>

Eintracht-Trikots Saison 2025/26 (Adidas)

#
Im Video zur Vorstellung der DVAG als neuem Ärmelsponsor sieht man, wie der Schneider seine Schublade öffnet – dabei erkennt man meiner Meinung nach bereits das neue Heimtrikot in Rot-Schwarz gestreift. Im Hintergrund ist außerdem ein weißes Trikot zu sehen, vermutlich das neue Auswärtstrikot.
#
MichiHeil schrieb:

Im Video zur Vorstellung der DVAG als neuem Ärmelsponsor sieht man, wie der Schneider seine Schublade öffnet – dabei erkennt man meiner Meinung nach bereits das neue Heimtrikot in Rot-Schwarz gestreift. Im Hintergrund ist außerdem ein weißes Trikot zu sehen, vermutlich das neue Auswärtstrikot.


Glaub ich nicht!
Auf den Trikots in der Schublade liegen Zettel mit Namen (Körbel, Meier...) drauf - also sollen das eher die Trikots der Vergangenheit darstellen!
Naja und das aktuelle Bündel wird ja oben drauf gelegt!

Sehr clever und Detailverliebt gemacht das Filmchen!
#
Muss der Rücken nicht mehr einfarbig sein?
#
MichiHeil schrieb:

Im Video zur Vorstellung der DVAG als neuem Ärmelsponsor sieht man, wie der Schneider seine Schublade öffnet – dabei erkennt man meiner Meinung nach bereits das neue Heimtrikot in Rot-Schwarz gestreift. Im Hintergrund ist außerdem ein weißes Trikot zu sehen, vermutlich das neue Auswärtstrikot.


Glaub ich nicht!
Auf den Trikots in der Schublade liegen Zettel mit Namen (Körbel, Meier...) drauf - also sollen das eher die Trikots der Vergangenheit darstellen!
Naja und das aktuelle Bündel wird ja oben drauf gelegt!

Sehr clever und Detailverliebt gemacht das Filmchen!
#
AllaisBack schrieb:

MichiHeil schrieb:

Im Video zur Vorstellung der DVAG als neuem Ärmelsponsor sieht man, wie der Schneider seine Schublade öffnet – dabei erkennt man meiner Meinung nach bereits das neue Heimtrikot in Rot-Schwarz gestreift. Im Hintergrund ist außerdem ein weißes Trikot zu sehen, vermutlich das neue Auswärtstrikot.


Glaub ich nicht!
Auf den Trikots in der Schublade liegen Zettel mit Namen (Körbel, Meier...) drauf - also sollen das eher die Trikots der Vergangenheit darstellen!
Naja und das aktuelle Bündel wird ja oben drauf gelegt!

Sehr clever und Detailverliebt gemacht das Filmchen!

Könnte ein Retro Trikot werden.
#
Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.

Aber naja, mit ein bisschen Geschick und den richtigen Mitteln bekommt man das auch ab.
#
DerGeyer schrieb:

Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.

Warum, weil es Wettsüchtige gibt? Komischerweise hört man das nie bei Herstellern alkoholischer Getränke, da wurden schon wesentlich mehr Leben zerstört als durch wetten. Aber bald jeder Fußballverein in Deutschland hat eine Brauerei, Kelterei oder Brennerei als Sponsor und es wird geschwiegen. Aber wehe es kommt jemand mit einem Wettanbieter, dann wird sich aufgeregt, das ist albern und scheinheilig.
#
DerGeyer schrieb:

Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.

Warum, weil es Wettsüchtige gibt? Komischerweise hört man das nie bei Herstellern alkoholischer Getränke, da wurden schon wesentlich mehr Leben zerstört als durch wetten. Aber bald jeder Fußballverein in Deutschland hat eine Brauerei, Kelterei oder Brennerei als Sponsor und es wird geschwiegen. Aber wehe es kommt jemand mit einem Wettanbieter, dann wird sich aufgeregt, das ist albern und scheinheilig.
#
propain schrieb:

DerGeyer schrieb:

Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.

Warum, weil es Wettsüchtige gibt? Komischerweise hört man das nie bei Herstellern alkoholischer Getränke, da wurden schon wesentlich mehr Leben zerstört als durch wetten. Aber bald jeder Fußballverein in Deutschland hat eine Brauerei, Kelterei oder Brennerei als Sponsor und es wird geschwiegen. Aber wehe es kommt jemand mit einem Wettanbieter, dann wird sich aufgeregt, das ist albern und scheinheilig.


