>

Nachbetrachtung zum Nullsummenspiel bei der Puppenkiste

#
WürzburgerAdler schrieb:

HappyAdlerMeenz schrieb:

Man kann auch alles kaputt schreiben. Wir spielen eine gute Saison.

Ist das der Nachbetrachtungsthread zum Spiel in Augsburg oder zur Saison 24/25?


Zum Spiel in Augsburg. Und dazu hast Du viele richtige Dinge gesagt. Auch Brodo. Und andere. Trotzdem liest man zwischen den Zeilen eben auch eine gesunkene Toleranzschwelle gegen schwächere Halbzeiten wie heute die erste HZ heraus und das kann m.E. nur herrühren, wenn man eine für meine Augen recht hohe Erwartungshaltung hat oder von einem sich wiederholenden Muster genervt ist.

Der Gegner hieß Augsburg, die sind defensiv ein absolutes Bollwerk in der Rückrunde, formstark. Wir kommen aus einem harten EL-Duell keine 65 Stunden zuvor mit enttäuschendem Ausgang, wir haben Götze verloren, zudem Santos. Und unsere Offensivabteilung hat an Kreativität in den letzten Wochen doch Wünsche offen gelassen (definitiv ein berechtigter Kritikpunkt). Ich habe ehrlicherweise heute mit einer Niederlage gerechnet und dass wir nix geschissen bekommen werden. In der ersten Halbzeit wurde ich dahingehend bestätigt, in der zweiten eher widerlegt. Bin einfach nur heilfroh, dass wir einen Punkt hier zusammengekratzt haben nach einer schwachen ersten Hälfte und einer ordentlichen zweiten Hälfte. Und in diesem Kontext gesehen finde ich die Schärfe mancher Argumentation hier zu hart. Nicht die Argumentation selbst, die berechtigt ist, ich meine die Schärfe.

Jetzt haben wir glücklicherweise endlich mal ein paar Tage Pause. Ich bin am Samstag im Stadion und hoffe inständig, dass wir dieses halbe Endspiel gegen Leipzig siegreich bestreiten können. Und wir müssen nächste Saison definitiv schauen, dass wir weniger solche Offensivausfälle wie heute in der 1. HZ haben (oder auch gegen Bremen oder anderweitig). Wenn wir das nämlich nicht hinbekommen und kein 2. Marmoush auftaucht, dann sind wir leider nur ein Team, was im besseren Mittelfeld zu verorten ist.

Aber heute bin ich einfach mehr froh über den zusammengekratzten Punkt als ärgerlich über die 1. Hälfte.
#
SGE_Werner schrieb:

Und in diesem Kontext gesehen finde ich die Schärfe mancher Argumentation hier zu hart. Nicht die Argumentation selbst, die berechtigt ist, ich meine die Schärfe.

Okay, wahrscheinlich hast du da einen Punkt.

SGE_Werner schrieb:

(....)  von einem sich wiederholenden Muster genervt ist


Und  den Erklärungsansatz gleich mit geliefert. Wolfsburg, Union, Bremen...


#
SGE_Werner schrieb:

Und in diesem Kontext gesehen finde ich die Schärfe mancher Argumentation hier zu hart. Nicht die Argumentation selbst, die berechtigt ist, ich meine die Schärfe.

Okay, wahrscheinlich hast du da einen Punkt.

SGE_Werner schrieb:

(....)  von einem sich wiederholenden Muster genervt ist


Und  den Erklärungsansatz gleich mit geliefert. Wolfsburg, Union, Bremen...


#
Brodo schrieb:


SGE_Werner schrieb:

(....)  von einem sich wiederholenden Muster genervt ist


Und  den Erklärungsansatz gleich mit geliefert. Wolfsburg, Union, Bremen...



