>

SaW - Länderspielpausen-Gebabbel

#
Mal wieder eine Gelegenheit für Dahoud gegen seinen Ex-Arbeitgeber.
Entweder an der Seite Tuta´s oder Götzes im DM.
#
Vom Springer Boulevard werden schon wieder Schlagzeilen produziert...."Ekitikè vor Eintracht Abflug".....angeblich großes Interesse aus der Premier League...Preisschild ca. 80 Mio.....desgleichen bei Larsson ca. 60 Mio...ist das nur Auflagenerhöhung oder woher wollen die das alles wissen...?....haben die Spieler das so signalisiert, was ich nicht glaube oder will man uns die Leistungsträger jetzt schon wegschreiben.....von Vereinsseite habe ich dergestalt nichts vernommen, was auch nur ansatzweise dem entspräche.....diese Sensationshascherei  ist aber wieder typisch....zum Kotzen sowas, weil das mit seriösem Sportjournalismus, mit Fakten unterlegt, nichts zu tun hat..
#
Vom Springer Boulevard werden schon wieder Schlagzeilen produziert...."Ekitikè vor Eintracht Abflug".....angeblich großes Interesse aus der Premier League...Preisschild ca. 80 Mio.....desgleichen bei Larsson ca. 60 Mio...ist das nur Auflagenerhöhung oder woher wollen die das alles wissen...?....haben die Spieler das so signalisiert, was ich nicht glaube oder will man uns die Leistungsträger jetzt schon wegschreiben.....von Vereinsseite habe ich dergestalt nichts vernommen, was auch nur ansatzweise dem entspräche.....diese Sensationshascherei  ist aber wieder typisch....zum Kotzen sowas, weil das mit seriösem Sportjournalismus, mit Fakten unterlegt, nichts zu tun hat..
#
cm47 schrieb:

Vom Springer Boulevard werden schon wieder Schlagzeilen produziert


Wie jeden Tag.
#
le god schrieb:

Vieles von dem, was Du schreibst würde ich im luftleeren Raum durchaus teilen. Aber es gibt nunmal Zusammenhänge, die sich nicht ignorieren lassen.

er schreibt doch, worum es ihm geht, nämlich, dass man seiner meinung nach für 20-25 millionen doch sicher wenigstens wen mit adäquater qualität geholt bekommen hätte, der tasächlich sofort einsatzbereit gewesen wäre und uns weitergeholfen bzw. im engeren sinne verstärkt hätte im gegensatz zu jemandem, der kurz- und mittelfristig nicht hinreichend einsatzbereit ist.

le god schrieb:

Der Stürmer, der uns sofort geholfen hätte und mit dem wir die besten Chancen auf die CL hätten, war Marmoush. Folgt man Deinen Gedanken, wäre es das beste gewesen, wir hätten ihn (mindestens bis zum Sommer) einfach behalten.

das ist zwar faktisch auch richtig, aber diesen punkt macht er doch gar nicht, s.o.
es gibt zwischen marmoush am einen ende der skala und ne ganze weile nicht hinreichend einsatzfähig am anderen ende der skala noch ziemlich viel middle ground, den man für 20-25 mio hätte holen können.

zumal es halt auch ne reine behauptung ist, dass man für 20-25 mio bzw sogar kleineres geld nicht sogar nen mehr als adäquaten ersatz bekommen können hätte. monaco hat bspw. für bierteh im winter 13 mio hingelegt, der in 9 spielen 11 tore gemacht hat. stell dir vor, krösche hätte den hergeholt und der hätte hier ähnlich losgelegt - ich bezweifele, dass wir dann so eine diskussion wie hier führen würden. da würden wir eher krösches brillianz und auge loben, es hinbekommen zu haben, marmoush tatsächlich sofort adäquat ersetzt zu bekommen und dabei noch satten gewinn zu machen.  ist halt leider anders gekommen (das sofort ist hier leider der springende punkt)....
#
Lattenknaller__ schrieb:

monaco hat bspw. für bierteh im winter 13 mio hingelegt, der in 9 spielen 11 tore gemacht hat.

