>

Nachbetrachtung zum Nullsummenspiel bei der Puppenkiste

#
Unterm Strich ist die Rückrunde bislang nicht Champions-League-reif. Wir profitieren aktuell vom Glück mit den Ergebnissen der Konkurrenz. Nichtsdestotrotz war die zweite Halbzeit heute stark – gegen Leipzig wird sich alles entscheiden!
Was allerdings gar nicht geht, sind unsere Standards – die sind einfach grauenhaft.
#
Unterm Strich ist die Rückrunde bislang nicht Champions-League-reif. Wir profitieren aktuell vom Glück mit den Ergebnissen der Konkurrenz. Nichtsdestotrotz war die zweite Halbzeit heute stark – gegen Leipzig wird sich alles entscheiden!
Was allerdings gar nicht geht, sind unsere Standards – die sind einfach grauenhaft.
#
QuitoTodo schrieb:

gegen Leipzig wird sich alles entscheiden!


Definitiv nicht.
#
Die erste Halbzeit war ziemlich schwere Kost und ich hatte schon befürchtet,
dass das wieder so ein typisches Spiel in Augsburg wird.
Nach vorne ging überhaupt nix und der Frust über das EL Ausscheiden hatte sich leider überhaupt nicht in etwas Positives umgewandelt.

Umso erfreulicher die 2. Halbzeit, bei der wir eigentlich leider nur versäumt haben,
eine der Chancen zu nutzen.

Extrem wichtig und hoffentlich sehr motivierend war Kevins Parade kurz vor Schluss.

Alles in allem hatte ich mit der typischen Niederlage in Augsburg gerechnet und bin daher mit dem Punkt zufrieden, obwohl dieses Mal sogar mehr drin war als sonst.
#
Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.        

Du meine Güte, kriegt euch mal wieder ein. Ihr tut ja gerade so, als hätte uns die Puppenkiste heute dermaßen hergespielt resp. wir uns kampflos ergeben haben. Wir waren in der 1. HZ grottenschlecht, soweit stimme ich auch voll mit ein. Aber das wurde zur 2. Hälfte korrigiert und es war ab da m.E. ein offenes Spiel.

Das heute die mentale Frische fehlte, war offensichtlich, ist aber auch nicht wirklich verwunderlich. Denn schließlich stehen da keine Maschinen auf dem Platz und das nach dem bitteren Ausscheiden am Donnerstag die Birne noch nicht wirklich wieder glühte, sollte eigentlich nicht wirklich verwundern. Jeder der selbst mal etwas Sport betrieben hat sollte wissen, dass es nach so einer Enttäuschung auch einer gewissen Anlaufzeit bedarf, um wieder klar zu sein.

Das heute diese Klarheit fehlte, sah man dann auch überdeutlich, aber auch ich wiederhole mich an dieser Stelle gern, indem ich nochmals betone, dass dies nach der Enttäuschung vom Donnerstag durchaus nachvollziehbar ist. Von daher darf man gern auch mal etwas Nachsicht walten lassen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.        

Du meine Güte, kriegt euch mal wieder ein. Ihr tut ja gerade so, als hätte uns die Puppenkiste heute dermaßen hergespielt resp. wir uns kampflos ergeben haben. Wir waren in der 1. HZ grottenschlecht, soweit stimme ich auch voll mit ein. Aber das wurde zur 2. Hälfte korrigiert und es war ab da m.E. ein offenes Spiel.

Das heute die mentale Frische fehlte, war offensichtlich, ist aber auch nicht wirklich verwunderlich. Denn schließlich stehen da keine Maschinen auf dem Platz und das nach dem bitteren Ausscheiden am Donnerstag die Birne noch nicht wirklich wieder glühte, sollte eigentlich nicht wirklich verwundern. Jeder der selbst mal etwas Sport betrieben hat sollte wissen, dass es nach so einer Enttäuschung auch einer gewissen Anlaufzeit bedarf, um wieder klar zu sein.

Das heute diese Klarheit fehlte, sah man dann auch überdeutlich, aber auch ich wiederhole mich an dieser Stelle gern, indem ich nochmals betone, dass dies nach der Enttäuschung vom Donnerstag durchaus nachvollziehbar ist. Von daher darf man gern auch mal etwas Nachsicht walten lassen.
#
Danke, guter Beitrag. Ich kann kaum glauben, was hier los ist. Der ein oder andere kann mal runterkommen.

