Den Unterschied sehe ich jetzt nicht unbedingt. Was zählt ist, ob du als Profi den Anspruch hast (und diesen auch intern kommunizierst) dass du nur als Stammspieler zufrieden bist (Bsp. Ramaj), oder du akzeptierst die Rolle des Ersatzspielers und signalisierst immer 💯 zu geben und da zu sein sobald du gebraucht wirst. Ausnahmen bestätigen die Regel! Meine Meinung
Dazu kam er auch noch auf eine ordentlich Einsatzzeit in der letzten Saison. Dennoch kennt er auch den Status einer klaren Nummer 2 und kam damit bisher klar. Das Gehalt wiederum kann ich überhaupt nicht einschätzen, das könnte natürlich das größte Problem darstellen 😅
Ortega müsste massive Gehaltseinbußen in Kauf nehmen und zusätzlich müssten wir noch eine saftige Ablöse zahlen... das halte ich für sehr unrealistisch.
Was er aktuell verdient weiß ich nicht 🤷🏻♂️ Vielleicht gibt es aber auch noch andere Werte die ihm und / oder seiner Familie wichtig sind. An eine massive Ablösesumme glaube ich nicht, sein Vertrag läuft nach der kommenden Saison aus.
Würden wir einen ausl TW holen, dauert die Integration länger und es geht wieder ein Platz im CL Kader verloren. Deshalb denke ich schon, dass es evtl. auf Zetterer hinausläuft, obgleich mir Ortega lieber wäre.
Ich denke nicht, dass das dieses Jahr eine Rolle spielen wird. Mit Koch, Brown, Uzun, Götze, Knauff und Burkardt haben wir 6 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden. Falls man Grahl nominiert 7. Allerdings haben wir nur 2 Spieler (Baum und Chandler) die bei uns ausgebildet wurden. Das bedeutet 2 Plätze sind dadurch bereits weg. Baum könnte man sogar über die B-Liste nominieren, macht aber bei uns keinen Unterschied. Wenn man also auf die CL Kader Bestimmungen schauen würde, müsste man einen Torwart holen, der bei uns ausgebildet wurde.
Collins und Larsson können wir diese Saison über die B-Liste nominieren, da sie in ihre 3. Saison bei uns gehen und nach dem 1. Januar 2024 geboren sind. Die Situation hat sich also im Vergleich zur letzten Saison etwas verbessert.
Oha, ilicevic hat uns mit 14 Jahren in einem Freundschaftsspiel schon ärger beschert. Da möchte ich nicht wissen was eine Spielunterbrechung/Verzögerung wegen Windelwechsel an Strafe bringt 😂
Oha, ilicevic hat uns mit 14 Jahren in einem Freundschaftsspiel schon ärger beschert. Da möchte ich nicht wissen was eine Spielunterbrechung/Verzögerung wegen Windelwechsel an Strafe bringt 😂
Für mich steht völlig außer Frage das er bald unsere neue Nr.1 sein wird und wir benötigen eigentlich nur einen erfahrenen backup, Müller von Heidenheim könnte so einer sein. Zetterer eher nicht da er noch zu jung ist und sicherlich Ambitionen hat weiterhin zu spielen.
Hat es schon mal jemand in Betracht gezogen, dass die Eintracht bereits jetzt die Weichen für die Zukunft nach Kaua Santos stellen könnte? Eben mit einem Zetterer aus Bremen?
Denn wie lange wird uns denn Kaua noch erhalten bleiben, wenn er so abliefert, wie er es bis zu seiner Verletzung getan hat? Eben. Er wird wahrscheinlich der nächste große oder größere Abgang in naher Zukunft werden - vielleicht schon im nächsten Sommer. Und dann wäre man mit Zetterer richtig gut und für ein paar Jahre im Voraus aufgestellt und könnte eine neue Nummer 2 dahinter aufbauen (evtl. auch Ziljevic wenn er den Sprung schafft).
