>

SaW16.KW2025 Laissez-faire Gebabbel

#
Lag ich nach der Werder Niederlage doch richtig, 7 Punkte aus den 3 restlichen Heimspielen würden für die CL reichen. Der schwachen Konkurrenz sei Dank, so wirklich keiner dort oben ist konstant.
Den gestrigen Auftritt fand ich gut, obwohl Heidenheim verdeutlichte weshalb sie gegen den Abstieg spielen. 1 ernste Torchance, die auch noch kläglich frei stehend vor Kaua vergeben wurde. 15 Minuten in HZ 2 bissl feldüberlegen, danach Glück gehabt das Wahi noch nicht in Form ist. Heki hätte da 2 weitere Tore draus gemacht.

Erfreulich finde ich die Reaktionen unserer Vorstände Krösche und Hellmann, die die gestrige Leistung richtig einordnen, deutlich kritisieren und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Druck wird erhöht, keine Ausreden mehr zugelassen.
"Laissez-faire "bzw, "Sommer-Kick" nannte Krösche die gestrige Leistung. Er erwarte, dass die Mannschaft wieder zwei Klassen besser spiele.
In der Tagesschau prognostizierte Hellmann, dass es mit dieser Leistung gegen Tottenham nicht reichen werde.

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-stimmen-zum-eintracht-sieg-jetzt-wollen-wir-den-job-auch-zu-ende-bringen-102.html
#
Lag ich nach der Werder Niederlage doch richtig, 7 Punkte aus den 3 restlichen Heimspielen würden für die CL reichen. Der schwachen Konkurrenz sei Dank, so wirklich keiner dort oben ist konstant.
Den gestrigen Auftritt fand ich gut, obwohl Heidenheim verdeutlichte weshalb sie gegen den Abstieg spielen. 1 ernste Torchance, die auch noch kläglich frei stehend vor Kaua vergeben wurde. 15 Minuten in HZ 2 bissl feldüberlegen, danach Glück gehabt das Wahi noch nicht in Form ist. Heki hätte da 2 weitere Tore draus gemacht.

Erfreulich finde ich die Reaktionen unserer Vorstände Krösche und Hellmann, die die gestrige Leistung richtig einordnen, deutlich kritisieren und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Druck wird erhöht, keine Ausreden mehr zugelassen.
"Laissez-faire "bzw, "Sommer-Kick" nannte Krösche die gestrige Leistung. Er erwarte, dass die Mannschaft wieder zwei Klassen besser spiele.
In der Tagesschau prognostizierte Hellmann, dass es mit dieser Leistung gegen Tottenham nicht reichen werde.

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-stimmen-zum-eintracht-sieg-jetzt-wollen-wir-den-job-auch-zu-ende-bringen-102.html
#
bei dem Statement und Wortwahl von Hellmann bin ich froh,  dass Beuth nicht mehr Innenminister ist. Oh, was wäre jetzt los
#
Lag ich nach der Werder Niederlage doch richtig, 7 Punkte aus den 3 restlichen Heimspielen würden für die CL reichen. Der schwachen Konkurrenz sei Dank, so wirklich keiner dort oben ist konstant.
Den gestrigen Auftritt fand ich gut, obwohl Heidenheim verdeutlichte weshalb sie gegen den Abstieg spielen. 1 ernste Torchance, die auch noch kläglich frei stehend vor Kaua vergeben wurde. 15 Minuten in HZ 2 bissl feldüberlegen, danach Glück gehabt das Wahi noch nicht in Form ist. Heki hätte da 2 weitere Tore draus gemacht.

Erfreulich finde ich die Reaktionen unserer Vorstände Krösche und Hellmann, die die gestrige Leistung richtig einordnen, deutlich kritisieren und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Druck wird erhöht, keine Ausreden mehr zugelassen.
"Laissez-faire "bzw, "Sommer-Kick" nannte Krösche die gestrige Leistung. Er erwarte, dass die Mannschaft wieder zwei Klassen besser spiele.
In der Tagesschau prognostizierte Hellmann, dass es mit dieser Leistung gegen Tottenham nicht reichen werde.

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-stimmen-zum-eintracht-sieg-jetzt-wollen-wir-den-job-auch-zu-ende-bringen-102.html
#
PhillySGE schrieb:

… … …
Erfreulich finde ich die Reaktionen unserer Vorstände Krösche und Hellmann, die die gestrige Leistung richtig einordnen, deutlich kritisieren und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Druck wird erhöht, keine Ausreden mehr zugelassen.
"Laissez-faire "bzw, "Sommer-Kick" nannte Krösche die gestrige Leistung. Er erwarte, dass die Mannschaft wieder zwei Klassen besser spiele.
In der Tagesschau prognostizierte Hellmann, dass es mit dieser Leistung gegen Tottenham nicht reichen werde.
… … …