Marlboro wäre als Sponsor letzte Saison aber nur konsequent gewesen.
#
propain schrieb:

DerGeyer schrieb:

Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.

Warum, weil es Wettsüchtige gibt? Komischerweise hört man das nie bei Herstellern alkoholischer Getränke, da wurden schon wesentlich mehr Leben zerstört als durch wetten. Aber bald jeder Fußballverein in Deutschland hat eine Brauerei, Kelterei oder Brennerei als Sponsor und es wird geschwiegen. Aber wehe es kommt jemand mit einem Wettanbieter, dann wird sich aufgeregt, das ist albern und scheinheilig.


Marlboro wäre als Sponsor letzte Saison aber nur konsequent gewesen.
#
Anthrax schrieb:

Marlboro wäre als Sponsor letzte Saison aber nur konsequent gewesen.

War vielleicht die verdeckte Art des Sponsoring. Steht nicht auf dem Trikot, aber jeder erkennt es.
#
Muss der Rücken nicht mehr einfarbig sein?
#
Basaltkopp schrieb:

Muss der Rücken nicht mehr einfarbig sein?


Die Regel gab es glaube so nie, hält sich aber hartnäckig.

Es gibt gewisse Vorraussetzungen, dass die Nummern gut lesbar sein müssen und sich vom
Hintergrund abgrenzen. Was bei einem einfarbigen Hintergrund einfacher ist.

Aber auch da kann es Problematisch werden. Beispiel Bayern: Beim aktuellen Heimtrikot grenzen sich die Nummern für die UEFA nicht gut genug vom einfarbigen Hintergrund ab, beim DFB war es kein Problem.
#
DerGeyer schrieb:

Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.

Warum, weil es Wettsüchtige gibt? Komischerweise hört man das nie bei Herstellern alkoholischer Getränke, da wurden schon wesentlich mehr Leben zerstört als durch wetten. Aber bald jeder Fußballverein in Deutschland hat eine Brauerei, Kelterei oder Brennerei als Sponsor und es wird geschwiegen. Aber wehe es kommt jemand mit einem Wettanbieter, dann wird sich aufgeregt, das ist albern und scheinheilig.
#
propain schrieb:

Aber wehe es kommt jemand mit einem Wettanbieter, dann wird sich aufgeregt, das ist albern und scheinheilig.


Nur weil man eine Krankheit nicht bekämpfen kann, heißt das nicht, dass man die andere unbehandelt lassen sollte.

Ich brauche beides nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Muss der Rücken nicht mehr einfarbig sein?


Die Regel gab es glaube so nie, hält sich aber hartnäckig.

Es gibt gewisse Vorraussetzungen, dass die Nummern gut lesbar sein müssen und sich vom
Hintergrund abgrenzen. Was bei einem einfarbigen Hintergrund einfacher ist.

Aber auch da kann es Problematisch werden. Beispiel Bayern: Beim aktuellen Heimtrikot grenzen sich die Nummern für die UEFA nicht gut genug vom einfarbigen Hintergrund ab, beim DFB war es kein Problem.
#
BG-On schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Muss der Rücken nicht mehr einfarbig sein?


Die Regel gab es glaube so nie, hält sich aber hartnäckig.

Es gibt gewisse Vorraussetzungen, dass die Nummern gut lesbar sein müssen und sich vom
Hintergrund abgrenzen. Was bei einem einfarbigen Hintergrund einfacher ist.

Aber auch da kann es Problematisch werden. Beispiel Bayern: Beim aktuellen Heimtrikot grenzen sich die Nummern für die UEFA nicht gut genug vom einfarbigen Hintergrund ab, beim DFB war es kein Problem.

Was daran liegen könnte das der DFB bei den Bayern schon mal Dinge durchgehen lässt die sie bei anderen Vereinen kritisieren würden.
#
In den "Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung und weitere Richtlinien" heißt es
DFB schrieb:
§ 33 Rückennummern
Die Rückennummern müssen sich in der Farbe von der Spielkleidung deutlich
abheben
. Die Nummerierung hat in der üblichen Form von 1 bis 11 zu erfolgen.
Die Auswechselspieler einschließlich des Ersatztorwarts sind mit den Nummern
12 bis 18 bzw. 20 (bei Spielen, in denen bis zu 20 Spieler auf dem Spielberichtsbogen eingetragen werden können) zu versehen. Die Nummerierung
muss mit den Eintragungen auf dem Spielbericht übereinstimmen.
Vor Beginn einer Spielzeit können ergänzende bzw. von Absatz 1 abweichende
Richtlinien über die Art der Verwendung von Rückennummern und ihre Ergänzung durch Spielernamen verabschiedet werden. In diesen können auch für
eine Saison je Spieler eine feste Rückennummer und die Anbringung des
Spielernamens festgelegt werden.
Die Verabschiedung obliegt für Amateur-Mannschaften in DFB-Wettbewerben
der Fachgruppe Spielbetriebe und für Mannschaften der Frauen-Bundesliga
oder 2. Frauen-Bundesliga die Fachgruppe Frauen- und Mädchenfußball.