#
9 Eckbälle ins Nirgendwo gedroschen.
Was hat das mit "junger Mannschaft" oder mit Donnerstag zu tun? Das sind Basics, die jede Kreisliga-Mannschaft trainieren kann.
#
9 Eckbälle ins Nirgendwo gedroschen.
Was hat das mit "junger Mannschaft" oder mit Donnerstag zu tun? Das sind Basics, die jede Kreisliga-Mannschaft trainieren kann.
#
Wie lange gehst du schon zur Eintracht? 😎
#
9 Eckbälle ins Nirgendwo gedroschen.
Was hat das mit "junger Mannschaft" oder mit Donnerstag zu tun? Das sind Basics, die jede Kreisliga-Mannschaft trainieren kann.
#
Brodo schrieb:

9 Eckbälle ins Nirgendwo gedroschen.
Was hat das mit "junger Mannschaft" oder mit Donnerstag zu tun? Das sind Basics, die jede Kreisliga-Mannschaft trainieren kann.        

Dass wir uns aber auch ein paar sehr gute Torchancen erspielt haben, lässt du mal geflissentlich außen vor. Und nochmal, ich habe nichts über junge Mannschaft oder dergleichen geschrieben. Ich erwähnte die fehlende geistige Frische und ich traue dir durchaus zu, hier einen Zusammenhang zum Donnerstag herzustellen. Zumal ich diesen in meinem obigen Beitrag ja auch explizit hervorgehoben hatte.

Sollte es dir aber nur um deine reine Frustbewältigung anstatt einer konstruktiven Diskussion gehen, dann bin ich an dieser Stelle raus.
#
Wie lange gehst du schon zur Eintracht? 😎
#
Verdammt lang. Und ganz ehrlich: Ich musste heute in der 1. Halbzeit an dieses Spiel denken:

https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-hannover-2007-bundesliga-807656/schema

2007, Freitag Abend, ich war im Waldstadion, bin 550 km vom damaligen Zuhause angereist und in der gleichen Nacht noch die 550 km zurück gereist. War pünktlich um 6 Uhr auf der Arbeit. Es ist in diesem Spiel  quasi 90 Minuten auf dem Platz nix passiert. Und ich habs gerne gemacht und hab mich nicht beschwert.
Wenn das der Anspruch ist, dann alles cool. Ich war auch in Oberhausen und Erfurt zum Punktspiel.
Aber dann können wir uns eben auch einen Kader mit Leuten wie Weissenberger, Fink und Inamoto leisten. Ich wär da, (fast) jedes Spiel, ist doch klar. Dann würde ich auch nix sagen, wenn Benny Köhler die 22. Ecke ins Nirgendwo oder auf Hüfthöhe zum Verteidiger bolzt.

Klar können wir uns hier in Folklore verlieren. Und  für mich ist das auch nicht zwangsläufig ein erstrebenswertes Ziel, die CL zu erreichen. Ganz im Gegenteil.  Aber für die Eintracht Frankfurt Fußball AG bietet sich eine einzigartige Möglichkeit, um wirtschaftlich den nächsten Schritt zu machen und die Belegschafft streikt in der 1. Halbzeit.
#
Brodo schrieb:

9 Eckbälle ins Nirgendwo gedroschen.
Was hat das mit "junger Mannschaft" oder mit Donnerstag zu tun? Das sind Basics, die jede Kreisliga-Mannschaft trainieren kann.        

Dass wir uns aber auch ein paar sehr gute Torchancen erspielt haben, lässt du mal geflissentlich außen vor. Und nochmal, ich habe nichts über junge Mannschaft oder dergleichen geschrieben. Ich erwähnte die fehlende geistige Frische und ich traue dir durchaus zu, hier einen Zusammenhang zum Donnerstag herzustellen. Zumal ich diesen in meinem obigen Beitrag ja auch explizit hervorgehoben hatte.

Sollte es dir aber nur um deine reine Frustbewältigung anstatt einer konstruktiven Diskussion gehen, dann bin ich an dieser Stelle raus.
#
Dieser Beitrag war nicht als Antwort auf dich gedacht.
#
derjens schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.


