>

Nachbetrachtungsthread zum Heimspiel gegen Wolfsburg

#
Vielleicht hat er das in Nürnberg ja auch schon gemacht und es hat einen harmlosen Hintergrund- Man muss doch nicht immer nur das schlimmste unterstellen.
#
Abgesehen davon, daß auch ich es für völlig überflüssig halte, jede Kleinigeit zu zerpflücken:

Wenn man schon mit aller Gewalt etwas hineininterpretieren möchte, kann man es auch positiv sehen in Verbindung mit den anderen Gesten beim Zurücklaufen: Es ist noch nichts erreicht, wir müssen weiterarbeiten, um heute was zu holen.
#
Wenn ich mich nicht versehen habe, ist das die erste Saison, in der wir 4 Punkte gegen VW geholt haben. In allen anderen nur 0 bis 3.
#
Ich meine, zuletzt hatten wir 12/13 vier Punkte erzielt, 6 dagegen noch kein einziges mal.
#
Ich meine, zuletzt hatten wir 12/13 vier Punkte erzielt, 6 dagegen noch kein einziges mal.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich meine, zuletzt hatten wir 12/13 vier Punkte erzielt, 6 dagegen noch kein einziges mal.

Das wollte ich eigentlich auch schreiben. Und in 11/12 waren es auch noch mal 4, wenn ich das richtig im Kopf habe.
#
Vielleicht hat er das in Nürnberg ja auch schon gemacht und es hat einen harmlosen Hintergrund- Man muss doch nicht immer nur das schlimmste unterstellen.
#
Basaltkopp schrieb:

Vielleicht hat er das in Nürnberg ja auch schon gemacht und es hat einen harmlosen Hintergrund- Man muss doch nicht immer nur das schlimmste unterstellen.


Zumal es ja inzwischen keine Seltenheit mehr ist, dass Spieler irgendwelche einatudierten Jubel haben. Ekitike setzt sich auf die Bande, Gnabry rührt seinen Tee, Cristiano Ronaldo hat ja auch seinen jubelsprung und Uzun hält sich vielleicht den Finger vor den Mund, so what...
#
Rückblickend finde ich das Konzept nur  mit Larson zB als DM aufzulaufen und Shkiri/Götze  durch  Uzun/Götze zu ersetzen  auf jeden  Fall als eine  gute mögliche Lösung  gegen  defensivere Gegner.

Setzt  halt  voraus, dass die  Mannschaft auch ordentlich gegen den Ball arbeitet.
#
Basaltkopp schrieb:

Vielleicht hat er das in Nürnberg ja auch schon gemacht und es hat einen harmlosen Hintergrund- Man muss doch nicht immer nur das schlimmste unterstellen.


Eben, lass den jungen Kerl doch in Ruhe, man muss ihn nicht gleich in eine 0815-glatte Schablone pressen. Deswegen: lass mal gut sein, Lars!  Ich jedenfalls freue mich an ihm und seiner frischen, frechen Art und hoffe, es wird mal wieder ein Spieler mit ein paar Ecken und Kanten bei uns. Das waren in der Vergangenheit nicht die Schlechtesten.
#
Mir persönlich ist das auch relativ egal. Das war meinerseits auch nur eine Antwort auf Henks Kommentar. Hauptsache Uzun hilft der Mannschaft und bringt seine Leistung.
#
Ich hab das Gefühl, dass Marmoushs Abgang fast schon mehr am Selbstvertrauen unserer 11 nagt, als an unserer Qualität. Die wirken mir seitdem unsicher. Ist ja auch klar, dass der Wechsel des besten Scorers nicht einfach ausgeblendet werden kann.

Dann kam die 2. Halbzeit und sie haben sich da rein gekämpft und gezeigt was sie drauf haben. Ich hoffe die erspielen sich so schnell ihre Sicherheit zurück.
#
Ich hab das Gefühl, dass Marmoushs Abgang fast schon mehr am Selbstvertrauen unserer 11 nagt, als an unserer Qualität. Die wirken mir seitdem unsicher. Ist ja auch klar, dass der Wechsel des besten Scorers nicht einfach ausgeblendet werden kann.

Dann kam die 2. Halbzeit und sie haben sich da rein gekämpft und gezeigt was sie drauf haben. Ich hoffe die erspielen sich so schnell ihre Sicherheit zurück.
#
EagleJ schrieb:

Ich hab das Gefühl, dass Marmoushs Abgang fast schon mehr am Selbstvertrauen unserer 11 nagt, als an unserer Qualität. Die wirken mir seitdem unsicher. Ist ja auch klar, dass der Wechsel des besten Scorers nicht einfach ausgeblendet werden kann.

Dann kam die 2. Halbzeit und sie haben sich da rein gekämpft und gezeigt was sie drauf haben. Ich hoffe die erspielen sich so schnell ihre Sicherheit zurück.

ja, das ist auch mein eindruck und meine hoffnung.
#
Es ist, wie es gegen Wolfsburg daheim halt eigentlich gefühlt immer ist. Wenns "gut läuft" holt man maximal einen Punkt, wenns schlecht läuft verliert man 0:1 oder 0:2. Und das typische Nicht-Nutzen der Steilvorlagen der Konkurrenz ist auch nichts Neues, leider wieder zum zweiten Mal binnen 8 Tagen. Das Fehlen von Marmoush (bzw. dem hochkarätigen Ersatz, der zwar geholt wurde aber eben noch nicht mitwirken konnte) konnte man ein, zwei Spiele gut überbrücken, wurde aber zuletzt dann doch immer deutlicher, gerade gestern war es geradezu greifbar. Ekitiké bracht mehr Unterstützung. Es wird Zeit, dass Wahi integriert wird.
Tuta mit einem ähnlichen Fehler wie schon in Rom, ich hoffe dass er nach seiner Verletzung bald wieder die Konstanz findet, die er bisher in dieser Saison erlangt hatte. Ärgerlich, aber passiert.

