Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen. Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc. Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen. Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc. Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
In unserem auf Wertsteigerung ausgelegtem Modell (was seit Jahren ja nachweislich überwiegend sehr erfolgreich ist) holen wir halt nunmal Spieler, die wir noch schleifen müssen. Wenn du einen Wahi oder einen Ekitik´e in seiner absoluten Prime-Form willst, kannst du ihn schlicht nicht bezahlen, dann sind die für uns einfach zu teuer. Deshalb holen wir solche Spieler in Momenten einer kleinen Leistungsdelle und peppeln sie auf, das kann eben Mal etwas dauern. Bei Heki wars vor Jahresfrist nicht anders (was haben die Leute da gemeckert!); dafür haben wir heute wieder einen großartigen Angreifer, der uns wieder enorm viel Geld einbringen wird. Der Gedanke ist ja durchaus da, dass man auch den Spieler Marke "Soforthilfe" zusätzlich holt. Das ist halt aber auch nicht immer zu 100% planbar. Letztes Jahr wars Kalajdzic, der gerade als er in Flow kam das Kreuzband riss und jetzt haben wir einen Batshuayi, der in seinen vielen Stationen eigentlich fast immer auf Anhieb eine gute Torquote hatte. Jo, bisher isser incht wie ne Rakete eingeschlagen, aber zum Abschreiben isses nunmal auch noch zu früh. Auch was Brown betrifft muss ich widersprechen oder wenigstens relativieren. Er spiel sein erstes Jahr Bundesliga und Europacup und das überwiegend verdammt gut. Dass er Mal Schwächelphasen in seiner Entwicklung hat ist normal. Im Übriges sehe ich nicht, dass Einwechslungen wirklich IMMER nur enttäuschen. Uzun hatte nach seinen Hereinnahmen gegen WOB und BMG einen guten Impact; sein Tor gegen WOB legte mit Bahoya ein weiterer Joker vor; nur Mal so als Beispiel. Dass im Kader nicht immer alle Spieler gleichermaßen in Topform sind, ist nichts ungewöhnliches. Definitiv haben wir aber eine Kaderbreite, die mancher Verein gerne hätte und von der wir früher geträumt hätten. Wenn du als Maßstab natürlich Bayern, Leverkusen oder Real heranziehst, könnteste vielleicht ein bisschen enttäuscht sein. Dann solltest du aber genau das aber eventuell Mal hinterfragen.
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen. Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc. Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
Lustig fande ich heute den Brobbey - der hat sich ja schon auf dem Platz, dann in der HZ und sogar nach dem Spiel nochmal beschwert, wie böse Collins ihm da einen Ellenbogencheck gegeben hat.
Der war offenbar sehr in seinem Gerechtigkeitsgefühl getroffen. Dabei hat man aus den Bildern nicht mal einen "Treffer" gesehen. Verzerrte Wahrnehmung von dem Kollegen...
Den Ellenbogen hat er in HZ1 bekommen (incl. kleiner Rudelbildung) und sogar noch in der Halbzeitpause Blut spuckend in die Kabine gegangen. Hat Wirkung gezeigt. Er war sehr nachtragend und hat sich halt auch nach dem Spiel unversöhnlich gezeigt. Collins würde ich da keine Absicht unterstellen, kann auch normales Zweikampfverhalten gewesen sein. Von gestörter Wahrnehmung kann man aber nicht sprechen....den Treffer hat man klar gesehen.
Treffer? Ich hab mir das Spiel nochmal relive angeschaut, fand die Bilder aber nicht eindeutig Das war doch sehr klein im Bild und sah nur so aus, als ob Brobbey beim Vorbeilaufen an Collins Schulter hängengeblieben ist. Aber von einem Ellnbogenschlag, wie Brobbey behauptet, war nichts zu erkennen, oder?
Ich hätte nicht gedacht, das die Eintracht das Spiel noch dreht. Nach dem Pfostentreffer durch Brobbey und kurze Zeit später mit dem 0:1 Rückstand ahnte ich wieder Böses. Beim Gegentor sahen Skhiri und Trapp nicht gut aus. Da hatte sich der eine auf den anderen verlassen. 🤷🏼♂️ Nach dem 0:1 hatte sich die Eintracht aber immer mehr Feldvorteile erspielt, vor allem unser Pressing und unsere Passsicherheit waren richtig stark. Das 1:1 durch Larsson war mehr als verdient. Vorher hätte eigentlich schon Knauff, mit seiner dicken Chance, ausgleichen müssen. Zweite Hälfte war dann etwas ruhiger, was aber auch verständlich war. Man wollte nicht zuviel riskieren. Das Tor zum 2:1 für uns war dann aber richtig gut rausgespielt. Kristensen-Knauff-Skhiri. Passt 😉👍🏻! Insgesamt ein verdienter Sieg gegen eine gute europäische Mannschaft. Auch wenn Ajax kein Vergleich zu Bayern oder Leverkusen ist. Ich hoffe der Sieg gibt der Eintracht, nach den letzten beiden Klatschen, auch Auftrieb für die Liga.
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen. Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc. Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen. Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc. Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
In unserem auf Wertsteigerung ausgelegtem Modell (was seit Jahren ja nachweislich überwiegend sehr erfolgreich ist) holen wir halt nunmal Spieler, die wir noch schleifen müssen. Wenn du einen Wahi oder einen Ekitik´e in seiner absoluten Prime-Form willst, kannst du ihn schlicht nicht bezahlen, dann sind die für uns einfach zu teuer. Deshalb holen wir solche Spieler in Momenten einer kleinen Leistungsdelle und peppeln sie auf, das kann eben Mal etwas dauern. Bei Heki wars vor Jahresfrist nicht anders (was haben die Leute da gemeckert!); dafür haben wir heute wieder einen großartigen Angreifer, der uns wieder enorm viel Geld einbringen wird. Der Gedanke ist ja durchaus da, dass man auch den Spieler Marke "Soforthilfe" zusätzlich holt. Das ist halt aber auch nicht immer zu 100% planbar. Letztes Jahr wars Kalajdzic, der gerade als er in Flow kam das Kreuzband riss und jetzt haben wir einen Batshuayi, der in seinen vielen Stationen eigentlich fast immer auf Anhieb eine gute Torquote hatte. Jo, bisher isser incht wie ne Rakete eingeschlagen, aber zum Abschreiben isses nunmal auch noch zu früh. Auch was Brown betrifft muss ich widersprechen oder wenigstens relativieren. Er spiel sein erstes Jahr Bundesliga und Europacup und das überwiegend verdammt gut. Dass er Mal Schwächelphasen in seiner Entwicklung hat ist normal. Im Übriges sehe ich nicht, dass Einwechslungen wirklich IMMER nur enttäuschen. Uzun hatte nach seinen Hereinnahmen gegen WOB und BMG einen guten Impact; sein Tor gegen WOB legte mit Bahoya ein weiterer Joker vor; nur Mal so als Beispiel. Dass im Kader nicht immer alle Spieler gleichermaßen in Topform sind, ist nichts ungewöhnliches. Definitiv haben wir aber eine Kaderbreite, die mancher Verein gerne hätte und von der wir früher geträumt hätten. Wenn du als Maßstab natürlich Bayern, Leverkusen oder Real heranziehst, könnteste vielleicht ein bisschen enttäuscht sein. Dann solltest du aber genau das aber eventuell Mal hinterfragen.
nach etwa 30min kam im TV die Statistikdurchsage Tuta 0 von 3 Zweikämpfen gewonnen, Collins 1 von 3
Da dachte man nur ohje ohje, aber dann haben die da hinten sich gefangen. Was sicherlich auch an der ansonsten guten Mannschaftsleistung so ab Minute 20 lag
nach etwa 30min kam im TV die Statistikdurchsage Tuta 0 von 3 Zweikämpfen gewonnen, Collins 1 von 3
Da dachte man nur ohje ohje, aber dann haben die da hinten sich gefangen. Was sicherlich auch an der ansonsten guten Mannschaftsleistung so ab Minute 20 lag
Das bezog sich nur auf die Zweikämpfe mit Brian Brobbey.
nach etwa 30min kam im TV die Statistikdurchsage Tuta 0 von 3 Zweikämpfen gewonnen, Collins 1 von 3
Da dachte man nur ohje ohje, aber dann haben die da hinten sich gefangen. Was sicherlich auch an der ansonsten guten Mannschaftsleistung so ab Minute 20 lag
Das bezog sich nur auf die Zweikämpfe mit Brian Brobbey.
