>

Nachbetrachtungsthread zum Heimspiel gegen Wolfsburg

#
Alphakeks schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...


Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...

jo, dann schaue Dir die heutige 1. Halbzeit an... und die 2. Halbzeit... Und denke noch mal nach.
#
Alphakeks schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...


Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Alphakeks schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...


Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...

Bis Wahi fit ist.... Dann wird neu gewürfelt...
#
Mit dem Punkt kann und muss ich wohl mit leben.
Schade, dass die Eintracht erst so spät Druck aufgebaut hat, insbes.  beim klasse rausgespieltem   Uzun Tor.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...

jo, dann schaue Dir die heutige 1. Halbzeit an... und die 2. Halbzeit... Und denke noch mal nach.
#
Bechtheim85 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...

jo, dann schaue Dir die heutige 1. Halbzeit an... und die 2. Halbzeit... Und denke noch mal nach.

der langsame uzun ist für den langsamen skhiri reingekommen, weil toppmöller was machen musste wg rückstand und nen offensiven für nen defensiven gebracht hat, zumal larsson später reinkam und genug power zum arbeiten hatte; es gab keinen geschwindigkeitsverlust vorne, denn ansonsten ist der schnelle bahoya für den schnellen knauff und der schnelle nkounkou für den schnellen brown gekommen. soviel zur balance...
#
Bechtheim85 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...

jo, dann schaue Dir die heutige 1. Halbzeit an... und die 2. Halbzeit... Und denke noch mal nach.

der langsame uzun ist für den langsamen skhiri reingekommen, weil toppmöller was machen musste wg rückstand und nen offensiven für nen defensiven gebracht hat, zumal larsson später reinkam und genug power zum arbeiten hatte; es gab keinen geschwindigkeitsverlust vorne, denn ansonsten ist der schnelle bahoya für den schnellen knauff und der schnelle nkounkou für den schnellen brown gekommen. soviel zur balance...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...

jo, dann schaue Dir die heutige 1. Halbzeit an... und die 2. Halbzeit... Und denke noch mal nach.

der langsame uzun ist für den langsamen skhiri reingekommen, weil toppmöller was machen musste wg rückstand und nen offensiven für nen defensiven gebracht hat, zumal larsson später reinkam und genug power zum arbeiten hatte; es gab keinen geschwindigkeitsverlust vorne, denn ansonsten ist der schnelle bahoya für den schnellen knauff und der schnelle nkounkou für den schnellen brown gekommen. soviel zur balance...

Vollkommen richtig.
#
Bechtheim85 schrieb:

Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...


Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.

Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen -  übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
#
Alphakeks schrieb:

Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.

Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen -  übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.


Gut dass wir den Messi nicht im Kader haben. Der wäre demnach dauerhaft auf der Bank oder der Tribüne.
#
Alphakeks schrieb:

Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.

Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen -  übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.


Gut dass wir den Messi nicht im Kader haben. Der wäre demnach dauerhaft auf der Bank oder der Tribüne.
#
derexperte schrieb:

Alphakeks schrieb:

Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.

Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen -  übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.


Gut dass wir den Messi nicht im Kader haben. Der wäre demnach dauerhaft auf der Bank oder der Tribüne.


Haha, auf genau den Kommentar habe ich gewartet, als ich meinen geschrieben habe. Ich glaube, wenn Uzun Leistungen wie Messi abliefern würde (also >1 Scorer pro Spiel plus völliges Dominieren des Gegners), würde Toppmöller ihm auch die selbe defensive Freiheit geben, wie Messi sie bekommen hat. Da er das nicht tut, bekommt er sie eben nicht.
#
Diese Frage kam bei mir während der Zusammenfassung von heute auch auf, zumal er das nicht nur heute gemacht hat. Ich glaube das Publikum unterstützt ihn auch sehr.
#
Sind solche Gesten nicht meist ein Gruß in Richtung der Kritiker (der Presse)?
#
Sind solche Gesten nicht meist ein Gruß in Richtung der Kritiker (der Presse)?
#
larsmalgutsein schrieb:

Sind solche Gesten nicht meist ein Gruß in Richtung der Kritiker (der Presse)?

wird er denn in den medien viel kritisiert?
in einem früheren spiel hat er sich explizit richtung unserer fankurve gedreht und diese geste gezeigt.
#
larsmalgutsein schrieb:

Sind solche Gesten nicht meist ein Gruß in Richtung der Kritiker (der Presse)?

wird er denn in den medien viel kritisiert?
in einem früheren spiel hat er sich explizit richtung unserer fankurve gedreht und diese geste gezeigt.
#
Warum geht Ekitike gar nicht in die Spitze rein und geht andauernd aus dem Strafraum raus. Man hätte ihn gut nach dem Rückstand in der Box gebraucht. Außerdem viel zu viel Hacke, Spitze 1,2,3
#
Sind solche Gesten nicht meist ein Gruß in Richtung der Kritiker (der Presse)?
#
Der soll fussballspielen. Nicht gestikulieren. Mit 19 schon gar nicht.
#
Warum geht Ekitike gar nicht in die Spitze rein und geht andauernd aus dem Strafraum raus. Man hätte ihn gut nach dem Rückstand in der Box gebraucht. Außerdem viel zu viel Hacke, Spitze 1,2,3
#
Ralfe schrieb:

