>

Stadion-Dach zu!

#
Wann wird endlich mal das Dach geschlossen bei den Heimspielen. Gerade bei dem Winterwetter muss doch das Dach geschlossen werden können.
#
Wann wird endlich mal das Dach geschlossen bei den Heimspielen. Gerade bei dem Winterwetter muss doch das Dach geschlossen werden können.
#
Was soll das bringen? Oben der gesamte Rand zwischen Dach und Tribüne ist offen, von da zieht es immer durch.
#
Was soll das bringen? Oben der gesamte Rand zwischen Dach und Tribüne ist offen, von da zieht es immer durch.
#
propain schrieb:

Was soll das bringen? Oben der gesamte Rand zwischen Dach und Tribüne ist offen, von da zieht es immer durch.


Dann würde der Gestank der Fürze nicht mehr abziehen. Wer nicht "mitriecht" ist ein Feigling.
#
propain schrieb:

Was soll das bringen? Oben der gesamte Rand zwischen Dach und Tribüne ist offen, von da zieht es immer durch.


Dann würde der Gestank der Fürze nicht mehr abziehen. Wer nicht "mitriecht" ist ein Feigling.
#
AdlerNRW58 schrieb:

propain schrieb:

Was soll das bringen? Oben der gesamte Rand zwischen Dach und Tribüne ist offen, von da zieht es immer durch.


Dann würde der Gestank der Fürze nicht mehr abziehen. Wer nicht "mitriecht" ist ein Feigling.

Ein absoluter Schenkelklopfer
#
propain schrieb:

Was soll das bringen? Oben der gesamte Rand zwischen Dach und Tribüne ist offen, von da zieht es immer durch.


Dann würde der Gestank der Fürze nicht mehr abziehen. Wer nicht "mitriecht" ist ein Feigling.
#
AdlerNRW58 schrieb:

propain schrieb:

Was soll das bringen? Oben der gesamte Rand zwischen Dach und Tribüne ist offen, von da zieht es immer durch.


Dann würde der Gestank der Fürze nicht mehr abziehen. Wer nicht "mitriecht" ist ein Feigling.

Ah, ein Genußmensch
#
Wann wird endlich mal das Dach geschlossen bei den Heimspielen. Gerade bei dem Winterwetter muss doch das Dach geschlossen werden können.
#
Philipp02 schrieb:

Wann wird endlich mal das Dach geschlossen bei den Heimspielen. Gerade bei dem Winterwetter muss doch das Dach geschlossen werden können.
Welchen Sinn soll das denn haben?
#
Philipp02 schrieb:

Wann wird endlich mal das Dach geschlossen bei den Heimspielen. Gerade bei dem Winterwetter muss doch das Dach geschlossen werden können.
Welchen Sinn soll das denn haben?
#
Es wird lauter im Stadion und es zeiht vielleicht nicht mehr so durch und ist dadurch nicht mehr so kalt im Stadion
#
Mach mal eine Stadionführung.

1. Das "Dach" ist ein Sonnensegel, und wird im Winter prinzipiell nicht geschlossen (anders als bspw. in Gelsenkirchen).

2. Das hat immernoch der Schiri zu entscheiden, und nicht die Eintracht.

#
Mach mal eine Stadionführung.

1. Das "Dach" ist ein Sonnensegel, und wird im Winter prinzipiell nicht geschlossen (anders als bspw. in Gelsenkirchen).

2. Das hat immernoch der Schiri zu entscheiden, und nicht die Eintracht.

#
Der eigentliche Grund fürs Dach ist bei Konzerten im Sommer im trockenen (falls es regnet) bzw. im Schatten zu stehen/sitzen.

Deswegen ist es meines Wissens auch nicht erlaubt, zwischen Oktober und März überhaupt das Dach zu schließen, weil es für eine mögliche Schneelast nicht ausgelegt ist.

Fußball wird in Frankfurt unter freiem Himmel gespielt.
#
Mach mal eine Stadionführung.

1. Das "Dach" ist ein Sonnensegel, und wird im Winter prinzipiell nicht geschlossen (anders als bspw. in Gelsenkirchen).

2. Das hat immernoch der Schiri zu entscheiden, und nicht die Eintracht.

#
Es hieß immer, das es von Oktober bis März , wegen der Konstruktion nicht geschlossen werden darf. (Schneelast, starker Wind )

Und in den anderen Monaten wäre es eigentlich nur ein Regen/Sonnenschutz für Großveranstaltungen mit Aufbau im Innenraum und eigentlich nicht für den Fußball gedacht.

Beim Fußball dürfte angeblich nur geöffnet werden, wenn der Schiri und glaube auch der Gegner zustimmt.
Sollte das nicht mehr so sein, dann bitte korrigieren.

In Gelsenkirchen ist es wegen Lärmschutz und auch eine andere Dachkonstruktion,  von daher darf man es dort.

#
Es wird lauter im Stadion und es zeiht vielleicht nicht mehr so durch und ist dadurch nicht mehr so kalt im Stadion
#
Philipp02 schrieb:

und ist dadurch nicht mehr so kalt im Stadion
     
Ich glaube nicht, dass das an einem wirklich kalten Tag so richtig was bringt, wenn das Dach zu ist....
#
Es wird lauter im Stadion und es zeiht vielleicht nicht mehr so durch und ist dadurch nicht mehr so kalt im Stadion
#
Philipp02 schrieb:

Es wird lauter im Stadion und es zeiht vielleicht nicht mehr so durch und ist dadurch nicht mehr so kalt im Stadion

Liest du eigentlich was dir geantwortet wurde? Ich hab doch geschrieben warum es nichts bringt, weil ein breiter Rand immer offen ist.
#
Es hieß immer, das es von Oktober bis März , wegen der Konstruktion nicht geschlossen werden darf. (Schneelast, starker Wind )

Und in den anderen Monaten wäre es eigentlich nur ein Regen/Sonnenschutz für Großveranstaltungen mit Aufbau im Innenraum und eigentlich nicht für den Fußball gedacht.

