>

Nachbetrachtung zum Nullsummenspiel bei der Puppenkiste

#
WürzburgerAdler schrieb:

Und, auch das weißt du genau: die Stimmung hier wäre eine ganz andere, wenn Tietz das Ding in der 88.Minute versenkt. Aber es kann doch nicht sein, dass man über diese 1. Halbzeit den Mantel des Schweigens legt oder irgendwelche Entschuldigungen sucht, nur weil Kevin mit einer Monsterparade den Punkt gerettet hat?
     


Habe ich ja auch nirgends geschrieben Würzi. Natürlich war die erste Halbzeit Schrott. Vor allem offensiv ging da ja gar nix. Nur waren manche Beiträge direkt nach dem Spiel so, dass ich das Gefühl haben musste, dass hier etwas ungeheuerlich schlimmes passiert ist. Eigentlich haben wir nur mal wieder ne Halbzeit komplett verkackt, was wir schon vielfach getan haben. Nicht nur diese Saison.

Klar ist aber auch: Haben wir noch mehr solcher Halbzeiten, dann werden wir eben nicht 3. / 4. / 5. , sondern nur noch 6. bis 10.
#
SGE_Werner schrieb:

Klar ist aber auch: Haben wir noch mehr solcher Halbzeiten, dann werden wir eben nicht 3. / 4. / 5. , sondern nur noch 6. bis 10.


Die Hütte brennt hier auch bereits, sollten wir nur Fünfter werden. Da wird es hochhergehen im Forum, das kann ich jetzt schon einmal orakeln.
Sollte es dann an ein paar wenigen Pünktchen liegen: Das war dann so ein Spiel, bei dem Chancen verspielt worden sind. Ich kann hier den Frust von so manchen verstehen. Die Schallplatte "Wir verkacken es im Schlussspurt" kennen wir nun all zu oft . Den Grund, sie alle paar Saisons wieder einmal abzustauben und auf den Plattenspieler zu legen, nicht so ganz.
#
Wir benötigen unbedingt einen Standardspezialisten. Gerade in solch engen Spielen wie am Donnerstag und Sonntag fehlt die Gefahr nach Standards. Wir haben so viele Tore und entscheidende Punkte in der Vorrunde geholt, da wir gefährliche Ecken und Freistöße hinbekommen haben und jetzt geht da gar nix mehr.
#
SGE_Werner schrieb:

Klar ist aber auch: Haben wir noch mehr solcher Halbzeiten, dann werden wir eben nicht 3. / 4. / 5. , sondern nur noch 6. bis 10.


Die Hütte brennt hier auch bereits, sollten wir nur Fünfter werden. Da wird es hochhergehen im Forum, das kann ich jetzt schon einmal orakeln.
Sollte es dann an ein paar wenigen Pünktchen liegen: Das war dann so ein Spiel, bei dem Chancen verspielt worden sind. Ich kann hier den Frust von so manchen verstehen. Die Schallplatte "Wir verkacken es im Schlussspurt" kennen wir nun all zu oft . Den Grund, sie alle paar Saisons wieder einmal abzustauben und auf den Plattenspieler zu legen, nicht so ganz.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Klar ist aber auch: Haben wir noch mehr solcher Halbzeiten, dann werden wir eben nicht 3. / 4. / 5. , sondern nur noch 6. bis 10.


Die Hütte brennt hier auch bereits, sollten wir nur Fünfter werden. Da wird es hochhergehen im Forum, das kann ich jetzt schon einmal orakeln.


Joa, dann pöbeln die üblichen Pseudofans. Aber wenn wir Glück haben, wenden die sich komplett ab, dafür würde ich "nur Fünfter" ohne Zögern in Kauf nehmen.
#
EagleJ schrieb:

Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!


So ganz wahnbefreit scheinst du mir aber auch nicht zu sein. Was haben denn Augsburgs Stärke, das Spiel vom Donnerstag, unser Tabellenplatz (verdammt!), die Verletzung unserer Nr. 2 im Tor und die Stimmung im Team mit gruselig geschlagenen Eckbällen zu tun? Überleg dir mal lieber, was du so schreibst, anstatt einen sachlichen Beitrag als "Eskalation" zu bezeichnen und dem Autor Kreisklassenniveau und Wahn zu unterstellen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

EagleJ schrieb:

Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!