Warum geht Ekitike gar nicht in die Spitze rein und geht andauernd aus dem Strafraum raus. Man hätte ihn gut nach dem Rückstand in der Box gebraucht. Außerdem viel zu viel Hacke, Spitze 1,2,3


Weil es nicht sein Spiel ist vorne zentral reinzugehen, sondern weil er mit Speed in den Sechzehner kommt, so wie bei seinem Schuss ans Lattenkreuz. Leider geht uns manchmal so einer der da vorne drin Präsenz zeigt.
#
Warum geht Ekitike gar nicht in die Spitze rein und geht andauernd aus dem Strafraum raus. Man hätte ihn gut nach dem Rückstand in der Box gebraucht. Außerdem viel zu viel Hacke, Spitze 1,2,3
#
Ralfe schrieb:

Außerdem viel zu viel Hacke, Spitze 1,2,3

Das ist immer so ein Totschlagargument, ähnlich dem "brotlose Kunst".
Schau dir mal die Weiterleitung Ekitikés auf Knauff an, die zur einzigen Chance in Halbzeit 1 geführt hat. So etwas kann in der Mannschaft höchstens noch Götze.

Und früher Caio. 😎
#
Ralfe schrieb:

Außerdem viel zu viel Hacke, Spitze 1,2,3

Das ist immer so ein Totschlagargument, ähnlich dem "brotlose Kunst".
Schau dir mal die Weiterleitung Ekitikés auf Knauff an, die zur einzigen Chance in Halbzeit 1 geführt hat. So etwas kann in der Mannschaft höchstens noch Götze.

Und früher Caio. 😎
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und früher Caio. 😎


Der aber nur im Stand.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und früher Caio. 😎


Der aber nur im Stand.
#
sgevolker schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und früher Caio. 😎


Der aber nur im Stand.

Oder im Sitzen.
#
Der soll fussballspielen. Nicht gestikulieren. Mit 19 schon gar nicht.
#
Das ist richtig aber irgendeinen Grund wird es ja haben, dass er das jetzt zum wiederholten male macht. Keine Ahnung, ob in der Vergangenheit evtl. irgendwelche Worte von Seiten der Kurve zu ihm geflogen sind. Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, weil es dafür, meines Erachtens, keinen Grund gäbe aber selbst wenn, sollte er da drüber stehen. Auf der anderen Seite ist er halt nun mal noch sehr jung und da muss man sowas sicherlich auch erst noch lernen.
#
Naja, wenigstens noch 1 Punkt geholt. Aber hier wäre, mit einer konzentrierteren Leistung von Anfang an, mehr drin gewesen…
Die letzten 20 Minuten waren gut von der Eintracht. Davor war es fast 70 Minuten zu wenig, um 3 Punkte zu holen. Die erste Halbzeit war offensiv nicht gut genug und alles viel zu ungenau. Wolfsburg war ja jetzt auch nicht viel besser. Sie hatten auch nicht mehr als eine gute Chance durch Mähle. Das Gegentor zum 0:1 war dann wieder mal ein Geschenk von der Eintracht. Was macht Tuta da.?! 🤷🏼‍♂️🙈
Ich denke wir haben  diese Saison jetzt genug Gegentor-Geschenke verteilt! Nach den Einwechselungen von Bahoya, Nkounkou und Uzun konnte die Eintracht endlich Druck aufbauen. Chancen durch Theate und Ekitikè waren vorhanden und Uzun rettete die Eintracht wenigstens noch zum 1:1.
Jetzt geht’s kommenden Samstag nach Gladbach, die im Aufwind sind.

PS: Gute Besserung an Robin Koch! Hoffentlich fällt er nicht zu lange aus. Er wäre ein großer Verlust! 😕
#
Das ist richtig aber irgendeinen Grund wird es ja haben, dass er das jetzt zum wiederholten male macht. Keine Ahnung, ob in der Vergangenheit evtl. irgendwelche Worte von Seiten der Kurve zu ihm geflogen sind. Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, weil es dafür, meines Erachtens, keinen Grund gäbe aber selbst wenn, sollte er da drüber stehen. Auf der anderen Seite ist er halt nun mal noch sehr jung und da muss man sowas sicherlich auch erst noch lernen.
#
Vielleicht hat er das in Nürnberg ja auch schon gemacht und es hat einen harmlosen Hintergrund- Man muss doch nicht immer nur das schlimmste unterstellen.
#
Wenn ich mich nicht versehen habe, ist das die erste Saison, in der wir 4 Punkte gegen VW geholt haben. In allen anderen nur 0 bis 3.
#
Vielleicht hat er das in Nürnberg ja auch schon gemacht und es hat einen harmlosen Hintergrund- Man muss doch nicht immer nur das schlimmste unterstellen.
#
Basaltkopp schrieb:

Vielleicht hat er das in Nürnberg ja auch schon gemacht und es hat einen harmlosen Hintergrund- Man muss doch nicht immer nur das schlimmste unterstellen.


Eben, lass den jungen Kerl doch in Ruhe, man muss ihn nicht gleich in eine 0815-glatte Schablone pressen. Deswegen: lass mal gut sein, Lars!  Ich jedenfalls freue mich an ihm und seiner frischen, frechen Art und hoffe, es wird mal wieder ein Spieler mit ein paar Ecken und Kanten bei uns. Das waren in der Vergangenheit nicht die Schlechtesten.


Teilen