nach etwa 30min kam im TV die Statistikdurchsage Tuta 0 von 3 Zweikämpfen gewonnen, Collins 1 von 3
Da dachte man nur ohje ohje, aber dann haben die da hinten sich gefangen. Was sicherlich auch an der ansonsten guten Mannschaftsleistung so ab Minute 20 lag
Das bezog sich nur auf die Zweikämpfe mit Brian Brobbey.
nach etwa 30min kam im TV die Statistikdurchsage Tuta 0 von 3 Zweikämpfen gewonnen, Collins 1 von 3
Da dachte man nur ohje ohje, aber dann haben die da hinten sich gefangen. Was sicherlich auch an der ansonsten guten Mannschaftsleistung so ab Minute 20 lag
Das bezog sich nur auf die Zweikämpfe mit Brian Brobbey.
Brian Brobbey ist aber auch ein Bulle, der durch seine Physis schwer zu stoppen ist. War beim Länderspiel gegen die Niederlande auch schon zu sehen. Collins ist da genau der richtige Gegenspieler. Leider ist er ja nicht beim Rückspiel dabei. Auf BB muss man aufpassen.
Klaassen ist jetzt Spielmacher? Ich habe ihn nur als Treter in Erinnerung.
Klaasen ist schon auch so ein backbone-Spieler im Mittelfeld. Einer der Rhythmus vorgibt, seinem team den Takt vorgeben kann und, ja, notfalls auch mal dazwischenfegt, wenn er seine Mannschaft aufrütteln will. Allerdings schafft er das nicht in jedem Spiel - das war auch schon sein Problem in Bremen. Er scheint als emotional leader öfter mal selbst ein Opfer seiner emotionalen Art zu sein. Das Schwierige ist - auch für den Gegner-, dass man nie weiß, welchen Klaasen man bekommt.
So schön das gestern abend auch war, ich glaub auch nicht, dass das schon reicht für die nächste Runde Ajax wird noch mal alles in den Ring werfen Und ich kann mir vorstellen, dass das eine ähnlich enge Kiste wird wie nach dem Auswärtssieg bei Betis.
Da Collins gesperrt sein wird, müssen wir jetzt vor allem hoffen, dass Koch und vielleicht auch Amenda aus dem Krankenstand zurückkommen und für nächsten Donnerstag fit werden.
Und ich kann mir vorstellen, dass das eine ähnlich enge Kiste wird wie nach dem Auswärtssieg bei Betis.
Ein Spielverlauf wie damals im HF gegen West Ham würde unsere Nerven schonen. So in etwas würde ich es mir jedenfalls wünschen, hätte ich einen Wunsch frei ...
So schön das gestern abend auch war, ich glaub auch nicht, dass das schon reicht für die nächste Runde Ajax wird noch mal alles in den Ring werfen Und ich kann mir vorstellen, dass das eine ähnlich enge Kiste wird wie nach dem Auswärtssieg bei Betis.
Da Collins gesperrt sein wird, müssen wir jetzt vor allem hoffen, dass Koch und vielleicht auch Amenda aus dem Krankenstand zurückkommen und für nächsten Donnerstag fit werden.
Und ich kann mir vorstellen, dass das eine ähnlich enge Kiste wird wie nach dem Auswärtssieg bei Betis.
Ein Spielverlauf wie damals im HF gegen West Ham würde unsere Nerven schonen. So in etwas würde ich es mir jedenfalls wünschen, hätte ich einen Wunsch frei ...