So ganz wahnbefreit scheinst du mir aber auch nicht zu sein. Was haben denn Augsburgs Stärke, das Spiel vom Donnerstag, unser Tabellenplatz (verdammt!), die Verletzung unserer Nr. 2 im Tor und die Stimmung im Team mit gruselig geschlagenen Eckbällen zu tun? Überleg dir mal lieber, was du so schreibst, anstatt einen sachlichen Beitrag als "Eskalation" zu bezeichnen und dem Autor Kreisklassenniveau und Wahn zu unterstellen.

Na ja, so ganz Unrecht hat er nicht. Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser. Da wundert es dann nicht, dass selbiger einen ebensolchen nach sich zieht. Dass du dann auch noch in dieses Horn stößt verbessert einen sachlichen Umgang miteinander dann auch nicht gerade.

Zudem sehe ich hier niemanden, der das Spiel gestern in irgendeiner Form schönredet oder gar als gut befindet. Ich lese hier viele sachliche Beiträge, welche das Ganze eher objektiv beurteilen.
Und um auch auf einen Aspekt deiner obigen Antwort einzugehen, da du ja ebenfalls auf den vielen fehlgeschlagenen Eckbällen herumreitest. Das diese auch etwas mit der fehlenden geistigen Frische zu tun haben könnten, sollte gerade dir als empathischen Zeitgenossen doch eigentlich einleuchten. Der Umstand, des fehlenden Schlafs einiger Spieler unterstreicht diese These der fehlenden mentalen Frische mMn noch. Nur komisch, dass ausgerechnet du als ehemaliger Trainer dies so gar nicht einsehen kannst/möchtest.
#
WürzburgerAdler schrieb:

EagleJ schrieb:

Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!


So ganz wahnbefreit scheinst du mir aber auch nicht zu sein. Was haben denn Augsburgs Stärke, das Spiel vom Donnerstag, unser Tabellenplatz (verdammt!), die Verletzung unserer Nr. 2 im Tor und die Stimmung im Team mit gruselig geschlagenen Eckbällen zu tun? Überleg dir mal lieber, was du so schreibst, anstatt einen sachlichen Beitrag als "Eskalation" zu bezeichnen und dem Autor Kreisklassenniveau und Wahn zu unterstellen.

Na ja, so ganz Unrecht hat er nicht. Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser. Da wundert es dann nicht, dass selbiger einen ebensolchen nach sich zieht. Dass du dann auch noch in dieses Horn stößt verbessert einen sachlichen Umgang miteinander dann auch nicht gerade.

Zudem sehe ich hier niemanden, der das Spiel gestern in irgendeiner Form schönredet oder gar als gut befindet. Ich lese hier viele sachliche Beiträge, welche das Ganze eher objektiv beurteilen.
Und um auch auf einen Aspekt deiner obigen Antwort einzugehen, da du ja ebenfalls auf den vielen fehlgeschlagenen Eckbällen herumreitest. Das diese auch etwas mit der fehlenden geistigen Frische zu tun haben könnten, sollte gerade dir als empathischen Zeitgenossen doch eigentlich einleuchten. Der Umstand, des fehlenden Schlafs einiger Spieler unterstreicht diese These der fehlenden mentalen Frische mMn noch. Nur komisch, dass ausgerechnet du als ehemaliger Trainer dies so gar nicht einsehen kannst/möchtest.
#
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen  viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.

Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
#
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen  viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.

Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
#
WürzburgerAdler schrieb:



Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.



