>

Nachbetrachtungsthread zum wirklich außergewöhnlich hübschen Heimsieg gegen …

#
SGE_Werner schrieb:

Mal ne Frage an die, die mehr Ahnung haben.

Warum waren die Ecken gestern so gut? Da war ja eine gefährlicher als die andere.


Waren die besser? Die waren genauso wie immer. Nur hatten wir einen dankbaren Gegner, zumindest nach dem 2:0 waren die ja fertig mit dem Spiel.
#
EagleJ schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Mal ne Frage an die, die mehr Ahnung haben.

Warum waren die Ecken gestern so gut? Da war ja eine gefährlicher als die andere.


Waren die besser? Die waren genauso wie immer. Nur hatten wir einen dankbaren Gegner, zumindest nach dem 2:0 waren die ja fertig mit dem Spiel.

Ich sagte schon nach dem Augsburgspiel, dass die Ecken von Brown denen von Marmoush am Nähesten kommen. Marmoush schlug sie ähnlich gut und platziert, nur noch einen Tick härter.
Mit den Ecken von Chaibi oder Götze sind sie nicht ansatzweise zu vergleichen. Aber dass es eine Zeitlang dauert, bis man merkt, dass man die falschen Eckenschützen gewählt hat, hat bei der Eintracht ja schon eine gewisse Tradition.
#
Ich habe mir unsere Tore gestern und auch heute morgen noch mehrfach angesehen und jedesmal ist meine Genugtuung darüber noch gewachsen, in welcher Form wir die Dosen abgeschossen haben.
Drei ganz wichtige Punkte eingefahren, aber wie Dino auch sagte, noch ist der Job nicht erledigt.
Einmal, besser zweimal, sollte wir noch gewinnen, damit wir auf Nummer sicher sind.
Was nicht sein muß, wäre ein "Endspiel" in Freiburg, denen gönne ich nämlich überhaupt nix.
Keines der letzten drei Spiele wird ein Selbstläufer, wir müssen jetzt die Formstärke und die Gier auf Siege beibehalten, dann wird es auch klappen.
Ein Sieg bei den Büttendeppen würde mich besonders freuen, wenn ich an das scheiß Hinspiel denke.
#
Einfach genial gestern im Stadion. Ich sauge heute jede Zusammenfassung etc. aus dem Netz.
Quasi die Mutter der 6-Punkte-Spiele. Und quasi noch ein Extrapunkt über das Torverhältnis klar gemacht.  Ich habe nur folgende Fragen:
Warum war unser Logo auch nicht auf der Anzeigetafel?
Warum war der Dosen-Trainer nicht auf der PK nach den Spiel?
Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…
#
hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen
#
hardi564 schrieb:

So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.


Du klingst wie die Fans der Clubs, die das bei unseren Teilnahmen über uns gesagt haben. Selbst 2018 noch gab es immer den Spruch, dass wir dem deutschen Fußball schaden werden.

Lieber voll motivierte Freiburger und Bielefelder, die wissen wie geil das ist, als irgendwelche Brausen.
#
EagleJ schrieb:

Du klingst wie die Fans der Clubs, die das bei unseren Teilnahmen über uns gesagt haben. Selbst 2018 noch gab es immer den Spruch, dass wir dem deutschen Fußball schaden werden.

Lieber voll motivierte Freiburger und Bielefelder, die wissen wie geil das ist, als irgendwelche Brausen.


Wobei bei Freiburg es jetzt tatsächlich noch nie für mehr als Achtelfinale gereicht hat. Da habe ich immer das Gefühl, dass da die Liga klar im Focus steht und man Europa eher so nebenbei mitnimmt.
#
hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen
#
Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.
#
Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.
#
Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze.
Götze ist auch nicht schneller, Uzuns Laufpensum hat sich inzwischen deutlich gesteigert, auch seine Bereitschaft, nach hinten zu arbeiten. Gemeinsam ist ihnen beiden zudem die Fähigkeit zum überraschenden/genialen Steckpass. Uzun hat sogar klare Vorteile im Dribbling und beim Erzeugen von Torgefahr. Auch in Sachen Technik nehmen sich beide nichts, der größte Unterschied besteht darin, dass Götze vorsichtiger und damit fehlerfreier agiert als Uzun, der natürlich jugendlich ungestümer auftritt.

Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden.
#
Da es in der Presse keine ausreichende Würdigung gab, möchte ich doch noch mal das eine oder andere spielerische Highlight hervorheben:

Beim ersten Tor ist es eben nicht nur Ekitiké, der Klostermann hilflos hinterhertraben lässt und einen perfekt getimten Pass auf Knauff spielt, es ist der gesamte Spielzug von hinten heraus, 6 oder 7 one touch gespielte kurze Pässe, um die aufgerückten Leipziger aus dem Spiel zu nehmen. Eine flüssige Kombination, an derem Ende Larsson Ekitiké auf die Reise schickt. Absolut lehrbuchreif. So spielt man sich aus einer Defensivposition in einen Angriff. Top.
Gefreut hab ich mich speziell für Knauff. Nachdem er doch zuletzt öfter im 1gegen1 am Torwart gescheitert ist, hat er diesmal den Ball etwas Höhe gegeben. Vielleicht brennt sich das ja jetzt in sein Gehirn ein.

Vor der Roten Karte: Wow, was für ein langer, mit einer wahnsinnig schönen Kurve gezogener Pass in die Tiefe von Theate. Die Kurve ist einfach sensationell. Ich kann mich noch an den Freistoß von Roberto Carlos im WM-Endspiel 98 erinnern, aber einen so langen gecurlten Pass, der am Ende immer krummer zu werden scheint, weiß nicht, ob ich sowas schon mal bewusst so gesehen hab.

Der Freistoß von Theate war natürlich eine Kraftdemonstration. Kein Wunder dass der Plörrengoalie den nur hilflos abklatschen konnte. Aber was dann kam, war auch ziemlich überraschend. Bisher ist mir der gute Ansgar - abgesehen vom damaligen 1:0 gegen Barca - noch nicht so als Spieler mit einer filigranen Abschlusstechnik bei Volleys aufgefallen. Aber auch dieses Tor bedarf eine gesonderten Würdigung. Angefangen von der Reaktionsgeschwindigkeit bis hin zur perfekten Ausführung, das eigene Bein fast wie einen Baseballschläger dem Ball entgegen schwingen, den Ball mit der rechten Seite des Spanns treffen und ihm damit noch einen Unterspin geben. Wie chancenlos der Torwart gegen diesen Schuss war, zeigt der auch direkt mit seiner Reaktion: die galt nicht dem Ball, sondern dem unaufhaltsamen Schicksal.
Auch hier: Eintrag ins Lehrbuch sinnvoll

Und so gab es doch einiges an technisch anspruchsvollen und außergewöhnlichen Aktionen, mit denen die Jungs gezeigt haben, wieviel Fußballgefühl in ihnen steckt.
#
Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.



Naja, das Spiel war längst entschieden.
Man hätte statt Chaibi schon auch Uzun bringen können. Für sein Selbstvertrauen war es bestimmt nicht förderlich das er komplett außen vor geblieben ist...
Ich bin da grundsätzlich bei Dino, das er bei Uzun in letzter Zeit etwas auf die Bremse getreten hat wird seine Gründe haben.
Trotzdem ist es schon verwunderlich warum er Chaibi immer wieder ihm vorzieht. Ich vermute mal das Chaibi taktisch disziplinierter agiert und in der Defensivarbeit noch besser ist als Uzun. Aber hat es das Samstag noch gebraucht 10 min vor Abpfiff?
Die Dosen waren längst geschlagen...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.



Naja, das Spiel war längst entschieden.
Man hätte statt Chaibi schon auch Uzun bringen können. Für sein Selbstvertrauen war es bestimmt nicht förderlich das er komplett außen vor geblieben ist...
Ich bin da grundsätzlich bei Dino, das er bei Uzun in letzter Zeit etwas auf die Bremse getreten hat wird seine Gründe haben.
Trotzdem ist es schon verwunderlich warum er Chaibi immer wieder ihm vorzieht. Ich vermute mal das Chaibi taktisch disziplinierter agiert und in der Defensivarbeit noch besser ist als Uzun. Aber hat es das Samstag noch gebraucht 10 min vor Abpfiff?
Die Dosen waren längst geschlagen...
#
Diegito schrieb:

Trotzdem ist es schon verwunderlich warum er Chaibi immer wieder ihm vorzieht. Ich vermute mal das Chaibi taktisch disziplinierter agiert und in der Defensivarbeit noch besser ist als Uzun. Aber hat es das Samstag noch gebraucht 10 min vor Abpfiff?
Die Dosen waren längst geschlagen...



