Ein Spiel Sperre für die glatt rote Karte wegen des Fouls an Knauff ist ja auch eher milde.
Meistens so, dass es 2 Spiele gibt für Notbremsen, wenn daraus kein Vorteil für den Gegner durch zB ein Tor entsteht. 1 Spiel, wenn dann trotzdem ein Tor fällt (zB nach Elfmeter). Hier ging der Freistoß halt rein im Nachgang.
Ein Spiel Sperre für die glatt rote Karte wegen des Fouls an Knauff ist ja auch eher milde.
Meistens so, dass es 2 Spiele gibt für Notbremsen, wenn daraus kein Vorteil für den Gegner durch zB ein Tor entsteht. 1 Spiel, wenn dann trotzdem ein Tor fällt (zB nach Elfmeter). Hier ging der Freistoß halt rein im Nachgang.
ah, ok. Das mit Elfmeter kannte ich, aber klar, warum nicht auch nach dem Tor unmittelbar danach. Danke Hauptsache die verlieren am nächsten Wochenende
Nochmal zu der Szene mit Baumann und dem Dortmunder: Wenn man es so sieht wie der Schiri und in der Szene erstmal kein Foul gibt, dann ist doch bei die Berührung des Dortmunders mit dem Knies an/auf Baumanns Kopf es immer noch möglich diese als Foul zu werten. Nicht dass ich das möchte, aber in der Vergangenheit gab es ja schon klar gespielte Bälle, bei denen das "durchschwingende" Bein oder das spätere Absetzen des Fußes auf dem Fuß des Gegeners als Foul bin hin zu Elfmertern gewertet wurde. Wenn man wollte, könnte man diese Situation ähnlich bewerten. Wie geagt, nicht dass ich das fordere, eher im Gegenteil, aber gesehen haben wir ähnliches durchaus schon.
Meistens so, dass es 2 Spiele gibt für Notbremsen, wenn daraus kein Vorteil für den Gegner durch zB ein Tor entsteht. 1 Spiel, wenn dann trotzdem ein Tor fällt (zB nach Elfmeter). Hier ging der Freistoß halt rein im Nachgang.
Hauptsache die verlieren am nächsten Wochenende
Wenn man es so sieht wie der Schiri und in der Szene erstmal kein Foul gibt, dann ist doch bei die Berührung des Dortmunders mit dem Knies an/auf Baumanns Kopf es immer noch möglich diese als Foul zu werten. Nicht dass ich das möchte, aber in der Vergangenheit gab es ja schon klar gespielte Bälle, bei denen das "durchschwingende" Bein oder das spätere Absetzen des Fußes auf dem Fuß des Gegeners als Foul bin hin zu Elfmertern gewertet wurde.
Wenn man wollte, könnte man diese Situation ähnlich bewerten. Wie geagt, nicht dass ich das fordere, eher im Gegenteil, aber gesehen haben wir ähnliches durchaus schon.