Ich kann die Lust nach Uzun in der ersten Elf verstehen, aber für Knauff? Das wäre in die Hose mit Ansage gegangen. Gladbach spielt viel über Flanken und die außen mit zwei schnellen Spielern auf den außen, das hat schon Sinn gemacht mit Knauff.
Ein Uzun nützt dir halt auch nur was, wenn wir nicht so passiv sind wie in den ersten 30 Minuten und sein Spiel gegen den Ball ist immer noch schwach und genau deshalb sieht man dann doch immer wieder einen anderen vor ihm in der ersten Elf.
Hekis Ego liegt wohl eher daran, dass sein genialer Partner fehlt und er häufig einfach nur auf sich alleine gestellt ist.
Tendenziell finde ich die letzten Spiele einfach auch zu wenig, jetzt kommen stärkere Gegner und wir könnten uns noch sehr über diese Spiele ärgern
"... Ich kann die Lust nach Uzun in der ersten Elf verstehen, aber für Knauff? Das wäre in die Hose mit Ansage gegangen. Gladbach spielt viel über Flanken und die außen mit zwei schnellen Spielern auf den außen, das hat schon Sinn gemacht mit Knauff.
Ein Uzun nützt dir halt auch nur was, wenn wir nicht so passiv sind wie in den ersten 30 Minuten und sein Spiel gegen den Ball ist immer noch schwach und genau deshalb sieht man dann doch immer wieder einen anderen vor ihm in der ersten Elf. ..."
Uzuns Einsatz heute habe ich zumindest zwiespältig gesehen. Am meisten stört mich, dass er oft im und vorm 16er den besser positionierten Mitspieler übersieht, um selbst in Position zu kommen. Dazu müsste er dann auch den Abschluss eher mit vollem Körpereinsatz suchen, wenn er schon nicht abspielt. So sind die Bälle dann eher ungefährlich. Das ist sicherlich bei Ihm auch noch etwas der Umstellung vom Jugendfußball auf dieses nun ganz andere Niveau geschuldet.
Uzuns Einsatz heute habe ich zumindest zwiespältig gesehen. Am meisten stört mich, dass er oft im und vorm 16er den besser positionierten Mitspieler übersieht, um selbst in Position zu kommen. Dazu müsste er dann auch den Abschluss eher mit vollem Körpereinsatz suchen, wenn er schon nicht abspielt. So sind die Bälle dann eher ungefährlich. Das ist sicherlich bei Ihm auch noch etwas der Umstellung vom Jugendfußball auf dieses nun ganz andere Niveau geschuldet.
Ich finde das jedes mal wenn Uzun reinkommt wir sofort mehr Zug zum Tor entwickeln. Er arbeitet mittlerweile auch gut mit seinem Körper, kann sich im Zweikampf behaupten (exemplarisch der Ballgewinn vor seinem Tor gegen Budapest). Und das beste: Er zieht einfach mal ab. Sein erster Abschluß heute war ein klasse platzierter Schuß der gut pariert wurde, der kann auch ins Tor gehen. Dann wäre er heute der Held. Er kommt m.E. der Startelf immer näher aufgrund dieser Qualitäten. Wichtig wird sein das er den Fokus behält und scharf bleibt. Wenn er das tut kommt alles weitere von alleine.
"... Ich kann die Lust nach Uzun in der ersten Elf verstehen, aber für Knauff? Das wäre in die Hose mit Ansage gegangen. Gladbach spielt viel über Flanken und die außen mit zwei schnellen Spielern auf den außen, das hat schon Sinn gemacht mit Knauff.
Ein Uzun nützt dir halt auch nur was, wenn wir nicht so passiv sind wie in den ersten 30 Minuten und sein Spiel gegen den Ball ist immer noch schwach und genau deshalb sieht man dann doch immer wieder einen anderen vor ihm in der ersten Elf. ..."
Uzuns Einsatz heute habe ich zumindest zwiespältig gesehen. Am meisten stört mich, dass er oft im und vorm 16er den besser positionierten Mitspieler übersieht, um selbst in Position zu kommen. Dazu müsste er dann auch den Abschluss eher mit vollem Körpereinsatz suchen, wenn er schon nicht abspielt. So sind die Bälle dann eher ungefährlich. Das ist sicherlich bei Ihm auch noch etwas der Umstellung vom Jugendfußball auf dieses nun ganz andere Niveau geschuldet.
Uzuns Einsatz heute habe ich zumindest zwiespältig gesehen. Am meisten stört mich, dass er oft im und vorm 16er den besser positionierten Mitspieler übersieht, um selbst in Position zu kommen. Dazu müsste er dann auch den Abschluss eher mit vollem Körpereinsatz suchen, wenn er schon nicht abspielt. So sind die Bälle dann eher ungefährlich. Das ist sicherlich bei Ihm auch noch etwas der Umstellung vom Jugendfußball auf dieses nun ganz andere Niveau geschuldet.