Ist ja auch völlig ok, wenn man davon genervt ist und das kritisiert. Ich schaue halt nur fast alle BL-Spiele und nunmehr auch schon 30 Jahre und sehe regelmäßig auch Teams mit internationalen Ambitionen, die solche Schwächen haben oder auch dies mal über 1, 2 Monate häufiger drin haben. Insbesondere, wenn das Team jung ist.
Und wer die Konkurrenz dieses Jahr sieht (inkl. Leverkusen !) , der sieht viel viel spielerisches Elend.

Daher bin ich da vllt. nachsichtiger, vllt. auch zu nachsichtig und vllt. bin ich auch jemand, der gerne Leistungen in einen Kontext setzt und zwar eher positiver als negativer.

Ich habe schon so viele lausige Leistungen gesehen, da zucke ich einfach mit den Schultern, wenn noch eine dazu kommt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

HappyAdlerMeenz schrieb:

Man kann auch alles kaputt schreiben. Wir spielen eine gute Saison.

Ist das der Nachbetrachtungsthread zum Spiel in Augsburg oder zur Saison 24/25?


Zum Spiel in Augsburg. Und dazu hast Du viele richtige Dinge gesagt. Auch Brodo. Und andere. Trotzdem liest man zwischen den Zeilen eben auch eine gesunkene Toleranzschwelle gegen schwächere Halbzeiten wie heute die erste HZ heraus und das kann m.E. nur herrühren, wenn man eine für meine Augen recht hohe Erwartungshaltung hat oder von einem sich wiederholenden Muster genervt ist.

Der Gegner hieß Augsburg, die sind defensiv ein absolutes Bollwerk in der Rückrunde, formstark. Wir kommen aus einem harten EL-Duell keine 65 Stunden zuvor mit enttäuschendem Ausgang, wir haben Götze verloren, zudem Santos. Und unsere Offensivabteilung hat an Kreativität in den letzten Wochen doch Wünsche offen gelassen (definitiv ein berechtigter Kritikpunkt). Ich habe ehrlicherweise heute mit einer Niederlage gerechnet und dass wir nix geschissen bekommen werden. In der ersten Halbzeit wurde ich dahingehend bestätigt, in der zweiten eher widerlegt. Bin einfach nur heilfroh, dass wir einen Punkt hier zusammengekratzt haben nach einer schwachen ersten Hälfte und einer ordentlichen zweiten Hälfte. Und in diesem Kontext gesehen finde ich die Schärfe mancher Argumentation hier zu hart. Nicht die Argumentation selbst, die berechtigt ist, ich meine die Schärfe.

Jetzt haben wir glücklicherweise endlich mal ein paar Tage Pause. Ich bin am Samstag im Stadion und hoffe inständig, dass wir dieses halbe Endspiel gegen Leipzig siegreich bestreiten können. Und wir müssen nächste Saison definitiv schauen, dass wir weniger solche Offensivausfälle wie heute in der 1. HZ haben (oder auch gegen Bremen oder anderweitig). Wenn wir das nämlich nicht hinbekommen und kein 2. Marmoush auftaucht, dann sind wir leider nur ein Team, was im besseren Mittelfeld zu verorten ist.

Aber heute bin ich einfach mehr froh über den zusammengekratzten Punkt als ärgerlich über die 1. Hälfte.
#
Ich hab nur eine einzige Erwartungshaltung: dass Fußball gespielt wird. Und das in der 1. Halbzeit war sicherlich vieles. Fußball war es nicht. Jedenfalls kein Bundesligafußball.
Ja, ich erwarte, dass ein für diesen Job extra ausgewählter Spieler eine Ecke in den Strafraum bringt. Nicht vor, nicht hinter, sondern IN den Strafraum. Ich erwarte, dass man die eigenen Mitspieler anspielt und nicht den Gegner. Ich erwarte, dass man einen Gegenspieler, der an einem vorbeiziehen will, zumindest stört und ihn nicht nur begleitet. Und ich erwarte, dass man versucht, ein Tor zu erzielen. Das ist nämlich der Zweck dieses Spiels.