Ja, das ist schon richtig, dass nicht zu erwarten ist, dass Tottenham es uns so leicht machen wird wie Heidenham  gestern. Von daher ist schon gut, wenn Krösche und Hellmann da mal was zu sagen.
Auf der anderen Seite waren die Jungs gestern ziemlich gut auf den Füßen unterwegs, sind den Heidenhammern gut aus dem Weg gelaufen und hatten bis auf ein Szene das ganze gut im Griff, ohne sich komplett zu verausgaben.
Ja, mit ein bissi mehr Druck und Präzision hätte es auch 6:0 enden können und das hätte den Entertainmentfaktor sicher noch erhöht. Aber so kann man auch mal stehen lassen, dass die Mühe, die sich die Adler gestern machen mussten, absolut ausgereicht haben, um den 16ten der Liga nach Hause zu schicken. Mit drei hübschen Toren.
Man kann also sagen: der kluge Gaul sprang nur so schön, wie er musste! 😁
#
PhillySGE schrieb:

… … …
Erfreulich finde ich die Reaktionen unserer Vorstände Krösche und Hellmann, die die gestrige Leistung richtig einordnen, deutlich kritisieren und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Druck wird erhöht, keine Ausreden mehr zugelassen.
"Laissez-faire "bzw, "Sommer-Kick" nannte Krösche die gestrige Leistung. Er erwarte, dass die Mannschaft wieder zwei Klassen besser spiele.
In der Tagesschau prognostizierte Hellmann, dass es mit dieser Leistung gegen Tottenham nicht reichen werde.
… … …


Ja, das ist schon richtig, dass nicht zu erwarten ist, dass Tottenham es uns so leicht machen wird wie Heidenham  gestern. Von daher ist schon gut, wenn Krösche und Hellmann da mal was zu sagen.
Auf der anderen Seite waren die Jungs gestern ziemlich gut auf den Füßen unterwegs, sind den Heidenhammern gut aus dem Weg gelaufen und hatten bis auf ein Szene das ganze gut im Griff, ohne sich komplett zu verausgaben.
Ja, mit ein bissi mehr Druck und Präzision hätte es auch 6:0 enden können und das hätte den Entertainmentfaktor sicher noch erhöht. Aber so kann man auch mal stehen lassen, dass die Mühe, die sich die Adler gestern machen mussten, absolut ausgereicht haben, um den 16ten der Liga nach Hause zu schicken. Mit drei hübschen Toren.
Man kann also sagen: der kluge Gaul sprang nur so schön, wie er musste! 😁
#
philadlerist schrieb:

PhillySGE schrieb:

… … …
Erfreulich finde ich die Reaktionen unserer Vorstände Krösche und Hellmann, die die gestrige Leistung richtig einordnen, deutlich kritisieren und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Druck wird erhöht, keine Ausreden mehr zugelassen.
"Laissez-faire "bzw, "Sommer-Kick" nannte Krösche die gestrige Leistung. Er erwarte, dass die Mannschaft wieder zwei Klassen besser spiele.
In der Tagesschau prognostizierte Hellmann, dass es mit dieser Leistung gegen Tottenham nicht reichen werde.
… … …


Ja, das ist schon richtig, dass nicht zu erwarten ist, dass Tottenham es uns so leicht machen wird wie Heidenham  gestern. Von daher ist schon gut, wenn Krösche und Hellmann da mal was zu sagen.
Auf der anderen Seite waren die Jungs gestern ziemlich gut auf den Füßen unterwegs, sind den Heidenhammern gut aus dem Weg gelaufen und hatten bis auf ein Szene das ganze gut im Griff, ohne sich komplett zu verausgaben.
Ja, mit ein bissi mehr Druck und Präzision hätte es auch 6:0 enden können und das hätte den Entertainmentfaktor sicher noch erhöht. Aber so kann man auch mal stehen lassen, dass die Mühe, die sich die Adler gestern machen mussten, absolut ausgereicht haben, um den 16ten der Liga nach Hause zu schicken. Mit drei hübschen Toren.
Man kann also sagen: der kluge Gaul sprang nur so schön, wie er musste! 😁


Wir waren gestern einiges, nur kein kluger Gaul. Wir haben erst in der 71. Minute das Spiel klar gemacht. Dino musste noch Götze und Larsson als Stabilisierung einwechseln, weil wir trotz des 2:0 Standes zu dem Zeitpunkt Heidenheim einluden nochmal ins Spiel zu kommen. Wir hatten Glück, dass das Heidenheim war. Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.

Entweder wir führen 2:0 und machen hinten alles dicht oder wir gehen auf das 3:0. Aber den Gegnern Chancen zu lassen das Spiel zu verkürzen, aber auch nicht das 3:0 zu machen ist unnötig. Kostet Kraft und Nerven.
#
philadlerist schrieb:

PhillySGE schrieb:

… … …
Erfreulich finde ich die Reaktionen unserer Vorstände Krösche und Hellmann, die die gestrige Leistung richtig einordnen, deutlich kritisieren und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Druck wird erhöht, keine Ausreden mehr zugelassen.
"Laissez-faire "bzw, "Sommer-Kick" nannte Krösche die gestrige Leistung. Er erwarte, dass die Mannschaft wieder zwei Klassen besser spiele.
In der Tagesschau prognostizierte Hellmann, dass es mit dieser Leistung gegen Tottenham nicht reichen werde.
… … …