Ich finde das jedes mal wenn Uzun reinkommt wir sofort mehr Zug zum Tor entwickeln. Er arbeitet mittlerweile auch gut mit seinem Körper, kann sich im Zweikampf behaupten (exemplarisch der Ballgewinn vor seinem Tor gegen Budapest). Und das beste: Er zieht einfach mal ab. Sein erster Abschluß heute war ein klasse platzierter Schuß der gut pariert wurde, der kann auch ins Tor gehen. Dann wäre er heute der Held. Er kommt m.E. der Startelf immer näher aufgrund dieser Qualitäten. Wichtig wird sein das er den Fokus behält und scharf bleibt. Wenn er das tut kommt alles weitere von alleine.
In Ruhe ein paar Szenen angeschaut und hoffe, dass Toppmöller den einen oder anderen zur Seite nimmt, um mal ein paar Sätze anzutexten, zum Thema: wie werd ich ein richtig guter Kicker?
Die Jungs sind so talentiert, aber es fehlt ihnen immer noch zu oft am Überblick und am Blick für die besser postierten Mitspieler. In Gladbach z.B. Ekitike, der lieber den Ball zum Fohlentorwart kullert, statt den links völlig frei in den 16er laufenden Brown zu bedienen. Fast noch schlimmer: Uzun übersieht vor seinem Schlenzer aufs lange Eck Larsson, der rechts bereits im 16er und nicht im Abseits den Ball erwartet. Brown wie auch Larsson wären komplett frei und durch gewesen, könnten dann noch ein paar Meter aufs Tor zu machen, frei zu entscheiden, ob sie selber abschließen oder nochmal einen Mitspieler im 5er suchen.
Das sind so zwei Situationen, in denen z.B. Musiala oder Wirtz die Übersicht haben, den Ball zum besser postierten Mitspieler durchzustecken, auch wenn es nur 3 meter sind. Aber die 3 meter sind halt öfter der Unterschied zwischen ja, ganz okay oder wow, genau da muss der Ball hin. Knauff immerhin sieht seine Mitspieler, bei ihm ist es eher die Präzision im Fußgelenk, die mehr Erfolgserlebnisse verhindert. Schade.
In Ruhe ein paar Szenen angeschaut und hoffe, dass Toppmöller den einen oder anderen zur Seite nimmt, um mal ein paar Sätze anzutexten, zum Thema: wie werd ich ein richtig guter Kicker?
Die Jungs sind so talentiert, aber es fehlt ihnen immer noch zu oft am Überblick und am Blick für die besser postierten Mitspieler. In Gladbach z.B. Ekitike, der lieber den Ball zum Fohlentorwart kullert, statt den links völlig frei in den 16er laufenden Brown zu bedienen. Fast noch schlimmer: Uzun übersieht vor seinem Schlenzer aufs lange Eck Larsson, der rechts bereits im 16er und nicht im Abseits den Ball erwartet. Brown wie auch Larsson wären komplett frei und durch gewesen, könnten dann noch ein paar Meter aufs Tor zu machen, frei zu entscheiden, ob sie selber abschließen oder nochmal einen Mitspieler im 5er suchen.
Das sind so zwei Situationen, in denen z.B. Musiala oder Wirtz die Übersicht haben, den Ball zum besser postierten Mitspieler durchzustecken, auch wenn es nur 3 meter sind. Aber die 3 meter sind halt öfter der Unterschied zwischen ja, ganz okay oder wow, genau da muss der Ball hin. Knauff immerhin sieht seine Mitspieler, bei ihm ist es eher die Präzision im Fußgelenk, die mehr Erfolgserlebnisse verhindert. Schade.
sehr guter punkt. bei ügo denke ich, dass er nach omars abgang denkt beweisen zu müssen, dass er der stürmer nummer 1 ist und dessen rolle als knipser übernehmen muss.. und uzun hat ja nun mehrfach mit worten und gesten dokumentiert, dass er seiner meinung nach zu unrecht zu wenig spielt und will vermutlich deswegen unbedingt selber das tor schießen um für trainer, fans und medien "sichtbar wertvoll" zu sein. daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
Drei Unentschieden gegen drei deutlich schwächere Mannschaften ist nicht ok.
Bisher ist es viel der Konkurrenz geschuldet, dass wir noch da oben stehen. Gegen Kiel ist der 3er mehr als zwingend, sonst wird es schon ungemütlich.
Die Leistungen zuletzt sind unter den Erwartungen. Hoffenheim fängt zu Hause 4 Buden von Union. Puh.
Der Konkurrenz geschuldet, bedeutet halt oft, dass es insgesamt nicht einfach ist. Und deutlich schlechte Mannschaften sehe ich nicht. Die 2 Punkte gegen Hoffenheim fehlen. Mit den beiden gegen VW und Gladbach kann man leben, finde ich.
In Anbetracht dessen, das wir das Spielgeschehen überwiegend dominiert haben, von einer kurzen Gladbacher Stärkephase in der 1. Hz. abgesehen, hätten wir eigentlich auch von den chancen her gewinnen können. Ich kann auch mit dem Unentschieden leben, obwohl die Verfolger immer näher kommen. So ist das eben, wenn man aus drei Spielen nur drei Punkte holt. Gegen Kiel machen wir hoffentlich die 40 voll. Danach könnte es etwas schwieriger mit Punkten werden......