Larsson spielt Chaibi frei, halblinke Position vor dem Strafraum. Könnte man was draus machen. Chaibi spielt zurück zu Larsson. Der findet keine bessere Anspielstation als Chaibi, der immer noch in aussichtsreicher Position steht und spielt ihn erneut an. Chaibi spielt erneut zu Larsson zurück. Larsson versucht es ein drittes Mal, Chaibi lässt prompt, obwohl nicht attackiert, zu Larsson zurückprallen. Larsson gibt auf. Und ich frage mich allen Ernstes, was Chaibi so beruflich macht.
Kurzpässe landen beim Gegner, lange Pässe landen im Aus. Augsburger Stürmer spielen sich ungehindert und ungestört, ohne besonders große Tricks anzuwenden, in beste Schusspositionen, artig begleitet von Frankfurter Abwehrspielern. Tuta und Theate produzieren mit einfachsten Fehlpässen im Aufbauspiel gefährliche Kontersituationen für den Gegner. Und das nicht nur einmal. Fast jeder Spielaufbau endet an der Mittellinie. Spätestens, meistens schon vorher. Balleroberungen werden regelmäßig und prompt beim Gegner abgeliefert. Und so weiter und so fort. Null Torannäherungen. Torschussversuche: keine.

Und das, obwohl man Ähnliches schon vor zwei Wochen erlebt hat.

Zweite Halbzeit dann absolut gleichwertig. Plötzlich klappte es auch mit dem Kreieren von Torchancen, und das lag nicht nur an den Neuen, sondern auch an klaren Leistungssteigerungen insbesondere von Brown, Larsson und Skhiri. Dennoch endlich mal rechtzeitig ausgewechselt und die größten Ausfälle ersetzt. War auch nicht immer so.

Von einem Rückrundendritten hab ich nicht allzu viel gesehen, Augsburg lebte und ernährte sich von unseren Fehlern und Schwächen. Wenn  man nur die 2. Halbzeit betrachtet, hätten wir das Spiel sogar gewinnen müssen. 4 Chancen gegen 3. Und die berühmte Augsburger Abwehr schön ins Schwitzen gebracht. So gut sind die also nicht und so "unfrisch" waren wir auch nicht, wenn man eine solche Steigerung schafft wie wir in der 2. Halbzeit.

Und deshalb bin ich sehr wohl ärgerlich über diese hergeschenkte 1. Halbzeit.

Und, auch das weißt du genau: die Stimmung hier wäre eine ganz andere, wenn Tietz das Ding in der 88.Minute versenkt. Aber es kann doch nicht sein, dass man über diese 1. Halbzeit den Mantel des Schweigens legt oder irgendwelche Entschuldigungen sucht, nur weil Kevin mit einer Monsterparade den Punkt gerettet hat?
#
Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Oder war es wirklich geplant hoch und weit auf den langen Pfosten zu ballern (und dann vielleicht wieder nach innen zu legen) !?
#
greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
#
Ist Nkounkou eigentlich verletzt oder aussortiert?
#
greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
#
Brodo schrieb:

Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.  

Umgekehrt freut man sich, wenn kein gefährlicher Konter für den Gegner daraus entsteht. Gabs mindestens einmal heute/gestern (gegen Ende des Spiels)
#
Gestern ist mir nur Koch mit haarsträubenden Fehlern aufgefallen.
Weder Theate noch Tuta haben sich solche Böcke erlaubt.
#
greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
#
Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!
#
Gestern ist mir nur Koch mit haarsträubenden Fehlern aufgefallen.
Weder Theate noch Tuta haben sich solche Böcke erlaubt.
#
Theate hatte die leider auch drin, ist dann auch zu Recht ausgewechselt worden. Koch hatte als letzter Mann 3 dicke Klopse die teilweise wirklich gefährlich hätten werden können
#
Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!
#
Wie rechnet du hast
#
Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!
#
Manche haben vergessen, wo wir herkamen bzw. vor 10 Jahren noch standen. Diese Jammerlappen hätte ich gerne mal gehört, als wir in Meppen 6:1 verloren hatten. Von denen war sicher keiner in Meppen!
#
Bei allem berechtigten Frust über die 1. HZ sollte man schon auch sehen, dass HZ2 wirklich gut war und man - trotz des mental sicher sehr anstrengenden Spiels gegen Tottenham - dem Torerfolg sehr nah war (Stichwort Knauff).

