>

Nachbetrachtung zum Ende der EL-Saison 24/25

#
Heute darf man enttäuscht sein, aber morgen sollte man auf diese junge Truppe stolz sein. Sicher war das heute nicht unser bestes Spiel, aber man hat aus meiner Sicht alles versucht und ist dann unglücklich ausgeschieden.
#
Auf was soll ich morgen auf diese "junge Truppe" stolz sein?  Manche/Viele von denen werden leider nicht mehr lange in Frankfurt spielen, also keine Entwicklung für den Verein außer Geld. Ahja klar die haben alles gegeben, verlieren und lernen daraus aber leider nicht für uns, die nehmen das mit in die weite Fußballwelt.

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
#
Mit Verspätung zu Hause. Nix hier gelesen: was ein Kack. Alles versucht, alles gegeben. Hat nicht gereicht.

Trotzdem ein "magischer Abend"
#
Auf was soll ich morgen auf diese "junge Truppe" stolz sein?  Manche/Viele von denen werden leider nicht mehr lange in Frankfurt spielen, also keine Entwicklung für den Verein außer Geld. Ahja klar die haben alles gegeben, verlieren und lernen daraus aber leider nicht für uns, die nehmen das mit in die weite Fußballwelt.

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
#
rerush schrieb:

Auf was soll ich morgen auf diese "junge Truppe" stolz sein?  Manche/Viele von denen werden leider nicht mehr lange in Frankfurt spielen, also keine Entwicklung für den Verein außer Geld. Ahja klar die haben alles gegeben, verlieren und lernen daraus aber leider nicht für uns, die nehmen das mit in die weite Fußballwelt.

Sorry aber ich hab grad nen Hals.

Da wird es einige geben, die uns mit genau den angesprochenen Erfahrungen noch Freude bereiten. Ja, keine 10 Jahre mehr. Und bei machen auch nur 1-2. Aber der Kurs hat uns über die Jahre extrem erfolgreich gemacht. Unsere Seele haben wir dabei stets behalten, den Spagat kriegt fast keiner so gut hin.
Ich bin stolz, genau diesen Weg mitbegleiten zu dürfen.
#
Thommy Rohrbach schrieb:

Außer der Qualifizierung "Scheisse" hast Du inhaltlich nichts zu entgegnen. Ich interpretiere das mal als Zustimmung.