Es kann noch sehr viel mehr Gründe geben, warum Toppmöller eher Chaibi lieber einsetzt.
Nur mal ein paar Beispiele: (keine Fakten, ohne Hintergrundinfos !!)
- vielleicht ist Chaibi im Training fleißiger oder disziplinierter
- Vielleicht ist Uzun mit dem Trainer aneinander geraten oder mental gar nicht auf der Höhe
- Vielleicht hat Uzun/ Uzuns Vater intern für so viel Ärger gesorgt, das eine Trennung im Sommer
   längst beschlossen ist und man legt nicht mehr viel wert darauf ihn einzusetzen ?!
- Viellicht ist er zwar fit aber eben nicht bei 100% wegen kleinerer Blessuren und man möchte Ihn schonen
usw.

Man kann nur ganz viel vermuten, aber da ich bei Toppmöller im Gegensatz zu manch anderem Trainer das Gefühl habe,
das er sehr leistungsorientiert aufstellt, vermute ich das es Gründe gibt, die wir vermutlich nie erfahren werden (oder erst später), warum er aktuell weniger spielt.
Wir kennen auch nicht die genauen Anforerungen jeden einzelenen Spielers vom Trainer und wie der diese dann in den Augen des Trainers umsetzt.
Es haben hier schon öfters Fans mit Spielern gemeckert, weil diese bestimmte Aufgaben nicht erfüllten und hinterher
stellte sich heraus, das der rainer das auch gar nicht wollte und sein Augenmerk auf ganz anderen Dingen lag.
Ich glaube Tuta wurde hier auch mal angegangen nach einem (angeblich) schlechten Spiel und der Trainer hatte nach dem Spiel eine ganz andere Meinung dazu und sagte er hätte seine sache gut gemacht.
Wir sollten Toppmöller mal vertrauen, er wird schon trifftige Gründe für seine Entscheidungen haben.

#
hardi564 schrieb:

So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.


Du klingst wie die Fans der Clubs, die das bei unseren Teilnahmen über uns gesagt haben. Selbst 2018 noch gab es immer den Spruch, dass wir dem deutschen Fußball schaden werden.

Lieber voll motivierte Freiburger und Bielefelder, die wissen wie geil das ist, als irgendwelche Brausen.
#
EagleJ schrieb:

hardi564 schrieb:

So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.


Du klingst wie die Fans der Clubs, die das bei unseren Teilnahmen über uns gesagt haben. Selbst 2018 noch gab es immer den Spruch, dass wir dem deutschen Fußball schaden werden.


Und schlussendlich waren wir es sogar ab und an, die Deutschland in den europäischen Wettbewerben noch als eine der wenigen Teams oder gar alleinig repräsentieren durfte.
Ich meine: 18/19 in der EL bis ins HF; 19/20 in der EL bis ins Achtelfinale (da war aber halt diese blöde Corona-Situation und die Pausierung des Wettbewerbs präsent). 21/22 die EL einfach mal gewonnen. 22/23 als Neuling in der CL immerhin die Gruppenphase überlebt und dann halt gegen die Übermannschaft aus Neapel verloren. Einzig und allein die Conference League 23/24 wirft ein eher bescheidenes Bild auf die Eintracht.

