>

Schönstes Stadion-Erlebnis & Persönlicher Kontakt zu Spielern

#
Gude EintrachtlerIN,

was war euer schönstes Stadion-Erlebnis bzw. zu welchen Spielern hattet ihr bereits persönlichen Kontakt?

Dann fang ich 'mal an ...

Mein bestes Erlebnis im Stadion hatte ich am 26.10.23 bei der 6:0-Gala gegen Helsinki (mir doch egal ob der Gegner möglicherweise zweitklassig war). Nicht nur die Stimmung fand ich mega, sondern auch weil ich einen super Kontakt zu meinem Sitznachbarn hatte. An diesem Abend hatte ich nämlich meine geliebten Dannemann MOODS (natürlich ohne Filter) nicht dabei, der Kollege sah in der Pause jemanden, der diese rauchte und schnorrte bei ihm eine für mich, die er mir dann gab - eine tolle Geste.

Ende der Achtziger war ich im Verkauf bei BMW auf der Hanauer angestellt, die damals eine Kooperation mit der SGE hatten wodurch die Spieler bspw. einen Wagen der 3er-Reihe für - soweit ich mich erinnere - umgerechnet ca. 100 Euro pro Monat im Leasing fahren konnten. In dieser Zeit traf ich regelmäßig Jürgen Grabowski, Bernd Hölzenbein, Dirk Bakalorz (kam frisch aus Gladbach und wohnte in einem Hotel im wunderschönen Offenbach), Ralf Weber, Jørn Andersen und auch Jörg Berger, den ich damals aus Freiburg kommend sogar von Bahnhof abholte und gar nicht wusste wer das überhaupt war. Alle waren sehr nett zu - besonders unser Jürgen war ausgesprochen freundlich. Ein Highlight war es immer den Wagen des damaligen Präsidenten Klaus Gramlich zu fahren - es war natürlich ein 750er (mit weißem Connolly-Leder und dem standesgemäßen Kennzeichen F-ET 1).

Kennt ihr Christian Heide noch?

Er stand in der Saison 89/90 im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz und schoss demzufolge auch kein Tor. Mittlerweile betreibt er bei mir in Fechenheim (noch schöner als Offenbach) ein Möbelgeschäft wo ich gelegentlich einen leckeren cremigen Cappuccino genießen darf.

Ich kann es schon jetzt kaum erwarten wenn wir beim letzten Heimspiel gegen St. Pauli die Meisterschaft eintüten und wünsche euch allen da draußen noch einen wunderschönen Tag.

Sportliche Grüße

Alex
#
Gude EintrachtlerIN,

was war euer schönstes Stadion-Erlebnis bzw. zu welchen Spielern hattet ihr bereits persönlichen Kontakt?

Dann fang ich 'mal an ...

Mein bestes Erlebnis im Stadion hatte ich am 26.10.23 bei der 6:0-Gala gegen Helsinki (mir doch egal ob der Gegner möglicherweise zweitklassig war). Nicht nur die Stimmung fand ich mega, sondern auch weil ich einen super Kontakt zu meinem Sitznachbarn hatte. An diesem Abend hatte ich nämlich meine geliebten Dannemann MOODS (natürlich ohne Filter) nicht dabei, der Kollege sah in der Pause jemanden, der diese rauchte und schnorrte bei ihm eine für mich, die er mir dann gab - eine tolle Geste.

Ende der Achtziger war ich im Verkauf bei BMW auf der Hanauer angestellt, die damals eine Kooperation mit der SGE hatten wodurch die Spieler bspw. einen Wagen der 3er-Reihe für - soweit ich mich erinnere - umgerechnet ca. 100 Euro pro Monat im Leasing fahren konnten. In dieser Zeit traf ich regelmäßig Jürgen Grabowski, Bernd Hölzenbein, Dirk Bakalorz (kam frisch aus Gladbach und wohnte in einem Hotel im wunderschönen Offenbach), Ralf Weber, Jørn Andersen und auch Jörg Berger, den ich damals aus Freiburg kommend sogar von Bahnhof abholte und gar nicht wusste wer das überhaupt war. Alle waren sehr nett zu - besonders unser Jürgen war ausgesprochen freundlich. Ein Highlight war es immer den Wagen des damaligen Präsidenten Klaus Gramlich zu fahren - es war natürlich ein 750er (mit weißem Connolly-Leder und dem standesgemäßen Kennzeichen F-ET 1).

Kennt ihr Christian Heide noch?

Er stand in der Saison 89/90 im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz und schoss demzufolge auch kein Tor. Mittlerweile betreibt er bei mir in Fechenheim (noch schöner als Offenbach) ein Möbelgeschäft wo ich gelegentlich einen leckeren cremigen Cappuccino genießen darf.

Ich kann es schon jetzt kaum erwarten wenn wir beim letzten Heimspiel gegen St. Pauli die Meisterschaft eintüten und wünsche euch allen da draußen noch einen wunderschönen Tag.

Sportliche Grüße

Alex
#
adleralex schrieb:

Kennt ihr Christian Heide noch?

Er stand in der Saison 89/90 im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz und schoss demzufolge auch kein Tor. Mittlerweile betreibt er bei mir in Fechenheim (noch schöner als Offenbach) ein Möbelgeschäft wo ich gelegentlich einen leckeren cremigen Cappuccino genießen darf.

Gerade diese Geschichten derer, die es eben nicht geschafft haben, sind oft interessant. Ich muss gerade an ein sehr empfehlenswertes Buch denken: "Woran hats gelegen? Der verpasste Traum vom Fußballprofi in 13 Porträts" von Olaf Jansen.

Da geht es z.B. um Patrick Falk, sicher Vielen hier noch ein Begriff. Immer wenn er vor dem scheinbar großen Durchbruch stand, kam irgendetwas dazwischen, Trainerwechsel, Verletzungen etc. Inzwischen ist er in Langenselbold in seiner eigenen Spielerberater-Agentur tätig und trainiert in seiner Freizeit die KG Wittgenborn und den FC Germania Ortenberg. Auch der SGE ist er verbunden geblieben, als Betreuer in der Eintracht Frankfurt Fußballschule.

Stichwort Möbelgeschäft in Fechenheim: Auch im Buch  liest man  relativ wenig Groll und Bitterkeit. Die Ex-Spieler sind mit ihrem Leben trotzdem zufrieden und haben interessante Tätigkeiten, teilweise noch mit dem Fußball verbunden (z.B. als Scout, Spielerberater oder Youtuber), teilweise in völlig anderen Bereichen wie etwa ex-BVB-Spieler Heiko Hesse als Mitarbeiter der Weltbank in Washington. Aus einigen Spielern spricht auch die selbstkritische Einsicht, dass die gnadenlose Disziplin, die eine Profikarriere erfordert, einfach nicht zu schaffen war.

Sorry, jetzt bin ich etwas "abgeschwoffen", weil du so nett von dem Möbelgeschäft und dem Cappu erzählt hast, geht ja eigentlich um Stadionerlebnisse.


Teilen