Brian Brobbey ist aber auch ein Bulle, der durch seine Physis schwer zu stoppen ist. War beim Länderspiel gegen die Niederlande auch schon zu sehen. Collins ist da genau der richtige Gegenspieler. Leider ist er ja nicht beim Rückspiel dabei. Auf BB muss man aufpassen.
was für mich nach dem Spiel bleibt: Wir haben ohne zu glänzen ziemlich souverän eine gute Ausgangsposition erarbeitet, Auswärts bei einem Team, dass ohne wenn und aber zu den Top 20-30 Europas zählt. Hexenkessel, früher Rückstand, da ist eigentlich alles bereitet für ein Debakel. Was ich aber nicht einschätzen kann: Waren wir wirklich so unangenehm, bissig und cool oder fehlt es Ajax im Moment einfach an Qualität? Offensiv habe ich von denen nicht viel gesehen. Ihr bester Mann war zur HZ schon platt, dahinter kam wenig. Klar hatten die zwei gute Chancen in der zweiten HZ, aber das war sehr bieder von Ajax. Wie gesagt, kann natürlich sein, dass sie sich an uns die Zähne ausgebissen haben. Trotzdem sehe ich uns für das Rückspiel immer noch max. 55/45 vorne, vielleicht fehlt denen nur einer wie der Klaasen (oder wie der heißt, der ex Bremer eben). Auf diesen Brobbey muss man natürlich auch aufpassen, aber der scheint wenigstens schnell müde zu werden...was aber mal gesagt werden muss: Der nächste Auswärtssieg gegen einen großen des Europäischen Fussballs. Wo wir alles gewonnen haben in den letzten Jahren: Barca, Marseille (2x), Lazio, Arsenal, dazu noch Sporting, West Ham, Betis, Olympiakos, Besiktas...hätte mir das einer nach der Rele gegen den Club prophezeit hätte ich ihn für verrückt erklärt. Wir sind schon heißer Scheiß in Europa...
Waren wir wirklich so unangenehm, bissig und cool oder fehlt es Ajax im Moment einfach an Qualität? Offensiv habe ich von denen nicht viel gesehen. Ihr bester Mann war zur HZ schon platt, dahinter kam wenig
Denen fehlten in Klaassen ihr Spielmacher und in Wegdorst ein Vollstrecker. Und wenn die so spielen wie zu Beginn und dazu noch Verstärkung bekommen, kann das ne ganz enge Kiste werden.
Die haben Qualität - sogar mehr als gezeigt. Allerdings scheinen sie defensiv anfällig zu sein. Lustig auch, dass die Niederländer das größte Volk der Welt sind (also nicht zahlenmäßig aber von der Körpergröße her), wir aber ausgerechnet da Vorteile hatten. Zur Not müssen wir denen halt nen Standard reinmurmeln, wenn Tuta, Koch und Co. an Bord sind.
Jetzt mal zu den Kleinigkeiten: Wie nonchalant Ekitiké den Ball an der Außenlinie mit der Hacke in Ansgars Lauf legt, bevor der dann zu seiner ersten Chance allein aufs Tor zu läuft, ist absolute Weltklasse. Was ein Gefühl Heki da in seiner Ferse hat. Da geht einem das Fußballfanherz auf. Schade dass Ansgar das Ding nicht rein macht. Fair enough, dass er es probiert. Die bessere Entscheidung wäre aber wohl gewesen, wenn er den Ball an Torwart und letzten Abwehrspieler vorbei auf Bahoya quergelegt hätte. Der hätte ihn ziemlich unbedrängt ins leere Tor schieben können.
Es gab noch einige ähnliche Szenen, wo besseres Zusammenspiel vielleicht mehr ertrag gebracht hätte. Zum Beispiel bei Hekis erster Chance in der zweiten Hz. Ja, sein Schuss war ok und ging nur knapp am Tor und Torwart vorbei. Aber auch hier hatte sich Bahoya sehr gut vor seinen Bewacher geschoben, so auf der halben Schussbahn von Heki. Wenn der statt abzuschließen, den Ball einen Meter weiter links in Bahoyas Fuß spielt, hat der aus acht Metern und gegen den Lauf des Torwarts wahrscheinlich einen sehr viel höheren xGoals Wert auf seinem Schuh.
Nach der PK bin ich aber der frohen Hoffnung, dass Dino genau solche Sachen nachher auch detailliert anspricht. Wie genau er sich da über das Luftzweikampfverhalten von Ansgar und Fares äußert, zeigt, in welcher Auflösung er das Spiel und seine Spieler beobachtet. Super, wie er da erklärt, wie er es an der Außenlinie nochmal vorgemacht hat, damit die Cotrainer das verinnerlichen und bei den Spielern drauf achten können. Davon abgesehen, dass die Spieler sich die PK sicher auch angucken. Gefällt mir gut. Und macht Dino in meinen Augen noch ein Stück sympathischer.
Den Pfostenschuss von Brian Brobbey hat man als Weckruf noch ignoriert, das Tor dann als solchen beherzt angenommen und eine glänzende Resthalbzeit gespielt. Die Kombinationen und Spielzüge hätten mehr Tore verdient gehabt, leider waren fast alle Abschlüsse sehr schwach. Nicht nur von den Jungen, auch der erfahrene Götze muss aus seiner Situation sehr viel mehr machen.
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Was bei Kristensen auffällt ist, dass fast jede Aktion Hand und Fuß hat. Situationen löst er fast immer mit einem Mehrwert. Viele richtige Entscheidungen. Weit mehr als grätschen, brüllen, fuchteln und gefährlich aussehen Für mich auch unser Bester in den letzten Wochen.
Den Pfostenschuss von Brian Brobbey hat man als Weckruf noch ignoriert, das Tor dann als solchen beherzt angenommen und eine glänzende Resthalbzeit gespielt. Die Kombinationen und Spielzüge hätten mehr Tore verdient gehabt, leider waren fast alle Abschlüsse sehr schwach. Nicht nur von den Jungen, auch der erfahrene Götze muss aus seiner Situation sehr viel mehr machen.
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Den Pfostenschuss von Brian Brobbey hat man als Weckruf noch ignoriert, das Tor dann als solchen beherzt angenommen und eine glänzende Resthalbzeit gespielt. Die Kombinationen und Spielzüge hätten mehr Tore verdient gehabt, leider waren fast alle Abschlüsse sehr schwach. Nicht nur von den Jungen, auch der erfahrene Götze muss aus seiner Situation sehr viel mehr machen.
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Sehr starker Auftritt, vor allem in großen Teilen der ersten Hälfte. Das war mit weitem Abstand das beste Auswärtsspiel 2025.