Ich will hier gar nicht tief einsteigen, muss aber darauf hinweisen, dass eine solche erste Halbzeit nach Donnerstag mehr als erwartbar war. Auch die Kommentatoren bei Dazn haben darauf hingewiesen, dass sie nicht davon ausgehen, dass die Eintracht heute Mental bereit sein wird und schon den Blick auf das Leipzig Spiel Insofern gerichtet, dass da dann wieder mehr erwartet werden darf. Sie taten Toppmöllers Aussagen vor dem Spiel als Wunschdenken ab. Toppmöller selbst hat vermutlich vor dem Spiel keine Ausreden zulassen wollen  hat aber nach dem Spiel den Journalisten zurück gefragt, ob er sich denn die erste Halbzeit erklären könne. Selbstverständlich wusste er also, dass das eine außerordentliche Nummer werden wird.

Ich habe ebenfalls mindestens eine sehr schwere erste Halbzeit erwartet, war aber froh  dass man sich bereits zur zweiten wieder gefangen hatte. Da hätte man das Spiel eigentlich sogar gewinnen müssen.

Die Spieler sind keine Maschinen, solche Niederlagen wie am Donnerstag (oder Trainerabgänge, die im Endspurt rauskommen) werden immer ihre Wirkung erzielen. Diesmal ist es aber zum Glück keine Trainerthematik und in der Liga kann man noch historisches erreichen. Das zusammen mit Halbzeit 2 macht sehr viel Mut, dass die Jungs das diesmal zu einem sehr guten Ende bringen.

Davon ab: Chaibi bitte nie wieder Ecken schießen lassen, das machte Brown schon sehr viel besser. Diese Ecken von Chaibi sind tatsächlich nicht neu.


#
WürzburgerAdler schrieb:



Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.



Ich will hier gar nicht tief einsteigen, muss aber darauf hinweisen, dass eine solche erste Halbzeit nach Donnerstag mehr als erwartbar war. Auch die Kommentatoren bei Dazn haben darauf hingewiesen, dass sie nicht davon ausgehen, dass die Eintracht heute Mental bereit sein wird und schon den Blick auf das Leipzig Spiel Insofern gerichtet, dass da dann wieder mehr erwartet werden darf. Sie taten Toppmöllers Aussagen vor dem Spiel als Wunschdenken ab. Toppmöller selbst hat vermutlich vor dem Spiel keine Ausreden zulassen wollen  hat aber nach dem Spiel den Journalisten zurück gefragt, ob er sich denn die erste Halbzeit erklären könne. Selbstverständlich wusste er also, dass das eine außerordentliche Nummer werden wird.

Ich habe ebenfalls mindestens eine sehr schwere erste Halbzeit erwartet, war aber froh  dass man sich bereits zur zweiten wieder gefangen hatte. Da hätte man das Spiel eigentlich sogar gewinnen müssen.

Die Spieler sind keine Maschinen, solche Niederlagen wie am Donnerstag (oder Trainerabgänge, die im Endspurt rauskommen) werden immer ihre Wirkung erzielen. Diesmal ist es aber zum Glück keine Trainerthematik und in der Liga kann man noch historisches erreichen. Das zusammen mit Halbzeit 2 macht sehr viel Mut, dass die Jungs das diesmal zu einem sehr guten Ende bringen.

Davon ab: Chaibi bitte nie wieder Ecken schießen lassen, das machte Brown schon sehr viel besser. Diese Ecken von Chaibi sind tatsächlich nicht neu.


#
Bahoya vielleicht mal die Standards schießen lassen. Der eine Freistoß in der zweiten Halbzeit war schon sehr fein geschossen.
#
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen  viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.

Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.


Richtig so! Schlimm wie hier der Meinungskorridor verengt wird! Da kriegt man ja das Gefühl, seine Meinung nicht mehr frei äußern zu dürfen. Armes Deutschland!
#
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen  viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.

Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.        


Man hat es eher nicht so mit anderen Meinungen. Da kann jeder mal vor seiner eigenen Tür kehren, Du, ich, jeder.
Wenigstens sollte man sich erstmal die Meinung des anderen anhören und sie nicht gleich abwerten (oder wie ich gestern dann ins Allgemeine flüchten, das gebe ich auch zu).

Andererseits haben wir zu Funkel-Zeiten noch ganz andere Diskussionen hier gehabt. Da wurden kritische Stimmen noch viel schärfer angegriffen und umgekehrt die "Schönredner" auch.