Ja, das ist schon richtig, dass nicht zu erwarten ist, dass Tottenham es uns so leicht machen wird wie Heidenham  gestern. Von daher ist schon gut, wenn Krösche und Hellmann da mal was zu sagen.
Auf der anderen Seite waren die Jungs gestern ziemlich gut auf den Füßen unterwegs, sind den Heidenhammern gut aus dem Weg gelaufen und hatten bis auf ein Szene das ganze gut im Griff, ohne sich komplett zu verausgaben.
Ja, mit ein bissi mehr Druck und Präzision hätte es auch 6:0 enden können und das hätte den Entertainmentfaktor sicher noch erhöht. Aber so kann man auch mal stehen lassen, dass die Mühe, die sich die Adler gestern machen mussten, absolut ausgereicht haben, um den 16ten der Liga nach Hause zu schicken. Mit drei hübschen Toren.
Man kann also sagen: der kluge Gaul sprang nur so schön, wie er musste! 😁


Wir waren gestern einiges, nur kein kluger Gaul. Wir haben erst in der 71. Minute das Spiel klar gemacht. Dino musste noch Götze und Larsson als Stabilisierung einwechseln, weil wir trotz des 2:0 Standes zu dem Zeitpunkt Heidenheim einluden nochmal ins Spiel zu kommen. Wir hatten Glück, dass das Heidenheim war. Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.

Entweder wir führen 2:0 und machen hinten alles dicht oder wir gehen auf das 3:0. Aber den Gegnern Chancen zu lassen das Spiel zu verkürzen, aber auch nicht das 3:0 zu machen ist unnötig. Kostet Kraft und Nerven.
#
EagleJ schrieb:

Wir waren gestern einiges, nur kein kluger Gaul. Wir haben erst in der 71. Minute das Spiel klar gemacht. Dino musste noch Götze und Larsson als Stabilisierung einwechseln, weil wir trotz des 2:0 Standes zu dem Zeitpunkt Heidenheim einluden nochmal ins Spiel zu kommen. Wir hatten Glück, dass das Heidenheim war. Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.

So habe ich das auch erlebt und beurteile das Gesehene genauso.

Ich werde es nochmal im TV anschauen müssen, da es dort vielleicht anders gewirkt haben mag. Jedenfalls haben die meisten meiner Freunde, die es so geschaut haben, mir gesagt, dass die Eintracht sehr gut gespielt habe.
#
philadlerist schrieb:

PhillySGE schrieb:

… … …
Erfreulich finde ich die Reaktionen unserer Vorstände Krösche und Hellmann, die die gestrige Leistung richtig einordnen, deutlich kritisieren und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Druck wird erhöht, keine Ausreden mehr zugelassen.
"Laissez-faire "bzw, "Sommer-Kick" nannte Krösche die gestrige Leistung. Er erwarte, dass die Mannschaft wieder zwei Klassen besser spiele.
In der Tagesschau prognostizierte Hellmann, dass es mit dieser Leistung gegen Tottenham nicht reichen werde.
… … …


Ja, das ist schon richtig, dass nicht zu erwarten ist, dass Tottenham es uns so leicht machen wird wie Heidenham  gestern. Von daher ist schon gut, wenn Krösche und Hellmann da mal was zu sagen.
Auf der anderen Seite waren die Jungs gestern ziemlich gut auf den Füßen unterwegs, sind den Heidenhammern gut aus dem Weg gelaufen und hatten bis auf ein Szene das ganze gut im Griff, ohne sich komplett zu verausgaben.
Ja, mit ein bissi mehr Druck und Präzision hätte es auch 6:0 enden können und das hätte den Entertainmentfaktor sicher noch erhöht. Aber so kann man auch mal stehen lassen, dass die Mühe, die sich die Adler gestern machen mussten, absolut ausgereicht haben, um den 16ten der Liga nach Hause zu schicken. Mit drei hübschen Toren.
Man kann also sagen: der kluge Gaul sprang nur so schön, wie er musste! 😁


Wir waren gestern einiges, nur kein kluger Gaul. Wir haben erst in der 71. Minute das Spiel klar gemacht. Dino musste noch Götze und Larsson als Stabilisierung einwechseln, weil wir trotz des 2:0 Standes zu dem Zeitpunkt Heidenheim einluden nochmal ins Spiel zu kommen. Wir hatten Glück, dass das Heidenheim war. Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.

Entweder wir führen 2:0 und machen hinten alles dicht oder wir gehen auf das 3:0. Aber den Gegnern Chancen zu lassen das Spiel zu verkürzen, aber auch nicht das 3:0 zu machen ist unnötig. Kostet Kraft und Nerven.
#
EagleJ schrieb:

Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.


Andere Teams haben aber auch wesentlich schlechter gegen Heidenheim ausgesehen.

Aber wie üblich... wir waren nicht gut, Gegner war nur scheiße.
Dann lasst mal hoffen, dass wir als Tabellendritter, was wir natürlich nur sind, weil 15 andere Vereine absolut scheiße sind und die uns ja alle eh noch einholen, am Donnerstag auf ein schwaches Tottenham treffen,  weil andere Chancen haben wir ja nicht in einem Spiel.
#
EagleJ schrieb:

Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.


Andere Teams haben aber auch wesentlich schlechter gegen Heidenheim ausgesehen.