Trapp sieht ziemlich unglücklich aus beim ersten Tor, wobei ich hier keinen klaren Torwartfehler sehe. Er muss vom ersten Pfosten, den Ball im Blick behaltend, quer durch den 5er laufen. Sagte nach dem Spiel, dass er die Flanke länger erwartet hätte. Kann natürlich am Ende entschlossener hingehen. Deutlich leichter zu verteidigen wäre es jedoch für Skhiri, Kristensen und Collins gewesen, die alle im nach vorne Laufen hätten verteidigen können. In der zweiten Halbzeit dann tadellos mit starken Aktionen gegen Brobbey und Konadu
Tuta und Collins mit einer ganz schlimmen ersten halben Stunde. Bereits in der zweiten Minute lässt Tuta Brobey nach innen aufdrehen und ermöglicht ihm so den direkten Weg zum Tor. Beide wirkten nicht richtig auf der Höhe. Erst als sie Brobbey in der gegnerischen Hälfte nach ca. 30 Minuten in einem Luftzweikampf ins Sandwich nahmen, wurden sie nach und nach etwas besser.
Kristensen und Theate für mich die beiden MOTM. Gefühlt mit jeweils 20 Kilometern Laufleistung. Beide sehr resolut im Zweikampf. Waren Bodyguards für Bahoya und Knauff, sodass diese offensiv wirbeln konnten. Und selbst sort unterstützten sie regelmäßig. Richtig starke Leistung!
Larsson mit einer ersten Halbzeit, die nahe an Weltklasse ist. Probierte es bereits vor dem Tor mit Fernschüssen. Drehte sich mehrere Male geschickt aus dem Pressing und eröffnete so ganz neue Spielsituationen. In der zweiten Halbzeit dann etwas verhaltener. Absolut nicht verwunderlich bei der vorigen Intensität.
Skhiri mit insgesamt weniger Highlights, stopfte unfassbar viele Löcher und war somit ein Garant, dass Ajax sich nie so wirklich in unserer Hälfte festspielen konnte. Das Tor gönne ich ihm von Herzen. Sensationeller Laufweg von ihm.
Knauff, der mich regelmäßig zur Verzweiflung treibt, mit einem richtig guten Auftritt. Belohnte sich nach 10 Minuten leider nicht, spielte danach jedoch sein Tempo sehr stark aus mit vielen guten Laufwegen und schnörkellosen Aktionen. So ist er ein absoluter Gewinn. Das 2:1 geht natürlich zu größten Teilen auf ihn.
Bahoya ebenfalls mit einer sehr ansprechenden Leistung. In einzelnen Dribblings blitzte sein Potenzial auf. Wirkte auf mich deutlich selbstbewusster als zuletzt. Freue mich auf mehr Spielzeit von ihm in den nächsten Wochen.
Götze über das gesamte Spiel gesehen der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Muss aus der Situation nach knapp 15 Minuten mehr machen. Sonst aber gewohnt viel unterwegs und auch im Zweikampf etwas überraschend mit guten Aktionen.
Ekitike für mich stark verbessert, auch wenn er leider in Halbzeit 1 zwei mal bei eigenen Abschlüssen im Weg stand. Machte teilweise richtig stark die Bälle fest und war mit seinem Laufweg vor dem 2:1 ebenfalls am Treffer beteiligt.
Insgesamt eine richtig gute Leistung mit Abzug der ersten und letzten 10 Minuten. Das darf auswärts in Amsterdam aber auch zugestanden werden. Wenn diese Art zu spielen der Plan von Toppmöller war, dann ziehe ich alle meine Hüte. Großes Kino.
Dass Bahoya zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in der Startelf aufgetaucht ist, lässt so langsam erahnen, was man in ihm sieht. Eine Entwicklung zumindest kann man daran ablesen. Und zwar eine, an die so manche vielleicht gar nicht mehr geglaubt haben. Aber wieder mal zeigt sich: ein 19jähriger aus der zweiten Franzenliga braucht einfach eine lange Zeit, bis er sich an das obere Niveau Bundesliga rangerobbt hat. Seine Leistung gerstern war für mich schon auch ein kleiner Durchbruch, weil er ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Schlau die Räume zugelaufen und selbst die Räume mit seiner Geschwindigkeit gefunden. Und wenn Knauff und Heki nicht im entscheidenden Momenten übersehen hätten, hätte er vielleicht gestern auch noch ein Tor beigesteuert.
Dass Bahoya zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in der Startelf aufgetaucht ist, lässt so langsam erahnen, was man in ihm sieht. Eine Entwicklung zumindest kann man daran ablesen. Und zwar eine, an die so manche vielleicht gar nicht mehr geglaubt haben. Aber wieder mal zeigt sich: ein 19jähriger aus der zweiten Franzenliga braucht einfach eine lange Zeit, bis er sich an das obere Niveau Bundesliga rangerobbt hat. Seine Leistung gerstern war für mich schon auch ein kleiner Durchbruch, weil er ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Schlau die Räume zugelaufen und selbst die Räume mit seiner Geschwindigkeit gefunden. Und wenn Knauff und Heki nicht im entscheidenden Momenten übersehen hätten, hätte er vielleicht gestern auch noch ein Tor beigesteuert.
Fand ich auch. Er entwickelt sich gut. Langsam aber stetig. Er könnte sich noch ein bisschen mehr trauen. Manchmal wirkt er noch zu zögerlich. Er ist stark im Dribbling und hat einen top Antritt, das muß er noch mehr zur Geltung bringen. Vielleicht kommt das jetzt mehr und mehr. Ähnlich wie bei Knauff gestern muß man allerdings sagen das es der Gegner uns auch leicht gemacht hat, bzw die Spielweise von Ajax wie gemacht ist um in tiefe Räume zu starten und das eigene Tempo zu nutzen.
Bahoya und Knauff zuhause gegen Union würde z.b. überhaupt nicht passen.
Sehr starker Auftritt, vor allem in großen Teilen der ersten Hälfte. Das war mit weitem Abstand das beste Auswärtsspiel 2025.
Trapp sieht ziemlich unglücklich aus beim ersten Tor, wobei ich hier keinen klaren Torwartfehler sehe. Er muss vom ersten Pfosten, den Ball im Blick behaltend, quer durch den 5er laufen. Sagte nach dem Spiel, dass er die Flanke länger erwartet hätte. Kann natürlich am Ende entschlossener hingehen. Deutlich leichter zu verteidigen wäre es jedoch für Skhiri, Kristensen und Collins gewesen, die alle im nach vorne Laufen hätten verteidigen können. In der zweiten Halbzeit dann tadellos mit starken Aktionen gegen Brobbey und Konadu
Tuta und Collins mit einer ganz schlimmen ersten halben Stunde. Bereits in der zweiten Minute lässt Tuta Brobey nach innen aufdrehen und ermöglicht ihm so den direkten Weg zum Tor. Beide wirkten nicht richtig auf der Höhe. Erst als sie Brobbey in der gegnerischen Hälfte nach ca. 30 Minuten in einem Luftzweikampf ins Sandwich nahmen, wurden sie nach und nach etwas besser.
Kristensen und Theate für mich die beiden MOTM. Gefühlt mit jeweils 20 Kilometern Laufleistung. Beide sehr resolut im Zweikampf. Waren Bodyguards für Bahoya und Knauff, sodass diese offensiv wirbeln konnten. Und selbst sort unterstützten sie regelmäßig. Richtig starke Leistung!
Larsson mit einer ersten Halbzeit, die nahe an Weltklasse ist. Probierte es bereits vor dem Tor mit Fernschüssen. Drehte sich mehrere Male geschickt aus dem Pressing und eröffnete so ganz neue Spielsituationen. In der zweiten Halbzeit dann etwas verhaltener. Absolut nicht verwunderlich bei der vorigen Intensität.