Büffelherde, Andre Silvas Rekordsaison... Stürmer konnte Adi schon immer.
#
le god schrieb:

Vieles von dem, was Du schreibst würde ich im luftleeren Raum durchaus teilen. Aber es gibt nunmal Zusammenhänge, die sich nicht ignorieren lassen.

er schreibt doch, worum es ihm geht, nämlich, dass man seiner meinung nach für 20-25 millionen doch sicher wenigstens wen mit adäquater qualität geholt bekommen hätte, der tasächlich sofort einsatzbereit gewesen wäre und uns weitergeholfen bzw. im engeren sinne verstärkt hätte im gegensatz zu jemandem, der kurz- und mittelfristig nicht hinreichend einsatzbereit ist.

le god schrieb:

Der Stürmer, der uns sofort geholfen hätte und mit dem wir die besten Chancen auf die CL hätten, war Marmoush. Folgt man Deinen Gedanken, wäre es das beste gewesen, wir hätten ihn (mindestens bis zum Sommer) einfach behalten.

das ist zwar faktisch auch richtig, aber diesen punkt macht er doch gar nicht, s.o.
es gibt zwischen marmoush am einen ende der skala und ne ganze weile nicht hinreichend einsatzfähig am anderen ende der skala noch ziemlich viel middle ground, den man für 20-25 mio hätte holen können.

zumal es halt auch ne reine behauptung ist, dass man für 20-25 mio bzw sogar kleineres geld nicht sogar nen mehr als adäquaten ersatz bekommen können hätte. monaco hat bspw. für bierteh im winter 13 mio hingelegt, der in 9 spielen 11 tore gemacht hat. stell dir vor, krösche hätte den hergeholt und der hätte hier ähnlich losgelegt - ich bezweifele, dass wir dann so eine diskussion wie hier führen würden. da würden wir eher krösches brillianz und auge loben, es hinbekommen zu haben, marmoush tatsächlich sofort adäquat ersetzt zu bekommen und dabei noch satten gewinn zu machen.  ist halt leider anders gekommen (das sofort ist hier leider der springende punkt)....
#
Lattenknaller__ schrieb:

monaco hat bspw. für bierteh im winter 13 mio hingelegt

Biertee klingt auch nach ner Marktlücke. Das sollte 13 Mios wert sein.
#
Vom Springer Boulevard werden schon wieder Schlagzeilen produziert...."Ekitikè vor Eintracht Abflug".....angeblich großes Interesse aus der Premier League...Preisschild ca. 80 Mio.....desgleichen bei Larsson ca. 60 Mio...ist das nur Auflagenerhöhung oder woher wollen die das alles wissen...?....haben die Spieler das so signalisiert, was ich nicht glaube oder will man uns die Leistungsträger jetzt schon wegschreiben.....von Vereinsseite habe ich dergestalt nichts vernommen, was auch nur ansatzweise dem entspräche.....diese Sensationshascherei  ist aber wieder typisch....zum Kotzen sowas, weil das mit seriösem Sportjournalismus, mit Fakten unterlegt, nichts zu tun hat..
#
Champions League wird nen großen Unterschied machen, gerade bei diesen beiden.
#
Zu dem FR-Marktwert-Artikel:

Hat jemand gerafft, was hierbei die Magie an der proklamierten magischen Grenze ist?

Der Marktwert jedenfalls steigt unaufhaltsam weiter. Transfermarkt.de hat die Summe von 40 Millionen Euro auf 55 Millionen Euro angehoben. Die 50-Millionen-Euro-Marke ist so etwas wie eine magische Grenze. Anschließend kann es ganz schnell nach ganz oben gehen.

??
Bei der ominösen 40-Punkte-Marke kann man von einer magischen Grenze reden. Ist diese überschritten, steigt man nicht ab, weil in der Vergangenheit diese magische Grenze immer ausgereicht hat. Ein ungeschriebenes Gesetz halt.

Aber in diesem Fall: Geht es darum, dass es danach mit dem zukünftigen Marktwert schnell nach oben gehen kann? Ich gehe dann davon aus, dass der Artikel damit meint, dass der Marktwert eine progressive Steigerung erfährt. Warum?  Kann es von anderen Marktwerten aus nicht ebenso passieren? Wenn nicht: Warum nicht? Und ist dass dann nicht einfach die Willkür von transfermarkt.de? Was zum Fick ist denn hierbei die Magie?
#
Zu dem FR-Marktwert-Artikel:

Hat jemand gerafft, was hierbei die Magie an der proklamierten magischen Grenze ist?

