>

BL - 31.Spieltag

#
Man befürchtet, ein Sieg heute für uns wäre ganz wichtig!
#
Mirscho schrieb:

Man befürchtet, ein Sieg heute für uns wäre ganz wichtig!


Um die CL zu erreichen eigentlich unabdingbar. Unsere Statistiken in Mainz und Freiburg lassen auch nicht auf einen ruhigen oder schönen Saisonausklang hoffen.
#
Eigentlich kann man vor dem Tor vom BvB auch Foul an Baumann pfeifen? Was meint Werner?
#
Dorico_Adler schrieb:

Eigentlich kann man vor dem Tor vom BvB auch Foul an Baumann pfeifen? Was meint Werner?


In 50/50 Situationen immer pro BvB. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
#
Eigentlich kann man vor dem Tor vom BvB auch Foul an Baumann pfeifen? Was meint Werner?
#
Dorico_Adler schrieb:

Eigentlich kann man vor dem Tor vom BvB auch Foul an Baumann pfeifen? Was meint Werner?


Baumann zuerst am Ball, wird dann klar am Kopf getroffen. Klares Foul für mich. Aber wird wohl mal wieder dieser Ermessensspielraum sein, worauf sich die Schiedsrichtergilde gerne flüchtet.
#
Dorico_Adler schrieb:

Eigentlich kann man vor dem Tor vom BvB auch Foul an Baumann pfeifen? Was meint Werner?


Baumann zuerst am Ball, wird dann klar am Kopf getroffen. Klares Foul für mich. Aber wird wohl mal wieder dieser Ermessensspielraum sein, worauf sich die Schiedsrichtergilde gerne flüchtet.
#
Ich konnte nicht erkennen, ob er zuerst am Ball war aber allem Anschein nach scheint die Regel ja zu lauten "pfeif was Du willst, alles lässt sich rechtfertigen" , denn auch Kolo Muani war in Neapel deutlich zuerst am Ball und hat glatt rot gesehen und das soll richtig entschieden worden sein. Hier hat der Dortmunder den Torhüter volle Möhre an der Stirn getroffen, so dass der wie ein angeknockter Boxer rumgetorkelt und sichtlich benommen nicht zurück zwischen die Pfosten gelaufen ist und ne fette Beule davon getragen hat - und der Schiri macht sich nicht mal die Mühe seinen Bobbes zur Seitenlinie zu bewegen und den Rotz anzugucken. Hat für mich ein ganz übles Geschmäckle.
#
Was wurde sich hier heute eingenässt und nu? Da wir nächsten Sonntag das letzte Spiel haben, Leipzig gegen Bayern und Freiburg gegen Leverkusen spielt könnten wir ggf sogar mit einer Niederlage in Mainz die CL zu 99,9% fix machen 😂

#
Was wurde sich hier heute eingenässt und nu? Da wir nächsten Sonntag das letzte Spiel haben, Leipzig gegen Bayern und Freiburg gegen Leverkusen spielt könnten wir ggf sogar mit einer Niederlage in Mainz die CL zu 99,9% fix machen 😂

#
Cyrillar schrieb:

Was wurde sich hier heute eingenässt und nu? Da wir nächsten Sonntag das letzte Spiel haben, Leipzig gegen Bayern und Freiburg gegen Leverkusen spielt könnten wir ggf sogar mit einer Niederlage in Mainz die CL zu 99,9% fix machen 😂


OK, ich hab Dortmund ausgeblendet für nächste Woche. Also heißt es doch je nach anderen Ergebnissen unentschieden.

Also es wird schwer den Pessimismus aufrecht zu halten.
#
In jedem Fall hat man sich jetzt eine Ausgangslage erspielt, dass man selbst im worst-worst-worst Case (Eintracht verliert alles, alle anderen CL-Kandidaten gewinnen alles) am letzten Spieltag im direkten Duell mit Freiburg ein "Finale" um die CL hat.

Auch davor würde ein beliebiger Sieg gegen Mainz oder gegen St. Pauli rechnerisch sicher für die CL reichen (wenn man nicht annehmen möchte, dass Leipzig in drei Spielen 14 Tore Tordifferenz aufholt... zumal sie erstmal gegen die Bayern spielen, die ihren Meistertitel eintüten möchten).

Interessantes Detail: Es macht für die CL-Chancen der Eintracht einen großen Unterschied, ob Leverkusen nach der wahrscheinlichen Meisterschaft der Bayern nächste Woche die restlichen Spiele abschenkt, oder nicht. Leverkusen spielt noch gegen Freiburg, Dortmund und Mainz - es bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht einfach dreimal lustlos abschießen lassen.
#
In jedem Fall hat man sich jetzt eine Ausgangslage erspielt, dass man selbst im worst-worst-worst Case (Eintracht verliert alles, alle anderen CL-Kandidaten gewinnen alles) am letzten Spieltag im direkten Duell mit Freiburg ein "Finale" um die CL hat.