Mag vielleicht auf einige zutreffen, nur dass es der Trainer wiederholt nicht hinbekommen hat, von Anfang an eine Truppe mit Willen, Moral und einem zumindest erkennbaren Matchplan, nach all den Beteuerungen und Ansagen der Eintracht-Offiziellen der letzten Wochen, wie z. B. nach dem Spiel gegen Bremen, auf's Feld zu stellen, darf und sollte erwähnt werden und hat nichts mit Erfolgsfan zu tun.

Du meinst den Trainer der auf Augenhöhe gegen Tottenham unglücklich rausgeflogen ist und kurz darauf und dran steht uns in die UCL zu führen?

#
nisol13 schrieb:

derjens schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.


Mag vielleicht auf einige zutreffen, nur dass es der Trainer wiederholt nicht hinbekommen hat, von Anfang an eine Truppe mit Willen, Moral und einem zumindest erkennbaren Matchplan, nach all den Beteuerungen und Ansagen der Eintracht-Offiziellen der letzten Wochen, wie z. B. nach dem Spiel gegen Bremen, auf's Feld zu stellen, darf und sollte erwähnt werden und hat nichts mit Erfolgsfan zu tun.

Du meinst den Trainer der auf Augenhöhe gegen Tottenham unglücklich rausgeflogen ist und kurz darauf und dran steht uns in die UCL zu führen?


Der Trainer und das Team waren eben nicht auf Augenhöhe mit Tottenham, und schon gar nicht im Rückspiel. Und selbst wenn Platz drei oder vier am Saisonende die UCL Teilnahme bringen sollte, könnte ich mit einem Trainerwechsel gut leben.

Die ewige Schönrednerei nach verkackten Spielen mangels Willen/Mentalität/Galligkeit  mag ich nicht mehr hören. Alibis. Der Rasmus ist ein Mentalitätsmonster, der Dino ist es nicht.

Einen Punkt bei starken Fuggern, die uns eh nicht liegen, ist trotzdem nicht verkehrt.

Dass das kommende Spiel gegen die Dosen einfacher wird, möchte ich in Zweifel ziehen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
#
Letztes Jahr hätte man so ein Spiel verloren. Trotzdem ist es mir zu wenig. Unser Spiel hat zu viele Fehler. Kristensen Passquote war für mich katastrophal. Bei  Skhiri  ist mir alles zu langsam. Das ist zu wenig für die CL.
#
Mauri schrieb:

Letztes Jahr hätte man so ein Spiel verloren. Trotzdem ist es mir zu wenig. Unser Spiel hat zu viele Fehler. Kristensen Passquote war für mich katastrophal. Bei  Skhiri  ist mir alles zu langsam. Das ist zu wenig für die CL.


Glaubt man denn in der CL wären die Gegner leichter als die Gunners?
Da gibt es noch erheblichen Bedarf an hochklassig, erfahrenen Spielern
in der nächsten Transferperiode. Soll nicht heißen das die junge Truppe nicht
klasse ist, aber etwas zusätzliche Erfahrung täte dann gut, wenn wir di CL erreichen.
#
Ich fand das Spiel bei weitem nicht so schlecht wie das in Bremen. Ich fand den Matchplan schlüssig, hätte mir lediglich eine geringere Fehlerquote gewünscht. Und etwas mehr Coolness im Abschluss. Kann mit dem Punkt gut leben.

Jetzt vollen Focus auf die Dosen. Die putzen wir weg, dann gehen wir mit breiter Brust in die letzten drei Spiele.
#
Das Spiel hat mich heute ziemlich angepisst. Aber egal, wir stehen auf Platz drei. Nach dem Seuchendonnerstag gilt es jetzt nochmal alles zu geben.

Gab es einen Grund wieso Uzun Herze nicht gespielt hat? Dachte nach der Götze Verletzung, dass er seinen Platz einnimmt.

Gut war, dass DT in der Pause konsequent umgestellt hat. Und die zweite Hälfte war ja auch besser. Aber es fehlt im Moment der Zug zum Tor. Ein bisschen wie zu Saisonbeginn. Zuviel Spielerei. Zu wenig Kaltschnäuzigkeit in den letzten Aktionen. Macht keinen Spaß beim zugucken.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.        

