, kauft es nicht. Wichtiger ist mir das die Tickets bezahlbar bleiben. Wenn ich sehe das die FIFA mit Dynamic Pricing anfängt bekomme ich das Kotzen.
Wer das Eine kritisiert, kann das Andere nicht außer Acht lassen. Egal ob Ticket- oder Trikotpreise, „Zum Jürgen“, Preise für Verpflegung, Ticketpolitik in der Börse oder erhöhte Mitgliedsbeiträge - all das sind Symptome einer in meinen Augen überbordenden Kommerzialisierung bei der Eintracht.
Also ne Ehren Dauerkarte für 0€ inkl. jedes Jahr das aktuellste Trikot für lau sollte schon drin sein, dafür das ich die Eintracht jedes Spiel lautstark unterstütze oder was meint ihr?
P.S. Wem es zu teuer ist, kauft es nicht. Wichtiger ist mir das die Tickets bezahlbar bleiben. Wenn ich sehe das die FIFA mit Dynamic Pricing anfängt bekomme ich das Kotzen.
Wer das Eine kritisiert, kann das Andere nicht außer Acht lassen. Egal ob Ticket- oder Trikotpreise, „Zum Jürgen“, Preise für Verpflegung, Ticketpolitik in der Börse oder erhöhte Mitgliedsbeiträge - all das sind Symptome einer in meinen Augen überbordenden Kommerzialisierung bei der Eintracht.
Wer das Eine kritisiert, kann das Andere nicht außer Acht lassen. Egal ob Ticket- oder Trikotpreise, „Zum Jürgen“, Preise für Verpflegung, Ticketpolitik in der Börse oder erhöhte Mitgliedsbeiträge - all das sind Symptome einer in meinen Augen überbordenden Kommerzialisierung bei der Eintracht.
Das sind keine Symptome mehr. Das ist längst das Resultat. Für mich u.a. auch ein Grund, schon seit längerem nicht mehr ins Stadion zu gehen.
Luxus haben wollen aber Discounter bezahlen geht halt nicht. Gerade die Mitgliedsbeiträge wurden davor zehn Jahre lang nicht erhöht. Aber das hat alles mit dem neuen Trikot nichts zu tun. Das neue Trikot wird inzwischen schon als Fake bei Facebook angeboten.
Wer das Eine kritisiert, kann das Andere nicht außer Acht lassen. Egal ob Ticket- oder Trikotpreise, „Zum Jürgen“, Preise für Verpflegung, Ticketpolitik in der Börse oder erhöhte Mitgliedsbeiträge - all das sind Symptome einer in meinen Augen überbordenden Kommerzialisierung bei der Eintracht.
Wer das Eine kritisiert, kann das Andere nicht außer Acht lassen. Egal ob Ticket- oder Trikotpreise, „Zum Jürgen“, Preise für Verpflegung, Ticketpolitik in der Börse oder erhöhte Mitgliedsbeiträge - all das sind Symptome einer in meinen Augen überbordenden Kommerzialisierung bei der Eintracht.
Das sind keine Symptome mehr. Das ist längst das Resultat. Für mich u.a. auch ein Grund, schon seit längerem nicht mehr ins Stadion zu gehen.
Wer das Eine kritisiert, kann das Andere nicht außer Acht lassen. Egal ob Ticket- oder Trikotpreise, „Zum Jürgen“, Preise für Verpflegung, Ticketpolitik in der Börse oder erhöhte Mitgliedsbeiträge - all das sind Symptome einer in meinen Augen überbordenden Kommerzialisierung bei der Eintracht.
Luxus haben wollen aber Discounter bezahlen geht halt nicht. Gerade die Mitgliedsbeiträge wurden davor zehn Jahre lang nicht erhöht. Aber das hat alles mit dem neuen Trikot nichts zu tun. Das neue Trikot wird inzwischen schon als Fake bei Facebook angeboten.