Lass doch mal die Kirche im Dorf. Mit der Fehlerquote, die er letztes Jahr an den Tag gelegt hat, wird langfristig nicht mal für die Entracht reichen. Bei ihm wechselten sich Kreis- und Weltklasse leider viel zu oft ab. Er muss noch eine Menge lernen, vor allem die richtigen Entscheidungen zu treffen und vor allem Konstanz in seine Leistungen bekommen. Vorher braucht man gar nicht zu spekulieren, dass wir ihn für teuer Geld verkaufen-
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Besser hätte ich es auch nicht darstellen können. Danke @Lattenknaller__
Ich könnte mir Kevin Müller aus Heidenheim ganz gut vorstellen. Dem wurde ja gerade Diant Ramaj als neue Nummer 1 vorgesetzt, weshalb Müller nach fast zehn Jahren als Stammkeeper ein bisschen Stunk gemacht hat. Wenn er schon in Heidenheim als Nummer 2 festgelegt ist, könnte er auch gleich zu einem CL-Club als Nummer 2 gehen - und würde sicher auch noch ein paar Groschen mehr verdienen können.
Müller hat auf alle Fälle nachgewiesen die Qualität, in der Bundesliga im Tor zu stehen. Der pariert dir nicht die Sterne vom Himmel, aber das brauchen wir ja auch gar nicht. Wenn er mit der klaren Rolle als Nummer 2 (mit Aussicht auf ein paar Spiele, zumindest am Anfang!) einverstanden ist, wäre er ein sehr guter Kandidat. Auch Ablöse-technisch dürfte das nicht dramatisch sein, Müller ist 34 und hat noch zwei Jahre Restvertrag. Den könnte man wahrscheinlich für unter 1 Mio. € bei Heidenheim ablösen.
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist. Könnte ich mit leben. Wobei ich es trotzdem etwas komisch finde: In Bremen wäre er erstmal unangefochtene Nummer 1. Bei uns muss er bald mit rechnen von Kaua Santos als Nummer 1 wieder abgelöst zu werden... 🤷
Die Zeichen verdichten sich, dass Michael Zetterer von Werder Bremen zu Eintracht Frankfurt wechseln wird. Die Bild-Zeitung bezeichnete den Transfer am Freitagnachmittag als quasi durch. Mit dem Keeper seien sich die Hessen einig, mit Werder so gut wie. Zetterer soll in Frankfurt einen Vertrag bis 2029 unterschreiben und den Abgang von Kevin Trapp kompensieren, den es zu Paris FC nach Frankreich zieht.
Den Unterschied sehe ich jetzt nicht unbedingt. Was zählt ist, ob du als Profi den Anspruch hast (und diesen auch intern kommunizierst) dass du nur als Stammspieler zufrieden bist (Bsp. Ramaj), oder du akzeptierst die Rolle des Ersatzspielers und signalisierst immer 💯 zu geben und da zu sein sobald du gebraucht wirst. Ausnahmen bestätigen die Regel! Meine Meinung
ortega sitzt - ich erwähne es jetzt nicht umsonst nun zum dritten mal - hinter dem waschechten welttorhüter von 2023 auf der bank. selbiges wird man nicht mal eben so, da reden wir von der absoluten weltelite dieser zunft.
ortega hat sicherlich den anspruch, möglichst viel zu spielen, aber schätzungsweise ist er so schlau bzw. hat genügend realitätssinn und checkt, wann man ansprüche anmelden sollte und wann man es bleiben lassen kann. und einem ederson kann er im normalfall kaum ans bein pissen, denn ortega ist zwar hinreichend gut, aber der andere ist eben noch mal ne runde besser.
die logik, warum sich ortega aber deshalb hier klaglos auf die bank setzen sollte, wo der konkurrent eben keiner ist, der schlicht nen tacken besser, sondern eher ne ganze ecke schlechter als er selbst ist, verfängt nicht so wirklich.
müller kann nicht mal auf hinreichendem level bundesliga, weshalb er jetzt ja zu recht als stammkeeper abgesägt wurde. der ist vom skillset her ein mittelprächtiger zweitligakeeper, der das glück hatte, dass sein verein als er stammkeeper war in die bundesliga geschwemmt wurde, wider erwarten nicht abgestiegen ist und deshalb ein paar saisons in der bundesliga im tor belassen wurde, bis man sich seitens des vereins das elend nicht mehr länger antun wollte und lieber für den bvb den nächsten torwart hochlevelt...
