>

Kaderplanung 2025/26

#
Guenni61 schrieb:

Es wäre das erste mal in 55 Jahren dass ich sage: DER  bitte nicht.
Lasst den wo er ist, danke👍

Da muss ich Dir zustimmen. Ich möchte den nur ungern in unserem Trikot sehen.
#
Matzel schrieb:

Guenni61 schrieb:

Es wäre das erste mal in 55 Jahren dass ich sage: DER  bitte nicht.
Lasst den wo er ist, danke👍

Da muss ich Dir zustimmen. Ich möchte den nur ungern in unserem Trikot sehen.

Ich erinnere mich, dass der auch recht kuriose Eigentore schießen kann...
#
Mal was Neues von der Abgangs-Front:

Eintracht Frankfurt: Transfer-Dreikampf um Junior Dina Ebimbe ausgebrochen https://share.google/yjUDWEQ5riAjRLFLV

Lt. diesen mir bislang unbekannten Quellen sollen  Nizza, Betis und FC Sevilla Ebimbe zumindest auf ihren Transferzetteln haben.
Konkret (sprich Angebot) ist aber bislang noch nichts!
#
Ein Hinweis zum Ticker der hessenschau. Unter jedem Tickereintrag gibt es ein Teil Symbol. Wenn ihr darauf klickt, könnt ihr den Link kopieren und im Forum einfügen.
Der Vorteil davon ist, dass man auch noch zum entsprechenden Tickereintrag kommt, wenn es bereits andere Einträge danach gibt.
#
Ein Hinweis zum Ticker der hessenschau. Unter jedem Tickereintrag gibt es ein Teil Symbol. Wenn ihr darauf klickt, könnt ihr den Link kopieren und im Forum einfügen.
Der Vorteil davon ist, dass man auch noch zum entsprechenden Tickereintrag kommt, wenn es bereits andere Einträge danach gibt.
#
bils schrieb:

Ein Hinweis zum Ticker der hessenschau. Unter jedem Tickereintrag gibt es ein Teil Symbol. Wenn ihr darauf klickt, könnt ihr den Link kopieren und im Forum einfügen.
Der Vorteil davon ist, dass man auch noch zum entsprechenden Tickereintrag kommt, wenn es bereits andere Einträge danach gibt.

oh, guter hinweise für den hessenticker, danke.
zu den hier manchmal geäußerten problemen einen link hier einzufügen:
man kann das noch genauso wie 1997 machen:
im browser oben in der leiste die internetadresse (http:...) der quelle markieren, kopieren und hier im schreibfenster des forums einfügen.
also "copy& paste".
oder strg+c und dann strg+v.
da hat sich seit fast 30 jahren nichts geändert.
#
Das britische Portal SportsBoom (News-Seite eines Wettanbieters, wenn ich das richtig gesehen haben) sagt, wir seien an Tolu Arokodare an. Gemeinsam mit Leipzig.

https://www.sportsboom.com/football/transfer-news-rumours/exclusive-fulham-and-burnley-set-to-miss-out-on-genk-striker-tolu-arokodare-set-for-germany/

Vergangenes Jahr Torschützenkönig in Belgien (für Genk). Ein fast 2 Meter langer und 100 Kilo schwerer Mittelstürmer. Hat vor ein paar Jahren eine Saison auf Leihbasis beim FC Köln gekickt.

Profil:
https://www.transfermarkt.de/tolu-arokodare/profil/spieler/683571
#
Das britische Portal SportsBoom (News-Seite eines Wettanbieters, wenn ich das richtig gesehen haben) sagt, wir seien an Tolu Arokodare an. Gemeinsam mit Leipzig.

https://www.sportsboom.com/football/transfer-news-rumours/exclusive-fulham-and-burnley-set-to-miss-out-on-genk-striker-tolu-arokodare-set-for-germany/

Vergangenes Jahr Torschützenkönig in Belgien (für Genk). Ein fast 2 Meter langer und 100 Kilo schwerer Mittelstürmer. Hat vor ein paar Jahren eine Saison auf Leihbasis beim FC Köln gekickt.