Luxus haben wollen aber Discounter bezahlen geht halt nicht. Gerade die Mitgliedsbeiträge wurden davor zehn Jahre lang nicht erhöht.
Wer spricht denn von Luxus? Oder ist es in deinen Augen schon Luxus, wenn man für seine Tochter und deren Freundinnen auch für Jugendliche bezahlbare Tickets haben möchte. Dabei rede ich nicht für von der Stehtribüne.
Und welchen Luxus bietet denn eine Mitgliedschaft außer dem Shop Rabatt? Meinst du damit das Vorkaufsrecht für Tickets, die man in der Regel ohnehin kaum noch bekommt?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Luxus haben wollen aber Discounter bezahlen geht halt nicht. Gerade die Mitgliedsbeiträge wurden davor zehn Jahre lang nicht erhöht. Aber das hat alles mit dem neuen Trikot nichts zu tun. Das neue Trikot wird inzwischen schon als Fake bei Facebook angeboten.
Luxus haben wollen aber Discounter bezahlen geht halt nicht. Gerade die Mitgliedsbeiträge wurden davor zehn Jahre lang nicht erhöht.
Wer spricht denn von Luxus? Oder ist es in deinen Augen schon Luxus, wenn man für seine Tochter und deren Freundinnen auch für Jugendliche bezahlbare Tickets haben möchte. Dabei rede ich nicht für von der Stehtribüne.
Und welchen Luxus bietet denn eine Mitgliedschaft außer dem Shop Rabatt? Meinst du damit das Vorkaufsrecht für Tickets, die man in der Regel ohnehin kaum noch bekommt?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Luxus haben wollen aber Discounter bezahlen geht halt nicht. Gerade die Mitgliedsbeiträge wurden davor zehn Jahre lang nicht erhöht.
Wer spricht denn von Luxus? Oder ist es in deinen Augen schon Luxus, wenn man für seine Tochter und deren Freundinnen auch für Jugendliche bezahlbare Tickets haben möchte. Dabei rede ich nicht für von der Stehtribüne.
Und welchen Luxus bietet denn eine Mitgliedschaft außer dem Shop Rabatt? Meinst du damit das Vorkaufsrecht für Tickets, die man in der Regel ohnehin kaum noch bekommt?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Lidl, Aldi, EDEKA, Rewe usw usf. senken die Preise. Also ist die Aussage: Überall wird alles teurer, nicht richtig
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Womit du deine soziale Kompetenz einmal mehr auf herausragende Weise unter Beweis stellst. Chapeau!
Basaltkopp schrieb:
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Niemand sagt, das die Eintracht das nicht darf. Nur sollen sie dann auch aufhören, von bezahlbaren Eintrittskarten zu schwadronieren.
Und welchen Luxus die Eintracht so zu bieten hat, wüsste ich dann schon auch ganz gern, erst recht welcher mir als Mitglied im Besonderen resp. explizit zuteil wird. Ich meine, womit ist in dem Fall die Verdopplung des Mitgliederbeitrags deiner Meinung nach zu rechtfertigen?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Lidl, Aldi, EDEKA, Rewe usw usf. senken die Preise. Also ist die Aussage: Überall wird alles teurer, nicht richtig
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Womit du deine soziale Kompetenz einmal mehr auf herausragende Weise unter Beweis stellst. Chapeau!
Basaltkopp schrieb:
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Niemand sagt, das die Eintracht das nicht darf. Nur sollen sie dann auch aufhören, von bezahlbaren Eintrittskarten zu schwadronieren.
Und welchen Luxus die Eintracht so zu bieten hat, wüsste ich dann schon auch ganz gern, erst recht welcher mir als Mitglied im Besonderen resp. explizit zuteil wird. Ich meine, womit ist in dem Fall die Verdopplung des Mitgliederbeitrags deiner Meinung nach zu rechtfertigen?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Lidl, Aldi, EDEKA, Rewe usw usf. senken die Preise. Also ist die Aussage: Überall wird alles teurer, nicht richtig
Es fängt doch schon damit an, dass die eine rot/schwarz und die anderen schwarz/weiß gestreift haben wollen. Ich glaube, wir bekommen ein tolles, schlichtes rot/schwarz gestreiftes Trikot.