Nur mal so zur Orientierung, folgende Mannschaften haben gegen Augsburg in der Rückrunde kein (!) Tor geschossen:
Bremen
Mainz
Leipzig
Gladbach
Freiburg
Dortmund
Wolfsburg
und jetzt Frankfurt

Augsburg ist im Moment einfach stark in Form und insbesondere defensiv sehr gut eingestellt. Die spielt man nicht einfach her. Es ist überhaupt nur den Bayern gelungen, denen mehr als ein Tor einzuschenken.
#
Bei allem berechtigten Frust über die 1. HZ sollte man schon auch sehen, dass HZ2 wirklich gut war und man - trotz des mental sicher sehr anstrengenden Spiels gegen Tottenham - dem Torerfolg sehr nah war (Stichwort Knauff).

Nur mal so zur Orientierung, folgende Mannschaften haben gegen Augsburg in der Rückrunde kein (!) Tor geschossen:
Bremen
Mainz
Leipzig
Gladbach
Freiburg
Dortmund
Wolfsburg
und jetzt Frankfurt

Augsburg ist im Moment einfach stark in Form und insbesondere defensiv sehr gut eingestellt. Die spielt man nicht einfach her. Es ist überhaupt nur den Bayern gelungen, denen mehr als ein Tor einzuschenken.
#
Alphakeks schrieb:

dass HZ2 wirklich gut war und man - trotz des mental sicher sehr anstrengenden Spiels gegen Tottenham - dem Torerfolg sehr nah war (Stichwort Knauff).

Nun das war Augsburg auch. Berisha Pfostenschuss in HZ 2 und kurz vor Schluss Tietz, der kläglich vergibt. Eki hätte beide gemacht

Ich glaube auch, dass viele hier mit dem 0:0 leben können, angesichts der anderen Ergebnisse und das Augsburg auswärts halt oft schwer ist.
Auch das wie kommt es halt auch an. Und HZ 1 war mit Bremen so das Schlechteste überhaupt. Das Donnerstagspiel darf da nicht als Ausrede herhalten, der Trainer hätte bei Müdigkeit ja deutlich mehr rotieren können.
Es ging um die Art der leichtfertigen Ballverluste, die schwachen Standards, das permanente Hinterherlaufen.+

Genau das was Krösche und Hellmann nach dem Heidenheim-Spiel deutlich über die Medien gesagt haben:
Laissez-faire , Sommerkick, Leichtsinnigkeiten, Überheblichkeiten etc.
#
Alphakeks schrieb:

dass HZ2 wirklich gut war und man - trotz des mental sicher sehr anstrengenden Spiels gegen Tottenham - dem Torerfolg sehr nah war (Stichwort Knauff).

Nun das war Augsburg auch. Berisha Pfostenschuss in HZ 2 und kurz vor Schluss Tietz, der kläglich vergibt. Eki hätte beide gemacht

Ich glaube auch, dass viele hier mit dem 0:0 leben können, angesichts der anderen Ergebnisse und das Augsburg auswärts halt oft schwer ist.
Auch das wie kommt es halt auch an. Und HZ 1 war mit Bremen so das Schlechteste überhaupt. Das Donnerstagspiel darf da nicht als Ausrede herhalten, der Trainer hätte bei Müdigkeit ja deutlich mehr rotieren können.
Es ging um die Art der leichtfertigen Ballverluste, die schwachen Standards, das permanente Hinterherlaufen.+