Sehe ich auch so....und Kiel kann auch unangenehm werden und fighten. Es wird ja immer wieder betont, dass wir noch ungeschlagen sind. Stimmt ja auch so nicht ganz. In Rom haben wir verloren, ich denke, dass sich das auf die Bundesliga bezieht. Gestern fand ich uns besser als in Hoffenheim. Auch gegen Wolfsburg bräuchten wir ein Gegentor, um wach zu werden. Das ist sehr merkwürdig.
In Anbetracht dessen, das wir das Spielgeschehen überwiegend dominiert haben, von einer kurzen Gladbacher Stärkephase in der 1. Hz. abgesehen, hätten wir eigentlich auch von den chancen her gewinnen können. Ich kann auch mit dem Unentschieden leben, obwohl die Verfolger immer näher kommen. So ist das eben, wenn man aus drei Spielen nur drei Punkte holt. Gegen Kiel machen wir hoffentlich die 40 voll. Danach könnte es etwas schwieriger mit Punkten werden......
Sehe ich auch so....und Kiel kann auch unangenehm werden und fighten. Es wird ja immer wieder betont, dass wir noch ungeschlagen sind. Stimmt ja auch so nicht ganz. In Rom haben wir verloren, ich denke, dass sich das auf die Bundesliga bezieht. Gestern fand ich uns besser als in Hoffenheim. Auch gegen Wolfsburg bräuchten wir ein Gegentor, um wach zu werden. Das ist sehr merkwürdig.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Punkt - muss man in Gladbach erst einmal schaffen. Ärgerlich waren die Unetnschieden davor... Was nicht so ganz hierher gehört, weil es die U 19 betrifft: dieser Alexander Staff macht echt Freude, könnte in ein, zwei Jahren auch bei den Profis für Furore sorgen.
Einen Punkt in Gladbach, die wieder im Kommen sind, hätte ich vor dem Spiel so unterschrieben. Trotzdem: Ich verstehe nicht warum die Eintracht wieder gebraucht hatte (30 Minuten) um ins Spiel rein zufinden. Es wäre mal wieder schön von Anfang an im Spiel zu sein. Gladbach ist verdient mit 1:0 in Führung gegangen. Danach war die Eintracht endlich wach und kam quasi mit der ersten Chance zum Ausgleich. Kurz danach hatten wir ja noch das Ding was an den Pfosten ging. Aufgrund der zweiten Hälfte hätten wir das Spiel eigentlich auch gewinnen können. Die Eintracht hatte Gladbach größtenteils unter Kontrolle. Aber leider gab's bis auf einen gefährlichen Abschluss von Can Uzun nix richtig Zwingendes mehr. Schade, es wäre mit mehr Präzision in der Offensive mehr drin gewesen.... 😐 Jetzt sollte gegen Kiel daheim aber endlich mal wieder ein Sieg her!
In Ruhe ein paar Szenen angeschaut und hoffe, dass Toppmöller den einen oder anderen zur Seite nimmt, um mal ein paar Sätze anzutexten, zum Thema: wie werd ich ein richtig guter Kicker?
Die Jungs sind so talentiert, aber es fehlt ihnen immer noch zu oft am Überblick und am Blick für die besser postierten Mitspieler. In Gladbach z.B. Ekitike, der lieber den Ball zum Fohlentorwart kullert, statt den links völlig frei in den 16er laufenden Brown zu bedienen. Fast noch schlimmer: Uzun übersieht vor seinem Schlenzer aufs lange Eck Larsson, der rechts bereits im 16er und nicht im Abseits den Ball erwartet. Brown wie auch Larsson wären komplett frei und durch gewesen, könnten dann noch ein paar Meter aufs Tor zu machen, frei zu entscheiden, ob sie selber abschließen oder nochmal einen Mitspieler im 5er suchen.
Das sind so zwei Situationen, in denen z.B. Musiala oder Wirtz die Übersicht haben, den Ball zum besser postierten Mitspieler durchzustecken, auch wenn es nur 3 meter sind. Aber die 3 meter sind halt öfter der Unterschied zwischen ja, ganz okay oder wow, genau da muss der Ball hin. Knauff immerhin sieht seine Mitspieler, bei ihm ist es eher die Präzision im Fußgelenk, die mehr Erfolgserlebnisse verhindert. Schade.
In Ruhe ein paar Szenen angeschaut und hoffe, dass Toppmöller den einen oder anderen zur Seite nimmt, um mal ein paar Sätze anzutexten, zum Thema: wie werd ich ein richtig guter Kicker?
Die Jungs sind so talentiert, aber es fehlt ihnen immer noch zu oft am Überblick und am Blick für die besser postierten Mitspieler. In Gladbach z.B. Ekitike, der lieber den Ball zum Fohlentorwart kullert, statt den links völlig frei in den 16er laufenden Brown zu bedienen. Fast noch schlimmer: Uzun übersieht vor seinem Schlenzer aufs lange Eck Larsson, der rechts bereits im 16er und nicht im Abseits den Ball erwartet. Brown wie auch Larsson wären komplett frei und durch gewesen, könnten dann noch ein paar Meter aufs Tor zu machen, frei zu entscheiden, ob sie selber abschließen oder nochmal einen Mitspieler im 5er suchen.