Skhiri mit insgesamt weniger Highlights, stopfte unfassbar viele Löcher und war somit ein Garant, dass Ajax sich nie so wirklich in unserer Hälfte festspielen konnte. Das Tor gönne ich ihm von Herzen. Sensationeller Laufweg von ihm.
Knauff, der mich regelmäßig zur Verzweiflung treibt, mit einem richtig guten Auftritt. Belohnte sich nach 10 Minuten leider nicht, spielte danach jedoch sein Tempo sehr stark aus mit vielen guten Laufwegen und schnörkellosen Aktionen. So ist er ein absoluter Gewinn. Das 2:1 geht natürlich zu größten Teilen auf ihn.
Bahoya ebenfalls mit einer sehr ansprechenden Leistung. In einzelnen Dribblings blitzte sein Potenzial auf. Wirkte auf mich deutlich selbstbewusster als zuletzt. Freue mich auf mehr Spielzeit von ihm in den nächsten Wochen.
Götze über das gesamte Spiel gesehen der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Muss aus der Situation nach knapp 15 Minuten mehr machen. Sonst aber gewohnt viel unterwegs und auch im Zweikampf etwas überraschend mit guten Aktionen.
Ekitike für mich stark verbessert, auch wenn er leider in Halbzeit 1 zwei mal bei eigenen Abschlüssen im Weg stand. Machte teilweise richtig stark die Bälle fest und war mit seinem Laufweg vor dem 2:1 ebenfalls am Treffer beteiligt.
Insgesamt eine richtig gute Leistung mit Abzug der ersten und letzten 10 Minuten. Das darf auswärts in Amsterdam aber auch zugestanden werden. Wenn diese Art zu spielen der Plan von Toppmöller war, dann ziehe ich alle meine Hüte. Großes Kino.
Sehr starker Auftritt, vor allem in großen Teilen der ersten Hälfte. Das war mit weitem Abstand das beste Auswärtsspiel 2025.
Trapp sieht ziemlich unglücklich aus beim ersten Tor, wobei ich hier keinen klaren Torwartfehler sehe. Er muss vom ersten Pfosten, den Ball im Blick behaltend, quer durch den 5er laufen. Sagte nach dem Spiel, dass er die Flanke länger erwartet hätte. Kann natürlich am Ende entschlossener hingehen. Deutlich leichter zu verteidigen wäre es jedoch für Skhiri, Kristensen und Collins gewesen, die alle im nach vorne Laufen hätten verteidigen können. In der zweiten Halbzeit dann tadellos mit starken Aktionen gegen Brobbey und Konadu
Tuta und Collins mit einer ganz schlimmen ersten halben Stunde. Bereits in der zweiten Minute lässt Tuta Brobey nach innen aufdrehen und ermöglicht ihm so den direkten Weg zum Tor. Beide wirkten nicht richtig auf der Höhe. Erst als sie Brobbey in der gegnerischen Hälfte nach ca. 30 Minuten in einem Luftzweikampf ins Sandwich nahmen, wurden sie nach und nach etwas besser.
Kristensen und Theate für mich die beiden MOTM. Gefühlt mit jeweils 20 Kilometern Laufleistung. Beide sehr resolut im Zweikampf. Waren Bodyguards für Bahoya und Knauff, sodass diese offensiv wirbeln konnten. Und selbst sort unterstützten sie regelmäßig. Richtig starke Leistung!
Larsson mit einer ersten Halbzeit, die nahe an Weltklasse ist. Probierte es bereits vor dem Tor mit Fernschüssen. Drehte sich mehrere Male geschickt aus dem Pressing und eröffnete so ganz neue Spielsituationen. In der zweiten Halbzeit dann etwas verhaltener. Absolut nicht verwunderlich bei der vorigen Intensität.
Skhiri mit insgesamt weniger Highlights, stopfte unfassbar viele Löcher und war somit ein Garant, dass Ajax sich nie so wirklich in unserer Hälfte festspielen konnte. Das Tor gönne ich ihm von Herzen. Sensationeller Laufweg von ihm.
Knauff, der mich regelmäßig zur Verzweiflung treibt, mit einem richtig guten Auftritt. Belohnte sich nach 10 Minuten leider nicht, spielte danach jedoch sein Tempo sehr stark aus mit vielen guten Laufwegen und schnörkellosen Aktionen. So ist er ein absoluter Gewinn. Das 2:1 geht natürlich zu größten Teilen auf ihn.
Bahoya ebenfalls mit einer sehr ansprechenden Leistung. In einzelnen Dribblings blitzte sein Potenzial auf. Wirkte auf mich deutlich selbstbewusster als zuletzt. Freue mich auf mehr Spielzeit von ihm in den nächsten Wochen.
Götze über das gesamte Spiel gesehen der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Muss aus der Situation nach knapp 15 Minuten mehr machen. Sonst aber gewohnt viel unterwegs und auch im Zweikampf etwas überraschend mit guten Aktionen.
Ekitike für mich stark verbessert, auch wenn er leider in Halbzeit 1 zwei mal bei eigenen Abschlüssen im Weg stand. Machte teilweise richtig stark die Bälle fest und war mit seinem Laufweg vor dem 2:1 ebenfalls am Treffer beteiligt.
Insgesamt eine richtig gute Leistung mit Abzug der ersten und letzten 10 Minuten. Das darf auswärts in Amsterdam aber auch zugestanden werden. Wenn diese Art zu spielen der Plan von Toppmöller war, dann ziehe ich alle meine Hüte. Großes Kino.
was für mich nach dem Spiel bleibt: Wir haben ohne zu glänzen ziemlich souverän eine gute Ausgangsposition erarbeitet, Auswärts bei einem Team, dass ohne wenn und aber zu den Top 20-30 Europas zählt. Hexenkessel, früher Rückstand, da ist eigentlich alles bereitet für ein Debakel. Was ich aber nicht einschätzen kann: Waren wir wirklich so unangenehm, bissig und cool oder fehlt es Ajax im Moment einfach an Qualität? Offensiv habe ich von denen nicht viel gesehen. Ihr bester Mann war zur HZ schon platt, dahinter kam wenig. Klar hatten die zwei gute Chancen in der zweiten HZ, aber das war sehr bieder von Ajax. Wie gesagt, kann natürlich sein, dass sie sich an uns die Zähne ausgebissen haben. Trotzdem sehe ich uns für das Rückspiel immer noch max. 55/45 vorne, vielleicht fehlt denen nur einer wie der Klaasen (oder wie der heißt, der ex Bremer eben). Auf diesen Brobbey muss man natürlich auch aufpassen, aber der scheint wenigstens schnell müde zu werden...was aber mal gesagt werden muss: Der nächste Auswärtssieg gegen einen großen des Europäischen Fussballs. Wo wir alles gewonnen haben in den letzten Jahren: Barca, Marseille (2x), Lazio, Arsenal, dazu noch Sporting, West Ham, Betis, Olympiakos, Besiktas...hätte mir das einer nach der Rele gegen den Club prophezeit hätte ich ihn für verrückt erklärt. Wir sind schon heißer Scheiß in Europa...
Waren wir wirklich so unangenehm, bissig und cool oder fehlt es Ajax im Moment einfach an Qualität? Offensiv habe ich von denen nicht viel gesehen. Ihr bester Mann war zur HZ schon platt, dahinter kam wenig
Denen fehlten in Klaassen ihr Spielmacher und in Wegdorst ein Vollstrecker. Und wenn die so spielen wie zu Beginn und dazu noch Verstärkung bekommen, kann das ne ganz enge Kiste werden.