Aber wie üblich... wir waren nicht gut, Gegner war nur scheiße.
Dann lasst mal hoffen, dass wir als Tabellendritter, was wir natürlich nur sind, weil 15 andere Vereine absolut scheiße sind und die uns ja alle eh noch einholen, am Donnerstag auf ein schwaches Tottenham treffen,  weil andere Chancen haben wir ja nicht in einem Spiel.
#
SemperFi schrieb:

EagleJ schrieb:

Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.


Andere Teams haben aber auch wesentlich schlechter gegen Heidenheim ausgesehen.

Aber wie üblich... wir waren nicht gut, Gegner war nur scheiße.
Dann lasst mal hoffen, dass wir als Tabellendritter, was wir natürlich nur sind, weil 15 andere Vereine absolut scheiße sind und die uns ja alle eh noch einholen, am Donnerstag auf ein schwaches Tottenham treffen,  weil andere Chancen haben wir ja nicht in einem Spiel.


Manchem ist es halt nicht gegeben, sich einfach mal zu freuen...
#
EagleJ schrieb:

Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.


Andere Teams haben aber auch wesentlich schlechter gegen Heidenheim ausgesehen.

Aber wie üblich... wir waren nicht gut, Gegner war nur scheiße.
Dann lasst mal hoffen, dass wir als Tabellendritter, was wir natürlich nur sind, weil 15 andere Vereine absolut scheiße sind und die uns ja alle eh noch einholen, am Donnerstag auf ein schwaches Tottenham treffen,  weil andere Chancen haben wir ja nicht in einem Spiel.
#
SemperFi schrieb:

EagleJ schrieb:

Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.


Andere Teams haben aber auch wesentlich schlechter gegen Heidenheim ausgesehen.

Aber wie üblich... wir waren nicht gut, Gegner war nur scheiße.
Dann lasst mal hoffen, dass wir als Tabellendritter, was wir natürlich nur sind, weil 15 andere Vereine absolut scheiße sind und die uns ja alle eh noch einholen, am Donnerstag auf ein schwaches Tottenham treffen,  weil andere Chancen haben wir ja nicht in einem Spiel.


Wir steigen ab und keiner merkt's!!!!
#
Es ist manchmal schwer zu verstehen, das man sich nach einem Sieg, zumal in einem für die Zielrichtung wichtigen Spiel, nicht mal wirklich freuen kann, sondern immer noch was rumzukritteln hat.
In der Perfektion, wie sich das einige vorstellen, kann die junge Mannschaft (noch) gar nicht spielen und natürlich beinhaltet das auch mal Rückschläge.
Und oftmals, speziell auch aus meinem privaten Umfeld, kommt solche Kritik ausgerechnet von jenen, die selbst noch nie einen Ball geradeaus kicken konnten,  aber glauben, alles beurteilen zu können.
Natürlich kann man immer etwas noch besser machen, aber die Zeit spricht für die Jungs, weil sie reifen, Erfahrungen sammeln und sicherlich nicht schlechter werden.
Einfach mal freuen im Hier und Jetzt über die nach wie vor bestehende CL Chance und die Möglichkeit für das EL Halbfinale.
Wenn ich manche Kommentare höre und lese, könnte man denken, wir stehen im unteren Tabellendrittel.....
#
philadlerist schrieb:

PhillySGE schrieb:

… … …
Erfreulich finde ich die Reaktionen unserer Vorstände Krösche und Hellmann, die die gestrige Leistung richtig einordnen, deutlich kritisieren und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Druck wird erhöht, keine Ausreden mehr zugelassen.
"Laissez-faire "bzw, "Sommer-Kick" nannte Krösche die gestrige Leistung. Er erwarte, dass die Mannschaft wieder zwei Klassen besser spiele.
In der Tagesschau prognostizierte Hellmann, dass es mit dieser Leistung gegen Tottenham nicht reichen werde.
… … …


Ja, das ist schon richtig, dass nicht zu erwarten ist, dass Tottenham es uns so leicht machen wird wie Heidenham  gestern. Von daher ist schon gut, wenn Krösche und Hellmann da mal was zu sagen.
Auf der anderen Seite waren die Jungs gestern ziemlich gut auf den Füßen unterwegs, sind den Heidenhammern gut aus dem Weg gelaufen und hatten bis auf ein Szene das ganze gut im Griff, ohne sich komplett zu verausgaben.
Ja, mit ein bissi mehr Druck und Präzision hätte es auch 6:0 enden können und das hätte den Entertainmentfaktor sicher noch erhöht. Aber so kann man auch mal stehen lassen, dass die Mühe, die sich die Adler gestern machen mussten, absolut ausgereicht haben, um den 16ten der Liga nach Hause zu schicken. Mit drei hübschen Toren.
Man kann also sagen: der kluge Gaul sprang nur so schön, wie er musste! 😁


Wir waren gestern einiges, nur kein kluger Gaul. Wir haben erst in der 71. Minute das Spiel klar gemacht. Dino musste noch Götze und Larsson als Stabilisierung einwechseln, weil wir trotz des 2:0 Standes zu dem Zeitpunkt Heidenheim einluden nochmal ins Spiel zu kommen. Wir hatten Glück, dass das Heidenheim war. Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.