Es fängt doch schon damit an, dass die eine rot/schwarz und die anderen schwarz/weiß gestreift haben wollen. Ich glaube, wir bekommen ein tolles, schlichtes rot/schwarz gestreiftes Trikot.
Wär ich absolut fein mit. Gerne ohne irgendeinen Schnickschnack, alles inklusive Ärmel einfach gestreift. Nebenbei gesagt wäre mal ein Trikot mit dem schwarz-weißen 80er Adler ein Träumchen und würd glaube ich durch die Decke gehen. Aber das wird wohl nur ein Wunsch bleiben.
Ich gehe davon aus, dass es das hier wird. Ein richtig geiles traditionelles Trikot. Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
Es fängt doch schon damit an, dass die eine rot/schwarz und die anderen schwarz/weiß gestreift haben wollen. Ich glaube, wir bekommen ein tolles, schlichtes rot/schwarz gestreiftes Trikot.
Wär ich absolut fein mit. Gerne ohne irgendeinen Schnickschnack, alles inklusive Ärmel einfach gestreift. Nebenbei gesagt wäre mal ein Trikot mit dem schwarz-weißen 80er Adler ein Träumchen und würd glaube ich durch die Decke gehen. Aber das wird wohl nur ein Wunsch bleiben.
Ich gehe davon aus, dass es das hier wird. Ein richtig geiles traditionelles Trikot. Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
Mit Adidas ist die Chance groß, dass sie in den nächsten Jahren ein drittes Trikot auflegen mit 80er Adler. Ähnliches sieht man ja bei Bayern, Roma, etc., die ein altes Wappen teilweise haben.
Ich gehe davon aus, dass es das hier wird. Ein richtig geiles traditionelles Trikot. Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
Ich gehe davon aus, dass es das hier wird. Ein richtig geiles traditionelles Trikot. Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
Mit Adidas ist die Chance groß, dass sie in den nächsten Jahren ein drittes Trikot auflegen mit 80er Adler. Ähnliches sieht man ja bei Bayern, Roma, etc., die ein altes Wappen teilweise haben.
Mit Adidas ist die Chance groß, dass sie in den nächsten Jahren ein drittes Trikot auflegen mit 80er Adler. Ähnliches sieht man ja bei Bayern, Roma, etc., die ein altes Wappen teilweise haben.
Vielleicht ist die Chance auch nochmal höher, weil der 80er-Adler damals mit adidas-Trikots kam und über einige Jahre mit adidas-Trikots blieb.
Mit Adidas ist die Chance groß, dass sie in den nächsten Jahren ein drittes Trikot auflegen mit 80er Adler. Ähnliches sieht man ja bei Bayern, Roma, etc., die ein altes Wappen teilweise haben.
Mit Adidas ist die Chance groß, dass sie in den nächsten Jahren ein drittes Trikot auflegen mit 80er Adler. Ähnliches sieht man ja bei Bayern, Roma, etc., die ein altes Wappen teilweise haben.
Vielleicht ist die Chance auch nochmal höher, weil der 80er-Adler damals mit adidas-Trikots kam und über einige Jahre mit adidas-Trikots blieb.
Mit Adidas ist die Chance groß, dass sie in den nächsten Jahren ein drittes Trikot auflegen mit 80er Adler. Ähnliches sieht man ja bei Bayern, Roma, etc., die ein altes Wappen teilweise haben.
Vielleicht ist die Chance auch nochmal höher, weil der 80er-Adler damals mit adidas-Trikots kam und über einige Jahre mit adidas-Trikots blieb.