2018 (und auch die Jahre danach) hatte ich aber das Gefühl, dass die Eintracht eher Beachtung und Reputation auch bei den Fans anderer Vereine gesammelt hatte. Wir waren halt der Underdog, der, 2016 noch fast abgestiegen, diesen Märchenlauf hingelegt hatte: 2 mal direkt danach im DFB-Pokalfinale. Einen Titel. Dann in der ersten EL-Saison seit langer Zeit mal locker flockig Größen wie Lazio, Marseille, Benfica und Inter hinter uns gelassen und nur knapp gegen Chelsea ausgeschieden. Mit dem Verkauf der Büffelherde für Dutzende Millionen wurde dann erneut für Aufsehen gesorgt: Wie kriegen wir die Zeit danach hin? Bis dahin gab es eigentlich Dutzende von Artikeln in Zeitungen oder Youtube Videos, wo quasi Leute auf unseren Hype-Train aufsprangen und von dem hässlichen Entlein berichteten, das nun zu einem stattlichen Schwan gereift war.
Diesen Underdog-Status verloren wir aber immer mehr... mit regelmäßiger Teilnahme am europäischen Wettbewerb. Spätestens aber mit dem Gewinn der EL 2022 und der darauf folgenden CL Saison. Ich habe so ein bissi das Gefühl, dass wir nun im Overhype stecken. Ich lese das auch mittlerweile in vielen Kommentaren anderer Fans, dass der Hype um die SGE nur noch nervt.
Ich habe von daher das Gefühl, dass uns andere Fans in der Phase zwischen 2018 und 2022 noch eher europäische Teilnahmen gegönnt hatten, als dass sie es jetzt noch tun. Es blieb halt bei keiner Ausnahmesituation. Wir sind nun der Emporkömmling, der da oben dauerhafte Konkurrenz darstellt. Und: nix für ungut (ich werde wahrscheinlich jetzt Gegenwind von Werner erhalten): Gerade in der Phase ab 2022 hatte man m.M.n. auch deutlich gespürt, wie die Schiris uns ebenfalls als Emporkömmlinge behandelten. Gemäß Wahrer Tabelle wurden uns 22/23 7 Punkte geklaut, 23/24 6 Punkte.
#
Einfach genial gestern im Stadion. Ich sauge heute jede Zusammenfassung etc. aus dem Netz.
Quasi die Mutter der 6-Punkte-Spiele. Und quasi noch ein Extrapunkt über das Torverhältnis klar gemacht.  Ich habe nur folgende Fragen:
Warum war unser Logo auch nicht auf der Anzeigetafel?
Warum war der Dosen-Trainer nicht auf der PK nach den Spiel?
Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…
#
hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Man darf halt nur 5mal wechseln. Vor Corona sogar nur 3mal. Da kann eben nicht jeder spielen.
#
Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze.
Götze ist auch nicht schneller, Uzuns Laufpensum hat sich inzwischen deutlich gesteigert, auch seine Bereitschaft, nach hinten zu arbeiten. Gemeinsam ist ihnen beiden zudem die Fähigkeit zum überraschenden/genialen Steckpass. Uzun hat sogar klare Vorteile im Dribbling und beim Erzeugen von Torgefahr. Auch in Sachen Technik nehmen sich beide nichts, der größte Unterschied besteht darin, dass Götze vorsichtiger und damit fehlerfreier agiert als Uzun, der natürlich jugendlich ungestümer auftritt.

Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze.
Götze ist auch nicht schneller, Uzuns Laufpensum hat sich inzwischen deutlich gesteigert, auch seine Bereitschaft, nach hinten zu arbeiten. Gemeinsam ist ihnen beiden zudem die Fähigkeit zum überraschenden/genialen Steckpass. Uzun hat sogar klare Vorteile im Dribbling und beim Erzeugen von Torgefahr. Auch in Sachen Technik nehmen sich beide nichts, der größte Unterschied besteht darin, dass Götze vorsichtiger und damit fehlerfreier agiert als Uzun, der natürlich jugendlich ungestümer auftritt.

Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden.


Da vergleichste Äpfel mit Birnen. Erst einmal muss es Uzun schaffen, sich Spielzeit bei uns zu erarbeiten. Trotz des Fehlens von Götze, schafft er es aktuell nicht das zu tun. Und das hat seine Gründe. Einer davon ist seine Defensivarbeit, die - anders als du schreibst - eben nicht reicht. Mal abgesehen davon, dass ein Vergleich sowieso hinkt, weil Götze mit 18 schon Leistungsträger bei Dortmund war und mit denen 2011 Meister wurde. 33 Spiele, 21 Scorer hatte er da. Das ist 14 Jahre her. Die Statistik hat Uzun im selben Alter in der 2. Liga fast erreicht. Das sind Welten zwischen.

Irgendwie erinnern mich deine Vergleich an die Caio Zeit. Als würde dich Talent blenden. Das reicht halt einfach nicht was mit dem Ball zu können, um ein ganz großer zu werden. Und selbst Götze hatte große Schwierigkeiten zwischendurch und drohte komplett abzuschmieren.