Die haben Qualität - sogar mehr als gezeigt. Allerdings scheinen sie defensiv anfällig zu sein. Lustig auch, dass die Niederländer das größte Volk der Welt sind (also nicht zahlenmäßig aber von der Körpergröße her), wir aber ausgerechnet da Vorteile hatten. Zur Not müssen wir denen halt nen Standard reinmurmeln, wenn Tuta, Koch und Co. an Bord sind.
@ Zaster: Damit das nicht so aussieht, als würde ich mir einen Passus rauspicken und Dich dann belehren wollen, gerade noch ein Disclaimer. Du hast Klaassen ja später selbst erwähnt ... mir gings darum hervorzuheben, dass der Käs' noch net gegessen ist, weil die eben echt Qualität haben. Da müssen wir schon nochmal konzentriert zu Werke gehen ... gerne auch von Beginn an. Gilt auch mehr allgemein als nur auf Dich gemünzt. Ich habe Deinen Beitrag nur dankbar angenommen, da darin Inhalte enthalten waren, die über "der kann nix" oder "megageil" hinausgehen und an die man anknüpfen konnte.
Waren wir wirklich so unangenehm, bissig und cool oder fehlt es Ajax im Moment einfach an Qualität? Offensiv habe ich von denen nicht viel gesehen. Ihr bester Mann war zur HZ schon platt, dahinter kam wenig
Denen fehlten in Klaassen ihr Spielmacher und in Wegdorst ein Vollstrecker. Und wenn die so spielen wie zu Beginn und dazu noch Verstärkung bekommen, kann das ne ganz enge Kiste werden.
Die haben Qualität - sogar mehr als gezeigt. Allerdings scheinen sie defensiv anfällig zu sein. Lustig auch, dass die Niederländer das größte Volk der Welt sind (also nicht zahlenmäßig aber von der Körpergröße her), wir aber ausgerechnet da Vorteile hatten. Zur Not müssen wir denen halt nen Standard reinmurmeln, wenn Tuta, Koch und Co. an Bord sind.
@ Zaster: Damit das nicht so aussieht, als würde ich mir einen Passus rauspicken und Dich dann belehren wollen, gerade noch ein Disclaimer. Du hast Klaassen ja später selbst erwähnt ... mir gings darum hervorzuheben, dass der Käs' noch net gegessen ist, weil die eben echt Qualität haben. Da müssen wir schon nochmal konzentriert zu Werke gehen ... gerne auch von Beginn an. Gilt auch mehr allgemein als nur auf Dich gemünzt. Ich habe Deinen Beitrag nur dankbar angenommen, da darin Inhalte enthalten waren, die über "der kann nix" oder "megageil" hinausgehen und an die man anknüpfen konnte.
Klaassen ist jetzt Spielmacher? Ich habe ihn nur als Treter in Erinnerung.
Klaasen ist schon auch so ein backbone-Spieler im Mittelfeld. Einer der Rhythmus vorgibt, seinem team den Takt vorgeben kann und, ja, notfalls auch mal dazwischenfegt, wenn er seine Mannschaft aufrütteln will. Allerdings schafft er das nicht in jedem Spiel - das war auch schon sein Problem in Bremen. Er scheint als emotional leader öfter mal selbst ein Opfer seiner emotionalen Art zu sein. Das Schwierige ist - auch für den Gegner-, dass man nie weiß, welchen Klaasen man bekommt.
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen.
Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc.
Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
und ich sehe Brown (noch) nicht in der Nationalelf, wie des öfteren medial kolportiert
In unserem auf Wertsteigerung ausgelegtem Modell (was seit Jahren ja nachweislich überwiegend sehr erfolgreich ist) holen wir halt nunmal Spieler, die wir noch schleifen müssen. Wenn du einen Wahi oder einen Ekitik´e in seiner absoluten Prime-Form willst, kannst du ihn schlicht nicht bezahlen, dann sind die für uns einfach zu teuer. Deshalb holen wir solche Spieler in Momenten einer kleinen Leistungsdelle und peppeln sie auf, das kann eben Mal etwas dauern. Bei Heki wars vor Jahresfrist nicht anders (was haben die Leute da gemeckert!); dafür haben wir heute wieder einen großartigen Angreifer, der uns wieder enorm viel Geld einbringen wird. Der Gedanke ist ja durchaus da, dass man auch den Spieler Marke "Soforthilfe" zusätzlich holt. Das ist halt aber auch nicht immer zu 100% planbar. Letztes Jahr wars Kalajdzic, der gerade als er in Flow kam das Kreuzband riss und jetzt haben wir einen Batshuayi, der in seinen vielen Stationen eigentlich fast immer auf Anhieb eine gute Torquote hatte. Jo, bisher isser incht wie ne Rakete eingeschlagen, aber zum Abschreiben isses nunmal auch noch zu früh.
Auch was Brown betrifft muss ich widersprechen oder wenigstens relativieren. Er spiel sein erstes Jahr Bundesliga und Europacup und das überwiegend verdammt gut. Dass er Mal Schwächelphasen in seiner Entwicklung hat ist normal. Im Übriges sehe ich nicht, dass Einwechslungen wirklich IMMER nur enttäuschen. Uzun hatte nach seinen Hereinnahmen gegen WOB und BMG einen guten Impact; sein Tor gegen WOB legte mit Bahoya ein weiterer Joker vor; nur Mal so als Beispiel.
Dass im Kader nicht immer alle Spieler gleichermaßen in Topform sind, ist nichts ungewöhnliches. Definitiv haben wir aber eine Kaderbreite, die mancher Verein gerne hätte und von der wir früher geträumt hätten.
Wenn du als Maßstab natürlich Bayern, Leverkusen oder Real heranziehst, könnteste vielleicht ein bisschen enttäuscht sein. Dann solltest du aber genau das aber eventuell Mal hinterfragen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen.
Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc.
Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
und ich sehe Brown (noch) nicht in der Nationalelf, wie des öfteren medial kolportiert
Den Ellenbogen hat er in HZ1 bekommen (incl. kleiner Rudelbildung) und sogar noch in der Halbzeitpause Blut spuckend in die Kabine gegangen. Hat Wirkung gezeigt.
Er war sehr nachtragend und hat sich halt auch nach dem Spiel unversöhnlich gezeigt. Collins würde ich da keine Absicht unterstellen, kann auch normales Zweikampfverhalten gewesen sein. Von gestörter Wahrnehmung kann man aber nicht sprechen....den Treffer hat man klar gesehen.
Ich hab mir das Spiel nochmal relive angeschaut, fand die Bilder aber nicht eindeutig
Das war doch sehr klein im Bild und sah nur so aus, als ob Brobbey beim Vorbeilaufen an Collins Schulter hängengeblieben ist. Aber von einem Ellnbogenschlag, wie Brobbey behauptet, war nichts zu erkennen, oder?
Nach dem 0:1 hatte sich die Eintracht aber immer mehr Feldvorteile erspielt, vor allem unser Pressing und unsere Passsicherheit waren richtig stark. Das 1:1 durch Larsson war mehr als verdient. Vorher hätte eigentlich schon Knauff, mit seiner dicken Chance, ausgleichen müssen.
Zweite Hälfte war dann etwas ruhiger, was aber auch verständlich war. Man wollte nicht zuviel riskieren. Das Tor zum 2:1 für uns war dann aber richtig gut rausgespielt. Kristensen-Knauff-Skhiri. Passt 😉👍🏻!