Entweder wir führen 2:0 und machen hinten alles dicht oder wir gehen auf das 3:0. Aber den Gegnern Chancen zu lassen das Spiel zu verkürzen, aber auch nicht das 3:0 zu machen ist unnötig. Kostet Kraft und Nerven.
#
EagleJ schrieb:

Wir waren gestern einiges, nur kein kluger Gaul. Wir haben erst in der 71. Minute das Spiel klar gemacht. Dino musste noch Götze und Larsson als Stabilisierung einwechseln, weil wir trotz des 2:0 Standes zu dem Zeitpunkt Heidenheim einluden nochmal ins Spiel zu kommen. Wir hatten Glück, dass das Heidenheim war. Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.



Exakt. Wir waren in dieser Phase völlig neben den Schuhen. Fast schon vergleichbar mit dem Union-Spiel, nur ging da die Phase 45 min, gestern haben wir uns durch die Wechsel zu Mitte der 2.Hälfte wieder gefangen.
Die EInwechslung von Conteh hat uns vor große Probleme gestellt, wenn Pieringer seine 110% Torchance nutzt wird das noch eine unangenehme Zitterpartie.
Ich bin froh das Krösche und Hellmann den Finger in die Wunde legen und mahnen.
Wir dürfen jetzt keinen Deut mehr nachlassen.
#
EagleJ schrieb:

Wir waren gestern einiges, nur kein kluger Gaul. Wir haben erst in der 71. Minute das Spiel klar gemacht. Dino musste noch Götze und Larsson als Stabilisierung einwechseln, weil wir trotz des 2:0 Standes zu dem Zeitpunkt Heidenheim einluden nochmal ins Spiel zu kommen. Wir hatten Glück, dass das Heidenheim war. Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.



Exakt. Wir waren in dieser Phase völlig neben den Schuhen. Fast schon vergleichbar mit dem Union-Spiel, nur ging da die Phase 45 min, gestern haben wir uns durch die Wechsel zu Mitte der 2.Hälfte wieder gefangen.
Die EInwechslung von Conteh hat uns vor große Probleme gestellt, wenn Pieringer seine 110% Torchance nutzt wird das noch eine unangenehme Zitterpartie.
Ich bin froh das Krösche und Hellmann den Finger in die Wunde legen und mahnen.
Wir dürfen jetzt keinen Deut mehr nachlassen.
#
Diegito schrieb:

Wir waren in dieser Phase völlig neben den Schuhen.

Völlig nicht, aber Heidenheim wurden zu oft leichte Bälle überlassen, war aber auch nur kurze Zeit.
Unsere jungen Kerle lernen aber daraus, wie man eigene Schwächephasen und daraus entstehende Druckphasen des Gegners mental bewältigen muß und doch wieder zum eigenen Spiel findet.
Auch das fällt unter Erfahrung sammeln, das sehe ich jetzt nicht so dramatisch.
Selbst wenn das Anschlußtor gefallen wäre, hätten wir uns trotzdem durchgesetzt, dafür ist unsere Qualität gegenüber solchen Gegnern einfach zu hoch.
Ich weiß, das das auch mal anders war, aber das wird immer weniger..
#
bei dem Statement und Wortwahl von Hellmann bin ich froh,  dass Beuth nicht mehr Innenminister ist. Oh, was wäre jetzt los
#
Tafelberg schrieb:

bei dem Statement und Wortwahl von Hellmann bin ich froh,  dass Beuth nicht mehr Innenminister ist. Oh, was wäre jetzt los


Ich hatte auch dasselbe gedacht.
#
EagleJ schrieb:

Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.


Andere Teams haben aber auch wesentlich schlechter gegen Heidenheim ausgesehen.

Aber wie üblich... wir waren nicht gut, Gegner war nur scheiße.
Dann lasst mal hoffen, dass wir als Tabellendritter, was wir natürlich nur sind, weil 15 andere Vereine absolut scheiße sind und die uns ja alle eh noch einholen, am Donnerstag auf ein schwaches Tottenham treffen,  weil andere Chancen haben wir ja nicht in einem Spiel.
#
SemperFi schrieb:

EagleJ schrieb:

Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.


Andere Teams haben aber auch wesentlich schlechter gegen Heidenheim ausgesehen.

Aber wie üblich... wir waren nicht gut, Gegner war nur scheiße.
Dann lasst mal hoffen, dass wir als Tabellendritter, was wir natürlich nur sind, weil 15 andere Vereine absolut scheiße sind und die uns ja alle eh noch einholen, am Donnerstag auf ein schwaches Tottenham treffen,  weil andere Chancen haben wir ja nicht in einem Spiel.


Was schreibst du denn für nen polemischen Quatsch? Wir waren deutlich besser als Heidenheim. Wir haben die nur plötzlich unnötig eingeladen noch was zu holen. Und genau das muss die Truppe lernen, denn Pilzen und Union und Stuttgart im Hinspiel fallen mir spontan an, wo das halt genauso war. Und es ging schon mehrmals schief.

Man kann ja Punkte liegen lassen, Pech haben, einen scheiß Schiri haben oder von mir aus auch aufgrund des Alters was falsch machen, aber zu verschenken sollten wir nichts haben.
#
SemperFi schrieb:

EagleJ schrieb:

Andere Teams hätten uns trotz des 2:0 die Punkte geraubt.


