Der mexikanische Innenverteidiger/Rechtsverteidiger steht laut Wetterauer Zeitung auf der Verhandlungsliste von Meister Krösche. 24 Jahre alt, 18 Länderspiele für Mexiko und einen Vertrag bei Club America bis 2026, der aber nur eine festgeschriebene Ablösesumme von ca. 4,5 Millionen Euro vorsieht, wenn man ihn aus dem laufenden Vertrag rauskaufen möchte. Das haben aber auch schon andere Vereine wie Real Betis und Bologna mitgekriegt.
Für einen Innenverteidiger ist er zu klein und auf der Position haben wir, genau wie auf der Position des Rechtsverteidigers, keinen Bedarf. Nichtmal bei der geringen Ablöse. Mit dem Skillset und bei seinen Statistiken was Passen und Ballbesitz angeht, in Kombination mit seinen defensivstärken, sollte er sich aber auch gut als spielstarker 6er machen. Mit seinen Offensivqualitäten könnte er durchaus auch als 8er auflaufen.
Für nur 4,5 Mio, festgeschriebene, Ablöse könnte man das Experiment durchaus eingehen. Wenn es nicht hinhaut, dann kann man ihn immer noch als Backup für Kristensen nehmen und Collins dauerhaft in der Innenverteidigung einsetzen. Und falls seine Qualität allgemein für die Bundesliga nicht ausreichen sollte, dann ist er immer noch mexikanischer Nationalspieler. Irgendein Verein in Portugal oder Spanien nimmt uns ihn schon zu einem anständigen Preis ab.
Wenn es blöd läuft, dann haben wir den nächsten und teureren Ordonez verpflichtet. Aber im besseren Fall wird er uns sportlich so weiterhelfen wie Salcedo. Etwas Risiko muss man bei Transfers schon eingehen und bei Reyes wäre das Risiko überschaubar.
Hier mal ein paar Eindrücke
https://www.youtube.com/watch?v=N8eDOYwn22o
Wenn man ihn von der Eintracht überzeugen will, sollte man vielleicht Marco Fabian als Sonderbotschafter einsetzen 😎
Für einen Innenverteidiger ist er zu klein und auf der Position haben wir, genau wie auf der Position des Rechtsverteidigers, keinen Bedarf. Nichtmal bei der geringen Ablöse. Mit dem Skillset und bei seinen Statistiken was Passen und Ballbesitz angeht, in Kombination mit seinen defensivstärken, sollte er sich aber auch gut als spielstarker 6er machen. Mit seinen Offensivqualitäten könnte er durchaus auch als 8er auflaufen.
Für nur 4,5 Mio, festgeschriebene, Ablöse könnte man das Experiment durchaus eingehen. Wenn es nicht hinhaut, dann kann man ihn immer noch als Backup für Kristensen nehmen und Collins dauerhaft in der Innenverteidigung einsetzen. Und falls seine Qualität allgemein für die Bundesliga nicht ausreichen sollte, dann ist er immer noch mexikanischer Nationalspieler. Irgendein Verein in Portugal oder Spanien nimmt uns ihn schon zu einem anständigen Preis ab.
Wenn es blöd läuft, dann haben wir den nächsten und teureren Ordonez verpflichtet. Aber im besseren Fall wird er uns sportlich so weiterhelfen wie Salcedo. Etwas Risiko muss man bei Transfers schon eingehen und bei Reyes wäre das Risiko überschaubar.