Der Marktwert jedenfalls steigt unaufhaltsam weiter. Transfermarkt.de hat die Summe von 40 Millionen Euro auf 55 Millionen Euro angehoben. Die 50-Millionen-Euro-Marke ist so etwas wie eine magische Grenze. Anschließend kann es ganz schnell nach ganz oben gehen.

??
Bei der ominösen 40-Punkte-Marke kann man von einer magischen Grenze reden. Ist diese überschritten, steigt man nicht ab, weil in der Vergangenheit diese magische Grenze immer ausgereicht hat. Ein ungeschriebenes Gesetz halt.

Aber in diesem Fall: Geht es darum, dass es danach mit dem zukünftigen Marktwert schnell nach oben gehen kann? Ich gehe dann davon aus, dass der Artikel damit meint, dass der Marktwert eine progressive Steigerung erfährt. Warum?  Kann es von anderen Marktwerten aus nicht ebenso passieren? Wenn nicht: Warum nicht? Und ist dass dann nicht einfach die Willkür von transfermarkt.de? Was zum Fick ist denn hierbei die Magie?
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Was zum Fick ist denn hierbei die Magie?


Die Magie ist, dass Menschen sich für einen komplett imaginären Wert  interessieren und  darüber dann  im Internet schreiben.
#
Wahrscheinlich ist von Schwarzer Magie die Rede.
#
Der Magier verblüfft ja sein Publikum mit Zaubertricks.
Die Magie bzw der Trick ist hier, dass der Autor es schafft, mit totale Bullshit Zeilen zu füllen.
#
Wird die Rundschau ihrem Spitznamen "grüne Bild" wieder mal gerecht?
#
Wird die Rundschau ihrem Spitznamen "grüne Bild" wieder mal gerecht?
#
SamuelMumm schrieb:

Wird die Rundschau ihrem Spitznamen "grüne Bild" wieder mal gerecht?

Wenn das so weitergeht, wird die Bild noch rote FR genannt.
#
den FR Sportteil komplett zu ignorieren, schont meine Nerven!
#
den FR Sportteil komplett zu ignorieren, schont meine Nerven!
#
Tafelberg schrieb:

den FR Sportteil komplett zu ignorieren, schont meine Nerven!



Sehr gute Idee.
Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Eki noch nicht. Denke eher da versucht man was künstlich zu pushen.
Es mag sein, das einige Vereine Interesse haben, aber ich sehe Eki noch lange nicht auf dem Top Niveau von
von Muani und schon gar nicht von Marmoush. und das werden auch die anderen Vereine sehen.
Eki hat sich erheblich verbessert und ist ein guter und wertvoller Stürmer für uns geworden.
Aber mehr noch nicht. Dazu lässt er viel zu viele Großchancen liegen und schöpft noch nicht sein volles Potenzial aus.
Wenn er es schafft noch wertvoller zu spielen und seine häufiger Großchancen nutzt, dann kann er problemlos
das Niveau von Muani und Marmoush erreichen, aber noch ist er davon meiner Meinung nach ein Stück von diesem
Niveau entfernt.
#
Tafelberg schrieb:

den FR Sportteil komplett zu ignorieren, schont meine Nerven!



Sehr gute Idee.
Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Eki noch nicht. Denke eher da versucht man was künstlich zu pushen.
Es mag sein, das einige Vereine Interesse haben, aber ich sehe Eki noch lange nicht auf dem Top Niveau von
von Muani und schon gar nicht von Marmoush. und das werden auch die anderen Vereine sehen.
Eki hat sich erheblich verbessert und ist ein guter und wertvoller Stürmer für uns geworden.
Aber mehr noch nicht. Dazu lässt er viel zu viele Großchancen liegen und schöpft noch nicht sein volles Potenzial aus.
Wenn er es schafft noch wertvoller zu spielen und seine häufiger Großchancen nutzt, dann kann er problemlos
das Niveau von Muani und Marmoush erreichen, aber noch ist er davon meiner Meinung nach ein Stück von diesem
Niveau entfernt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Eki noch nicht. Denke eher da versucht man was künstlich zu pushen.