Andere Teams haben aber auch wesentlich schlechter gegen Heidenheim ausgesehen.

Aber wie üblich... wir waren nicht gut, Gegner war nur scheiße.
Dann lasst mal hoffen, dass wir als Tabellendritter, was wir natürlich nur sind, weil 15 andere Vereine absolut scheiße sind und die uns ja alle eh noch einholen, am Donnerstag auf ein schwaches Tottenham treffen,  weil andere Chancen haben wir ja nicht in einem Spiel.


Was schreibst du denn für nen polemischen Quatsch? Wir waren deutlich besser als Heidenheim. Wir haben die nur plötzlich unnötig eingeladen noch was zu holen. Und genau das muss die Truppe lernen, denn Pilzen und Union und Stuttgart im Hinspiel fallen mir spontan an, wo das halt genauso war. Und es ging schon mehrmals schief.

Man kann ja Punkte liegen lassen, Pech haben, einen scheiß Schiri haben oder von mir aus auch aufgrund des Alters was falsch machen, aber zu verschenken sollten wir nichts haben.
#
EagleJ schrieb:

Was schreibst du denn für nen polemischen Quatsch?


Bub, mit der Polemik hab ich noch gar nicht angefangen.
Ich habe schlicht und einfach keine Ahnung, woher dieser Irrglaube kommt, man könnte Gegner 90 Minuten ohne Unterbrechung dominieren.
Das ist doch eine wahnwitzige Vorstellung, die quasi kein Verein auf der Welt umsetzen kann.

Heidenheim hatte Leverkusen als das bessere Team am Rande einer Niederlage oder frag in Wolfsburg oder bei zig anderen Teams nach.

Heidenheim hat taktische Lösungen gefunden, auf die haben wir reagiert und am Ende verdient gewonnen.


Das ist Fußball im der heutigen Zeit.

Heidenheim ist viel viel näher am Marktwert unseres Teams als wir an Tottenham.
Wenn ein Bundesligist glaubt, dass er einen anderen 90 Minuten locker im Griff behält, dann kann ich Dir sagen, wer im Normalfall auf die Fresse fliegt.

In dem Moment wo ein Gegner mal gar nicht reagiert, die Spieler aufhören Wege zu gehen, da bin ich gerne bei dir, dass man die 90 Minuten unter Kontrolle halten sollte.
Heidenheim hat das aber nicht gemacht.

#
EagleJ schrieb:

Was schreibst du denn für nen polemischen Quatsch?


Bub, mit der Polemik hab ich noch gar nicht angefangen.
Ich habe schlicht und einfach keine Ahnung, woher dieser Irrglaube kommt, man könnte Gegner 90 Minuten ohne Unterbrechung dominieren.
Das ist doch eine wahnwitzige Vorstellung, die quasi kein Verein auf der Welt umsetzen kann.

Heidenheim hatte Leverkusen als das bessere Team am Rande einer Niederlage oder frag in Wolfsburg oder bei zig anderen Teams nach.

Heidenheim hat taktische Lösungen gefunden, auf die haben wir reagiert und am Ende verdient gewonnen.


Das ist Fußball im der heutigen Zeit.

Heidenheim ist viel viel näher am Marktwert unseres Teams als wir an Tottenham.
Wenn ein Bundesligist glaubt, dass er einen anderen 90 Minuten locker im Griff behält, dann kann ich Dir sagen, wer im Normalfall auf die Fresse fliegt.

In dem Moment wo ein Gegner mal gar nicht reagiert, die Spieler aufhören Wege zu gehen, da bin ich gerne bei dir, dass man die 90 Minuten unter Kontrolle halten sollte.
Heidenheim hat das aber nicht gemacht.

#
"Bub", wir sind doch hier nicht bei Mario Kart, dass das Team, dass 2:0 hinten liegt plötzlich die tollen Bonis kriegt. Wir hatten sie im Sack und haben geschludert. Und das hat rein gar nix damit zu tun, wie der Fussball deiner Meinung nach ist. Kannst mich ja gerne überzeugen und mir die vielen 2 Tore Führungen zeigen, die weggegeben wurden. Das passiert alle paar Spieltage Mal einem Team, aber ist alles andere als die Regel. Sonst wären wir auch nicht 29 Punkte vor Heidenheim.

Welche tolle Taktik hatte Heidenheim denn, dass sie nahe am 1:2 waren? Bin da auch ganz offen für eine Erläuterung. Ich habe nur unser Team gesehen, das wie gegen Bremen meinte einfach mal weniger machen zu können. Nicht mitlaufen zu müssen, weswegen auch Götze und Larsson kommen mussten.

Das ist nicht "der Fußball", kein "die sind ja jung". Daran müssen wir einfach arbeiten. Lernen kann man nur, wenn man in guten Phasen die schlechten Dinge anguckt und in schlechten Phasen die guten. Dies als gegeben zu sehen, ist so ziemlich das, was man gar nicht machen sollte. Dann lernt man rein gar nix dazu.
#
"Bub", wir sind doch hier nicht bei Mario Kart, dass das Team, dass 2:0 hinten liegt plötzlich die tollen Bonis kriegt. Wir hatten sie im Sack und haben geschludert. Und das hat rein gar nix damit zu tun, wie der Fussball deiner Meinung nach ist. Kannst mich ja gerne überzeugen und mir die vielen 2 Tore Führungen zeigen, die weggegeben wurden. Das passiert alle paar Spieltage Mal einem Team, aber ist alles andere als die Regel. Sonst wären wir auch nicht 29 Punkte vor Heidenheim.