Aber mal zum Inhaltlichen:

WürzburgerAdler schrieb:

Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war


Definitiv ein Argument. Frage ist, was in der Halbzeitpause dann in der Kabine auch gemacht wurde. Gibt ja auch "geistige Frische".

WürzburgerAdler schrieb:

Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.


So wie meine Kritik am Spiel auch ausgeblendet wurde und dann nur noch über die Erwartungshaltung diskutiert wurde. So wie an anderen Stellen hier im Forum auch nur die Teile aus meinen Beiträgen oder die anderer rausgepickt werden, die einem in die Argumentation passen. Auch das ist doch schon seit Ewigkeiten so, auch wenn natürlich Du recht hast, dass es Deiner Kritik nicht gerecht wird das so zu tun.

Wie ich heute Nacht ja schon geschrieben habe mit Brodo... Es ist vllt. einfach das "wie" und nicht das "was" und das "wie" lenkt davon ab vom "was". Aber auch das ist ja nix Neues.

Und wie schon gesagt... Solche Halbzeiten wie die gestrige Erste sind ärgerlich. Passieren solche zu häufig, hat man eben dann auch ein Muster und dann kann man nicht mehr von EL oder sonst was reden.
#
Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!
#
EagleJ schrieb:

Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran

Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, dass man hin und wieder auch mal durch Extrem-Situationen muss, sich wieder auf die Arbeit schleppen muss, trotz Stress, Krankheit, schlechten Arbeitsbedingungen usw. und trotzdem liefern muss.  Die Männer mussten immerhin nur Fußballspielen. Das ist dann eben auch eine Mentalitätsfrage, ob man bereit ist oder nicht.

EagleJ schrieb:

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Es bleibt dir selbstverständlich selbst überlassen, sich über die Ausführung unserer Ecken zu freuen. Wäre aber umgekehrt ganz nett, wenn du es akzeptieren könntest, dass es Leute gibt, die die Ausführung der Ecken als ausbaufähig ansehen.


#
Manche haben vergessen, wo wir herkamen bzw. vor 10 Jahren noch standen. Diese Jammerlappen hätte ich gerne mal gehört, als wir in Meppen 6:1 verloren hatten. Von denen war sicher keiner in Meppen!
#
AdlerNRW58 schrieb:

Manche haben vergessen, wo wir herkamen bzw. vor 10 Jahren noch standen. Diese Jammerlappen hätte ich gerne mal gehört, als wir in Meppen 6:1 verloren hatten. Von denen war sicher keiner in Meppen!

Auf solche Lügen - oder nennen wir es mal Falschbehauptungen - gehe ich nicht ein.
#
EagleJ schrieb:

Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran

Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, dass man hin und wieder auch mal durch Extrem-Situationen muss, sich wieder auf die Arbeit schleppen muss, trotz Stress, Krankheit, schlechten Arbeitsbedingungen usw. und trotzdem liefern muss.  Die Männer mussten immerhin nur Fußballspielen. Das ist dann eben auch eine Mentalitätsfrage, ob man bereit ist oder nicht.

EagleJ schrieb:

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Es bleibt dir selbstverständlich selbst überlassen, sich über die Ausführung unserer Ecken zu freuen. Wäre aber umgekehrt ganz nett, wenn du es akzeptieren könntest, dass es Leute gibt, die die Ausführung der Ecken als ausbaufähig ansehen.


#
Brodo schrieb:

Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers,



Ich find diese Arbeitsargumentation richtig dumm.

Und in dem Fall geht es ja um Leistung. Auch der DHL-Bote wird langsamer "liefern", wenn er die Nacht nicht geschlafen hat. Nur ist es da egal, weil er nicht im Wettbewerb steht. Hier ist Spitzensport, da geht's um jedes Prozent. Ist halt was anderes, als ein paar Schrauben sortieren oder mit der Maus auf irgendwelche Buttons zu klicken.

#
WürzburgerAdler schrieb:

EagleJ schrieb:

Brodo schrieb:

greg schrieb:

Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.

Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.


Genau das.  Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.


Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!

Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.

Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!

Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!