Profil:
https://www.transfermarkt.de/tolu-arokodare/profil/spieler/683571
#
Das Gerücht hatte ich im Thread zu Ekitike schon kurz angesprochen. Tolu ist ein echt guter Spieler aber ich hoffe wirklich, dass an dem Gerücht null und garnix dran ist.

Wenn man sich eine Minute Highlights von ihm anschaut, dann hat man quasi alles von ihm gesehen. Tolu ist eine massive Wand und damit meine ich keine Schrankwand aus Massivholz, sondern eher sowas wie die Klagemauer in Jerusalem. Quasi nicht kleinzukriegen aber auch genauso beweglich.

Sein komplettes Skillset besteht darin, ein körperlicher Freak zu sein und zusätzlich auch noch vorm Tor recht treffsicher zu sein. Und dementsprechend wird er bei Genk auch eingesetzt. Er nimmt lange Pässe mit dem Rücken zum Tor an, spielt einen Kurzpass zu einem Mitspieler oder legt den Ball auf die Außen, damit ein Flügelspieler mit dem Ball vorwärts rennen und eine hohe Flanke auf Tolu schlagen kann.

Und mit unseren Flügelspielern kann man so eine Spielweise vergessen. Nicht weil unsere Flügelspieler dafür nicht gut genug wären, sondern weil sie zu gut sein. Bzw viel zu schnell. Tolu ist so langsam, unsere Flügelspieler müssten an der Grundlinie, übertrieben ausgedrückt, 5 Sekunden warten bevor Tolu es in den Strafraum geschafft hat und als Abnehmer für eine Flanke zur Verfügung steht.

Das mit den Kurzpässen und Flügelwechseln hat auch einen guten Grund. Tolu hat zwar eine gute Ballan- und Mitnahme, allerdings absolut garkeine Skills, um sich um einen Gegenspieler herumzudrehen und mal ein Stück mit dem Ball zu laufen. Absolut null.

Zu Teams wie Fulham oder Burnley würde er gut passen. Die stellen den vorne rein, hauen ihm pro Spiel 30 Flanken auf den Kopf und hoffen mit so einer limitierten Spielweise zu gewinnen.

Tolu wäre der perfekte Einwechselspieler für uns, sollten wir gegen eine defensive Mannschaft ein Tor brauchen. Aber für so einen Spieler geben wir keine 20 Mio aus und sein Skillset eignet sich bei uns absolut nicht für einen Stammspieler.

Wenn du dir trotzdem noch Highlights von Tolu anschauen willst, dann vergleich ihn mal mit dem von mir schonmal angesprochenen Ricardo Mathias. Was Technik und Beweglichkeit liegen da Welten dazwischen.
#
Das Gerücht hatte ich im Thread zu Ekitike schon kurz angesprochen. Tolu ist ein echt guter Spieler aber ich hoffe wirklich, dass an dem Gerücht null und garnix dran ist.

Wenn man sich eine Minute Highlights von ihm anschaut, dann hat man quasi alles von ihm gesehen. Tolu ist eine massive Wand und damit meine ich keine Schrankwand aus Massivholz, sondern eher sowas wie die Klagemauer in Jerusalem. Quasi nicht kleinzukriegen aber auch genauso beweglich.

Sein komplettes Skillset besteht darin, ein körperlicher Freak zu sein und zusätzlich auch noch vorm Tor recht treffsicher zu sein. Und dementsprechend wird er bei Genk auch eingesetzt. Er nimmt lange Pässe mit dem Rücken zum Tor an, spielt einen Kurzpass zu einem Mitspieler oder legt den Ball auf die Außen, damit ein Flügelspieler mit dem Ball vorwärts rennen und eine hohe Flanke auf Tolu schlagen kann.