Insgesamt ein verdienter Sieg gegen eine gute europäische Mannschaft. Auch wenn Ajax kein Vergleich zu Bayern oder Leverkusen ist. Ich hoffe der Sieg gibt der Eintracht, nach den letzten beiden Klatschen, auch Auftrieb für die Liga.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen.
Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc.
Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
In unserem auf Wertsteigerung ausgelegtem Modell (was seit Jahren ja nachweislich überwiegend sehr erfolgreich ist) holen wir halt nunmal Spieler, die wir noch schleifen müssen. Wenn du einen Wahi oder einen Ekitik´e in seiner absoluten Prime-Form willst, kannst du ihn schlicht nicht bezahlen, dann sind die für uns einfach zu teuer. Deshalb holen wir solche Spieler in Momenten einer kleinen Leistungsdelle und peppeln sie auf, das kann eben Mal etwas dauern. Bei Heki wars vor Jahresfrist nicht anders (was haben die Leute da gemeckert!); dafür haben wir heute wieder einen großartigen Angreifer, der uns wieder enorm viel Geld einbringen wird. Der Gedanke ist ja durchaus da, dass man auch den Spieler Marke "Soforthilfe" zusätzlich holt. Das ist halt aber auch nicht immer zu 100% planbar. Letztes Jahr wars Kalajdzic, der gerade als er in Flow kam das Kreuzband riss und jetzt haben wir einen Batshuayi, der in seinen vielen Stationen eigentlich fast immer auf Anhieb eine gute Torquote hatte. Jo, bisher isser incht wie ne Rakete eingeschlagen, aber zum Abschreiben isses nunmal auch noch zu früh.
Auch was Brown betrifft muss ich widersprechen oder wenigstens relativieren. Er spiel sein erstes Jahr Bundesliga und Europacup und das überwiegend verdammt gut. Dass er Mal Schwächelphasen in seiner Entwicklung hat ist normal. Im Übriges sehe ich nicht, dass Einwechslungen wirklich IMMER nur enttäuschen. Uzun hatte nach seinen Hereinnahmen gegen WOB und BMG einen guten Impact; sein Tor gegen WOB legte mit Bahoya ein weiterer Joker vor; nur Mal so als Beispiel.
Dass im Kader nicht immer alle Spieler gleichermaßen in Topform sind, ist nichts ungewöhnliches. Definitiv haben wir aber eine Kaderbreite, die mancher Verein gerne hätte und von der wir früher geträumt hätten.
Wenn du als Maßstab natürlich Bayern, Leverkusen oder Real heranziehst, könnteste vielleicht ein bisschen enttäuscht sein. Dann solltest du aber genau das aber eventuell Mal hinterfragen.
Tuta 0 von 3 Zweikämpfen gewonnen, Collins 1 von 3
Da dachte man nur ohje ohje, aber dann haben die da hinten sich gefangen. Was sicherlich auch an der ansonsten guten Mannschaftsleistung so ab Minute 20 lag
Das bezog sich nur auf die Zweikämpfe mit Brian Brobbey.
Brian Brobbey ist aber auch ein Bulle, der durch seine Physis schwer zu stoppen ist. War beim Länderspiel gegen die Niederlande auch schon zu sehen. Collins ist da genau der richtige Gegenspieler. Leider ist er ja nicht beim Rückspiel dabei. Auf BB muss man aufpassen.
Denen fehlten in Klaassen ihr Spielmacher und in Wegdorst ein Vollstrecker. Und wenn die so spielen wie zu Beginn und dazu noch Verstärkung bekommen, kann das ne ganz enge Kiste werden.
Die haben Qualität - sogar mehr als gezeigt. Allerdings scheinen sie defensiv anfällig zu sein. Lustig auch, dass die Niederländer das größte Volk der Welt sind (also nicht zahlenmäßig aber von der Körpergröße her), wir aber ausgerechnet da Vorteile hatten. Zur Not müssen wir denen halt nen Standard reinmurmeln, wenn Tuta, Koch und Co. an Bord sind.
Das gilt aber für uns auch, aktuelles UEFA Club-Ranking:
25 Eintracht Frankfurt
29 Ajax Amsterdam
Wie nonchalant Ekitiké den Ball an der Außenlinie mit der Hacke in Ansgars Lauf legt, bevor der dann zu seiner ersten Chance allein aufs Tor zu läuft, ist absolute Weltklasse. Was ein Gefühl Heki da in seiner Ferse hat. Da geht einem das Fußballfanherz auf.
Schade dass Ansgar das Ding nicht rein macht. Fair enough, dass er es probiert. Die bessere Entscheidung wäre aber wohl gewesen, wenn er den Ball an Torwart und letzten Abwehrspieler vorbei auf Bahoya quergelegt hätte. Der hätte ihn ziemlich unbedrängt ins leere Tor schieben können.
Es gab noch einige ähnliche Szenen, wo besseres Zusammenspiel vielleicht mehr ertrag gebracht hätte. Zum Beispiel bei Hekis erster Chance in der zweiten Hz. Ja, sein Schuss war ok und ging nur knapp am Tor und Torwart vorbei. Aber auch hier hatte sich Bahoya sehr gut vor seinen Bewacher geschoben, so auf der halben Schussbahn von Heki. Wenn der statt abzuschließen, den Ball einen Meter weiter links in Bahoyas Fuß spielt, hat der aus acht Metern und gegen den Lauf des Torwarts wahrscheinlich einen sehr viel höheren xGoals Wert auf seinem Schuh.
Nach der PK bin ich aber der frohen Hoffnung, dass Dino genau solche Sachen nachher auch detailliert anspricht. Wie genau er sich da über das Luftzweikampfverhalten von Ansgar und Fares äußert, zeigt, in welcher Auflösung er das Spiel und seine Spieler beobachtet. Super, wie er da erklärt, wie er es an der Außenlinie nochmal vorgemacht hat, damit die Cotrainer das verinnerlichen und bei den Spielern drauf achten können. Davon abgesehen, dass die Spieler sich die PK sicher auch angucken.
Gefällt mir gut. Und macht Dino in meinen Augen noch ein Stück sympathischer.
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Das Weiterkommen in die nächste Runde wird ja in zwei Partien entschieden. Unsere Chance es zu schaffen sind nun gut bis sehr gut! 🖤❤️
Daß ihm vor dem 1:0 der Torschütze weggelaufen ist, sollte man da aber im Blick haben.
Für mich auch unser Bester in den letzten Wochen.
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Das Weiterkommen in die nächste Runde wird ja in zwei Partien entschieden. Unsere Chance es zu schaffen sind nun gut bis sehr gut! 🖤❤️
Trotz aller guten Momente in meiner Wahrnehmung stellenweise auch ein ziemlich vogelwildes Spiel, mit dem besseren Ende für uns.
Für nächsten DO wünsche ich mir etwas mehr Ruhe und Abgeklärtheit.
Das Weiterkommen in die nächste Runde wird ja in zwei Partien entschieden. Unsere Chance es zu schaffen sind nun gut bis sehr gut! 🖤❤️
Trotz aller guten Momente in meiner Wahrnehmung stellenweise auch ein ziemlich vogelwildes Spiel, mit dem besseren Ende für uns.
Für nächsten DO wünsche ich mir etwas mehr Ruhe und Abgeklärtheit.
So in etwa. 😋
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Theate war bockstark gestern. Keine Ahnung wie man das übersehen kann.