Nein, ich meine damit nicht die Aktion sondern die Gesamtsituation. Ich schaue mir nie Niederlagen danach in der Zusammenfassung an…seit Rostock 92 nicht und deswegen werde ich mir auch diesmal nichts ansehen. Ich kann also nicht zu irgendwas zustimmen, es waren viele Fahnen vor mir und ich dachte erst es wäre ein normaler Zusammenprall. Auch um mich herum waren alle verwundert, dass der Schiri rausging.  Deswegen die Frage: wäre er da nicht so hin, wäre es dann eh zum Tor geworden oder passiert da eher Nix?
#
Es wäre ein unkontrollierter Kopfball der vage Richtung Tor gegangen wäre. Mmn war es aber kein Elfmeter, Santos wehrt den Ball erfolgreich ab und rauscht dann in maddison rein. Als später Etikité bei einer ähnlichen Aktion abgeräumt wurde gab es völlig zurecht auch keinen, am Ende des Tages gab es zu viele Ungenauigkeiten im Spiel nach vorne. Mit Marmoush hätten wir heute gewonnen, stattdessen haben wir 70 Millionen auf dem Konto, obwohl der Großteil wohl schon ausgegeben ist
#
Es wäre ein unkontrollierter Kopfball der vage Richtung Tor gegangen wäre. Mmn war es aber kein Elfmeter, Santos wehrt den Ball erfolgreich ab und rauscht dann in maddison rein. Als später Etikité bei einer ähnlichen Aktion abgeräumt wurde gab es völlig zurecht auch keinen, am Ende des Tages gab es zu viele Ungenauigkeiten im Spiel nach vorne. Mit Marmoush hätten wir heute gewonnen, stattdessen haben wir 70 Millionen auf dem Konto, obwohl der Großteil wohl schon ausgegeben ist
#
Gegen Mannschaften die einigermaßen kicken können verliert die Eintracht.Rom,Lyon,Tottenham.Sie haben aber in der Bundesliga die Riesenchance unter die besten 4 zu kommen,denn die Gegener kannst du ,wenn du in die Championsleague willst ,musst du sie schlagen.Santos Szene war unglücklich,aber richtig.Mir hat nur die Abwehr gefallen ,der Rest,das war zu wenig.
#
Am Ende unglücklich ausgeschieden, wir hatten die besseren Chancen in einem insgesamt schwachen Spiel . Rasmus muss das Tor machen , hat er leider nicht. Von Tottenham kam kaum etwas , Elfmeter für mich nicht unbedingt einer , da Kaua zuerst den Kopfball hält und dann in Maddison kracht . Gut gekämpft spielerisch schwach . Jetzt volle Konzentration auf die Liga . Nur die SGE
#
Eine Mischung aus Unerfahrenheit und Jugendlichkeit gepaart mit den allseits bekannten Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten bei einfachen Abspielen und Umschaltmomenten. Nicht umsonst haben Krösche und Hellmann nach dem Heidenheimspiel gewarnt. Axel pessimistisch im RTL Interview vor dem Spiel, er wusste letztlich warum.
In HZ1 noch zu passiv ohne zwingende Torchance, in HZ2 sich dann reingekämpft zwei Möglichkeiten von Kristensen gehabt. Ich bin bei den Moderatoren: Kaua musste überhaupt nicht raus kommen, wenn aber dann  muss er den Ball richtig haben. Auch hier spielt das Alter und Erfahrung eine Rolle. Mario konnte Chaibi letztlich nicht ersetzen, trotz des tollen Freistoßes und einiger guter Standards. Er fiel dann wieder in gewohnte Muster, siehe 58 Spielminute. Ein typischer Chaibi so wie man es auf keinen Fall machen soll. Kurzer lascher Pass über 3 Meter landet beim Gegner, während die eigene Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist. Aber auch er ist jung und muss noch lernen.
Stimmung fand ich grandios. Riesen Lob mal wieder an all diejenigen die bei dem Wetter draussen waren
#
Ich könnte abmeckern über den Schiri, den man mit ner gehobenen Hand verarschen kann wie in der C-Jugend. Abmeckern über die mangelnde Sicherheit im vorderen Drittel.
Über Ekitike, der im Kreis dribbelt, bis er nicht mehr weiß wo seine Mitspieler sind.
Über die mangelnde Risikobereitschaft am Ende des Spiels.
Über die Spieler von Tottenham, die für 95% der "Fouls" in der englischen Liga ausgelacht worden wären (wo wir wieder beim schwachen Schiri sind).
Vielleicht auch ein wenig Abmeckern über die Leute, die Kaua zum Superstar machen, aber nicht sehen wie er seit Wochen unsere Leute schmerzhaft abräumt, weil er zu ungestüm rauskommt und das eine Sache ist, die er noch lernen muss und es diesmal den Gegner erwischt.
Und und und...

Das ist aber alles unnötiger negativer Kram. Am Ende sind wir knapp ausgeschieden in einem 50:50 Duell. Und wenn ich genau hingucke, dann sehe ich, dass die Londoner einfach deutlich abgezockter waren als unsere junge Truppe. Sie haben den Schiri verarscht und uns verarscht, indem sie unsere Aggression geweckt haben und uns so davon abgelenkt haben, dass wir die locker runterspielen könnten. Erst zum Ende des Spiels wurde uns das bewusst. Leider hat es nicht sein sollen, weil wir die Dinger nicht reingemacht haben.

Mund abbuzze, Augsburg wartet! Und nächstes Jahr sind die Jungs ein Jahr erfahrener.
#
Das Problem: Die 0 stand bei uns. Kauas Aktion war es nicht. Weiter geht‘s.
#
Das Ergebnis schmerzt, es war dennoch ein guter Fußballabend.  Die Mannschaft hat alles reingeworfen, es war halt nicht genug gestern, wir hatten schon bessere Tage was unser Offensivspiel betrifft.