25 Spiele, 17 Scorer (trotz 2 versemmelter Elfmeter)

Da  muss nichts gepusht werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Eki noch nicht. Denke eher da versucht man was künstlich zu pushen.


25 Spiele, 17 Scorer (trotz 2 versemmelter Elfmeter)

Da  muss nichts gepusht werden.
#
SemperFi schrieb:

25 Spiele, 17 Scorer (trotz 2 versemmelter Elfmeter)

Da  muss nichts gepusht werden.        


Da lese bitte nochmal was ich genau geschrieben habe und worum es mir ging.
Oder willst Du  mir sagen das Deine Werte mit Marmoush Werte gleichzusetzen sind.
Nur zur Erinnerung:
Marmoush: BL: 17 Spiele, 25 Scorerpunkte + 6 Spiele Europacup mit 6 Scorern und Pokal 3 Scorer in 3 Spielen.

Ich finde Marmoush Bilanz schon (noch !) besser.
#
SemperFi schrieb:

25 Spiele, 17 Scorer (trotz 2 versemmelter Elfmeter)

Da  muss nichts gepusht werden.        


Da lese bitte nochmal was ich genau geschrieben habe und worum es mir ging.
Oder willst Du  mir sagen das Deine Werte mit Marmoush Werte gleichzusetzen sind.
Nur zur Erinnerung:
Marmoush: BL: 17 Spiele, 25 Scorerpunkte + 6 Spiele Europacup mit 6 Scorern und Pokal 3 Scorer in 3 Spielen.

Ich finde Marmoush Bilanz schon (noch !) besser.
#
Hyundaii30 schrieb:

Oder willst Du  mir sagen das Deine Werte mit Marmoush Werte gleichzusetzen sind.


Wenn meine Werte die von Marmoush wären, würde ich hier nicht schreiben 😁
#
Tafelberg schrieb:

den FR Sportteil komplett zu ignorieren, schont meine Nerven!



Sehr gute Idee.
Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Eki noch nicht. Denke eher da versucht man was künstlich zu pushen.
Es mag sein, das einige Vereine Interesse haben, aber ich sehe Eki noch lange nicht auf dem Top Niveau von
von Muani und schon gar nicht von Marmoush. und das werden auch die anderen Vereine sehen.
Eki hat sich erheblich verbessert und ist ein guter und wertvoller Stürmer für uns geworden.
Aber mehr noch nicht. Dazu lässt er viel zu viele Großchancen liegen und schöpft noch nicht sein volles Potenzial aus.
Wenn er es schafft noch wertvoller zu spielen und seine häufiger Großchancen nutzt, dann kann er problemlos
das Niveau von Muani und Marmoush erreichen, aber noch ist er davon meiner Meinung nach ein Stück von diesem
Niveau entfernt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Eki noch nicht.

es mag sein, dass seine zahlen "schlechter" sind als die von marmoush und kolo muani, der springende punkt ist bei ekitike jedoch, der dass er vor allem herausragend als verbindungsspieler zwischen mittelfeld und angriff funktioniert, sich also ggf ins mittelfeld fallen lässt,  dort anbietet, bälle schleppt und ggf von dort kommend mal eben 3-4 leute des gegners stehen lässt.  und dafür, dass er das tut, liefert er immer noch hinreichend gute zahlen. und diese combo ist teuer. richtig teuer. sie ist faktisch bspw. auch ein grund, warum die bayern eine krasse summe für einen nicht mehr ganz jungen harry kane hingelegt haben.

mich hat beispielsweise das gerücht um das bayern interesse aus obigen gründen null gewundert, denn wenn die bayern mittelfristig einen nachfolger für kane suchen, der diesem in sachen link up play vielleicht mal  das wasser reichen könnte,  dann wäre ekitike schon kein schlechter griff...
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um Eki noch nicht.