Beim Fußball dürfte angeblich nur geöffnet werden, wenn der Schiri und glaube auch der Gegner zustimmt.
Sollte das nicht mehr so sein, dann bitte korrigieren.

In Gelsenkirchen ist es wegen Lärmschutz und auch eine andere Dachkonstruktion,  von daher darf man es dort.

#
Kallewirsch schrieb:

Beim Fußball dürfte angeblich nur geöffnet werden, wenn der Schiri und glaube auch der Gegner zustimmt.
Sollte das nicht mehr so sein, dann bitte korrigieren.

Ist nicht mehr so, Dächer müssen bei Spielen der Bundesliga und DFB-Pokal offen bleiben. Einzige Ausnahme ist auf Schalke bei Abendspielen wegen der Lärmbelästigung. Auf Schalke bringt es auch nur deshalb was, weil es dann eine komplett geschlossene Halle ist, nicht wie bei uns wo es überall durch zieht.
#
ein fast ganz aktueller Artikel von Anfang der Saison zu diesem Thema:

https://www.sge4ever.de/die-eintracht-und-die-geschichte-hinter-dem-stadiondach/
#
Es wird lauter im Stadion und es zeiht vielleicht nicht mehr so durch und ist dadurch nicht mehr so kalt im Stadion
#
Philipp02 schrieb:

Es wird lauter im Stadion und es zeiht vielleicht nicht mehr so durch und ist dadurch nicht mehr so kalt im Stadion

Nimm dir halt ein Sitzkissen und ne Decke mit, wenns dir zu kalt ist oder geh zum Hand- oder Basketball. Grundsätzlich dürfen Dächer bei Bundesligaspielen nicht geschlossen werden, ist ja kein Hallensport.
#
Kallewirsch schrieb:

Beim Fußball dürfte angeblich nur geöffnet werden, wenn der Schiri und glaube auch der Gegner zustimmt.
Sollte das nicht mehr so sein, dann bitte korrigieren.

Ist nicht mehr so, Dächer müssen bei Spielen der Bundesliga und DFB-Pokal offen bleiben. Einzige Ausnahme ist auf Schalke bei Abendspielen wegen der Lärmbelästigung. Auf Schalke bringt es auch nur deshalb was, weil es dann eine komplett geschlossene Halle ist, nicht wie bei uns wo es überall durch zieht.
#
Danke, dann wurde das geändert.

Bei der EM war das Dach aka Sonnensegel übrigens geschlossen. Zumindest beim Spiel gegen Belgien.
#
Ich habe mal gesucht und folgendes in den Durchführungsbestimmungen des DFB gefunden:

8. Über die eventuelle Schließung eines mobilen Stadiondachs wird am Tag vor dem Spieltag, spätestens jedoch vier Stunden vor dem angesetzten Spielbeginn, auf Vorschlag des Heimvereins durch den Schiedsrichter endgültig entschieden. Die Zustimmung des Gegners ist nicht erforderlich. Grundsätzlich muss das Stadiondach offen bleiben, ausgenommen, wenn schlechte Witterungsbedingungen eine Schließung rechtfertigen. Wird beschlossen, das Stadiondach zu schließen, muss das Dach während des gesamten Spiels geschlossen bleiben. Gesetzliche Vorschriften bleiben unberührt.
#
Kallewirsch schrieb:

Beim Fußball dürfte angeblich nur geöffnet werden, wenn der Schiri und glaube auch der Gegner zustimmt.
Sollte das nicht mehr so sein, dann bitte korrigieren.

Ist nicht mehr so, Dächer müssen bei Spielen der Bundesliga und DFB-Pokal offen bleiben. Einzige Ausnahme ist auf Schalke bei Abendspielen wegen der Lärmbelästigung. Auf Schalke bringt es auch nur deshalb was, weil es dann eine komplett geschlossene Halle ist, nicht wie bei uns wo es überall durch zieht.
#
Ok, danke 😊
Hab mich eigentlich damit auch nie großartig befasst, war mir nur noch so in Erinnerung.

Ich kann mich auch nur an das geschlossenes Dach  gegen Bielefeld erinnern, als sich von Heesen  wegen dem Wettbewerbsvorteil für uns aufgeregt hat.

Und glaube das EL Spiel gegen Nottingham war es auch zu, oder ?

Aber ansonsten ?
#
Aah. Ein Dach-zu Thread.
Hatten wir gefühlt seit 2020 nicht mehr.

Danke dafür. 👍
#
Aah. Ein Dach-zu Thread.
Hatten wir gefühlt seit 2020 nicht mehr.

Danke dafür. 👍
#
Mit Antwort #17 von propain ist das dann auch alles geklärt und muss nicht weiter diskutiert werden. Also kann man jetzt über Sitzheizungen oder andere Bequemlichkeiten für die Zuschauer diskutieren.
Oder doch mal Tankard gegen einen Interpreten mit einem Song aus den aktuellen Charts ersetzen? Aber nicht danach fragen, sondern wie hier im Thread, es fordern.


Teilen