Das sind so zwei Situationen, in denen z.B. Musiala oder Wirtz die Übersicht haben, den Ball zum besser postierten Mitspieler durchzustecken, auch wenn es nur 3 meter sind. Aber die 3 meter sind halt öfter der Unterschied zwischen ja, ganz okay oder wow, genau da muss der Ball hin. Knauff immerhin sieht seine Mitspieler, bei ihm ist es eher die Präzision im Fußgelenk, die mehr Erfolgserlebnisse verhindert. Schade.
sehr guter punkt. bei ügo denke ich, dass er nach omars abgang denkt beweisen zu müssen, dass er der stürmer nummer 1 ist und dessen rolle als knipser übernehmen muss.. und uzun hat ja nun mehrfach mit worten und gesten dokumentiert, dass er seiner meinung nach zu unrecht zu wenig spielt und will vermutlich deswegen unbedingt selber das tor schießen um für trainer, fans und medien "sichtbar wertvoll" zu sein. daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
Er hat das ja erkannt und wird das sicher auch ansprechen. Manchmal ist es aber auch ein schmaler Grad, denn in der ein oder anderen Szene wird dann auch wieder so lange im 16er geflippert, bis das Tor zugestellt ist. Letztlich müssen gerade die jungen Spieler halt - neben der theoretischen Vermittlung durch den Trainer - vor allem die Erfahrung sammeln, wann der Pass und wann der Torschuss angesagt ist.
Der Punkt in Gladbach ist bei dieser heimstarken Truppe,die auch eine gewisse Entwicklung genommen hat, respektabel. Natürlich kann man immer den Punktverlusten gegen Augsburg/Mainz/Hoffenheim/WOB nachweinen, aber letztlich gibt die Punktzahl schon eine realistische Einschätzung der Saison wieder.
Es gab schliesslich auch einige Spiele,in denen wir glücklich gepunktet haben.
Ich fand es gestern schon beeindruckend,wie man nach der Führung quasi in Ruhe weiterspielte und Stück für Stück die Initiative auswärts übernahm,wohlgemerkt bei einer Mannschaft,die schon nicht zu Unrecht in Reichweite zum sechsten Platz steht.
Grundsätzlich haben wir mehr Zugriff und mehr Stabilität mit einer Viererkette,so empfinde ich es jedenfalls. Die Umstellung war wichtig und notwendig. Man hat da schlichtweg eine bessere Aufteilung auf dem Platz. Zu Uzun noch kurz etwas: Selbstvertrauen ist wichtig,natürlich will er sich zeigen. Vll muss er halt auch noch lernen,daß er nicht nur an Toren gemessen wird,da ist mir mittlerweile ein Stück weit Egoismus am Start. Und bei Knauff nerven mich diese kleinen technischen Unzulänglichkeiten,oder Unkonzentriertheiten im Passpiel,die oftmals zu gefährlichen Situationen für unsere Defensive führen,oder aussichtsreiche Umschaltmomente verpuffen lassen.
Nach schwachem Beginn hätten wir das aber am Ende gewinnen müssen. Schade, aber man sollte die auch hier genannte Eigensinnigkeit im Team ansprechen. Die Chancen wurden damit teilweise leichtfertig weggeschenkt.
In Ruhe ein paar Szenen angeschaut und hoffe, dass Toppmöller den einen oder anderen zur Seite nimmt, um mal ein paar Sätze anzutexten, zum Thema: wie werd ich ein richtig guter Kicker?
Die Jungs sind so talentiert, aber es fehlt ihnen immer noch zu oft am Überblick und am Blick für die besser postierten Mitspieler. In Gladbach z.B. Ekitike, der lieber den Ball zum Fohlentorwart kullert, statt den links völlig frei in den 16er laufenden Brown zu bedienen. Fast noch schlimmer: Uzun übersieht vor seinem Schlenzer aufs lange Eck Larsson, der rechts bereits im 16er und nicht im Abseits den Ball erwartet. Brown wie auch Larsson wären komplett frei und durch gewesen, könnten dann noch ein paar Meter aufs Tor zu machen, frei zu entscheiden, ob sie selber abschließen oder nochmal einen Mitspieler im 5er suchen.