was für mich nach dem Spiel bleibt: Wir haben ohne zu glänzen ziemlich souverän eine gute Ausgangsposition erarbeitet, Auswärts bei einem Team, dass ohne wenn und aber zu den Top 20-30 Europas zählt. Hexenkessel, früher Rückstand, da ist eigentlich alles bereitet für ein Debakel. Was ich aber nicht einschätzen kann: Waren wir wirklich so unangenehm, bissig und cool oder fehlt es Ajax im Moment einfach an Qualität? Offensiv habe ich von denen nicht viel gesehen. Ihr bester Mann war zur HZ schon platt, dahinter kam wenig. Klar hatten die zwei gute Chancen in der zweiten HZ, aber das war sehr bieder von Ajax. Wie gesagt, kann natürlich sein, dass sie sich an uns die Zähne ausgebissen haben. Trotzdem sehe ich uns für das Rückspiel immer noch max. 55/45 vorne, vielleicht fehlt denen nur einer wie der Klaasen (oder wie der heißt, der ex Bremer eben). Auf diesen Brobbey muss man natürlich auch aufpassen, aber der scheint wenigstens schnell müde zu werden...was aber mal gesagt werden muss: Der nächste Auswärtssieg gegen einen großen des Europäischen Fussballs. Wo wir alles gewonnen haben in den letzten Jahren: Barca, Marseille (2x), Lazio, Arsenal, dazu noch Sporting, West Ham, Betis, Olympiakos, Besiktas...hätte mir das einer nach der Rele gegen den Club prophezeit hätte ich ihn für verrückt erklärt. Wir sind schon heißer Scheiß in Europa...
sehr tolle Leistung gestern, also wie wir nach dem Gegentor aufgedreht haben, alle Achtung. Ich glaube sogar der Schuss von Knauff wäre reingegangen, hätte Ekitike sein Bein unten gelassen.... Knauf war gestern ein Augenschmaus, was der da an Tempo auf der rechten Seite gemacht hat, alle Achtung. Aber was wir an Chancen liegen liegen gelassen haben... und das man bei perspektivisch guten Konterchancen, dann des öfteren lieber bis nach hinten zum Torwart zurückpasst ist immer noch sehr gewöhnungsbedürftig. Aber der Erfolg ist das beste Argument dafür und solange wie nur die unwichtigen Spiele verlieren, sind wir nach wie vor auf einen hervorragenden Weg.
Auch bin ich erstaunt darüber wie professionell sich Matthäus über die SGE äußern kann, man könnte fast meinen der ist Fan von uns...
Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben
Na ja, hätten wir einen Wechsel mehr machen können, wäre Hojlund im EL-Kader. Dass er nicht dabei ist, hat ja keine Leistungsgründe, sondern war erst Verletzung und jetzt eben Regularien.
Ist mir klar, aber dennoch haben wir kein Problem in der Kaderbreite, worum es eigentlich ging. Batshuayi, Nkounkou und Dahoud saßen noch, draußen, Koch nicht fit, Amenda auch nicht dabei. Ich vermute, dass viele Spieler aus unserer "zweiten Reihe" in vielen anderen Bundesligateams Stamm spielen würden.
[/quote] Ist mir klar, aber dennoch haben wir kein Problem in der Kaderbreite, worum es eigentlich ging. Batshuayi, Nkounkou und Dahoud saßen noch, draußen, Koch nicht fit, Amenda auch nicht dabei. Ich vermute, dass viele Spieler aus unserer "zweiten Reihe" in vielen anderen Bundesligateams Stamm spielen würden. [/quote]
Wer denn? Abwehrspieler z. B. haben wir nix mehr auf der Bank. Vor Allem Kein Vertreter für Koch Sträflich vernachlässigt Und die Offensiven von der Bank? wenn die so gut wären, dann würden die auch bei uns von Anfang an spielen.
Wer denn? Abwehrspieler z. B. haben wir nix mehr auf der Bank. Vor Allem Kein Vertreter für Koch Sträflich vernachlässigt Und die Offensiven von der Bank? wenn die so gut wären, dann würden die auch bei uns von Anfang an spielen.
Kein Vertreter für Koch? Wir haben mit Koch, Tuta, Theate, Collins gleich 4 Spieler, die auf hohem Niveau IV spielen können. Dazu hat man Amenda, der hinten dran hängt. Brown und Nkounkou saßen auf der Bank und im Fall der Fälle wäre eben Theate in die IV gegangen und einer der beiden als LV. Ich kenne wenige Vereine, die hinten gerade in der Breite so gut besetzt sind. Das dein Argument bzgl. der Offensiven Blödsinn ist, merkst du hoffentlich selbst. Toppmöller kann nun mal nur 11 Spieler aufs Feld schicken. Es wiederholt sich zu jeder Saison. Zum Saisonbeginn hat immer einen tollen und breiten Kader und während der Rückrunde wird über die Kaderbreite gemeckert. Das die Spieler von der Bank Qualität haben, haben sie bereits bewiesen. Das sie außer Form sind, daran müssen halt der Trainer und die Spieler selbst daran arbeiten.