D.h. bei rot-schwarz gestreift und weißem Rückendruck sollte hier m.E. alles regelkonform sein.
#
Bin ich blöd oder impliziert

Die Nummerierung hat in der üblichen Form von 1 bis 11 zu erfolgen.
Die Auswechselspieler einschließlich des Ersatztorwarts sind mit den Nummern
12 bis 18 bzw. 20 (bei Spielen, in denen bis zu 20 Spieler auf dem Spielberichtsbogen eingetragen werden können) zu versehen


, dass es Knauffs Nummer zum Beispiel gar nicht geben dürfte?
#
Bin ich blöd oder impliziert

Die Nummerierung hat in der üblichen Form von 1 bis 11 zu erfolgen.
Die Auswechselspieler einschließlich des Ersatztorwarts sind mit den Nummern
12 bis 18 bzw. 20 (bei Spielen, in denen bis zu 20 Spieler auf dem Spielberichtsbogen eingetragen werden können) zu versehen


, dass es Knauffs Nummer zum Beispiel gar nicht geben dürfte?
#
Anthrax schrieb:

Bin ich blöd oder impliziert

Die Nummerierung hat in der üblichen Form von 1 bis 11 zu erfolgen.
Die Auswechselspieler einschließlich des Ersatztorwarts sind mit den Nummern
12 bis 18 bzw. 20 (bei Spielen, in denen bis zu 20 Spieler auf dem Spielberichtsbogen eingetragen werden können) zu versehen


, dass es Knauffs Nummer zum Beispiel gar nicht geben dürfte?


Weder noch...

"Vor Beginn einer Spielzeit können ergänzende bzw. von Absatz 1 abweichende
Richtlinien über die Art der Verwendung von Rückennummern und ihre Ergänzung durch Spielernamen verabschiedet werden. In diesen können auch für eine Saison je Spieler eine feste Rückennummer und die Anbringung des
Spielernamens festgelegt werden."

Gibt bestimmt irgendwo einen Anhang...
#
DerGeyer schrieb:

Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.

Warum, weil es Wettsüchtige gibt? Komischerweise hört man das nie bei Herstellern alkoholischer Getränke, da wurden schon wesentlich mehr Leben zerstört als durch wetten. Aber bald jeder Fußballverein in Deutschland hat eine Brauerei, Kelterei oder Brennerei als Sponsor und es wird geschwiegen. Aber wehe es kommt jemand mit einem Wettanbieter, dann wird sich aufgeregt, das ist albern und scheinheilig.
#
propain schrieb:

DerGeyer schrieb:

Lieber DVAG als irgendwelche Wettsponsoren.

Warum, weil es Wettsüchtige gibt? Komischerweise hört man das nie bei Herstellern alkoholischer Getränke, da wurden schon wesentlich mehr Leben zerstört als durch wetten. Aber bald jeder Fußballverein in Deutschland hat eine Brauerei, Kelterei oder Brennerei als Sponsor und es wird geschwiegen. Aber wehe es kommt jemand mit einem Wettanbieter, dann wird sich aufgeregt, das ist albern und scheinheilig.

aus meiner Sicht war das Sponsoring durch Wettanbieter eher ein Problem hinsichtlich des vermeintlichen Widerspruchs, dass man Wetten gerne gewinnen will und damit als potentiell wettender Fan eine Tendenz dazu verspüren könnte, das Spiel zu manipulieren (vielleicht durch Wurfgeschosse beeinflussen und einen Abbruch provozieren? ) während auf der anderen Seite regulärer Wettbewerb sichergestellt werden muss.

