>

Kaderplanung 2025/26

#
Lattenknaller__ schrieb:

lego57 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

lego57 schrieb:

Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau)


Bei aller Liebe. Nein.

Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?

die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat  über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...


Zumal sich Ulreich, auch gar nicht so unverdient, zur NM gehalten hatte als er Neuer fast eine Saison lang ersetzt hat.
Klar ist das schon wieder einige Jahre her und heut isser vermutlich tatsächlich nur noch eine Nummer 3 aber
bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.

#
Cyrillar schrieb:

bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.

ja, das ist hier quasi der springende punkt. da hat sich bayern halt mal eben einen ersatztorhüter gegönnt, der zu seinen besten zeiten auch durchaus stammkeeper bei nem anderen gutklassigen club hätte sein können, sich aber für einen anderen weg entschieden hatte, der ihm sicherlich finanziell entsprechend vergolten wurde.
Es geht in der CL in jedem Spiel um so viel Geld, da sollte man auf der TW Position keine Experimente machen.

„In der Ligaphase wird jeder Sieg mit 2,1 Millionen Euro und jedes Remis mit 700.000 Euro belohnt.“

Ein Bock vom Torhüter oder ein paar Unhaltbare halten, kann da viel Geld kosten oder bringen. Da kann es sich schnell rechnen, für einen TW etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Ich traue Kaua Santos Knie noch nicht so richtig (als Laie aus der Ferne) und wäre beruhigter, wenn wir zumindest in der Hinrunde noch einen TW haben, den man bedenkenlos in der CL bringen kann.



franchise schrieb:

Du meintest doch das er eine Überlegung ist. Er ist aber diesen Sommer vom BVB an Heidenheim geliehen, der fällt also raus.

Neinm, es wurde von jemand anderem zuvor diese Überlegung geäußert, meiner Meinung nach war/ist er kein Thema gewesen.
#
Will Bremen denn seinen Keeper abgeben? Was soll er kosten?
Ich glaube nicht an ihn und auch nicht an Ortega, aber fragt mich nicht warum. Krösche wird definitiv eine Lösung finden. Vielleicht gibt's ja eine Überraschung.
Ich könnte mir Kevin Müller aus Heidenheim ganz gut vorstellen. Dem wurde ja gerade Diant Ramaj als neue Nummer 1 vorgesetzt, weshalb Müller nach fast zehn Jahren als Stammkeeper ein bisschen Stunk gemacht hat. Wenn er schon in Heidenheim als Nummer 2 festgelegt ist, könnte er auch gleich zu einem CL-Club als Nummer 2 gehen - und würde sicher auch noch ein paar Groschen mehr verdienen können.

Müller hat auf alle Fälle nachgewiesen die Qualität, in der Bundesliga im Tor zu stehen. Der pariert dir nicht die Sterne vom Himmel, aber das brauchen wir ja auch gar nicht. Wenn er mit der klaren Rolle als Nummer 2 (mit Aussicht auf ein paar Spiele, zumindest am Anfang!) einverstanden ist, wäre er ein sehr guter Kandidat. Auch Ablöse-technisch dürfte das nicht dramatisch sein, Müller ist 34 und hat noch zwei Jahre Restvertrag. Den könnte man wahrscheinlich für unter 1 Mio. € bei Heidenheim ablösen.

#
Wenn man Ortega bekäme, der mit dem Ball sehr gut umgehen kann, denn sonst hätte Pep ihn nicht unbedingt haben wollen und der aber derzeit nur #3 ist, wäre das top. Klare #1 in der Hinrunde, dann Kampf mit Kaua. Wenn Kaua Ortega in der RR aussticht, ist er wohl auch ein Kandidat für den WM Kader Brasiliens und dann (auch wenn er nicht spielen wird) wird es schwer, ihn zu halten. Ortega kannst du einen 3 Jahresvertrag geben und ihn mit Gewinn in 1 Jahr verkaufen, falls Santos dann #1 ist und bei uns bleibt. Deshalb bin ich für Ortega. Ich denke, Zetterer wäre nicht so billig. Die kolportierte 1 Million für Trapp sind ein Witz. Paris FC gehört dem reichsten Mann Frankreichs. Trapp muss 3-4 Mio bringen, sonst ist das lächerlich. Ich schätze Ortega sportlich höher ein als Trapp und er hat letzte Saison viel und sehr gut gespielt und gilt als tadelloser Charakter.

Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.
#
ggggg schrieb:

Wenn man Ortega bekäme, der mit dem Ball sehr gut umgehen kann, denn sonst hätte Pep ihn nicht unbedingt haben wollen und der aber derzeit nur #3 ist, wäre das top. Klare #1 in der Hinrunde, dann Kampf mit Kaua. Wenn Kaua Ortega in der RR aussticht, ist er wohl auch ein Kandidat für den WM Kader Brasiliens und dann (auch wenn er nicht spielen wird) wird es schwer, ihn zu halten. Ortega kannst du einen 3 Jahresvertrag geben und ihn mit Gewinn in 1 Jahr verkaufen, falls Santos dann #1 ist und bei uns bleibt. Deshalb bin ich für Ortega. Ich denke, Zetterer wäre nicht so billig. Die kolportierte 1 Million für Trapp sind ein Witz. Paris FC gehört dem reichsten Mann Frankreichs. Trapp muss 3-4 Mio bringen, sonst ist das lächerlich. Ich schätze Ortega sportlich höher ein als Trapp und er hat letzte Saison viel und sehr gut gespielt und gilt als tadelloser Charakter.

Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.

Sofern die 1 Million stimmt, spricht das aus meiner Sicht dafür, dass man Trapp tatsächlich mitgeteilt hat, dass man diese Saison mit Santos als Nummer 1 plant und ihm keine Steine in den Weg legen möchte.

Warum sollte dann man Ortega zur klaren Nunmer eins der Hinrunde machen?

Ein möglicher Trapp-Ersatz wird aller Voraussicht nach nur spielen, wenn Santos sich verletzt. Es sei denn, er ist besser als Trapp. Aber da fallen mir nicht viele bezahlbare Optionen ein.
MagEagle schrieb:

Es geht in der CL in jedem Spiel um so viel Geld, da sollte man auf der TW Position keine Experimente machen.

„In der Ligaphase wird jeder Sieg mit 2,1 Millionen Euro und jedes Remis mit 700.000 Euro belohnt.“

Ein Bock vom Torhüter oder ein paar Unhaltbare halten, kann da viel Geld kosten oder bringen. Da kann es sich schnell rechnen, für einen TW etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Ich traue Kaua Santos Knie noch nicht so richtig (als Laie aus der Ferne) und wäre beruhigter, wenn wir zumindest in der Hinrunde noch einen TW haben, den man bedenkenlos in der CL bringen kann.

Im Unhaltbare halten, ist Kaua doch gefühlt der Meister 🙂

Aber irgendwie bleiben bei ihm offenbar eher seine Böcke im Kopf. Klar, da waren schon ein, zwei extrem dämliche dabei.  Aber alleine wenn ich daran denke, wie sicher der die Dinger aus der Luft pflückt, das Spiel schnell macht oder eben Dinger raus fischt, die eigentlich schon drin waren, dann würde ich persönlich das Risiko eingehen und darauf hoffen, dass die Böcke mit zunehmender Spielpraxis auch verschwinden.  Denn dann hat er in meinen Augen das Zeug, ein absoluter Top-Torhüter zu werden.  

Und er hätte ja offenbar so oder so erst mal gespielt. Auch wenn Trapp geblieben wäre bzw. bleiben sollte.
AldaFalda schrieb:

Aber alleine wenn ich daran denke, wie sicher der die Dinger aus der Luft pflückt, das Spiel schnell macht oder eben Dinger raus fischt, die eigentlich schon drin waren, dann würde ich persönlich das Risiko eingehen und darauf hoffen, dass die Böcke mit zunehmender Spielpraxis auch verschwinden.  Denn dann hat er in meinen Augen das Zeug, ein absoluter Top-Torhüter zu werden.  


Das ist der Punkt. Er hat die Basics. Und das auf verdammt hohem Niveau.
In vielen Bereichen ist er schon jetzt besser als Trapp. Die Patzer sind abtrainierbar und werden mit zunehmender Erfahrung weniger.