Die Fokussierung auf Santos in vielen Diskussionen finde ich nicht ok. Völlig unabhängig davon (also auch ohne Santos Foul und den Elfmeter) hätten wir mindestens ein Tor schießen müssen, was wir nicht geschafft haben.
Es war daher für mich  ein klassiches "Wir gewinnen und wir verlieren als Mannschaft"-Spiel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aber dann muss man doch nicht bis zur 60. Minute warten, vor allem wenn man mit Knauff und auch Wahi zwei Spieler mit ähnlicher Geschwindigkeit auf der Bank sitzen hat.



Knauff und Wahi waren beide verletzt und sind nicht bei 100%.
Gerade bei Knauff hat man es deutlich gesehen heute, er war für seine Verhältnisse eher zögerlich und vorsichtig unterwegs.
Ich kann es absolut nachvollziehen das Dino sie nicht früher eingewechselt hat.

Für K.O. Spiele auf Top-Niveau fehlt es da halt an Qualitätsoptionen auf der Bank. Wenn dann noch der eine oder andere verletzt ist oder aus anderen Gründen nicht im Kader steht wird es halt schwer.
Bahoya z.b. war in beiden Spielen völlig überfordert. Ich mag den Bub, er hat sich toll entwickelt. Für Heidenheim reicht es schon aber für Gegner mit gehobener Qualität stößt er (noch) an seine Grenzen. Ähnliches gilt auch für Brown, Uzun, Hojlund, Chaibi...
#
Diegito schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Aber dann muss man doch nicht bis zur 60. Minute warten, vor allem wenn man mit Knauff und auch Wahi zwei Spieler mit ähnlicher Geschwindigkeit auf der Bank sitzen hat.



Knauff und Wahi waren beide verletzt und sind nicht bei 100%.
Gerade bei Knauff hat man es deutlich gesehen heute, er war für seine Verhältnisse eher zögerlich und vorsichtig unterwegs.
Ich kann es absolut nachvollziehen das Dino sie nicht früher eingewechselt hat.

Für K.O. Spiele auf Top-Niveau fehlt es da halt an Qualitätsoptionen auf der Bank. Wenn dann noch der eine oder andere verletzt ist oder aus anderen Gründen nicht im Kader steht wird es halt schwer.
Bahoya z.b. war in beiden Spielen völlig überfordert. Ich mag den Bub, er hat sich toll entwickelt. Für Heidenheim reicht es schon aber für Gegner mit gehobener Qualität stößt er (noch) an seine Grenzen. Ähnliches gilt auch für Brown, Uzun, Hojlund, Chaibi...


Deshalb hat WA ja mit Batshuay einen Straufraumstürmer gefordert. Bei der Anzahl an hohen Bällen eine sinnvolle Option. Und wenn Knauff und Wahi nicht fit sind, darf man sie nicht bringen. Nkounkou hat ebenfalls die gleiche Geschwindigkeit wie Knauff  und kann flanken. Zudem hat er einen linken Fuss und wäre gestern die bessere Alternative zu Knauff gewesen.
Ansonsten bin ich bei dir, es ist halt auch der Erfahrung und dem Alter geschuldet und es ist dann in Topspielen wie gestern eine fehlende Qualitätsoption
#
Eine Mischung aus Unerfahrenheit und Jugendlichkeit gepaart mit den allseits bekannten Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten bei einfachen Abspielen und Umschaltmomenten. Nicht umsonst haben Krösche und Hellmann nach dem Heidenheimspiel gewarnt. Axel pessimistisch im RTL Interview vor dem Spiel, er wusste letztlich warum.
In HZ1 noch zu passiv ohne zwingende Torchance, in HZ2 sich dann reingekämpft zwei Möglichkeiten von Kristensen gehabt. Ich bin bei den Moderatoren: Kaua musste überhaupt nicht raus kommen, wenn aber dann  muss er den Ball richtig haben. Auch hier spielt das Alter und Erfahrung eine Rolle. Mario konnte Chaibi letztlich nicht ersetzen, trotz des tollen Freistoßes und einiger guter Standards. Er fiel dann wieder in gewohnte Muster, siehe 58 Spielminute. Ein typischer Chaibi so wie man es auf keinen Fall machen soll. Kurzer lascher Pass über 3 Meter landet beim Gegner, während die eigene Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist. Aber auch er ist jung und muss noch lernen.
Stimmung fand ich grandios. Riesen Lob mal wieder an all diejenigen die bei dem Wetter draussen waren
#
PhillySGE schrieb:

Stimmung fand ich grandios. Riesen Lob mal wieder an all diejenigen die bei dem Wetter draussen waren

Das stimmt, es war - was das angeht - eine richtige Europapokalnacht im Wald!

Eine solche Atmosphäre ist nicht planbar, sie entsteht "einfach so". Stimme ist weg und Ohren pfeifen noch ...

Hoffentlich erleben wir das in der kommenden europäischen Spielzeit ab und zu erneut in ähnlicher Form. Es macht süchtig!

PhillySGE schrieb:

Eine Mischung aus Unerfahrenheit und Jugendlichkeit gepaart mit den allseits bekannten Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten bei einfachen Abspielen und Umschaltmomenten

Dem kann ich nicht viel hinzufügen, ausser: ich wünsche mir, dass Rasmus in Zukunft bei seinen Großchancen das Tor trifft. Er steht so oft so mega gut, da muss doch mehr gehen? "Übung macht den Meister" heisst es so schön: bei mir würde er exzessiv Abschlüsse aus dieser Position im Sechzehner trainieren (solange bis er sie blind aufs Tor bringt!).
#
PhillySGE schrieb:

Stimmung fand ich grandios. Riesen Lob mal wieder an all diejenigen die bei dem Wetter draussen waren

Das stimmt, es war - was das angeht - eine richtige Europapokalnacht im Wald!

Eine solche Atmosphäre ist nicht planbar, sie entsteht "einfach so". Stimme ist weg und Ohren pfeifen noch ...

Hoffentlich erleben wir das in der kommenden europäischen Spielzeit ab und zu erneut in ähnlicher Form. Es macht süchtig!

PhillySGE schrieb:

Eine Mischung aus Unerfahrenheit und Jugendlichkeit gepaart mit den allseits bekannten Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten bei einfachen Abspielen und Umschaltmomenten

Dem kann ich nicht viel hinzufügen, ausser: ich wünsche mir, dass Rasmus in Zukunft bei seinen Großchancen das Tor trifft. Er steht so oft so mega gut, da muss doch mehr gehen? "Übung macht den Meister" heisst es so schön: bei mir würde er exzessiv Abschlüsse aus dieser Position im Sechzehner trainieren (solange bis er sie blind aufs Tor bringt!).
#
Für mich was Rasmus gestern trotzdem man of the Match. Wie er die ganzen Flanken mit dem Kopf direkt weitergeleitet hat und daraus fast immer gefährliche Angriffe entstanden sind
Und wie er die jungen Spieler ständig gepusht hat.
#
Für mich was Rasmus gestern trotzdem man of the Match. Wie er die ganzen Flanken mit dem Kopf direkt weitergeleitet hat und daraus fast immer gefährliche Angriffe entstanden sind
Und wie er die jungen Spieler ständig gepusht hat.
#
PhillySGE schrieb:

Für mich was Rasmus gestern trotzdem man of the Match.

Für mich auch!
#
PhillySGE schrieb:

Für mich was Rasmus gestern trotzdem man of the Match.

Für mich auch!
#
Landroval schrieb:

PhillySGE schrieb:

Für mich was Rasmus gestern trotzdem man of the Match.

Für mich auch!