Das sind so zwei Situationen, in denen z.B. Musiala oder Wirtz die Übersicht haben, den Ball zum besser postierten Mitspieler durchzustecken, auch wenn es nur 3 meter sind. Aber die 3 meter sind halt öfter der Unterschied zwischen ja, ganz okay oder wow, genau da muss der Ball hin. Knauff immerhin sieht seine Mitspieler, bei ihm ist es eher die Präzision im Fußgelenk, die mehr Erfolgserlebnisse verhindert. Schade.
sehr guter punkt. bei ügo denke ich, dass er nach omars abgang denkt beweisen zu müssen, dass er der stürmer nummer 1 ist und dessen rolle als knipser übernehmen muss.. und uzun hat ja nun mehrfach mit worten und gesten dokumentiert, dass er seiner meinung nach zu unrecht zu wenig spielt und will vermutlich deswegen unbedingt selber das tor schießen um für trainer, fans und medien "sichtbar wertvoll" zu sein. daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
Er hat das ja erkannt und wird das sicher auch ansprechen. Manchmal ist es aber auch ein schmaler Grad, denn in der ein oder anderen Szene wird dann auch wieder so lange im 16er geflippert, bis das Tor zugestellt ist. Letztlich müssen gerade die jungen Spieler halt - neben der theoretischen Vermittlung durch den Trainer - vor allem die Erfahrung sammeln, wann der Pass und wann der Torschuss angesagt ist.
daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
Er hat das ja erkannt und wird das sicher auch ansprechen. Manchmal ist es aber auch ein schmaler Grad, denn in der ein oder anderen Szene wird dann auch wieder so lange im 16er geflippert, bis das Tor zugestellt ist. Letztlich müssen gerade die jungen Spieler halt - neben der theoretischen Vermittlung durch den Trainer - vor allem die Erfahrung sammeln, wann der Pass und wann der Torschuss angesagt ist.
Ich fand es ehrlich gesagt richtig gut, dass Can fast immer den Abschluss gesucht hat, machen bei uns zu wenige. Schnörkellos zum Abschluss kommen, das brauchen wir ein wenig mehr.
daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
Er hat das ja erkannt und wird das sicher auch ansprechen. Manchmal ist es aber auch ein schmaler Grad, denn in der ein oder anderen Szene wird dann auch wieder so lange im 16er geflippert, bis das Tor zugestellt ist. Letztlich müssen gerade die jungen Spieler halt - neben der theoretischen Vermittlung durch den Trainer - vor allem die Erfahrung sammeln, wann der Pass und wann der Torschuss angesagt ist.
daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
Er hat das ja erkannt und wird das sicher auch ansprechen. Manchmal ist es aber auch ein schmaler Grad, denn in der ein oder anderen Szene wird dann auch wieder so lange im 16er geflippert, bis das Tor zugestellt ist. Letztlich müssen gerade die jungen Spieler halt - neben der theoretischen Vermittlung durch den Trainer - vor allem die Erfahrung sammeln, wann der Pass und wann der Torschuss angesagt ist.
Ich fand es ehrlich gesagt richtig gut, dass Can fast immer den Abschluss gesucht hat, machen bei uns zu wenige. Schnörkellos zum Abschluss kommen, das brauchen wir ein wenig mehr.
Ich finde, man kann mit dem Remis durchaus zufrieden sein. Man sollte halt auch nicht vergessen, dass die Klappdächer aus einem sogenannten "Flow"kamen. Das sah man dann auch in der ersten halben Stunde. Zum Glück konnten wir recht schnell den Ausgleich erzielen, was denen dann so ziemlich den Stecker gezogen hat. Hätten wir nicht so schnell ausgeglichen, wäre das Spiel gestern ziemlich sicher verloren. Wir sind halt noch nicht so weit, einen Gegner über 90 Minuten zu dominieren. Hinzu kommt dann noch, dass wir einen Spieler wie Koch nicht so einfach ersetzen können. Und zu Marmoush wurde ja bereits alles gesagt, sprich, er fehlt halt noch immer an allen Ecken und Enden. Batschu und Wahi müssen eben erst in ihre Rollen hineinwachsen.
Aus dem Grund sollte man jetzt nicht zu hart mit den Jungs ins Gericht gehen. Das Potenzial ist ja nach wie vor vorhanden und man konnte auch in der 2. Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung erkennen. Es fehlte halt mal wieder an der Durchschlagskraft. Die Gründe hierfür sind bekannt und man wird sicher hart daran arbeiten. Auch wenn es abgedroschen klingt: Es ist eben Geduld angesagt. Selbige hat sich die Mannschaft auch verdammt nochmal verdient.
Ich finde, man kann mit dem Remis durchaus zufrieden sein. Man sollte halt auch nicht vergessen, dass die Klappdächer aus einem sogenannten "Flow"kamen. Das sah man dann auch in der ersten halben Stunde. Zum Glück konnten wir recht schnell den Ausgleich erzielen, was denen dann so ziemlich den Stecker gezogen hat. Hätten wir nicht so schnell ausgeglichen, wäre das Spiel gestern ziemlich sicher verloren. Wir sind halt noch nicht so weit, einen Gegner über 90 Minuten zu dominieren. Hinzu kommt dann noch, dass wir einen Spieler wie Koch nicht so einfach ersetzen können. Und zu Marmoush wurde ja bereits alles gesagt, sprich, er fehlt halt noch immer an allen Ecken und Enden. Batschu und Wahi müssen eben erst in ihre Rollen hineinwachsen.
Aus dem Grund sollte man jetzt nicht zu hart mit den Jungs ins Gericht gehen. Das Potenzial ist ja nach wie vor vorhanden und man konnte auch in der 2. Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung erkennen. Es fehlte halt mal wieder an der Durchschlagskraft. Die Gründe hierfür sind bekannt und man wird sicher hart daran arbeiten. Auch wenn es abgedroschen klingt: Es ist eben Geduld angesagt. Selbige hat sich die Mannschaft auch verdammt nochmal verdient.