Und mit unseren Flügelspielern kann man so eine Spielweise vergessen. Nicht weil unsere Flügelspieler dafür nicht gut genug wären, sondern weil sie zu gut sein. Bzw viel zu schnell. Tolu ist so langsam, unsere Flügelspieler müssten an der Grundlinie, übertrieben ausgedrückt, 5 Sekunden warten bevor Tolu es in den Strafraum geschafft hat und als Abnehmer für eine Flanke zur Verfügung steht.

Das mit den Kurzpässen und Flügelwechseln hat auch einen guten Grund. Tolu hat zwar eine gute Ballan- und Mitnahme, allerdings absolut garkeine Skills, um sich um einen Gegenspieler herumzudrehen und mal ein Stück mit dem Ball zu laufen. Absolut null.

Zu Teams wie Fulham oder Burnley würde er gut passen. Die stellen den vorne rein, hauen ihm pro Spiel 30 Flanken auf den Kopf und hoffen mit so einer limitierten Spielweise zu gewinnen.

Tolu wäre der perfekte Einwechselspieler für uns, sollten wir gegen eine defensive Mannschaft ein Tor brauchen. Aber für so einen Spieler geben wir keine 20 Mio aus und sein Skillset eignet sich bei uns absolut nicht für einen Stammspieler.

Wenn du dir trotzdem noch Highlights von Tolu anschauen willst, dann vergleich ihn mal mit dem von mir schonmal angesprochenen Ricardo Mathias. Was Technik und Beweglichkeit liegen da Welten dazwischen.
#
Ich hatte das hier nur der Vollständigkeit halber reingestellt, weil die Quelle nicht totaler Unsinn ist und es mal ein anderer Typ Stürmer ist. Das belebt die Diskussion zu Taktik und Spielstil. Deine Anmerkung zu ihm im Heki-Thread hatte ich leider überlesen. Tatsächlich habe ich nur seine Größe und Gewicht gesehen und hatte schon ein Bild davon, wie er in Belgien Tore macht und bei uns dann nicht mehr. Wir versuchen eine taktisch gut geschulte und schnelle Mannschaft zusammenzustellen, da holen wir uns nicht  Tolu.

Es gibt da ein GIF von Mark Henry (ehemaliger Strong Man und Wrestler). In der WWE versucht er im Backstagebereich eine Gruppe Wrestler zu fangen und ein halbes Dutzend anderer Wrestler jagt an ihm vorbei, weil er sich eher in geologischen Geschwindigkeiten bewegt. Das hatte mal jemand mit der Beschreibung "Modeste-Highlights beim BVB" verlinkt und daran musste ich bei diesem Gerücht umgehend denken.
#
Ich hatte das hier nur der Vollständigkeit halber reingestellt, weil die Quelle nicht totaler Unsinn ist und es mal ein anderer Typ Stürmer ist. Das belebt die Diskussion zu Taktik und Spielstil. Deine Anmerkung zu ihm im Heki-Thread hatte ich leider überlesen. Tatsächlich habe ich nur seine Größe und Gewicht gesehen und hatte schon ein Bild davon, wie er in Belgien Tore macht und bei uns dann nicht mehr. Wir versuchen eine taktisch gut geschulte und schnelle Mannschaft zusammenzustellen, da holen wir uns nicht  Tolu.

Es gibt da ein GIF von Mark Henry (ehemaliger Strong Man und Wrestler). In der WWE versucht er im Backstagebereich eine Gruppe Wrestler zu fangen und ein halbes Dutzend anderer Wrestler jagt an ihm vorbei, weil er sich eher in geologischen Geschwindigkeiten bewegt. Das hatte mal jemand mit der Beschreibung "Modeste-Highlights beim BVB" verlinkt und daran musste ich bei diesem Gerücht umgehend denken.
#
Ja, ungefähr so