Trotz allem Ärgers darüber, dass die Chance auf den Traumvorsprung sich wieder nicht bewahrheitet hat, wollen wir aber auch das Positive nicht verschweigen: Die Einwechselspieler haben diesmal im Vergleich zu den letzten Wochen genau das gezeigt, was man von ihnen eigentlich erwartet. Sie haben frischen Wind gebracht. Bahoya mit Torvorlage, Nkounkou seit längerem auch mal wieder mit ansprechendem Einsatz und Uzun mit schönem Kopfballtor, das war mal richtig in Stürmermanier, guter Laufweg, gutes Timing, allgemein zeigt er seine Torjägerqualitäten immer besser, hatte neben dem Treffer weitere auffällige Szenen und war definitiv belebend. Er ist auf einem guten Weg und zeigt, warum seine Einsatzzeiten seit den Wochen vor Weihnachten zunehmen. Allgemein haben wir nach dem Rückstand eine gute Reaktion gezeigt und den Ausgleich auch verdient, am Ende war die Eintracht dem Sieg sogar eine Spur näher.. Schade, dass es so lange gedauert hat bis man im Spiel war.

Tabellarisch sieht alles trotz der ärgerlich verpassten Chance auf den ersten Blick weiterhin ganz gut aus, aber klar ist, dass man wieder zulegen muss, wenn man diesen Vorsprung verteidigen will. Kochs Ausfall ist ein Problem, hoffentlich nicht viel länger als 3-4 Wochen, aber das sah nicht gut aus.


#
Ich finde es gut dass Ebimbe jetzt doch bleibt. Mit seiner Dynamik haette er uns gegen Wolfsburg gut getan. Jetzt muss er halt erstmal seine Wadenverletzung auskurieren.
#
Der Sturz von Koch bzw. seine Reaktionen danach sahen leider sehr nach einem Schlüsselbeinbruch aus. Das wären 2-3 Monate Pause.
#
Alphakeks schrieb:

Der Sturz von Koch bzw. seine Reaktionen danach sahen leider sehr nach einem Schlüsselbeinbruch aus. Das wären 2-3 Monate Pause.



Sieht m.E. eher nach einer Sprengung des AC-Gelenks aus. Tossy II oder gar III.

Jedenfalls ziemlich übel.
#
Alphakeks schrieb:

Nachtrag: Uzuns Attitüde(n) nach den Toren finde ich übrigens extrem irritierend. Wenn ich als 19-Jähriger (!) nicht in der Bundesliga in jedem Spiel von Beginn an Spiele, dann fresse ich Demut und frage den Trainer, woran ich noch arbeiten kann. Und mache nicht "seid alle still, ich bin der Größte hier" Gesten und werfe sarkastische Küsschen zur Trainerbank.

Selbstbewusstsein ist gut, Größenwahn nicht.

Moralisch hast Du vollkommen Recht. Jedoch würde ich ihm diese Dinge komplett verzeihen, wenn er weiterhin positiv ausfällt und performed....

Ich verstehe es allerdings nicht, warum er sich so gibt, weil er doch nicht ernsthaft erwarten kann, immer erste Wahl zu sein und 90% in der Startelf zu stehen... Ist man sicher, dass dies der Hintergrund ist?
#
Find das superschwierig
Das ist sicher nicht leicht, mit so jungen Menschen umzugehen, die von ihrem Umfeld wahrscheinlich in den Himmel gehypt werden, die eine tolle 2-LigaSaison und eine stolze Ablösesumme auf ihrer Seite haben und trotz noch mal ganz von vorne anfangen müssen.

Manchmal tut einem das auch ein bissi im Herzen weh. Ich denk da an Barkok, dessen Unbekümmertheit sein großes Pfund in seinen ersten Spielen in der Profi-Mannschaft war. Und dann packt er gegen den BVB den Brasilianer aus, was beim 4. oder 5. Gegner schieflief, und danach wird er erstmal zusammengefaltet. Soviel ich von den Kovacs halte, aber da hätten sie wahrscheinlich im Sinne des Spielers anders reagieren müssen. Danach war es auf jeden Fall mit Barkoks Unbekümmertheit vorbei. Für mich war er damit seiner größten Stärke beraubt.

Man muss da also Trainer mehrfach hinschauen und überlegen. Was dem einen gut tut ist beim nächsten vielleicht falsch. Klar, der Trainer muss auch das Gesamtgefüge im Blick halten und kann nicht jedem alles durchgehen lassen - grade so öffentlich zur Schau gestellte Gesten sind da ein Problem -, aber es gilt halt für so ein Talent wie Uzun einen weg zu finden, der vielleicht auch immer ein Tanz auf Messers Schneide ist.

Das gilt übrigens dann aber auch für Kristensen, dessen Körpersprache und Gesten der Enttäuschung auch nicht immer der richtige Ausdruck nach innen und nach außen sind. Und den mag ich wirklich und halte ihn für einen stabilen, ausgereiften Charakter. Aber es kann auch sein, dass er mit seinem Vorbild auf dem Platz dann Uzun zu ähnlichen Signalen bestärkt.

Im Allgemeinen hört man ja über Toppmöller auch von seinen Spielern immer nur gutes, was genau das angeht. Spielerflüsterer sagt man. Ich vertraue also darauf, dass er Uzun schon zu nehmen weiß und ihn auf den richtigen Pfad führt. Was defensives Verhalten auf dem Feld angeht, im doppelten Sinn.


Teilen