Trapp sieht ziemlich unglücklich aus beim ersten Tor, wobei ich hier keinen klaren Torwartfehler sehe. Er muss vom ersten Pfosten, den Ball im Blick behaltend, quer durch den 5er laufen. Sagte nach dem Spiel, dass er die Flanke länger erwartet hätte. Kann natürlich am Ende entschlossener hingehen. Deutlich leichter zu verteidigen wäre es jedoch für Skhiri, Kristensen und Collins gewesen, die alle im nach vorne Laufen hätten verteidigen können.
In der zweiten Halbzeit dann tadellos mit starken Aktionen gegen Brobbey und Konadu
Tuta und Collins mit einer ganz schlimmen ersten halben Stunde. Bereits in der zweiten Minute lässt Tuta Brobey nach innen aufdrehen und ermöglicht ihm so den direkten Weg zum Tor. Beide wirkten nicht richtig auf der Höhe. Erst als sie Brobbey in der gegnerischen Hälfte nach ca. 30 Minuten in einem Luftzweikampf ins Sandwich nahmen, wurden sie nach und nach etwas besser.
Kristensen und Theate für mich die beiden MOTM. Gefühlt mit jeweils 20 Kilometern Laufleistung. Beide sehr resolut im Zweikampf. Waren Bodyguards für Bahoya und Knauff, sodass diese offensiv wirbeln konnten. Und selbst sort unterstützten sie regelmäßig. Richtig starke Leistung!
Larsson mit einer ersten Halbzeit, die nahe an Weltklasse ist. Probierte es bereits vor dem Tor mit Fernschüssen. Drehte sich mehrere Male geschickt aus dem Pressing und eröffnete so ganz neue Spielsituationen. In der zweiten Halbzeit dann etwas verhaltener. Absolut nicht verwunderlich bei der vorigen Intensität.
Skhiri mit insgesamt weniger Highlights, stopfte unfassbar viele Löcher und war somit ein Garant, dass Ajax sich nie so wirklich in unserer Hälfte festspielen konnte. Das Tor gönne ich ihm von Herzen. Sensationeller Laufweg von ihm.
Knauff, der mich regelmäßig zur Verzweiflung treibt, mit einem richtig guten Auftritt. Belohnte sich nach 10 Minuten leider nicht, spielte danach jedoch sein Tempo sehr stark aus mit vielen guten Laufwegen und schnörkellosen Aktionen. So ist er ein absoluter Gewinn. Das 2:1 geht natürlich zu größten Teilen auf ihn.
Bahoya ebenfalls mit einer sehr ansprechenden Leistung. In einzelnen Dribblings blitzte sein Potenzial auf. Wirkte auf mich deutlich selbstbewusster als zuletzt. Freue mich auf mehr Spielzeit von ihm in den nächsten Wochen.
Götze über das gesamte Spiel gesehen der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Muss aus der Situation nach knapp 15 Minuten mehr machen. Sonst aber gewohnt viel unterwegs und auch im Zweikampf etwas überraschend mit guten Aktionen.
Ekitike für mich stark verbessert, auch wenn er leider in Halbzeit 1 zwei mal bei eigenen Abschlüssen im Weg stand. Machte teilweise richtig stark die Bälle fest und war mit seinem Laufweg vor dem 2:1 ebenfalls am Treffer beteiligt.
Insgesamt eine richtig gute Leistung mit Abzug der ersten und letzten 10 Minuten. Das darf auswärts in Amsterdam aber auch zugestanden werden.
Wenn diese Art zu spielen der Plan von Toppmöller war, dann ziehe ich alle meine Hüte. Großes Kino.
Ein sehr feiner Beitrag, stark zusammengefasst!
Seine Leistung gerstern war für mich schon auch ein kleiner Durchbruch, weil er ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Schlau die Räume zugelaufen und selbst die Räume mit seiner Geschwindigkeit gefunden. Und wenn Knauff und Heki nicht im entscheidenden Momenten übersehen hätten, hätte er vielleicht gestern auch noch ein Tor beigesteuert.
Fand ich auch. Er entwickelt sich gut. Langsam aber stetig. Er könnte sich noch ein bisschen mehr trauen. Manchmal wirkt er noch zu zögerlich. Er ist stark im Dribbling und hat einen top Antritt, das muß er noch mehr zur Geltung bringen. Vielleicht kommt das jetzt mehr und mehr.
Ähnlich wie bei Knauff gestern muß man allerdings sagen das es der Gegner uns auch leicht gemacht hat, bzw die Spielweise von Ajax wie gemacht ist um in tiefe Räume zu starten und das eigene Tempo zu nutzen.
Bahoya und Knauff zuhause gegen Union würde z.b. überhaupt nicht passen.
Trapp sieht ziemlich unglücklich aus beim ersten Tor, wobei ich hier keinen klaren Torwartfehler sehe. Er muss vom ersten Pfosten, den Ball im Blick behaltend, quer durch den 5er laufen. Sagte nach dem Spiel, dass er die Flanke länger erwartet hätte. Kann natürlich am Ende entschlossener hingehen. Deutlich leichter zu verteidigen wäre es jedoch für Skhiri, Kristensen und Collins gewesen, die alle im nach vorne Laufen hätten verteidigen können.
In der zweiten Halbzeit dann tadellos mit starken Aktionen gegen Brobbey und Konadu
Tuta und Collins mit einer ganz schlimmen ersten halben Stunde. Bereits in der zweiten Minute lässt Tuta Brobey nach innen aufdrehen und ermöglicht ihm so den direkten Weg zum Tor. Beide wirkten nicht richtig auf der Höhe. Erst als sie Brobbey in der gegnerischen Hälfte nach ca. 30 Minuten in einem Luftzweikampf ins Sandwich nahmen, wurden sie nach und nach etwas besser.
Kristensen und Theate für mich die beiden MOTM. Gefühlt mit jeweils 20 Kilometern Laufleistung. Beide sehr resolut im Zweikampf. Waren Bodyguards für Bahoya und Knauff, sodass diese offensiv wirbeln konnten. Und selbst sort unterstützten sie regelmäßig. Richtig starke Leistung!
Larsson mit einer ersten Halbzeit, die nahe an Weltklasse ist. Probierte es bereits vor dem Tor mit Fernschüssen. Drehte sich mehrere Male geschickt aus dem Pressing und eröffnete so ganz neue Spielsituationen. In der zweiten Halbzeit dann etwas verhaltener. Absolut nicht verwunderlich bei der vorigen Intensität.
Skhiri mit insgesamt weniger Highlights, stopfte unfassbar viele Löcher und war somit ein Garant, dass Ajax sich nie so wirklich in unserer Hälfte festspielen konnte. Das Tor gönne ich ihm von Herzen. Sensationeller Laufweg von ihm.
Knauff, der mich regelmäßig zur Verzweiflung treibt, mit einem richtig guten Auftritt. Belohnte sich nach 10 Minuten leider nicht, spielte danach jedoch sein Tempo sehr stark aus mit vielen guten Laufwegen und schnörkellosen Aktionen. So ist er ein absoluter Gewinn. Das 2:1 geht natürlich zu größten Teilen auf ihn.
Bahoya ebenfalls mit einer sehr ansprechenden Leistung. In einzelnen Dribblings blitzte sein Potenzial auf. Wirkte auf mich deutlich selbstbewusster als zuletzt. Freue mich auf mehr Spielzeit von ihm in den nächsten Wochen.
Götze über das gesamte Spiel gesehen der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Muss aus der Situation nach knapp 15 Minuten mehr machen. Sonst aber gewohnt viel unterwegs und auch im Zweikampf etwas überraschend mit guten Aktionen.