Wie gesagt, Tolu ist ein guter Spieler, der ein paar Sachen richtig gut kann. Aber er ist auch nur in ein paar Sachen gut und ansonsten recht limitiert, was auch seine Einsatzmöglichkeiten limitiert.
Das er Bälle sehr gut festmachen kann ist ja schön und gut und wäre eine valide Einsatzmöglichkeit für ihn bei uns. Aber man muss sich nur mal an die Highlight-Videos von Kalimuendo zurückerinnern. Der macht Bälle genauso gut fest, obwohl er einen halben Meter kleiner ist und 50 Kilo weniger wiegt. Zusätzlich ist er viel schneller, hat eine sehr gute Technik, ist stark im Dribbling...
In der kommenden Woche steht weiterhin der physische Teil der Vorbereitung auf dem Plan und mit dem Taktiktraining geht es in der darauffolgenden Woche erst so richtig los. Wenn der oder die Nachfolger, die Gerüchte sehen ja nach Doan + einem weiteren Spieler aus, nächste Woche bei uns aufschlagen, dann sollte das mit der zeitigen Integration kein großes Problem sein.
Maddux schrieb:

In der kommenden Woche steht weiterhin der physische Teil der Vorbereitung auf dem Plan und mit dem Taktiktraining geht es in der darauffolgenden Woche erst so richtig los. Wenn der oder die Nachfolger, die Gerüchte sehen ja nach Doan + einem weiteren Spieler aus, nächste Woche bei uns aufschlagen, dann sollte das mit der zeitigen Integration kein großes Problem sein.


ich rechne mit Doan und den jungen Amerikaner aus Dortmund.

Und dann ggf. doch noch n 6er
Doan + Campbell wäre zu dünn. Campbell wird man wohl eine ähnliche Entwicklung wie bei Collins, Bahoya etc versprochen haben. Also erstmal in der U23 mindestens 1 Jahr körperlich auf die Bundesliga vorbereiten und dann langsame Integration in die erste Mannschaft.

Doan + Ivanivic sieht aktuell am realistischsten aus. Aber für Ivanovic soll USG weiterhin über 25 Mio verlangen.
Maddux schrieb:

Doan + Ivanivic sieht aktuell am realistischsten aus. Aber für Ivanovic soll USG weiterhin über 25 Mio verlangen.

Ich fürchte, dann ist das eher unrealistisch. Dann wären alleine für die Transfers ca. 50 Mio. in die Hand zu nehmen, von den dadurch weiter steigenden Gehaltskosten ganz zu schweigen.

Ich glaube nicht, dass die Eintracht das machen würde. Die Ekitike-Kohle wäre weg (20% PSG, 10% Berater, vom Rest 30% Steuern bei Gewinn, was durch CL anzunehmen ist) und wie geschrieben würde das Gehaltsgefüge weiter ansteigen. Das wäre zu  riskant, sollten wir mal nicht international spielen.
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Maddux schrieb:

Doan + Ivanivic sieht aktuell am realistischsten aus. Aber für Ivanovic soll USG weiterhin über 25 Mio verlangen.

Ich fürchte, dann ist das eher unrealistisch. Dann wären alleine für die Transfers ca. 50 Mio. in die Hand zu nehmen, von den dadurch weiter steigenden Gehaltskosten ganz zu schweigen.

Ich glaube nicht, dass die Eintracht das machen würde. Die Ekitike-Kohle wäre weg (20% PSG, 10% Berater, vom Rest 30% Steuern bei Gewinn, was durch CL anzunehmen ist) und wie geschrieben würde das Gehaltsgefüge weiter ansteigen. Das wäre zu  riskant, sollten wir mal nicht international spielen.