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist. Könnte ich mit leben. Wobei ich es trotzdem etwas komisch finde: In Bremen wäre er erstmal unangefochtene Nummer 1. Bei uns muss er bald mit rechnen von Kaua Santos als Nummer 1 wieder abgelöst zu werden... 🤷
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist
Laut Michel hat Santos von den Ärzten uneingeschränkt grünes Licht bekommen, steht seit Mittwoch uneingeschränkt im Mannschaftstraining und angeblich könnte er zur Not sogar schon im Pokal spielen.
Die Zeichen verdichten sich, dass Michael Zetterer von Werder Bremen zu Eintracht Frankfurt wechseln wird. Die Bild-Zeitung bezeichnete den Transfer am Freitagnachmittag als quasi durch. Mit dem Keeper seien sich die Hessen einig, mit Werder so gut wie. Zetterer soll in Frankfurt einen Vertrag bis 2029 unterschreiben und den Abgang von Kevin Trapp kompensieren, den es zu Paris FC nach Frankreich zieht.
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist. Könnte ich mit leben. Wobei ich es trotzdem etwas komisch finde: In Bremen wäre er erstmal unangefochtene Nummer 1. Bei uns muss er bald mit rechnen von Kaua Santos als Nummer 1 wieder abgelöst zu werden... 🤷
Genau das und vielleicht gibt es j auch irgendwelche Einsatzzeitgarantien wie im DFB Pokal oder so?! Erstaunlich ist der Schritt aber allemal,welch interessante Wendung, auch für Backhaus. Erst nicht für besser befunden und nun doch Nr1. Kann man sich nicht ausdenken sowas
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist. Könnte ich mit leben. Wobei ich es trotzdem etwas komisch finde: In Bremen wäre er erstmal unangefochtene Nummer 1. Bei uns muss er bald mit rechnen von Kaua Santos als Nummer 1 wieder abgelöst zu werden... 🤷
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist
Laut Michel hat Santos von den Ärzten uneingeschränkt grünes Licht bekommen, steht seit Mittwoch uneingeschränkt im Mannschaftstraining und angeblich könnte er zur Not sogar schon im Pokal spielen.
Genau das und vielleicht gibt es j auch irgendwelche Einsatzzeitgarantien wie im DFB Pokal oder so?! Erstaunlich ist der Schritt aber allemal,welch interessante Wendung, auch für Backhaus. Erst nicht für besser befunden und nun doch Nr1. Kann man sich nicht ausdenken sowas
Meine Meinung
Ortega müsste massive Gehaltseinbußen in Kauf nehmen und zusätzlich müssten wir noch eine saftige Ablöse zahlen... das halte ich für sehr unrealistisch.
Vielleicht gibt es aber auch noch andere Werte die ihm und / oder seiner Familie wichtig sind.
An eine massive Ablösesumme glaube ich nicht, sein Vertrag läuft nach der kommenden Saison aus.
Dahmen zählt nicht als bei uns ausgebildet und Schwäbe idt Kapitän in Köln.
ah, der zählt nicht? schade.
(bzw. egal, den holen wir nicht und der würde wohl auch nicht wollen)
Ich denke nicht, dass das dieses Jahr eine Rolle spielen wird. Mit Koch, Brown, Uzun, Götze, Knauff und Burkardt haben wir 6 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden. Falls man Grahl nominiert 7.