Ein Uzun nützt dir halt auch nur was, wenn wir nicht so passiv sind wie in den ersten 30 Minuten und sein Spiel gegen den Ball ist immer noch schwach und genau deshalb sieht man dann doch immer wieder einen anderen vor ihm in der ersten Elf.
Hekis Ego liegt wohl eher daran, dass sein genialer Partner fehlt und er häufig einfach nur auf sich alleine gestellt ist.
Tendenziell finde ich die letzten Spiele einfach auch zu wenig, jetzt kommen stärkere Gegner und wir könnten uns noch sehr über diese Spiele ärgern
Ein Uzun nützt dir halt auch nur was, wenn wir nicht so passiv sind wie in den ersten 30 Minuten und sein Spiel gegen den Ball ist immer noch schwach und genau deshalb sieht man dann doch immer wieder einen anderen vor ihm in der ersten Elf. ..."
Uzuns Einsatz heute habe ich zumindest zwiespältig gesehen. Am meisten stört mich, dass er oft im und vorm 16er den besser positionierten Mitspieler übersieht, um selbst in Position zu kommen. Dazu müsste er dann auch den Abschluss eher mit vollem Körpereinsatz suchen, wenn er schon nicht abspielt. So sind die Bälle dann eher ungefährlich. Das ist sicherlich bei Ihm auch noch etwas der Umstellung vom Jugendfußball auf dieses nun ganz andere Niveau geschuldet.
Ich finde das jedes mal wenn Uzun reinkommt wir sofort mehr Zug zum Tor entwickeln.
Er arbeitet mittlerweile auch gut mit seinem Körper, kann sich im Zweikampf behaupten (exemplarisch der Ballgewinn vor seinem Tor gegen Budapest).
Und das beste: Er zieht einfach mal ab. Sein erster Abschluß heute war ein klasse platzierter Schuß der gut pariert wurde, der kann auch ins Tor gehen. Dann wäre er heute der Held.
Er kommt m.E. der Startelf immer näher aufgrund dieser Qualitäten.
Wichtig wird sein das er den Fokus behält und scharf bleibt. Wenn er das tut kommt alles weitere von alleine.
Ein Uzun nützt dir halt auch nur was, wenn wir nicht so passiv sind wie in den ersten 30 Minuten und sein Spiel gegen den Ball ist immer noch schwach und genau deshalb sieht man dann doch immer wieder einen anderen vor ihm in der ersten Elf. ..."
Uzuns Einsatz heute habe ich zumindest zwiespältig gesehen. Am meisten stört mich, dass er oft im und vorm 16er den besser positionierten Mitspieler übersieht, um selbst in Position zu kommen. Dazu müsste er dann auch den Abschluss eher mit vollem Körpereinsatz suchen, wenn er schon nicht abspielt. So sind die Bälle dann eher ungefährlich. Das ist sicherlich bei Ihm auch noch etwas der Umstellung vom Jugendfußball auf dieses nun ganz andere Niveau geschuldet.
Ich finde das jedes mal wenn Uzun reinkommt wir sofort mehr Zug zum Tor entwickeln.
Er arbeitet mittlerweile auch gut mit seinem Körper, kann sich im Zweikampf behaupten (exemplarisch der Ballgewinn vor seinem Tor gegen Budapest).
Und das beste: Er zieht einfach mal ab. Sein erster Abschluß heute war ein klasse platzierter Schuß der gut pariert wurde, der kann auch ins Tor gehen. Dann wäre er heute der Held.
Er kommt m.E. der Startelf immer näher aufgrund dieser Qualitäten.
Wichtig wird sein das er den Fokus behält und scharf bleibt. Wenn er das tut kommt alles weitere von alleine.
Die Jungs sind so talentiert, aber es fehlt ihnen immer noch zu oft am Überblick und am Blick für die besser postierten Mitspieler. In Gladbach z.B. Ekitike, der lieber den Ball zum Fohlentorwart kullert, statt den links völlig frei in den 16er laufenden Brown zu bedienen. Fast noch schlimmer: Uzun übersieht vor seinem Schlenzer aufs lange Eck Larsson, der rechts bereits im 16er und nicht im Abseits den Ball erwartet. Brown wie auch Larsson wären komplett frei und durch gewesen, könnten dann noch ein paar Meter aufs Tor zu machen, frei zu entscheiden, ob sie selber abschließen oder nochmal einen Mitspieler im 5er suchen.
Das sind so zwei Situationen, in denen z.B. Musiala oder Wirtz die Übersicht haben, den Ball zum besser postierten Mitspieler durchzustecken, auch wenn es nur 3 meter sind. Aber die 3 meter sind halt öfter der Unterschied zwischen ja, ganz okay oder wow, genau da muss der Ball hin.