Und die Offensiven von der Bank? wenn die so gut wären, dann würden die auch bei uns von Anfang an spielen.
Naja, man kann halt auch nicht alle Offensiven gleichzeitig spielen lassen. Wenn man jeden guten Spieler in unserem Kader von Anfang an spielen lassen würde, würden wir mit 23 Spielern spielen. Ich glaube, das würde auffallen!
Dass Bahoya zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in der Startelf aufgetaucht ist, lässt so langsam erahnen, was man in ihm sieht. Eine Entwicklung zumindest kann man daran ablesen. Und zwar eine, an die so manche vielleicht gar nicht mehr geglaubt haben. Aber wieder mal zeigt sich: ein 19jähriger aus der zweiten Franzenliga braucht einfach eine lange Zeit, bis er sich an das obere Niveau Bundesliga rangerobbt hat. Seine Leistung gerstern war für mich schon auch ein kleiner Durchbruch, weil er ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Schlau die Räume zugelaufen und selbst die Räume mit seiner Geschwindigkeit gefunden. Und wenn Knauff und Heki nicht im entscheidenden Momenten übersehen hätten, hätte er vielleicht gestern auch noch ein Tor beigesteuert.
Dass Bahoya zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in der Startelf aufgetaucht ist, lässt so langsam erahnen, was man in ihm sieht. Eine Entwicklung zumindest kann man daran ablesen. Und zwar eine, an die so manche vielleicht gar nicht mehr geglaubt haben. Aber wieder mal zeigt sich: ein 19jähriger aus der zweiten Franzenliga braucht einfach eine lange Zeit, bis er sich an das obere Niveau Bundesliga rangerobbt hat. Seine Leistung gerstern war für mich schon auch ein kleiner Durchbruch, weil er ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Schlau die Räume zugelaufen und selbst die Räume mit seiner Geschwindigkeit gefunden. Und wenn Knauff und Heki nicht im entscheidenden Momenten übersehen hätten, hätte er vielleicht gestern auch noch ein Tor beigesteuert.
Fand ich auch. Er entwickelt sich gut. Langsam aber stetig. Er könnte sich noch ein bisschen mehr trauen. Manchmal wirkt er noch zu zögerlich. Er ist stark im Dribbling und hat einen top Antritt, das muß er noch mehr zur Geltung bringen. Vielleicht kommt das jetzt mehr und mehr. Ähnlich wie bei Knauff gestern muß man allerdings sagen das es der Gegner uns auch leicht gemacht hat, bzw die Spielweise von Ajax wie gemacht ist um in tiefe Räume zu starten und das eigene Tempo zu nutzen.
Bahoya und Knauff zuhause gegen Union würde z.b. überhaupt nicht passen.
Leicht gemacht haben sie es uns finde ich nicht. Dieses Ajax hat laut Medien seine Stärken eher in der defensive, das ist nicht das typisch holländische offensivspektakel. Bei den tiefstehenden unionern wäre aber vielleicht uzun die bessere wahl
Den Pfostenschuss von Brian Brobbey hat man als Weckruf noch ignoriert, das Tor dann als solchen beherzt angenommen und eine glänzende Resthalbzeit gespielt. Die Kombinationen und Spielzüge hätten mehr Tore verdient gehabt, leider waren fast alle Abschlüsse sehr schwach. Nicht nur von den Jungen, auch der erfahrene Götze muss aus seiner Situation sehr viel mehr machen.
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Dass Bahoya zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in der Startelf aufgetaucht ist, lässt so langsam erahnen, was man in ihm sieht. Eine Entwicklung zumindest kann man daran ablesen. Und zwar eine, an die so manche vielleicht gar nicht mehr geglaubt haben. Aber wieder mal zeigt sich: ein 19jähriger aus der zweiten Franzenliga braucht einfach eine lange Zeit, bis er sich an das obere Niveau Bundesliga rangerobbt hat. Seine Leistung gerstern war für mich schon auch ein kleiner Durchbruch, weil er ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Schlau die Räume zugelaufen und selbst die Räume mit seiner Geschwindigkeit gefunden. Und wenn Knauff und Heki nicht im entscheidenden Momenten übersehen hätten, hätte er vielleicht gestern auch noch ein Tor beigesteuert.