Welche tolle Taktik hatte Heidenheim denn, dass sie nahe am 1:2 waren? Bin da auch ganz offen für eine Erläuterung. Ich habe nur unser Team gesehen, das wie gegen Bremen meinte einfach mal weniger machen zu können. Nicht mitlaufen zu müssen, weswegen auch Götze und Larsson kommen mussten.

Das ist nicht "der Fußball", kein "die sind ja jung". Daran müssen wir einfach arbeiten. Lernen kann man nur, wenn man in guten Phasen die schlechten Dinge anguckt und in schlechten Phasen die guten. Dies als gegeben zu sehen, ist so ziemlich das, was man gar nicht machen sollte. Dann lernt man rein gar nix dazu.
#
EagleJ schrieb:

Dann lernt man rein gar nix dazu.


Einer der dominantesten Auftritte dieses Jahr, war der FCB bei uns.

Die haben uns ehrlicherweise 89 Minuten hergespielt.

Uns haben 3 Konter gereicht.

Also nenne mir bitte den Verein, der regelmäßig den Gegner von Beginn bis Ende dominiert.
Das habe ich das letzte Mal schon gefordert als dieser 90 Minuten im Griff haben Blödsinn durchs Forum getrieben wurde.
Nennen konnte mir keiner einen.
#
"Bub", wir sind doch hier nicht bei Mario Kart, dass das Team, dass 2:0 hinten liegt plötzlich die tollen Bonis kriegt. Wir hatten sie im Sack und haben geschludert. Und das hat rein gar nix damit zu tun, wie der Fussball deiner Meinung nach ist. Kannst mich ja gerne überzeugen und mir die vielen 2 Tore Führungen zeigen, die weggegeben wurden. Das passiert alle paar Spieltage Mal einem Team, aber ist alles andere als die Regel. Sonst wären wir auch nicht 29 Punkte vor Heidenheim.

Welche tolle Taktik hatte Heidenheim denn, dass sie nahe am 1:2 waren? Bin da auch ganz offen für eine Erläuterung. Ich habe nur unser Team gesehen, das wie gegen Bremen meinte einfach mal weniger machen zu können. Nicht mitlaufen zu müssen, weswegen auch Götze und Larsson kommen mussten.

Das ist nicht "der Fußball", kein "die sind ja jung". Daran müssen wir einfach arbeiten. Lernen kann man nur, wenn man in guten Phasen die schlechten Dinge anguckt und in schlechten Phasen die guten. Dies als gegeben zu sehen, ist so ziemlich das, was man gar nicht machen sollte. Dann lernt man rein gar nix dazu.
#
EagleJ schrieb:

Welche tolle Taktik hatte Heidenheim denn, dass sie nahe am 1:2 waren? Bin da auch ganz offen für eine Erläuterung.

Ob es was mit Taktik zu tun hatte oder nicht, die Heidenheimer haben unsere Abwehr doch schon hin un wieder in Verlegenheit gebracht. Die beiden Wechsel zur Pause haben uns Schwierigkeiten bereitet.
Und natürlich waren sie nahe am 2:1 - das Ding von Pieringer hätte eigentlich drin sein müssen. Sowas darf man nicht liegen lassen.

Unterm Strich war es ein verdienter Sieg, aber mit dem Anschlusstor hätte das Spiel nochmal spannend werden können. Da bin ich ganz bei der Analyse von Frank Schmidt, den ich nicht nur sehr sachlich empfinde, sondern auch extrem sympathisch.
#
"Bub", wir sind doch hier nicht bei Mario Kart, dass das Team, dass 2:0 hinten liegt plötzlich die tollen Bonis kriegt. Wir hatten sie im Sack und haben geschludert. Und das hat rein gar nix damit zu tun, wie der Fussball deiner Meinung nach ist. Kannst mich ja gerne überzeugen und mir die vielen 2 Tore Führungen zeigen, die weggegeben wurden. Das passiert alle paar Spieltage Mal einem Team, aber ist alles andere als die Regel. Sonst wären wir auch nicht 29 Punkte vor Heidenheim.

Welche tolle Taktik hatte Heidenheim denn, dass sie nahe am 1:2 waren? Bin da auch ganz offen für eine Erläuterung. Ich habe nur unser Team gesehen, das wie gegen Bremen meinte einfach mal weniger machen zu können. Nicht mitlaufen zu müssen, weswegen auch Götze und Larsson kommen mussten.