So ganz wahnbefreit scheinst du mir aber auch nicht zu sein. Was haben denn Augsburgs Stärke, das Spiel vom Donnerstag, unser Tabellenplatz (verdammt!), die Verletzung unserer Nr. 2 im Tor und die Stimmung im Team mit gruselig geschlagenen Eckbällen zu tun? Überleg dir mal lieber, was du so schreibst, anstatt einen sachlichen Beitrag als "Eskalation" zu bezeichnen und dem Autor Kreisklassenniveau und Wahn zu unterstellen.

Na ja, so ganz Unrecht hat er nicht. Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser. Da wundert es dann nicht, dass selbiger einen ebensolchen nach sich zieht. Dass du dann auch noch in dieses Horn stößt verbessert einen sachlichen Umgang miteinander dann auch nicht gerade.

Zudem sehe ich hier niemanden, der das Spiel gestern in irgendeiner Form schönredet oder gar als gut befindet. Ich lese hier viele sachliche Beiträge, welche das Ganze eher objektiv beurteilen.
Und um auch auf einen Aspekt deiner obigen Antwort einzugehen, da du ja ebenfalls auf den vielen fehlgeschlagenen Eckbällen herumreitest. Das diese auch etwas mit der fehlenden geistigen Frische zu tun haben könnten, sollte gerade dir als empathischen Zeitgenossen doch eigentlich einleuchten. Der Umstand, des fehlenden Schlafs einiger Spieler unterstreicht diese These der fehlenden mentalen Frische mMn noch. Nur komisch, dass ausgerechnet du als ehemaliger Trainer dies so gar nicht einsehen kannst/möchtest.
#
DeMuerte schrieb:

Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser.

WA hat zwar schon darauf reagiert, aber als eben jener "Verfasser des Ursprungsbeitrags" würde mich mal interessieren wo der problematische Tonfall in meinem Beitrag war?
#
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen  viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.

Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
#
Auswechslungen, taktische Umstellung und der Wille über die Schmerzgrenze zu gehen, sind die Gründe für die Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit. Mitentscheidend war die Auswechslung von Theate. Theate verlor viele Zweikämpfe und war offensichtlich erschöpft. Brown musste in der 1. Hälfte Höchstleistungen in der Abwehr vollbringen und war wegen ungenügender Unterstützung von Theate in der Defensive stark gebunden. Brown gewann fast alle Zweikämpfe und hatte auch Wolf weitestgehend im Griff, konnte sich aber kaum offensiv einschalten. So kam kein Druck über unsere linke Seite und die Augsburger hatte dort oft Überzahlspiel. Mit der Auswechslung von Theate und der Umstellung, hatte Brown dann Entlastung und konnte sich  mehr in unser Offensivspiel einbringen. Dadurch bekam wiederum Wolf immer mehr Probleme , war in Häfte 2 mit Bahoya und Brown überfordert und  wurde dann folgerichtig ausgewechselt. Auch die Augsburger stellten dann taktisch um.
Das Unentschieden muss positiv gewertet werden. Die Leistungssteigerung in der 2. Hälte macht Mut für die letzten vier Spiele. Jetzt schlagen wir am Samstag die Salzburger Fiale und sacken gegen Pauli die CL-Quali ein.
#
Brodo schrieb:

Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers,



Ich find diese Arbeitsargumentation richtig dumm.

Und in dem Fall geht es ja um Leistung. Auch der DHL-Bote wird langsamer "liefern", wenn er die Nacht nicht geschlafen hat. Nur ist es da egal, weil er nicht im Wettbewerb steht. Hier ist Spitzensport, da geht's um jedes Prozent. Ist halt was anderes, als ein paar Schrauben sortieren oder mit der Maus auf irgendwelche Buttons zu klicken.

#
Korn schrieb:

Brodo schrieb:

Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers,



Ich find diese Arbeitsargumentation richtig dumm.

Und in dem Fall geht es ja um Leistung. Auch der DHL-Bote wird langsamer "liefern", wenn er die Nacht nicht geschlafen hat. Nur ist es da egal, weil er nicht im Wettbewerb steht. Hier ist Spitzensport, da geht's um jedes Prozent. Ist halt was anderes, als ein paar Schrauben sortieren oder mit der Maus auf irgendwelche Buttons zu klicken.