Fand ich auch. Er entwickelt sich gut. Langsam aber stetig. Er könnte sich noch ein bisschen mehr trauen. Manchmal wirkt er noch zu zögerlich. Er ist stark im Dribbling und hat einen top Antritt, das muß er noch mehr zur Geltung bringen. Vielleicht kommt das jetzt mehr und mehr. Ähnlich wie bei Knauff gestern muß man allerdings sagen das es der Gegner uns auch leicht gemacht hat, bzw die Spielweise von Ajax wie gemacht ist um in tiefe Räume zu starten und das eigene Tempo zu nutzen.
Bahoya und Knauff zuhause gegen Union würde z.b. überhaupt nicht passen.
Leicht gemacht haben sie es uns finde ich nicht. Dieses Ajax hat laut Medien seine Stärken eher in der defensive, das ist nicht das typisch holländische offensivspektakel. Bei den tiefstehenden unionern wäre aber vielleicht uzun die bessere wahl
Leicht gemacht haben sie es uns finde ich nicht. Dieses Ajax hat laut Medien seine Stärken eher in der defensive, das ist nicht das typisch holländische offensivspektakel. Bei den tiefstehenden unionern wäre aber vielleicht uzun die bessere wahl
Hatte Angst, dass wir nach dem 0:1 keine Antwort finden und in der Offensive wieder zu viele Chancen vergeben. Hugo Larsson, Ansgar Knauff mit super Vorlage auf Ellyes Skihri, dessen Siegtor...! Und die ganz Mannschaft - einer läuft für den anderen, allen voran Arthur Theate!
Den Pfostenschuss von Brian Brobbey hat man als Weckruf noch ignoriert, das Tor dann als solchen beherzt angenommen und eine glänzende Resthalbzeit gespielt. Die Kombinationen und Spielzüge hätten mehr Tore verdient gehabt, leider waren fast alle Abschlüsse sehr schwach. Nicht nur von den Jungen, auch der erfahrene Götze muss aus seiner Situation sehr viel mehr machen.
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Was bei Kristensen auffällt ist, dass fast jede Aktion Hand und Fuß hat. Situationen löst er fast immer mit einem Mehrwert. Viele richtige Entscheidungen. Weit mehr als grätschen, brüllen, fuchteln und gefährlich aussehen Für mich auch unser Bester in den letzten Wochen.
Stimmt, den hatte ich noch vergessen. Aufopferungsvoll verteidigt, insbesondere hohe Bälle. Nach vorne nicht so konstruktiv wie Kristensen, aber dennoch eine starke Leistung.
Also nach den beiden Riesen N‘Dicka und Pacho, die beide bei AS Rom und PSG unumstrittene Stammspieler sind, wirkt Theate mehr wie die schnellste Maus von Mexiko. Die anderen zwei sind ja eher cool, aber Theate hat irgendwie einen emotional mitreißenderen Stil. Also ein upgrade fürs Gefühl.
Stimmt, den hatte ich noch vergessen. Aufopferungsvoll verteidigt, insbesondere hohe Bälle. Nach vorne nicht so konstruktiv wie Kristensen, aber dennoch eine starke Leistung.
Also nach den beiden Riesen N‘Dicka und Pacho, die beide bei AS Rom und PSG unumstrittene Stammspieler sind, wirkt Theate mehr wie die schnellste Maus von Mexiko. Die anderen zwei sind ja eher cool, aber Theate hat irgendwie einen emotional mitreißenderen Stil. Also ein upgrade fürs Gefühl.
Das bezog sich nur auf die Zweikämpfe mit Brian Brobbey.
Brian Brobbey ist aber auch ein Bulle, der durch seine Physis schwer zu stoppen ist. War beim Länderspiel gegen die Niederlande auch schon zu sehen. Collins ist da genau der richtige Gegenspieler. Leider ist er ja nicht beim Rückspiel dabei. Auf BB muss man aufpassen.