Bei dem was alles abgeht, dem sportlichen Verlust und dem was neu investiert werden muss ist der Transfer eigentlich gar nicht lohnenswert. Schade, dass es andauernd so läuft und gerade mal 1,5 Jahre Spieler da sind. Für die Entwicklung der Spieler wäre es besser länger zu bleiben, aber da Berater so gerne soviel abkassieren wird zum Wechsel geraten. Der abgebende Verein hat nur scheinbar was davon. Aber die Ablöseforderungen steigen, die Gehälter und Handgelder auch, ich hoffe das System trägt sich für unseren Verein weiter. Bin gespannt...
Der Transfer lohnt sich, mit Leihe hat er knapp 20 Mio gekostet, da kommen jetzt von der Summe nochmal 15-20 Mio drauf wegen der Weiterverkaifsbeteiligung und 10% die Berater, also knapp 10 Mio an die.

Macht kosten ohne Gehalt knapp 50 Mio und einen Gewinn ohne Steuer von knapp 40 Mio.

Branchenüblich werden Ablösen eh über mehrere Jahre gestreckt, so dass die Mio nicht auf einmal kommen etc.

Aber 40 Mio Bruttoplus für einen Spieler der 1 Jahr uns gehört hat find ich lohnt sich
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
#
Maddux schrieb:

Doan kommt unabhängig von Ekitike

wobei ich da auch zeitnah ne vollzugsmeldung erwarte, wenn der ekitike-transfer dann mal durch ist.

Maddux schrieb:

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er.

dein wort in krösches gehörgang.  
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
#
Maddux schrieb:

Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.


Die Passage klingt, als wäre der Doantransfer längst durch und möglicherweise für 18Millionen. Mein letzter Stand ist ein anderer, von vor knapp einer Woche. Da wurde eine angebliche Einigung bei 23Millionen vom SCF dementiert und der Transfer als vollkommen offen dargestellt. Wenn du aktuellere Infos hast, die deine obige Passage stützen, wäre ich für eine Quelle dankbar. 🤗
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
#
Maddux schrieb:

Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.

Ich fürchte lieber Maddux, Du wirst am Ender der Transferzeit enttäuscht sein.

Für Doan, einen weiteren starken Offensiven und einen 6er ist das Geld schlicht nicht vorhanden, wenn wir es aus dem laufenden Spieltrieb bestreiten wollen.

Du erinnerst Dich sicher an die Aussagen der Verantwortlichen im Winter, wonach wir ohne den Verkauf von Omar einen Verlust von ca. 30 Mio. eingefahren hätten. Dass vom Verkauf Ekitike netto nur ca. 50 Mio. übrig bleiben, habe ich schon oben dargelegt.

Seit Omars Abgang haben wir Batsu, Wahi, Thate, Burkardt, Kristensen und Arrhov gekauft. Und natürlich haben sich die Gehaltskosten insgesamt erhöht, insbesondere wenn man da jetzt noch Doan, einen Offensiven und einen 6er zusätzlich verpflichtet. Es mag sein, dass noch etwas frei wird, wenn uns Buta, Ebimbe, Smolcic, Lisztes, Tuta, Ngankam und eventuell noch andere verlassen und  sowohl Gehaltskosten einsparen als auch  etwas Liquidität reinbringen.

Und möglicherweise wären die Gesamtkosten sogar diese Saison zu stemmen, da wir die Einnahmen aus der CL haben, wobei mir selbst das aber nicht sicher erscheint, da wir bekanntlich bei den Spielergehältern mit recht hohen Boni arbeiten. Aber in jedem Fall hätten wir eine Kostenstruktur, die uns praktisch zwingen würde, jedes Jahr CL zu erreichen, da sonst massive Verluste drohen würden.

Ich denke, dass wir noch einen teureren Offensiven  und vielleicht ein Talent (6 oder 9)  holen können, mehr wird der AR nicht genehmigen, bevor nicht zahlreichere Spieler von der Gehaltsliste sind.

Es ist halt unglücklich, dass wir sowohl in der Anschaffung als auch beim Gehalt für unsere Verhältnisse für Wahi tief in die Tasche gegriffen haben und jetzt Keiner weiß, ob er eine entsprechende Verstärkung sein kann.
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
#
Maddux schrieb:

Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Aha! Hast du denn auch einen belastbaren Beleg für deine Behauptung?


Teilen