Noch immer Dritter ist, auch wenn das ja bereits vor dem Spiel bei den Borussen-Fohlen klar war, die positive Essenz aus dem letztwöchigen 1:1 und dem damit erzielten Punkt Nummer 39. Damit sind wir zwar in der Bundesliga auch nach sechs Spielen in 2025 noch ungeschlagen, aber nach dem nunmehr dritten Remis in Folge eben auch seit drei Spielen sieglos. Tabellarisch sind uns die Leipziger (Vierter) und die Stuttgarter (Fünfter) durch ihre Erfolge nähergerückt und haben jetzt noch drei bzw. vier Punkte Rückstand. Leverkusen liegt weiterhin sieben Zähler vor uns. Daheim hat unsere Eintracht bislang 21 Punkte geholt - sechs Siege, drei Remis und eine Niederlage - und ist somit Vierter der virtuellen Heimtabelle.
Unser heutiger Gegner aus Kiel kommt nach seinem 2:2 letzte Woche gegen Bochum, damit fünf Punkten in 2025 und insgesamt 13 nach 21 Spieltagen als Tabellenvorletzter zu uns. Auf das Schlusslicht Bochum haben die Norddeutschen somit weiterhin zwei Punkte Vorsprung, auf den Relegationsplatz (Heidenheim) fehlt ein Punkt. Auswärts konnten die Kieler zwar bislang aus zehn Spielen ganze drei Punkte holen (jeweils 2:2 in Bochum, Leverkusen und Wolfsburg), aber sie erzielten auch bei den sieben Niederlagen immer mindestens einen Treffer und verloren fünfmal nur mit einem Tor Unterschied. Insofern trügt der Schein beim Tabellensiebzehnten der Auswärtstabelle ein wenig, und man sollte sich davor hüten, die Kieler auf die leichte Schulter zu nehmen.
Die Historie der Begegnung:
Ein Bundesligaspiel, ein 4:2-Sieg in der Hinrunde dieser Saison in Kiel. Das ist die noch sehr kurze Bundesligahistorie der heutigen Begegnung. Daneben steht ebenfalls ein 4:2 in Kiel in der ersten Pokalrunde 1996, zwei Siege (1:0 in Kiel und 4:1 daheim) in der Oberliga-Endrunde 1953 sowie ein einziger Sieg der Kieler vor fast 95 Jahren - ein 4:2-Heimsieg im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
🙎🏼♂️: Robert Hartmann 🚩: Christian Leicher und Dr. Jan Neitzel-Petersen 4⃣ : Wolfgang Haslberger 🖥️ : Guido Winkmann, assistiert von Philipp Hüwe
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Eintracht Legende Alex Schur werden das Spiel ab ca. 17:15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Genug der Einstimmung. Natürlich Pflichtsieg heute vor den kommenden heftigen Partien gegen die beiden Teams, die gestern Abend gekickt haben. Kiel darf gerne gegen unsere Konkurrenz die nötigen Punkte holen, ist ihnen ja teilweise schon sogar gelungen, was auch zeigt, dass das Spiel vermutlich kein Selbstläufer wird.
Der nächste Gegner ist immer der schwierigste oder Größte, vielleicht sogar der nördlichste, jedenfalls sollte man sich heute mal auf die Neuen und Eingewechselten verlassen, zur Not auf Tuta nach einer Ecke, der zuletzt nicht gerade geglänzt hat. Fernschüsse sind heute auch ein Mittel von dannen zu ziehen in einer Tabelle, die eine immer noch zuftieden schmunzeln lässt.
Der nächste Gegner ist immer der schwierigste oder Größte, vielleicht sogar der nördlichste, jedenfalls sollte man sich heute mal auf die Neuen und Eingewechselten verlassen, zur Not auf Tuta nach einer Ecke, der zuletzt nicht gerade geglänzt hat. Fernschüsse sind heute auch ein Mittel von dannen zu ziehen in einer Tabelle, die eine immer noch zuftieden schmunzeln lässt.
Wir haben aus den letzten 4 Pflichtspielen 3x Remis gespielt und 1x verloren (Rom). Da wäre es doch ganz Diva mäßig, wenn wir heute mal wieder gewinnen würden
Wir haben aus den letzten 4 Pflichtspielen 3x Remis gespielt und 1x verloren (Rom). Da wäre es doch ganz Diva mäßig, wenn wir heute mal wieder gewinnen würden
Sorry das Götze und Uzun 2 der 3Plätze vorne besetzten halte ich immer noch für gewöhnungsbedürftig. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Außerdem kann man ja wechseln
RB spielt nur Remis in Augsburg und die Pillen machen das gleiche gegen die Bauern. Also, alles geebnet, um die nächste Chance, sich vor allem von unten etwas abzusetzen, zu vergeigen. Hoffe natürlich dennoch, dass es anders kommt und wir die 3 Punkte in Frankfurt behalten.