Du meine Güte, kriegt euch mal wieder ein. Ihr tut ja gerade so, als hätte uns die Puppenkiste heute dermaßen hergespielt resp. wir uns kampflos ergeben haben. Wir waren in der 1. HZ grottenschlecht, soweit stimme ich auch voll mit ein. Aber das wurde zur 2. Hälfte korrigiert und es war ab da m.E. ein offenes Spiel.

Das heute die mentale Frische fehlte, war offensichtlich, ist aber auch nicht wirklich verwunderlich. Denn schließlich stehen da keine Maschinen auf dem Platz und das nach dem bitteren Ausscheiden am Donnerstag die Birne noch nicht wirklich wieder glühte, sollte eigentlich nicht wirklich verwundern. Jeder der selbst mal etwas Sport betrieben hat sollte wissen, dass es nach so einer Enttäuschung auch einer gewissen Anlaufzeit bedarf, um wieder klar zu sein.

Das heute diese Klarheit fehlte, sah man dann auch überdeutlich, aber auch ich wiederhole mich an dieser Stelle gern, indem ich nochmals betone, dass dies nach der Enttäuschung vom Donnerstag durchaus nachvollziehbar ist. Von daher darf man gern auch mal etwas Nachsicht walten lassen.
#
DeMuerte schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.        

Du meine Güte, kriegt euch mal wieder ein. Ihr tut ja gerade so, als hätte uns die Puppenkiste heute dermaßen hergespielt resp. wir uns kampflos ergeben haben. Wir waren in der 1. HZ grottenschlecht, soweit stimme ich auch voll mit ein. Aber das wurde zur 2. Hälfte korrigiert und es war ab da m.E. ein offenes Spiel.

Das heute die mentale Frische fehlte, war offensichtlich, ist aber auch nicht wirklich verwunderlich. Denn schließlich stehen da keine Maschinen auf dem Platz und das nach dem bitteren Ausscheiden am Donnerstag die Birne noch nicht wirklich wieder glühte, sollte eigentlich nicht wirklich verwundern. Jeder der selbst mal etwas Sport betrieben hat sollte wissen, dass es nach so einer Enttäuschung auch einer gewissen Anlaufzeit bedarf, um wieder klar zu sein.

Das heute diese Klarheit fehlte, sah man dann auch überdeutlich, aber auch ich wiederhole mich an dieser Stelle gern, indem ich nochmals betone, dass dies nach der Enttäuschung vom Donnerstag durchaus nachvollziehbar ist. Von daher darf man gern auch mal etwas Nachsicht walten lassen.


Meine Nachbetrachtung des Spiels hatte, ebenso wie das Spiel selbst, zwei Teile. Einer davon betraf die erste Halbzeit und war vernichtend, der andere versöhnlicher, auch mit Nennung starker Spieler und guter Leistungen. Mein Fazit lautete: warum nicht gleich so?

Als Antwort bekommt man überzogene Erwartungshaltungen und kein Verständnis für die brutalen Nackenschläge vom Donnerstag oder gar die Augsburger Rückrundenstärke vorgehalten. Dabei hatten die zahllosen unforced errors der 1. Halbzeit überhaupt nichts mit den Augsburgern zu tun. Und meine Kritik hat sich, wie du nachlesen kannst, nicht darauf bezogen, dass Augsburg uns hergespielt hätte, sondern  auf die zahllosen Fehler, vom zu weit geschlagenen Steilpass über verkorkste Ecken bis hin zu einfachsten Pässen in die Füße des Gegners.

Auf den zweiten Teil meiner Nachbetrachtung ging dagegen niemand ein.
#
Ich fand das Spiel bei weitem nicht so schlecht wie das in Bremen. Ich fand den Matchplan schlüssig, hätte mir lediglich eine geringere Fehlerquote gewünscht. Und etwas mehr Coolness im Abschluss. Kann mit dem Punkt gut leben.