Uzun hat Talent. Großes sogar. Aber der hat noch rein gar nix erreicht und schon gar nicht, ist er in irgendeiner Hinsicht ein Nachfolger Götzes.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze.
Götze ist auch nicht schneller, Uzuns Laufpensum hat sich inzwischen deutlich gesteigert, auch seine Bereitschaft, nach hinten zu arbeiten. Gemeinsam ist ihnen beiden zudem die Fähigkeit zum überraschenden/genialen Steckpass. Uzun hat sogar klare Vorteile im Dribbling und beim Erzeugen von Torgefahr. Auch in Sachen Technik nehmen sich beide nichts, der größte Unterschied besteht darin, dass Götze vorsichtiger und damit fehlerfreier agiert als Uzun, der natürlich jugendlich ungestümer auftritt.

Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden.


Da vergleichste Äpfel mit Birnen. Erst einmal muss es Uzun schaffen, sich Spielzeit bei uns zu erarbeiten. Trotz des Fehlens von Götze, schafft er es aktuell nicht das zu tun. Und das hat seine Gründe. Einer davon ist seine Defensivarbeit, die - anders als du schreibst - eben nicht reicht. Mal abgesehen davon, dass ein Vergleich sowieso hinkt, weil Götze mit 18 schon Leistungsträger bei Dortmund war und mit denen 2011 Meister wurde. 33 Spiele, 21 Scorer hatte er da. Das ist 14 Jahre her. Die Statistik hat Uzun im selben Alter in der 2. Liga fast erreicht. Das sind Welten zwischen.

Irgendwie erinnern mich deine Vergleich an die Caio Zeit. Als würde dich Talent blenden. Das reicht halt einfach nicht was mit dem Ball zu können, um ein ganz großer zu werden. Und selbst Götze hatte große Schwierigkeiten zwischendurch und drohte komplett abzuschmieren.

Uzun hat Talent. Großes sogar. Aber der hat noch rein gar nix erreicht und schon gar nicht, ist er in irgendeiner Hinsicht ein Nachfolger Götzes.
#
Bin einigermaßen sprachlos. Ich vergleiche Einzelaspekte des spielerischen Könnens, das sind Äpfel und Birnen? Und was hat Götzes Leistung mit 18 mit dem jetzigen Vergleich zu tun? Caio gar? Und wo habe ich behauptet, dass Uzun schon viel erreicht habe?

Mit der Antwort auf einen Beitrag derart neben dem Geschriebenen zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt.
#
Bin einigermaßen sprachlos. Ich vergleiche Einzelaspekte des spielerischen Könnens, das sind Äpfel und Birnen? Und was hat Götzes Leistung mit 18 mit dem jetzigen Vergleich zu tun? Caio gar? Und wo habe ich behauptet, dass Uzun schon viel erreicht habe?

Mit der Antwort auf einen Beitrag derart neben dem Geschriebenen zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bin einigermaßen sprachlos. Ich vergleiche Einzelaspekte des spielerischen Könnens, das sind Äpfel und Birnen? Und was hat Götzes Leistung mit 18 mit dem jetzigen Vergleich zu tun? Caio gar? Und wo habe ich behauptet, dass Uzun schon viel erreicht habe?

Mit der Antwort auf einen Beitrag derart neben dem Geschriebenen zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt.


Liest du denn auch was du schreibst? Legitimer Nachfolger von Götze...Der kann sich gerade nichtmal gegen Chaibi durchsetzen. Alleine der letzte Satz ist 1:1 deine Caio-Hulderei von damals.
"Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden."

Bei einem Championsleague-Aspirant muss man erstmal gut genug sein, um zu spielen und nicht spielen, um besser zu sein. Oder müssen es erstmal "5 Einsätze von Anfang an" an sein?  

Oder hätte ich lieber sagen sollen: "Mit einem Beitrag derart neben der Realität zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt!", um es mit deinen Worten zu sagen? Du hebst Uzun bei mehreren Sachen auf eine Stufe mit Götze,  fängst mit dem Satz "Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze." an. Uzun ist gar kein Nachfolger von Götze. NULL. Nix hat er bisher erreicht, ausser einer super Zweitliga-Saison bei Nürnberg. Lass den Jungen doch erstmal reifen, um überhaupt regelmäßige Einsätze bei uns zu kriegen. Der soll sich erstmal gegen Bahoya durchsetzen oder gegen Chaibi, der richtig mies performed hat und trotzdem irgendwie besser war als er.