Wenn deine Vorstellung von Arbeitswelt sich auf  Schrauben sortieren und mit der Maus auf Buttons zu klicken begrenzt, dann lasse ich das mal so stehen. Und wenn es nicht völlig off-topic wäre, könnte ich jetzt noch schreiben unter welchen Druck ein DHL-Bote steht. Aber lassen wird das....
#
DeMuerte schrieb:

Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser.

WA hat zwar schon darauf reagiert, aber als eben jener "Verfasser des Ursprungsbeitrags" würde mich mal interessieren wo der problematische Tonfall in meinem Beitrag war?
#
greg schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser.

WA hat zwar schon darauf reagiert, aber als eben jener "Verfasser des Ursprungsbeitrags" würde mich mal interessieren wo der problematische Tonfall in meinem Beitrag war?        

Mit "Verfasser des Ursprungsbeitrags" ist Brodo mit seinem Beitrag #2 gemeint. Also bleib mal ganz geschmeidig.
#
greg schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ok, man kann über den Tonfall streiten, aber der des Verfassers des Ursprungsbeitrags ist keinesfalls besser.

WA hat zwar schon darauf reagiert, aber als eben jener "Verfasser des Ursprungsbeitrags" würde mich mal interessieren wo der problematische Tonfall in meinem Beitrag war?        

Mit "Verfasser des Ursprungsbeitrags" ist Brodo mit seinem Beitrag #2 gemeint. Also bleib mal ganz geschmeidig.
#
Falsch zitieren, sich über problematischen Tonfall beschweren und dann auf die Nachfrage mit problematischem Tonfall reagieren. Äußerst geschmeidig 😉
#
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen  viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.

Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.

Das ist der Ursprungsbeitrag, auf welchen ich mich bezog. Wenn du selbigen tatsächlich als sachlich erachtest, dann erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

Ansonsten hab ich den Eindruck, dass wenn man nicht gleich deiner Meinung ist, du des Öfteren einen auf beleidigte Leberwurst machst. Lieber Würze, auch du hast nicht der Weisheit letzter Schluss für dich gepachtet.
#
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen  viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.

Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.

mensch würze, du hast nach all den jahren hier einfach immer noch nicht verstanden, dass es nach schlechten spielen oder gar niederlagen einfach dinge gibt, die  "man halt verstehen muss". das einzige was variiert, sind die gründe, die angeführt werden, weshalb du verstehen musst, was du verstehen musst. die gründe sind aber letztendlich eigentlich unerheblich, so lange du nur verstehst, was man halt verstehen muss...

bspw. ist nach einem extrem glücklichen 1:1 im hinspiel im rückspiel weniger glück zu haben und gegen einen starken und rennomierten gegner knapp rasuszufliegen so ausserhalb der wahrscheinlichkeit, dass man da als berufsfußballer noch tagelang nicht drüber hinwegkommt und entsprechend schlecht spielt im nächsten spiel. wenn auch nur eine halbzeit lang. musst. du. verstehen.

wenn es nichts ganz so konkretes gibt, was man anführen kann, musst du grundsätzlich verstehen, dass wasauchimmer mit folgenden faktoren zu tun hat, die du halt verstehen musst: der jungen mannschaft; dem jungen trainer; der mehrfachbelastung; dem umbruch; der erwartungshaltung. letztere ist eh das schlimmste, erwartungen sind was für bayenfans.

kurz gesagt, würze: du musst endlich mal lernen, zu verstehen, was du halt verstehen musst. sonst wird das nichts mehr hier.

#
Falsch zitieren, sich über problematischen Tonfall beschweren und dann auf die Nachfrage mit problematischem Tonfall reagieren. Äußerst geschmeidig 😉
#
greg schrieb:

Falsch zitieren, sich über problematischen Tonfall beschweren und dann auf die Nachfrage mit problematischem Tonfall reagieren. Äußerst geschmeidig 😉



       

Wo habe ich dich denn falsch zitiert?


Teilen