Hinsichtlich der Wettsucht hatte ich das nie gesehen. Denn da gebe ich Dir vollkommen recht, dann muss/müsste jede Bier- und Spirituosen-Werbung untersagt werden...
#
Wenn ich eines gelernt habe in den letzten 5 Jahren im Profi-Fußball:
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
Von daher, als her mit den Kack-Unternehmen!   Geld stinkt nicht.
Moral ist was für Knallköpfe....
#
Wenn ich eines gelernt habe in den letzten 5 Jahren im Profi-Fußball:
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
Von daher, als her mit den Kack-Unternehmen!   Geld stinkt nicht.
Moral ist was für Knallköpfe....
#
Obgleich man da nochmal differenzieren kann. Rheinmetall (BVB)  baut vielleicht Waffen, die uns aber aktuell schützen, diese komische „Vermögensberatung“ zockt aber Omis ab und da reagiere ich echt empfindlich.
#
Obgleich man da nochmal differenzieren kann. Rheinmetall (BVB)  baut vielleicht Waffen, die uns aber aktuell schützen, diese komische „Vermögensberatung“ zockt aber Omis ab und da reagiere ich echt empfindlich.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Obgleich man da nochmal differenzieren kann. Rheinmetall (BVB)  baut vielleicht Waffen, die uns aber aktuell schützen, diese komische „Vermögensberatung“ zockt aber Omis ab und da reagiere ich echt empfindlich.


1. Off topic
2. Werbung für eine wenn auch zwielichtige Vermögensberatung ist zwar widerlich, aber vergleichsweise harmlos im Vergleich zu Werbung für Killertechnologie. Ob diese uns „schützt“ oder die Kriegsgefahr erhöht , ist eine politische Diskussion, die hier nicht statthaft ist.
#
Obgleich man da nochmal differenzieren kann. Rheinmetall (BVB)  baut vielleicht Waffen, die uns aber aktuell schützen, diese komische „Vermögensberatung“ zockt aber Omis ab und da reagiere ich echt empfindlich.
#
Bei einem geht’s nur um Geld, beim anderen um Menschenleben. Bei solchen Aussagen sollte man eher empfindlich reagieren. WTF
#
Motoguzzi999 schrieb:

Obgleich man da nochmal differenzieren kann. Rheinmetall (BVB)  baut vielleicht Waffen, die uns aber aktuell schützen, diese komische „Vermögensberatung“ zockt aber Omis ab und da reagiere ich echt empfindlich.


1. Off topic
2. Werbung für eine wenn auch zwielichtige Vermögensberatung ist zwar widerlich, aber vergleichsweise harmlos im Vergleich zu Werbung für Killertechnologie. Ob diese uns „schützt“ oder die Kriegsgefahr erhöht , ist eine politische Diskussion, die hier nicht statthaft ist.
#
Ave Rapaz schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Obgleich man da nochmal differenzieren kann. Rheinmetall (BVB)  baut vielleicht Waffen, die uns aber aktuell schützen, diese komische „Vermögensberatung“ zockt aber Omis ab und da reagiere ich echt empfindlich.

Killertechnologie
Diskussion nicht statthaft


Oh man. Unfassbar. Meine Nachricht wird zwar jetzt gesperrt, aber egal.
Eine Diskussion, bzw. Meinung sollte in alle Richtungen offen geführt werden dürfen und können.
#
Ave Rapaz schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Obgleich man da nochmal differenzieren kann. Rheinmetall (BVB)  baut vielleicht Waffen, die uns aber aktuell schützen, diese komische „Vermögensberatung“ zockt aber Omis ab und da reagiere ich echt empfindlich.

Killertechnologie
Diskussion nicht statthaft


Oh man. Unfassbar. Meine Nachricht wird zwar jetzt gesperrt, aber egal.
Eine Diskussion, bzw. Meinung sollte in alle Richtungen offen geführt werden dürfen und können.
#
Schwalm_Adler schrieb:

Oh man. Unfassbar. Meine Nachricht wird zwar jetzt gesperrt, aber egal.
Eine Diskussion, bzw. Meinung sollte in alle Richtungen offen geführt werden dürfen und können.        
Dann starte die Diskussion doch einfach
#
Schwalm_Adler schrieb:

Oh man. Unfassbar. Meine Nachricht wird zwar jetzt gesperrt, aber egal.
Eine Diskussion, bzw. Meinung sollte in alle Richtungen offen geführt werden dürfen und können.        
Dann starte die Diskussion doch einfach
#
Juno267 schrieb:

Schwalm_Adler schrieb:

Oh man. Unfassbar. Meine Nachricht wird zwar jetzt gesperrt, aber egal.
Eine Diskussion, bzw. Meinung sollte in alle Richtungen offen geführt werden dürfen und können.        
Dann starte die Diskussion doch einfach


In einem neuen Thread?


Teilen