Genau das was Krösche und Hellmann nach dem Heidenheim-Spiel deutlich über die Medien gesagt haben:
Laissez-faire , Sommerkick, Leichtsinnigkeiten, Überheblichkeiten etc.
#
PhillySGE schrieb:

Berisha Pfostenschuss in HZ 2 und kurz vor Schluss Tietz, der kläglich vergibt. Eki hätte beide gemacht


Dein Eki hätte mal lieber seine riesige Chance versenken sollen. Der Schuss von Tietz war einwandfrei und Trapp hat sensationell reagiert.
Wie kommt man aus sowas?
#
Ich hab nur eine einzige Erwartungshaltung: dass Fußball gespielt wird. Und das in der 1. Halbzeit war sicherlich vieles. Fußball war es nicht. Jedenfalls kein Bundesligafußball.
Ja, ich erwarte, dass ein für diesen Job extra ausgewählter Spieler eine Ecke in den Strafraum bringt. Nicht vor, nicht hinter, sondern IN den Strafraum. Ich erwarte, dass man die eigenen Mitspieler anspielt und nicht den Gegner. Ich erwarte, dass man einen Gegenspieler, der an einem vorbeiziehen will, zumindest stört und ihn nicht nur begleitet. Und ich erwarte, dass man versucht, ein Tor zu erzielen. Das ist nämlich der Zweck dieses Spiels.

Larsson spielt Chaibi frei, halblinke Position vor dem Strafraum. Könnte man was draus machen. Chaibi spielt zurück zu Larsson. Der findet keine bessere Anspielstation als Chaibi, der immer noch in aussichtsreicher Position steht und spielt ihn erneut an. Chaibi spielt erneut zu Larsson zurück. Larsson versucht es ein drittes Mal, Chaibi lässt prompt, obwohl nicht attackiert, zu Larsson zurückprallen. Larsson gibt auf. Und ich frage mich allen Ernstes, was Chaibi so beruflich macht.
Kurzpässe landen beim Gegner, lange Pässe landen im Aus. Augsburger Stürmer spielen sich ungehindert und ungestört, ohne besonders große Tricks anzuwenden, in beste Schusspositionen, artig begleitet von Frankfurter Abwehrspielern. Tuta und Theate produzieren mit einfachsten Fehlpässen im Aufbauspiel gefährliche Kontersituationen für den Gegner. Und das nicht nur einmal. Fast jeder Spielaufbau endet an der Mittellinie. Spätestens, meistens schon vorher. Balleroberungen werden regelmäßig und prompt beim Gegner abgeliefert. Und so weiter und so fort. Null Torannäherungen. Torschussversuche: keine.

Und das, obwohl man Ähnliches schon vor zwei Wochen erlebt hat.

Zweite Halbzeit dann absolut gleichwertig. Plötzlich klappte es auch mit dem Kreieren von Torchancen, und das lag nicht nur an den Neuen, sondern auch an klaren Leistungssteigerungen insbesondere von Brown, Larsson und Skhiri. Dennoch endlich mal rechtzeitig ausgewechselt und die größten Ausfälle ersetzt. War auch nicht immer so.

Von einem Rückrundendritten hab ich nicht allzu viel gesehen, Augsburg lebte und ernährte sich von unseren Fehlern und Schwächen. Wenn  man nur die 2. Halbzeit betrachtet, hätten wir das Spiel sogar gewinnen müssen. 4 Chancen gegen 3. Und die berühmte Augsburger Abwehr schön ins Schwitzen gebracht. So gut sind die also nicht und so "unfrisch" waren wir auch nicht, wenn man eine solche Steigerung schafft wie wir in der 2. Halbzeit.

Und deshalb bin ich sehr wohl ärgerlich über diese hergeschenkte 1. Halbzeit.