Auch davor würde ein beliebiger Sieg gegen Mainz oder gegen St. Pauli rechnerisch sicher für die CL reichen (wenn man nicht annehmen möchte, dass Leipzig in drei Spielen 14 Tore Tordifferenz aufholt... zumal sie erstmal gegen die Bayern spielen, die ihren Meistertitel eintüten möchten).

Interessantes Detail: Es macht für die CL-Chancen der Eintracht einen großen Unterschied, ob Leverkusen nach der wahrscheinlichen Meisterschaft der Bayern nächste Woche die restlichen Spiele abschenkt, oder nicht. Leverkusen spielt noch gegen Freiburg, Dortmund und Mainz - es bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht einfach dreimal lustlos abschießen lassen.
#
Alphakeks schrieb:

Leverkusen spielt noch gegen Freiburg, Dortmund und Mainz - es bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht einfach dreimal lustlos abschießen lassen.


Die Meisterschaft ist gegessen, das wissen auch  die Leverkusener.
Die Batzis verlieren keine 3 Spiele am Stück. (die haben 2 Niederlagen in 31 Spielen...)

Wenn  man die heutige  Leistung nimmt, dann ist der Druck bei den Pillen von den  Schultern, weil heute haben sie das souverän  und locker  runter gespielt.
Hätten die so wie heute die letzten Wochen gespielt, wäre die Meisterschaft  noch offen.
#
Gibt ja viele mögliche Szenarien und Rechenspiele, eines davon könnte (wenn ich mich nicht täusche) sogar sein, dass Freiburg und uns am letzten Spieltag jeweils ein Punkt für die CL-Teilnahme reichen würde und dann Gijon reloaded wird.
Aber ich weiß nicht, ob ich das sehen möchte. Lieber schon vorher klarmachen.
#
Gibt ja viele mögliche Szenarien und Rechenspiele, eines davon könnte (wenn ich mich nicht täusche) sogar sein, dass Freiburg und uns am letzten Spieltag jeweils ein Punkt für die CL-Teilnahme reichen würde und dann Gijon reloaded wird.
Aber ich weiß nicht, ob ich das sehen möchte. Lieber schon vorher klarmachen.
#
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
#
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
#
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
#
sgevolker schrieb:

Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.


Wenn Berishas Aktion  nur Gelb ist, dann war das auch kein Foul.
#
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
#
sgevolker schrieb:

Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.

Watzkes Auftritt im Sportstudio ist sowas von respektlos, das geht auf keine Kuhhaut. Fußball ist eine Kontaktsportart, aha... und deshalb darf man den Torwart mit dem Knie an den Kopf treten... Arroganter Egotrip! Möge dieser Verein den Weg von Schalke gehen!!!
#
In jedem Fall hat man sich jetzt eine Ausgangslage erspielt, dass man selbst im worst-worst-worst Case (Eintracht verliert alles, alle anderen CL-Kandidaten gewinnen alles) am letzten Spieltag im direkten Duell mit Freiburg ein "Finale" um die CL hat.

Auch davor würde ein beliebiger Sieg gegen Mainz oder gegen St. Pauli rechnerisch sicher für die CL reichen (wenn man nicht annehmen möchte, dass Leipzig in drei Spielen 14 Tore Tordifferenz aufholt... zumal sie erstmal gegen die Bayern spielen, die ihren Meistertitel eintüten möchten).

Interessantes Detail: Es macht für die CL-Chancen der Eintracht einen großen Unterschied, ob Leverkusen nach der wahrscheinlichen Meisterschaft der Bayern nächste Woche die restlichen Spiele abschenkt, oder nicht. Leverkusen spielt noch gegen Freiburg, Dortmund und Mainz - es bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht einfach dreimal lustlos abschießen lassen.
#
Alphakeks schrieb:

Leverkusen spielt noch gegen Freiburg, Dortmund und Mainz - es bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht einfach dreimal lustlos abschießen lassen.

Zu hoffen schon, allein mir fehlt der Glaube. Aber sei's drum, wir müssen eigentlich "nur noch" St. Pauli schlagen, dann war's das!
#
Gibt ja viele mögliche Szenarien und Rechenspiele, eines davon könnte (wenn ich mich nicht täusche) sogar sein, dass Freiburg und uns am letzten Spieltag jeweils ein Punkt für die CL-Teilnahme reichen würde und dann Gijon reloaded wird.
Aber ich weiß nicht, ob ich das sehen möchte. Lieber schon vorher klarmachen.
#
Fantastisch schrieb:

und dann Gijon reloaded wird.
Aber ich weiß nicht, ob ich das sehen möchte. Lieber schon vorher klarmachen.