Rasmus und Theate waren wieder richtig stark.
Theate war sogar so stark, dass ich nach 2 Spielen noch immer nicht den Namen seines Gegenspielers kenne.
Auch in Sachen Körpersprache können sich viele eine Scheibe abschneiden.
#
Auf was soll ich morgen auf diese "junge Truppe" stolz sein?  Manche/Viele von denen werden leider nicht mehr lange in Frankfurt spielen, also keine Entwicklung für den Verein außer Geld. Ahja klar die haben alles gegeben, verlieren und lernen daraus aber leider nicht für uns, die nehmen das mit in die weite Fußballwelt.

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
#
rerush schrieb:

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
       


Ich war gestern enttäuscht, aber nen Hals haben? Weil wir gegen Tottenham im Viertelfinale in einem 50:50 Spiel knapp verloren haben, weil wir offensiv nicht genug Lösungen gefunden haben? Die ersten gut 20 Jahre meiner Fan-Zeit habe ich unseren Verein durchweg zwischen Platz 9 in der 1. Liga und Platz 9 in der 2. Liga rumturnen sehen mit mehr als biederen Spielern, von denen kaum einer mal Potenzial hatte für irgendwas höheres. Ich bin so dankbar gerade diese Luxusprobleme haben zu können. Also Spieler für viel Geld "zu verlieren" oder in nem EL-Viertelfinale blöd auszuscheiden.

#
Wäre ich Reporter würde ich Toppmöller fragen welche Intension er mit der Uzun-Einwechslung folgte?
Wie hier ja auch schon von einigen anderen angesprochen, konnte ich diesen Wechsel nicht nachvollziehen.

Das ganze Spiel über rannte sich Ekitike im Zentrum gegen gleich 3 Verteidiger fest und da hätte ihm ein erfahrener Batushuaiy im Strafraum wohl eher mehr Raum verschaffen können und abgesehen davon mit seiner Erfahrung und Körperlichkeit selbst Torgefahr kreieren können.

Kann es mir nur so erklären das man bei Uzun auf seinen guten Schuss gehofft hat um vielleicht aus der Distanz zum Abschluss zu kommen, aber ist das nach 60 Minuten nicht zu wenig?

Ganz abgesehen davon würde ich gern wissen was Dahoud verbrochen hat, dass er zwar im Kader steht aber nie wirklich in Erwägung gezogen wird.
Gerade beim Götze-Ausfall kam mir Mo in den Sinn. Nicht zuletzt wegen seiner England-Erfahrung.

Aber gut, hinterher ist es immer leicht zu kritisieren und irgendwas wird sich Dino schon gedacht haben - aber wie gesagt, dies hätte ich gern mal von ihm erklärt bekommen!
(Vielleicht hat er es ja sogar, aber ich habe mir sämtliche Statements und Interviews nach dem Spiel erspart!)


#
Wäre ich Reporter würde ich Toppmöller fragen welche Intension er mit der Uzun-Einwechslung folgte?
Wie hier ja auch schon von einigen anderen angesprochen, konnte ich diesen Wechsel nicht nachvollziehen.

Das ganze Spiel über rannte sich Ekitike im Zentrum gegen gleich 3 Verteidiger fest und da hätte ihm ein erfahrener Batushuaiy im Strafraum wohl eher mehr Raum verschaffen können und abgesehen davon mit seiner Erfahrung und Körperlichkeit selbst Torgefahr kreieren können.

Kann es mir nur so erklären das man bei Uzun auf seinen guten Schuss gehofft hat um vielleicht aus der Distanz zum Abschluss zu kommen, aber ist das nach 60 Minuten nicht zu wenig?

Ganz abgesehen davon würde ich gern wissen was Dahoud verbrochen hat, dass er zwar im Kader steht aber nie wirklich in Erwägung gezogen wird.
Gerade beim Götze-Ausfall kam mir Mo in den Sinn. Nicht zuletzt wegen seiner England-Erfahrung.

Aber gut, hinterher ist es immer leicht zu kritisieren und irgendwas wird sich Dino schon gedacht haben - aber wie gesagt, dies hätte ich gern mal von ihm erklärt bekommen!
(Vielleicht hat er es ja sogar, aber ich habe mir sämtliche Statements und Interviews nach dem Spiel erspart!)