Knauff immerhin sieht seine Mitspieler, bei ihm ist es eher die Präzision im Fußgelenk, die mehr Erfolgserlebnisse verhindert. Schade.
sehr guter punkt.
bei ügo denke ich, dass er nach omars abgang denkt beweisen zu müssen, dass er der stürmer nummer 1 ist und dessen rolle als knipser übernehmen muss..
und uzun hat ja nun mehrfach mit worten und gesten dokumentiert, dass er seiner meinung nach zu unrecht zu wenig spielt und will vermutlich deswegen unbedingt selber das tor schießen um für trainer, fans und medien "sichtbar wertvoll" zu sein.
daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
Bisher ist es viel der Konkurrenz geschuldet, dass wir noch da oben stehen.
Gegen Kiel ist der 3er mehr als zwingend, sonst wird es schon ungemütlich.
Die Leistungen zuletzt sind unter den Erwartungen.
Hoffenheim fängt zu Hause 4 Buden von Union. Puh.
Der Konkurrenz geschuldet, bedeutet halt oft, dass es insgesamt nicht einfach ist. Und deutlich schlechte Mannschaften sehe ich nicht. Die 2 Punkte gegen Hoffenheim fehlen. Mit den beiden gegen VW und Gladbach kann man leben, finde ich.
Ja das ist mir klar. Ich meinte bei Leipzig und Stuttgart
Na die mussten keinen ersetzen, das sagt er doch.
Ich denke, Bommer wollte wohl eher wissen, wer die beiden besten Spieler bei den Dosen und den Spätzle überhaupt sein sollen.
Ich kann auch mit dem Unentschieden leben, obwohl die Verfolger immer näher kommen.
So ist das eben, wenn man aus drei Spielen nur drei Punkte holt.
Gegen Kiel machen wir hoffentlich die 40 voll.
Danach könnte es etwas schwieriger mit Punkten werden......
Ich kann auch mit dem Unentschieden leben, obwohl die Verfolger immer näher kommen.
So ist das eben, wenn man aus drei Spielen nur drei Punkte holt.
Gegen Kiel machen wir hoffentlich die 40 voll.
Danach könnte es etwas schwieriger mit Punkten werden......
"Wir befinden uns in der 32. Spielminute, der Gegner führt Einsnull und ist drückend überlegen."
Was nicht so ganz hierher gehört, weil es die U 19 betrifft: dieser Alexander Staff macht echt Freude, könnte in ein, zwei Jahren auch bei den Profis für Furore sorgen.
Trotzdem: Ich verstehe nicht warum die Eintracht wieder gebraucht hatte (30 Minuten) um ins Spiel rein zufinden. Es wäre mal wieder schön von Anfang an im Spiel zu sein. Gladbach ist verdient mit 1:0 in Führung gegangen. Danach war die Eintracht endlich wach und kam quasi mit der ersten Chance zum Ausgleich. Kurz danach hatten wir ja noch das Ding was an den Pfosten ging.
Aufgrund der zweiten Hälfte hätten wir das Spiel eigentlich auch gewinnen können. Die Eintracht hatte Gladbach größtenteils unter Kontrolle. Aber leider gab's bis auf einen gefährlichen Abschluss von Can Uzun nix richtig Zwingendes mehr. Schade, es wäre mit mehr Präzision in der Offensive mehr drin gewesen.... 😐
Jetzt sollte gegen Kiel daheim aber endlich mal wieder ein Sieg her!
Die Jungs sind so talentiert, aber es fehlt ihnen immer noch zu oft am Überblick und am Blick für die besser postierten Mitspieler. In Gladbach z.B. Ekitike, der lieber den Ball zum Fohlentorwart kullert, statt den links völlig frei in den 16er laufenden Brown zu bedienen. Fast noch schlimmer: Uzun übersieht vor seinem Schlenzer aufs lange Eck Larsson, der rechts bereits im 16er und nicht im Abseits den Ball erwartet. Brown wie auch Larsson wären komplett frei und durch gewesen, könnten dann noch ein paar Meter aufs Tor zu machen, frei zu entscheiden, ob sie selber abschließen oder nochmal einen Mitspieler im 5er suchen.
Das sind so zwei Situationen, in denen z.B. Musiala oder Wirtz die Übersicht haben, den Ball zum besser postierten Mitspieler durchzustecken, auch wenn es nur 3 meter sind. Aber die 3 meter sind halt öfter der Unterschied zwischen ja, ganz okay oder wow, genau da muss der Ball hin.
Knauff immerhin sieht seine Mitspieler, bei ihm ist es eher die Präzision im Fußgelenk, die mehr Erfolgserlebnisse verhindert. Schade.
sehr guter punkt.
bei ügo denke ich, dass er nach omars abgang denkt beweisen zu müssen, dass er der stürmer nummer 1 ist und dessen rolle als knipser übernehmen muss..
und uzun hat ja nun mehrfach mit worten und gesten dokumentiert, dass er seiner meinung nach zu unrecht zu wenig spielt und will vermutlich deswegen unbedingt selber das tor schießen um für trainer, fans und medien "sichtbar wertvoll" zu sein.
daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
Er hat das ja erkannt und wird das sicher auch ansprechen. Manchmal ist es aber auch ein schmaler Grad, denn in der ein oder anderen Szene wird dann auch wieder so lange im 16er geflippert, bis das Tor zugestellt ist. Letztlich müssen gerade die jungen Spieler halt - neben der theoretischen Vermittlung durch den Trainer - vor allem die Erfahrung sammeln, wann der Pass und wann der Torschuss angesagt ist.
respektabel.