Allerdings haben wir nur 2 Spieler (Baum und Chandler) die bei uns ausgebildet wurden. Das bedeutet 2 Plätze sind dadurch bereits weg. Baum könnte man sogar über die B-Liste nominieren, macht aber bei uns keinen Unterschied.
Wenn man also auf die CL Kader Bestimmungen schauen würde, müsste man einen Torwart holen, der bei uns ausgebildet wurde.
Collins und Larsson können wir diese Saison über die B-Liste nominieren, da sie in ihre 3. Saison bei uns gehen und nach dem 1. Januar 2024 geboren sind. Die Situation hat sich also im Vergleich zur letzten Saison etwas verbessert.
Oha, ilicevic hat uns mit 14 Jahren in einem Freundschaftsspiel schon ärger beschert. Da möchte ich nicht wissen was eine Spielunterbrechung/Verzögerung wegen Windelwechsel an Strafe bringt 😂
Genau mein Humor, herrlich!!!
Danke bils, für den Tippfehler
Lass doch mal die Kirche im Dorf.
Mit der Fehlerquote, die er letztes Jahr an den Tag gelegt hat, wird langfristig nicht mal für die Entracht reichen.
Bei ihm wechselten sich Kreis- und Weltklasse leider viel zu oft ab.
Er muss noch eine Menge lernen, vor allem die richtigen Entscheidungen zu treffen und vor allem Konstanz in seine Leistungen bekommen.
Vorher braucht man gar nicht zu spekulieren, dass wir ihn für teuer Geld verkaufen-
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Besser hätte ich es auch nicht darstellen können. Danke @Lattenknaller__
Und Müller kann CL? Hmmm
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-torhueter-kommt-zum-medizincheck,bundesliga-ticker-104.html#633e04a8-3d68-4ace-8f9b-87b7c0e52ac9
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist. Könnte ich mit leben.
Wobei ich es trotzdem etwas komisch finde: In Bremen wäre er erstmal unangefochtene Nummer 1. Bei uns muss er bald mit rechnen von Kaua Santos als Nummer 1 wieder abgelöst zu werden... 🤷
hier das update dazu: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-vierjahresvertrag-fuer-zetterer-,bundesliga-ticker-104.html#757d84f4-0ba1-4439-a0c2-24e7b65e9dfa
Bericht: Vierjahresvertrag für Zetterer
Die Zeichen verdichten sich, dass Michael Zetterer von Werder Bremen zu Eintracht Frankfurt wechseln wird. Die Bild-Zeitung bezeichnete den Transfer am Freitagnachmittag als quasi durch. Mit dem Keeper seien sich die Hessen einig, mit Werder so gut wie. Zetterer soll in Frankfurt einen Vertrag bis 2029 unterschreiben und den Abgang von Kevin Trapp kompensieren, den es zu Paris FC nach Frankreich zieht.
ortega sitzt - ich erwähne es jetzt nicht umsonst nun zum dritten mal - hinter dem waschechten welttorhüter von 2023 auf der bank. selbiges wird man nicht mal eben so, da reden wir von der absoluten weltelite dieser zunft.
ortega hat sicherlich den anspruch, möglichst viel zu spielen, aber schätzungsweise ist er so schlau bzw. hat genügend realitätssinn und checkt, wann man ansprüche anmelden sollte und wann man es bleiben lassen kann. und einem ederson kann er im normalfall kaum ans bein pissen, denn ortega ist zwar hinreichend gut, aber der andere ist eben noch mal ne runde besser.
die logik, warum sich ortega aber deshalb hier klaglos auf die bank setzen sollte, wo der konkurrent eben keiner ist, der schlicht nen tacken besser, sondern eher ne ganze ecke schlechter als er selbst ist, verfängt nicht so wirklich.
müller kann nicht mal auf hinreichendem level bundesliga, weshalb er jetzt ja zu recht als stammkeeper abgesägt wurde. der ist vom skillset her ein mittelprächtiger zweitligakeeper, der das glück hatte, dass sein verein als er stammkeeper war in die bundesliga geschwemmt wurde, wider erwarten nicht abgestiegen ist und deshalb ein paar saisons in der bundesliga im tor belassen wurde, bis man sich seitens des vereins das elend nicht mehr länger antun wollte und lieber für den bvb den nächsten torwart hochlevelt...