#
AllaisBack schrieb:


         Wäre ich Reporter würde ich Toppmöller fragen welche Intension er mit der Uzun-Einwechslung folgte?


Hätte Toppmöller Uzun nicht gebracht, hätten hier und in anderen sozialen Medien wieder unzählige Leute gefragt, warum er Uzun nicht gebracht hat. So ging das nämlich die letzten Wochen durchweg. Egal ob es Sinn gemacht hätte oder nicht. Uzun wird in Teilen der Fanszene bereits wie einst Caio zum offensiv-kreativen Heiland verklärt, der in schwierigen Spielen was reißen könnte. Dabei ist Uzun einfach nur ein sehr talentierter Spieler, der aber noch im ersten Jahr hier Anpassungsprobleme hat.
#
AllaisBack schrieb:


         Wäre ich Reporter würde ich Toppmöller fragen welche Intension er mit der Uzun-Einwechslung folgte?


Hätte Toppmöller Uzun nicht gebracht, hätten hier und in anderen sozialen Medien wieder unzählige Leute gefragt, warum er Uzun nicht gebracht hat. So ging das nämlich die letzten Wochen durchweg. Egal ob es Sinn gemacht hätte oder nicht. Uzun wird in Teilen der Fanszene bereits wie einst Caio zum offensiv-kreativen Heiland verklärt, der in schwierigen Spielen was reißen könnte. Dabei ist Uzun einfach nur ein sehr talentierter Spieler, der aber noch im ersten Jahr hier Anpassungsprobleme hat.
#
Wenn wir einen Trainer haben, der seine Auswechselung an den Reaktionen aus den sozialen Medien ausrichtet, haben wir ein ernsthaftes Problem. Vielleicht sollte man so langsam mal von dem Trip mit der Außendarstellung runterkommen. 😎
#
Wäre ich Reporter würde ich Toppmöller fragen welche Intension er mit der Uzun-Einwechslung folgte?
Wie hier ja auch schon von einigen anderen angesprochen, konnte ich diesen Wechsel nicht nachvollziehen.

Das ganze Spiel über rannte sich Ekitike im Zentrum gegen gleich 3 Verteidiger fest und da hätte ihm ein erfahrener Batushuaiy im Strafraum wohl eher mehr Raum verschaffen können und abgesehen davon mit seiner Erfahrung und Körperlichkeit selbst Torgefahr kreieren können.

Kann es mir nur so erklären das man bei Uzun auf seinen guten Schuss gehofft hat um vielleicht aus der Distanz zum Abschluss zu kommen, aber ist das nach 60 Minuten nicht zu wenig?

Ganz abgesehen davon würde ich gern wissen was Dahoud verbrochen hat, dass er zwar im Kader steht aber nie wirklich in Erwägung gezogen wird.
Gerade beim Götze-Ausfall kam mir Mo in den Sinn. Nicht zuletzt wegen seiner England-Erfahrung.

Aber gut, hinterher ist es immer leicht zu kritisieren und irgendwas wird sich Dino schon gedacht haben - aber wie gesagt, dies hätte ich gern mal von ihm erklärt bekommen!
(Vielleicht hat er es ja sogar, aber ich habe mir sämtliche Statements und Interviews nach dem Spiel erspart!)


#
AllaisBack schrieb:

Das ganze Spiel über rannte sich Ekitike im Zentrum gegen gleich 3 Verteidiger fest und da hätte ihm ein erfahrener Batushuaiy im Strafraum wohl eher mehr Raum verschaffen können und abgesehen davon mit seiner Erfahrung und Körperlichkeit selbst Torgefahr kreieren können.

ergänzend dazu noch:

batshuayi hätte durch seine körperlichkeit auch noch dafür sorgen können, dass vorne mal ein eine eigene flanke zu was anderem geführt hätte, als postwendend vom gegner rausgeköpft zu werden. die gefühlt einzigen offensivkopfballduelle im gegnerischen schlussdrittell hat bei uns nicht umsonst vor allem kristensen gewonnen, der ja mit das beste paket aus physis, mentalität und wehrhaftigkeit bei uns im kader mitbringt...


Teilen