es mag sein, dass seine zahlen "schlechter" sind als die von marmoush und kolo muani, der springende punkt ist bei ekitike jedoch, der dass er vor allem herausragend als verbindungsspieler zwischen mittelfeld und angriff funktioniert, sich also ggf ins mittelfeld fallen lässt,  dort anbietet, bälle schleppt und ggf von dort kommend mal eben 3-4 leute des gegners stehen lässt.  und dafür, dass er das tut, liefert er immer noch hinreichend gute zahlen. und diese combo ist teuer. richtig teuer. sie ist faktisch bspw. auch ein grund, warum die bayern eine krasse summe für einen nicht mehr ganz jungen harry kane hingelegt haben.

mich hat beispielsweise das gerücht um das bayern interesse aus obigen gründen null gewundert, denn wenn die bayern mittelfristig einen nachfolger für kane suchen, der diesem in sachen link up play vielleicht mal  das wasser reichen könnte,  dann wäre ekitike schon kein schlechter griff...
#
Nur weil es ein interessanter Punkt ist und nicht, weil ich dich verbessern möchte: das waren Marmoush und insbesondere Kolo Muani aber auch. Marmoush machte sich immer wieder mit Bällen auf den Weg, die eigentlich Abwehrbälle waren, seine Sprints durchs Mittelfeld sind legendär. Er mischte sich aber auch gerne mal in Querpassorgien ein, drehte blitzschnell auf und verschwand Richtung Tor. Und Kolo Muanis größter Wert bestand gar nicht mal so sehr in seinen Scores, sondern darin, dass er viele Angriffe, die letztlich durch ihn direkt oder indirekt zum Torerfolg führten, selbst einleitete, indem er schon an der Mittellinie seine Dribblings mit raumgreifenden Schritten startete.

Kane macht das ja eher weniger, er spielt dafür unglaublich exakte Pässe, wenn er sich ins Mittelfeld zurückfallen lässt, und er braucht dazu nur wenig Platz und noch weniger Zeit.

Insgesamt muss man wohl konstatieren, dass der klassische Stoß- und Abschlussstürmer schon länger der Vergangenheit angehört. Füllkrug und Undav mögen da noch Relikte sein, aber schon Woltemade beginnt sich da in die Reihe Kane - Kolo Muani - Marmoush - Ekitiké einzufügen.
#
Nur weil es ein interessanter Punkt ist und nicht, weil ich dich verbessern möchte: das waren Marmoush und insbesondere Kolo Muani aber auch. Marmoush machte sich immer wieder mit Bällen auf den Weg, die eigentlich Abwehrbälle waren, seine Sprints durchs Mittelfeld sind legendär. Er mischte sich aber auch gerne mal in Querpassorgien ein, drehte blitzschnell auf und verschwand Richtung Tor. Und Kolo Muanis größter Wert bestand gar nicht mal so sehr in seinen Scores, sondern darin, dass er viele Angriffe, die letztlich durch ihn direkt oder indirekt zum Torerfolg führten, selbst einleitete, indem er schon an der Mittellinie seine Dribblings mit raumgreifenden Schritten startete.

Kane macht das ja eher weniger, er spielt dafür unglaublich exakte Pässe, wenn er sich ins Mittelfeld zurückfallen lässt, und er braucht dazu nur wenig Platz und noch weniger Zeit.

Insgesamt muss man wohl konstatieren, dass der klassische Stoß- und Abschlussstürmer schon länger der Vergangenheit angehört. Füllkrug und Undav mögen da noch Relikte sein, aber schon Woltemade beginnt sich da in die Reihe Kane - Kolo Muani - Marmoush - Ekitiké einzufügen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Insgesamt muss man wohl konstatieren, dass der klassische Stoß- und Abschlussstürmer schon länger der Vergangenheit angehört. Füllkrug und Undav mögen da noch Relikte sein, aber schon Woltemade beginnt sich da in die Reihe Kane - Kolo Muani - Marmoush - Ekitiké einzufügen.


Ich hatte es schon im Nationalelf-Fred angedeutet:
Woltemade hat mich, als ich das Spiel gegen Spanien mir angeschaut hatte, ziemlich an Ekitiké erinnert. Nicht nur, was den Bewegungsablauf angeht, sondern auch die teils eigensinnige Verspieltheit.


Teilen