Da muss ich echt sagen, dass ich mich etwas für dieses Sponsoring schäme. Strategisch für die DVAG natürlich toll - Hype um Eintracht und CL mitnehmen. Für mich aber gehts kaum bescheidener. Zerstört das Trikot in komplett…
Und ich gehe mal davon aus, dass die Eintracht bei den Mitgliederpreisen für Trikot sogar dann eher auf der günstigen Seite sind. Wer natürlich zu geizig ist, um seinen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen, der hat dann halt Pech gehabt.
Die Eintracht hat mittlerweile über 300 Millionen Umsatz, ist in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Da muss halt jeder Euro, der ausgegeben werden muss, auch wieder rein kommen.
Was mich mehr ärgert als die Trikotpreise ist die Anhenumg der Versahndkosten von 5 auf 6 Euro und der Wegfall vom kostenfreien Versand ab 100 Euro.
Ja man wird nur nicht Mitglied, weil man geizig ist.
Genau genommen hat auch "die gute alte Zeit" nichts mit der guten alten Zeit zu tun, denn die gute alte Zeit gabe es einfach nicht. Nur die alte Zeit.
Und ich gehe mal davon aus, dass die Eintracht bei den Mitgliederpreisen für Trikot sogar dann eher auf der günstigen Seite sind. Wer natürlich zu geizig ist, um seinen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen, der hat dann halt Pech gehabt.
Die Eintracht hat mittlerweile über 300 Millionen Umsatz, ist in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Da muss halt jeder Euro, der ausgegeben werden muss, auch wieder rein kommen.
Was mich mehr ärgert als die Trikotpreise ist die Anhenumg der Versahndkosten von 5 auf 6 Euro und der Wegfall vom kostenfreien Versand ab 100 Euro.
Ja man wird nur nicht Mitglied, weil man geizig ist.
P.S. Wem es zu teuer ist, kauft es nicht. Wichtiger ist mir das die Tickets bezahlbar bleiben.
Wenn ich sehe das die FIFA mit Dynamic Pricing anfängt bekomme ich das Kotzen.
P.S. Wem es zu teuer ist, kauft es nicht. Wichtiger ist mir das die Tickets bezahlbar bleiben.
Wenn ich sehe das die FIFA mit Dynamic Pricing anfängt bekomme ich das Kotzen.
Das sind keine Symptome mehr. Das ist längst das Resultat. Für mich u.a. auch ein Grund, schon seit längerem nicht mehr ins Stadion zu gehen.
Das neue Trikot wird inzwischen schon als Fake bei Facebook angeboten.
Das sind keine Symptome mehr. Das ist längst das Resultat. Für mich u.a. auch ein Grund, schon seit längerem nicht mehr ins Stadion zu gehen.
Das neue Trikot wird inzwischen schon als Fake bei Facebook angeboten.
Wer spricht denn von Luxus? Oder ist es in deinen Augen schon Luxus, wenn man für seine Tochter und deren Freundinnen auch für Jugendliche bezahlbare Tickets haben möchte. Dabei rede ich nicht für von der Stehtribüne.
Und welchen Luxus bietet denn eine Mitgliedschaft außer dem Shop Rabatt? Meinst du damit das Vorkaufsrecht für Tickets, die man in der Regel ohnehin kaum noch bekommt?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Aber lassen wir das, denn wie du schon sagst OT.
Das neue Trikot wird inzwischen schon als Fake bei Facebook angeboten.
Wer spricht denn von Luxus? Oder ist es in deinen Augen schon Luxus, wenn man für seine Tochter und deren Freundinnen auch für Jugendliche bezahlbare Tickets haben möchte. Dabei rede ich nicht für von der Stehtribüne.