Wenn es so kommt, würde ich das so nehmen. Allein schon, weil es den BVB und RB treffen würde.
#
Ich konnte nicht erkennen, ob er zuerst am Ball war aber allem Anschein nach scheint die Regel ja zu lauten "pfeif was Du willst, alles lässt sich rechtfertigen" , denn auch Kolo Muani war in Neapel deutlich zuerst am Ball und hat glatt rot gesehen und das soll richtig entschieden worden sein. Hier hat der Dortmunder den Torhüter volle Möhre an der Stirn getroffen, so dass der wie ein angeknockter Boxer rumgetorkelt und sichtlich benommen nicht zurück zwischen die Pfosten gelaufen ist und ne fette Beule davon getragen hat - und der Schiri macht sich nicht mal die Mühe seinen Bobbes zur Seitenlinie zu bewegen und den Rotz anzugucken. Hat für mich ein ganz übles Geschmäckle.
#
Haliaeetus schrieb:

Hat für mich ein ganz übles Geschmäckle.


Jap, Baumanns "Bakschisch"-Geste nach Wiederanstoß zeigt, dass er es ähnlich empfindet.
#
"Kein Foulspiel": DFB bezieht zum BVB-Siegtor Stellung
https://www.kicker.de/kein-foulspiel-dfb-bezieht-zum-bvb-siegtor-stellung-1114422/artikel
Alex Feuerherdt: "Nach einem Pass in den Hoffenheimer Strafraum laufen Carney Chukwuemeka und Oliver Baumann zum Ball, der für beide spielbar ist. Baumann wirft sich dabei dem Angreifer mit einigem Risiko entgegen und wehrt den Ball ab, trifft jedoch mit den Händen auch den rechten Fuß von Chukwuemeka. Dieser geht infolgedessen zu Boden und trifft dabei mit dem Knie den Kopf des Torhüters."
#
"Kein Foulspiel": DFB bezieht zum BVB-Siegtor Stellung
https://www.kicker.de/kein-foulspiel-dfb-bezieht-zum-bvb-siegtor-stellung-1114422/artikel
Alex Feuerherdt: "Nach einem Pass in den Hoffenheimer Strafraum laufen Carney Chukwuemeka und Oliver Baumann zum Ball, der für beide spielbar ist. Baumann wirft sich dabei dem Angreifer mit einigem Risiko entgegen und wehrt den Ball ab, trifft jedoch mit den Händen auch den rechten Fuß von Chukwuemeka. Dieser geht infolgedessen zu Boden und trifft dabei mit dem Knie den Kopf des Torhüters."
#
Alles klar, die Entscheidung, dass kein Kopftreffer vorliegt, war also keine grobe Fehlentscheidung. .

Soviel zur Gesundheit von Spielern.

Es war ein Kopftreffer, Spiel hätte, Foul oder nicht, unterbrochen werden müssen.
#
"Kein Foulspiel": DFB bezieht zum BVB-Siegtor Stellung
https://www.kicker.de/kein-foulspiel-dfb-bezieht-zum-bvb-siegtor-stellung-1114422/artikel
Alex Feuerherdt: "Nach einem Pass in den Hoffenheimer Strafraum laufen Carney Chukwuemeka und Oliver Baumann zum Ball, der für beide spielbar ist. Baumann wirft sich dabei dem Angreifer mit einigem Risiko entgegen und wehrt den Ball ab, trifft jedoch mit den Händen auch den rechten Fuß von Chukwuemeka. Dieser geht infolgedessen zu Boden und trifft dabei mit dem Knie den Kopf des Torhüters."
#
Henk schrieb:

Baumann wirft sich dabei dem Angreifer mit einigem Risiko entgegen und wehrt den Ball ab, trifft jedoch mit den Händen auch den rechten Fuß von Chukwuemeka. Dieser geht infolgedessen zu Boden und trifft dabei mit dem Knie den Kopf des Torhüters."



Ich könnte mich jetzt wieder aufregen.
Mache ich aber nicht.
Das war ganz klar Foul von Chukwuemeka an Baumann.
#
Henk schrieb:

Baumann wirft sich dabei dem Angreifer mit einigem Risiko entgegen und wehrt den Ball ab, trifft jedoch mit den Händen auch den rechten Fuß von Chukwuemeka. Dieser geht infolgedessen zu Boden und trifft dabei mit dem Knie den Kopf des Torhüters."



Ich könnte mich jetzt wieder aufregen.
Mache ich aber nicht.
Das war ganz klar Foul von Chukwuemeka an Baumann.
#
Und ich rege mich gerade auf über die lächerlichen Rechtfertigungsversuche von Effe im DoPa....


Teilen