Natürlich kann man immer den Punktverlusten gegen Augsburg/Mainz/Hoffenheim/WOB nachweinen,
aber letztlich gibt die Punktzahl schon eine realistische Einschätzung der Saison wieder.
Es gab schliesslich auch einige Spiele,in denen wir glücklich gepunktet haben.
Ich fand es gestern schon beeindruckend,wie man nach der Führung quasi in Ruhe weiterspielte und Stück für Stück
die Initiative auswärts übernahm,wohlgemerkt bei einer Mannschaft,die schon nicht zu Unrecht in Reichweite zum sechsten Platz steht.
Grundsätzlich haben wir mehr Zugriff und mehr Stabilität mit einer Viererkette,so empfinde ich es jedenfalls.
Die Umstellung war wichtig und notwendig.
Man hat da schlichtweg eine bessere Aufteilung auf dem Platz.
Zu Uzun noch kurz etwas: Selbstvertrauen ist wichtig,natürlich will er sich zeigen.
Vll muss er halt auch noch lernen,daß er nicht nur an Toren gemessen wird,da ist mir mittlerweile ein Stück weit Egoismus am Start.
Und bei Knauff nerven mich diese kleinen technischen Unzulänglichkeiten,oder Unkonzentriertheiten im Passpiel,die oftmals zu gefährlichen Situationen für unsere Defensive führen,oder aussichtsreiche Umschaltmomente verpuffen lassen.
Die Chancen wurden damit teilweise leichtfertig weggeschenkt.
sehr guter punkt.
bei ügo denke ich, dass er nach omars abgang denkt beweisen zu müssen, dass er der stürmer nummer 1 ist und dessen rolle als knipser übernehmen muss..
und uzun hat ja nun mehrfach mit worten und gesten dokumentiert, dass er seiner meinung nach zu unrecht zu wenig spielt und will vermutlich deswegen unbedingt selber das tor schießen um für trainer, fans und medien "sichtbar wertvoll" zu sein.
daher ist toppmöller wirklich gefordert hier druck zu nehmen (ügo) und auch daran zu erinnern, dass der teamerfolg im vordergrund steht (can).
Er hat das ja erkannt und wird das sicher auch ansprechen. Manchmal ist es aber auch ein schmaler Grad, denn in der ein oder anderen Szene wird dann auch wieder so lange im 16er geflippert, bis das Tor zugestellt ist. Letztlich müssen gerade die jungen Spieler halt - neben der theoretischen Vermittlung durch den Trainer - vor allem die Erfahrung sammeln, wann der Pass und wann der Torschuss angesagt ist.
Ich fand es ehrlich gesagt richtig gut, dass Can fast immer den Abschluss gesucht hat, machen bei uns zu wenige. Schnörkellos zum Abschluss kommen, das brauchen wir ein wenig mehr.
Er hat das ja erkannt und wird das sicher auch ansprechen. Manchmal ist es aber auch ein schmaler Grad, denn in der ein oder anderen Szene wird dann auch wieder so lange im 16er geflippert, bis das Tor zugestellt ist. Letztlich müssen gerade die jungen Spieler halt - neben der theoretischen Vermittlung durch den Trainer - vor allem die Erfahrung sammeln, wann der Pass und wann der Torschuss angesagt ist.
Ich fand es ehrlich gesagt richtig gut, dass Can fast immer den Abschluss gesucht hat, machen bei uns zu wenige. Schnörkellos zum Abschluss kommen, das brauchen wir ein wenig mehr.
Na die mussten keinen ersetzen, das sagt er doch.
Ich denke, Bommer wollte wohl eher wissen, wer die beiden besten Spieler bei den Dosen und den Spätzle überhaupt sein sollen.
Demirovic, Undav, Openda und Sesko würd ich mal annehmen.
Wir sind halt noch nicht so weit, einen Gegner über 90 Minuten zu dominieren. Hinzu kommt dann noch, dass wir einen Spieler wie Koch nicht so einfach ersetzen können. Und zu Marmoush wurde ja bereits alles gesagt, sprich, er fehlt halt noch immer an allen Ecken und Enden. Batschu und Wahi müssen eben erst in ihre Rollen hineinwachsen.
Aus dem Grund sollte man jetzt nicht zu hart mit den Jungs ins Gericht gehen. Das Potenzial ist ja nach wie vor vorhanden und man konnte auch in der 2. Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung erkennen. Es fehlte halt mal wieder an der Durchschlagskraft. Die Gründe hierfür sind bekannt und man wird sicher hart daran arbeiten. Auch wenn es abgedroschen klingt: Es ist eben Geduld angesagt. Selbige hat sich die Mannschaft auch verdammt nochmal verdient.
Danke, dem schließe ich mich vollumfänglich an.