Und welchen Luxus bietet denn eine Mitgliedschaft außer dem Shop Rabatt? Meinst du damit das Vorkaufsrecht für Tickets, die man in der Regel ohnehin kaum noch bekommt?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Aber lassen wir das, denn wie du schon sagst OT.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Wer spricht denn von Luxus? Oder ist es in deinen Augen schon Luxus, wenn man für seine Tochter und deren Freundinnen auch für Jugendliche bezahlbare Tickets haben möchte. Dabei rede ich nicht für von der Stehtribüne.
Und welchen Luxus bietet denn eine Mitgliedschaft außer dem Shop Rabatt? Meinst du damit das Vorkaufsrecht für Tickets, die man in der Regel ohnehin kaum noch bekommt?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Aber lassen wir das, denn wie du schon sagst OT.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Lidl, Aldi, EDEKA, Rewe usw usf. senken die Preise. Also ist die Aussage: Überall wird alles teurer, nicht richtig
Womit du deine soziale Kompetenz einmal mehr auf herausragende Weise unter Beweis stellst. Chapeau!
Niemand sagt, das die Eintracht das nicht darf. Nur sollen sie dann auch aufhören, von bezahlbaren Eintrittskarten zu schwadronieren.
Und welchen Luxus die Eintracht so zu bieten hat, wüsste ich dann schon auch ganz gern, erst recht welcher mir als Mitglied im Besonderen resp. explizit zuteil wird. Ich meine, womit ist in dem Fall die Verdopplung des Mitgliederbeitrags deiner Meinung nach zu rechtfertigen?
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Lidl, Aldi, EDEKA, Rewe usw usf. senken die Preise. Also ist die Aussage: Überall wird alles teurer, nicht richtig
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Womit du deine soziale Kompetenz einmal mehr auf herausragende Weise unter Beweis stellst. Chapeau!
Niemand sagt, das die Eintracht das nicht darf. Nur sollen sie dann auch aufhören, von bezahlbaren Eintrittskarten zu schwadronieren.
Und welchen Luxus die Eintracht so zu bieten hat, wüsste ich dann schon auch ganz gern, erst recht welcher mir als Mitglied im Besonderen resp. explizit zuteil wird. Ich meine, womit ist in dem Fall die Verdopplung des Mitgliederbeitrags deiner Meinung nach zu rechtfertigen?
Lidl, Aldi, EDEKA, Rewe usw usf. senken die Preise. Also ist die Aussage: Überall wird alles teurer, nicht richtig
Ich glaube, wir bekommen ein tolles, schlichtes rot/schwarz gestreiftes Trikot.
Wär ich absolut fein mit. Gerne ohne irgendeinen Schnickschnack, alles inklusive Ärmel einfach gestreift. Nebenbei gesagt wäre mal ein Trikot mit dem schwarz-weißen 80er Adler ein Träumchen und würd glaube ich durch die Decke gehen. Aber das wird wohl nur ein Wunsch bleiben.
Ein richtig geiles traditionelles Trikot.
Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
Wär ich absolut fein mit. Gerne ohne irgendeinen Schnickschnack, alles inklusive Ärmel einfach gestreift. Nebenbei gesagt wäre mal ein Trikot mit dem schwarz-weißen 80er Adler ein Träumchen und würd glaube ich durch die Decke gehen. Aber das wird wohl nur ein Wunsch bleiben.
Ein richtig geiles traditionelles Trikot.
Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
warum?
Ein richtig geiles traditionelles Trikot.
Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
warum?
Ein richtig geiles traditionelles Trikot.
Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
Vielleicht ist die Chance auch nochmal höher, weil der 80er-Adler damals mit adidas-Trikots kam und über einige Jahre mit adidas-Trikots blieb.
warum?
Vielleicht ist die Chance auch nochmal höher, weil der 80er-Adler damals mit adidas-Trikots kam und über einige Jahre mit adidas-Trikots blieb.
Vielleicht ist die Chance auch nochmal höher, weil der 80er-Adler damals mit adidas-Trikots kam und über einige Jahre mit adidas-Trikots blieb.
Für mich aber gehts kaum bescheidener. Zerstört das Trikot in komplett…