Für mich steht völlig außer Frage das er bald unsere neue Nr.1 sein wird und wir benötigen eigentlich nur einen erfahrenen backup, Müller von Heidenheim könnte so einer sein.
Zetterer eher nicht da er noch zu jung ist und sicherlich Ambitionen hat weiterhin zu spielen.
Außerdem ist er für einen Ersatztorhüter zu teuer, bei der kolportierten 4-5 Mio Ablöseforderung, gleiches gilt für Ortega.
Sollte Kevin Trapp wirklich weg wollen (was für einen Außenstehenden wohl kaum nachvollziehbar sein wird), dann weiß ich nicht ob für Santos das Ganze nicht etwas zu früh kommt. Er startet verletzt in die Saison und da weiß man nicht in welcher Form er dann ist, wenn er wieder fit ist.

Aber was für einen Ersatz holt man dann? So eine Art Rönnow, der irgendwo schon internationale Erfahrung verfügt und Championsleague-Reife verfügt oder einen aufstrebenen Torwart, der als Nr. 2 platziert wird?

Ich fand ja Gavin Bazunu vom FC Southampton immer ganz gut als noch als riesen Talent gehyped wurde, aber der ist auch mehr verletzt als das er spielt, die letzten Jahre. Vielleicht einen Routinier wie Kasper Schmeichel von Celtic Glasgow loslösen? Die "deutschen" Lösungen, die so im Raum stehen überzeugen mich da nicht so wirklich, obwohl klar ist, dass man wegen der Wettbewerbsregeln natürlich noch den ein oder anderen deutschen im Kader braucht.
AldaFalda schrieb:

dann würde ich persönlich das Risiko eingehen und darauf hoffen, dass die Böcke mit zunehmender Spielpraxis auch verschwinden

alter truismus: wenn dein plan großteils auf hoffnung beruht, bist du nicht hinreichend vorbereitet.

und genau deshalb brauchen wir einen möglichst guten trapp-nachfolger, mit zeug zur nr. 1. denn nur darauf zu hoffen, dass die böcke verschwinden, ist bei unserem anspruch etwas dünn. zumal deine beschreibung oben auf ettliche torhüter zugetroffen hat, die dann eben doch nicht der neue neuer/czech/kahn/casillas etc waren.

starke spiele machen, an sahnetagen reihenweise unhaltbare halten, auch gegen leute aus der ligaspitze und ein top elferkiller sein - das hat bspw. auch ein riemann nachweisbar diverse male in der bundesliga hinbekommen. der hat am ende aber keine 100 bundesligaspiele gemacht (stand jetzt). vielleicht hat man in dessen jungen jahren auch so zeug über ihn in foren geschrieben, nach dem motto, wenn er hoffentlich mal die fehler minimiert bekommt, isser nicht nur ein top zweitliga-keeper (was er ja lange war), sondern top-level in europa.  hat er aber leider nicht hinreichend hinbekommen. ist auch nicht einfach oder gar voraussetzbar.

die eigentliche crux auf der torhüterposition ist, dass dort auf möglichst hohem level konstant gehalten werden muss und selbiges über einen möglichst langen zeitraum reproduzierbar sein zu hat. und selbiges ist eben nicht so einfach, wie der ein oder andere hier in sachen santos einfach unterstellt...

zumal die tür mit den unterstellungen in beide richtungen schwingt, sprich, die unterstellung, dass aufgrund der bisherigen auftritte anzunehmen ist, dass er die bolzen eben nicht hinreichend aus seinem system kriegen wird, ist genauso valide wie das gegenteil...

#
ggggg schrieb:

Wenn man Ortega bekäme, der mit dem Ball sehr gut umgehen kann, denn sonst hätte Pep ihn nicht unbedingt haben wollen und der aber derzeit nur #3 ist, wäre das top. Klare #1 in der Hinrunde, dann Kampf mit Kaua. Wenn Kaua Ortega in der RR aussticht, ist er wohl auch ein Kandidat für den WM Kader Brasiliens und dann (auch wenn er nicht spielen wird) wird es schwer, ihn zu halten. Ortega kannst du einen 3 Jahresvertrag geben und ihn mit Gewinn in 1 Jahr verkaufen, falls Santos dann #1 ist und bei uns bleibt. Deshalb bin ich für Ortega. Ich denke, Zetterer wäre nicht so billig. Die kolportierte 1 Million für Trapp sind ein Witz. Paris FC gehört dem reichsten Mann Frankreichs. Trapp muss 3-4 Mio bringen, sonst ist das lächerlich. Ich schätze Ortega sportlich höher ein als Trapp und er hat letzte Saison viel und sehr gut gespielt und gilt als tadelloser Charakter.

Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.

Sofern die 1 Million stimmt, spricht das aus meiner Sicht dafür, dass man Trapp tatsächlich mitgeteilt hat, dass man diese Saison mit Santos als Nummer 1 plant und ihm keine Steine in den Weg legen möchte.

Warum sollte dann man Ortega zur klaren Nunmer eins der Hinrunde machen?

Ein möglicher Trapp-Ersatz wird aller Voraussicht nach nur spielen, wenn Santos sich verletzt. Es sei denn, er ist besser als Trapp. Aber da fallen mir nicht viele bezahlbare Optionen ein.
#
Es ist halt auch zu bedenken, dass wenn man keinen adäquaten Trapp Ersatz holt, der Druck auf Kaua steigen wird und er evtl. seine Verletzung nicht ordentlich auskuriert.

Ich finde schon, dass sowohl Zetterer, als auch Ortega geeignete Kandidaten wären, die beide so 4-5 Mio kosten würden, obgleich es sein kann, dass wenn sich in den nächsten 10 Tagen irgendwo ein TW verletzt, es höhere Gebote aus England für Ortega geben kann.

Würden wir einen ausl TW holen, dauert die Integration länger und es geht wieder ein Platz im CL Kader verloren. Deshalb denke ich schon, dass es evtl. auf Zetterer hinausläuft, obgleich mir Ortega lieber wäre.
#
franchise schrieb:

Du meintest doch das er eine Überlegung ist. Er ist aber diesen Sommer vom BVB an Heidenheim geliehen, der fällt also raus.

richtig, man darf nicht zwei mal in der gleichen transferperiode wechseln, meine ich.
Diegito schrieb:

Für mich steht völlig außer Frage das er bald unsere neue Nr.1 sein wird und wir benötigen eigentlich nur einen erfahrenen backup, Müller von Heidenheim könnte so einer sein.
Zetterer eher nicht da er noch zu jung ist und sicherlich Ambitionen hat weiterhin zu spielen.

Hat es schon mal jemand in Betracht gezogen, dass die Eintracht bereits jetzt die Weichen für die Zukunft nach Kaua Santos stellen könnte? Eben mit einem Zetterer aus Bremen?

Denn wie lange wird uns denn Kaua noch erhalten bleiben, wenn er so abliefert, wie er es bis zu seiner Verletzung getan hat? Eben. Er wird wahrscheinlich der nächste große oder größere Abgang in naher Zukunft werden - vielleicht schon im nächsten Sommer. Und dann wäre man mit Zetterer richtig gut und für ein paar Jahre im Voraus aufgestellt und könnte eine neue Nummer 2 dahinter aufbauen (evtl. auch Ziljevic wenn er den Sprung schafft).
#
Es ist halt auch zu bedenken, dass wenn man keinen adäquaten Trapp Ersatz holt, der Druck auf Kaua steigen wird und er evtl. seine Verletzung nicht ordentlich auskuriert.

Ich finde schon, dass sowohl Zetterer, als auch Ortega geeignete Kandidaten wären, die beide so 4-5 Mio kosten würden, obgleich es sein kann, dass wenn sich in den nächsten 10 Tagen irgendwo ein TW verletzt, es höhere Gebote aus England für Ortega geben kann.

Würden wir einen ausl TW holen, dauert die Integration länger und es geht wieder ein Platz im CL Kader verloren. Deshalb denke ich schon, dass es evtl. auf Zetterer hinausläuft, obgleich mir Ortega lieber wäre.
#
ggggg schrieb:

Würden wir einen ausl TW holen, dauert die Integration länger und es geht wieder ein Platz im CL Kader verloren. Deshalb denke ich schon, dass es evtl. auf Zetterer hinausläuft, obgleich mir Ortega lieber wäre.