Und, auch das weißt du genau: die Stimmung hier wäre eine ganz andere, wenn Tietz das Ding in der 88.Minute versenkt. Aber es kann doch nicht sein, dass man über diese 1. Halbzeit den Mantel des Schweigens legt oder irgendwelche Entschuldigungen sucht, nur weil Kevin mit einer Monsterparade den Punkt gerettet hat?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und, auch das weißt du genau: die Stimmung hier wäre eine ganz andere, wenn Tietz das Ding in der 88.Minute versenkt. Aber es kann doch nicht sein, dass man über diese 1. Halbzeit den Mantel des Schweigens legt oder irgendwelche Entschuldigungen sucht, nur weil Kevin mit einer Monsterparade den Punkt gerettet hat?
     


Habe ich ja auch nirgends geschrieben Würzi. Natürlich war die erste Halbzeit Schrott. Vor allem offensiv ging da ja gar nix. Nur waren manche Beiträge direkt nach dem Spiel so, dass ich das Gefühl haben musste, dass hier etwas ungeheuerlich schlimmes passiert ist. Eigentlich haben wir nur mal wieder ne Halbzeit komplett verkackt, was wir schon vielfach getan haben. Nicht nur diese Saison.

Klar ist aber auch: Haben wir noch mehr solcher Halbzeiten, dann werden wir eben nicht 3. / 4. / 5. , sondern nur noch 6. bis 10.
#
Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!
#
EagleJ schrieb:

Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!


So ganz wahnbefreit scheinst du mir aber auch nicht zu sein. Was haben denn Augsburgs Stärke, das Spiel vom Donnerstag, unser Tabellenplatz (verdammt!), die Verletzung unserer Nr. 2 im Tor und die Stimmung im Team mit gruselig geschlagenen Eckbällen zu tun? Überleg dir mal lieber, was du so schreibst, anstatt einen sachlichen Beitrag als "Eskalation" zu bezeichnen und dem Autor Kreisklassenniveau und Wahn zu unterstellen.
#
Ich hab nur eine einzige Erwartungshaltung: dass Fußball gespielt wird. Und das in der 1. Halbzeit war sicherlich vieles. Fußball war es nicht. Jedenfalls kein Bundesligafußball.
Ja, ich erwarte, dass ein für diesen Job extra ausgewählter Spieler eine Ecke in den Strafraum bringt. Nicht vor, nicht hinter, sondern IN den Strafraum. Ich erwarte, dass man die eigenen Mitspieler anspielt und nicht den Gegner. Ich erwarte, dass man einen Gegenspieler, der an einem vorbeiziehen will, zumindest stört und ihn nicht nur begleitet. Und ich erwarte, dass man versucht, ein Tor zu erzielen. Das ist nämlich der Zweck dieses Spiels.

Larsson spielt Chaibi frei, halblinke Position vor dem Strafraum. Könnte man was draus machen. Chaibi spielt zurück zu Larsson. Der findet keine bessere Anspielstation als Chaibi, der immer noch in aussichtsreicher Position steht und spielt ihn erneut an. Chaibi spielt erneut zu Larsson zurück. Larsson versucht es ein drittes Mal, Chaibi lässt prompt, obwohl nicht attackiert, zu Larsson zurückprallen. Larsson gibt auf. Und ich frage mich allen Ernstes, was Chaibi so beruflich macht.
Kurzpässe landen beim Gegner, lange Pässe landen im Aus. Augsburger Stürmer spielen sich ungehindert und ungestört, ohne besonders große Tricks anzuwenden, in beste Schusspositionen, artig begleitet von Frankfurter Abwehrspielern. Tuta und Theate produzieren mit einfachsten Fehlpässen im Aufbauspiel gefährliche Kontersituationen für den Gegner. Und das nicht nur einmal. Fast jeder Spielaufbau endet an der Mittellinie. Spätestens, meistens schon vorher. Balleroberungen werden regelmäßig und prompt beim Gegner abgeliefert. Und so weiter und so fort. Null Torannäherungen. Torschussversuche: keine.