Das ist nicht "der Fußball", kein "die sind ja jung". Daran müssen wir einfach arbeiten. Lernen kann man nur, wenn man in guten Phasen die schlechten Dinge anguckt und in schlechten Phasen die guten. Dies als gegeben zu sehen, ist so ziemlich das, was man gar nicht machen sollte. Dann lernt man rein gar nix dazu.
#
EagleJ schrieb:

Bin da auch ganz offen für eine Erläuterung. Ich habe nur unser Team gesehen, das wie gegen Bremen meinte einfach mal weniger machen zu können. Nicht mitlaufen zu müssen, weswegen auch Götze und Larsson kommen mussten

Exakt das hat Krösche ja kritisiert. Übrigens auch Kevin Trapp schon in der Halbzeitpause:
Diese leichtsinnigen Ballverluste und dadurch das permanente Hinterherrennen. Diese permanenten Unkonzentriertheiten, die unpräzisen und unsauberen Abspiele, die eigentlich zu perfekten Kontersituationen führen könnte. Während hier Trapp gehuldigt wird für die Erkenntnis das Kaua einfach besser ist, geht seine deutliche Kritik zur HZ an der Spielweise völlig unter.

Es war quasi der gleiche leichtsinnige Müll wie in Bremen, nur dass Dino da halt noch schwer vercoacht hat.
Was Heidenheim vor Wochen auswärts gegen wen auch immer geleistet hat ist übrigens schei... egal. Lass dir das nicht einreden hier.
Diese Argumente kommen immer dann von Usern, nur um fälschlicherweise nicht wahrhaben zu wollen wie schwach der Gegner und fehlerbehaftet das eigene Spiel weiterhin ist. Anschliessend folgt die Opfernummer: "aber man wird ja noch jubeln dürfen". Sind dann diejenigen, die sich hier als erstes negativ äußern wenn s am Donnerstag schief geht.
Heidenheim wird absteigen, die hatten 1 echte Torchance hier. Der Stürmer hat stümperhaft vorm leerstehenden Tor daneben gestanden. Ansonsten haben Sie nach der Pause 15 Min Gas gegeben, aber nur weil unsere noch gedanklich in der Kabine waren. Sonst war da nix. Gar nix.
Sicher ein verdienter Sieg. Aber die Kritik von Trapp , Krösche und auch Hellmann sind absolut berechtigt. Hoffentlich können Sie die Mannschaft damit wach rütteln
#
EagleJ schrieb:

Welche tolle Taktik hatte Heidenheim denn, dass sie nahe am 1:2 waren? Bin da auch ganz offen für eine Erläuterung.

Ob es was mit Taktik zu tun hatte oder nicht, die Heidenheimer haben unsere Abwehr doch schon hin un wieder in Verlegenheit gebracht. Die beiden Wechsel zur Pause haben uns Schwierigkeiten bereitet.
Und natürlich waren sie nahe am 2:1 - das Ding von Pieringer hätte eigentlich drin sein müssen. Sowas darf man nicht liegen lassen.

Unterm Strich war es ein verdienter Sieg, aber mit dem Anschlusstor hätte das Spiel nochmal spannend werden können. Da bin ich ganz bei der Analyse von Frank Schmidt, den ich nicht nur sehr sachlich empfinde, sondern auch extrem sympathisch.
#
Basaltkopp schrieb:
Und natürlich waren sie nahe am 2:1 - das Ding von Pieringer hätte eigentlich drin sein müssen. Sowas darf man nicht liegen lassen.
Definitiv. Und es hat sich mal wieder gezeigt wie das ist mit Kagge am Schuh. Stehst Du hinten drin, geht der knapp vorbei. Hast Du ein unendliches Selbstvertauen wie z.B. Omar, jubeln die Kollegen schon vor dem Einschlag.
(Ich habe bewußt nicht Heki als Gegenbeispiel genommen, denn diesen Tick, der noch zur Torgarantie benötigt wird hat er noch nicht ganz)
#
EagleJ schrieb:

Dann lernt man rein gar nix dazu.


Einer der dominantesten Auftritte dieses Jahr, war der FCB bei uns.

Die haben uns ehrlicherweise 89 Minuten hergespielt.

Uns haben 3 Konter gereicht.

Also nenne mir bitte den Verein, der regelmäßig den Gegner von Beginn bis Ende dominiert.
Das habe ich das letzte Mal schon gefordert als dieser 90 Minuten im Griff haben Blödsinn durchs Forum getrieben wurde.
Nennen konnte mir keiner einen.
#
SemperFi schrieb:

EagleJ schrieb:

Dann lernt man rein gar nix dazu.


Einer der dominantesten Auftritte dieses Jahr, war der FCB bei uns.

Die haben uns ehrlicherweise 89 Minuten hergespielt.

Uns haben 3 Konter gereicht.

Also nenne mir bitte den Verein, der regelmäßig den Gegner von Beginn bis Ende dominiert.
Das habe ich das letzte Mal schon gefordert als dieser 90 Minuten im Griff haben Blödsinn durchs Forum getrieben wurde.
Nennen konnte mir keiner einen.



Einige haben seit 2022 halt Bayernfan-Syndrom im Anfangsstadium. Da denkt man, man könnte mit der A-Jugend antreten und alles ab Platz 8-10 locker herspielen und wenn man dann mal 15 Minuten nicht "dominant" auftritt, stehen gleich mal Saisonziele, Trainer und 70 Prozent des Kaders in Frage. Hauptsache keine Demut zeigen.


Teilen