Ich denke nicht, dass das dieses Jahr eine Rolle spielen wird. Mit Koch, Brown, Uzun, Götze, Knauff und Burkardt haben wir 6 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden. Falls man Grahl nominiert 7.
Allerdings haben wir nur 2 Spieler (Baum und Chandler) die bei uns ausgebildet wurden. Das bedeutet 2 Plätze sind dadurch bereits weg. Baum könnte man sogar über die B-Liste nominieren, macht aber bei uns keinen Unterschied.
Wenn man also auf die CL Kader Bestimmungen schauen würde, müsste man einen Torwart holen, der bei uns ausgebildet wurde.

Collins und Larsson können wir diese Saison über die B-Liste nominieren, da sie in ihre 3. Saison bei uns gehen und nach dem 1. Januar 2024 geboren sind. Die Situation hat sich also im Vergleich zur letzten Saison etwas verbessert.
Ich würde mal bei Ortega als Alternative zu Zetterer anklopfen. Santos wird auf Dauer mit Sicherheit übernehmen, aber er sollte schon zu 💯 fit sein. Bei City wird auf der Torhüterposition wahrscheinlich noch ordentlich rotiert und vielleicht zieht es Ortega nochmal in die Bundesliga. Den Platz auf der Bank kennt er ja, auch wenn er letzte Saison noch auf ordentlich Einsatzzeit gekommen ist
#
ggggg schrieb:

Würden wir einen ausl TW holen, dauert die Integration länger und es geht wieder ein Platz im CL Kader verloren. Deshalb denke ich schon, dass es evtl. auf Zetterer hinausläuft, obgleich mir Ortega lieber wäre.


Ich denke nicht, dass das dieses Jahr eine Rolle spielen wird. Mit Koch, Brown, Uzun, Götze, Knauff und Burkardt haben wir 6 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden. Falls man Grahl nominiert 7.
Allerdings haben wir nur 2 Spieler (Baum und Chandler) die bei uns ausgebildet wurden. Das bedeutet 2 Plätze sind dadurch bereits weg. Baum könnte man sogar über die B-Liste nominieren, macht aber bei uns keinen Unterschied.
Wenn man also auf die CL Kader Bestimmungen schauen würde, müsste man einen Torwart holen, der bei uns ausgebildet wurde.

Collins und Larsson können wir diese Saison über die B-Liste nominieren, da sie in ihre 3. Saison bei uns gehen und nach dem 1. Januar 2024 geboren sind. Die Situation hat sich also im Vergleich zur letzten Saison etwas verbessert.
#
bils schrieb:

Wenn man also auf die CL Kader Bestimmungen schauen würde, müsste man einen Torwart holen, der bei uns ausgebildet wurde.

da wäre richtig auswahl: schwäbe und dahmen
#
bils schrieb:

Wenn man also auf die CL Kader Bestimmungen schauen würde, müsste man einen Torwart holen, der bei uns ausgebildet wurde.

da wäre richtig auswahl: schwäbe und dahmen
#
Henk schrieb:

bils schrieb:

Wenn man also auf die CL Kader Bestimmungen schauen würde, müsste man einen Torwart holen, der bei uns ausgebildet wurde.

da wäre richtig auswahl: schwäbe und dahmen


Dahmen zählt nicht als bei uns ausgebildet und Schwäbe idt Kapitän in Köln.
EagleJoey schrieb:

Den Platz auf der Bank kennt er ja

den platz auf der bank eines der besten vereine der welt, hinter jemandem, der 2023 tatsächlich welttorhüter des jahres war...
Dazu kam er auch noch auf eine ordentlich Einsatzzeit in der letzten Saison. Dennoch kennt er auch den Status einer klaren Nummer 2 und kam damit bisher klar.
Das Gehalt wiederum kann ich  überhaupt nicht einschätzen, das könnte natürlich das größte Problem darstellen 😅
EagleJoey schrieb:

Dennoch kennt er auch den Status einer klaren Nummer 2 und kam damit bisher klar.

ja, als nummer zwei hinter einem waschechten welttorhüter mit entsprechender vita - und nicht hinter irgendeinem perspektivspieler mit nur nem gewissen potenzial und sonst nichts auf der habenseite. großer unterschied.


Teilen