Und das, obwohl man Ähnliches schon vor zwei Wochen erlebt hat.

Zweite Halbzeit dann absolut gleichwertig. Plötzlich klappte es auch mit dem Kreieren von Torchancen, und das lag nicht nur an den Neuen, sondern auch an klaren Leistungssteigerungen insbesondere von Brown, Larsson und Skhiri. Dennoch endlich mal rechtzeitig ausgewechselt und die größten Ausfälle ersetzt. War auch nicht immer so.

Von einem Rückrundendritten hab ich nicht allzu viel gesehen, Augsburg lebte und ernährte sich von unseren Fehlern und Schwächen. Wenn  man nur die 2. Halbzeit betrachtet, hätten wir das Spiel sogar gewinnen müssen. 4 Chancen gegen 3. Und die berühmte Augsburger Abwehr schön ins Schwitzen gebracht. So gut sind die also nicht und so "unfrisch" waren wir auch nicht, wenn man eine solche Steigerung schafft wie wir in der 2. Halbzeit.

Und deshalb bin ich sehr wohl ärgerlich über diese hergeschenkte 1. Halbzeit.

Und, auch das weißt du genau: die Stimmung hier wäre eine ganz andere, wenn Tietz das Ding in der 88.Minute versenkt. Aber es kann doch nicht sein, dass man über diese 1. Halbzeit den Mantel des Schweigens legt oder irgendwelche Entschuldigungen sucht, nur weil Kevin mit einer Monsterparade den Punkt gerettet hat?
#
Sehr gute Analyse. Das unterschreibe ist alles.
Ich hoffe, dass man vielleicht einen Spieler für nächste Saison scoutet, welcher gefährliche Ecken und Standards schießen kann. Es kann doch nicht sein, dass wir über Jahre (mit wenigen Ausnahmen) das vernachlässigen.
Das letzte Mal, wo das noch funktionierte, war Ecke Alber Streit auf Sotos Kyriakos.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und, auch das weißt du genau: die Stimmung hier wäre eine ganz andere, wenn Tietz das Ding in der 88.Minute versenkt. Aber es kann doch nicht sein, dass man über diese 1. Halbzeit den Mantel des Schweigens legt oder irgendwelche Entschuldigungen sucht, nur weil Kevin mit einer Monsterparade den Punkt gerettet hat?
     


Habe ich ja auch nirgends geschrieben Würzi. Natürlich war die erste Halbzeit Schrott. Vor allem offensiv ging da ja gar nix. Nur waren manche Beiträge direkt nach dem Spiel so, dass ich das Gefühl haben musste, dass hier etwas ungeheuerlich schlimmes passiert ist. Eigentlich haben wir nur mal wieder ne Halbzeit komplett verkackt, was wir schon vielfach getan haben. Nicht nur diese Saison.

Klar ist aber auch: Haben wir noch mehr solcher Halbzeiten, dann werden wir eben nicht 3. / 4. / 5. , sondern nur noch 6. bis 10.
#
SGE_Werner schrieb:

Habe ich ja auch nirgends geschrieben Würzi.

Aber von überzogenen Erwartungshaltungen hast du geschrieben. Und gefragt, in welcher Welt wir leben, weil wir in Augsburg gerne gewonnen hätten.
#
Ich bin recht zufrieden, trotz der katastrophalen Leistung in HZ 1, trotz der für einen Tabellendritten insgesamt unzulänglichen Leistung und trotz des ausgebliebenen Sieges. Warum? Ich hatte schlimmeres erwartet, vom Spieltag und vom Spielausgang her. Zum einen zeigen die Ergebnisse aus Leipzig und Mainz, dass dort auch keine Übermannschaften am Werke sind, sie haben in der Tabelle nicht aufgeholt und man kann gegen diese beiden Mannschaften Punkte holen.  Zum anderen freut es mich, dass wir in der 2. Halbzeit Stärke gezeigt haben.