#
WürzburgerAdler schrieb:

Bin einigermaßen sprachlos. Ich vergleiche Einzelaspekte des spielerischen Könnens, das sind Äpfel und Birnen? Und was hat Götzes Leistung mit 18 mit dem jetzigen Vergleich zu tun? Caio gar? Und wo habe ich behauptet, dass Uzun schon viel erreicht habe?

Mit der Antwort auf einen Beitrag derart neben dem Geschriebenen zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt.


Liest du denn auch was du schreibst? Legitimer Nachfolger von Götze...Der kann sich gerade nichtmal gegen Chaibi durchsetzen. Alleine der letzte Satz ist 1:1 deine Caio-Hulderei von damals.
"Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden."

Bei einem Championsleague-Aspirant muss man erstmal gut genug sein, um zu spielen und nicht spielen, um besser zu sein. Oder müssen es erstmal "5 Einsätze von Anfang an" an sein?  

Oder hätte ich lieber sagen sollen: "Mit einem Beitrag derart neben der Realität zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt!", um es mit deinen Worten zu sagen? Du hebst Uzun bei mehreren Sachen auf eine Stufe mit Götze,  fängst mit dem Satz "Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze." an. Uzun ist gar kein Nachfolger von Götze. NULL. Nix hat er bisher erreicht, ausser einer super Zweitliga-Saison bei Nürnberg. Lass den Jungen doch erstmal reifen, um überhaupt regelmäßige Einsätze bei uns zu kriegen. Der soll sich erstmal gegen Bahoya durchsetzen oder gegen Chaibi, der richtig mies performed hat und trotzdem irgendwie besser war als er.

#
EagleJ schrieb:

Der soll sich erstmal gegen Bahoya durchsetzen oder gegen Chaibi, der richtig mies performed hat und trotzdem irgendwie besser war als er.



Also DAS wage ich mal anzuzweifeln. Erstens spielt Can eine ganz andere Position als die Beiden und deshalb drauf zu schließen er müsse erst mal noch "besser" werden ist arg abenteuerlich und zeugt nicht von Klarsicht auf die Sache.

#
WürzburgerAdler schrieb:

Bin einigermaßen sprachlos. Ich vergleiche Einzelaspekte des spielerischen Könnens, das sind Äpfel und Birnen? Und was hat Götzes Leistung mit 18 mit dem jetzigen Vergleich zu tun? Caio gar? Und wo habe ich behauptet, dass Uzun schon viel erreicht habe?

Mit der Antwort auf einen Beitrag derart neben dem Geschriebenen zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt.


Liest du denn auch was du schreibst? Legitimer Nachfolger von Götze...Der kann sich gerade nichtmal gegen Chaibi durchsetzen. Alleine der letzte Satz ist 1:1 deine Caio-Hulderei von damals.
"Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden."

Bei einem Championsleague-Aspirant muss man erstmal gut genug sein, um zu spielen und nicht spielen, um besser zu sein. Oder müssen es erstmal "5 Einsätze von Anfang an" an sein?  

Oder hätte ich lieber sagen sollen: "Mit einem Beitrag derart neben der Realität zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt!", um es mit deinen Worten zu sagen? Du hebst Uzun bei mehreren Sachen auf eine Stufe mit Götze,  fängst mit dem Satz "Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze." an. Uzun ist gar kein Nachfolger von Götze. NULL. Nix hat er bisher erreicht, ausser einer super Zweitliga-Saison bei Nürnberg. Lass den Jungen doch erstmal reifen, um überhaupt regelmäßige Einsätze bei uns zu kriegen. Der soll sich erstmal gegen Bahoya durchsetzen oder gegen Chaibi, der richtig mies performed hat und trotzdem irgendwie besser war als er.

#
Uzun. Bahoya. Chaibi. Und mir Äpfel und Birnen vorwerfen. Und wieder Caio.
Danke für das Gespräch.
#
Gerade nochmal das Re-Live angeschaut, weil mir die Szene schon am Samstag komisch vorkam...
Warum gabs eigentlich nach Tutas Kopfball in Minute 23:35 keine weitere Ecke?
Hat das jemand mitbekommen? Wurde doch vom Torwart gehalten und ist danach ins Toraus geflogen...
#
Uzun. Bahoya. Chaibi. Und mir Äpfel und Birnen vorwerfen. Und wieder Caio.
Danke für das Gespräch.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Uzun. Bahoya. Chaibi. Und mir Äpfel und Birnen vorwerfen. Und wieder Caio.
Danke für das Gespräch.