Klaasen ist schon auch so ein backbone-Spieler im Mittelfeld. Einer der Rhythmus vorgibt, seinem team den Takt vorgeben kann und, ja, notfalls auch mal dazwischenfegt, wenn er seine Mannschaft aufrütteln will.
Allerdings schafft er das nicht in jedem Spiel - das war auch schon sein Problem in Bremen.
Er scheint als emotional leader öfter mal selbst ein Opfer seiner emotionalen Art zu sein.
Das Schwierige ist - auch für den Gegner-, dass man nie weiß, welchen Klaasen man bekommt.
Ajax wird noch mal alles in den Ring werfen
Und ich kann mir vorstellen, dass das eine ähnlich enge Kiste wird wie nach dem Auswärtssieg bei Betis.
Da Collins gesperrt sein wird, müssen wir jetzt vor allem hoffen, dass Koch und vielleicht auch Amenda aus dem Krankenstand zurückkommen und für nächsten Donnerstag fit werden.
Ein Spielverlauf wie damals im HF gegen West Ham würde unsere Nerven schonen. So in etwas würde ich es mir jedenfalls wünschen, hätte ich einen Wunsch frei ...
Ajax wird noch mal alles in den Ring werfen
Und ich kann mir vorstellen, dass das eine ähnlich enge Kiste wird wie nach dem Auswärtssieg bei Betis.
Da Collins gesperrt sein wird, müssen wir jetzt vor allem hoffen, dass Koch und vielleicht auch Amenda aus dem Krankenstand zurückkommen und für nächsten Donnerstag fit werden.
Ein Spielverlauf wie damals im HF gegen West Ham würde unsere Nerven schonen. So in etwas würde ich es mir jedenfalls wünschen, hätte ich einen Wunsch frei ...
Seinen Startelf-Einsatz hat er durchaus gerechtfertigt.
Das gilt aber für uns auch, aktuelles UEFA Club-Ranking:
25 Eintracht Frankfurt
29 Ajax Amsterdam
Aber was wir an Chancen liegen liegen gelassen haben... und das man bei perspektivisch guten Konterchancen, dann des öfteren lieber bis nach hinten zum Torwart zurückpasst ist immer noch sehr gewöhnungsbedürftig. Aber der Erfolg ist das beste Argument dafür und solange wie nur die unwichtigen Spiele verlieren, sind wir nach wie vor auf einen hervorragenden Weg.
Auch bin ich erstaunt darüber wie professionell sich Matthäus über die SGE äußern kann, man könnte fast meinen der ist Fan von uns...
Ist mir klar, aber dennoch haben wir kein Problem in der Kaderbreite, worum es eigentlich ging.
Batshuayi, Nkounkou und Dahoud saßen noch, draußen, Koch nicht fit, Amenda auch nicht dabei.
Ich vermute, dass viele Spieler aus unserer "zweiten Reihe" in vielen anderen Bundesligateams Stamm spielen würden.
[/quote]
Ist mir klar, aber dennoch haben wir kein Problem in der Kaderbreite, worum es eigentlich ging.
Batshuayi, Nkounkou und Dahoud saßen noch, draußen, Koch nicht fit, Amenda auch nicht dabei.
Ich vermute, dass viele Spieler aus unserer "zweiten Reihe" in vielen anderen Bundesligateams Stamm spielen würden.
[/quote]
Wer denn? Abwehrspieler z. B. haben wir nix mehr auf der Bank. Vor Allem Kein Vertreter für Koch Sträflich vernachlässigt
Und die Offensiven von der Bank? wenn die so gut wären, dann würden die auch bei uns von Anfang an spielen.
Kein Vertreter für Koch?
Wir haben mit Koch, Tuta, Theate, Collins gleich 4 Spieler, die auf hohem Niveau IV spielen können. Dazu hat man Amenda, der hinten dran hängt.
Brown und Nkounkou saßen auf der Bank und im Fall der Fälle wäre eben Theate in die IV gegangen und einer der beiden als LV.
Ich kenne wenige Vereine, die hinten gerade in der Breite so gut besetzt sind.
Das dein Argument bzgl. der Offensiven Blödsinn ist, merkst du hoffentlich selbst. Toppmöller kann nun mal nur 11 Spieler aufs Feld schicken.