Ich war von den Ereignissen am Donnerstag auch gestern noch so fertig, dass ich es den Spielern, insbes. Theate, Koch und Kristensen verzeihe, nicht ihre beste Leistung abgerufen zu haben. Die Chance, die am Donnerstag unglücklich  verpasst wurde, ist für mich schon gewaltig, dann für einen Spieler erst recht: das Finale wäre bei einem Sieg sehr greifbar gewesen.  Dazu noch die beiden üblen Verletzungen... Das steckt man nicht so einfach weg.

Es hat mich auch sehr gefreut, dass Kevin so gut auf dem Posten war, dass gerade er uns den Punkt gerettet  hat - das hätte ich nach der langen Pause nicht erwartet und gibt ihm hoffentlich Selbstvertrauen zurück.

Traurig bin ich über den wiederholten Ausfall von Chaibi - ich war sehr froh über sein gutes Siel gegen Kiel. Und auch Batshi hat enttäuscht, etwas, was ich so auch nicht erwartet hätte.

Dann hoffe ich mal, dass am Samstag alle wieder innerlich gefestigt genug sind, um was zu holen gegen die Dosen, wir wieder ein richtig gutes Spiel sehen. Das ist einzige, was positiv ist am Ausscheiden, dass der Fokus und die Kraft wieder ganz auf bzw. in der BL sind. Eine Gewähr dafür gibt es freillich leider nicht, da wir in der EL-spielfreien Zeit ja auch nicht immer geglänzt haben.

Man wird sehen,  jetzt geht's um die Wurst, und ich bin momentan sehr positiv gestimmt.
#
SGE_Werner schrieb:

Habe ich ja auch nirgends geschrieben Würzi.

Aber von überzogenen Erwartungshaltungen hast du geschrieben. Und gefragt, in welcher Welt wir leben, weil wir in Augsburg gerne gewonnen hätten.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aber von überzogenen Erwartungshaltungen hast du geschrieben. Und gefragt, in welcher Welt wir leben, weil wir in Augsburg gerne gewonnen hätten.        


Wo habe ich letzteres geschrieben? Ich habe geschrieben, dass man nicht erwarten kann bei diesen Augsburgern zu gewinnen, ich habe aber nichts von Wünschen geschrieben. Ich wünsche mir 102 Punkte jede Saison und will jedes Spiel gewinnen. Natürlich möchte jeder hier einen Sieg der Eintracht. Da interpretierst Du Dinge weiter, als ich sie je geschrieben habe.

Den ersten Satz  habe ich geschrieben, korrekt. Mir kommt es in den letzten 1-2 Jahren so vor, dass die Erwartungshaltung allmählich zu hoch ist und daher zu scharfe Urteile gefällt werden. Es ist ein schmaler Grat zwischen Enttäuschung und Verärgerung. Ich habe übrigens kein Problem damit, wenn jemand sagt, dass wir in der 1. HZ scheisse gespielt haben. Womit ich ein Problem habe, ist, dass Menschen verärgert ! (nicht enttäuscht) sind, dass wir in Augsburg nicht gewinnen. Da habe ich auch außerhalb des Forums gestern viel gelesen, wo ich mich gefragt habe, welche Erwartungshaltung einfach dem mittlerweile zugrunde liegt. Würzi, ich mache mir einfach nur Sorgen, dass wir in die selben Muster abdriften, die ich unter Fans auf Schalke, in Hamburg und anderswo gesehen habe und das Auswirkungen auf unser Umfeld im Gesamten haben könnte. Mag sein, dass die Sorgen unbegründet sind, aber ich bin einfach immer noch froh, welche Luxusprobleme wir gerade haben und passe meine Erwartungen nicht zu schnell an. Ich kann auch mal mit einer Saison wie der letzten leben oder mit einer Phase, wo wir schwächeln.


Teilen