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-torhueter-kommt-zum-medizincheck,bundesliga-ticker-104.html#633e04a8-3d68-4ace-8f9b-87b7c0e52ac9
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist. Könnte ich mit leben.
Wobei ich es trotzdem etwas komisch finde: In Bremen wäre er erstmal unangefochtene Nummer 1. Bei uns muss er bald mit rechnen von Kaua Santos als Nummer 1 wieder abgelöst zu werden... 🤷
Laut Michel hat Santos von den Ärzten uneingeschränkt grünes Licht bekommen, steht seit Mittwoch uneingeschränkt im Mannschaftstraining und angeblich könnte er zur Not sogar schon im Pokal spielen.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-setzt-auf-santos-brasilianisches-talent-bereit-fuer-trapps-nachfolge-zr-93882704.html
Das würde ich für völlig übertrieben halten aber "verletzt" scheint er nicht mehr zu sein, nur vielleicht noch nicht "völlig auf der Höhe."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-torhueter-kommt-zum-medizincheck,bundesliga-ticker-104.html#633e04a8-3d68-4ace-8f9b-87b7c0e52ac9
hier das update dazu: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-vierjahresvertrag-fuer-zetterer-,bundesliga-ticker-104.html#757d84f4-0ba1-4439-a0c2-24e7b65e9dfa
Bericht: Vierjahresvertrag für Zetterer
Die Zeichen verdichten sich, dass Michael Zetterer von Werder Bremen zu Eintracht Frankfurt wechseln wird. Die Bild-Zeitung bezeichnete den Transfer am Freitagnachmittag als quasi durch. Mit dem Keeper seien sich die Hessen einig, mit Werder so gut wie. Zetterer soll in Frankfurt einen Vertrag bis 2029 unterschreiben und den Abgang von Kevin Trapp kompensieren, den es zu Paris FC nach Frankreich zieht.
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist. Könnte ich mit leben.
Wobei ich es trotzdem etwas komisch finde: In Bremen wäre er erstmal unangefochtene Nummer 1. Bei uns muss er bald mit rechnen von Kaua Santos als Nummer 1 wieder abgelöst zu werden... 🤷
Erstaunlich ist der Schritt aber allemal,welch interessante Wendung, auch für Backhaus. Erst nicht für besser befunden und nun doch Nr1. Kann man sich nicht ausdenken sowas
Er soll aber heute Abend nochmal spielen laut dem Bericht.
Zetterer wäre zwar keine top-, aber eine solide Lösung fürs Tor so lange Kaua noch verletzt ist. Könnte ich mit leben.
Wobei ich es trotzdem etwas komisch finde: In Bremen wäre er erstmal unangefochtene Nummer 1. Bei uns muss er bald mit rechnen von Kaua Santos als Nummer 1 wieder abgelöst zu werden... 🤷
Laut Michel hat Santos von den Ärzten uneingeschränkt grünes Licht bekommen, steht seit Mittwoch uneingeschränkt im Mannschaftstraining und angeblich könnte er zur Not sogar schon im Pokal spielen.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-setzt-auf-santos-brasilianisches-talent-bereit-fuer-trapps-nachfolge-zr-93882704.html
Das würde ich für völlig übertrieben halten aber "verletzt" scheint er nicht mehr zu sein, nur vielleicht noch nicht "völlig auf der Höhe."
Erstaunlich ist der Schritt aber allemal,welch interessante Wendung, auch für Backhaus. Erst nicht für besser befunden und nun doch Nr1. Kann man sich nicht ausdenken sowas
Er soll aber heute Abend nochmal spielen laut dem Bericht.
Er soll aber heute Abend nochmal spielen laut dem Bericht.