Jetzt vollen Focus auf die Dosen. Die putzen wir weg, dann gehen wir mit breiter Brust in die letzten drei Spiele.
#
lego57 schrieb:

Jetzt vollen Focus auf die Dosen. Die putzen wir weg


Ich glaube leider, dass wir da (wie immer) aufs Maul kriegen. Leipzig ist das neue Dortmund.
#
Diese Mannschaft hat nicht begriffen, um was es in dieser Saisonphase geht.  Das grenzt schon an Arbeitsverweigerung, wenn man diese sich aus den anderen Ergebnissen bietende Chance nicht nutzt.

Die Einstellung, mit der die 1. Halbzeit bestritten wurde, war eine Unverschämtheit.
Wenn man die Ausführung unserer Ecken und Freistöße mit "Kreisliga-Niveau" bezeichnet, wäre das eine Beleidigung für jeden Kreisklasse-Fußballer.
Die Aufstellung von Chaibi ist mit "fahrlässig" noch sehr vorsichtig beschrieben.  Da kannst du auch die Frau Rauscher aus der Klappergass aufstellen. Die spielt wahrscheinlich nicht besser, aber auf keinen Fall schlechter.

Aufstellung, Einstellung und Standard-Training fallen übrigens in den Kompetenzbereich des Chef-Trainers.
#
Man kann auch alles kaputt schreiben. Wir spielen eine gute Saison.
#
Man kann auch alles kaputt schreiben. Wir spielen eine gute Saison.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Man kann auch alles kaputt schreiben. Wir spielen eine gute Saison.

Ist das der Nachbetrachtungsthread zum Spiel in Augsburg oder zur Saison 24/25?
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Man kann auch alles kaputt schreiben. Wir spielen eine gute Saison.

Ist das der Nachbetrachtungsthread zum Spiel in Augsburg oder zur Saison 24/25?
#
WürzburgerAdler schrieb:

HappyAdlerMeenz schrieb:

Man kann auch alles kaputt schreiben. Wir spielen eine gute Saison.

Ist das der Nachbetrachtungsthread zum Spiel in Augsburg oder zur Saison 24/25?


Zum Spiel in Augsburg. Und dazu hast Du viele richtige Dinge gesagt. Auch Brodo. Und andere. Trotzdem liest man zwischen den Zeilen eben auch eine gesunkene Toleranzschwelle gegen schwächere Halbzeiten wie heute die erste HZ heraus und das kann m.E. nur herrühren, wenn man eine für meine Augen recht hohe Erwartungshaltung hat oder von einem sich wiederholenden Muster genervt ist.

Der Gegner hieß Augsburg, die sind defensiv ein absolutes Bollwerk in der Rückrunde, formstark. Wir kommen aus einem harten EL-Duell keine 65 Stunden zuvor mit enttäuschendem Ausgang, wir haben Götze verloren, zudem Santos. Und unsere Offensivabteilung hat an Kreativität in den letzten Wochen doch Wünsche offen gelassen (definitiv ein berechtigter Kritikpunkt). Ich habe ehrlicherweise heute mit einer Niederlage gerechnet und dass wir nix geschissen bekommen werden. In der ersten Halbzeit wurde ich dahingehend bestätigt, in der zweiten eher widerlegt. Bin einfach nur heilfroh, dass wir einen Punkt hier zusammengekratzt haben nach einer schwachen ersten Hälfte und einer ordentlichen zweiten Hälfte. Und in diesem Kontext gesehen finde ich die Schärfe mancher Argumentation hier zu hart. Nicht die Argumentation selbst, die berechtigt ist, ich meine die Schärfe.

Jetzt haben wir glücklicherweise endlich mal ein paar Tage Pause. Ich bin am Samstag im Stadion und hoffe inständig, dass wir dieses halbe Endspiel gegen Leipzig siegreich bestreiten können. Und wir müssen nächste Saison definitiv schauen, dass wir weniger solche Offensivausfälle wie heute in der 1. HZ haben (oder auch gegen Bremen oder anderweitig). Wenn wir das nämlich nicht hinbekommen und kein 2. Marmoush auftaucht, dann sind wir leider nur ein Team, was im besseren Mittelfeld zu verorten ist.

Aber heute bin ich einfach mehr froh über den zusammengekratzten Punkt als ärgerlich über die 1. Hälfte.
#
Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Oder war es wirklich geplant hoch und weit auf den langen Pfosten zu ballern (und dann vielleicht wieder nach innen zu legen) !?


Teilen