Es wiederholt sich zu jeder Saison.
Zum Saisonbeginn hat immer einen tollen und breiten Kader und während der Rückrunde wird über die Kaderbreite gemeckert.
Das die Spieler von der Bank Qualität haben, haben sie bereits bewiesen. Das sie außer Form sind, daran müssen halt der Trainer und die Spieler selbst daran arbeiten.
Naja, man kann halt auch nicht alle Offensiven gleichzeitig spielen lassen. Wenn man jeden guten Spieler in unserem Kader von Anfang an spielen lassen würde, würden wir mit 23 Spielern spielen. Ich glaube, das würde auffallen!
Seine Leistung gerstern war für mich schon auch ein kleiner Durchbruch, weil er ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Schlau die Räume zugelaufen und selbst die Räume mit seiner Geschwindigkeit gefunden. Und wenn Knauff und Heki nicht im entscheidenden Momenten übersehen hätten, hätte er vielleicht gestern auch noch ein Tor beigesteuert.
Fand ich auch. Er entwickelt sich gut. Langsam aber stetig. Er könnte sich noch ein bisschen mehr trauen. Manchmal wirkt er noch zu zögerlich. Er ist stark im Dribbling und hat einen top Antritt, das muß er noch mehr zur Geltung bringen. Vielleicht kommt das jetzt mehr und mehr.
Ähnlich wie bei Knauff gestern muß man allerdings sagen das es der Gegner uns auch leicht gemacht hat, bzw die Spielweise von Ajax wie gemacht ist um in tiefe Räume zu starten und das eigene Tempo zu nutzen.
Bahoya und Knauff zuhause gegen Union würde z.b. überhaupt nicht passen.
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Daß ihm vor dem 1:0 der Torschütze weggelaufen ist, sollte man da aber im Blick haben.
Fand ich auch. Er entwickelt sich gut. Langsam aber stetig. Er könnte sich noch ein bisschen mehr trauen. Manchmal wirkt er noch zu zögerlich. Er ist stark im Dribbling und hat einen top Antritt, das muß er noch mehr zur Geltung bringen. Vielleicht kommt das jetzt mehr und mehr.
Ähnlich wie bei Knauff gestern muß man allerdings sagen das es der Gegner uns auch leicht gemacht hat, bzw die Spielweise von Ajax wie gemacht ist um in tiefe Räume zu starten und das eigene Tempo zu nutzen.
Bahoya und Knauff zuhause gegen Union würde z.b. überhaupt nicht passen.
Echt? Also das haben sie gut zu verbergen gewusst.
Was unsere SGE dann gezeigt hat, hat mich absolut beeindruckt!
Grandioses Spiel beider Mannschaften und Respekt, dass wir das Spiel drehen konnten.
Theate und Kristensen - immer Verlass!
stimmt, tolle Zugänge und zudem Stabilisatoren im Mannschaftsgeflecht.
Echt? Also das haben sie gut zu verbergen gewusst.
Wir waren einfach so gut
Ajax - starke Mannschaft!
Hatte Angst, dass wir nach dem 0:1 keine Antwort finden und in der Offensive wieder zu viele Chancen vergeben.
Hugo Larsson, Ansgar Knauff mit super Vorlage auf Ellyes Skihri, dessen Siegtor...!
Und die ganz Mannschaft - einer läuft für den anderen, allen voran Arthur Theate!
Geile Truppe!
Echt? Also das haben sie gut zu verbergen gewusst.
Wir waren einfach so gut
Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.
Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.
Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.
Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
Für mich auch unser Bester in den letzten Wochen.
Theate war bockstark gestern. Keine Ahnung wie man das übersehen kann.
Und Rasmus steht dem in Nichts nach
Theate war bockstark gestern. Keine Ahnung wie man das übersehen kann.
Theate war bockstark gestern. Keine Ahnung wie man das übersehen kann.
Und Rasmus steht dem in Nichts nach
Was unsere SGE dann gezeigt hat, hat mich absolut beeindruckt!
Grandioses Spiel beider Mannschaften und Respekt, dass wir das Spiel drehen konnten.
Theate und Kristensen - immer Verlass!
stimmt, tolle Zugänge und zudem Stabilisatoren im Mannschaftsgeflecht.