Ekitike für mich stark verbessert, auch wenn er leider in Halbzeit 1 zwei mal bei eigenen Abschlüssen im Weg stand. Machte teilweise richtig stark die Bälle fest und war mit seinem Laufweg vor dem 2:1 ebenfalls am Treffer beteiligt.
Insgesamt eine richtig gute Leistung mit Abzug der ersten und letzten 10 Minuten. Das darf auswärts in Amsterdam aber auch zugestanden werden.
Wenn diese Art zu spielen der Plan von Toppmöller war, dann ziehe ich alle meine Hüte. Großes Kino.
Ein sehr feiner Beitrag, stark zusammengefasst!
Trapp sieht ziemlich unglücklich aus beim ersten Tor, wobei ich hier keinen klaren Torwartfehler sehe. Er muss vom ersten Pfosten, den Ball im Blick behaltend, quer durch den 5er laufen. Sagte nach dem Spiel, dass er die Flanke länger erwartet hätte. Kann natürlich am Ende entschlossener hingehen. Deutlich leichter zu verteidigen wäre es jedoch für Skhiri, Kristensen und Collins gewesen, die alle im nach vorne Laufen hätten verteidigen können.
In der zweiten Halbzeit dann tadellos mit starken Aktionen gegen Brobbey und Konadu
Tuta und Collins mit einer ganz schlimmen ersten halben Stunde. Bereits in der zweiten Minute lässt Tuta Brobey nach innen aufdrehen und ermöglicht ihm so den direkten Weg zum Tor. Beide wirkten nicht richtig auf der Höhe. Erst als sie Brobbey in der gegnerischen Hälfte nach ca. 30 Minuten in einem Luftzweikampf ins Sandwich nahmen, wurden sie nach und nach etwas besser.
Kristensen und Theate für mich die beiden MOTM. Gefühlt mit jeweils 20 Kilometern Laufleistung. Beide sehr resolut im Zweikampf. Waren Bodyguards für Bahoya und Knauff, sodass diese offensiv wirbeln konnten. Und selbst sort unterstützten sie regelmäßig. Richtig starke Leistung!
Larsson mit einer ersten Halbzeit, die nahe an Weltklasse ist. Probierte es bereits vor dem Tor mit Fernschüssen. Drehte sich mehrere Male geschickt aus dem Pressing und eröffnete so ganz neue Spielsituationen. In der zweiten Halbzeit dann etwas verhaltener. Absolut nicht verwunderlich bei der vorigen Intensität.
Skhiri mit insgesamt weniger Highlights, stopfte unfassbar viele Löcher und war somit ein Garant, dass Ajax sich nie so wirklich in unserer Hälfte festspielen konnte. Das Tor gönne ich ihm von Herzen. Sensationeller Laufweg von ihm.
Knauff, der mich regelmäßig zur Verzweiflung treibt, mit einem richtig guten Auftritt. Belohnte sich nach 10 Minuten leider nicht, spielte danach jedoch sein Tempo sehr stark aus mit vielen guten Laufwegen und schnörkellosen Aktionen. So ist er ein absoluter Gewinn. Das 2:1 geht natürlich zu größten Teilen auf ihn.
Bahoya ebenfalls mit einer sehr ansprechenden Leistung. In einzelnen Dribblings blitzte sein Potenzial auf. Wirkte auf mich deutlich selbstbewusster als zuletzt. Freue mich auf mehr Spielzeit von ihm in den nächsten Wochen.
Götze über das gesamte Spiel gesehen der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Muss aus der Situation nach knapp 15 Minuten mehr machen. Sonst aber gewohnt viel unterwegs und auch im Zweikampf etwas überraschend mit guten Aktionen.
Ekitike für mich stark verbessert, auch wenn er leider in Halbzeit 1 zwei mal bei eigenen Abschlüssen im Weg stand. Machte teilweise richtig stark die Bälle fest und war mit seinem Laufweg vor dem 2:1 ebenfalls am Treffer beteiligt.
Insgesamt eine richtig gute Leistung mit Abzug der ersten und letzten 10 Minuten. Das darf auswärts in Amsterdam aber auch zugestanden werden.
Wenn diese Art zu spielen der Plan von Toppmöller war, dann ziehe ich alle meine Hüte. Großes Kino.
Denen fehlten in Klaassen ihr Spielmacher und in Wegdorst ein Vollstrecker. Und wenn die so spielen wie zu Beginn und dazu noch Verstärkung bekommen, kann das ne ganz enge Kiste werden.
Die haben Qualität - sogar mehr als gezeigt. Allerdings scheinen sie defensiv anfällig zu sein. Lustig auch, dass die Niederländer das größte Volk der Welt sind (also nicht zahlenmäßig aber von der Körpergröße her), wir aber ausgerechnet da Vorteile hatten. Zur Not müssen wir denen halt nen Standard reinmurmeln, wenn Tuta, Koch und Co. an Bord sind.
Damit das nicht so aussieht, als würde ich mir einen Passus rauspicken und Dich dann belehren wollen, gerade noch ein Disclaimer. Du hast Klaassen ja später selbst erwähnt ... mir gings darum hervorzuheben, dass der Käs' noch net gegessen ist, weil die eben echt Qualität haben. Da müssen wir schon nochmal konzentriert zu Werke gehen ... gerne auch von Beginn an.
Gilt auch mehr allgemein als nur auf Dich gemünzt. Ich habe Deinen Beitrag nur dankbar angenommen, da darin Inhalte enthalten waren, die über "der kann nix" oder "megageil" hinausgehen und an die man anknüpfen konnte.
Trotz aller guten Momente in meiner Wahrnehmung stellenweise auch ein ziemlich vogelwildes Spiel, mit dem besseren Ende für uns.
Für nächsten DO wünsche ich mir etwas mehr Ruhe und Abgeklärtheit.
So in etwa. 😋
Denen fehlten in Klaassen ihr Spielmacher und in Wegdorst ein Vollstrecker. Und wenn die so spielen wie zu Beginn und dazu noch Verstärkung bekommen, kann das ne ganz enge Kiste werden.
Die haben Qualität - sogar mehr als gezeigt. Allerdings scheinen sie defensiv anfällig zu sein. Lustig auch, dass die Niederländer das größte Volk der Welt sind (also nicht zahlenmäßig aber von der Körpergröße her), wir aber ausgerechnet da Vorteile hatten. Zur Not müssen wir denen halt nen Standard reinmurmeln, wenn Tuta, Koch und Co. an Bord sind.
Damit das nicht so aussieht, als würde ich mir einen Passus rauspicken und Dich dann belehren wollen, gerade noch ein Disclaimer. Du hast Klaassen ja später selbst erwähnt ... mir gings darum hervorzuheben, dass der Käs' noch net gegessen ist, weil die eben echt Qualität haben. Da müssen wir schon nochmal konzentriert zu Werke gehen ... gerne auch von Beginn an.
Gilt auch mehr allgemein als nur auf Dich gemünzt. Ich habe Deinen Beitrag nur dankbar angenommen, da darin Inhalte enthalten waren, die über "der kann nix" oder "megageil" hinausgehen und an die man anknüpfen konnte.
Klaasen ist schon auch so ein backbone-Spieler im Mittelfeld. Einer der Rhythmus vorgibt, seinem team den Takt vorgeben kann und, ja, notfalls auch mal dazwischenfegt, wenn er seine Mannschaft aufrütteln will.
Allerdings schafft er das nicht in jedem Spiel - das war auch schon sein Problem in Bremen.
Er scheint als emotional leader öfter mal selbst ein Opfer seiner emotionalen Art zu sein.
Das Schwierige ist - auch für den Gegner-, dass man nie weiß, welchen Klaasen man bekommt.