Die heutige Startelf unserer Eintracht...
...findet Ihr zuerst und spätestens eine Stunde vor dem Anpfiff unter https://sge.de/aufstellung!
Die Ausgangslage:
Noch immer Dritter ist, auch wenn das ja bereits vor dem Spiel bei den Borussen-Fohlen klar war, die positive Essenz aus dem letztwöchigen 1:1 und dem damit erzielten Punkt Nummer 39. Damit sind wir zwar in der Bundesliga auch nach sechs Spielen in 2025 noch ungeschlagen, aber nach dem nunmehr dritten Remis in Folge eben auch seit drei Spielen sieglos. Tabellarisch sind uns die Leipziger (Vierter) und die Stuttgarter (Fünfter) durch ihre Erfolge nähergerückt und haben jetzt noch drei bzw. vier Punkte Rückstand. Leverkusen liegt weiterhin sieben Zähler vor uns. Daheim hat unsere Eintracht bislang 21 Punkte geholt - sechs Siege, drei Remis und eine Niederlage - und ist somit Vierter der virtuellen Heimtabelle.
Unser heutiger Gegner aus Kiel kommt nach seinem 2:2 letzte Woche gegen Bochum, damit fünf Punkten in 2025 und insgesamt 13 nach 21 Spieltagen als Tabellenvorletzter zu uns. Auf das Schlusslicht Bochum haben die Norddeutschen somit weiterhin zwei Punkte Vorsprung, auf den Relegationsplatz (Heidenheim) fehlt ein Punkt. Auswärts konnten die Kieler zwar bislang aus zehn Spielen ganze drei Punkte holen (jeweils 2:2 in Bochum, Leverkusen und Wolfsburg), aber sie erzielten auch bei den sieben Niederlagen immer mindestens einen Treffer und verloren fünfmal nur mit einem Tor Unterschied. Insofern trügt der Schein beim Tabellensiebzehnten der Auswärtstabelle ein wenig, und man sollte sich davor hüten, die Kieler auf die leichte Schulter zu nehmen.
Die Historie der Begegnung:
Ein Bundesligaspiel, ein 4:2-Sieg in der Hinrunde dieser Saison in Kiel. Das ist die noch sehr kurze Bundesligahistorie der heutigen Begegnung. Daneben steht ebenfalls ein 4:2 in Kiel in der ersten Pokalrunde 1996, zwei Siege (1:0 in Kiel und 4:1 daheim) in der Oberliga-Endrunde 1953 sowie ein einziger Sieg der Kieler vor fast 95 Jahren - ein 4:2-Heimsieg im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
🙎🏼♂️: Robert Hartmann
🚩: Christian Leicher und Dr. Jan Neitzel-Petersen
4⃣ : Wolfgang Haslberger
🖥️ : Guido Winkmann, assistiert von Philipp Hüwe
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Eintracht Legende Alex Schur werden
das Spiel ab ca. 17:15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
https://www.youtube.com/watch?v=HHsfuxBQdpE&t=27s&ab_channel=Germanplayer
Und noch bisschen was zu den natürlichen Kräfteverhältnissen:
https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/riesenadler-storch-getoetet-haben-niedersachsen-erneut-gesichtet-exotischer-soll-einen-92385209.html
Genug der Einstimmung. Natürlich Pflichtsieg heute vor den kommenden heftigen Partien gegen die beiden Teams, die gestern Abend gekickt haben. Kiel darf gerne gegen unsere Konkurrenz die nötigen Punkte holen, ist ihnen ja teilweise schon sogar gelungen, was auch zeigt, dass das Spiel vermutlich kein Selbstläufer wird.
Und falls wir heute verlieren sollten, gewinnen wir halt die nächsten 2 Spiele.
Und falls wir heute verlieren sollten, gewinnen wir halt die nächsten 2 Spiele.
Und falls wir heute verlieren sollten, gewinnen wir halt die nächsten 2 Spiele.
Da wäre es doch ganz Diva mäßig, wenn wir heute mal wieder gewinnen würden
Vierzwo.
Vierzwo.
Da wäre es doch ganz Diva mäßig, wenn wir heute mal wieder gewinnen würden
Mit einer eng gefassten Definition von "nächsten", d.h. maximal drei, einverstanden.
2:0 und ferdisch
Mit einer eng gefassten Definition von "nächsten", d.h. maximal drei, einverstanden.
Mit einer eng gefassten Definition von "nächsten", d.h. maximal drei, einverstanden.
OK, jetzt wird es verständlicher. Die Defensive schießt die Tore - guter Plan!! 😊👍
Sorry das Götze und Uzun 2 der 3Plätze vorne besetzten halte ich immer noch für gewöhnungsbedürftig. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Außerdem kann man ja wechseln
Hoffe natürlich dennoch, dass es anders kommt und wir die 3 Punkte in Frankfurt behalten.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