ok
#
Gerade nochmal das Re-Live angeschaut, weil mir die Szene schon am Samstag komisch vorkam...
Warum gabs eigentlich nach Tutas Kopfball in Minute 23:35 keine weitere Ecke?
Hat das jemand mitbekommen? Wurde doch vom Torwart gehalten und ist danach ins Toraus geflogen...
#
Abseits Larsson.
#
Da es in der Presse keine ausreichende Würdigung gab, möchte ich doch noch mal das eine oder andere spielerische Highlight hervorheben:

Beim ersten Tor ist es eben nicht nur Ekitiké, der Klostermann hilflos hinterhertraben lässt und einen perfekt getimten Pass auf Knauff spielt, es ist der gesamte Spielzug von hinten heraus, 6 oder 7 one touch gespielte kurze Pässe, um die aufgerückten Leipziger aus dem Spiel zu nehmen. Eine flüssige Kombination, an derem Ende Larsson Ekitiké auf die Reise schickt. Absolut lehrbuchreif. So spielt man sich aus einer Defensivposition in einen Angriff. Top.
Gefreut hab ich mich speziell für Knauff. Nachdem er doch zuletzt öfter im 1gegen1 am Torwart gescheitert ist, hat er diesmal den Ball etwas Höhe gegeben. Vielleicht brennt sich das ja jetzt in sein Gehirn ein.

Vor der Roten Karte: Wow, was für ein langer, mit einer wahnsinnig schönen Kurve gezogener Pass in die Tiefe von Theate. Die Kurve ist einfach sensationell. Ich kann mich noch an den Freistoß von Roberto Carlos im WM-Endspiel 98 erinnern, aber einen so langen gecurlten Pass, der am Ende immer krummer zu werden scheint, weiß nicht, ob ich sowas schon mal bewusst so gesehen hab.

Der Freistoß von Theate war natürlich eine Kraftdemonstration. Kein Wunder dass der Plörrengoalie den nur hilflos abklatschen konnte. Aber was dann kam, war auch ziemlich überraschend. Bisher ist mir der gute Ansgar - abgesehen vom damaligen 1:0 gegen Barca - noch nicht so als Spieler mit einer filigranen Abschlusstechnik bei Volleys aufgefallen. Aber auch dieses Tor bedarf eine gesonderten Würdigung. Angefangen von der Reaktionsgeschwindigkeit bis hin zur perfekten Ausführung, das eigene Bein fast wie einen Baseballschläger dem Ball entgegen schwingen, den Ball mit der rechten Seite des Spanns treffen und ihm damit noch einen Unterspin geben. Wie chancenlos der Torwart gegen diesen Schuss war, zeigt der auch direkt mit seiner Reaktion: die galt nicht dem Ball, sondern dem unaufhaltsamen Schicksal.
Auch hier: Eintrag ins Lehrbuch sinnvoll

Und so gab es doch einiges an technisch anspruchsvollen und außergewöhnlichen Aktionen, mit denen die Jungs gezeigt haben, wieviel Fußballgefühl in ihnen steckt.
#
philadlerist schrieb:

Wow, was für ein langer, mit einer wahnsinnig schönen Kurve gezogener Pass in die Tiefe von Theate. Die Kurve ist einfach sensationell. Ich kann mich noch an den Freistoß von Roberto Carlos im WM-Endspiel 98 erinnern, aber einen so langen gecurlten Pass, der am Ende immer krummer zu werden scheint, weiß nicht, ob ich sowas schon mal bewusst so gesehen hab.

Ich weiß nicht, ob es an der Perspektive im Fernsehbild liegt, aber es wirkte wirklich so, als ob der Ball erst nach vielleicht 30 Metern eine scharfe Kurve nach innen gedreht hat. Das war schon stark und war vermutlich durch die Härte im Schuss möglich.

philadlerist schrieb:

Wie chancenlos der Torwart gegen diesen Schuss war, zeigt der auch direkt mit seiner Reaktion: die galt nicht dem Ball, sondern dem unaufhaltsamen Schicksal.

Das wiederum war schon fast lustig. Der Ball war noch auf dem Weg, um einen Meter neben dem Torwart einzuschlagen und dennoch hat dieser bereits seine Vorderleute angeraunzt. Das war richtig gut!


Teilen